Update: Nach Türkgücü ist Havelse nun der zweite sichere Absteiger. Würzburg ist sehr, sehr wahrscheinlich der dritte Verein, der runter muss. 10 Punkte Rückstand auf Berlin aufzuholen bei nur noch zwölf möglichen Punkten, halte ich für praktisch aussichtslos. Es wird also noch ein Absteiger gesucht, wobei sich der Kreis der Anwärter nach diesem Spieltag vergrößert hat. Köln und Halle gehören jetzt auch zu den gefährdeten Mannschaften. Bei Köln hat man gesehen, wie kritisch es ist, einen Spieltag nur zuschauen zu können. Halle hat die große Chance vertan, in einem wichtigen Heimspiel gegen Havelse einen notwendigen Dreier einzufahren. Trotzdem wird es vermutlich Berlin oder Verl erwischen; die möglichen Szenarien unten zeigen das.
Sollte der MSV noch 1 Punkt aus 4 Spielen holen, hätte er 39 Punkte. Um damit abzusteigen, bräuchten:
- Verl 9 Punkte aus 4 Spielen (3-0-1)
- Berlin 5 Punkte aus 3 Spielen (1-2-0)
- Köln 2 Punkte aus 4 Spielen (0-2-2)
- Halle 3 Punkte aus 5 Spielen (0-3-2 oder 1-0-4).
Sollte der MSV noch 2 Punkte aus 4 Spielen holen, hätte er 40 Punkte. Um damit abzusteigen, bräuchten:
- Verl 10 Punkte aus 4 Spielen (3-1-0)
- Berlin 6 Punkte aus 3 Spielen (2-0-1)
- Köln 3 Punkte aus 4 Spielen (0-3-1 oder 1-0-3)
- Halle 4 Punkte aus 5 Spielen (0-4-1 oder 1-1-3).
Sollte der MSV noch 3 Punkte aus 4 Spielen holen, hätte er 41 Punkte. Um damit abzusteigen, bräuchten:
- Verl 11 Punkte aus 4 Spielen (4-0-0)
- Berlin 7 Punkte aus 3 Spielen (2-1-0)
- Köln 4 Punkte aus 4 Spielen (0-4-0 oder 1-1-2)
- Halle 5 Punkte aus 5 Spielen (0-5-0 oder 1-2-2).
Sollte der MSV noch 4 Punkte aus 4 Spielen holen, hätte er 42 Punkte. Um damit abzusteigen, bräuchten:
- Verl 12 Punkte aus 4 Spielen (4-0-0)
- Berlin 8 Punkte aus 3 Spielen (3-0-0)
- Köln 5 Punkte aus 4 Spielen (1-2-1)
- Halle 6 Punkte aus 5 Spielen (1-3-1 oder 2-0-3).
Für das jeweilige Szenario müssten stets alle vier Mitkonkurrenten die aufgeführte Punktzahl erreichen, damit der MSV absteigt. Das heißt konkret: Wir könnten bereits am nächsten Wochenende den Klassenerhalt feiern, wenn wir gegen 1860 gewinnen und Verl in Saarbrücken nicht gewinnt und Berlin in Würzburg nicht mindestens einen Punkt holt. Wir brauchen sogar keinen einzigen Punkt mehr, wenn die Verler nicht 3 ihrer letzten 4 Spiele gewinnen.
Sollte der MSV noch 5 Punkte aus 4 Spielen holen, hätte er 43 Punkte und wäre auf jeden Fall gerettet, weil Verl nur noch auf maximal 42 Punkte kommen kann. Wir würden dann also mindestens einen Verein hinter uns lassen.
Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 44 Punkte (Vorwoche 42, vor 2 Wochen 40, vor 3 Wochen 42);
… Verl 34 Punkte (Vorwoche 35, vor 2 Wochen 37, vor 3 Wochen 34);
… Berlin 37 Punkte (Vorwoche 38, vor 2 Wochen 35, vor 3 Wochen 31);
… Köln 43 Punkte;
… Halle 42 Punkte.
Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 43 Punkte (Vorwoche 41, vor 2 Wochen 39, vor 3 Wochen 40);
… Verl 34 Punkte (Vorwoche 35, vor 2 Wochen 36, vor 3 Wochen 34);
… Berlin 37 Punkte (Vorwoche 39, vor 2 Wochen 35, vor 3 Wochen 34);
… Köln 42 Punkte;
… Halle 42 Punkte.
Rein statistisch, wenn die fünf Konkurrenten so performen wie bisher, wären wir bereits gerettet, denn es würden uns 35 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Wir haben allerdings schon 38 Punkte.
Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Berlin: Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H);
Köln: Meppen (H), Halle (A), Kaiserslautern (H), Braunschweig (A);
Halle: Osnabrück (H), Dortmund II (A), Köln (H), Würzburg (A), Wiesbaden (H).