Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...das schöne Leben für die Spieler geht nun vorbei, jetzt ist arbeiten angesagt. Wünsche den jetzigen Verantwortlichen eine gute Hand.
 
Und wenn jetzt ein Spiel gewonnen wird, werden die beiden als neues Trainerteam fest eingestellt.

ich denke, definitiv "NEIN"... das tut sich Ennatz nicht an ;)

Er wird aber in dieser Woche tatkräftig Ivo unterstützen/entlasten!

und, wenn man die anderen Themen verfolgt, ist ja auch klar, dass Ivo schon Trainer vorgeschlagen hat....ich gehe davon aus, dass wir spätestens in einer Woche nen neuen Coach haben...

es kann eigentlich echt nur aufwärts gehen, klar tabellarisch geht´s ja grad nicht tiefer :(
 
Ich schmeiss mal ganz unverbindlich einen Namen in die Runde der hier aktuell überhaupt noch nicht genannt wurde, ich persönlich aber sehr gut mit leben könnte. Der Kandidat ist...............T R O M M E L W I R B E L..........

Jørn Andersen
Sorry für FullQuote

Finde ich garnicht schlecht, der hat bei RWO ohne Finanzielen Mittel fast den Aufstieg geschafft................
 
@Schumi

Kurze Replik: Frontzeck war nicht der erste und nicht der letze, der damals bei Gladbach unter die Räder gekommen ist. Köppel und Lienen kann man auch mal nennen. Die haben sowieso reichlich gebraucht, bis sie das Ding in die Spur gesetzt haben. Ob Favre aber am Schluss viel mehr war als ein Edel-Feuerwehrmann, ist auch noch nicht ganz raus.

Matthäus hat immerhin eine CL-Qualifikation und eine nationale Meisterschaft erreicht und als Assistent von Trappatoni gearbeitet. Das wird vermutlich weder einem Kurz noch einem Boysen jemals gelingen. Und als Spieler ist er, sogar mit Brief und Siegel, einer der fünf besten deutschen Fussballer dieses Jahrhunderts und gehört in die Liga Walter, Seeler, Beckenbauer und Netzer.

Effenberg war nicht schlecht, aber hat als Trainer noch gar nichts erreicht und war als Fussballer deutlich eineinhalb Klassen hinter Matthäus, so in der Liga Ballack, Scholl oder Basler vielleicht. Effenberg will ich als Trainer auf gar keinen Fall, Matthäus kann ich mir vom Fachlichen absolut hier vorstellen. Ich möchte auch einen, der wirklich was erreichen will, keinen, der noch Zeit bis zur Frührente zu überbrücken hat oder auf Anschluss beim Fernsehen schielt.
 
Frontzeck wäre ein Grund für mich drüber nachzudenken das Stadion nicht mehr zu betreten.
Der hat NIERGENDWO etwas erreicht- schlimmer immer verbrannte Erde hinterlassen. Überall war man heil froh als er weg war.
Mein Schwager ist Gladbacher und hat mir die schauerlichsten Geschichten über ihn erzählt. Angefangen vom Traningsbetrieb wo er mal gar keinen Plan von hat und alles die Assis machen müssen, bis hin zu seim taktischen Verständniss- dieses hat die Gladbacher vor nicht all zu langer Zeit bis kurz vor den Abstieg gebracht.

nicht umsonst hat er seitdem niergendwo mehr einen Job bekommen

Ganz ehrlich ... Finger weg
 
Laut Sky Sport News ist die halbe Welt ein heißer Kandidat. Fehlt nur noch das Sky von Bild gehört hat das Pep und Mourinho hier anfangen ;)
 
Runjaic wäre für mich jetzt eher Typ Wundertüte... so richtige Erfolge hatte er bislang zumindest auf dem Papier nicht ( mal von dem Aufstieg der Darmstädter abgesehen ) und seine Bilanzen sind auch eher Durchschnittlich anzusehen.
Soll jetzt nicht negativ gemeint sein , kann ihn und seine Arbeit ( alles was tiefer geht als Wikipedia und Tm.de ) nicht einschätzen... aber ich denke das man schon wissen sollte worauf man sich einlässt
 
jo... mit Partisan Belgrad und ggf. noch Rapid Wien....

Mit Rapid Wien hat er die schlechteste Platzierung der Vereinsgeschichte erreicht zzgl. einer fristlosen Kündigung wegen vereinschädigenden Verhaltens.

Ich habe großen Respekt vor Lothar Matthäus als Spieler - für alles was danach kam muss er entweder vollends beratungsresistent oder seine Imageberater von wirklich allen guten Geistern verlassen gewesen sein. Ist schade.
 
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/chaostage-jetzt-muss-dietz-helfen-25877268.bild.html

Laut BIld.de ist auch Frank Schmidt ein Kandidat, da er aber noch Vertrag bis 2015 hat weiß ich nicht wie ich das sehen kann.

Kenne ihn nicht, aber in den paar Interviews, die ich von ihm gesehen hab kam er sehr sympatisch rüber.


Absoluter top top topmann!

Wird aber Heidenheim nicht verlassen, hatte auch schon bessere Angebote als vom MSV. Eher unrealistisch.
 
Würde mir gefallen.
Jedoch glaube ich da ist nicht viel dran. Lange Vertrag, Aufstiegsambitionen, keine Geldsorgen in Heidenheim durch BASF
 
Ich wünsche mir einen Trainer der nicht davor zurückschreckt nach 30 min. einen Spieler wegen Arbeitsverweigerung vom Platz zu nehmen acuh wenn es der "Kopf" der Mannschaft ist.

Ich würd mir auch einen Trainer wünschen der die Mannschaft näher zusammenbringt. 8 Stunden Tage in Meiderich mit Training sind gefordert, wie ein normaler Arbeitnehmer.

8 Stunden ? normaler Arbeitstag ? Wo muss ich mich bewerben ?
 
Kommt Funkel ?.... der war gestern mit Ivo im M. LEONE...
Was meint ihr ??

Woher kommt dieses Gerücht? Hast Du die beiden selbst gesehen?

Entschuldigte bitte die Nachfrage, aber derzeit kursieren derart viele haltlose Gerüchte, dass man vorsichtig geworden ist. Während des Dresden-Spiels hieß es zunächst, Hoffmann habe einen Schädelbasisbruch. Nach dem Spiel war dann zu hören, dass Reck zurückgetreten sein soll. :rolleyes:

Edit: O.K., hast Du zwischenzeitlich schon beantwortet.

Ich muss zugeben, dass mich -auch wenn Funkel einer meiner Wunschtrainer ist- ein derartiges Treffen wundern würde. Denn mittlerweile scheint beim MSV ein Anforderungsprofil erkennbar, welchem Funkel nicht entspricht.

Der junge Frank Schmidt könnte aus Sicht des Vereins ein oder der Wunschtrainer sein und ich muss sagen, dass mir diese Variante durchaus gefällt. Es scheinen jedenfalls interessante Namen im Gespräch zu sein.

Für ihn wäre es sicherlich die Chance, sich bereits in dieser Saison in der zweithöchsten Spielklasse bei einem Traditionsverein beweisen zu können. Ich vermute nicht, dass er die Balkangruppe einnordern muss, sondern sich auch dort personelle Veränderungen ergeben könnten. Es ist nämlich zu offensichtlich, dass an der Hierarchie im Kader etwas nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss zugeben, dass mich -auch wenn Funkel einer meiner Wunschtrainer ist- ein derartiges Treffen wundern würde. Denn mittlerweile scheint beim MSV ein Anforderungsprofil erkennbar, welchem Funkel nicht entspricht.

In diesem Fred wurde zu Beginn etwas von Nebelkerzen geschrieben, welche evtl. gezündet werden.
Es kann doch sein, dass es sich bei dem von Grlic in der Presse verlautetem Profil um gerade eine solche handelt, und man im Umkehrschluss mit einem erfahrenen älteren Trainer verhandelt.;)
 
Fassen wir doch noch mal zusammen, welche Namen nun offiziell von der Presse gehandelt werden.

Da wären nun Funkel, Pflipsen, Runjaic, Boysen und Schmidt. Funkel und Boysen gehören sicherlich nicht zum Schlage junger Perspektivtrainer. Runjaic soll gestern bei Sky gesagt haben, das er nicht zur Verfügung stehen wird. Bleibt zum einen Schmidt. Dieser hat eigentlich sicherlich absolut keinen Grund seinen Club zu verlassen. Als nächster Pflipsen. Absolute Wundertüre ohne Erfahrung. Da hätten man dann auch kostengünstig eine interne Lösung mit Wolters nehmen können. Nebelkerzen allez? Aber auch hier die Frage. was hätte es für einen Sinn? Es sind keine zig Vereine die um einen Trainer aktuell buhlen. Einen Vorteil im Gegensatz zu einer Spielerverpflichtung hat man nicht dadurch.
 
Fassen wir doch noch mal zusammen, welche Namen nun offiziell von der Presse gehandelt werden.

Da wären nun Funkel, Pflipsen, Runjaic, Boysen und Schmidt. Funkel und Boysen gehören sicherlich nicht zum Schlage junger Perspektivtrainer. Runjaic soll gestern bei Sky gesagt haben, das er nicht zur Verfügung stehen wird. Bleibt zum einen Schmidt. Dieser hat eigentlich sicherlich absolut keinen Grund seinen Club zu verlassen. Als nächster Pflipsen. Absolute Wundertüre ohne Erfahrung. Da hätten man dann auch kostengünstig eine interne Lösung mit Wolters nehmen können. Nebelkerzen allez? Aber auch hier die Frage. was hätte es für einen Sinn? Es sind keine zig Vereine die um einen Trainer aktuell buhlen. Einen Vorteil im Gegensatz zu einer Spielerverpflichtung hat man nicht dadurch.

DerWesten: Dirk Schuster (Stuttgarter Kickers) und die vereinslosen Michael Oenning (ehemals Hamburger SV) und Matthias Hamann (zuletzt LASK Linz) passen ins Anforderungsprofil der Duisburger.
 
Frank Schmidt ist ein wirklich interessanter Kandidat den ich gar nicht so auf dem Schirm hatte. Es scheint wirklich so als wäre Schmidt jemand der in das Anforderungsprofil "Konzepttrainer" passen würde.
Als Spieler lange Jahre aktiv, als Veranwortlicher bereits 5 Jahre Erfahrung im Trainergeschäft und mit 38 Jahren noch relativ jung. Zudem konnte er bereits in den 5 Jahren Heidenheim mit zwei Aufstiegen beweisen das er eine Mannschaft/Verein entwickeln kann. Also alles in allem ein wirklich interessanter Trainer mit noch unbefleckter weißer Weste.

Allerdings erscheint mir das Unterfangen ihn von Heidenheim nach Duisburg zu locken als äußerst schwer. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen das er sich von allem was er dort in Heidenheim aufgebaut hat so leicht trennen kann. Hoffen wir mal das Ivo und Co. ihn davon überzeugen können, hier in Duisburg eine Herausforderung zu finden die nach seinem Geschmack ist.
 
Im Moment fischen wir doch wirklich alle ein wenig im Trüben.
Was ein mögliches Treffen zwischen Grlic und Funkel angeht, einen Plan B in der Tasche zu haben hat noch nie geschadet. Wer weiß ob der Wunschkandidat (sollte er in einem Arbeitsverhältnis stehen) die Freigabe erhält, oder im letzten Moment kalte Füße bekommt. Und dann ? Die ganze Sucherei von vorne beginnen ?
Vielleicht hat auch Funkel um ein Treffen gebeten, um sein Konzept einfach mal unverbindlich anzupreisen.
Aktuell hoffe ich wirklich, mal losgelöst von der ganzen Spekuliererei um mögliche Namen, dass man 1. wirklich ein Konzept vorgibt und zielgerichtet verfolgt sowie 2. wirklich Charakter und Hierarchie der Mannschaft gnadenlos auf den Prüfstand stellt (wie Old School bereits schrieb).
Das soll keine "Vorverurteilung" der beiden Mannschaftskapitäne sein, aber auch innerhalb der Mannschaft kann vieles nicht stimmen. Und egal wer der Neue an der Seitenlinie wird, durch das berühmte Handauflegen wird er keine strukturellen Probleme lösen.
 
Wenn Funkel kommt ist für mich jede Euphorie auf ein gutes Konzept erloschen. Was ist das bitte für ein Bild sich einen Trainer zu holen der in aachen und Bochum nach maximal 1 1/2 Jahren gefeuert wurde? Lieber den besagten Konzept Trainer. Danke :)
 
Das Kernproblem welches sich zur Zeit stellt ist doch, daß wir zu allererst viel zu viele Gegentore kassieren. Unser fußballerisches Konzept sollte meines Erachtens den Schwerpunkt auf eine sichere Abwehr haben. Wie heißt es doch sinngemäß? 'Ein guter Angriff gewinnt das Spiel - eine gute Abwehr gewinnt das Turnier.' Auch wenn Defensivfußball nicht die attraktivste Form des Ballspiels ist, so tut er in unserem Fall besonders Not, alldieweil wir eh diese Saison nicht mit Hurrafußball spielenden Stürmern gesegnet sind. Insofern sehe ich persönlich den Friedhelm als den richtigen Trainer dieses Jahr. Hinzu kommt noch, daß er als gestandener Fußballtrainer den nötigen Respekt der Spielergraupen haben sollte und (hoffentlich) weiß sich durchzusetzen.
 
Echt heftig, wieviele Namen hier rumschwirren. :confused:

Bin echt gespannt, wer es werden wird.

Funkel könnte ich mir höchstens für den Rest der Saison vorstellen (wenn überhaupt) Darüber hinaus nicht. Das ist ein reines Gefühl von mir.
In Bochum und Aachen hat er mir schon nicht mehr so gut gefallen. Wir haben ja gesehen, was es gebracht hat.

Ich würde mich daher freuen, wenn es ein Trainer wird, bei dem ich das Gefühl hab, dass er uns auch über die Saison hinaus weiterhelfen kann.

Lassen wir uns überraschen, wen Ivo aus dem Ärmel schüttelt.
 
Friedhelm hat es auch nicht geschafft die löchrige Abwehr bie Aachen zu stopfen. Ich glaube wir haben ein Problem im süpilerischen Gesamtkonzept. Arbeit wartet auf den neuen in allen Manschaftsteilen! der Sturm ist ein Lüftchen, das Mittelfeld nicht existent und die Abwehr....OH Gott.

Die Chance die wir haben einen guten Trainer zu gewinnen ist die Möglichkeit der Auszeichnung. Wer mit dieser Truppe den Klassenerhalt schafft, der ist wahrlich ein guter.

Meister mit Bayern kann fast jeder werden, mit den Flaschen nicht Absteigen, das ist ne Leistung.
 
Leute, mal abgesehen von den ganzen guten Argumenten, die gegen eine Anstellung von Funkel sprechen, hat diese Diskussion keinerlei Grundlage. Ihr habt doch alle die Worte von
Andreas gelesen. Funkel wird's nicht!

Und ich bin darum echt dankbar! Richtig dankbar!
 
Gestern bei "Sport im Osten" vom MDR wurde u.a. über die Entlassung von Emmerling in Erfurt berichtet. Dabei kam zum Ausdruck, daß er auch bei seinem ehemaligen Verein MSV auf dem Zettel steht.
 
Info über Schmidt aus Heidenheim :verzweifelt: Nachtigall ick hör dir trapsen

FS hat viel geleistet und ist ein waschechter Heidenheimer, aber immer wieder gibt - vermehrt in unserem Forum - es immer wieder kritische Stimmen. Letzte Saison wurde der Aufstieg knapp verpasst, trotz eines qualittativ guten Kaders. Diese Saison erhoffen sich viele einen Durchmarsch, dieser wird nicht klappen, aber die Punkteausbeute stimmt. Leider sind spielerisch limitiert und wenn der Gegner uns unter Druck setzt agieren wir nur mit langen Bällen. Leider geht das schon seit fast einem Jahr so. Ich denke jetzt könnt ihr unseren FS noch nicht haben, es wäre wohl erst ein wenig später möglich, wenn die Aufstiegsränge in die Ferne rücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben