Tacheles reden sollte auch für den "Diplomaten" keine Schwierigkeit sein. Ist man hier in Duisburg so gewohnt. Ich habe immer so meine Schwierigkeiten mit interpretationsfähigen Allgemeinplätzen, aus denen jeder was anderes liest und die am Ende in ihrer Unverbindlichkeit unschlagbar sind.
Ganz genau das ist mir beim Ausgangsbeitrag von Andreas durch den Kopf geschossen. Mein erster Gedanke war sogar, dass dieser Beitrag eine "milde" Einstimmung auf die Informationsveranstaltung und die Jahreshauptversammlung sein soll.
Genau das darf aber auf gar keinen Fall passieren!
Bei einer solchen Entwicklung in einem Unternehmen/Verein müssen die Mitarbeiter/Mitglieder endlich Flagge zeigen. Im Gegensatz zu einer Kapitalgesellschaft brauchen die Verantwortlichen hier die Zustimmung der Mitglieder.
Nach jetziger Faktenlage, und ich lasse hier mal jegliche Emotion und jede Form des Weichspülers raus, kann die Entlastung und Zustimmung nicht ansatzweise erfolgen!
Unser Problem ist, dass hier jeder mit Herzblut am Verein hängt und nichts wichtiger ist, als der Fortbestand des MSV. Das weiß ein Kentsch, dass weiß ein Hellmich und das machen die sich in abartiger und Mitglieder verachtenden Weise zu Nutze! Das Drohgebilde der Insolvenz genügt, um eben das gros des "Volkes" klein zu halten. Schluss damit!!!
Die Fakten müssen auf den Tisch und diese müssen jedem Mitglied bewusst werden. Daher bin ich sehr gespannt, was auf dem Informationsabend präsentiert wird. Viel heißer bin ich aber auf die Zeit danach! Die Ankündigung der Zebraherde diese Informationen zu sezieren und zu bewerten ist klasse und absolut wichtig. Diese Ergebnisse dürfen aber nicht wieder im erlauchten Kreis bleiben, sondern diese müssen in die Fläche gebracht werden.
Zusätzlich muss den Versagern auf der Jahreshauptversammlung der Spiegel vorgehalten werden.
Zu den "Fakten" zähle ich die tatsächlichen(!) Arbeitsergebnisse der Gremien, einzelner Personen, die desaströse Entwicklung der Finanzen der letzten 10 Jahre, das Aufzeigen der offensichtlichen Fehler, die gemacht wurden, die desaströse Entwicklung der Mannschaft vor dem Hintergrund der KGaA-Einflüsse auf die immer amateurhafteren Budgetkürzungen, die persönlichen Interessen der Gesellschafter, und so weiter, und so weiter.
Danach kann man einen Strich darunter machen und bewerten.
Kommen wir zum Ausgangspunkt zurück. Welchen Sinn soll der Beitrag haben?!
Meine persönliche, subjektive Meinung:
Andreas schreibt, dass die Satzung veraltet ist. Sie mag alt sein, aber veraltet? Warum und an welchen Stellen? Wie gesagt, ich bin gespannt auf Details.
Er schreibt, dass die Satzungsänderung keine Rolle angesichts der aktuellen Probleme spielt. Gut, sehen hier alle so. Warum schreibt er das? Er will darauf hinweisen und das unterstreichen. War jedenfalls mein Eindruck.
Der Rest ist ein Zusammenschluss aus Leitbild und SiL.
Wenn, ja wenn da nicht die Hellmich-Abschnitte auftauchen würden.
Diese Passagen lesen sich wie ein Relativieren der offensichtlich gewordenen Machenschaften um den Hellmich-Clan und da kann und darf nicht widersprochen werden. Wir haben uns über viele, viele Jahre durch Walter Hellmich, Sohn Hellmich und Gefolgsleute verarschen lassen und viele hier haben das schon hervorragend geschrieben, daher erspare ich mir Wiederholungen, ein Satz aber dennoch: Wenn sich nichts ändert, wenn wir das Ausbluten des Vereins durch die Hellmich-Parasiten zu Lasten des Vereins und des sportlichen "Erfolges" wieder nur aussitzen und zusehen, dann sind wir sehr kurzfristig in Liga 3. Von da an ist die tatsächliche Insolvenz ohne Brille zu sehen.
Daher rutscht Dein Beitrag in eine komische Ecke. Wolltest Du diese Reaktion der meisten Beiträge hier? Dann hätte ich sogar noch etwas Gutes daran gefunden. Ich fürchte aber, dass ist von mir viel zu weit gedacht.
Ein Kommentar zum Verständnis gegenüber den Stadiongesellschaftern:
Den Stadiongesellschaftern soll etwas am MSV liegen? Glaubt mir, sind wir in Liga 3 verschwunden, dann ist es nicht so unwahrscheinlich, wenn auf einmal andere Mannschaften im Wedaustadion auflaufen. Noch sind wir in Liga 2 und in der "täglichen" Berichterstattung, da wird keiner diese Idee offen diskutieren, in Liga 3 sehen die nur noch ihr Bankkonto, nichts anderes mehr. Zwei Vereine, die da wechselseitig spielen, wer kennt es nicht?! Unwahrscheinlich? Warum? Ich schätze die Kreativität in Parasitenhausen ist grenzenlos, wenn die Kuh nicht genug Milch gibt.
Andreas, wer denen verübeln will, dass sie an ihr Investment denken? Ich beispielsweise. Da wird das Aushängeschild Duisburgs, ein Gründungsmitglied der Bundesliga ausgenommen wie eine Weihnachtsgans, Anhänger und Investoren vergrault und beleidigt und ich soll den Weichspülgang einlegen?
Die sollen sich in Grund und Boden schämen angesichts ihrer Inkompetenz, Ignoranz und Profitgeilheit!