MSV in der 3. Liga 2022/23

Wir haben noch 10 Spiele,davon 5 zuhause und 5 auswärts. Darunter sind Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wie u.a. Saarbrücken und Wiesbaden, Elversberg. die ersten 2 haben wir in dieser Saison auswärts besiegt, Wiederholungen wären wünschenswert, allerdings wird hier der "Aufstiegsdruck" sicherlich noch Kräfte frei setzen.
 
Momentan hapert es halt ein bisschen an den Punkten, aber spielerisch ist das mMn doch recht entspannt und wenig besorgniserregend. Bin aber dabei, dass ein Sieg in Halle durchaus durchatmen lassen würde. Erst Recht weil danach wieder 2 Heimspiele und eines davon gegen ein Team von unten anstehen. Allerdings verlieren wir zuhause nicht mehr soviel und deshalb wird man auch dort mindestens 1 Punkt holen.
 
Das Auswärtsspiel in Halle sehe ich noch etwas entspannter, die haben zu Hause genau wie wir 16 Punkte geholt in 14 Spielen. Dafür sind wir mit 19 Punkten Recht Auswärtsstark (9.).

Die Heimspiele machen mir mehr sorgen.
 
Gute Ergebnisse heute für uns. Die Konkurrenz im Mittelfeld hat verloren (Verl, Aue und Essen), von den Abstiegskandidaten hat nur Bayreuth ein Ausrufezeichen gesetzt und das gönne ich ihnen gegen den heutigen Gegner auch. ;)

Wieso nur Bayreuth? Meppen hat doch 3:2 gegen Aue gewonnen. Dortmund spielt noch gegen 1860. Gewinnen sie dort, würde sich unser Abstand trotz Punktgewinn auf wieder auf 8 Punkte schrumpfen.
 
Wieso nur Bayreuth? Meppen hat doch 3:2 gegen Aue gewonnen. Dortmund spielt noch gegen 1860. Gewinnen sie dort, würde sich unser Abstand trotz Punktgewinn auf wieder auf 8 Punkte schrumpfen.

....sollte Zwickau morgen gegen Ingolstadt gewinnen, wäre der MSV um 2 Plätze in der Tabelle gestiegen (Platz 11).
... und der Abstand auf RWE hat sich auch vergrößert...:)
Alles immer eine Sache der Betrachtungsweise :)
 
Meppen ist trotzdem 12 Punkte von uns entfernt, die holen uns bestimmt nicht ein
Um mal die Abstiegsfrage etwas genauer darzustellen: Im Prinzip geht es um 6 Mannschaften, wovon mindestens 3 unseren MSV überholen müssten. Die größten Puffer sind Bayreuth mit 8 Punkten und 26 Toren und Oldenburg mit 9 Punkten und 19 Toren Unterschied. Diese Aufholjagd traue ich diesen beiden Mannschaften nicht mehr zu.
 
Um mal die Abstiegsfrage etwas genauer darzustellen: Im Prinzip geht es um 6 Mannschaften, wovon mindestens 3 unseren MSV überholen müssten. Die größten Puffer sind Bayreuth mit 8 Punkten und 26 Toren und Oldenburg mit 9 Punkten und 19 Toren Unterschied. Diese Aufholjagd traue ich diesen beiden Mannschaften nicht mehr zu.
Bayreuth ist da allerdings manchmal eine große Wundertüte, wenn sie in 2023 in Osnabrück und in Dresden gewinnen. :woh:
Das sind dann Ergebnisse, die sie wieder im Rennen halten.
Daher sollten wir das Spiel in Bayreuth Ende April möglichst nicht verlieren oder vorher weiter Punkte sammeln!
 
Bayreuth ist da allerdings manchmal eine große Wundertüte, wenn sie in 2023 in Osnabrück und in Dresden gewinnen. :woh:
Das sind dann Ergebnisse, die sie wieder im Rennen halten.
Daher sollten wir das Spiel in Bayreuth Ende April möglichst nicht verlieren oder vorher weiter Punkte sammeln!
Ist schon klar aber es müssen mindesten alle 3 Mannschaften den Rückstand wettmachen. Wenn das wirklich noch schiefgeht, muss und dann halt der RWE den A.... retten.
 
Elversberg ist nicht mehr so souverän, wie zu Beginn der Saison. Ich hoffe auch, dass wir mal wieder einen unerwateten Dreier holen. So langsam schmilzt unser Vorsprung.
Ich habe kein Bock auf zittern bis zum letzten Spieltag.
Also wenn es so bleibt, haben wir sogar einen Punkt + geholt, sehe da noch garnichts schmelzen, allerhöchstens taut es ein wenig :)
 
Uns trennen momentan 4 Punkte vom letzten einstelligen Tabellenplatz 9. Auch wenn es sicherlich nicht der ist, von dem wir vor der Saison alle geträumt haben, es wäre ein Ziel ! Doch dazu sollte auch mal wieder in einem Spiel voll gepunktet werden, anstatt dem nächsten Remis!
 
1860 verkackt zu Hause gegen BVB2 mit 1:4 damit bleibt unser Abstand zum Abstiegsplatz 8 Punkte...
Wird Zeit das wir mal wieder 3fach punkten um den Sack schnellst möglich zu zu machen.
Gibt auch mehr Möglichkeiten für die Kaderplanung
 
BVB II ist für mich spielerisch viel zu gut, um abzusteigen. Da sind dann mehr Unerfahrenheit und Nervenkostüm ein Problem.
Die können uns in 2 Wochen auch wieder sehr schlecht aussehen lassen. Daher hoffe ich sehr, dass wir dann endlich mal unser Spiel aufdrücken können und erfolgreicher gegen den BVB sind.
 
Jetzt auch Ingolstadt hinter uns in der Tabelle. Hach, was freut mich das. :D

Trotzdem ein Horrorspieltag für das untere Mittelfeld und uns.
Zwickau, Meppen, Bayreuth, Dortmund 2 gewinnen alle.
Jetzt ist das Spiel gegen Elversberg noch wichtiger geworden.
Denn nächste Woche spielen sie unten fast alle gegeneinander und da wird es 100%tig auch Sieger geben und der erste Direktabsteiger könntet so schon auf 30 !! Punkte kommen.
Ich hoffe auf den 4.ten Heimsieg im 15.ten Versuch!:eusa_pray:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter die 9 Punkte Vorsprung zu rutschen hätte ich gerne vermieden.

ABER: Wir haben alles selbst in der Hand. 6 der 9 hinter uns müssen im Endspurt kontinuierlich besser sein, aber nur 2 sind aktuell in der Formtabelle vor uns. Wir brauchen einen konzentrierten Saisonabschluss, auf dem Niveau, auf dem wir die bisherige Saison spielen: Nicht mehr - nicht weniger.

Elversberg wäre ein Big Point - die sind stabiler, aber auch lang nicht mehr unschlagbar - zudem könnte man zeigen, dass man aus dem Hinspiel gelernt hat.
 
Da kann man mal wieder sehen, was das Unentschieden in Halle wert ist/war... aktuell sogar auf Platz 11 (letzmalig am 19. Spieltag)

Übrigens liegen zwischen uns und dem Abstiegsplatz 5 Mannschaften, die sicherlich mehr Kopfschmerzen haben, als wir.
Zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison lag zwischen uns und einem Abstiegsplatz genau eine (!) Mannschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hoffentlich schaun die Herren "in letzter Zeit nur max. 1 Punkt Holer" inkl. dem Verkünder praecox der "99% Klassenerhalt schon durch" heute mal so richtig auf die untere Tabelle.
Die vermeintlich nur 6 Teams, die den Abstieg unter sich ausmachen sollten, haben binnen eines Spieltages aufgeschlossen und die Punktelücke zugemacht zum unteren Mittelfeld.
Auch wenn da noch einige dazwischen sind: Unteres Mittelfeld - da gehören wir auch dazu!
 
Na hoffentlich schaun die Herren "in letzter Zeit nur max. 1 Punkt Holer" inkl. dem Verkünder praecox der "99% Klassenerhalt schon durch" heute mal so richtig auf die untere Tabelle.
Die vermeintlich nur 6 Teams, die den Abstieg unter sich ausmachen sollten, haben binnen eines Spieltages aufgeschlossen und die Punktelücke zugemacht zum unteren Mittelfeld.
Auch wenn da noch einige dazwischen sind: Unteres Mittelfeld - da gehören wir auch dazu!
Das stimmt zwar aber an dem Puffer von mindestens 3 Mannschaften die alle 8 Punkte und eine gewaltige Tordifferenz aufholen müssen hat sich nichts geändert. Außerdem sind jetzt nach diesem Spieltag noch mehr Mannschaften mit in die Verlosung geraten. Das ist mit Sicherheit kein Nachteil für unseren MSV.
 
Also wenn man sich einmal unsere 9 letzten Spiele anschaut :

Zuhause : Elversberg -63 Punkte- ( will sicherlich aufsteigen und daher auch gewinnen )
Zuhause : BVB 2 -30 Punkte- ( will sich "unten absetzen"
Auswärts : Köln -43 Punkte- ( geht im Prinzip nichts mehr, nach oben und unten zu weit weg
Zuhause : Wehen Wiesbaden -53 Punkte- ( will aufsteigen)
Auswärts : Bayreuth -28 Punkte- ( will versuchen die Klasse zu halten)
Zuhause : Erzgebirge Aue -36 Punkte- (will sich nach unten weiter absetzen)
Auswärts : Ingolstadt -35 Punkte- ( wird versuchen nicht in den Abstiegsstrudel zu kommen)
Zuhause : Saarbrücken -48 Punkte- ( wird versuchen noch "oben" dran zu bleiben)
Auswärts: Mannheim -48 Punkte- ( ähnliche Konstellation wie Saarbrücken)

Im Prinzip bis auf Köln geht es nach aktuellem Tabellenstand bei jedem Gegner noch um etwas, aus heutiger Sicht. Das kann sich natürlich bis zum jeweiligen Spiel bei uns bzw. gegen uns noch ändern, je nachdem wie die nächsten Spiele der Gegner laufen ?

Unsere Heimbilanz bisher : 14 Spiele - 3 Siege - 7 Unentschieden - 4 Niederlagen

Unsere Auswärtsbilanz bisher : 15 Spiele - 6 Siege - 2 Unentschieden - 7 Niederlagen

Unsere Hinrunde erbrachte im Schnitt bei 19 Spielen 1,32 Punkte pro Spiel
Unsere Rückrunde erbrachte im Schnitt bei 10 Spielen 1,10 Punkte pro Spiel

Wenn man ein Mittel nimmt ( Hinrunde + Rückrunde Punkte addiert ) und durch 2 teilt, kommt man auf einen Schnitt von 1,21 Punkten. Das würde am Ende der Saison + 11 Punkte = 47 Punkte bedeuten.
In der abgelaufenen Saison haätten wir damit Platz 10 erreicht. Zum Sterben zuviel, zum Leben zuwenig, einfach und schlicht Mittelmaß !
 
.....
Unsere Hinrunde erbrachte im Schnitt bei 19 Spielen 1,32 Punkte pro Spiel
Unsere Rückrunde erbrachte im Schnitt bei 10 Spielen 1,10 Punkte pro Spiel

Wenn man ein Mittel nimmt ( Hinrunde + Rückrunde Punkte addiert ) und durch 2 teilt, kommt man auf einen Schnitt von 1,21 Punkten. Das würde am Ende der Saison + 11 Punkte = 47 Punkte bedeuten.
....

11 Punkte würde ich sofort unterschreiben!
Doch allein mir fehlt der Glaube daran.
Aber wer weis, eventuell geht gerade gegen Elversberg der "Heimknopf" auf und wir holen den 4.ten Sieg im 15 Versuch!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei unserem Defensiv-Verhalten mal wieder der Schalter auf ON gedrückt wird, damit meine ich nicht nur unsere Abwehr-Strategen, dann mache ich mir bezgl. des Klassenerhaltes weniger Sorgen. Vorne geht im Moment doch immer was. Gut, daß am Samstag wieder die bis dato eingespielte 4-er Kette hinten zur Verfügung steht. Caspar hat die Pause vlt. auch gut getan, stell aber bitte die unnötigen gelben Karten ab. Ansonsten bin ich mal gespannt, wie unser Abwehrhühne Mai und der Elversberger Sturmtank Woltemade sich am Samstag gegenüber stehen.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Bei allen Wenn und Aber und aller Rechnerei...
Was ich sehe ist, dass am Wochende 4 Mannschaften im unteren Tabellenbereich ganz schön für Furore gesorgt haben.
Das sollten wir als Warnzeichen sehen und entsprechend seriös in JEDEM jetzt noch folgenden
Spiel auftreten. Bitte!
 
11 Gegentore in den letzten 5 Spielen zeigen eindeutig unsere Schwäche auf ! in den letzten 10 Spielen gab es 2 Siege = 6 Punkte, 5 Unentschieden = 5 Punkte und 3 Niederlagen = 0 Punkte. Also im Schnitt 1,1 Punkte pro Spiel, aber nur 2 Siege, die ja bekanntlich jeweils 3 Punkte bringen würden. Unsere Torausbeute ist mit 39 : 41 leicht besser als letzte Saison, aber noch zu viele Gegentore verhindern die so notwendigen Dreier.
 
...
Ich hoffe auf den 4.ten Heimsieg im 15.ten Versuch!:eusa_pray:
Sorry aber, du hoffst auf den 4.ten Heimsieg im 4.ten Versuch. Dauerte es bis zum 15.ten Versuch, was ich nicht hoffe, dann müsstest du schon bis zur nächsten Saison warten.
So schlecht unsere Heimbilanz auch ist, aber man muss es auch nicht falsch darstellen.
 
In der abgelaufenen Saison haätten wir damit Platz 10 erreicht. Zum Sterben zuviel, zum Leben zuwenig, einfach und schlicht Mittelmaß !
Was hätte ich in den vergangenen zwei Jahren für einen frühzeitigen Klassenerhalt und Mittelmaß gegeben!

Unsere Torausbeute ist mit 39 : 41 leicht besser als letzte Saison,
Leicht besser ist bei -2 gegenüber -16 im Vorjahr leicht untertrieben...
aber noch zu viele Gegentore verhindern die so notwendigen Dreier.
In den letzten Spielen zu viele Gegentore. Ja, das stimmt. Aber auf die Saison gesehen haben wir weniger Gegentore bekommen als Waldhof, 1860 und Ingolstadt und nur zwei Tore mehr als Wehen und Osnabrück. Von denen können noch drei aufsteigen.
 
Sorry aber, du hoffst auf den 4.ten Heimsieg im 4.ten Versuch. Dauerte es bis zum 15.ten Versuch, was ich nicht hoffe, dann müsstest du schon bis zur nächsten Saison warten.
So schlecht unsere Heimbilanz auch ist, aber man muss es auch nicht falsch darstellen.
Wenn ich mich nicht irre ist es das 15.te. Heimspiel 22/23 und aus den 14 davor holten wir nur 3 Siege.
Also wären es dann 4 aus 15.
Aber alles Erbsenzählerei, es sind einfach zu wenige.
 
Ja, in der Heimbilanz haben wir leider zuviel Unentschieden. Wenn wir stattdessen 6 Siege eingefahren hätten wären wir aktuell punktgleich mit Mannheim.
...würde aber immer noch nicht für einen möglichen Aufstieg reichen...
Dafür ist aber die Auswärtsbilanz diese Saison ziemlich gut... mit 6 (!) Siegen bis heute. In der Rückrunde sind wir in der Auswärtsbilanz voll im Soll (wenn man 1 Punkt als Soll ansieht).
 
upload_2023-3-30_18-43-48.png

Am WE erwarte ich platt gesagt einen Abfall des Durchschnitts der letzten 5 Spiele. Bei einem Unentschieden wird das deutlich, bei einer Niederlage sogar heftig. Das wäre aber nichts, was wir diese Saison noch nicht hatten, siehe Kurvenverlauf. Das Team hat sich immer wieder hochgespielt. Aber so langsam sollte mal wieder ein Dreier kommen, gerne schon diesen Samstag.
 

Anhänge

  • upload_2023-3-30_18-43-48.png
    upload_2023-3-30_18-43-48.png
    188.7 KB · Aufrufe: 1,146
Wegen dem hausgemachten Problem mit der Drainage müssen wir jetzt "tatenlos" zusehen wie unsere Konkurrenz im Abstiegskampf munter punktet so wie gestern Bayreuth.
Eventuell noch Oldenburg, RwE, Halle und oder Dortmund.:panik2:
Es ist einfach große :kacke: in der entscheidenden Phase der Saison einen oder sogar mehrere Spielausfälle hinnehmen zu müssen.
Ich denke bis Mai wird es hin und wieder nochmal regnen in Duisburg.:verzweifelt:
 
Elversberg wäre heute einfacher zu schlagen, aber nein der MSV spielt lieber wenn alle wieder da sind bei Elversberg.
Was genau kann der MSV für das Wetter, die kaputte Drainage ,ein älter werdendes Stadion und das Stadiongesellschaft/Stadt noch nichts gemacht haben? Du glaubst ernsthaft das Trainer und Team nicht lieber heute angetreten wären...

Was manche sich hier zusammen schreiben :verzweifelt:
 
Elversberg wäre heute einfacher zu schlagen, aber nein der MSV spielt lieber wenn alle wieder da sind bei Elversberg.
Meine Fresse, kann man diese Stammtischparolen mal bleiben lassen? Es nervt, dass dem MSV Unfähigkeit und Mutwilligkeit unterstellt wird. Dabei liegt die Wahrheit am klammen Geldbeutel. Stattdessen moppert man lieber. Weil der MSV weiß ja: Moppern tun seine Fans doch am allerliebsten.
 
Dabei liegt die Wahrheit am klammen Geldbeutel.
Ja, aber nicht einmal am klammen Geldbeutel des Vereins, sondern der Stadt aka Stadiongesellschaft. Diese ist nun einmal alleine für die Instandhaltung des Stadions verantwortlich.

Den Verein trifft keine Schuld!

Und dennoch ist es einfach massiv ärgerlich, dass das Spiel heute nicht stattfinden kann und das bekannte Problem nicht schon längst beseitigt wurde.
 
Maximal unglücklich, dass die Rasenproblematik ausgerechnet dann eskaliert, wenn zwei Heimspiele nacheinander anstehen. Am besten gegen Dortmund II das Heimrecht abgeben und im Westfalenstadion spielen. Dann haben sie auch keine Fahrtkosten :p. Das zeitgleich angesetzte Heimspiel des BVB gegen Union muss dann halt verlegt werden :cono:.
 
Es ist genauso gekommen, wie unsere Schwarzseher befürchtet haben:
Sieg für Zwickau und Oldenburg und Dortmund-Halle mit Sieg für eine Mannschaft.
Beschissener hätte es gar nicht laufen können für unseren MSV, wo selbst die Greenkeeper Versager sind. Die Schwarzseherei hat wieder einmal Recht gehabt.

Ach nee, war ja genau umgekehrt. Alles ist für uns gelaufen.
Also hier im Forum kaum Beiträge. Und der Platz in Essen ist im Eimer.
 
Zurück
Oben