MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Liga 2 hat unser ehemaliger Coach P.D. Nach der erneuten Niederlage von Aue in Hamburg und 9 Punkten Abstand auf den Reliplatz das nächste Spiel ( gegen 96) als Endspiel ausgerufen. Es stehen dort noch 6 Spiele an.

Wir stehen noch über der Linie, aber auch nur mit 2 Punkten. Den Spruch mit den vermeintlich stärkeren oder schwächeren Gegnern für uns und die Konkurrenz nehme ich so nicht an. Der Berliner Sieg gegen Magdeburg sei als Beispiel genannt. Kann die Ausnahme sein, muss es aber nicht! Es kommt im Schlussspurt letztlich darauf an, wer mit dem absolut nötigen Biss sich mit aller Macht gegen einen drohenden Abstieg wehrt und wer nicht!
Ich hoffe nicht, dass bei uns (analog Aue), eines Tages auch H.S. das nächste Spiel als Endspiel bezeichnet, und bitte nicht vor dem letzten Spieltag!
 
30 + x Spiele lang hat die Truppe wirklich alles vermissen lassen. Halbwegs gute Spiele waren an einer Hand abzählbar. Zudem ist nach einer schwachen Leistung selten eine Reaktion gefolgt, die Spiele plätschern einfach so vor sich hin. Selbst im nrp war man nie dominant.
Warum sollten die es also 6 Spiele vor Schluss auf einmal können und anders auftreten?

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Sehr gute Frage - ob sie wollen oder nicht werden wir spätestens heute nach dem Spiel wissen.
 
30 + x Spiele lang hat die Truppe wirklich alles vermissen lassen. Halbwegs gute Spiele waren an einer Hand abzählbar. Zudem ist nach einer schwachen Leistung selten eine Reaktion gefolgt, die Spiele plätschern einfach so vor sich hin. Selbst im nrp war man nie dominant.
Warum sollten die es also 6 Spiele vor Schluss auf einmal können und anders auftreten?

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Ganz ehrlich, mir ist es sowas von egal wie die Jungs auftreten.. ich brauche keine guten bzw. halbwegs guten Spiele.. ich brauche keine Dominanz. Mir reicht es sowas von aus wenn wir die Punkte holen die wir benötigen um nach dem Spiel in Verl (gerne auch früher) sicher über diesem Scheiß Strich zu stehen. Ich will endlich einen Haken an diese Saison machen.

Machen wir uns nichts vor.. es wird viel Kampf von Nöten sein, viel Krampf mitunter dabei raus kommen... Am Ende der 90 Minuten muss einfach das Ergebnis passen.. bei uns und natürlich auch auf den entsprechend anderen Plätzen. Wir werden keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnen, den Fußball nicht neu erfinden, der Klassenerhalt muss her, egal wie.. egal gegen wen... egal mit wem
 
Die Konkurrenz punktet weiter fleißig im Abstiegskampf. Für uns wird es maximal Platz 15 in dieser Saison , wenn alles gut läuft ist nur schwer dran zu glauben irgendwie.
 
Die Konkurrenz punktet weiter fleißig im Abstiegskampf. Für uns wird es maximal Platz 15 in dieser Saison , wenn alles gut läuft ist nur schwer dran zu glauben irgendwie.

Wenn du Halle meinst, haben die ein Spiel mehr und eben drei Punkte mehr. Das Nachholspiel gegen Osnabrück wird kein Zuckerschlecken. Ich glaube hier nicht an einen Sieg, gewinnen wir gegen Halle sind wir punktgleich. Also nicht alles so schwarz sehen, wir haben es in der eigenen Hand. Freiburg ist auch nur noch Fallobst weil es um nichts mehr für die geht. BTW: Landen wir auf dem 15ten Platz und holen den NRP. Haben wir nächste Saison die Chance auf einen Neustart und sind im DFB-Pokal. Beides möglich. ;)
 
Wenn du Halle meinst, haben die ein Spiel mehr und eben drei Punkte mehr. Das Nachholspiel gegen Osnabrück wird kein Zuckerschlecken. Ich glaube hier nicht an einen Sieg, gewinnen wir gegen Halle sind wir punktgleich. Also nicht alles so schwarz sehen, wir haben es in der eigenen Hand. Freiburg ist auch nur noch Fallobst weil es um nichts mehr für die geht. BTW: Landen wir auf dem 15ten Platz und holen den NRP. Haben wir nächste Saison die Chance auf einen Neustart und sind im DFB-Pokal. Beides möglich. ;)
Glaubst Du wirklich was Du hier schreibst? Gegen Halle und Freiburg zu gewinnen wird mit Sicherheit nicht einfach. Unser Torverhältnis sagt mir schon einiges von der Qualität des MSV. Halle hat immer noch ein Spiel weniger als unser MSV.
 
Glaubst Du wirklich was Du hier schreibst? Gegen Halle und Freiburg zu gewinnen wird mit Sicherheit nicht einfach. Unser Torverhältnis sagt mir schon einiges von der Qualität des MSV. Halle hat immer noch ein Spiel weniger als unser MSV.

Glauben woran? Was schreibe ich denn so ungläubiges? Ich hab ganz realistisch und objektiv wiedergegeben, wie die aktuelle Situation aussieht. Halle hat ein Spiel weniger als wir und drei Punkte mehr. Gewinnen wir am Samstag sind wir punktgleich und das Spiel gegen Osnabrück muss Halle erst einmal gewinnen. Das ist Fakt.

Das es einfach wird habe ich nie gesagt, sondern einfach das wir hier nicht soviel Schwarzmalerei betreiben müssen.
 
Unter Berücksichtigung des Restprogramms wird es für wichtig sein, Verl auf Distanz zu halten, was nach dem Spielplan durchaus möglich ist. Gelingt das, wird wohl auch in diesem Jahr eine Platzierung wie in der letzten Saison herausspringen. Viel mehr ist auch nicht mehr erwartbar und ich wäre schon heilfroh, wenn wir einfach in der Liga verbleiben könnten. Meine Hoffnung verbindet sich mit einer schrittweisen Verbesserung der Mannschaft in den wesentlichen Kaderstellen in den kommenden beiden Jahren und damit verbunden auch mal wieder häufiger Spaß am Fußball, so wie ich ihm im letzten Heimspiel hatte.
 
Ich denke, bei aller Freude über den Heimsieg gegen Halle, ist es noch zu früh den Klassenerhalt zu feiern. Die Tabelle ist unten wie oben noch verdammt eng. Einige Kandidaten sind noch neben dem MSV in der Verlosung!

Klar wir gucken immer nur auf uns, aber die anderen Spiele von Verl,Berlin, Würzburg, Halle und ich beziehe auch Köln mit ein, könnten die Reihenfolge noch verändern! In Berlin ein Dreier wäre für uns der Schlüssel zum Erfolg, aber die schweren Spiele gegen München und Mannheim stehen ja auch noch auf dem Tableau!

Noch ist nichts sicher aber die Tendenz stimmt! Ich glaube letztlich Verl wird das „Zünglein“ an der Waage! Die müssen wir hinter uns bringen sei es aus eigener Kraft oder auch mit fremder Hilfe!
 
Ich denke, bei aller Freude über den Heimsieg gegen Halle, ist es noch zu früh den Klassenerhalt zu feiern. Die Tabelle ist unten wie oben noch verdammt eng. Einige Kandidaten sind noch neben dem MSV in der Verlosung!

Klar wir gucken immer nur auf uns, aber die anderen Spiele von Verl,Berlin, Würzburg, Halle und ich beziehe auch Köln mit ein, könnten die Reihenfolge noch verändern! In Berlin ein Dreier wäre für uns der Schlüssel zum Erfolg, aber die schweren Spiele gegen München und Mannheim stehen ja auch noch auf dem Tableau!

Noch ist nichts sicher aber die Tendenz stimmt! Ich glaube letztlich Verl wird das „Zünglein“ an der Waage! Die müssen wir hinter uns bringen sei es aus eigener Kraft oder auch mit fremder Hilfe!
Mit fremder Hilfe, da könnte heute Osnabrück ein wenig helfen.
 
Schauen wir uns doch mal die Restprogramme an

MSV

-Berlin (A)
-1860 (H)
-Mannheim (A)
-Freiburg 2 (H)
-Verl (A)

Halle

-Havelse (H)
-BVB 2 (A)
-Köln (H)
-Würzburg (A)
-Wiesbaden (H)

+Nachholspiel Osnabrück

Verl

-Osnabrück (A)
-Magdeburg (H)
-Saarbrücken (A)
-Wiesbaden (H)
-BVB 2 (A)
-MSV (H)

Köln

-Spielfrei (TCM)
-Meppen (H)
-Halle (A)
-Kaiserlautern (H)
-Braunschweig (A)

Berlin

-MSV (H)
-Würzburg (A)
-Saarbrücken (H)
-Spielfrei (TCM)
-Meppen (H)

Würzburg und Havelse sind für mich schon raus, weil der Abstand zu groß ist.

Ich finde nicht, dass wir von den Teams da unten das schwerste Programm haben. Ich glaube Verl hat den dicksten Brocken vor sich und auch Köln kann sich ganz schnell nochmal unten wieder finden.
Mit einem Sieg in Berlin bei zeitgleichem Spielfrei von Köln und einer möglichen Punkteteilung von Halle und Havelse.... stehen wir auf Platz 13.
 
Schauen wir uns doch mal die Restprogramme an

MSV

-Berlin (A)
-1860 (H)
-Mannheim (A)
-Freiburg 2 (H)
-Verl (A)

Halle

-Havelse (H)
-BVB 2 (A)
-Köln (H)
-Würzburg (A)
-Wiesbaden (H)

+Nachholspiel Osnabrück

Verl

-Osnabrück (A)
-Magdeburg (H)
-Saarbrücken (A)
-Wiesbaden (H)
-BVB 2 (A)
-MSV (H)

Köln

-Spielfrei (TCM)
-Meppen (H)
-Halle (A)
-Kaiserlautern (H)
-Braunschweig (A)

Berlin

-MSV (H)
-Würzburg (A)
-Saarbrücken (H)
-Spielfrei (TCM)
-Meppen (H)

Würzburg und Havelse sind für mich schon raus, weil der Abstand zu groß ist.

Ich finde nicht, dass wir von den Teams da unten das schwerste Programm haben. Ich glaube Verl hat den dicksten Brocken vor sich und auch Köln kann sich ganz schnell nochmal unten wieder finden.
Mit einem Sieg in Berlin bei zeitgleichem Spielfrei von Köln und einer möglichen Punkteteilung von Halle und Havelse.... stehen wir auf Platz 13.
Leider auch BVB II beteiligt, die ja gerne nach Lust und Laune gegen Abstiegskandidaten verlieren. :mecker:
Wir brauchen einfach selbst noch 2 Siege zum Klassenerhalt…notfalls noch irgendwo ein Unentschieden zusätzlich. 41 oder 42 Punkte sollten bei nur 36 Spielen reichen. Es hängt viel vom SC Verl ab…dann könnten evtl. schon 39 oder 40 Punkte reichen!
 
Osnabrück schlägt Verl 3:2. Verl zweimal geführt und gut mitgehalten.

Aber beim Osnabrücker Siegtor hab ich gejubelt, als hätte der MSV getroffen. Schon schräg, wie groß die Anspannung mittlerweile bei Spielen der Konkurrenz ist...

Fünf Punkte vor Verl jetzt. Sieg in Berlin bei Verl-Niederlage gegen Magdeburg - das wäre die halbe Miete für den MSV.
 
Danke an Osnabrück !

Bin happy und habe mitgezittert wie bei einem Spiel unserer Zebras !

Jetzt ein gutes König Pilsener und die Fussballwelt, was unseren MSV betrifft, sieht doch sehr gut aus !

Allen Zebras einen schönen Abend, auf bald ..... es grüßt das Ingolstädter Zebra !
 
Meine Meinung ,in Berlin am Wochenende ist das Schlüsselspiel für den MSV, wenn man einen Auswärtssieg zustande bringt kann man gegen !860 München befreit aufspielen und hat alle Trümpfe in der eigenen Hand. Aber das Berlin und auch Verl keinen schlechten Ball spielen sollte auch in Duisburg bekannt sein.
 
Ich setze nicht auf schwere Spiele/leichte Spiele, dafür bietet gerade diese Liga zu viele Überraschungen, schon immer. Für uns sieht es zwar relativ einfach aus, aber das muss erstmal gewuppt werden. Berlin und Verl haben auch noch was vor, die Löwen sind oft zum Verzweifeln und Mannheim ist auswärts ein Pfund. In Berlin muss fast schon zwingend ein Sieg her, um den Grundstein zu legen und die auf Distanz zu halten.
 
Ich setze nicht auf schwere Spiele/leichte Spiele, dafür bietet gerade diese Liga zu viele Überraschungen, schon immer. Für uns sieht es zwar relativ einfach aus, aber das muss erstmal gewuppt werden. Berlin und Verl haben auch noch was vor, die Löwen sind oft zum Verzweifeln und Mannheim ist auswärts ein Pfund. In Berlin muss fast schon zwingend ein Sieg her, um den Grundstein zu legen und die auf Distanz zu halten.
Das sehe ich genauso, auf einen guten Weg ist der MSV im Moment, aber gerettet noch lange nicht, habe schon Pferde kotzen sehen, hoffe aber, das es gut geht. Berlin kann ich auch nicht richtig einschätzen, sehr gute Hinrunde, nach Coronaausbruch richtig abgestürzt und jetzt wieder im Aufwind, wird nicht einfach in Berlin.
 
Haste gar nicht so falsch gelegen. Knappe 9000 waren im Stadion....12-13.000 Zuschauer werde es auch erst wieder wenn man um den Aufstieg mitspielt.
Ich hoffe gegen 1860 endlich mal wieder 5stellig auf über 10.000 Zuschauer. Das ist das vorletzte Heimspiel gegen einen nicht uninteressanten Gegner…Sonntags am Ende der Osterferien und hoffentlich Sieg vorher in Berlin! Das alles kann nochmal helfen! :eusa_pray:
 
Update: Havelse ist seit diesem Spieltag nach Türkgücü faktisch der zweite Absteiger. 15 Punkte Rückstand bei noch 5 ausstehenden Spielen - ich denke, wir sind uns alle einig, dass beim wackeren TSV keine Hoffnung mehr besteht. Sehr schlecht sieht es auch für die Würzburger aus, weil Berlin und Duisburg dreifach gepunktet und die Kickers verloren haben. Bei 11 Punkten Rückstand auf den MSV sollten die uns nicht mehr einholen können. Selbst wenn wir nur noch 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen holen, müsste Würzburg schon 4 seiner 5 Spiele gewinnen. Sehr unwahrscheinlich. Da es für den Klassenerhalt nötig ist, 4 Mannschaften hinter uns zu lassen, suchen wir aus den Konkurrenten Berlin und Verl noch ein Team. Das heißt:

Sollte der MSV noch 3 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 8 Punkte aus 5 Spielen (2-2-1) und zusätzlich Berlin 4 Punkte aus 4 Spielen (0-4-0 oder 1-1-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 5 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 10 Punkte aus 5 Spielen (3-1-1) und zusätzlich Berlin 6 Punkte aus 4 Spielen (1-3-0 oder 2-0-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 7 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 12 Punkte aus 5 Spielen (4-0-1) und zusätzlich Berlin 8 Punkte aus 4 Spielen (2-2-0), damit der MSV absteigt.

Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 42 Punkte (Vorwoche 40, vor zwei Wochen 42);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 37, vor zwei Wochen 34);
… Berlin 38 (Vorwoche 35, vor zwei Wochen 31).

Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 41 Punkte (Vorwoche 39, vor 2 Wochen 40);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 36, vor 2 Wochen 34);
… Berlin 39 Punkte (Vorwoche 35, vor 2 Wochen 34).

Rein statistisch, wenn die drei Konkurrenten so performen wie bisher, würden uns also 36 Punkte für den Klassenerhalt reichen (Vorwoche 37, vor 2 Wochen 35). Das wäre 1 Unentschieden aus 5 Spielen.

Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: Berlin (A), München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Magdeburg (H), Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Berlin: Duisburg (H), Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H).

Den größten Druck hat Verl wegen 4 Punkten Rückstand auf Berlin und 5 Punkten Rückstand auf Duisburg. Die Verler können es schon jetzt nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Zudem haben sie nun erneut zwei Spiele gegen Aufstiegsaspiranten vor der Brust, die extrem schwierig sind. Es ist also gut möglich, dass nach diesen beiden nächsten Spielen unser Abstand und der von Berlin auf Verl noch wächst.

Trotz eines guten Spiels der Verler in Osnabrück sind deren Chancen auf den Klassenerhalt am geringsten. Wir hingegen sehen nach dem Sieg gegen Halle die Ziellinie bereits, sind aber wohl noch wenige Pünktchen von der Rettung entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Havelse ist seit diesem Spieltag nach Türkgücü faktisch der zweite Absteiger. 15 Punkte Rückstand bei noch 5 ausstehenden Spielen - ich denke, wir sind uns alle einig, dass beim wackeren TSV keine Hoffnung mehr besteht. Sehr schlecht sieht es auch für die Würzburger aus, weil Berlin und Duisburg dreifach gepunktet und die Kickers verloren haben. Bei 11 Punkten Rückstand auf den MSV sollten die uns nicht mehr einholen können. Selbst wenn wir nur noch 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen holen, müsste Würzburg schon 4 seiner 5 Spiele gewinnen. Sehr unwahrscheinlich. Da es für den Klassenerhalt nötig ist, 4 Mannschaften hinter uns zu lassen, suchen wir aus den Konkurrenten Berlin und Verl noch ein Team. Das heißt:

Sollte der MSV noch 3 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 8 Punkte aus 5 Spielen (2-2-1) und zusätzlich Berlin 4 Punkte aus 4 Spielen (0-4-0 oder 1-1-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 5 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 10 Punkte aus 5 Spielen (3-1-1) und zusätzlich Berlin 6 Punkte aus 4 Spielen (1-3-0 oder 2-0-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 7 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 12 Punkte aus 5 Spielen (4-0-1) und zusätzlich Berlin 8 Punkte aus 4 Spielen (2-2-0), damit der MSV absteigt.

Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 42 Punkte (Vorwoche 40, vor zwei Wochen 42);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 37, vor zwei Wochen 34);
… Berlin 38 (Vorwoche 35, vor zwei Wochen 31).

Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 41 Punkte (Vorwoche 39, vor 2 Wochen 40);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 36, vor 2 Wochen 34);
… Berlin 39 Punkte (Vorwoche 35, vor 2 Wochen 34).

Nicht vergessen, in der 3 liga geht alles sehr schnell, Viktoria Köln und Halle sind auch noch nicht durch.
 
@Saarbrücker Gast: Ihr habt aber morgen noch die Möglichkeit mit einem Sieg beim FCK eure Saison "aufzuhübschen." Persönlich würde ich euch die 3 Punkte gegen die Insolvenzler gönnen!
Nicht nur das. Erstens ist Lautern sowieso ein alter Rivale, noch aus Zeiten vor der Bundesliga , und zweitens hab ich den 4. Platz, der wichtig wäre weil wir aus dem Saarlandpokal ausgeschieden sind, noch nicht ganz abgeschrieben.
 
Nicht nur das. Erstens ist Lautern sowieso ein alter Rivale, noch aus Zeiten vor der Bundesliga , und zweitens hab ich den 4. Platz, der wichtig wäre weil wir aus dem Saarlandpokal ausgeschieden sind, noch nicht ganz abgeschrieben.

Würde es Euch gönnen. Ich würde nächste Saison gerne wieder gegen Kaiserslautern spielen.
Da sieht man mal wieder, wie wichtig diese schei.. Landespokale sind.
Hoffe, wir können den dieses Jahr gewinnen.
 
MSV in der 3. Liga, was passiert in der neuen Saison.
Viele sagen, zu viele Spieler aus dem Kader sind zu schlecht, die noch Vertrag haben.
Ich denke mal, dass mit Stoppel, Ademi und auch Weinkauf vetlängert wird, bleibt also nicht mehr viel Platz für Neuverpflichtungen.
Da man jetzt den Kader dadurch nicht wie die Jahre zu vor komplett auswechseln kann, würde ich den Trainer wechseln.
Warum sollte er in der neuen Saison erfrischenden Fusdball spielen lassen und oben mit spielen, was er in dieser Saison im Ansatz nicht geschafft hat.
Ich habe ja des öfteren das Beispiel FC Kölle angeführt, ich hätte nicht gedacht, dass Baumgart mit dieser Mannschaft, seinen Spielstil durch drückt.
Es wurden aus lahmen Ziegen Rennböcke und das traue ich Hagen Schmidt nicht zu, also muss ein Schnitt gemacht werden und ein Trainer verpflichtet werden, der das Beste aus dem Kader heraus holt.
 
Die letzten 25 Minuten ohne Torchance machen einen verrückt,zum Glück noch gutgegangen.3 Punkte gegen den Abstieg und für den Klassenerhalt
 
Die Siege gegen die direkten Konkurrenten (Havelse, Würzburg, Köln, Halle, Berlin) werden wohl die Schlüssel zum Klassenerhalt sein. Wenn du die Big Point Spiele gewinnst, dann ist das nervenstark…auch wenn etwas Spielglück dazugehört.
Wenn man jetzt noch dieses dreckige Spiel gegen Zwickau gewonnen hätte… das war echt unnötig wie‘n Kropf!
 
Ein wichtiger Meilenstein, der Sieg in Berlin. Wichtig wäre bis zum Ende am Ball zu bleiben selbst wenn man 1860 schlägt und die anderen für uns spielen. Mit Elan in die neue Saison, mit der hoffentlich ein oder anderen - wirklichen - Verstärkung.
 
Wenn man jetzt noch dieses dreckige Spiel gegen Zwickau gewonnen hätte… das war echt unnötig wie‘n Kropf!
Gegen Zwickau hatten wir genau dieses Spielglück nicht, sondern Zwickau. Aber wir sollten uns nicht beklagen…gegen Köln waren die 3 Punkte eher glücklich. In der Hinrunde gab es viele 50:50 Spiele, die gegen uns liefen. Genau das hat sich in der Rückrunde geändert und ausgeglichen!
 
Gegen Zwickau hatten wir genau dieses Spielglück nicht, sondern Zwickau. Aber wir sollten uns nicht beklagen…gegen Köln waren die 3 Punkte eher glücklich. In der Hinrunde gab es viele 50:50 Spiele, die gegen uns liefen. Genau das hat sich in der Rückrunde geändert und ausgeglichen!

Ich denke wir sollten in der Rückrunde dem Fußballgott echt dankbar sein.:jokes22:
Da ist das Spiel in Meppen z.B. auch noch zu nennen und gestern die letzten 10 Minuten, fällt vor der letzten Min. der möglche Ausgleich verlierst du die Kiste in Berlin noch so kopflos wir da spielten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir sollten in der Rückrunde dem Fußballgott echt dankbar sein.:jokes22:
Da ist das Spiel in Meppen z.B. auch noch zu nennen und gestern die letzten 10 Minuten, fällt vor der letzte Min. der möglche Ausgleich verlierst du die Kiste in Berlin noch so kopflos wir da spielten.

Muss Euch da vollkommen recht geben.
Aber es lief auch schon oft genug für uns in die andere Richtung.
Einfach mal den Moment genießen, froh sein, dass der Verein einem das Wochenende mal nicht versaut hat, und mal wieder auf die neue Saison hoffen.
 
Dieses "Hätte Hätte Fahrradkette " geht mir echt aufn Nerv. Hätte Knoll, Aziz oder Stierlin gestern ihre Chancen gemacht "hätte" es für die Berliner auch eine Packung geben können. Bei anderen Spielen war es auch öfters 50:50 und die wurden dann leider verloren. Ich denke da nur an das Hinspiel in Halle wo Aziz in der letzten Sekunde mit seinem Lupfer nur die Latte trifft oder der Elfer der in Freiburg beim Stande von 0:0 verschossen wurde und man am Ende auch verloren hat.
 
Muss Euch da vollkommen recht geben.
Aber es lief auch schon oft genug für uns in die andere Richtung.
Einfach mal den Moment genießen, froh sein, dass der Verein einem das Wochenende mal nicht versaut hat, und mal wieder auf die neue Saison hoffen.

Genau und gleich ruhig und entspannt zuschauen wie Verl mit dem Druck fertig wird.
Diesen Druck den wir gestern auch hatten und diesen besiegen konnten, über das Wie reden wir morgen schon nicht mehr.
Jetzt ist 60 das Ziel!
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Punkte vor da sieht man wie wichtig der Sieg gestern war. Jetzt irgendwie gegen 1860 Punkten und dann könnten man schon gerettet sein...
Exakt…der MSV hat alles selbst in der Hand! Ein Sieg aus den Spielen 1860, Mannheim und Freiburg…dann sollte es reichen! Damit sollte man dringend nicht bis zum letzten Spiel warten. Aber wenn man es positiv sieht: selbst wenn das Verl Spiel ein Endspiel wird, dann hat der MSV es immer noch selbst in der Hand. Wir sind also nie mehr abhängig von anderen Teams! Für die Nerven sollte uns das der MSV aber bitte sparen!
 
Exakt…der MSV hat alles selbst in der Hand! Ein Sieg aus den Spielen 1860, Mannheim und Freiburg…dann sollte es reichen! Damit sollte man dringend nicht bis zum letzten Spiel warten. Aber wenn man es positiv sieht: selbst wenn das Verl Spiel ein Endspiel wird, dann hat der MSV es immer noch selbst in der Hand. Wir sind also nie mehr abhängig von anderen Teams! Für die Nerven sollte uns das der MSV aber bitte sparen!

Es sind noch 4 Spiele. 12 Punkte. Wir haben 8 Punkte Vorsprung, Viktoria Köln, Halle und Viktoria Berlin hinter uns.
Wir sollten uns nicht in Sicherheit wiegen, aber das Ding ist so gut wie durch!

Zumindest dieses Wochenende können wir also mal die Sorgen vergessen. Ist doch auch mal schön.
 
Durchatmen, dass wir die Klasse halten werden. Mehr aber auch ausdrücklich nicht. Weder ist ein jämmerlicher Klassenerhalt in der dritten Liga irgendwie zum Feiern. Noch ist da gerade eine Grundsteinlegung zu erkennen. Derzeit auch nicht verlangt. Nicht falsch verstehen. Aber man kennt ja den Überschwang, sobald zweimal nicht verloren wurde. Vielleicht lernt man da mal endlich draus.

Die Realität ist, dass wir zwei Jahre leider komplett in die Tonne geworfen haben. Sich Grlic gegen jeden Verstand schönzureden, war ja wichtiger. Und als hätten wir in den letzten Jahren nicht genug Geduld gehabt, wird es genau diese wieder brauchen. Ein Übergangsjahr wartet, für das man jetzt schnellstmöglich Planungssicherheit braucht.

Erwartungen an die nächste Saison: Ausnahmsweise mal mit rotem Faden agieren. Auf eine Philosophie einigen. Im Rahmen der Möglichkeiten kompromisslos durchziehen. Eine Mannschaft, die Verlieren hasst. Die kritisch mit ihren Leistungen umgeht. Die erstmal souverän im Mittelfeld landet. Das reicht fürs Erste. Dann bin ich heiß auf meinen MSV. Die Ansprüche sind niedrig, wenn man so lange einen planlosen Steuermann hatte.
 
Update: Havelse ist seit diesem Spieltag nach Türkgücü faktisch der zweite Absteiger. 15 Punkte Rückstand bei noch 5 ausstehenden Spielen - ich denke, wir sind uns alle einig, dass beim wackeren TSV keine Hoffnung mehr besteht. Sehr schlecht sieht es auch für die Würzburger aus, weil Berlin und Duisburg dreifach gepunktet und die Kickers verloren haben. Bei 11 Punkten Rückstand auf den MSV sollten die uns nicht mehr einholen können. Selbst wenn wir nur noch 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen holen, müsste Würzburg schon 4 seiner 5 Spiele gewinnen. Sehr unwahrscheinlich. Da es für den Klassenerhalt nötig ist, 4 Mannschaften hinter uns zu lassen, suchen wir aus den Konkurrenten Berlin und Verl noch ein Team. Das heißt:

Sollte der MSV noch 3 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 8 Punkte aus 5 Spielen (2-2-1) und zusätzlich Berlin 4 Punkte aus 4 Spielen (0-4-0 oder 1-1-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 5 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 10 Punkte aus 5 Spielen (3-1-1) und zusätzlich Berlin 6 Punkte aus 4 Spielen (1-3-0 oder 2-0-2), damit der MSV absteigt.

Sollte der MSV noch 7 Punkte aus 5 Spielen holen, bräuchten Verl 12 Punkte aus 5 Spielen (4-0-1) und zusätzlich Berlin 8 Punkte aus 4 Spielen (2-2-0), damit der MSV absteigt.

Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 42 Punkte (Vorwoche 40, vor zwei Wochen 42);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 37, vor zwei Wochen 34);
… Berlin 38 (Vorwoche 35, vor zwei Wochen 31).

Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 41 Punkte (Vorwoche 39, vor 2 Wochen 40);
… Verl 35 Punkte (Vorwoche 36, vor 2 Wochen 34);
… Berlin 39 Punkte (Vorwoche 35, vor 2 Wochen 34).

Rein statistisch, wenn die drei Konkurrenten so performen wie bisher, würden uns also 36 Punkte für den Klassenerhalt reichen (Vorwoche 37, vor 2 Wochen 35). Das wäre 1 Unentschieden aus 5 Spielen.

Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: Berlin (A), München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Magdeburg (H), Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Berlin: Duisburg (H), Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H).

Den größten Druck hat Verl wegen 4 Punkten Rückstand auf Berlin und 5 Punkten Rückstand auf Duisburg. Die Verler können es schon jetzt nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Zudem haben sie nun erneut zwei Spiele gegen Aufstiegsaspiranten vor der Brust, die extrem schwierig sind. Es ist also gut möglich, dass nach diesen beiden nächsten Spielen unser Abstand und der von Berlin auf Verl noch wächst.

Trotz eines guten Spiels der Verler in Osnabrück sind deren Chancen auf den Klassenerhalt am geringsten. Wir hingegen sehen nach dem Sieg gegen Halle die Ziellinie bereits, sind aber wohl noch wenige Pünktchen von der Rettung entfernt.
@Psychozebra kannst du nochmal ein Update machen? Der Spieltag ist ja für die Mannschaften im unteren Teil der Tabelle ja schon zu Ende.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben