Auf den ersten Blick scheint sich unsere Lage durch den Rückzug von Türkgücü verschlechtert zu haben. Aber ist das wirklich so? Die Auflösung gibt es am Ende des Textes.
Die Rückrunden- und Form-Bilanzen ohne die Spiele gegen Türkgücü:
Rückrunde:
MSV Duisburg 11 Spiele, 15 Punkte, 5-0-6;
SC Verl 10 Spiele, 9 Punkte, 2-3-5;
Würzburger Kickers 12 Spiele, 10 Punkte, 3-1-8;
Viktoria Berlin 12 Spiele, 6 Punkte, 1-3-8.
Die Form-Bilanzen der vergangenen 7 Spieltage:
MSV Duisburg 6 Spiele, 9 Punkte, 3-0-3;
SC Verl 6 Spiele, 8 Punkte,1-2-3;
Würzburger Kickers 7 Spiele, 9 Punkte, 3-0-4;
Viktoria Berlin 7 Spiele, 2 Punkte, 0-2-5.
Die Form-Bilanzen der vergangenen 5 Spieltage:
MSV Duisburg 4 Spiele, 6 Punkte, 2-0-2;
SC Verl 4 Spiele, 3 Punkte, 1-0-3;
Würzburger Kickers 5 Spiele, 6 Punkte, 3-0-2;
Viktoria Berlin 5 Spiele, 1 Punkt, 0-1-4.
Sollten 42 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 7 Spielen 10 Punkte (3-1-3 oder 2-4-1);
… Verl aus 8 Spielen noch 16 Punkte (5-1-2 oder 4-4-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 18 Punkte (6-0-0);
… Berlin aus 6 Spielen noch 14 Punkte (4-2-0).
Sollten 40 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 7 Spielen 8 Punkte (2-2-3 oder 1-5-1);
… Verl aus 8 Spielen noch 14 Punkte (4-2-2 oder 3-5-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 16 Punkte (5-1-0);
… Berlin aus 6 Spielen noch 12 Punkte (4-0-2).
Sollten 38 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 7 Spielen 6 Punkte (2-0-5 oder 1-3-3);
… Verl aus 8 Spielen noch 12 Punkte (4-0-4 oder 3-3-2 oder 2-6-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 14 Punkte (4-2-0);
… Berlin aus 6 Spielen noch 10 Punkte (3-0-3 oder 2-4-0).
Von unseren Konkurrenten müssten für das jeweilige Szenario zwei Mannschaften die genannten Bedingungen erfüllen und wir nicht, damit es uns noch erwischt.
Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
... Duisburg 42 Punkte;
… Verl 34 Punkte;
… Würzburg 29 Punkte;
… Berlin 31 Punkte.
Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
... Duisburg 40 Punkte;
… Verl 34 Punkte;
… Würzburg 29 Punkte;
… Berlin 34 Punkte.
Rein statistisch, wenn die drei Konkurrenten so performen wie bisher, würden uns also 35 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Das wären 3 Unentschieden oder 1 Sieg aus den 7 Spielen.
Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: Kaiserslautern (A), Halle (H), Berlin (A), München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Zwickau (H), Freiburg II (H), Osnabrück (A), Magdeburg (H), Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Würzburg: Kaiserslautern (H), Braunschweig (A), Berlin (H), Meppen (A), Halle (H), Zwickau (A);
Berlin: Magdeburg (H), Dortmund II (A), Duisburg (H), Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H).
Und nun die Frage: Wer von den vier Teams ist der Gewinner, wer der Verlierer auf Grund des Rückzugs von Türkgücü?
Um im Durchschnitt auf einen Punkt pro Spiel in der Saison zu kommen, brauchte man ursprünglich 38 Punkte. Nach dem Rückzug von Türkgücü sind das 36 Punkte.
Verl hatte 28 Punkte und 8 offene Spiele, was einen Schnitt von 1,25 Punkten bei noch jedem zu bestreitenden Spiel bedeutet, um auf 38 Punkte zu kommen (10 Punkte aus 8 Spielen). Nach dem Abzug von zwei Punkten bleibt es bei genau 1,25 Punkten für jetzt 36 Punkte, weil Verl wie zuvor 8 offene Spiele hat (10 Punkte aus 8 Spielen). Für Verl hat sich demnach gar nichts verändert.
Für den MSV, der 35 Punkte hatte, fehlten ohne Türkgücü-Rückzug 3 Punkte aus 7 Spielen, um 38 Punkte zu erreichen. Das ist ein Schnitt von 0,43 Punkten pro Spiel. Durch den Rückzug und den 3-Punkte-Abzug hat sich der Wert auf 0,57 Punkten pro Spiel erhöht, die wir für 36 Punkte benötigen.
Ich kürze die Rechnung jetzt ab: Bei Berlin waren es vor dem Rückzug 1,29 Punkte, nun sind es 1,33 Punkte. Bei Würzburg stieg der Wert von 1,57 auf 2,0 Punkte.
Die Verler profitieren also als einziger der vier Vereine vom Türkgücü-Rückzug, weil deren Ausgangslage unverändert ist, während sie sich für die anderen drei verschlechtert - ganz besonders für die Würzburger, die der Verlierer des Rückzugs sind.
Absolut gesehen, bleibt die Ausgangslage für Viktoria weiterhin extrem schwierig. Denn wenn der MSV auf 36 Punkte kommen sollte, müsste Berlin in jedem Spiel durchschnittlich zweieinhalb Mal mehr Punkte holen als der MSV, zum ebenfalls auf 36 zu kommen.
Alles sehr theoretisch. Konkret und besser vorstellbar: Holt der MSV aus seinen noch 7 Spielen 4 Punkte, müsste Berlin aus seinen 6 Spielen 8 Punkte holen, um mit uns gleichzuziehen.