MSV in der 5.Liga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

diplomat

Es wurde hier ja schon einige male geschrieben,
daß man den MSV lieber in der 5.Liga sehen würde,
bevor man in weitere Abhängigkeiten gerät.

Da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist,
daß ein neuer Investor dem MSV auch kein Geld schenken wird,
sondern, wie der Name schon sagt, investiert um damit am Ende
mehr Geld aus dem Verein zu holen als er rein gesteckt hat,
würde uns als Sponsor interessieren, wieviele von Euch
den MSV tatsächlich lieber mit einem Neuanfang in der 5.Liga
sehen würden und wer mit den momentanen Gegebenheiten
den Versuch unternehmen würde, den MSV so lange
wie eben möglich in LIGA 2 zu halten.

Wir wollen uns einfach ein Bild machen, um die Situation
realistisch einschätzen zu können.

Kann jemand dazu eine Abstimmung machen?

Lieben Dank,
Euer Schauinsland-Arena Team
 
Bei guter Unterstützung der regionalen Sponsoren und mit dem Ziel, schnellstmöglich wieder hochzukommen, ist mir ein Neuanfang in Liga 5 lieber, als jedes Jahr in Liga 2 nach Luft zu schnappen.
Dazu braucht es auch vernünftiges, engagiertes Personal auf allen Ebenen und einen guten ersten Kader. Die Sponsoren müssten ihre bisherigen Investitionen mindestens zu 75% beibehalten, dann könnte man eine starke Truppe formen.

Grundsätzlich sehe ich den MSV natürlich lieber in Liga 2 als in Liga 5. Aber so ist das nichts als ein Sterben auf Raten.
 
Ein Gang in Liga 5 kann auch ganz schnell bedeuten, dass man die nächsten 20 Jahre keinen Profifußball in Duisburg mehr sieht.

Ich bin absolut dagegen sich kampflos zu ergeben. Dazu die Jobs die am Verein hängen. Der Imageverlust.

Klar...mit RWE sah es letzte Saison so toll aus. Aber die sind diese Saison auch auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

Jeder der sich wünscht, dass man durch eine Insolvenz o.Ä. etwaige "Altlasten" loswerden könnte o.Ä. denkt zu kurz. Verklärte Fußballromantik, mit 3000 anderen die Ascheplätze zu stürmen, klingen so reizvoll. Nach der 3. oder 4. Saison in der Unterklassigkeit schwinden aber sichtlich die Besucherzahlen und ob das dann noch spaß macht?

Das Potential ist da um den MSV auf gesunde Füße zu stellen. Wenns ohne Investor nicht geht....würde ich den Schritt wagen.
 
Wow, was ist denn das jetzt?

Wüßte gerne was dahintersteckt.

Mir wird gerade ganz schlecht und die Angst kriecht ganz fies den Nacken hoch.

5. Liga wäre der Horror. Ich denke von der romantischen Vorstellung, dass wir uns einfach aller Fesseln entledigen und dann Aufstieg um Aufstieg feiern, sollten wir uns verabschieden.

Es muss doch einfach Alternativen (Uhlemann?...) geben.

Wäre toll, wenn ihr ein zu den Hintergründen de Frage ein bisschen was schreiben könntet, bevor ich hier 'nen Herzkasper erleide.
 
Der msv soll mal schön alles geben um in der 2ten zu bleiben, denn sonst müsste ich meinen sky vertrag kündigen und das geht erst nächsten winter :D.

Aber wieso kommt diese frage ausgerechnet jet? Ich hänge mich da mal meinen vorrednern an.
 
Wer den MSV in der 5. Liga sehen möchte kann nicht ganz bei Trost sein... :eek:

Ohne Abhängigkeiten ging es nie und wird es auch nie gehen. Es geht halt nur um das Ausmaß der Abhängigkeit... Das sollte vernünftigerweise so gering wie möglich gehalten werden. Eine Lösung die allen passt, wird es wohl niemals geben...
 
Ich bin bereit, mit dem MSV den Gang in die 5. Liga anzutreten. Wie sagt man so schön: Liebe kennt Ligen! Also auch Dauerkarte in Liga 5.

Mir wäre ebenfalls wohler, wenn wir diesen Weg mit einem starken und loyalen Sponsorenumfeld antreten könnten. Auch hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Die ersten Aufstiege wären dann geschenkt, aber die 3. Liga ist mittlerweile durchaus eine hohe Hürde, die man ggf. nicht in einem Anlauf nimmt.

Wenn all dies nötig wäre, die Ketten, die uns angelegt wurden, zu sprengen, soll es so sein.

Absolut inakeptabel wäre jedenfalls die hier befürchtete Hellmich-Rückkehr.

Dennoch betrachte ich selbstverständlich den Fall in Liga 5 als nicht erstrebenswert. Ich hoffe vielmehr, dass die Weichen für einen in Liga 2 zukunftsfähigen MSV Duisburg gestellt werden. Hierzu müssen erstmal Steffen und Bock zurücktreten. Auch in der KG sind einige Herren fehl am Platze. Neben diesen personellen und strukturellen Veränderungen benötigt der MSV insbesondere Geld. Wie dies zu bewerkstelligen ist, muss man sehen. Durch einen Mann wie Uhlemann? Durch eine weitere Senkung der Stadionmiete (schwierig)? Durch Auflösung der Verträge mit der Hellmich - Marketing? Hier sind große Lösungen und viel guter Wille gefragt.

Möglicherweise zu viel guter Wille.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber DIPLOMAT,

da Du wahrscheinlich keiner bist, der hier aus leeren Rohren schießt und der beim Hauptsponsor angestellt ist, gehe ich jetzt mal davon aus, das es für deine Frage einen trifftigen Grund gibt (den Du uns jedoch sehr wahrscheinlich nicht mitteilen wirst.

Ich denke, das wir als "popeligen Fans ohne detailierten Background" diese Frage weder beantworten können, noch sollten, denn man könnte (böswillig) auf den Gedanken kommen, das wie folgt geplant wird (Szenario):

- der Großteil der Fans würde einen "Neuanfang" in Liga 5 unterstützen-
wir stecken keine weiteren Investitionen in den Verein!!

- der Großteil der Fans würde einen "Neuanfang" in Liga 5 unterstützen-
wir halten unsere Investition bei, bzw. erhöhen diese!!!!

- der Großteil der Fans ist gegen einen "Neuanfang"-
wir stecken keine weiteren Investitionen in den Verein!!

- der Großteil der Fans ist gegen einen "Neuanfang"-
wir halten unsere Investition bei, bzw. erhöhen diese!!!!



Egal wie, es liegt nicht in unserer Hand!!!!!

Aber positiv, das ein Sponsor diese Gedankengänge hat!
 
Der msv soll mal schön alles geben um in der 2ten zu bleiben, denn sonst müsste ich meinen sky vertrag kündigen und das geht erst nächsten winter :D.
Aber wieso kommt diese frage ausgerechnet jet? Ich hänge mich da mal meinen vorrednern an.
Meinst Du nicht, das Deine Aussage etwas deplatziert ist:cool:?! Hier geht es um die Existenz unseres Vereins....
Manche Leute :rolleyes:...
 
Hier wird ein Szenario angesprochen, dass zwar in den letzten Wochen und gerade aktuell im Fokus stehen könnte, bezogen auf die fianzielle Situation, die aber, " bitte jetzt nicht schießen ", die meisten von uns, sicherlich weit nach " hinten " geschoben bzw. auch verdrängt haben.

Gerade jetzt, nach Trainerwechsel und den ersten " Pflänzchen ", sprich kleinen Erfolgsschritten raus aus der sportlichen Krise, ein Hammer, das Thema und dann noch von einem Sponsor kommend, in den Raum zu stellen.

Ehrlich, ich hatte mir noch keine so gr0ßen Gedanken dazu gemacht und hoffe auf ein weiteres Jahr Verweildauer in der 2. Liga.
 
Es wurde hier ja schon einige male geschrieben,
daß man den MSV lieber in der 5.Liga sehen würde,
bevor man in weitere Abhängigkeiten gerät.

Niemand will hier gerne den MSV in Liga5 sehen. Denke, das ist selbstredend.

Du stellst dennoch eine interessante Frage. Ich würde gerne mit einigen Gegenfragen antworten, bevor ich dazu Stellung beziehe:

mich würde interessieren, wie hoch du die Wahrscheinlichkeit einschätzt, dass der MSV auf Basis der derzeitigen Strukturen, Abhängigkeiten, Kostenstrukturen, der wirtschaftlichen Istsituation und auch der derzeitigen spotlichen Optionen längere Zeit (das meint bei mir schon mehr als 2 Jahre) im Profifussball überleben könnte?

Siehst du einen Weg oder eine Option, wie die negative Spiralbewegung des wirtschaftlichen Niederganges ohne AO-Erträge oder sportlicher Ausnahmeereignisse wie beispielsweise das Errechen eines Pokalendspieles oder weiterer Fremdfinanzierungslinien (die das Problem am Ende ja nur verschärfen) gestoppt und ins Gegenteil verkehrt werden könnte?

Denkst du, dass Wettbewerbsfähigkeit im Profifussball, also der sportlich Erfolg oder der Misserfolg, in direktem Zusammenhang mit der Investitionsfähigkeit eines Vereins in gute Spieler steht? Ich meine damit keine Zufallserfolge durch selten zustande kommende gute Konstellationen aus no-name-Spielern, sondern planbare Erfolge mit bekanntermaßen etablierten Spielern, die einen Marktwert haben?

Denkst du, dass die generelle Begehrlichkeit von guten Sponsoren an einem Verein in einem kausalen Zusammenhang mit der sportlichen Leistungsfähigkeit, dem öffentlichen Bild, den Sympathiewerten und der Ligazugehörigkeit steht?

Wenn du mir darauf eine schlüssige Antwort geben kannst, dann werde ich gerne darauf aufbauend meine Meinung dazu kund tun.
 
Ganz ehrlich: Ich finde die gesamte Angelegenheit bzw. den Hintergrund viel zu komplex als da jetzt mit a) oder b) zu antworten. Es müssen viele Dinge, sowohl harte als auch weiche Faktoren, berücksichtigt werden.

Mich würde allerdings auch interessieren, was die wahre Intention deines Postings ist, diplomat. Sei du doch wenigstens offen und ehrlich zu uns. Ist es etwa so, dass ihr die ganzen Sorgen der Fans nicht verstehen könnt und alles eigentlich nichts ungewöhnliches ist? Treffe dich doch mal mit einigen Fanvertretern. Das finde ich sinnvoller als jetzt eine oberflächliche Umfrage zu machen.
 
Wir haben zu Beginn unseres Engagements offen gesagt, daß wir den MSV
nur dann unterstützen, wenn Fans, Spieler, Sponsoren und Verantwortliche
gemeinsam an einem Strang ziehen.

Wenn es also dazu kommen sollte, daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen, müssen wir zumindest wissen,wie wichtig Euch Fans der Erhalt des MSV im Profifussballs ist, oder ob ein Neuanfang in der 5.Liga ohne Altlasten eigentlich der bevorzugte Weg ist.

Ein weiteres Engagement gegen den Willen der Fans macht ja keinen Sinn.

Das hört sich vielleicht verwirrend an, aber diese Frage ist für die Zukunft
elementar wichtig. Will man den Versuch unternehmen kleine Schritte in eine dann hoffentlich bessere Zukunft zu machen (ohne, daß man die Gewissheit hat, daß diese dann auch eintreffen wird) oder will man den totalen Cut.

Eine sicher nicht ganz so einfache Frage, aber für uns eine sehr zentrale.

Euer Schauinsland-Arena Team
 
hallo

Ich schliesse mich meinen Vorretnn+er an und möchte natürlich genaures wissen was da hinter steckt

bitte um Antwort.

Mir wird bange vor Angst um den MSV
 
Komm, da ist doch ordentlich was im Busch! Wenn es ganz kurz vor zwölf ist, bitte mit offenen Karten spielen! Ich möchte als Fan und Mitglied dann schon gerne im Detail wissen, warum ich um meine Meinung gebeten werde!
 
...

Das hört sich vielleicht verwirrend an, aber diese Frage ist für die Zukunft
elementar wichtig. Will man den Versuch unternehmen kleine Schritte in eine dann hoffentlich bessere Zukunft zu machen (ohne, daß man die Gewissheit hat, daß diese dann auch eintreffen wird) oder will man den totalen Cut.

Eine sicher nicht ganz so einfache Frage, aber für uns eine sehr zentrale.

Ich finde die Frage überhaupt nicht verwirrend.

Diplomat, gehe einfach mal davon aus das wenn es zum GAU kommen sollte und wir uns in der 5. Liga wiederfinden, dann alle Fans froh sein werden einen bekannten und "großen" Sponsor an unserer Seite zu haben.

Ausserdem frage ich mich warum irgendjemand ohne euch weitermachen wollen würde? Hier hat ja keiner was gegen Sponsoren. Von denen bekommt unser Verein ja unter anderem Geld. Der einzige Sponsor, den ich hier niemehr sehen will, ist Hellmich, denn bei dem stimmt die Richtung des Cashflow nicht.
 
Wenn es also dazu kommen sollte, daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen, müssen wir zumindest wissen,wie wichtig Euch Fans der Erhalt des MSV im Profifussballs ist, oder ob ein Neuanfang in der 5.Liga ohne Altlasten eigentlich der bevorzugte Weg ist.

Euer Schauinsland-Arena Team
Bei uns wird eigentlich immer Tacheles geredet:cool:! Hier lässt Du zuviel Interpretationsspielraum und spielst mit der Angst des MSV- Fan um seinen Verein!!! Für mich persönlich ein unschönes Verhalten!

Lass die Katze aus dem Sack!!!
 
Wir haben zu Beginn unseres Engagements offen gesagt, daß wir den MSV
nur dann unterstützen, wenn Fans, Spieler, Sponsoren und Verantwortliche
gemeinsam an einem Strang ziehen.

.....................................

Das ist verständlich. Folglich müßtet ihr jetzt konsequenter Weise euer Engagement aufgeben, weil ja nachweislich und unbestritten die Verantwortlichen nicht an einem Strang ziehen?

Und an welchem Strang sollten wir Fans mitziehen? An dem des Vorstandes, der ja nun mehr als nur Porzellan in der Öffentlichkeit zerdeppert hat?

Oder an Hellmichs Strang, der immer wieder der abhängigen Hure MSV (verzeih mir bitte diesen Vergleich, aber er trifft es so, wie kein anderer Vergleich) dann die Nadel gegen Stundung des Zahlsumme gibt, wenn der Abhängige droht zu verrecken und der damit nicht mehr anschaffen könnte?

Und wie bitte sollen Spieler mitziehen, die etwas erreichen sollen, für das sie auf vielen Positionen gar nicht geeignet sind. Aber andere gibt es halt nicht ohne Geld. Und mit Geld gibt es auch keine Sicherheit auf Erfolg. Auch das ist part of the game.
 
... daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen, ...

Starker Tobak, das hört sich ja glatt nach Vorsatz an.

Ich glaube nicht dass es für "uns einfache Fans" möglich ist hier eine Wahl zu treffen.
Ich für meinen Teil möchte da schon auch die Einzelheiten und Bedingungen kennen, um hier eine Entscheidung zu treffen.

Was genau sollen die "kleinen Schritte" sein und wie genau und mit welchen Perspektiven soll der "große Schnitt" erfolgen?

Solange da keine Einblicke gewährt werden (können), ist auch eine Positionierung möglich.

Aber seid Euch sicher, alles was unserem Verein nützt/hilft wird hier auch die nötige Unterstützung finden.

Aber eine Bitte hätte ich noch, wenn irgendwie möglich, nennt Roß und Reiter. Denn ich glaube die Fans haben in Aktionen wie Fanabend, Protest vor Heimspielen... gezeigt, dass sie mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Sachlichkeit an die Sache rangehen.
Es wäre schon ein riesen Vorteil, wenn klar erkennbar wäre, unsere Unterstützung "verdient".

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich so wie DeepSky: Was hängt denn an dem Strang, an dem wir ziehen sollen? Erst muss Transparenz und Aufklärung her. Und zwar von oberster Stelle. Es kann doch nicht sein, dass engagierte Fans hier in mühevoller Arbeit Hintergrundwissen in Form von Zahlen oder sonst was zusammentragen müssen. Jeder möchte doch gerne wissen, was er unterstützt und was nicht. Es darf nicht bis zu einer JHV dauern bis es Antworten gibt. Niemand darf den Fans übel nehmen, wenn es eine Eigendynamik gibt, Dinge aufzudecken. Bei dieser Kommunikationspolitik ist das kein Wunder.

Es ist ganz einfach: Die Fans sorgen sich um ihren MSV. Man sollte froh sein, dass sie dies noch tun ... Wie sagte doch Milan sinngemäß: Wenn die Fans pfeifen, ist das gut. Denn sie zeigen, dass sie sich noch für euch interessieren. Das ist mit Demos vor dem Stadion nicht anderes ...
 
Dass es dem Verein finanziell nicht sonderlich gut geht ist ja kein großes Geheimnis. Die Frage ist doch, versucht man gemeinsam diesen schwierigen Weg zu gehen oder will man lieber einen Neuanfang.

Einen kompletten Neuanfang kann es nur in der 5.Liga geben.

Ein langfristiges Verweilen in der 1. oder 2.Liga kann nur erreicht werden, wenn man bereit ist, diplomatisch Schritt für Schritt eine Verbesserung zu erzielen. Da muß jeder offen sagen was er will und dann kann man schauen,
daß man für alle Beteiligten einen gangbaren Weg wählt.

Daher die Frage an Euch, was wollt ihr?

Paralell stellen wir natürlich auch in den Gremien die Frage
Was will der Verein?
Was will der Aufsichtsrat?

Das wollen wir wissen, um uns ein Bild zu machen wo der Weg hingehen
soll und wie dieser Weg aussieht.

Euer Schauinsland-Arena Team
 
Meine Position:

Investor: Ja, wenn hinter der Investition ein nachhaltiges Konzept steht, dass ein vermarktungsfähiges Profil des Vereines glaubhaft entwickelt.

Geld verdienen muss ein Profiverein immer. Die Probleme entstehen doch in einer Investor- wie auch in einer klassischen Konstellation selten aus dem Punkt, dass Gewinn erwartet würde, sondern dass es zwar klare individuelle Gewinnerwartungen welcher Art auch immer gibt, diese aber NICHT offen kommuniziert werden und alles unter dem "Selbstlosigkeitsmäntelchen" gehalten werden muss, ein realistischer Zugang schlicht fehlt. Ein Investitionskonzept muss erstens normalen Bewertungsmaßstäben standhalten und zweitens muss es in Investorenkonstrukten IMMER einen Plan B geben, den für den Fall des Investoren-Rückzugs. Wenn ich für diesen Fall KEINE Antwort habe, ist das Risiko völlig einseitig verteilt, denn der Investor verliert "nur" Geld, der Verein aber seine Existenz. Daher, Investor um jeden Preis: Ganz klar nein!

5.Liga: ?!?!?!?

Der Rückgang in die 5. Liga erspart einem kein Zukunftskonzept. Ein Zukunftskonzept, dass glaubhaft einen Rückgang in die 5. Liga verkraftet, sollte in aller Regel auch tragfähig genug sein, sich genau diese Rückstufung zu ersparen. Dieser Schritt stünde wohl eher an, wenn ein solches Konzept fehlt, und dann brauchen wir ihn auch nicht mehr diskutieren, weil dann werden wir nicht mehr gefragt werden. Sollte sich eine Rückstufung nur über einen Investor vermeiden lassen: s.o..

Fazit: Die erste Frage muss die des Konzeptes sein, dem folgt dann das Geld.

Übrigens finde ich dass Diplomat keinerlei Staub aufwirbelt. Wenn Kentsch einen siebenstelligen Fehlbetrag in den Raum stellt, dann ist der ein oder andere Gedankengang wohl notwendig.

Im Gegensatz zu Wittsiepe führt Diplomat aber nicht die 100. Diskussion wie böse alle sind und wer alles in die Wüste geschickt werden sollte, sondern fragt ganz platt nach der Akzeptanz möglicher Alternativen.

p.S.: Postings haben sich überschnitten - aber letztlich ergänzen sie sich ja.
 
Die Frage ist doch, versucht man gemeinsam diesen schwierigen Weg zu gehen oder will man lieber einen Neuanfang.

Die Frage ist, welcher Weg? Ich sehe da nur eine Sackgasse.
Wenn es einen vernünftigen Weg gibt, der uns im Profigeschäft hält, werden wir den mitgehen. Wenn es keinen gibt, sehen wir uns alle in der 5. Liga. So oder so sind wir doch die, die am wenigsten machen können und am Ende doch da sein werden. ;)
 
Wenn es also dazu kommen sollte, daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen

Wisst ihr wo dran ich dachte wo ich das gelesen habe ...

An Walter H. und sein Zitat.
Weiss nicht mehr wie genau der ging aber in etwar so ^^

Wenn ich gehe , geht der MSV unter.... (in etwar)

@Diplomat ....
Mir ist es egal wo der MSV Spielt ob 1.2.3.4.5.6 Liga ich Bin Fan und bleibe auch Fan des MSV !!!!
Ich bin nicht Fan von einzelnen spielern oder Sponsoren sondern des MSV Duisburg .... EINMAL ZEBRA IMMER ZEBRA auch in Liga 5
 
hallo

Ich glaube das was ich/oder Fans des Msv ist woll eigendlich bekannt wie schon mehrfach im Forum überall geschrieben worden ist. Ist woll jeden bekannt der sich hir das alles durch liest.

Das ist meine Meinung.
 
(..)Wenn es also dazu kommen sollte, daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen, müssen wir zumindest wissen,wie wichtig Euch Fans der Erhalt des MSV im Profifussballs ist, oder ob ein Neuanfang in der 5.Liga ohne Altlasten eigentlich der bevorzugte Weg ist.(...)

Jetzt mal ehrlich...was möchtest Du uns sagen?
Diese Andeutungen gehen mir auf die Nerven.
 
Könnte diese Meldung der Hintergrund sein ?

...
Aber fast im selben Atemzug meinte Kentsch, er rechne aktuell mit Auflagen, die man von der DFL im Rahmen der gerade laufenden zweiten Lizenzierung erhalten werde. Den geschätzten Betrag bezifferte er auf eine siebenstellige Summe. Die DFL setzte den MSV jetzt in Kenntnis, dass der Verein bis zum 13. Januar mindestens eine Million, wenn nicht mehr, nachweisen muss. Die Erwartung des Geschäftsführers erwies sich also als "Volltreffer".
...

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/kentsch-liegt-richtig-1.2610807
 
Ein langfristiges Verweilen in der 1. oder 2.Liga kann nur erreicht werden, wenn man bereit ist, diplomatisch Schritt für Schritt eine Verbesserung zu erzielen. Da muß jeder offen sagen was er will und dann kann man schauen,
daß man für alle Beteiligten einen gangbaren Weg wählt.

Daher die Frage an Euch, was wollt ihr?


Nicht böse sein diplomat, aber das ist leider für mich zu schwammig. Du kannst nicht fragen, was wir wollen, wenn wir die Alternativen dazu nicht kennen, die dir im Kopf herumschwirren.

Lass mich mal versuchen, etwas Fleisch an den unbekannten Knochen tun, so rein hypotetisch einige Szenarien:


  • ein als Beispiel angeführter Weg von vielen möglichen Wegen der kleinen Schritte wäre der Ausstieg von Hellmich Marketing aus dem MSV-Verbund und die Aufgaben und damit Erträge würden dem MSV übertragen, um ihn überlebensfähig zu halten. Dieser Schritt dauert vertraglich festgelegt drei Jahre und baut keine erneuten Hintertüren ein. Ok, machbar, ganbarer Weg.
  • es kommen wieder neue Investoren, die noch mehr Geld gut verzinst reinpumpen, dafür aber noch mehr Geld rausholen wollen (alte Investoren, neue Investoren). Das alles zulasten der sportlichen Seite. Parallel steigt die Verschuldung, obwohl die Liquidität gesichert wird. Dann wäre ich für einen Schuldenschnitt.
 
Sauerland redet auf Tomalak ein. Der wichtigste Sponsor des MSV erklärt, dass irgendjemand dem MSV schaden will ... oder dieses in Zukunft könnte ...

... und dann müsste ja das Sponsoring eingestellt werden.

Sag doch einfach an diplomat: Wer ist aus Eurer Sicht der Böse und wer ist der Gute, damit wir willenlosen Fans uns auch auf die richtige Seite schlagen können. :rolleyes:

Vielleicht tue ich Dir ja auch Unrecht, aber für mich erleben wir gerade den Konter des Vorstands, nachdem der AR den Erstschlag vollzogen hat.

Ist nur eine Spekulation, aber mit diesen interpretationsoffenen Postings hast Du, lieber diplomat, ja auch alle Türen und Tore geöffnet.
 
Mal die Tatsache ausgeblendet, dass ich die Frage irgendwie merkwürdig und beängstigend finde (wie viele meiner Vorredner auch), möchte ich dennoch versuchen die Frage zu beantworten:

Sollte es so weit kommen, dass der MSV in der 5. Liga spielen wird, würde ich natürlich weiterhin zu meinem Verein stehen, weiterhin hingehen und natürlich weiterhin Fan bleiben. Ich denke aber, dass es nicht mehr viele geben würde, die genauso denken, da kann man dann ja ein paar Kilometer fahren und höherklassigereren Fußball schauen :mecker::fluch: (hiervon nehme ich aber die meisten Portal-User aus, da ich davon ausgehe, dass der Großteil es genauso handhaben würde wie ich).

ABER:
Vor diesem Schritt hätte ich gewaltig Angst. Angst davor, dass der MSV nie wieder da unten raus käme und nie wieder (oder für sehr, sehr lange Zeit) nicht mehr im Profifusball verreten wäre!!
Aufgrund dieser Angst würde ich persönlich dafür plädieren, dass alles daran gesetzt wird weiterhin in der 2. Liga zu bleiben. Ich weiß um die problemaische Situation, aber ich habe dennoch (aus welchen Gründen auch immer) die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass diese Krise gemeistert wird und wieder bessere Zweiten (irgendwann auch in Liga 1 ?!) kommen werden.
Deshalb meine Antwort: So lange wie eben möglich in der 2. Liga bleiben. Sollte dies aber nicht klappen, würde ich auch in der 5. Liga zum MSV stehen.
 
Hier werden Puzzleteile durch den (virtuellen) Raum gepfeffert, das einem Angst und Bange wird, das steht wohl mal fest.


Ich zitiere für mein gegenwärtiges und auch zukünftiges Verhalten gerne mal den ANDI:

"Meine Vereinsliebe und meine Mitgliedschaft hat kein Haltbarkeitsdatum!"


Egal, wo mein Verein hin geht, ich gehe mit.

Egal, ob in Liga 1, 2, 3, oder sonstwo.

Aber welcher Weg auch gegangen wird, es muß ein Weg ohne Ketten sein, ohne Knebelung an einen Vertragspartner!!
 
SIL pumpt in der 5. Liga Millionen in den MSV? :rolleyes:

Also irgendwie geht mir der ganze Sinn dieses Thema's nicht innen Kopp..
Das sieht mir schon fast so aus, als ob jetzt absolute Weltuntergangstimmung eingeläutet werden soll um dann.. nein, ich denk das lieber nicht weiter.
 
Dass es dem Verein finanziell nicht sonderlich gut geht ist ja kein großes Geheimnis. Die Frage ist doch, versucht man gemeinsam diesen schwierigen Weg zu gehen oder will man lieber einen Neuanfang.
Zitat Reviersport:
"Es gibt Gerüchte, wonach der MSV in finanziellen Schwierigkeiten sein soll. Was ist daran?"
Karpathy:
"Gar nichts und solche Sachen sind nicht nachvollziehbar. Wir haben uns gerade für den Bau einer Rasenheizung entschieden und galten im Sommer als "Kaufhaus des Westens", als wir unseren Kader zusammengstellt haben. Und jetzt sollen wir pleite sein? Nein."

Wer hat den jetzt in Sachen Finanzen recht???
Ein langfristiges Verweilen in der 1. oder 2.Liga kann nur erreicht werden, wenn man bereit ist, diplomatisch Schritt für Schritt eine Verbesserung zu erzielen. Da muß jeder offen sagen was er will und dann kann man schauen, daß man für alle Beteiligten einen gangbaren Weg wählt.


Daher die Frage an Euch, was wollt ihr?

Euer Schauinsland-Arena Team

Transparenz!!!

Und Vorschläge wie man aus diesem Sumpf hinaus kommt wurden schon mehr als einmal thematisiert!!!
Sag doch einfach an diplomat: Wer ist aus Eurer Sicht der Böse und wer ist der Gute, damit wir willenlosen Fans uns auch auf die richtige Seite schlagen können. :rolleyes:
Vielleicht tue ich Dir ja auch Unrecht, aber für mich erleben wir gerade den Konter des Vorstands, nachdem der AR den Erstschlag vollzogen hat.
Ist nur eine Spekulation, aber mit diesen interpretationsoffenen Postings hast Du, lieber diplomat, ja auch alle Türen und Tore geöffnet.
Kann ich nur so unterschreiben! Das meinte ich mit Interpretationsspielraum :cool:!
 
Ich denke auch, dass hier alle aus dem Portal mit in die 5. Liga gehen würden. Das ist aber auch gar nicht das Problem. Sollte man schnell wieder hoch kommen wäre der Gang in die 5. sicherlich eine Alternative. Sollte dies aber nicht gelingen,würde dies für mich drastische Folgen haben. Denn dann würde der Msv kaum neue Fans mehr gewinnen. Schließlich sind auch wir Fan von einem relativ erfolgreichen Verdient und nicht von Tura, Preußen, Buchholz und Co. geworden. Ich denke, dass dies über Jahre zu einem riesen fantechnischen Problem führen würde, von dem man sich nur äußerst schwer erholen könnte.

Daher sollten alle Kräfte gebündelt werden und der Ligaverbeleib angestrebt werden!
 
Ist Walter Hellmich jetzt Anteilseigner bei "Schau ins Land-Reisen"???


Nee, jetzt mal ernsthaft, welchen unmittelbaren Einfluß auf das Handeln eines Sponsors könnte die Meinung eines oder mehrerer Fans schon haben?

Ich denke nicht, das Fans die "Macht" haben, einen Sponsor zu beeinflussen, wenn wir das könnten, hätten wir die momentanen Probleme nicht!!!
 
Wir sind ganz weit davon entfernt jemandem vorzuschreiben,
wen er als gut und wen als böse anzusehen hat.

Wir versuchen uns im Moment nur ein Bild zu machen,
wer will was und wen wir wie unterstützen sollten,
zum Wohle des MSV. So wie ihr es hier völlig zu recht auch macht.

Was wir wissen...

Die Profiabteilung will natürlich auf jeden Fall Profifussball.

Die Sponsoren, wenn es rein um Marketingeffekte geht natürlich auch.

Die Fans, (so werten wir bisher die Antworten)
Profifussball ja, aber nicht um jeden Preis.

Der Vorstand des Vereins ???

Der Aufsichtsrat des Vereins ???

Wenn man eine Lösung sucht, muß man zunächst wissen,
wer alles an einem Strang zieht und in welche Richtung!
Zieht man in unterschiedliche Richtungen, kommt man
in der Regel nicht von der Stelle.
 
,Zieht man in unterschiedliche Richtungen, kommt man
in der Regel nicht von der Stelle.


Welche Richtung ist denn die richtige??

Die des Kapitäns, oder die des Steuermannes??


Die Geschichte von der "Meuterei auf der Bounty" ist nicht wirklich reell, aber haben die dort beschriebenen Meuterer nicht einen hohen Preis für ihre "Freiheit" bezahlt und sind sie damit wirklich frei gewesen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pro 5. Liga! Auf nach Hönnepe-Hackepeter (oder wie das heißt), da kommen Jugenderinnerungen an Bocholt etc. auf! :D

Im Ernst: Den Kack hier mag ich mir nicht mehr angucken. 20 Neue pro Saison, nie auf nem grünen Zweig, jeder Erfolg von der Gewissheit vergällt, dass danach nichts mehr kommen wird. Außer Shaos, Domo-irgendwas und so weiter… braucht kein Mensch.

Und dazu noch den Hellmich-Clan los? Wenn das so käme, würde ich sofort unterschreiben.

Shice auf Liga xy.... und ins Pokalfinale kann man auch als Fünftligist kommen :D
 
Wünsche allen ein gutes Händchen.

Den Rest habe ich gelöscht, weil es letztlich alles nicht weiter führt... .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Diplomat:

Ich schließe mich hier der Mehrheit an, die deinen Vorstoß wohl etwas befremdlich findet. Es wird hier keinen geben, der dem MSV etwas Schlechtes wünscht und keiner möchte gerne in die Niederungen der Amateurliga, auch wenn der harte Kern der Fans diesen Weg zur Not mitgehen würde.

Was ist also der Hintergrund deiner Frage? Bitte kläre uns auf! Butter bei die Fische!

Überlegen sich einige Sponsoren ernsthaft, den MSV "absaufen" zu lassen, um ihm dann vielleicht in der 5. Liga wieder bei einem Neuanfang ohne Altlasten zu unterstützen?

In deinem letzten Posting von 0.39 Uhr schreibst du hinter Vorstand und Aufsichtsrat drei Fragezeichen. Was soll uns das nun sagen? Beide Gremien wissen also nicht, welchen Weg sie einschlagen sollen? Dann sag du uns doch bitte offen, wie du die Situation einschätzt und belege dies mit sachlichen Argumenten, dann können wir uns auch dazu äußern.
 
Sind wir doch mal ehrlich, der einzige Investor, der wirklich was verlieren würde, wären wir, wir Fans!


Neben Geld und Zeit investieren wir das wichtigste, was man geben kann:

Unser Herzblut!

Und ich finde, wir haben ein Recht haben auf Aufklärung und Mitbestimmung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben