Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Jahr spielt übrigens jeder Verein vorm Zusammentreffen mit dem Emmes gegen Havelse. Das hatte mich schon vor 2 Jahren extrem geärgert mit Jena. Quasi jede Mannschaft kommt mit einem Sieg im Rücken. Was ist denn in der 3. Liga so schwer daran, einen Spielplan wie in den Bundesligen zustande zu bringen?
Ist halt das einzige Spiel der Saison, in dem beide Mannschaften vorher gegen Havelse spielenWie sehr uns der Sieg gegen Havelse dann gegen Saarbrücken nach vorne gebracht hat, lasse ich dann mal im Raum stehen…![]()
Bei der Auswertung von Bewertungen aller Drittligastadien schafft es unsere Arena nur auf Platz 12 in der Beliebtheitsskala.
https://www.liga3-online.de/online-ranking-das-sind-die-beliebteste-stadien-der-3-liga/
Das stimmt so nicht ganz…nach Magdeburg ändert sich der Spielplan und dreht sich eher um: der MSV spielt dann meistens vorher die nächsten Gegner von Havelse!Dieses Jahr spielt übrigens jeder Verein vorm Zusammentreffen mit dem Emmes gegen Havelse. Das hatte mich schon vor 2 Jahren extrem geärgert mit Jena. Quasi jede Mannschaft kommt mit einem Sieg im Rücken. Was ist denn in der 3. Liga so schwer daran, einen Spielplan wie in den Bundesligen zustande zu bringen?
(...)
So nach dem dritten Spiel scheint sich herauszukristallisieren, dass wir über Drittliga-Mittelmaß nicht hinauskommen werden.
dann bin ich mal gespannt, wo wir am 28. Spieltag stehen![]()
Das man jede Woche die IV wechselt ist man ja selbst Schuld.Also wenn Mittelmaß mit einer Mannschaft möglich ist, die nach 4 Spieltagen:
- bisher kein komplettes Spiel mit ihrem Königstransfer gespielt hat
- eine suboptimale Vorbereitung hatte
- 3 der 5 vielleicht schwersten Auswärtsspiele direkt zu Saisonbeginn hatte
- noch nicht eingespielt ist
- jede Woche die IV wechselt
- ...
dann bin ich mal gespannt, wo wir am 28. Spieltag stehen![]()
Immerhin hätte man nächstes Jahr in Liga 3 wieder n Derby gegen schalk.e![]()
Es deutet sich doch genau so eine Saison an, wie man sie erwarten musste: Drittliga-Niemandsland-Tristesse. Aber ist das denn verwunderlich?! Ich ärgere mich auch, sehe da jedoch die logische Konsequenz aus der „Aufarbeitung“ des Misserfolges. Diese gab es nicht, zumindest nicht in der erforderlichen Größenordnung. Anderenfalls könnte Ivo unmöglich noch die Hauptverantwortung tragen, wobei die Formulierung auch nicht korrekt ist. Verantworten musste er ja schließlich nichts.Ist das jetzt ein Eingeständnis dass man endgültig maximal Mittelmaß in Liga 3 ist?
Ich werde erst Ende September das endgültige Leistungsvermögen der Mannschaft beurteilen.
Havelse war ein Pflichtsieg….aber bitte auch beachten, gegen wen der MSV bisher verloren hat: Saarbrücken, Magdeburg und Wiesbaden! Die Nr.1, 3 und 5 der aktuellen Tabelle.
Und da gehören wir einfach im Moment nicht hin!
Wiesbaden hat aber eine bockstarke Defensive bisher….wie war das nochmal: die Offensive gewinnt Spiele….die Defensive gewinnt Meisterschaften!Man muss aber auch sagen, dass die Tabelle halt nicht sooo aussagekräftig ist, da die 3 Punkte gegen uns halt viel ausmachen. Magdeburg gebe ich recht, die waren schon sehr stark. Haben heute aber auch verloren. Wehen hingegen hat erstr gegen uns aus dem Spiel mal ein Tor gemacht. Die werden am Ende auch nur im Mittelfeld landen und sind keinesfalls ein Spitzenteam.
Wenn du das Leistungsvermögen erst in einem Monat bewerten willst dann bitte auch die Tabelle. Die sagt nach 5 Spielen nämlich rein gar nichts aus. Wir werden sicher noch gegen stärkere Mannschaften spielen als es Saarbrücken oder Wehen waren.Ich werde erst Ende September das endgültige Leistungsvermögen der Mannschaft beurteilen.
Havelse war ein Pflichtsieg….aber bitte auch beachten, gegen wen der MSV bisher verloren hat: Saarbrücken, Magdeburg und Wiesbaden! Die Nr.1, 3 und 5 der aktuellen Tabelle.
Und da gehören wir einfach im Moment nicht hin!
Wiesbaden hat aber eine bockstarke Defensive bisher….wie war das nochmal: die Offensive gewinnt Spiele….die Defensive gewinnt Meisterschaften!
Dann ist ja der 14.Platz des MSV auch schnulli bulli.Wenn du das Leistungsvermögen erst in einem Monat bewerten willst dann bitte auch die Tabelle. Die sagt nach 5 Spielen nämlich rein gar nichts aus. Wir werden sicher noch gegen stärkere Mannschaften spielen als es Saarbrücken oder Wehen waren.
Stimmt, da gehören wir derzeit nicht hin.Ich werde erst Ende September das endgültige Leistungsvermögen der Mannschaft beurteilen.
Havelse war ein Pflichtsieg….aber bitte auch beachten, gegen wen der MSV bisher verloren hat: Saarbrücken, Magdeburg und Wiesbaden! Die Nr.1, 3 und 5 der aktuellen Tabelle.
Und da gehören wir einfach im Moment nicht hin!
Hier ging es um die Prognose Wiesbaden = Mittelfeld.Und was ist wenn man Beides nicht hat? Frag für meinem Herzens(Brecher)Verein.
Aber können sie nicht trotzdem eine gute Form und Klasse haben?Stimmt, da gehören wir derzeit nicht hin.
Die drei genannten stehen aber unter anderem deshalb so gut, weil sie gegen Duisburg gewonnen haben.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Das mag ja sein. Wenn man jeweils 1:0 durch Elfmeter gewinnt ist das aber viel Glück. Zieh doch mal 4 Punkte bei Wiesbaden ab. Dann sind sie nicht mehr unter den Top 5 und wir haben gegen 2 Mittelmäßigen, 1 schlechte und 2 gute Mannschaften gespielt.Wiesbaden hat aber eine bockstarke Defensive bisher….wie war das nochmal: die Offensive gewinnt Spiele….die Defensive gewinnt Meisterschaften!
Deren Kader scheint aber deutlich ausgewogener zusammengestellt zu sein als beim MSV….das macht mir Sorgen!Das mag ja sein. Wenn man jeweils 1:0 durch Elfmeter gewinnt ist das aber viel Glück. Zieh doch mal 4 Punkte bei Wiesbaden ab. Dann sind sie nicht mehr unter den Top 5 und wir haben gegen 2 Mittelmäßigen, 1 schlechte und 2 gute Mannschaften gespielt.
Hast du den Ironie Button vergessen?Sonntag nach Dortmund das tue ich mir nochmal an. Karte ist ja auch bereits geordert aber dann sollte ich es einfach lassen mit dem MSV. Sinnlos, zwecklos, ärgerlich.
Liebe vergeht nicht einfach aber der MSV hat in den letzten Jahren dafür gesorgt (zumindest bei mir) das ich nicht mehr ansatzweise so mitfieber wie zuvor. Mir ist der Verein absolut nicht egal aber dieses Gefühl sich schon nach dem aufstehen auf ein Spiel mittags/abends zu freuen ist bei mir komplett vorbei. Ich verstehe jeden der erst mal Abstand nimmt weil es auch einfach keinen Spaß mehr macht. Manche Paare brauchen ja auch mal eine Pause um die Liebe neu zu entfachen. Ich würde niemandem negativ auslegen das er jetzt erst mal genug vom MSV hat. Das ist in meinen Augen vollkommen verständlich. Dafür hat der Verein jahrelang gesorgt und Corona hat noch mal sein übriges getanHast du den Ironie Button vergessen?
Denn sonst gilt für dich der Spruch nicht: „Liebe kennt keine Liga!“
Ach komm hör auf. Wäre ich dann nicht garnicht mehr hier ?Hast du den Ironie Button vergessen?
Denn sonst gilt für dich der Spruch nicht: „Liebe kennt keine Liga!“
Bei mir ist es anders. Ich bin gespannt auf jedes Spiel und wäre froh wenn sich das einmal ändern würde, wenn ich schlichtweg einfach mal ein Spiel verpennen würde.... Mir ist der Verein absolut nicht egal aber dieses Gefühl sich schon nach dem aufstehen auf ein Spiel mittags/abends zu freuen ist bei mir komplett vorbei. ..
Ich wünscht das wäre bei mir auch so. Es nimmt leider immer mehr ab. Ich hab früher selbst die schlimmsten Spiele geschluckt und knallhart durchgezogen aber ich kann das nicht mehr mir jedes mal aufs neue mein Wochenende versauen zu lassen. Das Spiel in Magdeburg war das erste Spiel seit dem Aufstiegsspiel in die Bundesliga damals in Frankfurt (war zu der Zeit im Krankenhaus und nicht ansprechbar) was ich verpasst habe sonst hab ich jedes Spiel in den letzten 15 Jahren gesehen. Nur leider war das Gefühl das Spiel verpasst zu haben nicht so schlimm wie ich dachteBei mir ist es anders. Ich bin gespannt auf jedes Spiel und wäre froh wenn sich das einmal ändern würde, wenn ich schlichtweg einfach mal ein Spiel verpennen würde.
Bielefeld, Mainz, Freiburg, Augsburg. Der Strom ist nicht so eindeutig. Manche machen es besser als andere.Der MSV folgt damit eigentlich nur einer folgerichtigen Entwicklung. Positive Beispiele gegen den Strom sind da im Augenblick Greuther Fürth, VFL Bochum und Union Berlin.