Neuer Trikotsponsor Black Crevice

Ok , die 3,6 Mio. Umsatz sind gegenüber SIL u.v.a. natürlich erstmal nicht so viel .

Das die sich aber ausgerechnet vom "kleinen" MSV Duisburg den Einzug in den Deutschen Markt erhoffen

finde ich persönlich ÜBERRAGEND .

Hat Hisense doch ganz anders gemacht...
 
Allen Unkenrufen zum Trotz wurden die nervösen Erwartungen doch noch erfüllt.:sieg: Ich gehe bei unserem seriösem Vorstand in Verbindung mit der vertraglichen Verbandelung an Sport 5 davon aus, dass der Abschluß auch angemessen lukrativ ist.

Aber wie spricht man das eigentlich aus ? Black ist klar, aber der Rest? Englisch/Jugoslawisch/Östereichisch ?
 
Ich denke unsere Verantwortlichen werden den Deal schon auf Herz und Nieren geprüft haben. Außerdem finde ich diesen Sponsor allemal besser als so manchen Strom- oder Telefonanbieter mit dubiosen Kundenverträgen und seltsamen Geschäftsgebaren.
 
Irgendwie erinnert mich das an unseren ersten Brustsponsor. Heute würde man Brian Scott auch im "Outfitter" Bereich ansiedeln können. Brian kannte auch kaum einer.
 
Ein Sponsor mit Produkten, mit denen man sicher leben kann, im Gegensatz zu Kreditunternehmen oder Wettanbietern. Sport Five hat sicherlich einen nicht kleinen Anteil daran, daher kann man die kürzlich begonnene Partnerschaft nur gutheissen.

Ich kann mit jedem Sponsor leben, der genügend Geld in die klammen Kassen spült und uns hilft. Da habe ich keinerlei Berührungsängste. Geld sollte nämlich das Kriterium sein - nicht das Produkt des Werbenden. Sportfive ist hier sicherlich federführend und nicht die ehemalige eigene Marketingabteilung. Da wir aber alle den Betrag nicht kennen, der fließt oder bereits geflossen ist, können wir uns alle hier bestenfalls über das Aussehen des Logos unterhalten. Und das sieht gut aus :) Ob es ein guter Deal war vermag keiner von uns (jetzt) zu beurteilen.
 
Ich kann mit jedem Sponsor leben, der genügend Geld in die klammen Kassen spült und uns hilft. Da habe ich keinerlei Berührungsängste. Geld sollte nämlich das Kriterium sein - nicht das Produkt des Werbenden. Sportfive ist hier sicherlich federführend und nicht die ehemalige eigene Marketingabteilung. Da wir aber alle den Betrag nicht kennen, der fließt oder bereits geflossen ist, können wir uns alle hier bestenfalls über das Aussehen des Logos unterhalten. Und das sieht gut aus :) Ob es ein guter Deal war vermag keiner von uns (jetzt) zu beurteilen.
Also da muß ich Dir leider wiedersprechen. Für mich ist so ein Brustsponsor auch eine Identifikation, denn ich kaufe mir das Trikot und laufe Werbung für dieses Produkt und wenn sich das nicht mit meiner Einstellung deckt ......dann will ich es nicht!!!
Der Werbepartner wirft auch ein Gewisses Bild auf den Verein.... was war in Bremen los als Wiesenhof neuer Sponsor wurde!
Aber das ist nur meine Meinung.

LG vom Rhein.
 
Aber das ist nur meine Meinung.

Und die ist ja auch vollkommen legitim. Mich erinnert das nur immer irgendwie an den Ertrinkenden, der den Rettungsring zurückwirft, weil ihm die Farbe nicht passt. Aber das Beispiel Wiesenhof war schon gut - das kann ich bestens nachvollziehen :). Nur in einer Konsolidierungsphase, in der wir uns lt. Präsident Ingo Wald noch länger befinden werden, dürfen wir vermutlich nicht dünnhäutig sein und einfach nur pragmatisch denken. Ob ein Verein wie Bremen das finanziell wirklich notwendig hatte, kann ich nicht beurteilen - vielleicht wäre da weniger (Sponsorengelder) mehr (Image) gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Black Crevice ist für mich nun der beste Trikotsponsor der Welt - mindestens für die Vertragslaufzeit!
Außerdem bin ich teil der pontentiellen Zielgruppe, weil wir oft durch die Wildnis kraxeln :D

Gerade Trikotsponsoring eignet sich meiner Meinung nach total dafür, um einen Firmennamen oder ein Produkt überhaupt erst bekannt zu machen.

Edit: Oh mann, lese gerade den Bericht von unseren Lokalsport-Spezialisten (DerWesten) zu unserem neuen Sponsor. Die sehen Assoziationen mit dem Logo der "Weltmarke Nike"...

Nur der MSV!
 
Da ist man einen Nachmittag mal nicht zu Hause und geht am Abend erst wieder ins Internet und dann das.

Damit habe ich nicht mehr gerechnet. Ich glaube, wir haben mit diesem Trikotsponsor einen guten Griff gemacht. Bisher kannte ich die Firma auch nicht. Ich werde mir die Sachen einmal näher anschauen.
 
Mit dem hier oft gelesenen "kannst ich noch nicht, werde ich baer anschauen" hat der neue Sponsor doch schon einiges erreicht. Und zwar das wichtigeste !Aufmerksamkeit"
 
Super - willkommen im Team!!!

Outdoor und Sportbekleidung finde ich super und ich muss zugeben, dass das Auswärtstrikot mit dem weißen Logo richtig klasse aussieht - im Heimtrikot holpert das Schwarz ein wenig, aber das steigert die Wahrnehmung ;)

OK, das unser Sponsor "Schwarze Spalte" heißt werde ich schon irgendwann verwinden :panik3:

Aber definitiv ein Win für die Jungs, sind Consumer-Produkte in einem Trend-Bereich und wenn Du nur anschaust wie wir hier schon alle rumsuchen... .

Mega wäre natürlich das ein oder andere Black Crevice MSC-Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was mir bei diesem neuen Sponsor nun mal gar nicht passt, ist sein offensichtlicher Schwerpunkt im Wintersport - hier Ski-Geschäft. Dies ist aus mancherlei Gründen nicht meine Welt. Aber ich fange hier jetzt deshalb auch keine ideologische Diskussion an.
Der Schriftzug auf den Trikots macht sich gut und die Kasse beim MSV wird hoffentlich auch stimmen.
 
..muss ich aber dennoch nicht gut finden....oder sogar *hurra* schreien! Ich glaube nicht, dass für uns als MSV viel übrig bleibt! Wohl eher der Spatz in der Hand...
 
..muss ich aber dennoch nicht gut finden....oder sogar *hurra* schreien! Ich glaube nicht, dass für uns als MSV viel übrig bleibt! Wohl eher der Spatz in der Hand...

Lieber 10 Euro haben, als nix haben. Es wird schon nen Grund haben, warum es vorher so war. Und wenn wir dank Sportfive 5 neue Sponsoren haben wovon 50% an die gehen, sind das immer noch 5 Sponsoren mehr als würden wir uns selbst vermarkten. Man muss mal erkennen, dass wir mit 2 1/2 Mann das nicht alleine stemmen KONNTEN!
 
Hier scheinen doch wirklich einige Fans? einen Sponsorenabschluss in Frage zu stellen, ohne die Bedingungen hierzu zu kennen:verzweifelt:.

Mir stellt sich da einfach nur die Frage, ob bewusst Unruhe in den Verein gebracht werden soll, oder ob man einfach diesen soliden Weg der jetzt eingeschlagen worden ist, zu Langweilig findet.

Ich wüsste nicht, warum ich hier der Vereinsführung misstrauen sollte, auch wenn es bei uns mit der Sponsorensuche nunmal länger gedauert hat. Man wollte das Trikot nicht "unter Wert" verkaufen und wird es mit dem aktuellen Abschluss bestimmt nicht gemacht haben.

Sollten wir die Zahlen nicht erfahren, ist das zudem noch ein Indiz für Seriösität.
 
Wenn Dinge kritisch gesehen werden, hat das weder etwas mit Unruhe stiften noch mit Mißtrauen zu tun! Ich hätte es lieber ohne Sportfive gesehen! Punkt!.....Das wir das selbst nicht geschafft haben, ist eben so und wird seinen Grund haben! Brauche keine Zahlen, bin nur "von außen- Betrachter" und das reicht mir auch!
 
Wenn Dinge kritisch gesehen werden, hat das weder etwas mit Unruhe stiften noch mit Mißtrauen zu tun! Ich hätte es lieber ohne Sportfive gesehen! Punkt!.....Das wir das selbst nicht geschafft haben, ist eben so und wird seinen Grund haben! Brauche keine Zahlen, bin nur "von außen- Betrachter" und das reicht mir auch!

Vor kurzem noch hatte wir einen sehr kleinen Personenkreis im Verein der sich um das Marketing gekümmert hat, der Aufbau einer neuen Marketingabteilung hätte doch viel zu viel Zeit in Anspruch genommen.
So kommt mit SportFive ein Unternehmen, welches die Akquise von Werbepartnern in der Deutschen Fußballlandschaft beherrscht, an die Wedau. Man sollte aktuell weniger voreingenommen sein gegenüber neuen Strukturen, ich traue Mohnhaupt und Maas zu, dass sie den Verein gesunden.
Gebt den neuen Strukturen etwas Zeit, die aktuelle Kritik ist in meinen Augen unbegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren bei den Verhandlungen nicht dabei.. Aus einer Quelle habe ich nun die Zahl ~750.000 € gehört.. Wenn das ungefähr stimmen sollte, abzüglich noch der Provision für Sportfive, könnte man doch zufrieden sein. Kaiserslautern hatte im letzten Jahr als "Aufstiegskandidat" doch gerade mal um die 800.000 € erhalten, oder!?
 
Und ich hätte es NOCH lieber ohne Sportfive UND ohne Finanzamt gesehen ;)

In egal welchen Bereichen des Wirtschaftslebens gibt es eben berechtigterweise Vermittler, Makler, Zwischenhändler, deren Vorteil in deren Vernetzung und Erfahrung besteht. Man kann nun versuchen, ähnliche Ergebnisse mit Eigenmitteln zu erzielen, man kann sich aber auch von vornherein sachkundiger Unterstützung bedienen. Ersteres hat der MSV für meinen Geschmack schon viel zu lange verfolgt.

Klar ist ein Deal ohne kostenpflichtige Vermittlung in der Regel attraktiver, wenn es aber partout nicht ohne geht, zumindest nicht, wenn man ein wenig unter Zeitdruck steht, muß man eben damit leben und den Abschlag in Kauf nehmen. Falls beispielsweise irgendjemand einmal versucht auf eigene Faust eine preisgünstige, zentral gelegene, geräumige Mietimmobilie im Herzen Stuttgarts zu finden, ohne einen Makler zu bemühen :eek:, wünsche ich viel Spaß und (noch utopischer) viel Erfolg. :D

Was die Zusammenarbeit des MSV mit Sportfive betrifft, sollten wir wohl auch miteinbeziehen, daß auch schon in Sachen Marketing und Sponsorenaquise weitaus besser ausgestattete Vereine letztlich ohne die Vermittlung von Dienstleistern zu keinem einigermaßen zufriedenstellenden Ergebnis gekommen sind.

Wir werden letztlich alle auf die Veröffentlichung des Geschäftsberichts warten müssen, um uns wirklich ein Bild von Kosten und Nutzen dieses Vorgangs machen und dementsprechend bewerten zu können. Aber schon jetzt müßte eigentlich als sehr wahrscheinlich gelten, daß sich der MSV weder von Sportfive, noch von Black Crevice über den Tisch des Hauses hat ziehen lassen. Soviel Vertrauen muß angesichts des in den letzten 2 Jahren Geleisteten aus meiner Sicht einfach drin sein.
 
Und ich hätte es NOCH lieber ohne Sportfive UND ohne Finanzamt gesehen ;)

In egal welchen Bereichen des Wirtschaftslebens gibt es eben berechtigterweise Vermittler, Makler, Zwischenhändler, deren Vorteil in deren Vernetzung und Erfahrung besteht. Man kann nun versuchen, ähnliche Ergebnisse mit Eigenmitteln zu erzielen, man kann sich aber auch von vornherein sachkundiger Unterstützung bedienen. Ersteres hat der MSV für meinen Geschmack schon viel zu lange verfolgt.

Klar ist ein Deal ohne kostenpflichtige Vermittlung in der Regel attraktiver, wenn es aber partout nicht ohne geht, zumindest nicht, wenn man ein wenig unter Zeitdruck steht, muß man eben damit leben und den Abschlag in Kauf nehmen. Falls beispielsweise irgendjemand einmal versucht auf eigene Faust eine preisgünstige, zentral gelegene, geräumige Mietimmobilie im Herzen Stuttgarts zu finden, ohne einen Makler zu bemühen :eek:, wünsche ich viel Spaß und (noch utopischer) viel Erfolg. :D

Was die Zusammenarbeit des MSV mit Sportfive betrifft, sollten wir wohl auch miteinbeziehen, daß auch schon in Sachen Marketing und Sponsorenaquise weitaus besser ausgestattete Vereine letztlich ohne die Vermittlung von Dienstleistern zu keinem einigermaßen zufriedenstellenden Ergebnis gekommen sind.

Wir werden letztlich alle auf die Veröffentlichung des Geschäftsberichts warten müssen, um uns wirklich ein Bild von Kosten und Nutzen dieses Vorgangs machen und dementsprechend bewerten zu können. Aber schon jetzt müßte eigentlich als sehr wahrscheinlich gelten, daß sich der MSV weder von Sportfive, noch von Black Crevice über den Tisch des Hauses hat ziehen lassen. Soviel Vertrauen muß angesichts des in den letzten 2 Jahren Geleisteten aus meiner Sicht einfach drin sein.
Ein Danke mit Ergänzung.
Wenn heute auf den neuen LED-Banden rundherum Werbung für König-Alt präsentiert wird und die Summe x fällt, suchen auch wieder einige das Haar in der Suppe. Diskussion und Meinungsäußerung ist gut und richtig, solange realität und objektivität nicht aussen vor sind.
 
Wenn Dinge kritisch gesehen werden, hat das weder etwas mit Unruhe stiften noch mit Mißtrauen zu tun! Ich hätte es lieber ohne Sportfive gesehen! Punkt!.....Das wir das selbst nicht geschafft haben, ist eben so und wird seinen Grund haben! Brauche keine Zahlen, bin nur "von außen- Betrachter" und das reicht mir auch!
Ist doch völlig okay sowie eine eigene Meinung zu haben auch. Nur scheint es in der Beschreibung oben aus Trotz zu sein, keinerlei Begründungen werden angeführt. Dein vor mir zitierter Satz in meinem Posting zuvor hat ungefähr die Aussagekraft wie "Wir hier in Deutschland haben einen sehr hohen Lebensstandard, trotzdem werden wir wohl hinter Haiti liegen".

Nein auch wir alle hier kennen nicht die Einzelheiten des Vertrages. Man kann aber getrost davon ausgehen, dass dieser einen besseren Abschluss gefunden hat als eine eigene Vermarktung - hinzu kommen noch die weiteren Pakete und Kontakte, welche solch ein großer Vermarkter mit sich bringt. Diese Behauptung leite ich aus der soliden Arbeit der Geschäftsführung aus den letzten 2 Jahren ab. Man wird nicht diese Herkulesaufgabe so angegangen und hinbekommen haben, den MSV auf einen richtig guten Weg gelenkt haben, um jetzt mittendrin zu überlegen Geld zu verschenken oder fahrlässig zu arbeiten.
 
- hinzu kommen noch die weiteren Pakete und Kontakte, welche solch ein großer Vermarkter mit sich bringt.

Zumal im Stadion auch noch Bereiche zu vermarkten sind. Aber hier geht´s um den Trikotsponsor und nicht um den Sinn des Sport5 Deals.

Wenn es, wie schon erwähnt, stimmt, dass der Jahresumsatz der Muttergesellschaft von Black Crevice bei ca. 3,6 Mio liegt, dann wären 750.000 € fürs Trikot ein riesen Batzen in deren Jahresbudget. Fast unglaublich...
 
Jahresumsatz der Muttergesellschaft von Black Crevice bei ca. 3,6 Mio liegt, dann wären 750.000 € fürs Trikot ein riesen Batzen

Das ist schon richtig.

Aber wie sollte denn Black Crevice diesen Umsatz signifikant steigern, wenn die Marke hierzulande und vermutlich auch sonst außerhalb Österreichs, vollkommen unbekannt ist (was ja auch die zahlreichen Beitröge hier anschaulich beweisen), ohne sie mit verschiedenen Mitteln bekanntzumachen?

"Verschiedene Mittel" beinhalten eine Riesenspanne zwischen Mundzumundpropaganda der Kundschaft bis zur Gründung eines Formel-1-Teams. Aus meiner Sicht und offensichtlich auch der des Sponsors erscheint eine Trikotwerbung im bezahlten deutschen Fußball in diesem Fall und zu diesem Zweck wohl tatsächlich das effektivste Mittel.

Denn es geht ja offensichtlich zunächst einmal "nur" darum, auf die schiere Existenz dieser Firma hinzuweisen. Dafür spricht im Übrigen auch die zunächst auf nur eine Saison vereinbarte Dauer dieser Geschäftsbeziehung.
 
Wenn ich das ( http://www.wirtschaft.ch/trademarks/BLACK+crevice/Isler+Pedrazzini+AG+8027+Zuerich/53257/2015/ ) richtig verstehe, ist Black crevice eine Marke, die erst kürzlich registriert wurde (21.07.2015).

Ein denkbares Szenario wäre, dass die Connective Sport Handelsgesellschaft mbH hier mit einer woher auch immer finanzierten Großkampagne an den Start geht. Ein direkter Rückschluss aus den Umsatzzahlen der Vergangenheit halte ich jedenfalls aufgrund des Registrierungsdatums der Marke für unzulässig.

Wenn jemand von den Wirtschaftsexperten da bessere Ideen oder Erkenntnisse hat ... immer her damit.
 
Ich nehme mal an, dass die Connective Sport Handelsgesellschaft mit der Marke Black Crevice in Zukunft auf dem Outdoor Markt groß, bzw. größer angreifen will als es bisher der Fall ist. Da eignet sich das Trikotsponosring natürlich sehr gut, um die Bekanntheit zu erhöhen. Wenn man den Markt der Outdoor-Marken über die letzten Jahre mal beobachtet hat und sich auch das heutige Preisniveau ansieht, dann kann man erahnen, dass dieser Markt sehr lukrativ ist. Outdoor-Bekleidung und Zubehör, sowie die zugehörigen Sportarten liegen absolut im Trend.

Bin mal gespannt wie die bisher unbekannte Marke in einem Jahr in Deutschland vertreten ist.

Die Finanzkraft anhand der Umsatzzahlen der Connective Sport Handelsgesellschaft mbH abzuleiten halte ich ebenfalls, wie @Marty, für sehr gewagt. Ohne es genau zu wissen, glaube ich aber, dass Herr Eder noch weitere Firmen / Marken (evtl. sogar bis hin zur Produktion der Waren) besitzt.
 
Ohne es genau zu wissen, glaube ich aber, dass Herr Eder noch weitere Firmen / Marken (evtl. sogar bis hin zur Produktion der Waren) besitzt.
Man vergleiche nur das Logo auf unserem Trikot mal mit dem von Black Canyon...
Es wäre in meinen Augen auch total Gaga bei nem Jahresumsatz (!) von 3,6 Mio irgendwas zwischen 500-750tsd € für ein Sponsoring zu investieren....
 
Es wäre in meinen Augen auch total Gaga bei nem Jahresumsatz (!) von 3,6 Mio irgendwas zwischen 500-750tsd € für ein Sponsoring zu investieren....

Grundsätzlich keine so abwegige Betrachtung, Spechti, aber Umsatz alleine hat NULL Aussagekraft bezüglich der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Der Gewinn vor Steuer ist da schon eher einr Indikator.
 
Man vergleiche nur das Logo auf unserem Trikot mal mit dem von Black Canyon...
Es wäre in meinen Augen auch total Gaga bei nem Jahresumsatz (!) von 3,6 Mio irgendwas zwischen 500-750tsd € für ein Sponsoring zu investieren....

grundsätztlich wäre das sicher eine ungesunde relation.
es sei denn, meine EK-decke ist kuschelig genug und ich will/muss eine marke im consumerbereich etablieren.

auch herr mattenschiss hat zunächst etliche mios für die flüüügel-campagnie durch den schornstein
gejagt, bevor er den kids erfolgreich infiltrieren konnte, verflüssigte klosteine aus hippen dosen zu schlürfen sei aber sowas von angesagt..
 
Ich hätte es lieber ohne Sportfive gesehen! Punkt!

Ich auch. Und ich hätte auch lieber keine Gehaltskosten für Spieler gezahlt. ;)

Black Crevice ist sicherlich ein Unternehmen, welches wir ohne die Vernetzung von Sport5 nicht bekommen hätten. Im Trikotsponsoring hatten wir letzte Saison schon unsere Probleme, generell muss man sagen, ist die Sponsorenkraft nach dem Umbruch nicht das geworden, was sich viele gewünscht haben.

Auch aus diplomatischen Aussagen aus Urzeiten "Wenn WH aus dem Verein ist, kommen die Sponsoren" ist ja bekanntlich nicht sehr viel übrig geblieben. Schade, aber in meinen Augen musste man reagieren, und ich denke, dass es letztlich der richtige Schritt mit dem Vermarkter war, zumal ich den aktuellen Verantwortlichen zutraue, für den MSV einen gesunden Deal ausgehandelt zu haben.

Letztlich hat freak doch Recht: Am Ende sind 80% von Summe X besser, als 20% der Einnahmen aus eigenen Vermarktungserlösen.
 
Wir haben rechtzeitig zum Saisonstart einen Trikotsponsor gefunden, der (vermutlich) die vom Verein gewünschte Summe aufgebracht hat. Sport 5 hat hier wie ich finde sehr schnell ein gutes Ergebnis geliefert und einen Kontakt vermittelt, den der Verein so wohl nicht hätte herstellen können.

Es handelt sich um einem österreichischen Outdoor-Ausrüster, der hier zwar (noch) ziemlich unbekannt aber auch moralisch nicht vorbelastet ist. Kein Deal in der "Qualität" von Wiesenhof. Glücklicherweise. Das war mir wichtig. Wenn man nur aufs Geld schaut beim Sponsoring, kann das bei einem Unternehmen mit negativ behaftetem Image auch ganz schnell für den Verein nach hinten losgehen.

Das Logo von Black Crevice fügt sich gut in das Gesamtbild unseres Trikots ein und sieht gut aus. Nicht "kriegsentscheidend", aber sicher auch nicht komplett unwichtig für die Fans.

Ich bin insgesamt ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis und denke wir sollten uns mal vielleicht etwas mehr gedulden und die Verabtwortlichen einfach machen lassen...:)
 
Letztlich hat freak doch Recht: Am Ende sind 80% von Summe X besser, als 20% der Einnahmen aus eigenen Vermarktungserlösen.

Das ist so leider nicht richtig. Die ca.20% an S5 müssen schließlich auch von den Bestandskunden bezahlt werden.
Wenn die 750k denn so stimmen, bleiben dem Verein 600k.
20% von ca 5mio Vermarktungserlöse sind 1mio. Wo bleibt da bitte der Mehrwert.
Falls ich da einen Denkfehler begehe. Bitte korrigiert mich.

Blau weiße Grüsse
 
Mein Eindruck als Stadiongänger ist der, dass vorwiegend die neue Neon-Bandenwerbung den/die Sponsor/en in der Erinnerung verankert. Das zierliche Logo z.B. auf dem Trikot ist auch im Nahbereich nur für jemanden, der sich wirklich angestrengt dafür interessiert, zu identifizieren.

Aber was gemeint ist, klotzt die Video-Bande schon unmissverständlich heraus. Stört aber andererseits nicht weiter beim Betrachten des Spiels.

Gelungener erster Arbeitsnachweis der neuen externen Vermarkter, so würde ich es zusammenfassen.
 
Zurück
Oben