Viel scheint der Mann nicht richtig zu machen. Gibt's keinen besseren?
Mir wird das hier alles viel zu hoch gehangen. Trainerwechsel passieren nun mal. Auch im Jugendbereich. Wenn es eine Legende betrifft, ist es sicher schade. Aber dieser Status darf auch nicht jedem einen Persilschein ausstellen. Andererseits wird mit der Legende Ivo an anderen Stellen des Portals auch nicht gerade zimperlich umgegangen. Und wie ich an anderen Stellen hin und wieder geschrieben habe: Man hat sicher zu wenig einen Einblick hinter die Kulissen, um zu wissen, was wirklich stattfindet. Im Fußball geht es auch oftmals Politik, wie wir wissen. Und wenn ein Spieler mal was ausplaudert oder ein vermeindlicher "Insider", muss man das sicher auch nicht immer alles für bare Münze nehmen. Warum manchmal Menschen motiviert sind, etwas bestimmtes weiter zu erzählen, kennen wir alle aus dem täglichen Leben.
In diesem Thread hier war bisweilen auch immer recht selten zu lesen, was wir trotz der Dauermisere des MSV eigentlich alles im NLZ schaffen oder geschafft haben. Will das niemand sehen? Ich würde mich mehr über eine ganzheitliche Betrachtung freuen. Jedenfalls weiß jeder, dass keine Kohle da ist. Das NLZ ist nicht die Hauptpriorität, schon gar nicht während der letzten Jahre wo wir andere massive Sorgen haben. Und wenn man dann seit Jahren (!) mit A- und B-Jugend dauerhaft in der höchsten Jugendspielklasse spielt, kann so extrem viel nicht falsch laufen.
Dass man das NLZ und deren Verantwortliche daran misst, wie viele Jungs es zu den Profis schaffen, halte ich für falsch. Zumindest bei uns. Klingt blöd, ich weiß. Was nicht heißt, dass es immer das Hauptziel sein muss, klar. Warum ich das so sehe? Weil unser MSV eigentlich jetzt schon seit vielen Jahren um das sportliche Überleben kämpft. Dauernd neue Kader, neue Trainer, neue Taktiken, wirtschaftlicher Druck. Geht doch mal die letzten Trainer der letzten Jahre durch. Jeder hatte irgendwo immer die Herausforderung, nicht abzusteigen oder um jeden Preis aufzusteigen. Immer keine Kohle, aber der Druck, dass es sportlich klappt. Denn dann wird es auch finanziell besser. Dazu die öffentliche Erwartungshaltung. Daher liegt es doch eher an den Profitrainern, ob diese dem Nachwuchs eine Chance geben. Und wenn es wieder mal brenzlich ist, setzen die lieber auf "gestandene" Leute statt auf den Nachwuchs. Haben wir nun auch schon oft genug erlebt.
Und jetzt fragt euch auch mal, bei welchem Trainergespann unser Nachwuchs zuletzt recht stark den Weg in den Profikader fand ... genau, bei Reck und Schubert.
Das zweite Problem kann man doch auch nun wirklich nicht von der Hand weisen: Wir haben gerade in unserer Metropole extremen Wettbewerb und sehr viele exzellente Nachwuchsleistungszentren. Dauernd stehen auch beim Training unserer Jungs die Scouts an der Bande. Und wenn es darum geht, haben Bundesligavereine einfach wesentlich mehr zu bieten. Sei es Kohle oder Perspektive. Das leuchtet doch total ein, oder? Wie weiter oben schon jemand schrieb: Ausbildungsverein für andere ... Aber Hauptsache, in unserem NLZ geht alles den Bach runter.
Ich meine also, dass doch bei unserem NLZ nicht alles schlecht ist. Vor allem, wenn man sämtliche (!) Umstände betrachtet, die uns nun jahrelang begleitet haben und es noch heute tun. Da muss einfach auch was positives geleistet worden sein.
Die Kritik z.B. am Leiter des NLZ kommt hier auffälligerweise meist von den immer wieder gleichen Usern. Da könnte man den Eindruck haben, dass es da eher um persönliche Abneigungen geht statt um sachliche Kritik.
Die nächst höhere Stelle kritisieren? Kann man natürlich. Aber die hat ja genauso mit den Auswirkungen zu leben, deren Ursachen in der alten Ära liegen. Daraus ergeben sich halt gewisse Zwänge. Die Zusammenhänge sollte mittlerweile jeder verstanden haben.