MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neustart auf Knopfdruck wirds nicht geben. Ob man jetzt wieder vier neue Spieler holt, oder irgendeinen Berater dazu nimmt.

Nötig sind echte Reformen. Sind die im Gange, mobilisieren viele MSV-Fans umgehend ihre Kräfte. Jede Wette. Was dagegen nicht mehr klappt, sind bloße Aufarbeitungs-Ankündigungen der Marke Wald. Handeln, nicht labern.
 
Gute Besserung, Streifen kann man immer zeigen und es gibt nichts wofür man sich schämen müsste und peinlich ist es auch nicht aus dieser schönen Stadt zu kommen oder hier zu wohnen und auch nicht ein Zebra zu sein
Das stimmt nur bedingt, ich wollte das Thema nicht wieder aufgreifen ,aber mir ist am Montag nach dem Osnabrück spiel beim Einkaufen bei EDEKA eine sehr beängstige, für mich nachdenkliche Situation passiert. Hatte die Stadionjacke vom MSV an und wurde von zwei Halbstarken ziemlich heftig beleidigt aufgrund des Vorfalles im Stadion. Habe dann zuhause die Jacke weggehangen und auch meine Fanutensilien aus meinen Auto genommen. So viel zum Streifen zeigen. Habe kein Interesse an Beschimpfungen, wer weiß was als nächstes kommt? Fan bin ich seid 1970,aber so etwas ist mir bisher noch nicht passiert .
 
Hatte die Stadionjacke vom MSV an und wurde von zwei Halbstarken ziemlich heftig beleidigt aufgrund des Vorfalles im Stadion.

Idioten gibt es bei jedem politisch sensiblen Thema dieser Gesellschaft. Was kein Trost ist, aber zu Selbstbewusstsein verhelfen sollte. Seit dem Sonntag plädiere ich dafür. Denn außerhalb der Duisburger Blase hat der Ruf des MSV nicht gelitten.
Ich möchte nicht die Diskussion aufmachen, was da jetzt überhaupt passiert ist.
Mir geht es nur um diese Minderheitenidiotie bei deiner unangenehmen Begegnung.

Zum einen: Die überregionalen Medien bewerten den Umgang des MSV mit der Situation als vorbildhaft. Sie schildern differenziert auch den Zweifel und die Rechtfertigung des betreffenden Fans, er habe den weißen Spieler Kleinhansl gemeint. Von Arnd Zeigler bis zur Süddeutschen Zeitung gab es Beifall für die Fans im Stadion und für den MSV. Der Vorfall wird ins gesamtgesellschaftliche Geschehen jeweils eingeordnet. Damit steht nicht nur der MSV im Blick, sondern der Fußball überhaupt.

Zum anderen: Dass du dennoch im Alltag auf solche Idioten treffen kannst, ist für mich nur die Verlängerung der Sozialen-Medien-Randale auf die Straße. Das erleben wir bei allen strittigen Themen. Das ist anstrengend und ist manchmal beängstigend. Ob dann geredet werden kann, ist meist zweifelhaft.

Umso mehr brauchen wir an anderen Stellen das Selbstbewusstsein, in Duisburg stehen wir mit dem MSV auf der richtigen Seite.
Das Sportliche vergesse ich dabei einmal komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,



ich glaube am ehesten passt es hier in den Thread.



Die Hinrunde ist ja nun bis auf das Nachholspiel vorbei und einige hier im Portal haben ja schon was zur Leistung und Allgemein zum MSV geschrieben.



Ich war am Anfang der Saison als die ersten neuen Spieler vorgestellt wurden positiv gestimmt und war der Meinung das es doch recht vielversprechend aussah und ein Plan hinter dem ganzen Steckt, da bis dato für den MSV untypisch Verträge über 3 Jahre geschlossen wurden.



Ich war auch zwiegespalten was das Thema Grlic anging, da ich der Meinung war und auch nach wie vor bin, das man als Aussenstehender gar nicht Objektiv beurteilen kann, ob dieser seinen Job gut oder Schlecht macht und was alles im Hintergrund läuft ist auch nicht greifbar für uns.



Wenn man dann hier liest, wie sich der Verein verhält in Bezug darauf, das Menschen ihre Hilfe anbieten und dies anscheinend ignoriert wird und man da auch sagen könnte, dass dies vielleicht nur gerede einzelner User ist. Doch ist dies ja auch kein Einzelfall, sodass man auch da zu dem Schluss kommen kann, dass das stimmig ist was User hier berichten.



Wie soll ich sagen, ich bin extrem geschockt vom MSV und hätte nie gedacht, das die Letzte Saison die schon schlecht lief noch schlechter diese Saison wird mit allem drumherum.

Es ist krass was anscheinend für Eklatante Fehler gemacht wurden. Ich bin kein Experte aber ich glaube jeder hier erkennt an was für Spielern es uns Mangelt, das der Kader ziemlich unrund zusammengestellt wurde.

Ich will niemanden da Absicht unterstellen der Verantwortlichen, aber so kann und sollte es nicht mehr weiter gehen. Man steht gefühlt so dicht vor dem Abgrund und es macht nach aussenhin den Eindruck als würde es keinen im Verein Interessieren. Es muss einfach einen Schnitt geben, wie dieser aussehen soll und welche Personen davon betroffen sein sollten kann ich nur Subjektiv sagen. Für mich muss Grlic ersetzt werden, durch wen weiss ich nicht, doch das immer weiter so oder man weiss ja nicht ob es schlechter wird nützt nichts, den mit einer Veränderung hat man zumindest die Chance auf eine Besserung.

Trainer kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenige Spiele gesehen.

Ich könnte quasi alle durchgehen und mehr oder weniger bei allen würde ich mittlerweile zu dem Schluss kommen, das eine Veränderung her muss.



Sorry dass das jetzt so viel geworden ist, musste aber mal raus



Schöne grüsse
 
Das stimmt nur bedingt, ich wollte das Thema nicht wieder aufgreifen ,aber mir ist am Montag nach dem Osnabrück spiel beim Einkaufen bei EDEKA eine sehr beängstige, für mich nachdenkliche Situation passiert. Hatte die Stadionjacke vom MSV an und wurde von zwei Halbstarken ziemlich heftig beleidigt aufgrund des Vorfalles im Stadion. Habe dann zuhause die Jacke weggehangen und auch meine Fanutensilien aus meinen Auto genommen. So viel zum Streifen zeigen. Habe kein Interesse an Beschimpfungen, wer weiß was als nächstes kommt? Fan bin ich seid 1970,aber so etwas ist mir bisher noch nicht passiert .
Kann ich verstehen und ich habe Deinen Beitrag gelesen. So ist das manchmal, wegen Verfehlungen eines Einzelnen, wird gleich ein ganzer Verein in die rechte Ecke gerückt. Eigentlich hätten die beiden Jungs ordentliche Ohrlaschen gebraucht. Aber so etwas entsteht auch durch die Presse, wo von der Schande von Duisburg zu lesen war. Den hirnlosen Beleidigern von OpaPaul ist leider auch nicht mehr zu helfen. Ich hingegen sage, jetzt erst recht, nicht rechts.
 
@Kees Jaratz Ja sicher, die überregionalen Medien berichten so. Meine regionale Zeitung, die Neue Westfälische, schreibt zur Wiederholng des Spiels im Untertitel "Nach Rassismusvorfall ...". Bei der großen Mehrheit wird genau dieses hängen bleiben, ganz egal wie sich Fans und Verantwortlichr verhalten haben und ob es überhaupt wirklich ein Rassismusvorfall war.
Ob ich die Auseinandersetzung mit Menschen die mich deshalb schräg angucken, oder sich wie im Fall von @opapaul verhalten brauche ? Ich zumindest bräuchte dieses derzeit nicht. Deshalb kann ich seine Konsequenz durchaus nachvollziehen.
Das Dingen klebt uns am Schuh und im Nachhinein halte ich es für einen Fehler wie sich Mannschaft und Vorstand verhalten haben. Dennoch mache ich daraus keinen Vorwurf. Unter den Umständen, durch die Aussage des Linienrichter und des Spielers, war es nachvollziehbar aber leider nicht zuende gedacht.
Ein kleiner Fehler aber leider auch einer von vielen Fehlern, die beim MSV diese Saison gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kees Jaratz Ja sicher, die überregionalen Medien berichten so. Meine regionale Zeitung, die Neue Westfälische, schreibt zur Wiederholng des Spiels im Untertitel "Nach Rassismusvorfall ...". Bei der großen Mehrheit wird genau dieses hängen bleiben, ganz egal wie sich Fans und Verantwortlichr verhalten haben und ob es überhaupt wirklich ein Rassismusvorfall war.
Ob ich die Auseinandersetzung mit Menschen die mich deshalb schräg angucken, oder sich wie im Fall von @opapaul verhalten brauche ? Ich zumindest bräuchte dieses derzeit nicht. Deshalb kann ich seine Konsequenz durchaus nachvollziehen.
Das Dingen klebt uns am Schuh und im Nachhinein halte ich es für einen Fehler wie sich Mannschaft und Vorstand verhalten haben. Dennoch mache ich daraus keinen Vorwurf. Unter den Umständen, durch die Aussage des Linienrichter und des Spielers, war es nachvollziehbar aber leider nicht zuende gedacht.
Ein kleiner Fehler aber leider auch einer von vielen Fehlern, die beim MSV diese Saison gemacht wurden.
Exakt das. Auch ich vermeide aktuell sehr bewusst alle MSV-Utensilien nicht der Öffentlichkeit zu zeigen. Hoffentlich ändert sich das in einem Monat. Aber aktuell sind wir halt der rechte Verein, der so schlimme Fans hat, dass ein Spiel abgebrochen wird. Nur das "ist hängen geblieben" Aktuell in der großen Mehrheit, die mit Fußball wenig zu tun haben
 
Exakt das. Auch ich vermeide aktuell sehr bewusst alle MSV-Utensilien nicht der Öffentlichkeit zu zeigen. Hoffentlich ändert sich das in einem Monat. Aber aktuell sind wir halt der rechte Verein, der so schlimme Fans hat, dass ein Spiel abgebrochen wird. Nur das "ist hängen geblieben" Aktuell in der großen Mehrheit, die mit Fußball wenig zu tun haben
Ich weiß nicht in welchen Kreisen du verkehrst, aber von dem Image "der Rechten" merke ich nichts. Selbst RTL hat sachlich über den Fall berichtet und immer wieder wird das Verhalten beider Parteien gelobt.
 
Ich weiß nicht in welchen Kreisen du verkehrst, aber von dem Image "der Rechten" merke ich nichts. Selbst RTL hat sachlich über den Fall berichtet und immer wieder wird das Verhalten beider Parteien gelobt.
Es geht hier aber nicht darum, was die Medien sagen. Ich behaupte, dass ich in sehr normalen Kreisen verkehre. Und dennoch ist eben nicht das vorherrschende Credo: Der Verein hat alles richtig gemacht, ihr seid ein guter Verein und so weiter. Was die Leute wissen: Spielabbruch wegen Rassimus. Punkt. Und das kommt immer. Und es wird immer in Verbindung mit "den Fans" Gebracht. Das ist die Realität. Natürlich ist das nicht so bei uns, die sich für Fußball interessieren. Oder für fußballinteressierte Leute aus unserer Stadt. Aber das ist eben ein marginal kleiner Prozentsatz. Und diese Mehrheit, die Fußball nicht positiv gegenüber stehen, sehen in uns eben diesen Verein. Das können wir auch nicht ändern, außer wir weisen jeden Einzelnen darauf hin. Aber bereits 8 Stunden nach dem Vorfall hatte ich keine Lust mehr der 20. Person zu erklären was da vorgefallen ist.
 
Es geht hier aber nicht darum, was die Medien sagen. Ich behaupte, dass ich in sehr normalen Kreisen verkehre. Und dennoch ist eben nicht das vorherrschende Credo: Der Verein hat alles richtig gemacht, ihr seid ein guter Verein und so weiter. Was die Leute wissen: Spielabbruch wegen Rassimus. Punkt. Und das kommt immer. Und es wird immer in Verbindung mit "den Fans" Gebracht. Das ist die Realität. Natürlich ist das nicht so bei uns, die sich für Fußball interessieren. Oder für fußballinteressierte Leute aus unserer Stadt. Aber das ist eben ein marginal kleiner Prozentsatz. Und diese Mehrheit, die Fußball nicht positiv gegenüber stehen, sehen in uns eben diesen Verein. Das können wir auch nicht ändern, außer wir weisen jeden Einzelnen darauf hin. Aber bereits 8 Stunden nach dem Vorfall hatte ich keine Lust mehr der 20. Person zu erklären was da vorgefallen ist.
So unterschiedlich sind Wahrnehmungen :) Da bekomme ich es häufiger zu hören, wie der MSV immernoch an Grlic festhalten kann.
 
So unterschiedlich sind Wahrnehmungen :) Da bekomme ich es häufiger zu hören, wie der MSV immernoch an Grlic festhalten kann.
Mit Sicherheit von Personen, die mit Fußball gar nix anne Mütze haben. Die werden dir mit Sicherheit sagen, dass Grlic der unfähigste SD seit Dekaden im internationalen Fußball ist.. :) Wie gesagt im Umfeld von Fußballinteressierten ist die Rückmeldung natürlich anders. Nur ist das eben nicht die Mehrheit der Bevölkerung. Lassen wir das Thema aber am Besten. Passt hier eh nicht hin. :)
 
@j1902 [j1902, post: 1531817, member: 8011"]So unterschiedlich sind Wahrnehmungen :) Da bekomme ich es häufiger zu hören,[/QUOTE]

Dem kann ich nur zustimmen.
In der Gegenwart gibt es eben diese Vielfalt wahrgenommener Stimmen, die dann in Foren wie hier ihren Raum finden - wenn du @since oder du @freak01 davon berichten.
Indem ihr die andere Fassung erzählt, die von der Wertschätzung, haltet ihr dagegen und macht sie leiser.
 
Mit Sicherheit von Personen, die mit Fußball gar nix anne Mütze haben. Die werden dir mit Sicherheit sagen, dass Grlic der unfähigste SD seit Dekaden im internationalen Fußball ist.. :) Wie gesagt im Umfeld von Fußballinteressierten ist die Rückmeldung natürlich anders. Nur ist das eben nicht die Mehrheit der Bevölkerung. Lassen wir das Thema aber am Besten. Passt hier eh nicht hin. :)

Natürlich ist die Rückmeldung bzgl Grlic von Leuten die sich für Fußball interessieren keine andere, wie kommst du denn auf die Idee? Von Leuten die mit Fußball nichts an der Mütze haben, gibt es übrigesn erst gar keine Rückmeldung, denn wieso sollte sich jemand dann für den MSV interessieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kees Jaratz Wir stehen auf einem Abstiegsplatz in Liga 3, der Vorstand kümmert sich, sorry, teils einen Dreck um Faninteressen (Amateurmannschaft aus Fans), der Vorstand scheint unwillig in der Causa Grlic effektiv zu handeln (wir stürzen sehenden Auges in die Regionalliga) und wir haben in den Schlagzeilen der Medien ein Problem mit Rassismus. Neben der Tatsache dass wir finanziell mit dem Arsch nicht hochkommen und fanseitige Unterstützung diesbezüglich durch "totstellen" eine Ablehnung erfährt.
Bei solchen Fehlleistungen fehlt mir der Wille den MSV in diesem Rassismusdingsbums ins rechte Licht zu rücken. Ich weiss dass wir dort zu Unrecht stehen und werde den MSV diesbezüglich auch verteidigen, aber ich werde einen Teufel tun und mir durch das Tragen von MSV-Utensilien solche Diskussionen aufzwingen zu lassen. Den Kampf gegen diese "Windmühlen"überlasse ich anderen.
 
Hier mal ein Blick auf die durchschnittlichen Kicker-Noten der Hinrunde:

Top:
1. Bouhaddouz - 3,13
2. Weinkauf - 3,26
3. Ademi - 3,42
4. Bretschneider - 3,42
5. Stoppelkamp - 3,43

Flop:
1. Bakir - 4,29
2. Gembalies - 4,28
3. Fleckstein - 4,20
4. Kwadwo - 4,14
5. Ajani - 3,80

Wir halten fest: Bouhaddouz der Spieler der Hinrunde, überraschenderweise vor dem Torwart. Der schlechteste Spieler der Hinrunde ist Alaa Bakir, dicht gefolgt von Gembalies, Fleckstein und Kwadwo.

Das kein Spieler im 2er-Bereich liegt ist bezeichnend, das der zweite Feldspieler im Schnitt die Note 3,42 bekommen hat, unterirdisch.

Würde alles so unterschreiben, bis auf Bouhaddouz. Weinkauf hätte ich etwas besser geschätzt.

Quelle: https://www.kicker.de/msv-duisburg/kader/3-liga/2021-22

Die Havelser Abwehrspieler haben alle bessere Noten als unsere MSV-Profis. Der Torwart überragt mit einer Durchschnittsnote von 2,95. Lediglich der Sturm ist unterirdisch.

Quelle: https://www.kicker.de/tsv-havelse/kader/3-liga/2021-22
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das der MSV auf einem Abstiegsplatz überwintert ist nicht das einzige Problem. Auch die neue Corona-Variante könnte nochmal Thema werden... einige Profis werden im Urlaub gewesen sein...
Aktuelle Fälle in der Bundesliga: Augsburg, Wolfsburg, Frankfurt, Hertha BSC, Mönchengladbach und Leverkusen sind schon betroffen,
Aktuelle Fälle in der 2. Bundesliga: HSV, :kacke:, Ingolstadt
 
Wenn ich die ganzen positiven Coronafälle im Fussball aktuell sehe, dann hoffe ich, daß der MSV da diesmal besser davon kommt und morgen nicht auch Ausfälle zum Trainingsstart gemeldet werden.
Klopp hat es richtig formuliert: „Ein Roulettespiel, wenn man die Ergebnisse der Testungen bekommt!“
 
Wenn ich die ganzen positiven Coronafälle im Fussball aktuell sehe, dann hoffe ich, daß der MSV da diesmal besser davon kommt und morgen nicht auch Ausfälle zum Trainingsstart gemeldet werden.
Klopp hat es richtig formuliert: „Ein Roulettespiel, wenn man die Ergebnisse der Testungen bekommt!“
Insbesondere viele Urlauber aus Dubai sind mit Corona zurückgekommen. Bei uns war zumindest einer auch dort.
 
Leider hat es uns doch getroffen und ein Spieler verpasst bereits die Vorbereitung.
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a543816---msv-corona-fall-plant-trainer-vorbereitung.html

Wird nicht der letzte Spieler sein den es erwischt.
Bei den täglichen Testreihen wird es immer wieder positive Ergebnisse geben, siehe die unzähligen Fälle in Liga 1. und 2.!
Ich denke wenn es "so" weitergeht gibt es keinen regulären Spielbetrieb mehr, in keiner der Profiligen!
 
Vielleicht waren viele der Spieler im Urlaub und kamen erst kurz vorher wieder oder die Umgangsregeln sind so streng und werden tatsächlich von den Spielern eingehalten. Oder aber man hat privat nur sehr wenig miteinander zu tun. Wenn es nur bei der einen Infektion bleibt.
 
Absolut, ein Armutszeugnis.
Und wieder dieses Profil des deutschsprachigen Spielers. Warum beschneidet man sich da selbst, wir brauchen Qualität und wenn sie englisch spricht.

Unser Ivo… Vor genau einem Jahr hat Wehen Wiesbaden in der Winterpause Gustav Nilsson geholt. Der Ertrag? 8 Scorer in 17 Pflichtspielen. (Pro 145 Minuten/ 1 Score) Die darauffolgende Saison/Hinrunde: 15 Scores in 17 Spielen! Dazu von MagentaSport in die Elf des Jahres gewählt worden.

Der Mann kommt aus Schweden, nur mal so ein Beispiel aber klar, King Ivo hat seine Devisen, seine Ansichten. Der Kerl ist betriebsblind und in seiner Inkompetenz festgefahren. Immer derselbe Mist, ich kann es einfach nicht mehr ertragen.
 
King Ivo hat seine Devisen, seine Ansichten. Der Kerl ist betriebsblind und in seiner Inkompetenz festgefahren. Immer derselbe Mist, ich kann es einfach nicht mehr ertragen.
Zudem würde ich sagen waren die nicht Duetschsprachigen bzw. nicht aus Deutschlands stammenden Spieler oft gar nicht so schlecht. Ich denke es fehlt ihm einfach am Netzwerk, er hat Sprachprobleme und die Kommunikation fällt ihm schwer (was ich aber nicht glaube) oder andere Gründe die er vorschiebt.
 
Aktuell kommt der MSV mit „nur“ einem Coronafall ganz gut weg, wenn man heute hört, was in Lautern, Osnabrück und Meppen alles passiert ist!
Aber eben nur eine Momentaufnahme!
 
Hab mir die PK auch gegeben aber nach kurzer Zeit gar nicht mehr hingehört watt IVO da gelabert hat, weil das kam bei mir rüber wie täglich grüsst das MURMELTIER.
Danach hab ich nur noch auf seine Hände geschaut, denn Hände sagen beim reden mehr als tausend sich immer wiederholende Phrasen/Worte.

Denn wer ständig mit etwas herumspielen muss, sagt mir damit das er nicht nur unsicher und nervös ist, sondern das er anscheinend vollkommen überfordert ist mit der ganzen Situation.

Und wer so ist kann nicht klar im Kopf sein und wird dadurch weitere folgenschwere Fehler begehen, vor denen es mich persönlich jetzt schon graut.

Aber bei MSV stimmt ja alles und es wird schon irgendwie gut gehen.:verzweifelt:
 
Hab mir die PK auch gegeben aber nach kurzer Zeit gar nicht mehr hingehört watt IVO da gelabert hat, weil das kam bei mir rüber wie täglich grüsst das MURMELTIER.
Danach hab ich nur noch auf seine Hände geschaut, denn Hände sagen beim reden mehr als tausend sich immer wiederholende Phrasen/Worte.

Denn wer ständig mit etwas herumspielen muss, sagt mir damit das er nicht nur unsicher und nervös ist, sondern das er anscheinend vollkommen überfordert ist mit der ganzen Situation.

Und wer so ist kann nicht klar im Kopf sein und wird dadurch weitere folgenschwere Fehler begehen, vor denen es mich persönlich jetzt schon graut.

Aber bei MSV stimmt ja alles und es wird schon irgendwie gut gehen.:verzweifelt:
Oder halt einfach Raucher
 
Aktuell kommt der MSV mit „nur“ einem Coronafall ganz gut weg, wenn man heute hört, was in Lautern, Osnabrück und Meppen alles passiert ist!
Aber eben nur eine Momentaufnahme!
Bei den Profis wird getestet und ich glaube, das gibt eine erste Indikation, wo das in den nächsten Wochen mit den Inzidenzen hingeht. Am Montag kommen die Schüler hinzu und dann die Berufstätigen. Nie in den letzten zwei Jahren hatte ich größere Zweifel, dass die Saison ordentlich zu Ende gespielt werden kann

Wenn Großteile einer Mannschaft in Quarantäne müssen, ist die Breite des Kaders entscheidend. Da sehe ich uns eher im Nachteil, wie schon vor zwei Jahren
 
Nie in den letzten zwei Jahren hatte ich größere Zweifel, dass die Saison ordentlich zu Ende gespielt werden kann
Sehe ich auch so, wenn man schaut wieviele Spieler infiziert sind (auch mir Blick auf anderen Ländern) kann das nur böse Folgen für den Spielbetrieb haben. Aufgrund der WM wird da aber nichts verschoben oder ausgesetzt, zudem sind ja seltenst Symtome vorhanden und viele geimpft, so dass normalerweise nicht das ganze Team in Quarantäne muss. Ausfälle wird es aber en Mass geben.
 
Bei den Profis wird getestet und ich glaube, das gibt eine erste Indikation, wo das in den nächsten Wochen mit den Inzidenzen hingeht. Am Montag kommen die Schüler hinzu und dann die Berufstätigen. Nie in den letzten zwei Jahren hatte ich größere Zweifel, dass die Saison ordentlich zu Ende gespielt werden kann

Wenn Großteile einer Mannschaft in Quarantäne müssen, ist die Breite des Kaders entscheidend. Da sehe ich uns eher im Nachteil, wie schon vor zwei Jahren

Bei unserem Glück könnte ich mir vorstellen, dass der Spielbetrieb eingestellt wird und wir absteigen. Das würde zum aktuellen Schicksal passen (Ironie).
 
Ich sehe da auch schon wieder zusätzliche englische Wochen auf den MSV zukommen…im Januar und Februar wird es in allen Ligen zu Problemen kommen mit Spielabsagen. Hoffentlich entspannt sich dann die Lage etwas durch Boosterimpfungen.
Durch die schwierige Ausgangslage kann sich der MSV eigentlich keine großen Schwächen in der Rückrunde leisten…Omikron fügt dem Ganzen leider auch Glücksspiel hinzu. Welche Vereine kommen am besten dadurch? Pläne können ganz schnell durchkreuzt werden. Die Marschroute von Hagen Schmidt ist da wohl das Beste: nicht als Problem sehen, sondern als Herausforderung!
 
Bei unserem Glück könnte ich mir vorstellen, dass der Spielbetrieb eingestellt wird und wir absteigen. Das würde zum aktuellen Schicksal passen (Ironie).
Das wäre der Super-GAU. Nicht nur wegen des Abstiegs, sondern weil dann die "Verantwortlichen" eine für sie ganz fantastische Ausrede parat hätten. Natürlich wäre dann ausschließlich Corona schuld am Abstieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben