dusi33
3. Liga
Das denke ich seit Dezember.Der Verein ist tot.
Damit ist alles gesagt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das denke ich seit Dezember.Der Verein ist tot.
Es ist wirklich unsagbar... Es gab mal Zeiten, da wurde seitens des Vereins nach "Katastrophen" aktiv und offensiv kommuniziert.
Ich erinnere mich da ein ein desolates Europapokal-Spiel beim KRC Genk... "Etwas" nach dem Spiel hat sich ein gewisser Torsten Wohlert, seinerzeit Kapitän dieser (ist absolut ernst und nicht ironisch gemeint) glorreichen Truppe öffentlich gemeldet und ein entsprechendes Entschuldigungsschreiben bzw. eine Stellungnahme im MSV-Kontext veröffentlicht.
Noch 14 Spiele dann müsste der Titel dieses threads geändert werden auf MSV 22/23 in der Regionalliga West !
Alleine mir feht der Glaube an eine "Wiederauferstehung" oder aber anders formuliert an "das Wunder von der Wedau" in Anlehnung an einen US Weihnachtsfilm. Wenn wir mit der gleichen Truppe ( und Änderungen passieren ja bekanntlich nicht mehr), dieser mehr als unterirdischen Abwehr und mit unserm Trainernovizen Schmidt unbeirrbar weiter herumkaspern, wird das nichts mit dem Klassenerhalt.
20. Havelse mit 24 Spielen und 17 Punkte liegt 6 Punkte hinter uns. Aus den letzten 10 Spielen + 7 Punkte
19. Würzburg mit 24 Spielen und 18 Punkte liegt 5 Punkte hinter uns.Aus den Letzten 10 Spielen + 6 Punkte
18. Türgücü mit 22 Spielen und 21 Punkten liegt 2 Punkte hinter uns. Aus den Letzten 10 Spielen + 6 Punkte
17. Halle mit 22 Spielen und 22 Punkten liegt 1 Punkt hinter uns. Aus den letzten 10 Spielen + 4 Punkte
16. MSV mit 24 Spielen und 23 Punkten liegt punktgleich mit Verl und hat 9 Punkte aus den letzten 10 Spielen geholt
Selbst wenn die Münchener zwangsabsteigen müssen ( Punkteabzug wegen Insovenz), verbleiben 4 Abstiegsplätze. Verl hat aus den letzten 10 Spielen 7 Punkte geholt, ist aber m-E. stärker einzuschätzen. Halle hat noch 2 Nachholspiele offen, daher nicht unbedingt auf diesem Platz bleibend.
Kuck dir aber auch bitte mal die Gegner an. Die anderen (außer Havelse) müssen noch gegen FCM, Saarbrücken und Osnabrück ran. Wir haben diese Spitzenteams hinter uns und stehen aber trotzdem noch vor den Konkurrenten im Abstiegskampf.
Noch 14 Spiele dann müsste der Titel dieses threads geändert werden auf MSV 22/23 in der Regionalliga West !
Ich erinnere mich da ein ein desolates Europapokal-Spiel beim KRC Genk... "Etwas" nach dem Spiel hat sich ein gewisser Torsten Wohlert, seinerzeit Kapitän dieser (ist absolut ernst und nicht ironisch gemeint) glorreichen Truppe öffentlich gemeldet und ein entsprechendes Entschuldigungsschreiben bzw. eine Stellungnahme im MSV-Kontext veröffentlicht.
Und damals sprachen wir von einem miesen Europapokal-Spiel... Welten, Dimensionen, Galaxien, Sphären vom aktuellen Status Quo in der 3. Liga entfernt.
Völlig krank ist das im Vergleich. Die Truppe damals hat die ganze Bundesliga ins Schwitzen gebracht. Natürlich nicht jede Woche. Aber putzen konnten wir sie alle. Trotzdem wurde oft gemoppert.Ich kann mich an diesen Auftritt noch gut erinnern. Und auch daran, dass man im folgenden Liga-Heimspiel ein paar Tage später das damalige Spitzenteam vom VFB Stuttgart geschlagen hat.
Natürlich gab es früher auch schon schlechte Spiele und miese Auftritte. Ich kann mich jedoch nicht an eine solche Serie peinlicher Darbietungen erinnern wie sie in den letzten Heimspielen geboten wurden.
Tabellarisch sieht die Situation immer noch nicht dramatisch aus…zudem gibt es noch Heimspiele gegen Türkgücü, Halle, Köln und Zwickau.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet, was sich bei den Spielern in den Köpfen nach 15 Gegentoren in 3 Heimspielen festsetzt. Das kann nicht spurlos am Team vorbeigehen. Dieser Rucksack könnte uns in den nächsten Wochen noch schwer belasten…natürlich kannst du gegen Saarbrücken, Magdeburg und Osnabrück verlieren….aber nicht mit 15 Gegentoren. Bin echt gespannt, ob das Team am Sonntag nochmal eine Reaktion wie in Wiesbaden zeigen kann….es hilft ja alles nichts….sie muss es!
Das würde ich natürlich auch nicht wollen…es müssen natürlich auch Punkte gegen andere Teams her. Ich wollte damit nur sagen, daß wir noch nicht abhängig von anderen Teams sind, sondern viel in der eigenen Hand haben!Ich halte es für äußerst gefährlich die ganze Hoffnung auf diese Spiele gegen die direkte Abstiegskonkurenz zu setzen.
Das wird uns gnadenlos um die Ohren fliegen da wir max. 2 dieser Spiele gewinnen werden.
Nur habe ich leider auch keine Idee wie man den Hebel noch umlegen könnte.
Tabellarisch sieht die Situation immer noch nicht dramatisch aus…zudem gibt es noch Heimspiele gegen Türkgücü, Halle, Köln und Zwickau.
viel in der eigenen Hand
Kommt immer darauf an, wie du persönlich dramatisch bezeichnest!Nicht dramatisch???
Heimspiele gegen XYZ, klar die werden alle gewonnen ist doch klar.
Heim - Auswärtstabelle jeweils aufm Abstiegsplatz und dazu unsere Gegentorstatistik 48 (Top) bzw. Torverhältnis.
Also wer da noch ruhig schläft und keine Dramatik sieht?
Ich jedenfalls sehe da schon eine gewisse Dramatik.![]()
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du am ende Recht hast, nur kann ich nicht glauben, warum es gegen Dortmund2, in Würzburg oder dann gegen T.München besser werden soll? Das zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison. Würzburg z.b. spielt keinen schlechten Ball, nur die Chancenverwertung ist mangelhaft. Bei uns das miserable Torverhältnis ist am Ende ein ganzer Punkt.Kuck dir aber auch bitte mal die Gegner an. Die anderen (außer Havelse) müssen noch gegen FCM, Saarbrücken und Osnabrück ran. Wir haben diese Spitzenteams hinter uns und stehen aber trotzdem noch vor den Konkurrenten im Abstiegskampf.
Erstens traue ich diesen Trainerteam und Vereinsführung nicht zu Spieler aus oder weiterbilden zu können, Läuft die Saison erst einmal stehst Du voll unter Leistungsdruck, zweitens wird es nicht viele gute Spieler geben ,die sich das Himmelfahrtskomando MSV Duisburg in der Regionalliga antun werden. Am Ende der Saison wird man sich dann wundern, das man wieder zu den Absteigern gehört oder mit viel Glück den Klassenerhalt doch noch geschafft hat. Die Regionalliga ist sehr brutal zu spielen und jeder Verein will es gegen den einst mächtigen MSV wissen.Das Bild des MSV in der 3.Liga ähnelt mittlerweile dem Bild der MSV Frauen in Liga 1, wo immer verzweifelt zwei Mannschaften gesucht werden mussten die noch schlechter als der MSV sind.
Einige Jahre ist das ja gut gegangen.
Es kann ja nicht der Anspruch des MSV sein in den nächsten Jahren in Liga 3 vier Mannschaften zu finden, die schlechter als der MSV sind.
Irgendwann muss man auch hier was grundsätzlich ändern. Das Konzept MSV als Aus und Weiterbildungsverein läuft bei den Frauen seit 1 Juli unter der Flagge von Capelli.
Nötigenfalls braucht der MSV diesen Abstieg um einen richtigen Neustart hinlegen zu können. Wer hat denn bei Abstieg noch einen gültigen Vertrag wohl keiner...
Da kann man ganz neu zuerst mal mit einem entsprechenden Kader anfangen, wo dann überwiegend Spieler drin sind die man noch aus bzw. weiterbilden kann.n Plan B
Es wird nicht die Qualität der Mannschaften verglichen sondern der Umgang mit den Fans in schwierigen Situationen und die folgenden Reaktionen auf dem Platz. Da hatten wir einen Sieg bei einer RL Mannschaft, die ein Jahr dritte Liga als Sensation begreift und ein gutes Spiel in Wiesbaden. Davor? Danach?Völlig krank ist das im Vergleich. Die Truppe damals hat die ganze Bundesliga ins Schwitzen gebracht. Natürlich nicht jede Woche. Aber putzen konnten wir sie alle. Trotzdem wurde oft gemoppert.
In der Neuzeit dagegen spielen wir uns einen Murks nach dem anderen zusammen. Keine Entwicklung. Keine Perspektive. Kein guter Fußball. Keine Transparenz. Kein Leistungsprinzip. Einfach nur elendes Weiterwursteln. Fast jede Saison. Und bis vor kurzer Zeit waren Wald und Grlic für viele Fans noch unantastbar. Es ist so dermaßen absurd. In sturer Konsequenz auf dem Holzweg. Die besten Argumente irgendwelche Mutmaßungen, falsche Zeitpunkte oder sonstiger Nonsens. Ein Wahnsinn.
@Pawel hat recht: "Irgendwie durch". Selbst mit der peinlichen Unterstützung durch die vielen "Ü's" aus München. Zusätzlich wären@Pawel: Ich hoffe natürlich auch auf den Klassenerhalt, aber was kommt dann? Wieder Abstiegskampf in Liga 3?
Mit Vergleich meinte ich, dass man damals richtig stark abgeliefert hat. Die Fans trotzdem oft am Meckern. In der Neuzeit gurkt man sich planlos* einen zurecht. Trotzdem wird noch vieles schöngeredet. Kaum zu glauben irgendwie.Es wird nicht die Qualität der Mannschaften verglichen
Bei Abstieg hat sich diese Thematik wahrscheinlich mitsamt des Vereins von selbst erledigt.@wadamaha: Es fehlt mir leider der Glaube bzw. auch das Vertrauen in die handelnden Personen beim MSV, dass wirklich ALLES auf links gedreht wird und man von Vereinsseite die richtigen Schlüsse daraus zieht. Siehe Analyse der letzten Saison.
Durchaus möglich, aber das können sich dann die Vereinsverantwortlichen auf ihre Fahnen schreiben!Bei Abstieg hat sich diese Thematik wahrscheinlich mitsamt des Vereins von selbst erledigt.
Egal, wohin man schaut: Vorstand, Sportdirektor, Trainer, Co Trainer, Spieler. Anscheinend sind ALLE mit der 3. Liga hoffnungslos überfordert.
Der MSV hat fertig! Vom Traditionsverein zum Abstiegskandidat in Liga 3. Habt ihr ganz toll gemacht!!!
Man kann nur hoffen, das der Abstieg irgendwie verhindert wird (das irgendwie sagt schon so einiges aus).
Und dann kommen die nächsten Hoffnungen auf großer personelle Änderungen, noch ein Jahr darf es dann nicht so weiter gehen.
Wie sagt man so schön: die Hoffnung stirbt zum Schluss!
Wenn wir uns nur darauf verlassen wollen, das wir die Duelle gegen die direkten Abstiegskonkurrenten gewinnen, dann wird das am Ende des Tages ein ganz böses Erwachen geben.
Am letzten Spieltag Endspiel gegen Verl? Nein, danke.
In unserer Historie haben wir meist solche Dinger versemmelt (zuletzt Relegationsspiele gegen Würzburg).
Hier wird öfters darauf verwiesen, das wir die dicken Brocken schon weg haben.
Sehe ich anders, es geht noch nach Braunschweig, Meppen, Lautern und Mannheim.
Dazu Duelle mit unbequemen Teams wie Halle und Zwickau. Die liegen uns nicht unbedingt.
Wenn unsere Abwehr weiterhin so offen agiert, dann wird es an der Wedau bald zappenduster.
120 Jahre und dann so ein Ende... das kommt mir wie ein extrem böser Traum vor.
Und man nicht mal als Favorit zuhause gegen BVB 2 ist!!!Wenn ich das hier lese, Endspiel gegen Verl, dicker Brocken Meppen! Wo sind wir hin gekommen das wir solche Vereine wie z.b. Meppen als dicke Brocken sehen müssen.
Es macht mich traurig
Naja Würzburg hat seit Ewigkeiten nicht mehr gewonnen, so stabil scheinen die mir nicht zu sein. Es kann uns auch eigentlich egal sein, wie stabil die anderen sind, wir müssen selbst Punkten.Alle Mitkonkurrenten sind stabiler als unser MSV. Die meisten Gegentore kassiert und morgen kommt noch der BVB 2. Ich hoffen wir packen schnellstmöglich den Turnaround, der Glaube daran fehlt mehr.
Nö, dafür überholt uns Havelse, die 6 Punkte gegen uns verloren haben. Da kann man von Glücksprechen, dass Tatütata vermutlich die Saison nicht Ende führt und Havelse Punkte verlieren wird.Naja Würzburg hat seit Ewigkeiten nicht mehr gewonnen, so stabil scheinen die mir nicht zu sein. Es kann uns auch eigentlich egal sein, wie stabil die anderen sind, wir müssen selbst Punkten.
Genau. Das hat noch nie einer geschafft, in 13 Spielen 1Punkt aufzuholen. Ich sehe uns dann auch chancenlos.Ich sage mal, wenn wir morgen verlieren, dann werden wir auch zu 100%absteigen. Dann kann uns nix mehr retten.
Naja ich gehe von der Gegenwart aus und die sagt, dass wir 3 Punkte mehr als Havelse haben. Das sind die Fakten, alles andere ist Spekulation und DeLoreanismus..Nö, dafür überholt uns Havelse, die 6 Punkte gegen uns verloren haben. Da kann man von Glücksprechen, dass Tatütata vermutlich die Saison nicht Ende führt und Havelse Punkte verlieren wird.
Andere haben noch 1 bs 2 spiele weniger als wir, nicht vergessen.Genau. Das hat noch nie einer geschafft, in 13 Spielen 1Punkt aufzuholen. Ich sehe uns dann auch chancenlos.
Ätzend, wie alle Anderen da unten wieder punkten. Havelse haut Meppen weg, Köln punktet in Freiburg, TüMü in Osnabrück, Verl und Halle je 1 gegeneinander.
müssen jetzt 9 Punkte aus den drei Spielen her.