Und ich hätte es NOCH lieber ohne Sportfive UND ohne Finanzamt gesehen
In egal welchen Bereichen des Wirtschaftslebens gibt es eben berechtigterweise Vermittler, Makler, Zwischenhändler, deren Vorteil in deren Vernetzung und Erfahrung besteht. Man kann nun versuchen, ähnliche Ergebnisse mit Eigenmitteln zu erzielen, man kann sich aber auch von vornherein sachkundiger Unterstützung bedienen. Ersteres hat der MSV für meinen Geschmack schon viel zu lange verfolgt.
Klar ist ein Deal ohne kostenpflichtige Vermittlung in der Regel attraktiver, wenn es aber partout nicht ohne geht, zumindest nicht, wenn man ein wenig unter Zeitdruck steht, muß man eben damit leben und den Abschlag in Kauf nehmen. Falls beispielsweise irgendjemand einmal versucht auf eigene Faust eine preisgünstige, zentral gelegene, geräumige Mietimmobilie im Herzen Stuttgarts zu finden, ohne einen Makler zu bemühen

, wünsche ich viel Spaß und (noch utopischer) viel Erfolg.
Was die Zusammenarbeit des MSV mit Sportfive betrifft, sollten wir wohl auch miteinbeziehen, daß auch schon in Sachen Marketing und Sponsorenaquise weitaus besser ausgestattete Vereine letztlich ohne die Vermittlung von Dienstleistern zu keinem einigermaßen zufriedenstellenden Ergebnis gekommen sind.
Wir werden letztlich alle auf die Veröffentlichung des Geschäftsberichts warten müssen, um uns wirklich ein Bild von Kosten und Nutzen dieses Vorgangs machen und dementsprechend bewerten zu können. Aber schon jetzt müßte eigentlich als sehr wahrscheinlich gelten, daß sich der MSV weder von Sportfive, noch von Black Crevice über den Tisch des Hauses hat ziehen lassen. Soviel Vertrauen muß angesichts des in den letzten 2 Jahren Geleisteten aus meiner Sicht einfach drin sein.