MSV in der 3. Liga 2022/23

Stellenausschreibung beim MSV, wir suchen neue Stellen im Verein, für die Spieler, Bakalorz, Knoll und Bouhadouz, leider reicht ihr Fitnesslevel nicht mehr für Profifussball.
Wer Ideen hat, bitte melden.
 
Ziegner möchte Anfang nächster Woche bekanntgegeben, wer kommende Saison Kapitän wird. Bin mal gespannt, ob's dort tatsächlich Veränderungen gibt.
 
Diese Truppe erreicht nicht mehr 3.Liga Niveau. Die Fehler von IG sind so weitreichend, dass sie den MSV aus dem Profifußball vertreiben
 
IG hat mal nun garnichts mit dieser Vorbereitung zu tun.
Mit der Vorbereitung nicht das ist richtig aber das wir einen Großteil der Trümmertruppe des letzten Jahres noch an der Backe haben schon und
somit indirekt auch mit der Vorbereitung. Man sieht leider das viele von denen die letztes Jahr schon da waren kein Stück besser geworden sind. ( habe ich auch nicht erwartet)
 
Ich gehe davon aus das es Marlon Frey wird. Wer anderes würde für mich nicht in Frage kommen.

Wenn man nach aktuellem Stand und den Leistungen ausgeht, dann fällt mir hier überhaupt keiner in der Mannschaft für dieses Amt ein.

Vielleicht sollte unser Trainer ein Wettbewerb machen. In jedem Spiel den besten Spieler auswählen, der im kommenden Spiel das C trägt [emoji2]
 
Wenn man nach aktuellem Stand und den Leistungen ausgeht, dann fällt mir hier überhaupt keiner in der Mannschaft für dieses Amt ein.

Vielleicht sollte unser Trainer ein Wettbewerb machen. In jedem Spiel den besten Spieler auswählen, der im kommenden Spiel das C trägt [emoji2]
Nach Leistung ist Frey schon einer der sich das verdient, mehr als alle anderen.
Der läuft und kämpft, wie kein anderer
Aber 1 kann nicht alles machen
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich stimmungstechnisch schonmal so schlecht in eine neue Saison gegangen bin. Irgendwo war bei mir sonst immer etwas Euphorie oder Aufbäumen vorhanden. Dieses Jahr: Fehlanzeige.

Die DK habe ich mir aus reinem Pflichtgefühl geholt, weil ich sie durchgehend und ohne Lücken besitzen möchte. Reine Eigenmotivation. Ansonsten gebe ich gerade tatsächlich keinen Cent für den Verein aus und bin mir was das angeht treu geblieben. Wieso? Weil sich immernoch nichts geändert hat. Keine Kommunikation, keine Unternehmung seitens der Vereinsführung, endlich Vertrauen oder Aufbruchstimmung aufzubauen. Einfach nichts - Leere.

Wie soll da gerade irgendetwas Positives aufgebaut werden? Der Baum brennt doch vor der Saison schon. Eine Einheit haben wir weder auf dem Platz noch zwischen "Mannschaft" und Rängen. Das hätte man anpacken können. Aber auch hier nichts: Leere.

Angst vor Essen? Ich habe aktuell Angst vor JEDEM Gegner! Wir sind so leicht auszurechnen. JEDER kann unfassbar einfach Tore gegen uns schießen. Das zieht sich durch und scheint sich nicht zu bessern. Es werden dringend Verstärkungen gebraucht. Doch auch hier aktuell nichts: Leere.

Klar kennen wir die Hintergründe nicht, wieso niemand kommt. Vermutlich das allseitsbekannte nicht vorhandene Geld. In jedem Fall geht mir das Prinzip der Hoffnung langsam auf den Geist. Ich will nicht hoffen müssen, dass wir irgendwie die Klasse halten. Ich will zumindest irgendwelche Anhaltspunkte, die mich das glauben lassen. Und die sind bei mir auch nicht vorhanden.

Ja, die Kaderplanung letztes Jahr war unfassbar schlecht und behindert die diesjährige enorm, aber von den Vereinsoffiziellen erwarte ich zumindest, dass die Versuche unternommen werden, für positive Energie zu sorgen. Aber? Nichts: Leere.
 
Ich werde in Osnabrück sein, auch wenn es vorher schon weh tut.
Ich werde beim ersten Heimspiel gegen Rot-Weiß Essen an der Wedau sein, weil es mein freier Tag ist und ich diesen mit einer ausgedehnten Radtour verbinde. Vom MSV erwarte ich an dem Tag nichts. Ich denke, dass das dann beinahe auch mein Saisonabschluss sein wird. Man weis ja nie ganz genau.
Aber nächstes Jahr, da gehe ich leider fest von aus, werden sich die Kreise unseres MSV deutlich verkleinern und ich werde neue "Heimspielstätten" in Wiedenbrück und Rödinghausen mit dem Rad anfahren können. Auch eine Perspektive.

Für diese Saison auf das Schlimmste gefasst.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich stimmungstechnisch schonmal so schlecht in eine neue Saison gegangen bin. Irgendwo war bei mir sonst immer etwas Euphorie oder Aufbäumen vorhanden. Dieses Jahr: Fehlanzeige.

.

Das sind so sehr wahre Worte. Und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Ich bin aktuell so weit, dass es mich nicht mehr interessiert, was diese Mannschaft macht. Kommen nicht noch richtige Verstärkungen, finde ich mich mit dem Abstieg zurecht. Emotionslos!

Da ich zwei Sportarten geil finde, mir aber keine zwei Dauerkarten leisten kann, muss ich mich für eine Sportart entscheiden. 20 Jahre lang hatte ich meine DK beim MSV. Dann kam eine Zeit ohne jegliche DK. Seit 5 Jahren habe ich eine DK beim Eishockey.

Vor und nach der Eishockeysaison habe ich alles beim MSV mitgenommen. SIL Cup, die Heimspiele bis Mitte September und meist dann wieder ab Mitte/Ende April. Dazu wenn es finanziell ging noch das ein oder andere Spiel beim MSV. Sonst halt nur am TV.

Diese Saison werde ich mir alles sparen beim MSV. Weder SIL, noch Heimspiele bis September oder sonst was. Hat sicherlich aufgrund von weiterer Kurzarbeit auch finanzielle Gründe, aber zu großen Teilen eben emotionale Gründe. Evtl werde ich mir es noch am TV angucken. Abschalten geht ja immer noch.

Ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr und mir blutet das Herz.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich stimmungstechnisch schonmal so schlecht in eine neue Saison gegangen bin. Irgendwo war bei mir sonst immer etwas Euphorie oder Aufbäumen vorhanden. Dieses Jahr: Fehlanzeige...
Das trifft meine Gemütslage zu 100% ...
Morgen geht es endlich in den Urlaub und wenn ich ehrlich bin will ich da nichts aber auch gar nichts vom MSV mitbekommen , sowas wäre mir in den vergangenen Urlauben nie passiert.
 
Stellenausschreibung beim MSV, wir suchen neue Stellen im Verein, für die Spieler, Bakalorz, Knoll und Bouhadouz, leider reicht ihr Fitnesslevel nicht mehr für Profifussball.
Wer Ideen hat, bitte melden.

Meine Idee: Wir sollten als Fans schlicht damit aufhören, uns immer neue Wunder vom Transfermarkt zu erhoffen. Wir haben zu akzeptieren, dass mal wieder kaum Kohle da ist, dass die Art unseres reinen Überlebenskampfes in der dritten Liga und wenig klare Perspektiven uns weder für aufstrebende Talente noch für die Fraktion der gediegenen Professionellen zwischen Mitte zwanzig bis Anfang dreißig gerade attraktiv macht. Dass die Ziegner, Heskamp und Wald das auch wissen! Aber die Stellschrauben, um was daran zu ändern, wenige sind - und die damit anzusteuernden Ventile sich, ohne das Schmiermittel Geld, nur zögerlich öffnen.

Entscheidend dafür, ob Ziegner länger überleben kann als seine Vorgänger seit Lieberknecht, ist, dass er in der Mannschaft die Fähigkeit reaktiviert bekommt, aus eigenen Fehlern selbstständig zu lernen.

Dafür braucht es dringend die Abgeklärtheit der älteren Semester - aber auch deren Einsicht in die Begrenzungen, die ihnen ihr Köprer nunmal auferlegt. Dies wird sich verbessern, wenn die Jungen aufhören, sich hinter ihnen zu verstecken, vielleicht auch, sich herumkommandieren zu lassen. Sie müssen klaglos als Wasserträger schuften, die vorgegebene Linie aber dennoch interpretieren, anstatt nur stumpf ihren Stiefel runterzuspielen.

Das hauptsächliche Stichwort, das sich für mich immer wieder aufdrängt, seit Lieberknecht geschasst wurde - sich aber auch schon während dessen unseliger Rückrunde aufdrängte - ist Eigenverantwortung. Die kann man nicht herbeibrüllen oder einmassieren. Das scheint mir im Wesentlichen bei Dotchev und Schmidt beides nicht geklappt zu haben.

Wenn es bei Ziegner alles nicht so super klappt, mit der Vorbereitung, heißt das für mich irgendwie auch, dass noch vieles offen ist - und Eigenverantwortung als alles entscheidende Zutat somit noch dazu kommen könnte. Ich schreib auch das hier jetzt wieder mit der ausdrücklichen Warnung, ein unverbesserlicher Optimist zu sein.
 
Die Vorbereitung war/ist für die Tonne.
Wir werden wieder gegen den Abstieg spielen da müssen wir uns nichts vormachen.
So was da abgeht ist keine Werbung für Dauerkarten.
wenn wir die ersten beiden Spiele in den Sand setzten können die froh sein wenn wir ein Schnitt von 6000 erreichen.
Echt Traurig was aus dem Verein geworden ist. Wir machen uns zur Lachnummer.
 
Jetzt beginnt Torsten Ziegners Mission erst so richtig: Er muss den Absturz der Meidericher dauerhaft stoppen, sonst wird es früher oder später wirklich in die Regionalliga gehen – ein schwer verkraftbares Szenario. Über Aufstiegsträume redet an der Wedau derzeit jedenfalls niemand mehr, zumal es zuletzt auch eher Ernüchterndes aus den ersten Testspielen gab.

Saisonprognose #2: Verl, Duisburg, Halle, Köln – liga3-online.de

Dazu passen die Abgänge und die noch nicht " angekommenen bzw. bisher noch nicht aktiven Neuzugänge. Dann die Verletzungen von benötigten Aktiven. Vorne im Sturm sieht es weiterhin mau aus.

Folgender Aussage kann ich mich derzeit mit dem aktuellen Wissenstand nur anschließen:

Prognose: Von Aufbruchsstimmung nach zwei Jahren im Abstiegskampf ist am Niederrhein nichts zu erkennen. Ohne weitere Top-Verstärkung, das haben die bisherigen Testspiele gezeigt, droht erneut eine Saison im unteren Tabellendrittel. Auf dem Papier ist Qualität für einen sicheren Mittelfeldplatz vorhanden. Doch den Nachweis, dass sie diese abrufen können, sind die Zebras bislang schuldig geblieben. Mehr als Platz 10 bis 14 ist nicht drin. Auch eine böse Überraschung ist nicht auszuschließen.

Saisonprognose #2: Verl, Duisburg, Halle, Köln – liga3-online.de
 
Die (unsere) Stimmung ist Richtung Gefrierpunkt gerutscht. Nun sollte das Trainerteam unsere Schwachstellen erkannt haben und an den berühmten Stellschrauben drehen.
Vielleicht platzt der Knoten zeitnah und die Spieler und Verantwortlichen ziehen an einem Strang.
Welche Art zu spielen nicht funktioniert wurde nun oft genug zur Schau gestellt, nun mal ein Spielkonzept praktizieren der erfolgreicher ist.
Ich will mir nicht alles schlecht reden.....aber es fällt schwer.
 
Noch sind die Messen nicht gelesen.
Mein Gott. Du bist auch der Phrasenkönig vom Dienst.

Schade, wie schwerfällig und bieder alles abläuft. Selbst mit der Lupe sind kaum Ansatzpunkte zu finden. Alles eigentlich nur Hoffnung, dass es nicht so übel wird. Unheimlich mau.

Der einzige Turbo könnte sein, dass man RWE in die Knie zwingt. Würde mit Sicherheit etwas Auftrieb geben. Das Derby dürfen wir auf gar keinen Fall vergeigen!
 
Alter Verwalter überall nur miese Stimmung und dann stolper ich gerade hier über diese Seite https://www.bundesliga-prognose.de/3/2022/1/ und komm aus dem staunen nicht mehr raus was die da tippen.

Aber nix desto trotz würde ich das sofort unterschreiben und nicht nur einmal :rolleyes:

Da hat sich wohl einer einen ganz miesen Scherz erlaubt. Ich würde wahrscheinlich keins dieser Ergebnisse tippen. Vermutlich jemand aus der Nachbarschaft...
 
Mit der Vorbereitung nicht das ist richtig aber das wir einen Großteil der Trümmertruppe des letzten Jahres noch an der Backe haben schon. ( habe ich auch nicht erwartet)

Es ist nicht so, also ob irgendein Neuzugang die Arrivierten jetzt mal locker aus den Socken gespielt hätte... - dann wäre die Stimmung hier auch ganz anders.

Aktuell kann man nur hoffen, dass sich das Team im Wettkampf noch einmal anders präsentiert.
 
...
Aktuell kann man nur hoffen, dass sich das Team im Wettkampf noch einmal anders präsentiert.
Sorry, aber aus welchem Grund sollte sich ein Team im Wettkampf anders präsentieren als in der Vorbereitung ?
Bei einem Team, das in der letzten Saison alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt und aufgrund saisonverlängernder zusätzlicher Endspiele eine verkürzte Sommerpause hatte, da könnte ich verstehen, dass die sich in der Vorbereitung anders fokussieren. Kann das unsere Mannschaft von sich behaupten ? Nein.
Da wird zwei mal knapp dem Abstieg von der Schüppe gesprungen und dann rotzt du so eine Vorbereitung hin. Das passt doch alles nicht und welche Basics hier fehlen wurde schon überdeutlich sichtbar. Wir werden vermutlich nach 10 Minuten in Osnabrück bereits mit einem Tor hinten liegen. Das ist das Szenario das ich für dieses Spiel erwarte und am Ende wird eine deutliche Niederlage stehen. So werden wir in den Wettkampf starten.
 
Sorry, aber aus welchem Grund sollte sich ein Team im Wettkampf anders präsentieren als in der Vorbereitung ?

Eben weil es Wettkampf ist ... ist jetzt keine sooo steile These ;).

Fakt ist: Die Leistungen der letzten Saison legen das nicht nahe... .

Aktuell ist es mehr als angemessen, als Fan zutiefst beunruhigt zu sein. Allerdings mehr auch noch nicht.
 
Die wahre Kunst ist , in JEDES Spiel mit dem Wunsch es Siegreich zu bestreiten , zu gehen .

Ein guter Trainer wird darauf allerhöchsten Wert legen .

Irgendwann hast du es dann verinnerlicht .
 
Aktuell denke wird es in die Richtung gehen
Bouhaddouz
Stoppelkamp - Bakir - Hettwer
Knoll - Bakalorz
Knölle - Senger - Mai - Bitter
Müller

würde aber gerne noch 2 Neue haben und dann so spielen

NEU
Stoppelkamp - Bakir - Hettwer
Knoll - NEU
Knölle - Senger - Mai - Bitter
Müller
 
Aktuell denke wird es in die Richtung gehen
Bouhaddouz
Stoppelkamp - Bakir - Hettwer
Knoll - Bakalorz
Knölle - Senger - Mai - Bitter
Müller

würde aber gerne noch 2 Neue haben und dann so spielen

NEU
Stoppelkamp - Bakir - Hettwer
Knoll - NEU
Knölle - Senger - Mai - Bitter
Müller
Warum sollten Frey und Jander plötzlich keine Rolle mehr spielen?
 
Wenn wir bei den Osnasen so spielen wie die deutschen Mädels in England gegen Spanien und dazu noch 1 oder 2. Buden machen würden, wäre alles gut ! Man darf ja noch träumen! Der Trainer sollte mal die Martina anrufen…..:D
 
Frey ist hundert Prozent gesetzt. Einer der wenigen, der in der Rückrunde und halbwegs in den Testspielen überzeugen konnte.

Ich gehe fest von einer Viererkette aus, da sehe ich Frey nicht. Zuletzt gegen Leverkusen hat er wieder auf der Sechs gespielt. Bin gespannt wie sich diese Personalie entwickelt.
 
Zurück
Oben