Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuer Trainer

Ich finde bevor immer auf den Trainer gehauen wird, sollten einige Jungs aus dem aktuellen Kader erstmal richtig Fussball spielen lernen.
Das tut ja teilweise weh zu zugucken was für Bälle hergeschenkt werden.
Spieler wie Pamic oder Domo würde ich verschenken....
 
Da sieht man mal wie unterschiedlich schon im Forum eine mögliche Trainerauswahl abläuft....

Ein Schleifer muss her. Nee, volle Identifikationsfigur. Ach was, ein erfahrener. Ein junger, unverbrauchter sollte es sein.
Und jeder kann Argumente für seinen Wunschtrainer bringen, dann möchte ich auch mal.
Mein Wunschtrainer: Marco Pezzaiuoli

Ein absoluter Fußballfachmann, taktisch versiert und mit beachtlichen Erfolgen mit deutschen Nachwuchsnationalmannschaften.
Jetzt muss der Schnitt gemacht werden, den beispielsweise Freiburg in der letzten Winterpause vollzogen hat. Junge, voll motivierte Spieler die von einem absoluten Fachmann aus- und weitergebildet werden. Und das alles während des laufenden Spielbetriebes. Eine Operation am offenen Herzen quasi, aber die Chance auf einen Neustart. Eine Achse aus Wiedwald, Hoffmann, Öztürk, Wolze, Exslager geführt von da Silva, Jovanovic (dem wenigstens das Bemühen anzumerken ist), Kern und hoffentlich bald wieder Gjasula.
Identifikation und die bisher nur als Schlagwort benutzte Leidenschaft müssen tatsächlich Einzug halten. Eine Philosophie muss her und da wäre Pezzaiuoli, in meinen Augen, der Richtige. Er selber steht unter dem Druck sich im Profibereich zu etablieren und sich durchzusetzen.
Gerne bei uns !
 
Die Verantwortlichen sollen nun genau aufpassen was sie machen. Ein Abstieg ist für den MSV in dieser finanziellen Lage der Todesstoß. Das ist mitunter aus meiner Sicht die wichtigste Entscheidung, die die Verantwortlichen in ihrer Amtszeit zu treffen haben. Ich denke sogar die wichtigste Entscheidung seit vielen vielen Jahren. Der Trainer der nun kommt muss das Ruder rum reissen können. Da hilft kein Weidemann oder Boysen. Die wären bis zum Winter wieder weg und dann hätte der MSV neben Sasic, Reck und Schubert den nächsten Trainer ohne Job auf der Gehaltsliste. Das wäre dann auch der finanzielle Tod.

Hier muss nun ein wenig Geld in die Hand genommen werden und vor allem muss nun schnell gehandelt werden.

Persönlich würde ich mir Marco Kurz wünschen. Aber auch Herrlich oder Rico Schmitt würde ich nicht abgeneigt gegenüber treten. Als Co Trainer würde ich mir Erle Wolters wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube ich würde eine Lösung wie einst Lattek / Sammer beim BVB 2000 favorisieren.

Einen nahezu unantastbaren Trainer im gesetzten Alter und dahinter einen jungen Trainer aus den eigenen Reihen, der quasi sanft eingearbeitet wird.
 
Grlic ist nun Interminstrainer. Hans-Jürgen Boysen (ehemals FSV Frankfurt) ist als neuer Trainer im Gespräch. Quelle: ARD-Videotext
 
Wer will sich das denn freiwillig antun? Jetzt kommen 1860 und Lautern. Da startet ja jeder neuer Trainer mit 2 Niederlagen :D
 
Warum eigentlich nicht der Dietz?

Weil Dietz schon zig mal gesagt hat, das er kein Trainer mehr sein möchte und dazu möchte ich nicht, das ein absolutes Vorzeigeidol von dieser Sautruppe verheizt wird.

@ Karibik: Sei froh, das Thomas mich zurückhält :D Also noch mal ein Versuch im guten. Der Trainer den Du Dir wünschst, den gibt es nicht. Es gibt dort einen Trainer der auf den Nachnamen Kurz hört. Aber dieser hat einen anderen Vornamen. Du darfst ihn gerne Marco Kurz nennen. Klingt komisch, ist aber so.
 
da unsere jungen leute ja fast so jung sind wie die deutsche u-19, vll weniger talentiert glaube ich auch das Marco Pezzaiuoli hier mit seinem taktischen verständniss der richtige wäre und endlich dieses gebolze nach vorne aufhört und gepflegtes kurzpassspiel gelernt wird...
 
Was haltet Ihr von Thorsten Gutzeit, derzeit Trainer bei Holstein Kiel?
Er hat dort vor den Profis, auch die U23 trainert und soll sich bei der Ausbildung von jungen Talenten auskennen.
 
Was haltet Ihr von Thorsten Gutzeit, derzeit Trainer bei Holstein Kiel?
Er hat dort vor den Profis, auch die U23 trainert und soll sich bei der Ausbildung von jungen Talenten auskennen.

wir brauchen einen trainer der weiß wie man mit so einer jungen mannschaft umgeht und keinen der drauf haut wo die jungen direkt die lust am fußball wieder verlieren und sich vorkommen als machen sie alles falsch, machen sie zwar muss man ihnen aber nicht sagen :-D das demoralisiert...
es muss einer sein der sie pusht...und dazu denen das fußballspielen beibringt :-D
 
Mit diesem Trainerwechsel stehen Teile des Kaders durch ihr klar parteiliches Auftreten brutal unter Druck.

Daher werden wir mit JEDEM Trainer zunächst besser spielen.

Was mir Sorge bereitet ist die Frage, ob auch JEDER Trainer dann nach ersten Erfolgen in gleicher Form ausgebotet wird, wie wir das nun bei Milan und Oliver Reck erlebt haben.

Wenn ich das richtig sehe werden Spieler wie Kern, die Ihrem Unmut offen Luft machen ins Abseits gestellt, während Spieler die den Mund halten und "nur" sch... spielen einen Freibrief haben.

Wenn es so wäre: Nicht gut, gar nicht gut - und ein ganz schwerer Rucksack für welchen Nachfolger auch immer!
 
Wo ist sie ? Die feuerspeiende Kobra, die jeden noch so starken Spieler einschüchtert und ihn gleichzeitig zu Höchstleistungen animiert, die aus müden Hirschen, ´galloppierende Zebras macht, die alten Wölfen noch Feuer unter dem Hintern macht, dass sie Jungtiere mitziehen, ihnen aber das Gefühl geben geborgen, erwünscht, akzeptiert, gebraucht zu werden und sicher zu sein ?

Die einem völlig unorientiert dahin tapsendem Zebra - Rudel wieder Ordnung, Disziplin und Selbstvertrauen einflösst ?

Wir brauchen nicht einfach nur einen Trainer, was wir brauchen, gibt es weder im Supermarkt, noch bei DSDS, noch auf dem freien Markt !

Einen Trainer, der es drauf hat, das spielerische, menschliche und interne Chaos in ein intakte, funktionierende und erfolgreiche Mannschaft zu verwandeln.

Also kurz gesagt, einen Trainer, den es auf dem Markt einfach nicht gibt !

Daher müssen wir uns, wohl oder übel wahrscheinlich ( schon aus finanziellen Gründen ), mal wieder mit einer Kompromisslösung anfreunden " dürfen " , die aber auch dann für nur eine begrenzte Zeitspanne gilt,.................bis zum nächsten Wechsel !
 
Würde mich persönlich über Scholl freuen, aber in erster Linie möchte ich Reck für das Geleistete in der Letzten Saison danken und bedauere das die Vereinsführung ende der Saison verpasst hat ihn wieder zum Torwarttrainer zu machen und nen gutenTrainer zu hohlen der die Vorbereitung nutzt und ein System einstudiert was meiner Meinung nach bei uns nicht erkennbar ist/war.

Aber viel wichtiger finde ich das jemand kommt der sich traut auf die jungen Spieler zu bauen und die Quertreiber SUKALO und BAJIC und den Rest der BAlkanmafia auf die Tribüne zusetzten.
Ich habe das Gefühl das diese Jungs und speziell Sukalo das wahre übel der Truppe sind.:mecker:
 
Wenn man sich auf einen Trainer hier einigen könnte und diesen Vorschlag
geschlossen an Herrn Rüttgers übergibt, wie hoch ist die Chance das dieser
Vorschlag abgelehnt wird ? :D

Aus allen Vorschlägen hier wäre dieser Herr dann mein Favorit

Marco Pezzaiuoli
 
Der pizzajoli ( :D ) scheint interessant zu sein, wäre auch was für die zukunft des nachwuchses.

Wir haben ja nen gutes nlz, und wenn man einen trainer hat der nen blick für junge spieler hat wäre das doch nen reiz für den nachwuchs vollgas zu geben :-).
 
Tja...schwierige Aufgabe!

Ich sehe es so (mag sein, dass andere Leute anderer Meinung sind, aber dafür sind Foren ja da):

Die Mannschaft (, die in wesentlichen Zügen noch unter Sasic gespielt hat), hatte einen hier so oft geforderten "Schleifer"...und hat dabei nicht gut gespielt. Vor allem habe ich persönlich den Eindruck gehabt, dass einzelne Spieler aktiv gegen Sasic agiert haben, weil ihnen dessen (teilweise sehr autoritäre) Mannschaftsführung und das Training nicht gepasst haben.
Dafür kam dann der Olli.
Hier wurde viel "gekuschelt", d.h. versucht über Teamgeist und gute Kameradschaft ungefähr den Gegenkurs zu Sasics Linie zu fahren. (Von der Taktik einmal ganz abgesehen.)
Mit der Folge, dass einige Spieler sich scheinbar zu bequem eingerichtet haben- einige Kommentare aus den Trainings lassen da tief blicken. Charakterlich ist die Truppe so ziemlich "verbrannt"- zumindest bei einigen "alten Hasen". Mir persönlich scheint es so, dass einige (nicht alle Spieler) das Gefühl hatten, sich so ziemlich alles leisten zu können- den "harten Hund" hat man (teilweise aktiv) überwunden und den unerfahrenen "Kuschelbären" hat man dann genossen und nicht ernst genommen.

Was wir also m.M. nach brauchen ist jemand, der

a) eine konsequente Autoritätsperson ist, der jeglichen Unterwanderungsversuchen von Spielern entschieden entgegentritt: Namen sind Schall und Rauch- wer mies kickt, muss aus dem Team raus, egal wie er heißt. D.h.- kein Schleifer, aber jemand, den die Spieler ernst nehmen- auch wenn und weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht.

b) taktisches Verständnis hat. Unseren Kader können wir so schnell nicht ändern und auf viele Perspektivspieler kann man ja auch durchaus setzen. Wir müssen also mit unseren Mitteln haushalten- daher brauchen wir jemanden, der es versteht, aus der Not eine Tugend zu machen. Individuelle Defizite kann man durch eine ausgeklügelte und vor allem vermittelte Taktik zu einem guten Teil ausgleichen.
----------------------------------------------------------------------
c) einen Motivator, der die Leidenschaft in den Spielern wieder wecken kann, der leistungsgerecht aufstellt.

d)...wenn er idealerweise auch noch gute Beziehungen und Kenntnisse im Jugend- und Drittligabereich hätte, um so besser.

Einen Namen will ich da jetzt gar nicht nennen, aber der "Typ Schleifer" und der Typ "Kuschelpädagoge" wären für mich fehl am Platze. Genausowenig brauchen wir aber auch "irgendeinen" Ex-Spieler, der sich noch nirgendwo wirklich bewiesen hat und nur von seinem Ruf als Spieler lebt.

Das kann von mir aus auch ein "unbekannter" sein. Taktisch geschult und mit guter Menschenkenntnis und einer durch Kompetenz erzeugten Autorität ausgestattet- das wäre mein bescheidener Wunsch- nur wo finden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Logischerweise sind bei einem solchen Anlass, Spekualtionen der Journalisten " Tür und Tor " geöffnet, aber ich denke, es wird zumindest etwas dran sein, dass Boysen momentan zumindest nicht die Nr. 1 in der Nachfolge ist !

Daher auch die Bitte an diejenigen, die es letztlich entscheiden, " Nehmt Euch die Zeit ", die notwendig ist, die wichtig ist, es geht um nicht weniger als die Zukunft unseres Vereins !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Mir tut irgendwie der ivo ein bisschen leid, er muss nun als unerfahrener noch vielleicht bevorstehende spielertransfers machen, falls noch jemand kommen soll. Dann nun intensive gespräche mit potenziellen trainern führen, und jetzt noch die ganze woche das training leiten und dazu fallen triningspläne an die wohl als neuling im gebiet auch noch viel zeit brauchen. Er kennt es j a nur von der seite als spieler.

Ivo hat wahrlich kein leichtes amt als frischling, aber er ist mit herz dabei und stellt jede freie minute dem verein zur verfügung, Ich hoffe das private leidet nicht darunter.

Ich bertraue ihm und hoffe er trifft die richtigen endscheidungen mal jemanden als trainer zu finden der richtig aufräumt und mal länger im amt bleibt über jahre mit einem guten konzept und system.

Jetzt wo auch ivo das zepter in der hand hat , würde mich das nicht überraschen wenn es im nächsten spiel viele veränderungen gibt.

Ich denke er wird auch noch etliche gespräche mit spielern führen die uns und gegebenfalls auch ihm negativ auffallen und wird ein machtwort sprechen bzw konsequenzen ziehen.
 
Hehe, wieder mal was witziges vom Oli:

528156_10152067843780010_731907149_n.jpg
 
Man sollte Schubert ganz sicher für den Jugendbereich halten. Kaum vorstellbar, dass sogar Reck wieder auf den Posten des Torwarttrainers zurückkehrt, was allein schon wegen Wiedwald sicher wünschenswert, jedoch einigermassen absurd wäre.

Also sollte man, wenn die erste Aufregung verraucht ist, ihn vielleicht mal ganz nett bitten, ob er im Jugendbereich mitmachen will. Ich fürchte, Wiedwald könnte das Aus für seinen Mentor übel aufnehmen. Wenn es in der Truppe tatsächlich schon Spannung gab, kann es jetzt zu einem offenen Bruch kommen. Deshalb sollte man nicht zu lange warten und bald entschlossen handeln. Wir haben nur einen Satz Spieler, das darf man nicht vergessen.

Anstatt Boysen zu holen, kann man auch direkt nochmal beim Sasic anrufen. Ich bin, wie andere im Thread, der Auffassung, es sollte ein Mann kommen, der vorwiegend durch Sachlichkeit und ausreichende Distanz besticht. Weder eine Vaterfigur noch ein älterer Bruder, sondern ein leitender Sachbearbeiter.

Meine Option Matthäus, dem ich gerade solche Qualitäten zueigne, habe ich schon genannt. Er würde einen Effekt haben wie Daum ihn bei Köln einst hatte, als er die aus Liga zwei wieder hoch geholt hat: er würde die jetzt erwachte Neugier der Presse bedienen können, für den Verein viel Aufmerksamkeit generieren, und gleichzeitig durch Fachverstand und einen umfassenden Schatz an Erfahrungen und Kontakten eine breite Basis für die Stabilisierung der Mannschaft in Petto haben. Und wenn je einer ehrgeizig war, dann er.
 
es wird dev. kein alter erfahrener trainer. sondern ein junger mit konzept und system.

Und da fällt mir hier prompt dieser Mann ein:

Marco Pezzaiuoli

Junger Mann, hat ein Spielsystem im Kopf, arbeitete jahrelang beim DFB ( hat erfolgreich die U15-18 trainiert), wurde schon mehrfach öffentlich u.a von Sammer gelobt, dass er absolut ein Top-Trainer wäre und taktisch anderen Trainern sehr voraus ist.
Hatte eine kurze und unglückliche Phase in Hoffenheim, was aber mehr als verständlich ist.

Besseres kann uns eigentlich nicht passieren. Da hätte man mal endlich einen an der Angel, mit dem man mehr als nur 1 Jahr zusammenarbeiten könnte.
 
Marco Kurz Trainiert doch gerne mit MSV-Spieler siehe K'Lautern:D:D:D

Nein im ernst für mich der Perfekte Trainer und dieser Marco Pezzaiuoli sagt mir nichts schon mal gehört.........Würde mich aber Positiv Überraschen lassen
 
Mir gefällt das mit Loddar auch immer mehr, der hat zumindest schonmal dem Domo gezeigt das er sich von Ihm nicht verarschen lässt, und alle anderen werden bei jeder Takktidiskusion (Sukalo, Bajic?) sofort verstummen bei den Worten" Wer ist hier über Hundertfacher Nationalspieler, Weltmeister, Weltfussballer und und und". :D:
Und das er Fachwissen hat kann auch keiner abstreiten der schonmal eine genaue Analyse zu einem Spiel aus seiner sicht gehört hat.
Sicherlich gibt es auch andere gute Trainer, dennoch denke ich das Loddar für die Jungen Spieler früher ein Idol war, zumindest im Vergleich zu den jetzigen "Führungspersönlichkeiten " innerhalb der Truppe.
 
Lothar, ruf du an!

Der Roland Kentsch ist zu schüchtern. Vielleicht kennt er dich auch nicht.

Mach es! Ist schön hier am Rhein! Düsseldorf und Köln sind ganz nah. Wird auch der Lolita oder so gefallen!

Wir warten auf dich! Wir bringen dich wieder gross raus und du uns!

Ist ernst gemeint, du wirst hier nicht hopps genommen wie bei den rot-weissen letztes Jahr.

Und wen wir ins Herz schliessen, dem bleiben wir treu für ein ganzes Leben.

Wenn du uns rettest, wirst du für immer ein Superstar sein, hier am Niederrhein!
 
Mir gefällt das mit Loddar auch immer mehr

Ja lasst uns Loddar holen - im gleichen Alter als der Kaiser Bundestrainer wurde übernahm Loddar bei RTL2 Borussia Banana: Ich denke auch dass das die Form von Referenz ist die unsere Mannschaft zur Besinnung rufen könnte :D
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wünsche mir einen Trainer der nicht davor zurückschreckt nach 30 min. einen Spieler wegen Arbeitsverweigerung vom Platz zu nehmen acuh wenn es der "Kopf" der Mannschaft ist.

Ich würd mir auch einen Trainer wünschen der die Mannschaft näher zusammenbringt. 8 Stunden Tage in Meiderich mit Training sind gefordert, wie ein normaler Arbeitnehmer.
 
d...Marco Pezzaiuoli ...

Naja gut, wenn es darum geht, würde hier auch der Steffen Freund super hinpassen. Der hat allerdings die Saison bei den Toons aus Newcastle unterschrieben.

Sind wir doch mal ehrlich. Jemand aus dem Jugendbereich, von wo auch immer, würd hier doch nichts bringen. Du musst erst das faule Obst aus dem Garten entfernen und das sind keine 19 jährigen. Wo soll denn da die Autorität herkommen, wenn du immer nur "die Kleinen" trainiert hast?

Wir haben mindestens 2 faule Früchte im Korb und die sind über 30.
 
Bin sehr gespannt wer sich das antut.
Würde Marco Kurz für eine gute LÖsung halten.
Ob an den Gerüchten mit GS und BB was dran ist? Ich kann es mir nicht vorstellen.
 
@ Kleinenbroicher

Oliver Reck konnte nur eine Interimslösung sein. Insoweit stimme ich dir zu. Auch die 10 Rettung bringenden Spiele ließen in mir wenig Vertrauen wachsen. Die Hoffnung, sich in Reck getäuscht zu haben, war da.

Zu der Frage, wer die wichtigste Person im Verein ist: Einen Sportdirektor sehe ich eher für die mittel- bis langfristige Entwicklung wichtig. Es ist der Trainer, der uns durch seine Einflußnahme auf die Mannschaft, aus dem Tabellenende herausführen kann.

Du hast den Stab bereits über Grlic gebrochen und möchtest vor der Trainerentscheidung einen neuen Sportdirektor installiert wissen, der dann einen neuen Trainer sucht. Das finde ich keineswegs allzu fernliegend. Denn auch Ivo Grlic muss sich -ohne dass ich ihn hier abschließend beurteilen könnte- einer kritischen Beurteilung unterziehen. Gut gemeinte Forderungen zu stellen, ist das eine. Diese umzusetzen, ist das andere. Das Problem ist doch, dass wir im Prinzip nicht einmal das Geld für einen neuen Trainer haben. Jetzt auch noch einen neuen Sportdirektor vom Format Schulte zu verpflichten, liegt wohl außerhalb jeder Realität. Auch sollten wir fairerweise unseren Ivo noch nicht zu diesem Zeitpunkt bewerten, sondern abwarten, wie sich die Neuzugänge in ein paar Monaten unter einem Trainer präsentieren.

Dass Boysen hier einer von mehreren Kandidaten ist, zeigt mir, dass die Suche nicht komplett inkompetent abläuft. Denn wenn man sich Boysens Wirken bei Frankfurt ansieht, könnte das auf dem ersten Blick passen. Um hier den geeignetsten Kandidaten zu finden, bedarf es aber vieler Blicke.


Ich weiß noch, wie nach Bommer hier in der Umfrage doppelt so viele Leute Neuruher (Platz 1 der Umfrage) wie Slomka wollten. :D

Vielleicht solltest du von deinem hohen Roß mal etwas absteigen, denn nicht nur die anderen User unterliegen Irrtümern und Fehleinschätzungen, wie dein "nicht ganz" so glücklicher Einstand hier zeigte:

Kleinenbroicher schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass Kohler ein besserer Trainer wird als Meier das jemals war oder sein wird.

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=77934#post77934

Wie sieht es eigentlich mit Uwe Rapolder aus? Ist er für dich immer noch ein Kandidat wie nach der Sasic - Beurlaubung?

Dass, was du auf Grund deiner besserwisserischen Art immer wieder hervorhebst, muss man dir ja lassen:

Du warst einer der ersten Hellmich - Kritiker hier im Portal. Da du aber immer und allem kritisch gegenüber eingestellt bist, mag das möglicherweise weniger einer überragenden Gabe, sondern einfach deiner Grundhaltung geschuldet sein. Denn wirklich begründen konntest du deine Ablehnung nie.

Also lass das hohe Roß mal an der Seite stehen. Wir alle unterliegen Fehleinschätzungen. Selbstverständlich auch ich -und das nicht zu selten. Zu diskutieren, ist die eine Sache. Immer wieder den "Rechthaber" zu spielen, die andere, "etwas kindische" Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joachim Hopp... hatte gestern das Vergnügen vor ihm zu sitzen und durfte miterleben, mit wieviel Herz und Sachverstand er das Spiel analysiert hat. Der würde den Jungs schon zeigen, was es bedeutet da unten auf dem Platz zu stehn und alles zu geben. Weiß leider nicht, ob er einen Trainerschein besitzt ;-)
 
MSV02--natürlich heißt der Kurz mit Vornamen Marco. Wie kann man sich nur so aufregen, wenn mal ein Vorname fälschlicherweise widergegeben wird. Hoffe, das Du sonst keine Sorgen hast.

Bin immer noch für Marco Kurz.
 
Anforderungsprofil neuer Trainer MSV Duisburg:

1.) Welcher Trainer macht also den Spieler besser?
Aus meiner Sicht brauchen wir jemanden der in der Lage ist Spieler zu verbessern. Das Fehlpassfestival und die schlechten Ballannahmen sind Beleg dafür.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trainer wie Rapolder, Fach, Frontzeck, Neururer und wie sie alle heissen solche Trainer sind. Meiner Meinung nach können diese Leute nur mit "alten" Spieler denen sie nichts mehr eklären müssen. Dafür haben wir aber zuviele Junge Spieler im Kader.

2.) Welcher Trainer haucht der Mannshaft wieder Leben ein?
Natürlich ist in so einer Situation auch erstmal der Trainer als Psychologe gefragt. Selbstbewusstsein muss wieder her.

3.) Welcher Trainer hat das Charisma, um ein Team zu formen?
Daran schliesst sich die Frage an, wie man mit den zwei potenziellen Stinkstiefeln und anscheinend auch Saboteuren ungehen kann.
Hat ein neuer Trainer bereits die Autorität um gleich zwei alte Hasen raus zu schmeissen?

4.) Welcher Trainer macht das für relativ wenig Geld?


Welcher Trainer kann diese Anforderungen erfüllen?

Loddar mach et! :pedda: Nein, Scherz beiseite.

Ich weiss es nicht. Guter Rat ist teuer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben