Nach dem Spiel gegen Frankfurt

nur der ballführende Spieler läuft

man kann jetzt aber auch nicht vom PN erwarten, das er in 5 tagen auf den faulen Säcken eine 100m Sprintertruppe macht. Das würde sogar Ralf Rangnick, Huub Stevens oder sonst ein Spitzentrainer nicht schaffen.

Der PN hat doch die Zeichen erkannt, reagiert - und die Ergebnisse werden irgendwann sichtbar werden. Nicht in ein paar Tagen, das ist doch nicht zu schaffen.

Es müssen sich aber auch die Leute zur Verantwortung stellen, die diese Faulen eingekauft haben, Hübner scheint abgetaucht und stellt sich hinter Neururer. Über Hellmich brauche nichts mehr schreiben, das ist Zeitvergeudung.

Joachim Hopp, ein ehemaliger Arbeitskollege von Thyssen und gebürtiger Duisburger!!! ist IMO der letzte mit dem man sich beim MSV identifizieren konnte. Der sagte gestern: egal ob der Spieler 400 oder 800 Euro kriegt (gemeint seine Mannschaft), es gibt Kriterien die sind für einen Spieler wichtiger: Gras riechen, die gute Stadionluft zu schätzen wissen, Spaß am laufen usw. Alles Kriterien, die den Faulen unbekannt sein dürften. Und was Hopp auch noch hatte: er war ein Spieler zum Anfassen. Die heutigen Spieler - sorry: diese faulen Säcke würde ich nicht mal mit der Kneifzange anpacken.

Armer Peter Neururer, er kann nichts dafür, dass da wo sonst ein Gehirn nur ein großer Geldbeutel klingelt.
 
Meine Begründung kannst du zu DrabAngels richtiger Aussage sofort haben:
- ich bin in Duisburg geboren
- war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Wedau-Stadion
- bin in der Fan-Kurve gross geworden
- habe beim ersten Abstieg 1982 geweint
- fand die Spiele in der Oberliga einfach nur geil, näher dran warst du nie wieder
- und auch heute noch ist mein WE, manchmal auch die Woche versaut, wenn "mein" MSV verliert

Anmerkung: Hatte vor ein paar Wochen ein kurzes privates Gespräch mit Bommer. Habe ihm erzählt, dass ich alles, auch die Oberliga, mit dem MSV mitgemacht habe. Seine Feststellung: "Dann sind Sie schmerzfrei."
Neee, bin ich nicht.
Aber es der Verein in der Stadt, in der ich geboren bin, in der ich arbeite und lebe. Und den (meinen) Weg gehe ich mit "meinem" MSV bis zum Ende!

So, brüll los, Zugezogener ;)

also,nen zugezogener bin ich schon mal nicht;)

-ich bin auch in dusiburg geboren
-ich wurde das erste mal mit 5 jahren von meinem papa mit ins staion genommen
-habe das 5.te jahr die dauerkarte und bin in dieser zeit (und vorher auch)diesem verein von hamburg nach freiburg oder von aachen nach berlin hinter her gereist.
und um ehrlich zu sein hab ich die schnauze voll von diesem verein im moment.seit dem aufstieg 2005 wurd in jedes fettnäpfchen getreten das es gab.kopfstoß-meier,über jürgen kohler,ailton,rudi bommer und den gescheiterten versuch einen "sportdirektor" zu holen und zahlreiche langfristige verträge die dem verein noch ein heiden geld kosten werden.

was mich gestern abend gefrustet hat ist die aussage das einer,der kein bock auf liga 3 hat,so wie die andern 99% hier,sofort als kein richtiger fan abgestempelt wurde.
was das bitte für ne aussage??

ja,zum thema RB brauch man ja nicht mehr viel zu sagen.das man dann immer noch nicht schmerzfrei ist,so wie du,find ich gut,andersrum wär der verein einem ja dann scheiß egal.

andersrum frag ich mich aber,ob ein neuanfang in liga 3,OHNE WH,BH,PN oder sonstwem besser ist??quasi eine neue stunde null??
leider werden wir das aber niemals selber herausfinden.
 
nehmt den Käptn doch einfach mal beim Wort...Das ist keine Bande von Faulpelzen oder Nichtskönnern, die sind verunsichert ! Wer glaubt, dass die letzten Wochen spurlos an der Mannschaft vorüber gegangen sind, der irrt einfach. Ohne Selbstvertrauen und positive Grundeinstellung geht es im Fussball nicht. Bei dem Altersschnitt sowieso nicht.


Also, sorry! Den Sch...... kann ich mir bald nicht mehr anhören! So sensible Profis - vielleicht sollten wir die Westender in einen Streichelzoo umfunktionieren :hausi: (Zitat: ... bei dem Einstreichen der Gehälter sind sie doch auch nicht so sensibel).

Es scheint wohl einfach so zu sein, dass die Mannschaft schlicht und ergreifend Mist ist, die Neueinkäufe im Großen und Ganzen keine Verstärkungen zu sein scheinen und man sich mittlerweile die Frage stellt, warum man die alten Spieler in die Wüste gejagt hat, um diese Herrschaften zu engagieren.

... und hört mir bitte mal mit dem Hopp auf! Der ist ja in seiner Selbstdarstellung mittlerweile unerträglich. Der steht ja mittlerweile auf wenn es draußen gewittert und blitzt und verbeugt sich, weil er glaubt, fotografiert zu werden. Und seine destruktiven, selbstbeweihräuchernden Kommentare - ich kann es nicht mehr hören (die Blut-Schweiß-Tränen-Arie)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es scheint wohl einfach so zu sein, dass die Mannschaft schlicht und ergreifend Mist ist, die Neueinkäufe im Großen und Ganzen keine Verstärkungen zu sein scheinen und man sich mittlerweile die Frage stellt, warum man die alten Spieler in die Wüste gejagt hat, um diese Herrschaften zu engagieren.


Also ich finde unsere Truppe super, wenn sie denn den Auftrag hätte, unsere U23 in die dritte Liga zu schiessen.

Eine erste Mannschaft haben wir nicht mehr!
 
Das 4-4-2 was wir gestern gespielt haben ist an sich schon ok, ich würde nur die Besetzung etwas ändern und zwar so:

-------------------Starke------------------
Branco----Brzenska------Schlicke--Veigneau
------------------Tararache----------------
Grlic----------------------------------Christ
-------------------Makiadi------------------
-Salou/Kouemaha/Busfahrer-------Sahan------

taktische Wechsel offensiv:
Heller für Grlic, bzw. Tiffert für Grlic/Branco

taktischer Wechsel defensiv:
Bodzek für Christ

Alternativ würd auch noch ein 4-3-3 gehen:

-------------------Starke------------------
Branco----Brzenska------Schlicke--Veigneau
--------Grlic---------------Tararache-------
-----------------Makiadi--------------------
Heller----Kouemaha/Salou/Busfahrer---Sahan

Wichtig dabei ist, dass Wagner nicht mehr stürmt, wer für ihn spielt ist mir egal.
 
Kurzer Kommentar zum Spiel: Jeder baut mal mächtig Schei.. Die Zebras haben aber gestern einen solchen Haufen fabriziert, das in der ganzen Arena ein Grashalm mehr wächst.

Viel wichtiger finde ich aber momentan:

Ein paar der hier anwesenden sollten mal bevor sie hier nen Beitrag schreiben überprüfen ob sie ihr Hirn an Theke gelassen haben!

4 Tage Amtszeit und schon träumen hier welche das Hellmich Traumschloß von wegen Augenhöhe mit :kacke: (Obwohl die kommen uns ja momentan auch einige Schritte entgegen)

Das Spiel gestern war doch ein absolutes Spiegelbild der aktuellen Mannschaft. Guckt mal auf die Tabelle. Da steht: MSV Duisburg 20 Tore geschossen! Wenn wir jetzt mal das Inglostadt Spiel nehmen und alles ab bzw incl Elfmeter abziehen (Da wo die sich ergeben haben) hätten wir nur ganze 16 Tore und damit den 3 schlechtesten Sturm! Und genauso war doch auch das Spiel: 17 Torschüsse (oder wie man das nennt wenn man aus 2 Reihe den Fangzaun abschiesst) und herausgekommen sind ein Streifschuss und die Latte! Und daran ist der Trainer Schuld der die Truppe vor 4 Tagen übernommen hat?

Nachdem Spiel muss die Divise lauten:

- In den 3 letzten 3 Spielen nicht abschiessen lassen (Ich trau der Mannschaft mittlerweile alles zu)

- Im Winter radikal ausmisten

Und den Aufstieg für dieses Jahr ganz schnell vergessen und statt dessen an einer anständigen Truppe fürs nächste Jahr arbeiten!
 
Ja in 5 Tagen kann kein neuer Trainer aus der Truppe etwas zaubern, keine Frage. Die ersten Anzeichen der Motivation, Laufbereitschaft und vor allem der Aufstellung waren aber ein Armutszeugnis.

Von der Mannschaft habe ich Wiedergutmachung, Biss, ein Aufdrängen in den demnächst kleineres Kader erwartet. Vom Trainer, für vollmundige Sprüche und Motivation bekannt, eine entsprechende Aufstellung und Einstellung, die einen Tabellenletzten der 2. Liga in Bedrängnis bringt. Was es gab haben wir gesehen. Konfuses Spiel mit mehr als fragwürdigem System.

Bester Spieler ein Sahan, den die Mannschaft allerdings 45 Minuten verheizt hat, weil sie ihn ständig steil schickte, er fußballerisch alles alleine machen mußte und bei seiner Auswechslung völlig platt wirkte. Tiffert gefiel nach der Einwechslung und sollte alss RV oder gar RM eine Bereicherung sein. Veigneau in vielen Ansätzen gut und solide.
Ansonsten muß man sich fragen, was ein Branco und Wagner grundsätzlich auf dem Fußballplatz verloren haben. Zum Rest kann man gar nix sagen, der hat sich nämlich 90 Minuten versteckt.

Übrigens war ich auch nicht für den Torwartwechsel, aber hier mal die Faust in der Tasche zu ballen wäre deutlich besser, als die Finger in den Mund zu stecken und zu pfeifen, ihr Pfeifen.

Das eingespielteste Team und die besten Akteure waren gestern 200 m neben dem Stadion zu finden ;).
 
Mal für die ganzen Experten, die hier ständig von ner Doppel 6 und einem Stürmer faseln (...)


Nach Jahren des reichlich konzeptionslosen Geckickes ist mir ehrlich gesagt mittlerweile völlig schnuppe, mit welchem Personal NOMINELL angetreten wird. Es ist doch gleichgültig, ob ich fünf gelernte 6er, acht Halbpositionsleute oder 10 geübte Innenverteidiger aufstelle. Von JEDEM Feldspieler ist heute - neben seiner Grundfähigkeit auf einer Position - Flexibilität gefragt. Und genau hier tut sich bei der Mannschaft (sie IST leider keine) so gut wie nichts.

Es gibt zu viele, die nur ihren Stiefel herunterspielen, es gibt keine Pusher in der Truppe. Da tut mir einer wie Olcay Sahan richtig leid, der ein sehr guter Fußballer ist und für mich zum integralen Teil des Neuaufbaus gehören muss. Neururer muss bis zum Winter ganz akribisch am Teambuilding arbeiten, um - nach dem "Aussortieren" im Winter - in der Rückrunde eine Truppe zu formen, in der wieder der unbedingte Wille zum Sieg einkehrt. Da kann er gerne mal experimentieren, denn sportlich ist die Saison sowieso gelaufen.

Was man aber erwarten können muss ist, dass im Sommer das Grundgerüst steht, mit dem Neururer dann sein selbst verkündetes Projekt angehen kann. Zu hoffen bleibt, dass bis dahin ein Bruno Hübner seine Finger möglichst heraushält bei allen Ab-/Zugängen. SEINE Leistungsbilanz (mit Ausnahme des Ishiaku-Transfers) ist nämlich - sehr elegant ausgedrückt - recht kärglich.
 
Ich bin zwar ein großer Fan von Veigneau und halte ihn für einen der besten Spieler, den der MSV momentan hat, aber gestern war Veigneau schlechter als Branco. Das Phänomen Branco scheint dem Phänomen Tara zu ähneln, auch für Branco ist wohl die einzige Chance aus der Kritik zu kommen 3 Hattricks hintereinander zu machen.
Auf der RV-Postion haben wir als Alternative nur Willi und dieser ist offensichtlich schwächer als Branco, Tiffert traue ich den Part über 90 Minuten nicht zu. Wir haben zwar beim MSV momentan enorm viele Baustellen, aber vielleicht sollten wir mal aufhören da welche aufzumachen wo keine sind. Im Tor ist es völlig egal wer spielt, beide Keeper sind gut, wobei ich Starke wirklich noch für nen Tick besser halte, unsere Viererkette steht, und nein Schlicke ist keine totale Pfeife, weil er ein Haarband trägt. Unsere Probleme sind im Mittelfeld das Spiel nach vorne und die Personalie im Sturm. Ersteres muss der Trainer verbessern, das traue ich Neururer zu, bei letzterem muss man auf eine Steigerung von Kouemaha oder Salou hoffen oder in der Winterpause nachlegen.
 
Wo das Problem in dieser Mannschaft liegt, hat wohl jeder gesehen....

Unser Sturm ist nichtmal Oberligatauglich.
Wagner bekommt den Ball aus 4 Metern nicht im Tor unter, und Salou begeht alleine schon durch seine Anwesenheit ein Foul.

Meiner Meinung nach brauchen wir dringend in der Winterpause einen neuen Stürmer der auch mal trifft.

Zu sagen bleibt das Branco und Tara eine Frechheit gegenüber jedem Fan sind :mad:
 
Gestern war es eine ganz schwache Mannschaftsleistung, weil diese Mannschaft keine Einheit bildet. Es reicht nicht wenn Sahan, Veigneau und Tiffert sich reinhängen wenn die "alten" Herren im Mittelfeld bocken. Was ein Tararache abliefert, gerade im offensiven Bereich ist eine Frechheit, wenn ihm die deutsche 2. Liga zu schlecht ist soll er doch freiwillig abhauen, nur nach solchen Leistungen will den eh keiner mehr.

Wagner als einzige Spitze zu bringen ist auch ein Witz, wir spielen zu Hause gegen den Tabellenletzten, da muss mehr als eine Spitze kommen. Wagner wird immer wieder kritisiert, sicher ist seine Leistung momentan nicht großartig, aber was soll er alleine vorne machen wenn das Mittelfeld lieber 8 Querpässe spielt als einen steilen nach vorne.Wagner sollte vielleicht eher im offensiven Mittelfeld spielen. Momentan haben wir hier echt nen starkes Offensivproblem, welches unseren MSV im Mittelmaß versinken lässt.

Zur Torwartentscheidung: Es war klar das Starke teilweise ausgepfiffen wird, ich will gar nicht an die Reaktionen bei einem möglichen Fehler denken. Gestern konnte er ja nicht viel falsch machen, aber er strahlt meiner Meinung nach eine enorme Unsicherheit raus und klebt bei Eckbällen auf der Linie, wenn nen Eckball in den 5meterraum kommt muss der TW den haben:mecker:
Ich würde mir wünschen Herzog wieder im Tor zu sehen. alleine schon weil er sich menschlich korrekter verhält, lieber selber zurücksteckt als der Mannschaft zu schaden, wie es bspw Starke mit seinen Interviews getan hat.

Zu PN kann man nicht viel sagen, saß wenigstens nicht 90min auf der Bank, er ist 90min auf und ab gelaufen und hat die Mannschaft in nach dem Spiel in die Kurve gschickt, das hätte es unter RB nicht gegeben.
 
Ich finds schade, dass manche Leute den Trainer für Verantwortlich machen.
Es ist eigentlich unmöglich in 5 Tagen den Sauhaufen von 0 auf 100 zu bringen. Klar, sollte man gegen den Tabellenletzten gewinnen, doch als Start für den Trainer ist ein unentschieden immer noch besser, als (oder wie immer noch keine ahnung :D) eine niederlage. Zum Spiel: Sahan hat mir wieder mal sehr gut gefallen, doch es fehlte das gewisse etwas um ein Tor zu erzielen. Tararache wieder mit einer der schlechtesten auf dem Feld und Grlic eben so. Wagener als einzige Spitze zu bringen fand ich etwas falsch, aber was solls der Trainer hat das sagen. Jetzt heisst abwarten gegen OB die Hütte rocken und drei Punkte mitnehmen
 
Ich finds schade, dass manche Leute den Trainer für Verantwortlich machen.
Warum? Wenn Fehler gemacht werden, sollte man die ruhig ansprechen.
Die Aufstellung von gestern zeigt eigentlich, dass Neururer sich in den letzten Wochen vor dem Trainerwechsel nicht besonders viel mit dem MSV beschäftigt hat.
Er hat sich da wahrscheinlich zu sehr auf den Mannschaftsrat verlassen, aber da sitzen für mich die falschen Spieler drin und so musste es zwangsläufig schief gehen.
Dies mache ich ihm aber nicht zum Vorwurf. Vorausgesetzt er lernt aus diesen Fehlern.

Zum Spiel: Sahan hat mir wieder mal sehr gut gefallen

Warum durfte er nicht durchspielen?
Für mich auch nicht nachvollziehbar.

Tararache wieder mit einer der schlechtesten auf dem Feld und Grlic eben so.
Ich weiß auch nicht, was die beiden sich noch erlauben dürfen.

Man darf folgendes festhalten:
1. Der Aufstieg ist definitiv futsch.
2. Leute wie Makiadi, Brzenska, Christ und Heller werden nicht beim MSV bleiben wollen.
3. Da im Winter der Kader verkleinert wird stehen wir im Sommer wieder vor einem Scherbenhaufen und brauchen wenigstens 10 neue Spieler.
4. Das Hübner-Konzept ist somit gescheitert.
 
Ich finds schade, dass manche Leute den Trainer für Verantwortlich machen.
Es ist eigentlich unmöglich in 5 Tagen den Sauhaufen von 0 auf 100 zu bringen. Klar, sollte man gegen den Tabellenletzten gewinnen....

Genauso schaut es aus und das habe ich auch gestern Radio DU gesagt;
man kann nicht verlangen, dass nach 2 Jahren Bommer-System, es Neururer schafft in 5 Tagen dieses System in seine Richtung zu lenken.
Das Team spielt den selben Schrott wie unter Bommer (Scholz hätte eigentlich auch mal langsam gehen müssen...)
Das Team wurde unter anderem auch von Bommer eingekauft, vergesst das bitte nicht!
Außer Makiadi und Sahan, hat keiner eingeschlagen.
Leute wie Brzenska, Veigneau und Ansatzweise Branco haben noch das Niveau mitzuhalten, wenn die Tagesform stimmt.
Neururer kann in 5 Tagen nicht jeden kennen und von heute auf morgen "sein" System spielen.
Das kann Monate dauern. Mit dem Aufstieg soll erst mal keiner rechnen.

Und vor allem:
Hört jetzt endlich mit dem beschi... Gepfeife auf! Bommer ist weg- klar!
Das Team ist total verunsichert. Das seht ihr doch auf dem Platz. Die Köpfe müssen frei werden und das geht nicht in 90 Minuten, erst recht nicht mit Pfeiffkonzerte!


Ich habe mich selber schwarz geärgert, vor allem die Fehlpässe von Tara & Wagner... Aber ich fang nicht direkt wieder an zu pfeifen, weil das absolut NICHTS bringt- gar nichts! Die wissen schon, dass der Pass nicht angekommen ist.
Fehlpässe zeugen von Verunsicherung und das die 2 spielen können, haben sie bewiesen.
Also, es zählt jetzt nur Unterstützung und alles andere als Pfiffe!
 
Der Messias und das Blitzlichtgewitter, oder: Doc, bitte übernehmen sie...

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Wetter passt sich mittlerweile der geschlossenen Mannschaftsleistung des MSV an, reichlich unangenehm, wenn man vor die Tür geht, und noch schlimmer, wenn man das Stadion betritt. Auch die Stimmung im weiten Rund tendiert langsam Richtung Littbarski/Frank/Eickkorn - Zeiten, man erinnere sich nur an das legendäre 4:3 gegen Reutlingen, als Thomas Hoersen, Gott habe ihn selig, aus 50 Metern unfreiwilligerweise in der 89.Minute das Tor des Jahres schoß und dafür beinahe von den verbliebenen 5000 gelyncht worden wäre.

Die Einzigen, die dann auch noch irgendwie in Bewegung gerieten, waren die etwa 50 Fotografen, die vor der Trainerbank des MSV fröhlich übereinanderfielen, um einen Blick auf den Messias erhaschen zu können. Peter Neururer mag womöglich der richtige Mann am richtigen Platz sein, die Zukunft wird es zeigen, fernhalten sollte man ihn von den Mikrofonen dieser Welt, damit er nicht mehr wild und wahllos durch die Republik tönen kann, dass bei anderen Vereinen (Bayern München) etwas extrem falsch gelaufen ist (Jürgen Klinsmann), um dann ein Team aufs Feld zu schicken, dessen Zusammensetzung mich an die Galaauftritte der letzten Wochen erinnert.

Da habe ich das erste Mal gelacht. Als die Aufstellung ertönte und man mal wieder eine der legendären 4-5-1 Taktiken präsentiert bekam, kugelte ich mich vor Lachen, bevor ich still und heimlich weinte, weil ich es so tragisch fand.

Ob Tom Starke oder Marcel Herzog, ehrlich gesagt ist es mir egal. Daran liegt es nicht und wird es nicht liegen. Ich fand die Entscheidung dumm, weil sie ein Fass aufgemacht hat, dass niemand brauchte, um gleichzeitig feststellen zu müssen, dass ich weder Trainingsleistungen noch Mannschaftshierarchien richtig einschätzen kann, um mir ein fundiertes Urteil bilden zu können.

Wohingegen ich bei der Abwehr eine ziemlich fundierte Meinung habe, einzig und allein der Tatsache geschuldet, daß mir noch niemand die Augen ausgestochen hat. Wenn Peter Neururer sich wirklich, laut Eigenaussage, 24 Stunden mit Fußball und seiner Mannschaft beschäftigt, sollte ihm klar geworden sein, dass Serge Branco eine Gefahr darstellt. Führt man sich die Auftritte der letzten Wochen vor Augen, muss man kein Zyniker sein, um festzustellen, dass unser bester Freund uns mittlerweile 4-6 Punkte gekostet hat. Daher werde ich jetzt und für alle Zeiten die Aufstellung Serge Brancos niemals nachvollziehen können. Soviel dazu. Der Rest der Kette hat einen ordentlichen Job gemacht, Veigneau musste gelegentlich darauf hingewiesen werden, dass er gefälligst die Seite doppeln soll, das war es dann aber auch schon.

Im Mittelfeld wurde es dann wirklich bitter. Weder Bodzek, noch Tararache haben ein Signal abgegeben, dass sie aus einer Startelf nicht mehr wegzudenken sind, wohingegen ich Grlic in der ersten Halbzeit sogar recht ordentlich fand, da er mit langen Bällen auf die Außen den Block der Frankfurter auseinanderziehen wollte, was ihm oftmals gelang und auch ansonsten redlich bemüht war. Olcay Sahan kann man getrost aus der Kritik herausnehmen. Der Junge ist heiss, wild, zwingt sich in die Duelle, gewinnt diese, schafft Überzahlsituationen und hat einen ganz feinen Zug zum Tor. Es macht Spass dem kleinen Wirbelwind zuzusehen, wohingegen Makiadi zwar bemüht war, aber ebenso weit entfernt von seinen besten Tagen wie die meisten seiner Nebenleute. Über Sandro Wagner braucht man nach seinem gestrigen Auftritt nicht spekulieren. Ich hätte den Kerl gerne als dritten Mann hinter zwei ordentlichen Spitzen, als einziger Stürmer war er mit seiner Aufgabe gestern vollends überfordert und musste sich dauerhaft nach hinten fallen lassen, um überhaupt noch am Spiel teilnehmen zu dürfen.

Summa summarum lässt sich festhalten, dass Neururers erster Plan überhaupt nicht geklappt hat. Er hat eine ziemlich mutlose Truppe aufs Feld geschickt, die aus der Kompaktheit heraus sich die Sicherheit holen sollte, um mit dem ganzen Block geschlossen Druck auf die Frankfurter ausüben zu können. Spätestens nach der ersten Halbzeit war klar, dass von der FSV kein Gegenwind zu erwarten war, und spätestens dann hätte ich mir gewünscht, daß er die zwei Defensiven aufbricht und Ibrahim Salou oder sonst irgendwen bringt, um im Strafraum mehr Anspielstationen haben zu können. Ebenso konnte ich nicht nachvollziehen, dass Tiffert nicht von Anfang an für Branco gespielt hat, schließlich muss man sich für die Seite langsam aber sicher Alternativen überlegen.

Ob man Peter Neururer, fernab von seinen Auftritten bei Quizfire etc., etwas vorwerfen kann? Noch nicht, aber wachsam bleibe ich. Es war sein erster Auftritt und sein erster Versuch, dieses Team wieder auf Kurs zu bringen. Dieser ist gründlichst misslungen. Anscheinend konnte die alte Motivationsmaschine die Köpfe unter der Woche nicht derart freischaufeln, dass dieses Team wieder mit breiter Brust übers Feld wetzen kann, derweil er im zweiten Schritt eine taktische Grundformation präsentierte, die, deutet man Ivo Grlics Äußerungen nach dem Spiel richtig, noch nicht einmal die Spieler verstanden haben.

Soviel dazu. Hoffen wir auf bessere Zeiten, ein strukturiertes Spiel, klare Aufgabenverteilungen und einen Schub, der durch den ganzen Verein geht. Dabei dürfen sich dann auch die Herren in der Vereinsspitze weiterhin überlegen, ob es sinnvoll war, den Aufstieg als Saisonziel auszugeben und somit einen öffentlichen Druck aufzubauen, mit dem die Truppe offensichtlich nicht umgehen kann.

Für mich ist der Aufstieg vorerst und höchstwahrscheinlich für längere Zeit aus dem persönlichen Wortschatz gestrichen und meine Beobachtungen gelten dem Team hinsichtlich seiner längerfristigen Entwicklung, immer mit der Frage beschäftigt, welche Spieler diesem Verein über diese Saison hinaus weiterhelfen können und werden. Dass ich mich dabei immer wieder mit größenwahnsinnigen Äußerungen der Führungsetage auseinandersetzen muss, ist wohl ein Umstand, den ich zu verkraften habe und an den ich mich in zehn, zwanzig Jahren immer wieder erinnern werde, wenn es heißt, dass damals der "neue MSV" etabliert werden sollte.

Depressive Grüße aus Essen

Micha
 
So...nach nem geilen abend im ZEBRASTALL bin ich auch endlich wach und ich hab nur eins zu sagen

SÖLDNER VERPISST EUCH ABER FLOTT

ich hab die schnauze gestrichen voll...was für ein armutszeugnis....in oberhausen gehn wir 4:0 unter denn die jungs kämpfen rackern und ackern...und unsere versuchen hier nur ihre beschissen hoch bezahlte zeit totzuschlagen und mir von spieltag zu spieltag in die fresse zu haun!!! unglaublich...da kommt ein verein namens FSV FRANKFURT......die hab ich füher ausgelacht...mittlerweile musse angst haben nich gegen die zu verlieren....Grilic mach dat du wegkommst n käptn bisse schon lange nich mehr....mihai pack deine koffer seh zu datte in dein land komms....aber ich werd mittwoch aufn plan treten und den herren spieler mal meine meinung geigen....habe fertig:fluch:
 
@Andi:

Jetzt erzählmir nicht, dass das ein verkapptes 4-3-3, ein 4-4-2 mit Sahan oder ein 4-2-3-1 war. Aber allwissend bin ich nicht, also klär mich auf ;-)
 
@Andi: Dann nehme ich meine Falschaussage zurück, möchte aber festgehalten wissen, daß die taktische Grundformation für mich nicht zu erkennen war. Könnte an mir oder dem Gegurke auf dem Feld liegen. Thema erledigt und froh darüber, wieder gelernt zu haben.

Gruss

Micha
 
Laut premiere war unsere Aufstellung gestern folgendermaßen...

------------------Starke---------------------
--Branco--Schlicke-----Brzenska--Veignueau--
-----Grlic---------Bodzek-------Tara---------
---------------------------------------------
------------------Makiadi--------------------
------Wagner---------------Sahan----------

Sind zwar 2 nominelle spitzen... aber mit nur einem richtigen Mittelfeld mann und 3 vorstoppern reisst man nix. Wurde schön öfters gesagt das grille und tara vor bodzek gespielt haben sollen...hab ich persöhnlich nix von gesehen.... Unser mittelfeld war tot und wir standn dort viel zu tief. Grille und tara raus... Dafür Maicon und Tiffert rein. Achja und Branco gegen Willi wechseln!!! Unbedingt nötig!
 
Das war zwar ein grotten kick aber was habt ihr erwartet nach dem P.N. da ist ? ein 5:0 oder ein super spiel ? wie soll das gehen nach ein paar tagen ? :confused:
Vieles liegt auch an uns zb: muss man Starke auspfeifen ? das baut dem bestimmt auf oder ?
Stellt man sich auch mal die FRAGE ob die fans ZWEITLIGA tauglich sind ?
Komme mir manchmal vor das bei einer Kaffeefahrt mehr los ist wie in unseren Block. Kann man da nicht mal vieles ändern ? Denk mal jeder für sich bitte dadrüber nach.
Keine übereinstimmung kein anfeuern der Mannschaft keine Choreos mehr also was denn dann bei uns los ?
Die Fans brauchen ihren MSV aber ......................
der MSV braucht auch die treuen Fans ....... also lasst UNS damit entlich anfangen.
Auch wenn ich nun was auf die Fresse bekomme mal bitte ÜBERLEGEN DANKE
 
Warum? Weil ein über die Region hinaus bekanntes sehr kritisches Publikum einfach nicht in der Lage ist, Selbstkritik zu betreiben und eigene Verfehlungen nur zu gerne ausblendet oder gar gänzlich ignoriert?
.

Gestern trafen die auf ein Publikum, dass voller positiver Erwartungen war, ein Publikum, dass sich wieder mal auf ein Spiel gefreut hat. Ein Publikum, dass gestern nur auf einen Funken von der Mannschaft gewartet hat und dann gestern noch mehr mitgezogen hätte, als das eh schon der Fall war.

Und dieses Publikum hat es gewagt mal ganz kurz seinen Unmut wegen der enttäuschenden Aufstellung zu äußern. Danach aber hat es die Mannschaft so gut es ging unterstützt, so gut es die Mannschaft zuließ ..

Was mich hier genervt hat war nicht, dass man mal anspricht, dass das Gepfeige vielleicht nicht ok ist, sondern dass ich massenhaft Beiträge lesen musste, wo sich alle wieder zu Tode geschämt haben. Das war einfach überzogen ...
 
Warum versteifft ihr euch so auf das Spielsystem ? Wenn die Fundamentalsten Sachen die im Fussball nunmal unverzichtbar sind ,wie vernünftiges Pass-spiel und schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff absolut nicht funktionieren und das Spiel von niemandem wirklich "gestaltet" wird ,kannst du mit 3 nominellen Stürmern spielen und wirst trotzdem kein gutes Spiel sehen.Dazu kommt noch die Verunsicherung ,die sich in unsere Spieler gefressen hat-gerade zuhause. Pfiffe gegen den eigenen Keeper - und wenn die Entscheidung noch so bescheuert ist- tun da zb. ihr übriges. Ich spreche den Jungs nicht ab ,dass sie gelaufen sind - die große Frage ist nur-WOHIN ? Man konnte gestern sehr gut beobachten, dass bei uns der Spieler ,der den Ball hat ,die ärmste Sau ist. Keiner hilft den Außen aus Situationen an den Linien oder wenn sie im Begriff sind ,zugestellt zu werden. Auch ein langer Ball ist dann nicht möglich ,weil keiner dazukommt bzw. sich mal anbietet - sondern alles wegläuft. Und unsere Standards ,die zeitweise früher viele schwache Auftritte rausgerissen haben, funktionieren auch nicht mehr. Das kann nicht gut gehen. Neururer mache ich derzeit nur einen einzigen Vorwurf ,nämlich den dass er sich mit seinen Aussagen zu evtl. Neuverpflichtungen(falls die nicht diktiert waren) ,selbst aller Optionen beraubt hat. Ich persönlich glaube nicht ,dass man ohne mindestens einen neuen vernünftigen Stürmer sowie einen Spielgestalter auskommen wird.Wenn Neururer sagt dass er an der Aufstellung jetzt nicht direkt viel ändern möchte, weil er nicht alle Spieler aus dem effeff kennen kann ,dann fragt man sich natürlich ,wie man dann von vornherein so eine Aussage machen kann. Wie auch immer,ich hatte trotz allem auf einen Ruck - eine Initialzündung gehofft, was ja oft nach Trainerwechseln eintrifft. Leider kam da noch garnichts ...also hoffen wir weiter...:confused:
 
Für mich haben wir gestern klar 4-5-1 gespielt. Dadurch dass Tara und Grlic so defensiv gespielt haben, musste sich Sahan, auch wenn er als Stürmer aufgestellt war, immer weit nach hinten fallen lassen um überhaupt mal an den Ball zu kommen.
 
Mal für die ganzen Experten, die hier ständig von ner Doppel 6 und einem Stürmer faseln. Unsere Aufstellung gestern war folgende:

----------------------Starke--------------------
Branco------Brzenska-----Schlicke------Veigneau
----------------------Bodzek-------------------
-------------Grlic----------------Tara-----------
----------------------Makiadi-------------------
-------------Wagner-----------Sahan------------
Ich persönlich würde diese taktische Ausrichtugn beibehalten, jedoch Tiffert für Grlic und Christ für Tara bringen. Dann wird man auch dem Begriff "Offensivfussball" gerecht.

Soweit ok, aber man sollte bedenken, das dann nur noch 3 Spieler mit 2. Liga Erfahrung auf dem Platz sind. Ob das ausreicht:rolleyes: Beide müssen aber unbedingt wieder zu ihrer alten Leistungstärke finden und da ist Neururer in meinen Augen gefragt. Was Tiffert betrifft: wenn der nicht mal bald lernt die Klappe zu halten, wird er öfters vom Platz fliegen als uns lieb ist.
 
Zweieinhalb Jahre Bommer bekommt man nicht in ein paar Wochen raus. Das sitzt einfach noch zu tief drin. Außerdem ist das Spielermaterial auf gar keinen Fall aufstiegstauglich.

Auch die Taktik und Aufstellung hatte noch ziemlich viel Ähnlichkeit mit dem Bommersystem. Aber ich glaub um sowas umzustellen braucht man auch ne längere Zeit. Auf grundlegende Veränderungen müssen wir wohl noch bis nach der Winterpause warten.

Die ersten zwanzig Minuten und die Erkenntnis das Sahen jetzt wohl immer aufgestellt wird waren die einizigen Lichtblicke.
 
Haken dran! Wunderdinge konnte man beim ersten Spiel unter Neururer noch nicht erwarten.

Nein, da mache ich keinen Haken dran. Dazu ist viel zu viel Frust in mir. Trainer beim MSV hatten für mich schon verkackt, bevor sie überhaupt kamen. Neururer ist der erste Trainer der es geschafft hat, mich nach einem Spiel direkt auf die Palme zu bringen! Eine Aufstellung mit einem Stürmer und drei nominellen sechsern gegen den Tabellenletzten in einem Heimspiel zu bringen ... ich schreibs nicht sonst müßte ich mich selbst sperren! Seit gestern Abend hab ich so richtig die Hasskappe auf!
Bei Bommer war ich ja relativ emotionslos, von Neururer habe ich aber doch etwas anderes erwartete. z.B. Korrekturen von offensichtlichen Fehlern!
Ich zweifel sehr stark dran, dass der sich die Spiele in der bisherigen Saison mal auf DVD angesehen hat. Zwischen dem was die Spieler im Training machen und dem was in Spielen abgeht müssen fundamentale Unterschiede herrschen! Anders kann ich mir die Unterschiedlichen Auffassungen von "Spielorganisation" nicht erklären!

Mal für die ganzen Experten, die hier ständig von ner Doppel 6 und einem Stürmer faseln. Unsere Aufstellung gestern war folgende:

----------------------Starke--------------------

Branco------Brzenska-----Schlicke------Veigneau

----------------------Bodzek-------------------

-------------Grlic----------------Tara-----------

----------------------Makiadi-------------------

-------------Wagner-----------Sahan------------

Schön! Diese Aufstellung es aber nicht Wert, irgendwelchen Speicher auf der Festplatte unseres Servers zu belegen! Was auf dem Platz ablief war doch völlig anders!
Die Aussen im Mittelfeld und Sturm waren nicht besetzt. Sahan läuft sich den Ast ab und biete sich links und rechts an, damit die Verteidiger wenigstens hie und da mal einen Ball nach vorne bringen können. Branco und Veigenau müssen das ganze Spiel auf und ab rennen! Dass da vorne nix gescheites mehr ankommt, ist doch klar.
Sahan ist kein Stürmer. Er ist zwar der einzigste der mal versucht aus 20 m draufzuhalten (was andere Mitspieler auch dürfen, dass hat sich aber noch nicht rumgesprochen), wenn irgendeiner noch so was wie ein Stürmer sein sollte, dann war das Makiadi.
Wagner wich immer wieder nach aussen aus und schon war in der Mitte kein Spieler mehr. Makiadi rückte nicht konseqent nach und schon war es ein einfaches für die Abwehr der Frankfurter die Bälle abzufangen. Das was gegen Fürth eigentlich gut lief, das Spiel nach vorne über die aussen, war gestern überhaupt nicht auszumachen. Tara und Ivo haben viel zu weit "innen" gestanden! Dies muss ich als Trainer sehen und korrigieren! Die Einwechselung von Maicon, gut OK! Aber dann muss Makiadi raus! Wenn wenn Sahan geht, muss Heller kommen. Spätestens nach 60 Minuten muss Neururer das System korrigieren, er tut es nicht! Neururer hat gestern bei mir, wie oben geschrieben, jede Menge Minuspunkte gesammelt!
Aber watt schreib ich, ich hab eh keine Ahnung und halt besser einfach die Fresse. Dieses Post hilft mir vielleicht beim Frustabbau!
 
Seit gestern Abend hab ich so richtig die Hasskappe auf!

Es gibt User in diesem Forum, die können mich noch richtig überraschen...;)

Ja, das war ganz großer Mist, was da abgelaufen ist und ich denke man sollte die Chance nutzen, dies auch möglichst sachlich aber bestimmt bei kommenden Terminen zu kommunizieren.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass der amtierende Trainer zu wenig die Vorgeschichte als auch die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler berücksichtigt hat. Selbst wenn die Viererraute das bessere System ist, sollte man die technisch starken Fussballern besetzten, dass heißt aus meiner Sicht Heller einsetzen und Chris Rotsperre abwarten. Wenn die Leute schon so dicht im Mittelfeld stehen, müssen sie auch stark am Ball sein.

Ivo gehört für mich damit an die Position von Bodzek, da Ivo aus meiner Sicht am besten die Bälle verteilen kann und falls sich der Raum anbietet auch mit dem Ball einige Meter nach vorne läuft.

Branco und Sahan raus? Da war für mich der Kuchen schon gegessen.....

Ach ja, Oberhausen ist ein wenig besser als Frankfurt, schauen wir mal....
 
Ich als kleiner Fußballasi schildere meine Sicht der Dinge gestern.
Es war einfach total laaaaangweilig. Ich hab nicht die große Ahnung von Taktiken und Aufstellungen, aber ich sehe wenn eine Mannschaft Herz und Leidenschaft zeigt. Da war gestern nix! Auch bei Frankfurt nich. Die waren nur darauf aus das Spiel zu zerstören.
Herr Brenzska, eigentlich einer meiner Lichtblicke in dieser Saison, hat seit gestern auch bei mir verschissen. Sein dämliches Geklatsche in unsere Kurve direkt nach Abpfiff...
Wie können wir es nur wagen gegen dieses Ballgepöle zu pfeiffen? :rolleyes:

Junge junge.... Freude und Stolz empfinde ich schon lange nicht mehr bei meinem geliebten Verein MSV Duisburg. Das ist einfach alles nur traurig und frustrierend. :(
 
Wir haben gestern ein 4-4-2 gespielt, mit Makiadi auf der 10 und Tara und Grlic auf außen. Im Sturm standen Sahan und Wagner. Bei ner Raute ist es normal, dass nich sooo viel über außen kommt, weil die beiden Außenpositionen mehr nach hinten arbeiten müssen. Werder als so ziemlich die berühmteste Raute im momentanen deutschen Fußball spielt mit Frings auf dieser Position, der auch nicht gerade dafür bekannt ist ein Flankengott zu sein. Die Aufstellung ist an sich gut, weil Makiadi endlich hinter die Spitzen rückt, auch Grlic ist auf der Position ok, nur Tara müsste auf die 6 und auf links dann Christ, dafür Bodzek raus.
Wenn es nichtmal dafür reicht um zu sehen was wir da auf dem Platz für ein System spielen sollte man sich vielleicht mal mit Kritik bezüglich der Aufstellung des Trainers zurückhalten.
 
Wir haben gestern ein 4-4-2 gespielt, mit Makiadi auf der 10 und Tara und Grlic auf außen. Im Sturm standen Sahan und Wagner. Bei ner Raute ist es normal, dass nich sooo viel über außen kommt, weil die beiden Außenpositionen mehr nach hinten arbeiten müssen. Werder als so ziemlich die berühmteste Raute im momentanen deutschen Fußball spielt mit Frings auf dieser Position, der auch nicht gerade dafür bekannt ist ein Flankengott zu sein. Die Aufstellung ist an sich gut, weil Makiadi endlich hinter die Spitzen rückt, auch Grlic ist auf der Position ok, nur Tara müsste auf die 6 und auf links dann Christ, dafür Bodzek raus.
Wenn es nichtmal dafür reicht um zu sehen was wir da auf dem Platz für ein System spielen sollte man sich vielleicht mal mit Kritik bezüglich der Aufstellung des Trainers zurückhalten.

Manche können hier nur auf andere losdreschen. Wir sind doch wohl alle Fans einer Mannschaft. Dass diese Leistung gestern unterirdisch war, will doch wohl keiner bezweifeln. Diese ständige Herabsetzerei anderer Meinungen, übrigens auch durch einige fettgedruckte Namen, geht mir hier gehörig auf den Zeiger.
 
Bevor meine TV Analyse beginnt, hab ich mal ne Frage. Wenn ich Starke schon vor der Saison fuer einen schlechten Keeper gehalten habe und regelmaessig ausgepfiffen habe, haette ich dann gestern pfeiffen duerfen? Alle reden hier von neuer Chance. Warum neue Chance? Gabs keine Grund fuer.
Ich haette bei der Aufstellung auch nich gepfiffen, aber warum sollte ich so ein charakterschwachen Spieler wie Starke unterstuetzen, der seine Mitspieler fuer seine eigenen Fehler verantwortlich macht, rumschreit wie ein Bekloppter (damit meine ich keine Kommandos geben!) und permanent Unsicherheit reinbringt, da er einfach ein komplett anderes Fussballverstaendnis hat, als seine Mitspieler/der gemeine Fussballfan?

So, nun zum Spiel. Andis Taktik sieht ordentlich aus, aber gespielt wurde definitiv nich so. Die Taktik/Struktur wurde nich eingehalten. Sahan is Fluegelflitzer und kein Stuermer und Wagner rennt eh viel zu viel in der eigenen Haelfte rum. Ergo war selten einer richtig in der Spitze. Wenn dann mal bei einem Konter die Moeglichkeit zur Ueberzahl bestand, rueckte keiner nach. Wer auch? Grlic zu lahm und Tara kennt den gegnerischen Strafraum nur vom "Elfmeterschiessen" (und is nebenbei aehnlich "spritzig" wie Grlic ;)). Wenn man Andis System spielt, muessen die aeusseren MF Spieler rauf und runter rasen! Der eine geht dann nach 70 Minuten, der andere nach spaetestens 80.
Branco ging so wie in den Spielen vorher gar nich. Veigneau hatte auch schon bessere Tage. Aber im Gegensatz zu Branco weiss ich, das Veigneau im naechsten Spiel wieder ne bessere Leistung bringen wird.
Und dann noch kurz was zu Tiffert. Der hat genau so gespielt, wie letzte Saison. Auffaelligste Szene ein boeses, uebles, absichtliches Foulspiel. Ich setzte in ihn, im Gegensatz zu einige anderen hier, keine Hoffnung mehr. Der is durch und wird die Kurve nich mehr kriegen.
Ach ja, Salou... ich erspare mir jeden Kommentar.
Ich wuerd Makiadi in den Sturm stellen und daneben? Ich weiss es nich. Heller sehe ich eher auf einer aussenposition und nich unbedingt als Spitze. Vielleicht Terodde. Aber das kommt wohl zu frueh fuer ihn. Daher sollte man im Winter im Sturm dringends nachlegen. Wird aber wahrscheinlich eh nich passieren. Daher sollte wir uns mit Mittelmass abfinden und hoffen, dass bis zum naechsten Sommer eine neue Hierachie im Team gewachsen ist, die dann in der naechsten Saison etwas weiter oben in der Tabelle angreifen kann! Oder zumindest etwas erfolgreicheren Fussball spielt!
 
Ich hab ja nichts dagegen wenn der Neururer auch ab und zu mal den Starke spielen lässt..

Aber wenn ich noch einmal diesen Wagner im MSV Trikot seh muss ich ernsthaft kotzen!!! :fluch:
 
So nach fast 24 Stunden Abstand und ohne hier alles gelesen zu haben. Schuld an dieser quasi Niederlage trägt allein Mr. Spruch. Die Mannschaft ist leblos über den Platz geeiert. Der Gegner hatte nicht mal den Wiunsch angedeutet auf unser Tor zu schießen. Der Mann an der Seitenlinie hatte bei mir schon von Anfang an nicht viel Kredit. Jetzt hat er ihn schon aufgebraucht. Wie ruhig der Maulheld dort an der Seitenlinie war. Erschreckend. Aufwecken wollte er die Jungs, doch nicht mal im ersten Spiel reichte es um mehr als laue Luft zu entfachen. Wahrscheinlich war der Mann zu lange beim DSF und ist halt solch dürftige Arbeitsergebnisse gewohnt. Ich hatte schon vor der Saisonmich auf einen tristen Mittelfeldplatz eingestellt. Jetzt bin ich froh, wenn wir ganz schnell 40 Punkte einfahren.

Und unser großer Sportdirektor. Mit welcher Blindheit hat er eigentlich eingekauft. Geh zurück nach Wiesbaden und nimm die meisten Granaten mit samt Starke. Seine Körperhaltung, seine Gestik alles zum erbrechen und nicht dafür angetan, dass ihn Fans mögen. Gut gestern konnte er quasi nichts falsch machen. da hätte auch ein beliebiger A-Jugendlicher seinen Kasten sauber gehalten. Hoffentlich ist der Spuk PN bald vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz abgesehen was das jetzt für ein System sein sollte, ich konnte keins erkennen.
Viel schlimmer als die taktische Ausrichtung war für mich die Einstellung.
Das sah für mich genau so lust-konzept und ideenlos aus wie unter Bommer.
Ich bin und werde bestimmt auch nie ein Anhänger von Neururer, dass zumindest die Einstellung beim ersten Spiel stimmt hatte ich dennoch erwartet.
Dieses Spiel unter Bommer, hier wäre der grösste Teil ausgerastet.
Ist ja gut das es jetzt nicht so ist, allerdings soll mir bloss keiner dieses planlose Gebolze als Fussbalspiel mit System verkaufen.:stop:
 
Ich will nochmal dazwischen quaken wegen der Trainer sache und der mannschaft.
Machen wir mal ein vergleich!!.

Bayern und Klinsi

MSV und Peter

Bayern: Klinsi kommt und Bayern hat auch die ersten Spiele nicht überragend gespielt und sogar paar spiele verloren, ob das an den Buddha mist liegt keine ahnung aber meiner meinung nach ist das ne sache des Trainings, denn das Training vorher und da jetzige mit Klinsi ist denke ich mal ganz anders bzw anders aufgebaut womit die Spieler nicht so schnell zurecht finden.
Aber nach einer kurzen Zeit hat die mannschaft sich drann gewöhnt und setzt auch das um was traniert wird.

MSV: Peter kommt und macht ein anderes Training (zum glück ohne buddha ;) ). Dann kommt noch dazu das jetzt viel die Presse um die ohren von der mannschaft und von PN herummschwirrt und die mannschaft somit unter einen druck steht weil jede frage diese woche um PN ging und ob man das nächste Spiel gewinnt. Dazu das gleiche wie bei bayern mit den training da es anders abläuft.

Ich weiss jetzt nicht ob man es versteht was ich meine , egal ob jetzt 1. oder 2. Bundesliga , wenn ein Neuer Trainer kommt kann die mannschaft sich nicht von einem auf den andern Tag umstellen so wie der Trainer es will, aber mit einer Gewissen Zeit hat die mannschaft keine andere wahl und macht es so wie es der neue Trainer möchte bzw fordert und dann wird es auch Klappen. Auch wenn die mannschaft unter RB diese bzw letzte saison fast nur gepennt hat, ist es eine Riesenumstellung wenn aufeinmal so einer wie PN kommt und den dampf unterm Arsch gibt und das kann bei so einer mannschaft wie wir jetzt haben ein bisschen dauern bis die das realisieren.

Genauer gesagt , haut jetzt keine Kritik raus an den Trainer bzw mannschaft, von heute auf morgen wird man nicht zum star (ausser bei der Talentshow) da brauch man eine gewisse zeit , ich glaube nicht das es jemals eine mannschaft gab die nach einen neuen Trainer direkt die ersten 4-5 Spiele gewonnen haben nach 5 tage training. Ich ärger mich nicht darüber das sie 0:0 gemacht haben , und würde mich auch nicht ärgern wenn sie gegen OB verlieren oder unendschieden machen, aber die zeit wird noch kommen und dann gibt es auch mal 5 siege weil die trainingsumstellung und das Taktische komplett anders sind, auch wenn das erste spiel unter PN nicht viel anders als von RB war.
Dazu noch, auch wenn es scheint das Tara oder Grlic oder jemand anderes lustlos scheinen beim Training oder Spiel , diese menschen haben auch ein Privat leben(JA genau , die menschen leben nicht in zelte auf dem Trainingsplatz und hüpfen beim Training aus dem Zelt und Spielen und schalten sich danach wieder aus), keiner weiss was da abgeht oder ob etwas vorgefallen ist. Wenn z.b. jemand aus der familie stirbt oder ne scheidung oder so , würde ich auf der Arbeit auch nicht mit einen Lächen rummlauen als ob nix ist. Vllt lieg ich falsch aber es wäre eine antwort auf die Stimmung mancher spieler.

DAS WICHTIGSTE IST DENNOCH!!!
Der Mensch ist ein Gewöhnungsmensch! und fussballer sind nunmal auch menschen und keine Superhelden. Ein Kind lernt auch nicht von einen auf den anderen Tag Sprechen, gibt der mannschaft noch 1-2 wochen und ihr werdet staunen , und mit Pfiffen oder sonstiges macht ihr es der mannschaft nicht leichter.

So ich geh jetzt knacken zu wenig schlaf von der letzten Party ^^.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vier, fünf Tage sind bestimmt zu wenig, um Grundlegendes zu ändern. Aber die Leblosigkeit und die fehlende Leidenschaft haben mich doch arg beänstigt. Das hat nichts mit fehlendem Selbstvertrauen zu tuen, sondern da liegt der wahre Knackpunkt wesentlich tiefer. Für mich fehlt innerhalb der Mannschaft das gegenseitige Vertrauen.

Vielleicht hilft mal Klettergarten ohne Seil, um seine wahren Freunde zu erkennen.
 
Trainerwechsel ist wie in der Politik:

Der Neue muss die Unfähigkeit des Alten erst mal ausgleichen,bevor Er neue Aktzente setzen kann,und ich merke mal so an, auch bestimmt wird!!!;)Klar war die Leistung noch nicht okay, abba dat wird sich ändern.....frage is nur wie schnell:confused::cool:
 
Ich zweifel sehr stark dran, dass der sich die Spiele in der bisherigen Saison mal auf DVD angesehen hat.


Spätestens nach 60 Minuten muss Neururer das System korrigieren, er tut es nicht! Neururer hat gestern bei mir, wie oben geschrieben, jede Menge Minuspunkte gesammelt!
Aber watt schreib ich, ich hab eh keine Ahnung und halt besser einfach die Fresse. Dieses Post hilft mir vielleicht beim Frustabbau!

Also bisher hab ich mich zu gewissen Punkten wirklich zurückgehalten, aber ich muss eine Sache echt mal loswerden, wen selbst ein Omega nach EINEM Spieltag unter einem neuen Trainer mit grade mal 4 Tagen Vorbereitungszeit solche Aussagen absondert, dann stimmt hier was nicht mehr.

Mein lieber Omega, alleine für deine Forderung sich alle Spiele der bisherigen Saison mal auf Video anzuschauen hätte der gute Peter 13 mal 90 Minuten gebraucht, das sind einfach ausgedrückt fast 20 Stunden. Montag stand noch ein Testspiel auf dem Programm, er hatte also nur Di, Mi und Do - das sind 72 Stunden.

Merkst du / Merkt Ihr, die eine solche Meinung vertreten, eigentlich nicht mehr wie lächerlich das klingt für jemanden der nur mal mit einem Funken Objektivität dabei geht ?

Ich meine jetzt nicht dich persönlich, aber wenn man sich mit ein wenig Abstand diesen Thread mal durchliest, also ganz ehrlich, mir kommt das mittlerweile vor wie ein Haufen aufgeschreckter Waschweiber die durcheinander schwätzen und nach wie vor alles ******** finden weil sie es geil finden alles ******** zu finden.

Ich kann den Frust an sich ja verstehen, geht mir in vielen Bereichen auch so, aber leider lassen immer mehr Fans die Objektivität auf der Strecke, denn solche Kritik bringt überhaupt nichts und beinhaltet wirklich keine nachvollziehbaren Argumente - es sei denn es ist so wie mir das manchmal hier eh schon vorkommt, das man eigentlich froh ist wenn man was zu meckern hat.

JA, man kann unzufrieden sein mit der Entwicklung der letzten Jahre, JA auch mich nervt es an solche Spiele wie am Freitag abend zu sehen, aber ganz ehrlich:

Auch wenn es hier immer durch den Kakao gezogen wird, JA die Spieler sind auch Menschen, an denen geht das ganze Theater nicht spurlos vorbei und wenn ich dann die Pfiffe allein schon wieder bei der Aufstellung höre, sorry
das geht einfach nicht. Dann brauch auch keiner erwarten das die Jungs von heute auf morgen wieder Fußball spielen können.

Ihr fragt Euch immer alle warum die Spieler die von uns zu anderen Vereinen gewechselt sind - und da mal mehr, mal weniger Erfolg haben. Dann bezieht ihr das immer auf den schlechten Trainer der das nicht sieht usw.
Vielleicht finden die Spieler auch einfach woanders mal ein positives Stimmungsbild wieder ? Haben wieder Spass am Fussball weil nicht einfach alles immer nur negativ gesehen wird. Lasst uns doch alle mal lieber selber die Frage stellen warum der MSV Fan als solcher wann und wo immer man fragt als eher "schlechter, zu kritischer Fan" angesehen wird ? Spinnen die alle ? Haben die keine Ahnung ? Nur wir hier, die "einzig wahren Fans auf der ganzen Welt" wir wissen ja das wir Recht haben ? Ist das der Weg ?

Kann man die Bommer raus Rufe und Aktionen ja noch einigermaaßen nachvollziehen, hab ich für solche Äusserungen einfach kein Verständnis mehr, wenn ein neuer Trainer nach 72 Stunden so in eine Schublade gesteckt wird.

Ein weiteres Beispiel - wir haben da mittlerweile eine saujunge Truppe da unten stehen, wer nicht versteht das man die verunsichert wenn man immer nur negative Stimmung auf den Platz überträgt, sei es im Stadion, auf dem Trainingsplatz oder auch hier im Forum dem kann man nicht mehr helfen.

Was ich nur sagen will, wenn man nicht bereit ist in der Fanszene mal einen Strich zu machen, froh zu sein das Bommer weg ist, und wirklich mal wieder bedingungslos hinter seiner Mannschaft zu stehen, dann darf man auch nichts mehr von der Mannschaft erwarten.

Versteht es oder lasst es,...es liegt aber auf der Hand das längst nicht nur auf Vereinsseite alles falsch gemacht wird, auch wir als Fans tragen nicht unerheblich zu der derzeitigen Misere bei.

Die Mannschaft braucht Fans die Ihnen mal wieder ein wenig Kredit gibt und nicht bei jedem Fehlpass oder einem vermeintlichen Aufstellungsfehler gnadenlos auspfeift.

Ich bin ganz ehrlich, das kenne ich aus vielen anderen Stadien nicht.

Es brauch auch keiner wieder kommen das die Mannschaft selber Schuld is durch schlechte Leistungen etc. Zieht einen Strich und beginnt von vorne, geht auf die Mannschaft zu, gebt ihr UND dem Trainer eine neue Chance,...dann kann es was werden und viele die alle Einkäufe bisher als Fehleinkäufe abstempeln werden überrascht sein was ein Neurrurer aus denen rauskitzeln kann, da bin ich sicher. Was wir brauchen ist ein positives Umfeld was länger anhält als 25 Minuten eines Spieltages.
 
Zurück
Oben