MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es noch die Unterscheidung von Kontaktperson 1.Grades?
Dann hilft wahrscheinlich auch ein Negativtest erstmal nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass Quarantäne Zeiten verkürzt werden können, oder?
Warum auch nicht?Wofür gibts dann diese Tests?Das Thema Kontaktpersonen war doch weit vor den Schnelltests und Impfungen!Aber natürlich kann man nie wissen....;-)
 
Kann ich mir kaum vorstellen, aus der Quarantäne freitesten konnte man sich nur als Reiserückkehrer. Hier geht es aber um Quarantänen von Kontaktpersonen. Da sind die Vorgaben klipp und klar: 14 Tage seit letztem Risikokontakt. Es sollen doch die Infektionsketten gebrochen werden. 3 Tage Trainingspause und testen hat ja offensichtlich nicht gereicht.
 
Kontaktpersonen kommen immer noch, genau wie der Infizierte, für 14 Tage in Quarantäne. Ein Freitesten gibt es da nicht und somit auch kein Einspielen etc wie @Moers1902 hier prophezeit.

Es gibt an der Geschichte überhaupt nichts Positives und bringt die Mannschaft nicht weiter, das Gegenteil wird passieren!
So wird es wohl leider kommen…aber sollte nicht trotzdem bei den Kontaktpersonen unterschieden werden? Vielleicht hat z.B. das Torwartteam weniger Kontakt zu den infizierten Personen gehabt? Pauschal die ganze Gruppe in Quarantäne ist diskutabel.
Aber wahrscheinlich hat das Gesundheitsamt auch langsam keine Lust mehr auf Kompromisse und will die Kette sofort brechen.
Es hilft halt alles nichts: die beste Absicherung vor Quarantäne ist die vollständige Impfung.
Wahrscheinlich wird der MSV jetzt erst Mitte August in die Saison starten. Die Zeit bis dahin sollte man auf jeden Fall nutzen, um den vollen Impfschutz zu erreichen.
 
Es hilft halt alles nicht: die beste Absicherung vor Quarantäne ist die vollständige Impfung.
Wahrscheinlich wird der MSV jetzt erst Mitte August in die Saison starten. Die Zeit bis dahin sollte man auf jeden Fall nutzen, um den vollen Impfschutz zu erreichen.
Die Spieler/Betreuer/Trainer die schon genesen oder geimpft sind, befinden sich nicht in Quarantäne.

Da während einer Quarantäne aber auch nicht geimpft wird, kann man die Zeit für die anderen Spieler/Trainer/Betreuer jetzt nicht mal für das nutzen.

Es ist einfach verlorene Zeit auf allen Ebenen.
 
Es gibt an der Geschichte überhaupt nichts Positives und bringt die Mannschaft nicht weiter, das Gegenteil wird passieren!
So absolut würde ich das nicht unterschreiben.
Dynamo Dresden hat sich so zum Ende der letzten Saison aus der Abwärtsspirale heraus zum Aufstieg "regeneriert".
Da waren auch zwei, drei Spieler positiv und wenige Tage später kam noch einer dazu. Das war dann der Anlass für das dortige Gesundheitsamt, kurz vor dem Spiel gegen uns Quarantäne zu verhängen. Nicht Wenige hier im Portal - auch ich - waren damals der Ansicht, dass dies eine "aufstiegsstrategische" Entscheidung war. Geschadet hat es jedenfalls nicht: Dynamo hatte nach der Quarantäne einen Lauf und den davor wackelig gewordenen Aufstieg noch klar gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich fasse die aktuelle Lage mal kurz für mich und aus meiner Sicht zusammen.

Letzte Saison hat der MSV die Vollkatastrophe gerade so vermieden, in der Saison davor leichtsinnig und historisch die Chance zum Aufstieg verdaddelt. Weiter zurück schau ich mal gar nicht erst.
Es wird nach der Saison eine Pressemitteilung veröffentlicht, Inhalt sinngemäß: ja, wir haben Mist gebaut, aber wir haben verstanden und ab jetzt wird Alles besser gemacht. Versprochen!

Was folgt?

- die allergrößte Baustelle, die IV wird nicht abgearbeitet, auch weil man die Fehlkäufe der letzten Saison nicht los wird (wer hat die nochmal eingekauft?)
- die Vorbereitung läuft noch schlechter als die Vorbereitung der letzten Saison. Nicht genug Spieler da, 3 Vorbereitungs-Spiele müssen abgesagt werden.
- die Mannschaft ist mal wieder nicht vollständig gesund und fit wenn es drauf ankommt
- der Trainer wirkt schon zum Saisonstart einigermaßen ratlos und ausgebrannt
- Corona geht um beim MSV. Kann passieren, kommt vor in diesen Zeiten. Aber das die Disziplin in Teilen der Mannschaft nicht optimal ist, was die Hygienemassnahmen angeht, das DARF nicht passieren. Quelle: PD
- Saisonstart wird abgesagt, Training aktuell nicht möglich. Somit schon zum Start schlechtere Bedingungen als der Rest der Liga.
- JHV wird angekündigt. Vermutlich wird sie aber wieder nicht stattfinden, weil Corona...passt ja ganz gut, ne?!

Alles in Allem wirkt das ganze Ding wieder genauso unprofessionell, undynamisch und desinteressiert wie letzte Saison. Keine Aufbruchsstimmung, keine Dynamik, kein Wir-Gefühl wird erzeugt. Man hat (Stand jetzt) überhaupt NICHTS besser gemacht.

Ey MSV! Wollt ihr mich veralbern? Wenn ihr genau so professionell und mit Leidenschaft (sic!) dabei wärt wie wir Fans, dann sähe das anders aus. Werdet endlich wach! Aber so lange wir immer schön spenden und laufen und Geld ausgeben ist das scheinbar gut genug für euch.
 
Die Spieler/Betreuer/Trainer die schon genesen oder geimpft sind, befinden sich nicht in Quarantäne.

Da während einer Quarantäne aber auch nicht geimpft wird, kann man die Zeit für die anderen Spieler/Trainer/Betreuer jetzt nicht mal für das nutzen.

Es ist einfach verlorene Zeit auf allen Ebenen.
Die ganze Situation ist natürlich total ärgerlich und ein großes Handicap. Das Einzige, was uns dabei etwas in die Karten spielt, ist die Pokalpause. 14 Tage ohne Spiel mildert das ein wenig ab und begrenzt den Schaden….aber eine optimale Saisonvorbereitung sieht natürlich anders aus!
 
Ok, ich fasse die aktuelle Lage mal kurz für mich und aus meiner Sicht zusammen.

Letzte Saison hat der MSV die Vollkatastrophe gerade so vermieden, in der Saison davor leichtsinnig und historisch die Chance zum Aufstieg verdaddelt. Weiter zurück schau ich mal gar nicht erst.
Es wird nach der Saison eine Pressemitteilung veröffentlicht, Inhalt sinngemäß: ja, wir haben Mist gebaut, aber wir haben verstanden und ab jetzt wird Alles besser gemacht. Versprochen!

Was folgt?

- die allergrößte Baustelle, die IV wird nicht abgearbeitet, auch weil man die Fehlkäufe der letzten Saison nicht los wird (wer hat die nochmal eingekauft?)
- die Vorbereitung läuft noch schlechter als die Vorbereitung der letzten Saison. Nicht genug Spieler da, 3 Vorbereitungs-Spiele müssen abgesagt werden.
- die Mannschaft ist mal wieder nicht vollständig gesund und fit wenn es drauf ankommt
- der Trainer wirkt schon zum Saisonstart einigermaßen ratlos und ausgebrannt
- Corona geht um beim MSV. Kann passieren, kommt vor in diesen Zeiten. Aber das die Disziplin in Teilen der Mannschaft nicht optimal ist, was die Hygienemassnahmen angeht, das DARF nicht passieren. Quelle: PD
- Saisonstart wird abgesagt, Training aktuell nicht möglich. Somit schon zum Start schlechtere Bedingungen als der Rest der Liga.
- JHV wird angekündigt. Vermutlich wird sie aber wieder nicht stattfinden, weil Corona...passt ja ganz gut, ne?!

Alles in Allem wirkt das ganze Ding wieder genauso unprofessionell, undynamisch und desinteressiert wie letzte Saison. Keine Aufbruchsstimmung, keine Dynamik, kein Wir-Gefühl wird erzeugt. Man hat (Stand jetzt) überhaupt NICHTS besser gemacht.

Ey MSV! Wollt ihr mich veralbern? Wenn ihr genau so professionell und mit Leidenschaft (sic!) dabei wärt wie wir Fans, dann sähe das anders aus. Werdet endlich wach! Aber so lange wir immer schön spenden und laufen und Geld ausgeben ist das scheinbar gut genug für euch.
Du hast vollkommen Recht!
Am Besten, wir treten gar nicht erst an und melden uns für den Spielbetrieb ab.
Früher moserten die Nörgleropas auf der Tribüne im Wedaustadion beim ersten Saisonspiel schon nach wenigen Minuten: "Die selbe Scheixxe wie letzte Saison." Der Unterschied zu heute: Damals war die Mannschaft auffem Platz und der Ball rollte schon ein paar Minuten. Heutzutage wird nicht mal mehr das abgewartet, um loszupoltern.
 
Die Spieler/Betreuer/Trainer die schon genesen oder geimpft sind, befinden sich nicht in Quarantäne.
Vielleicht war es gerade ein geimpfter Spieler der jetzt den neuen Fall eines noch nicht vollständig geimpften verursacht hat. Bei 3 Corona Fällen hätte ich alle, egal ob geimpft oder nicht, in Quarantäne geschickt und es hätten sich alle am Wochenstart frei testen lassen müssen.
Denn auch ein Geimpfter kann ansteckend sein auch wenn es nicht so wahrscheinlich ist.
 
Kontaktpersonen kommen immer noch, genau wie der Infizierte, für 14 Tage in Quarantäne. Ein Freitesten gibt es da nicht und somit auch kein Einspielen etc wie @Moers1902 hier prophezeit.

Es gibt an der Geschichte überhaupt nichts Positives und bringt die Mannschaft nicht weiter, das Gegenteil wird passieren!
Wir werden ja sehen was passiert!

Ausserdem bringt uns das sicher weiter.Selbst wenn der MSV, 2 Wochen in Quarantäne wären,hätte wir immer noch 1Woche um uns vorzubereiten und Bakalorz/Bouhaddouz könnten spielen.Das ist sich besser als heute zu spielen....

Ich behaupte der MSV wird alles dafür geben um nächsten Freitag nicht spielen zu müssen und wird ein paar Tage Später wieder trainieren....
 
Ich kenne mich damit nicht aus, wie sich die Spieler während der Quarantäne fit halten (können). Aber zumindest bezüglich Bakalorz sind Spielabsagen nicht nachteilig. Der fiel ja gegen Osnabrück nicht wegen Corona, sondern wegen der Einnahme von Antibiotikum (wegen grippalen Infekts) aus. Das dürfte bei ihm bis zum nächsten Spiel dann kein Thema mehr sein.
 
Früher moserten die Nörgleropas auf der Tribüne im Wedaustadion beim ersten Saisonspiel schon nach wenigen Minuten: "Die selbe Scheixxe wie letzte Saison." Der Unterschied zu heute: Damals war die Mannschaft auffem Platz und der Ball rollte schon ein paar Minuten. Heutzutage wird nicht mal mehr das abgewartet, um loszupoltern.

Moment! Die Dinge die ich aufgezählt habe sind aber doch nun mal wie sie sind. Die Vorbereitung war Mist, es gibt Corona-Fälle, wir sind wieder im Nachteil. Was will man denn da noch Positives dran finden?
Der MSV muss jetzt eigentlich einfach mal liefern, der Kredit ist fast restlos verspielt.
Gelingt das nicht haben wir im Winter die selbe Situation wie letztes Jahr und alle gucken sich wieder mit großen Augen an und fragen sich, wie das denn passieren konnte.

Falls es anders kommt, freuen wir uns glaube ich alle!
 
Moment! Die Dinge die ich aufgezählt habe sind aber doch nun mal wie sie sind. Die Vorbereitung war Mist, es gibt Corona-Fälle, wir sind wieder im Nachteil. Was will man denn da noch Positives dran finden?
Der MSV muss jetzt eigentlich einfach mal liefern, der Kredit ist fast restlos verspielt.
Gelingt das nicht haben wir im Winter die selbe Situation wie letztes Jahr und alle gucken sich wieder mit großen Augen an und fragen sich, wie das denn passieren konnte.

Falls es anders kommt, freuen wir uns glaube ich alle!
Der User hat Kritisiert das hier gemoppert wird ohne das nur ein Spiel absolviert wurde.

Die angeblich schlechte Vorbereitung kann man ja kritisieren.Man muss jetzt aber nicht bezüglich der Saison "die Flinte ins Korn werfen".
 
Dann empfehle ich, meinen Beitrag nochmal zu lesen. Ich habe nicht auf die Saison vorgegriffen, sondern den jetzigen Stand zusammengefasst.

Was aus diesem für die kommende Saison abgeleitet werden kann, werden wir sehen. Ein gutes Gefühl habe ich da allerdings tatsächlich nicht.
 
Dann empfehle ich, meinen Beitrag nochmal zu lesen. Ich habe nicht auf die Saison vorgegriffen, sondern den jetzigen Stand zusammengefasst.

Was aus diesem für die kommende Saison abgeleitet werden kann, werden wir sehen. Ein gutes Gefühl habe ich da allerdings tatsächlich nicht.
"Alles in Allem wirkt das ganze Ding wieder genauso unprofessionell, undynamisch und desinteressiert wie letzte Saison. Keine Aufbruchsstimmung, keine Dynamik, kein Wir-Gefühl wird erzeugt. Man hat (Stand jetzt) überhaupt NICHTS besser gemacht"

"Der MSV muss jetzt eigentlich einfach mal liefern, der Kredit ist fast restlos verspielt.
Gelingt das nicht haben wir im Winter die selbe Situation wie letztes Jahr und alle gucken sich wieder mit großen Augen an und fragen sich, wie das denn passieren konnte."

Und das soll kein "in die Saison vorgreifen" sein?Du redest doch quasi alles schlecht und deutest anschliessend ein Weltuntergangsszenario an.... ;-)
 
Du hast vollkommen Recht!
Am Besten, wir treten gar nicht erst an und melden uns für den Spielbetrieb ab.
Früher moserten die Nörgleropas auf der Tribüne im Wedaustadion beim ersten Saisonspiel schon nach wenigen Minuten: "Die selbe Scheixxe wie letzte Saison." Der Unterschied zu heute: Damals war die Mannschaft auffem Platz und der Ball rollte schon ein paar Minuten. Heutzutage wird nicht mal mehr das abgewartet, um loszupoltern.
Super Beitrag! Das lospoltern scheint hier im Forum das größte Hobby zu sein. Was sollst, wenn es den Leuten Spaß macht. Ich freue mich trotzdem auf die neue Saison. Die aktuelle Situation ist zwar nicht optimal, aber wie immer wird der MSV sich auch da durchkämpfen.
 
Super Beitrag! Das lospoltern scheint hier im Forum das größte Hobby zu sein. Was sollst, wenn es den Leuten Spaß macht. Ich freue mich trotzdem auf die neue Saison. Die aktuelle Situation ist zwar nicht optimal, aber wie immer wird der MSV sich auch da durchkämpfen.
Du hast ja irgendwo Recht. Aber das ist ja das Problem, der MSV wird sich da schon durchkämpfen wie immer. Das ist aber für die Fans sehr ermüdent und macht langsam krank. Das viele von uns langsam den Spaß verlieren und sich nicht mehr auf die Saison freuen,kann ich total verstehen. Wenn man den Bogen überspannt und der MSV das dann nicht mehr hinbekommt, haben wir den Worst Case und das wäre furchtbar. Wir standen schon kurz davor. Aus dem Grund sind viele unzufrieden und poltern los. Alle machen sich große Sorgen um unseren Verein. Der Verein, finde ich,läßt uns aber auch mit den Sorgen und Ängsten im Regen stehen. Denn kommuniziert mit den Fans wird immer noch nicht wirklich.
 
Was für eine Kommunikation wird denn aktuell erwartet zu welchem Thema? Stündliche News aus den Quarantänezimmern?
Wir leben aber im hier und jetzt. Heute gibt es viele Möglichkeiten der Kommunikation. Das war auch nicht auf die Coronageschichte bezogen. Die Kommunikation funktioniert schon lange nicht mehr. Ich glaube im November gab es mal eine Fragerunde,in der man auch Fehler im Umgang mit den Fans eingestanden hat und Besserung gelobt hat. Was ist seit dem passiert? Oder was hat sich geändert?
 
Wir leben aber im hier und jetzt. Heute gibt es viele Möglichkeiten der Kommunikation. Das war auch nicht auf die Coronageschichte bezogen. Die Kommunikation funktioniert schon lange nicht mehr. Ich glaube im November gab es mal eine Fragerunde,in der man auch Fehler im Umgang mit den Fans eingestanden hat und Besserung gelobt hat. Was ist seit dem passiert? Oder was hat sich geändert?
Gegenfrage - Was konkret ist denn seit dieser Zeit ab November NICHT kommuniziert worden? Seit dem Zeitalter der Digitalisierung wird doch sowieso jeder Furz irgendwo diskutiert.
 
Gegenfrage - Was konkret ist denn seit dieser Zeit ab November NICHT kommuniziert worden? Seit dem Zeitalter der Digitalisierung wird doch sowieso jeder Furz irgendwo diskutiert.
Die Fans hatten viele Fragen zur letzten Saison oder zur Saisonvorbereitung. So richtig ist da nichts von beantwortet worden. Man hat eine kurze Mitteilung rausgegeben, das man analysiert hat und es besser machen will. Ob man daraus gelernt hat ,bin ich mir nicht sicher. Man hätte ja vielleicht nochmal so eine Veranstaltung machen können. Das ist heute auch wegen Corona anders möglich. Hatten wir ja schon mal. Aber egal. Wenn ihr mit der Vorgehensweise des Vereins einverstanden seit,ist das eure Meinung. Ich bin es nicht und glaube das der MSV sich immer weiter von den Fans entfernt. Leider.
 
Alles in Allem wirkt das ganze Ding wieder genauso unprofessionell, undynamisch und desinteressiert wie letzte Saison. Keine Aufbruchsstimmung, keine Dynamik, kein Wir-Gefühl wird erzeugt. Man hat (Stand jetzt) überhaupt NICHTS besser gemacht.

Und dewegen kann man nur gebetsmühlenartig sagen - der MSV ist nicht zufällig dort wo er sich momentan befindet -
 
Und dewegen kann man nur gebetsmühlenartig sagen - der MSV ist nicht zufällig dort wo er sich momentan befindet -
Und hinsichtlich Transparenz haben Dotchevs unglückliche Aussagen was Positives. Generell immer dieser gutgläubige Mist. Von wegen die Verantwortlichen machen das schon bestmöglich. Alle anderen bitte den Mund halten. Ganz toller Weg. Hat maßgeblich zur Erfolgsstory beigetragen.

Aber eines Tages wird endlich die Zeitrechnung danach beginnen. Und diesem Tag fiebere ich sehnsüchtig entgegen. Möge er möglichst schnell kommen.
 
Die Fans hatten viele Fragen zur letzten Saison oder zur Saisonvorbereitung. So richtig ist da nichts von beantwortet worden. Man hat eine kurze Mitteilung rausgegeben, das man analysiert hat und es besser machen will. Ob man daraus gelernt hat ,bin ich mir nicht sicher. Man hätte ja vielleicht nochmal so eine Veranstaltung machen können. Das ist heute auch wegen Corona anders möglich. Hatten wir ja schon mal. Aber egal. Wenn ihr mit der Vorgehensweise des Vereins einverstanden seit,ist das eure Meinung. Ich bin es nicht und glaube das der MSV sich immer weiter von den Fans entfernt. Leider.
Das hat wohl eher etwas mit Verständnis als mit Kommunikation zu tun. Wer mit der Entscheidung pro Grlic nach Sasisonenede nicht einverstanden ist, dem ist das vielleicht zu wenig, kann ich sogar nachvollziehen. Aber im Umkehrschluss bedeutet das nicht, dass es keine Kommunikation gäbe. Ich empfinde diese gerade in der aktuellen Saison für gegeben wie nie, wie man unweigerlich an der gesteigerten Frequenz der social media Beiträge sehen kann, wo der MSV ja wirklich Spätstarter ist.
 
Man hätte ja vielleicht nochmal so eine Veranstaltung machen können. Das ist heute auch wegen Corona anders möglich. Hatten wir ja schon mal.

Dann gucke Dir mal die Beiträge bei FB, YouTube oder hier in der Shootbox manchmal an.
Wie willste da einen vernünftigen und sachlichen Austausch führen?
Ich hatte die Möglichkeit beim Fanclub Treffen mit dem MSV Vorstand dabei sein zu können, war ein super Sache, werden es mehr Leute (und dann noch Leute, die anonym durch das Internet sind), ist das in der Art nicht möglich.
 
Ich hatte die Möglichkeit beim Fanclub Treffen mit dem MSV Vorstand dabei sein zu können, war ein super Sache, werden es mehr Leute (und dann noch Leute, die anonym durch das Internet sind), ist das in der Art nicht möglich.

Der Youtube-Livestream mit @Ziggi wäre zumindest ein Mittelding zwischen den "Ivo-Abenden" (wo nochmal sehr viel offener gesprochen wird und wurde) und gar keinem Informations- und Meinungsaustausch.

Wurde ja auch eigentlich nach dem ersten Livestream in Aussicht gestellt, dass man sowas auch gerne öfter machen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Youtube-Livestream mit @Ziggi wäre zumindest ein Mittelding zwischen den "Ivo-Abenden" (wo nochmal sehr viel offener gesprochen wird und wurde) und gar keinem Informations- und Meinungsaustausch.

Wurde ja auch eigentlich nach dem ersten Livestream ja auch eig. auch in Aussicht gestellt, dass man sowas auch gerne öfter machen könnte
Der mit Sicherheit auch mal wiederholt wird. Das alles sind für mich jedenfalls klare Beispiele, dass es im letzten Jahr deutlich mehr Kommunikation als früher gibt.
 
Cool wäre dann halt auch nur, wenn auch mal kritische Fragen beantwortet würden. Ich habe zum Beispiel vorab per Mail und diverse Male im Youtube Chat nach der sportlichen Verantwortung gefragt und das alles wurde abgebügelt mit "ich führe hier keine Personaldiskussion". Im Umkehrschluss konnte man aber gerade daran die sehr dünne Haut von Herrn Wald bezüglich dieses Themas erahnen.

Eine Antwort auf die Frage wem der SD Rechenschaft schuldig ist oder wer den Soll-Ist Wert Abgleich macht, gab es bis heute nicht.
 
Eine absage gegen Havelse scheint nur noch eine Formalie und keine ernsthafte Frage sein:

„Der MSV ist weiter im Austausch mit Behörden und DFB. Noch ist offen, wie lange die betroffenen Akteure und Betreuer in Quarantäne bleiben müssen, von einer schnellen Rückkehr ist allerdings nicht auszugehen.“

So auf der Homepage zu lesen im neuen Artikel, indem geschrieben wird das sie nun zu Hause trainieren.
 
Eine absage gegen Havelse scheint nur noch eine Formalie und keine ernsthafte Frage sein:

„Der MSV ist weiter im Austausch mit Behörden und DFB. Noch ist offen, wie lange die betroffenen Akteure und Betreuer in Quarantäne bleiben müssen, von einer schnellen Rückkehr ist allerdings nicht auszugehen.“

So auf der Homepage zu lesen im neuen Artikel, indem geschrieben wird das sie nun zu Hause trainieren.
Währenddessen spielt :kacke: heute vor 20000 Zuschauern :)
Man sieht wie verrückt noch alles ist und ich bekomme das Gefühl in dieser Saison könnte Corona noch mehr Einfluss nehmen als in den beiden davor.
 
Währenddessen spielt :kacke: heute vor 20000 Zuschauern :)
Man sieht wie verrückt noch alles ist und ich bekomme das Gefühl in dieser Saison könnte Corona noch mehr Einfluss nehmen als in den beiden davor.

Auf jeden Fall.
Ohne „Panikmache“ & Co, aber bei der aktuellen Tendenz ist es doch quasi schon klar, dass nach dem ersten Wochenende weitere Fälle dazu kommen werden. Und dann? Am 2. Spieltag alles wieder dicht? Oder in dem einen Bundesland gegen Heimfans antreten und an der Wedau dann ständig vor leeren Rängen?

Das könnte eine noch dümmere Saison werden, als die Letzte.
 
Auf jeden Fall.
Ohne „Panikmache“ & Co, aber bei der aktuellen Tendenz ist es doch quasi schon klar, dass nach dem ersten Wochenende weitere Fälle dazu kommen werden. Und dann? Am 2. Spieltag alles wieder dicht? Oder in dem einen Bundesland gegen Heimfans antreten und an der Wedau dann ständig vor leeren Rängen?

Das könnte eine noch dümmere Saison werden, als die Letzte.
Mahlzeit
Genauso wird es kommen.. hier steigen die Zahlen und in anderen Bundesländern ( Osten) wird alles so bleiben… nicht nur finanziell eine Katastrophe…
 
Ich sehe das ehrlich gesagt nicht (ein), dass man aufgrund steigender Inzidenz wieder die Stadien dicht macht oder Kapazitäten verringert. Macht ja auch mit steigender Impfquote keinen Sinn. Wenn dann 20.000 positive Fälle am Tag dazukommen, davon 19.000 keine Symptome haben und 990 einen Schnupfen, wieso sollte man uns dann wieder einsperren? Ich habe das natürlich jetzt überspitzt dargestellt, aber wenn die Impfungen nützen - was wir alle uns erhoffen - ist ja nur mit mildem Verlauf und vermeintlich weniger Verteilung zu rechnen.

Ich gehe davon aus, dass der Inzidenzwert als alleiniges Merkmal wie angekündigt (hoffentlich bald) abgelöst wird und man Impfquote und Auslastung des Gesundheitssystems berücksichtigt. Covid wird bleiben und das Leben muss weiter gelebt werden, das sollte mit steigender Durchimpfung und einem Standardmaß an Hygiene auch möglich sein, ist meine persönliche Meinung.
 
Ist irgendwie schade, das wir im Moment noch nicht über eine etwaige grottenschlechte Abwehr oder über einen Stoppelkamp der in seinen Aktionen mal wieder 90% Verschnitt hatte diskutieren können.
So kommt das Thema Corona natürlich immer wieder hoch.
ich gehe nicht davon aus das in Zukunft noch irgendwo Geisterspiele im Profibereich stattfinden werden. Schon gar nicht im Freien . Man sollte sich selber darauf einstellen das bei hohen Infektionszahlen dann plötzlich nur noch von Corona Genesene und vollständig geimpfte ins Stadion dürfen. Da regen sich dann wieder einige darüber auf aber wie alles im Leben (Klimaschäden) ist alles doch irgendwie vorhersehbar.

Nein ich bin selber noch nicht geimpft. Jeder hat das Recht sich gegen eine Impfung zu entscheiden muss dann aber auch mit den Konsequenzen leben !
Aber jeder hat auch das Recht selber zu entscheiden wo (Arztpraxis) und von wem (Hausarzt) man sich impfen lässt und vor allem welchen Impfstoff man bei sich zulässt.
Das dauert dann halt etwas länger bis man dann an der Reihe ist... aber ich denke immer noch rechtzeitig bevor einem der Stadionbesuch als Ungeimpfter verwährt werden kann.
Sicher wird es da auch Unterschiede geben ein Ungeimpfter wird sicherlich weiter an lebensnotwendigen Dingen problemlos teilhaben können. z.b alles was bei einem Lockdown weiterhin möglich war.
Ein Diskothekenbesuch, Konzertbesuch oder Stadionbesuch wird sicher nicht darunter fallen.
Der eine oder andere hier im Portal schießt da womöglich ein Eigentor und das mit Ansage... Eigentor da sind wir ja auch wieder beim Fußball.

Gleich geht es los mit der 3.Liga ohne den MSV ... upps da war man ja ziemlich nahe dran auch vorletzte Saison an Liga 2 ! Jetzt darf/muss man halt nur etwas später anfangen.
Hätte schlimmer kommen können nach den Leistungen in der letzten Saison !
 
Zuletzt bearbeitet:
So gleich startet die 3Liga mal sehen wie gefüllt die Stadien so sind . Fussball mit Zuschauern das werde ich mir gleich mal anschauen . Bin mal gespannt wann die ersten Plakate hoch gehalten werden mit der Aufschrift : Fussballfans und Ungeimpfte sind keine Verbrecher :-). Mal sehen wie die Favoriten wie 1860,Braunschweig ,K´lautern , Magdeburg , Wehen oder auch Saarbrücken so auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Leben kann man doch nicht aus - bzw. einsperren, zumindest nicht auf Dauer. Die Lage hat sich doch verändert, und man wird sich halt arrangieren müssen. Ich hoffe einfach auf Zuschauer in den Stadien - permanent - wer auch immer dann berechtigt ist eingelassen zu werden. Das wieder zu ändern wäre doch WAHNSINN.
 
Der MSV hat ein FB-Bild von einer der Zoom-Einheiten hochgeladen. Vermutlich sind bei den Einheiten nur die dabei, die in Quarantäne sind? Folgende Spieler sind zu sehen auf dem Bild: Weinkauf, Velkov, Ademi, Hettwer, Ndualu, Sauer, Bakir, Schmidt, Volkmer, Kwadwo, Bretschneider, Pusch, Stoppelkamp, Bakalorz, Stierlin, Fleckstein, Frey. eine Reihe mit Bildern gibt es noch, aber die sieht man nur im Ansatz.
 
Der MSV hat ein FB-Bild von einer der Zoom-Einheiten hochgeladen. Vermutlich sind bei den Einheiten nur die dabei, die in Quarantäne sind? Folgende Spieler sind zu sehen auf dem Bild: Weinkauf, Velkov, Ademi, Hettwer, Ndualu, Sauer, Bakir, Schmidt, Volkmer, Kwadwo, Bretschneider, Pusch, Stoppelkamp, Bakalorz, Stierlin, Fleckstein, Frey. eine Reihe mit Bildern gibt es noch, aber die sieht man nur im Ansatz.

Ademi hatte doch zum Start der Vorbereitung erst Corona gehabt, von daher wird er wohl nicht in Quarantäne sein.
 
Der MSV hat ein FB-Bild von einer der Zoom-Einheiten hochgeladen. Vermutlich sind bei den Einheiten nur die dabei, die in Quarantäne sind?
Plus die fünf weiteren nicht erkennbaren Spieler sind es ja schon 23, also quasi der gesamte Kader. Ich vermute also eher, dass bei den Zoom-Einheiten mit Ruben Solis alle mitmachen und dann darüber hinaus alle ein individuelles Programm erhalten, was sie je nach Möglichkeit (Quarantäne oder draußen) machen sollen.

Edit: Steht so auch exakt in der MSV-Meldung von gestern:
Der (Ruben Solis) hat in Absprache mit Chef-Coach Pavel Dotchev und dem Trainerteam mit Branimir Bajic, Philipp Klug und Sven Beuckert zusätzlich zu der gemeinsamen täglichen Online-Einheit ein individuelles Programm für die kommenden Tage erarbeitet.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-msv-spinning-bikes-laufschuhe-zoom-training/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben