MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Saisonfazit

Strich drunter, ist gut gegangen. Aber! Jetzt beginnt die Arbeit für die neue Spielzeit.

Trainer Team – NEU erledigt, bitte noch den Torwarttrainer noch tauschen und mit Klug nicht verlängern.

Aufbereitung der Saison: Jeder aber auch jede Person muss in Frage gestellt werden ob diese noch die richtige ist.

Spielerkader: vom aktuellen würde ich max. mit 10 Spieler den weg weiter gehen. Dem Rest nahelegen sich was neues zu suchen.

Dazu müssten rund 14 neuen kommen.

Es wird nicht einfach für Heskamp, aber ich vertraue ihm einfach mal das es besser wird und das er ein gutes Händchen hat was die neuen betrifft. Würfe mir gerne auch 2 oder 3 Spieler wünschen die man ausleiht aus der Bundesliga/2.Liga .
 
Immer wieder habe ich mich gefragt, warum Spieler, die zum MSV kommen, leistungsmäßig plötzlich so abfallen. Die können es
doch und zeigen es auch, sobald sie einen neuen Verein haben. Alles Personal werden wir nicht loswerden können. Ich habe aber
irgenrwie die Hoffnung, dass das ein oder andere bisherige "Mauerblümchen" unter neuer Regie doch noch ´mal neu aufblühen könnte.
 
Also ehrlich, obwohl der SD und auch der Trainer relativ neu bei uns sind, so bin ich froh darüber an den sportlich so wichtigen Stellen 2 Profis zu haben, die von „außen“ unbelastet von irgendwelchen inneren Seilschaften herein gekommen sind!!
Stellt euch mal vor, Ivo wäre noch da und man hätte mit Schmidt weitergemacht ? Ein Horrorszenario !!! So kann man hoffen, dass die beiden, die letztlich ja den Erfolg suchen und brauchen „jeden“ Stein umdrehen werden und ein unter den gegebenen Umständen optimales Team auf dem Platz und an der Seite zusammen stellen werden?
 
Da viele hier ja schon wieder was von Wettbewerbsverzerrung erzählt haben, bin ich mal gespannt, wie man sich gegen Verl präsentiert. Da geht's ja noch richtig um was aber da bei vielen Spielern vorher oft schon wenig Motivation zu erkennen war, könnte das peinlich werden. Ob das dann auch Wettbewerbsverzerrung ist oder einfach egal, da die Saison ja jetzt gelaufen ist?
 
Da viele hier ja schon wieder was von Wettbewerbsverzerrung erzählt haben, bin ich mal gespannt, wie man sich gegen Verl präsentiert. Da geht's ja noch richtig um was aber da bei vielen Spielern vorher oft schon wenig Motivation zu erkennen war, könnte das peinlich werden. Ob das dann auch Wettbewerbsverzerrung ist oder einfach egal, da die Saison ja jetzt gelaufen ist?
Ich kann nur schwer hoffen, dass die Mannschaft zum Ende der Saison zumindest noch so etwas wie ihr Gesicht wahrt. Gerade weil man mit einem möglichen Sieg in Verl und einem gleichzeitigen Sieg von Berlin Verl auch noch in die Regionalliga schiessen könnte, muss alleine schon der faire Wettbewerb gewahrt bleiben. Die Mannschaft hat sich über die Saison lange genug ausgeruht! Zudem ist bei Verl der ein oder andere interessante Spieler für uns unterwegs. Bitte kein Sommerfußball…
 
Eine, die komplette Saison über, nicht gerade motivierte Duisburger Mannschaft die wahrscheinlich in "Bestbesetzung" in Verl auflaufen wird mit einer B-C Mannschaft der Dortmunder mit 3 Auswechselspielern auf der Bank zu vergleichen, ist schon hart am Thema vorbei mMn.

Ich habe auf einen relativierende Beitrag dieser Art gewartet und wurde nicht enttäuscht. Das die Mannschaft die Saison über mies war, habe ich ja bereits geschrieben aber hier wurde ja immer hochgehalten, dass man ja zumindest gegen die direkte Konkurrenz gepunktet hat. Man darf also gespannt sein, wie das Spiel läuft. Das man hier gerne mit zweierlei Maß misst wenn es um solche Themen geht ist aber doch nicht neues
 
Ich kann nur schwer hoffen, dass die Mannschaft zum Ende der Saison zumindest noch so etwas wie ihr Gesicht wahrt. Gerade weil man mit einem möglichen Sieg in Verl und einem gleichzeitigen Sieg von Berlin Verl auch noch in die Regionalliga schiessen könnte, muss alleine schon der faire Wettbewerb gewahrt bleiben. Die Mannschaft hat sich über die Saison lange genug ausgeruht! Zudem ist bei Verl der ein oder andere interessante Spieler für uns unterwegs. Bitte kein Sommerfußball…

Wenn unser neuer Trainer ein guter ist dann hält er die Spannung trotzdem hoch .
Schließlich geht es um einen guten Saisonabschluss und eine Menge neuer Verträge .

Ausserdem könnte die "Einpflanzung" des berühmten Siegergens hilfreich sein .
 
Da viele hier ja schon wieder was von Wettbewerbsverzerrung erzählt haben, bin ich mal gespannt, wie man sich gegen Verl präsentiert. Da geht's ja noch richtig um was aber da bei vielen Spielern vorher oft schon wenig Motivation zu erkennen war, könnte das peinlich werden. Ob das dann auch Wettbewerbsverzerrung ist oder einfach egal, da die Saison ja jetzt gelaufen ist?

Ich hoffe drauf das unsere jungen Spieler mal die Chance bekommen sich zu zeigen und sie diese Chance auch nutzen (selbst wenn sie nach großem Kampf verlieren sollten).

Ich befürchte das die normale Mannschaft aufläuft und das übliche bietet, das sie sich in ihr Schicksal fügt und ohne Gegenwehr verliert.
 
Ich habe auf einen relativierende Beitrag dieser Art gewartet und wurde nicht enttäuscht. Das die Mannschaft die Saison über mies war, habe ich ja bereits geschrieben aber hier wurde ja immer hochgehalten, dass man ja zumindest gegen die direkte Konkurrenz gepunktet hat. Man darf also gespannt sein, wie das Spiel läuft. Das man hier gerne mit zweierlei Maß misst wenn es um solche Themen geht ist aber doch nicht neues
Ich glaube, die Worte von Ziegner auf der PK nach dem Freiburg Spiel könnten da gegensteuern. Der Trainer will hier gar nichts abschenken….das Team muss aber mitziehen!
 
Ich glaube, die Worte von Ziegner auf der PK nach dem Freiburg Spiel könnten da gegensteuern. Der Trainer will hier gar nichts abschenken….das Team muss aber mitziehen!
Das Problem wird sein, du kannst Spieler die noch unter Vertrag stehen nahelegen sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen, wenn sie es dann nicht wollen oder keinen finden, hast du als Verein die Arschkarte.
 
Meine Fresse! Was ein Abstiegskampf. Das war so gar nicht zu erwarten. Da spielten alle unten so einen Antifußball. Jetzt gewinnen auf einmal alle. Zusätzlich noch die Schande aus München. Coronamona war auch noch anwesend. Eine ganz bedenkliche Saison neigt sich dem Ende. Zwar hätten wir da unten nie landen dürfen, aber der Kampf war ja mal insane von allen Beteiligten.

Glückwunsch nach Braunschweig. Lautern wird die Relegation wohl nicht packen. Gott sei Dank. Magdeburg hat aber die einzigen Strukturen, den Klassenerhalt einzutüten. Der Rest wird sang und klanglos wieder zurückkommen. So wie Audi.
 
So, Viktoria Köln und Halle haben sich mit Siegen ebenfalls gerettet. Der letzte Absteiger heißt Berlin oder Verl.

Der MSV ist nächste Woche womöglich das Zünglein an der Waage. Aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses reicht Verl ein Unentschieden, um vor der Viktoria zu bleiben.

Ich erwarte, dass unsere Mannschaft alles reinwirft und sich gegen eine Niederlage zum Saisonabschluss stemmt. Gleichzeitig wäre ein MSV-Sieg schon sehr überraschend, da die Verler sich spielerisch zuletzt deutlich stärker präsentiert haben als unser Team.
 
Köln und Halle ist auch gerettet, damit wird's zwischen Verl und Berlin entschieden. Man bin ich froh, dass uns dieses Endspiel erspart geblieben ist.
Ziel muss es so oder so bleiben, die Verler hinter uns zu lassen - möglichst mit einem Sieg nachdem heute Halle und Köln wieder an uns vorbeigezogen sind.

Ich mache aber auch drei Kreuze, dass wir am Samstag nicht mehr zwingend für den Klassenerhalt drauf angewiesen sind, zu punkten. Das wird eine harte Nummer gegen die Verler. Aber immerhin ist das Zittern um die Existenz unseres Vereins seit gestern erstmal vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir wünschen das die Verler jetzt drin bleiben. Wäre ein recht "nahe liegendes Auswärtsspiel" für einen speziellen Verein aus dem Westen.

Damit könnte dann die Viktoria mit dem BFC Dynamo die Plätze tauschen.
 
Schade nur, dass wir in der Tabelle wieder abgerutscht sind. Da Berlin und Verl gewinnen müssen, vermute ich das es am Ende Platz 16 wird. Unser Truppe traue ich gar nichts mehr zu!

Eigentlich doch vollkommen irrelevant, wo wir in DIESER Saison oberhalb des Strichs stehen, oder? Es ging nur noch und das ausschließlich darum, dieses Jahr dem Ligatod nochmal von der Schippe zu springen. Und das war knapp genug, besonders vor dem Hintergrund, wie die anderen Mitbewerber um die Bedeutungslosigkeit sich geschlagen haben.
 
Eigentlich doch vollkommen irrelevant, wo wir in DIESER Saison oberhalb des Strichs stehen, oder? Es ging nur noch und das ausschließlich darum, dieses Jahr dem Ligatod nochmal von der Schippe zu springen. Und das war knapp genug, besonders vor dem Hintergrund, wie die anderen Mitbewerber um die Bedeutungslosigkeit sich geschlagen haben.

Mit der Denkungsweise brauchst du dich aber auch nicht darüber beschweren wenn der MSV immer nur das Minimum erfüllt…
Als Sportler sollte man immer nach dem Maximum streben erst recht wenn er seinen Lebensunterhalt damit finanziert!

In der Endtabelle liest sich ein Platz 13 deutlich besser bei Verhandlungen mit Spielern, die nicht jedes MSV Spiel verfolgt haben wie wir, deutlich besser als Platz 16…


Ich hoffe die Truppe denkt anders als du!
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich ist es völlig egal, ob du 16. oder 14. in der Abschlusstabelle wirst….da guckt im Sommer keiner mehr drauf. Aber es ist wichtig, am Schluß nicht ab zu schenken. Man gegen Verl verlieren, wenn die um ihre Existenz kämpfen….aber bitte mit Wille gegen eine Niederlage!
 
Würde mir wünschen das die Verler jetzt drin bleiben. Wäre ein recht "nahe liegendes Auswärtsspiel" für einen speziellen Verein aus dem Westen.

Damit könnte dann die Viktoria mit dem BFC Dynamo die Plätze tauschen.

Du darfst hier MSV schreiben, ich erlaube dir das ausdrücklich! ;)
 
In der Endtabelle liest sich ein Platz 13 deutlich besser bei Verhandlungen mit Spielern die nicht jedes MSV Spiel verfolgt haben wie wir deutlich besser als Platz 16…
Das halte ich für Fußballromantik!
Um einen Spieler zu überzeugen, benötige ich nicht Platz 13 in der Abschlusstabelle, sondern Geld und Überzeugungsarbeit von Heskamp/Ziegner.
 
Das halte ich für Fußballromantik!
Um einen Spieler zu überzeugen, benötige ich nicht Platz 13 in der Abschlusstabelle, sondern Geld und Überzeugungsarbeit von Heskamp/Ziegner.

Nö die Kombination aus Allem macht es. Das Bauchgefühl würde bei mir sicher besser werden, wenn der Verein zu dem ich wechseln könnte 13. geworden und nicht auf dem letzten nicht Abstiegsplatz gelandet wäre.

Unabhängig davon wer nicht die bestmögliche Platzierung anstreben möchte hat im Profifußball nichts zu suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder habe ich mich gefragt, warum Spieler, die zum MSV kommen, leistungsmäßig plötzlich so abfallen. Die können es
doch und zeigen es auch, sobald sie einen neuen Verein haben. Alles Personal werden wir nicht loswerden können. Ich habe aber
irgenrwie die Hoffnung, dass das ein oder andere bisherige "Mauerblümchen" unter neuer Regie doch noch ´mal neu aufblühen könnte.

Genau an deiner Stelle docke ich auch an - wieso und wann ist der MSV zu einer solch krassen Qualitätsvernichtungsmaschine mutiert? Auch Ziegner liess diese Frage schon kurz durchscheinen. Insofern halte ich auch nix davon, jetzt wieder das große "Aufarbeiten" durchzuhecheln - nee, wir müssen jetzt endlich mal viele Sachen neu machen. Grlic ist weg - und mit ihm viel "Mentalität vom alten Schlag". Die Kombination dieser Mentalität mit juveniler Lauffreude und Hoffnung auf die ganz besondere Begeisterung, die fast nur Traditionsvereine immer noch zurecht in dieser Art auslösen können, war wahrscheinlich mal das Geniale an unserer Art, uns trotz allem, was es immer wieder auf die Fresse gab, weiter durchzuwurschteln.

Aber offenkundig ergibt sich aus dem Zusammenwirken von alten Hasen und grünen Youngstern inszwischen eine Diskrepanz, die unsere Chancen verschlechtert - die jungen Leuten wollen mehr Beweglichkeit, mehr frische Ansätze, mehr Ausbildung, mehr Fehlerkultur, glaube ich. Bei jeder Niederlage das Winken mit dem 120-Jahre-Traditionszaunpfahl geht irgendwie nicht mehr. Sind alles mehr Gedanken, als fertige Theorien. Aber ich glaube nicht, dass wir jetzt wieder aufarbeiten sollten, bis der Abstieg mit Bommer einmal mehr als Urkatastrophe unserer Misere herauspräpariert ist. Wir müssen das tun, was jetzt das Gegebene ist, in die offene Zukunft starten zu den veränderten Bedingungen und Chancen, die sich augenblicklich bieten.

Das ist kein Bruch mit Traditionen. Aber Antizipation traditioneller Haltungen im Bezug auf eine anzutretende Reise ins Freie.
 
Mit der Denkungsweise brauchst du dich aber auch nicht darüber beschweren wenn der MSV immer nur das Minimum erfüllt…
Als Sportler sollte man immer nach dem Maximum streben erst recht wenn er seinen Lebensunterhalt damit finanziert!

In der Endtabelle liest sich ein Platz 13 deutlich besser bei Verhandlungen mit Spielern die nicht jedes MSV Spiel verfolgt haben wie wir deutlich besser als Platz 16…


Ich hoffe die Truppe denkt anders als du!
Also möchtest du, dass wieder Augenwischerei betrieben wird? Wenn wir dann doch höher platziert sind, heißt es doch nur wieder: "Och war doch nicht so schlecht" und alles bleibt beim Alten.

Dieser Verein hat den Abstieg mehr als verdient gehabt. Jede Plattierung über dem Strich ist für diese Antisportler ein Meilenstein und darf nicht durch mehr schön geredet werden. So weit ich weiß gibt es auch keine Platzierungsprämie.
 
Also möchtest du, dass wieder Augenwischerei betrieben wird? Wenn wir dann doch höher platziert sind, heißt es doch nur wieder: "Och war doch nicht so schlecht" und alles bleibt beim Alten.

Dieser Verein hat den Abstieg mehr als verdient gehabt. Jede Plattierung über dem Strich ist für diese Antisportler ein Meilenstein und darf nicht durch mehr schön geredet werden. So weit ich weiß gibt es auch keine Platzierungsprämie.


Ob intern aufgearbeitet wird oder nicht liegt wohl kaum an der Platzierung, sondern am neuen Personal.

Letztes Jahr war die sportliche Platzierung katastrophal, was wurde da bitte aufgearbeitet?

Gegen Verl gewinnen und die mitgereisten Fans belohnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade nur, dass wir in der Tabelle wieder abgerutscht sind. Da Berlin und Verl gewinnen müssen, vermute ich das es am Ende Platz 16 wird. Unser Truppe traue ich gar nichts mehr zu!

Mmh, bis jetzt hatte Verl nichts zu verlieren...sie konnten nur gewinnen...am Samstag sieht das komplett anders aus. Ich bin mal gespannt, ob Verl so auftrumpft wie Einige hier meinen...
und Ziegner traue ich durchaus zu den Jungs nochmal Feuer zu geben...aber nicht um sich ne Zigarette anzuzünden. :)
 
Mmh, bis jetzt hatte Verl nichts zu verlieren...sie konnten nur gewinnen...am Samstag sieht das komplett anders aus. Ich bin mal gespannt, ob Verl so auftrumpft wie Einige hier meinen...
und Ziegner traue ich durchaus zu den Jungs nochmal Feuer zu geben...aber nicht um sich ne Zigarette anzuzünden. :)
Ich wünsche mir nur ein gutes Spiel von unserer Mannschaft, denn abschenken hat wieder so einen dummen Beigeschmack. Welches Ergebnis dabei herauskommt kann man vorher sowie so nicht voraussagen, ist schwer einzuschätzen. Wer am Ende absteigen muss ist mir eigentlich egal, es ist für den, den es erwischt natürlich nicht schön. Deshalb bin ich froh, das er kein Endspiel für uns geworden ist.
 
Aktuell haben wir nach Saisonschluss noch 14 Spieler !! Mit längeren Verträgen, davon 7 bis Juni 2023 und 7 bis Juni 2024! Es wird in den nächsten Wochen für Trainer und SD ein Balanceakt zu entscheiden welche länger laufenden Verträge müssen einfach aus finanziellen Gründen weiterlaufen. Und bekommt man diese Spieler leistungs-, und charaktermässig in den neu zum Teil zusammen gestellten Kader integriert ?

Nicht zu vergessen noch die Jahresverträge bis 23 ? Auch hier gilt die mögliche Einbindung in den Kader.

Dann gäbe es noch die neuen Spielerverpflichtungen, auch abhängig von den Finanzen und natürlich vom Markt !

Letztlich wären da noch die Verhandlungen bzw. natürlich auch wieder abhängig von den Finanzen, was mit John und auch Stoppel passieren wird ? Wenn man diese ganzen „Pakete“ differenziert betrachtet die dann letztlich zu einem großen in sich geschlossenen Paket zusammen gefügt werden muss, wird auf unsere sportliche Leitung verdammt viel Arbeit zukommen!
 
Aktuell haben wir nach Saisonschluss noch 14 Spieler !! Mit längeren Verträgen, davon 7 bis Juni 2023 und 7 bis Juni 2024! Es wird in den nächsten Wochen für Trainer und SD ein Balanceakt zu entscheiden welche länger laufenden Verträge müssen einfach aus finanziellen Gründen weiterlaufen. Und bekommt man diese Spieler leistungs-, und charaktermässig in den neu zum Teil zusammen gestellten Kader integriert ?

Nicht zu vergessen noch die Jahresverträge bis 23 ? Auch hier gilt die mögliche Einbindung in den Kader.

Dann gäbe es noch die neuen Spielerverpflichtungen, auch abhängig von den Finanzen und natürlich vom Markt !

Letztlich wären da noch die Verhandlungen bzw. natürlich auch wieder abhängig von den Finanzen, was mit John und auch Stoppel passieren wird ? Wenn man diese ganzen „Pakete“ differenziert betrachtet die dann letztlich zu einem großen in sich geschlossenen Paket zusammen gefügt werden muss, wird auf unsere sportliche Leitung verdammt viel Arbeit zukommen!

14?
Also wenn ich das recht sehe sind es 17, 7 bis 23 und 10 bis 24.

Bis 23:
Coppens, Frey, Kwadwo, Ajani, Pusch, Ndualu und Bouhaddouz.

Bis 24:
Ebene, Hettwer, Bakir, Sterling, Jander, Knoll, Bakalorz, Feltscher, Gembalies und Braune

Oder sehe ich da was falsch bzw. gibt es News die ich verpasst habe?
 
Du hast recht, hatte wohl eine ältere Statistik Liste erwischt!

https://www.transfermarkt.de/msv-duisburg/kader/verein/52

Kein Problem, hätte ja sein können das ich was verpasst hätte.

Von den 17 würde ich, von meiner Sicht aus, mit 10 weiter machen wollen (Coppens, Braune, Frey, Pusch, Hettwer, Bakir, Stierling, Jander, Knoll und Feltscher). Wenn man ihn gar nicht los bekommt noch Gembalies als IV Nr. 4.

Weiterhin verlängern würde ich mit Jeboah, Fleckstein, Stoppel und vielleicht Weinkauf (aber nur wenn es finanziell passt). Dann wäre man bei 13 - 15, würde genug Spielraum für Neue geben.
Die Frage ist nur ob man den Rest los wird.
 
Also ehrlich, obwohl der SD und auch der Trainer relativ neu bei uns sind, so bin ich froh darüber an den sportlich so wichtigen Stellen 2 Profis zu haben, die von „außen“ unbelastet von irgendwelchen inneren Seilschaften herein gekommen sind!!
Stellt euch mal vor, Ivo wäre noch da und man hätte mit Schmidt weitergemacht ? Ein Horrorszenario !!! So kann man hoffen, dass die beiden, die letztlich ja den Erfolg suchen und brauchen „jeden“ Stein umdrehen werden und ein unter den gegebenen Umständen optimales Team auf dem Platz und an der Seite zusammen stellen werden?
Zähle noch den Sportsfreund Schott dazu, der wird wohl Teil der neuen Ausrichtung sein.
Was ich als Ivos Erbe liebend gerne erhalten würde ist die Verschwiegenheit, wenn es um die Personalplanung ging, zumindest bezogen auf die Außendarstellung. Da fand ich Heskamp denkbar unglücklich mit "Schmidt bleibt!" - "Ach ne, doch nicht!" während schon das Telefon bei Ziegner bimmelte. Das ist nämlich business as usual, während wir uns mit der Schweigsamkeit angenehm abgehoben haben.
 
Bis 23:
Coppens, Frey, Kwadwo, Ajani, Pusch, Ndualu und Bouhaddouz.

Bis 24:
Ebene, Hettwer, Bakir, Sterling, Jander, Knoll, Bakalorz, Feltscher, Gembalies und Braune

Bis 23:
Coppens, Frey und Pusch kann man gut behalten. Ajani und Kwadwo könnten von Zieglers System profitieren. Ndualu ist nicht zu beurteilen. Aziz wäre zu überlegen.

Bis 24:
Hettwer, Bakir und Jander will wohl jeder weiter hier sehen. Ekene ist wie Ndualu nicht zu beurteilen. Stierlin und Knoll zumindest solide. Braune kann natürlich bleiben. Gembalies sollte man verleihen. Bakas Zeit ist wohl vorbei. Feltscher müsste man überlegen.
 
Bis 23:
Coppens, Frey und Pusch kann man gut behalten. Ajani und Kwadwo könnten von Zieglers System profitieren. Ndualu ist nicht zu beurteilen. Aziz wäre zu überlegen.

Bis 24:
Hettwer, Bakir und Jander will wohl jeder weiter hier sehen. Ekene ist wie Ndualu nicht zu beurteilen. Stierlin und Knoll zumindest solide. Braune kann natürlich bleiben. Gembalies sollte man verleihen. Bakas Zeit ist wohl vorbei. Feltscher müsste man überlegen.
Ajani wird nicht profitieren. Wir spielen hinten raus, "sein" System doch über große Strecken der Saison. Alleine seine technischen Fehler beim Sieg gegen Freiburg. Das einzige was Ajani hat, ist eine gute Athletik. Passspiel, Flanken etc. sind miserabel, zumindest in seiner Duisburger Zeit. Da sehe ich selbst Feltscher technisch visierter.
 
Der neue Besen hat in seinem ersten Einsatz gut gefegt.
Sein erstes Ziel hat TZ schon mal erreicht. Schon erstaunlich,
dass die Truppe plötzlich geschlossen auftreten kann.

Ich empfinde immer noch große Erleichterung verbunden mit
der leisen Hoffnung, dass nun tatsächlich ein strukturierter
sportlicher Neuaufbau stattfindet. Entgegen den inhaltsleeren
Ankündigungen der letzten Jahre, dass man schonungslos
analysieren und aufarbeiten werde, muss sich jetzt dringend
etwas tun. Wir sind drauf und dran spielerisch und taktisch
den Anschluss zu verlieren, wie man sehr deutlich in den
Spielen gegen Teams aus den oberen Tabellenregionen
gesehen hat. Selbst in Liga 3 fällt es uns sehr schwer, mit
der Entwicklung Schritt zu halten.

So etwas wie letztes und dieses Jahr wird definitiv nicht immer
gut gehen. So viel Glück hast du nicht immer. Ganz unabhängig
davon, lässt sich so ein Müll wirtschaftlich nicht lange darstellen.

Meine Hoffnungen ruhen auf RH / TZ und dass sie einen klaren Plan
haben, wie und mit welchem Personal es aufwärts gehen kann.
Darüber hinaus hoffe ich, dass man ihnen die Mittel zur Verfügung
stellen kann, die sie benötigen und den nötigen Freiraum, in Ruhe
und unbeeinflusst zu arbeiten.
 
Eine Statistik überrascht dann doch: Wir sind vor dem letzten Spieltag 7. der Rückrunde! Und haben tatsächlich 8 mal gewonnen. Oder richtigerweise auch im Vergleich zu anderen Saisons 9 mal, denn wir haben ja Türkgücü München auch regulär geschlagen.
Vor zwei Jahren hat der MSV den Aufstieg verpasst, weil in der Rückrunde nur 5 mal gewonnen wurde.
Vielleicht kann das ja neue Spieler überzeugen, dass wir doch in der nächsten Saison oben mitspielen können.
 
Eine Statistik überrascht dann doch: Wir sind vor dem letzten Spieltag 7. der Rückrunde! Und haben tatsächlich 8 mal gewonnen. Oder richtigerweise auch im Vergleich zu anderen Saisons 9 mal, denn wir haben ja Türkgücü München auch regulär geschlagen.
Vor zwei Jahren hat der MSV den Aufstieg verpasst, weil in der Rückrunde nur 5 mal gewonnen wurde.
Vielleicht kann das ja neue Spieler überzeugen, dass wir doch in der nächsten Saison oben mitspielen können.
Von dem Gedanken oben mitspielen sollten wir uns lösen. Ziel sollte es sein, ersteinmal nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben