Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir Brauchen kein neuen Trainer wir brauchen nur eine Team das Fussball spielen kann und mit Biss an die sache geht.

Auch ein Hopp ein Funkel oder wer anderes.....

Wird mit diesem Team kein Blumentopf gewinnen.:cool:
 
Mir egal wie der neue Trainer heisst .....

Mir ist wichtig das er dieser Mannschaft den Arsch auf reisst !!!!

Und wir wenigstens 14ter werden !:mecker:
 
Egal welcher Trainer kommt.
Seine erste Amtshandlung sollte es sein, Sukalo und Bajic aus dem Kader zu werfen. (...)

Sehe ich genauso! Wichtig ist, dass Ivo, evtl. auch noch Olli Reck oder andere "Insider" den neuen Trainer auf diesen Missstand aufmerksam machen.
Ebenso ist es wichtig, dass Bommheuer und Hennen aufgrund ihrer fehlenden Erfahrung nicht als nicht "vollwertig" angenommen werden. Wenn die körperlich noch ein wenig robuster werden, dann sind das beides klasse Jungs! Die haben sich für die kommenden Spiele ihre Chance verdient!
 
Wichtig ist das der Trainer den Sauhaufen in den Griff bekommt und die Störenfriede findet und sie aus der Truppe wirft

Würde auch damit dss restliche Team wieder eine Einheit wird den Arbeitstag so vin min.10-16 Uhr einfügen gern azch etwas länger!!!
 
Diese mannschaft kann nur einer den hintern aufreissen:

topTeaser_crop_lorant.jpg


Werner lorant :D
 
Ein Effenberg würde denen Beine machen.

Menschlich ist der zwar total daneben aber was anderes haben diese Jammerlappen nicht verdient !
 
Ich bleibe dabei......will den Hoppi hier sehen, er ist Duisburg und steht für Duisburg!!!!

In vielen Diskussionen rund um den Trainer in der Vergangenheit habe ich ähnliches gefordert. Definitiv würd ich Hoppi nicht als Trainer auf die Babk setzen, auch wohl nicht als Co. Hoppi sollte mE als "Arschaufreisser" in den Funktionskader rücken. Große Klappe und weiß was es heißt zu arbeiten.
Dennoch halte ich es insofern für utopisch, da ich nicht denke, dass Hoppi es ehreamtlich macht(/ machen kann)


Sent from mobile
 
Loddar, Lorant, Boysen usw mir wird angst und Bange wenn ich die Namen höre, Mal bei Marco Kurz anfragen...........

Was mich so verwundert ist das Viele den Loddar haben wollen, O-Ton eines MSV-Fan's in der Kneipe, Der wird sich hier in Deutschland den Arsch aufreißen, der will sich auch nicht lächerlich machen wollen und er hat ein riesen Sachverstand..........

Na ich habe meine Mezzo Mix ausgetrunken und bin Demütig nach Hause ist das Bitter............


Ich sage nur Fail
 
Ich bin für Lothar Matthaeus dann spielt Domo wenigstens nicht mehr. Marco Kurz wäre auch nicht verkehrt, aber wahrscheinlich wird es wieder sonne Billigheimerloesung wie Boysen. Der neue Trainer muss 100% passen, denn noch einen können wir uns danach nicht mehr leisten.
 
Thomas Doll oder Holger Fach !


Oder mein absoluter Traum wird wahr und Dietz lässt sich in dieser
Situation überreden den MSV zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was die Nachfolge betrifft..ich würde da an Funkel denken. Ich weiß, altmodisch lange nicht mehr nicht erfolgreich usw..

Aber..er weiß schon wie man Disziplin ins Teams bekommt und auch defensiv gut spielt. Eigentlich das was wir am meisten benötigen
 
Wir brauchen einen vollkommenen Nobody und keinen (großen) Namen!

Wenn die sportliche Leitung ihre Hausaufgaben gemacht hätte, dann würde man jetzt 2-3 junge Kandidaten aus 3. oder 4. Liga auf der Liste haben, die durch ihr taktisches Verständnis und ihre Entwicklung bzw. die ihrer Mannschaften auf sich aufmerksam gemacht haben.

Auch wenn es sich dramatisch anhört, an dem kommenden Trainer hängt die Zukunft unseres MSV!!! Ich kann nur beten, dass Ivo seine Hausaufgaben gemacht hat!
 
Wir brauchen einen vollkommenen Nobody und keinen (großen) Namen!

Von den "großen Namen" könnte man anscheinend aus finanziellen Gründen ja eh nur diejenigen verpflichten, die ihren Zenit überschritten haben. Allein aus dem Grund wird man nur einen jungen Trainer verpflichten können. Falls man nicht auf die Idee kommt, irgendeinem bereits gescheiterten Trainer hier die nächste Chance zu geben... :verzweifelt:

Die üblichen Verdächtigen - Dietz, Lienen, Funkel, Hopp - kann ich langsam nicht mehr lesen. Ich kann mir da keinen Erfolg vorstellen, 100% Identifikation mit einem Verein kann jetzt nicht genügen.
Genauso wie Sasic - der Mann ist mit der Mannschaft schon gescheitert, was soll das bringen?
 
Wenn die sportliche Leitung ihre Hausaufgaben gemacht hätte, dann würde man jetzt 2-3 junge Kandidaten aus 3. oder 4. Liga auf der Liste haben, die durch ihr taktisches Verständnis und ihre Entwicklung bzw. die ihrer Mannschaften auf sich aufmerksam gemacht haben.

Wenn die sportliche Leitung ihre Hausaufgaben gemacht hätte, hätten wir längst einen zweitligatauglichen Trainer auf der Bank (wenn gar nichts anderes geht halt Weidemann o. ä.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einigen Namen stellen sich meine Nackenhaare zu auf.

Es kann doch nicht euer Ernst sein so Namen wie Matthäus, Effenberg oder Fach zu nennen. Ganz zu schweigen von Funkel oder Lorant.

Auch Hopp finde ich nicht die beste Lösung.

Gut, mir persönlich fällt aktuell kein Name ein den ich nennen würde. Den einzigen Wunsch den ich habe, das wir beim Trainer mal so ein Händchen haben wie Freiburg bei Streich oder Mainz bei Tuchel. Oder auch Fürth mit Büskens.

Lieber Herrgott,
las bitte einen Trainergott auf meinen MSV fallen.
 
Ich könnte mir Rico Schmitt gut vorstellen...

Hat bei Erzgebirge Aue lange Zeit mit wenig Geld viel erreicht.

Auch der kämpferische Spielstil, der auf Kompaktheit basiert, würde zumindest unseren jungen Spielern die WOLLEN entgegenkommen.

Einziger Nachteil: hat bisher nur in Thüringen/Sachsen gearbeitet und daher wohl kein weit gefächertes Netzwerk.
 
Wir brauchen ne Drecksau. Einen Schleifer vor dem Herren

Sorry für FQ.

Wir hatten Sasic - hat nicht geklappt. In erster Linie brauchen wir jemanden, der ein Grundverständnis von Taktik und Spielweise hat. Ich hoffe der Verein hat seine Hausaufgaben gemacht. Eigentlich sollte es doch genügend Trainer mit Konzept geben, die diese Aufgabe annehmen möchten.
 
Absolut ungünstiger Zeitpunkt für einen Trainerwechsel!

Egal "wer" da jetzt kommt,er wird einen brutalen Einstand haben mit den beiden Auswärtsspielen in Lautern und 60 !:mad:
Hoffentlich ist nach den beiden Spielen der NEUE nicht schon "verbrannt"!:eek:
 
Also, die einzige Chance, die wir haben, aus der Situation jetzt mal rauszukommen, und zwar nicht nur für ein paar Wochen, sondern mittelfristig, ist:

Interimslösung auf die Trainerbank (Weidemann, Wolters o.ä., einer davon, oder vielleicht auch zwei), Helmut Schulte oder nen anderen guten Sportdirektor holen und dem dann ein paar Wochen geben, um eine Lösung zu finden.

Anders geht es nicht!

Sonst sind wir in einigen Monaten wieder in genau derselben Situation wie jetzt (ein Trainer, der weg muss und kein Plan, was danach kommt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ehrlich................mir ist es sch........egal, wie der neue Trainer heisst und woher er kommt. Für mich ist nur eines wichtig, dass der neue Chefcoach des MSV, diesem Sauhaufen ( excl.unserer jungen Talente & Felix Wiedald ), möglichst bald wieder die Tugenden beibringt, die den MSV in der Vergangenheit schon des öfteren ausgezeichnet haben :


* Absoluter Siegeswille

* Mannschaftliche Geschlossenheit

* Kampfgeist / Motivation und " Yes we can " Gefühl

* Charakter und Selbstdisziplin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben