Neues Trainerteam 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na ja, Hellmichs, Meiers und Bommers Verpflichtungen waren besser als die von Hübners 34Mannkaderjugendforschtgestümpere bei sogar ~ 12Millionen Etat.
Erst verpulverte Winnetou 2 Jahre die Kohle und jammerte dann im 3 Jahr rum, dass zu wenig Geld da ist. ... der teuerste Azubi in der Vereinsgeschichte.
 
Pep wurde zwar letzte Woche schon freundlich an der Westenderstr. von einigen Fans begrüßt, aber da er doch den Pokal geholt hat, wollten die Bayern ihn nun doch nicht aus dem Vertrag lassen.

Und ehrlich: Welcher unserer Spieler sollte denn bitte das Pep- System spielen können? :D
 
Ich glaube nicht an lettieri. Wieso sollte der eine andere Vertragslaufzeit haben als sein Chef. Ich glaube auch nicht das es ein Trainer sein muss, der noch in irgendwelchen Spielen steckt, wie z. B. Relegation. Ich denke wir werden den neuen Coach erst nach der Lizensierung erfahren. Ich denke das dies der Grund ist, das der noch nicht bekannt gegeben wurde. Es wurde Stillschweigen vereinbart bis zur Lizenzerteilung und sollten wir diese wider Erwarten nicht bekommen, wird halt ein Trainer für die 4. Liga gesucht. Dann kommt der Name gar nicht raus und niemand ist beschädigt.
 
Wow, mit Grote ein Spieler. Letztes Jahr waren auch schon mehrere Spieler fix, die nicht vor dem Lizenzstichtag vermeldet wurden.
 
Ups, stimmt.
Ich bleib aber dabei. Im Hintergrund ist schon mehr fix als wir alle wissen (vieleicht nur noch nicht final unterschrieben) und das wird dann nächste Woche, nach dem hoffentlich positiven Bescheid aus Frankfurt auch alles nach und nach vermeldet. Ivo ist sich ja angeblich schon mit einem einig.
Jetzt die fehlenden Bestätigungen als Zeichen zu werten, dass es total mies aussieht halte ich für überzogen.

PS: Da fällt mir noch ein Beispiel ein, wo auch alles erst nach und nach verkündet wird, ohne diese Lizenzdramatik. Aalen. Bei der Vorstellung vom Ofosu-Ayeh, hat deren Sportdirektor auch gemeint, dass schon mind. 4 Spieler fix sind, diese aber erst nach und nach vermeldet werden und einige sinds immer noch nicht.
 
Hier mal ja keiner wegen dem Trainer schwarz. Nachdem also schon Spieler verkündet wurden ist es doch also eher wahrscheinlich, das der neue Trainer sich noch im spielgeschehen befindet.
 
Vielleicht wird Lettieri ja auch Coach bei unseren damen - die brauchen seit heute ja auch einen neuen Trainer für die nächste Saison :-)
 
Luginger soll wohl neuer Trainer der U23 von Scha lke werden, also dann nicht bei uns...

Dann noch: Laut Reviersport wird Christian Wörns als Trainer der U17 die Schlacker verlassen. Ob man den jetzt aber in den Spekulatiustopf mit reinwerfen sollte ... besser nicht.

Trares? Bei 1860 fand ich den damals immer cool, richtig harter Kämpfer. Aber über die Trainerqualitäten ist zumindest mir nichts bekannt.
 
Alle Pflichtspiele der diversen Ligen sind nun gespielt, jetzt könnte so langsam die Entscheidung / Bekanntgabe kommen, sollte es an der noch offenen Finanzlücke liegen, müssen wir sicher noch bis Ende Mai 2014 warten, ansonsten Ivo, Dein Auftritt !! :D Bitte !
 
Die Frage, warum es Lettieri sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht ganz. M.E. hätte es Trainer mit schärferem Profil gegeben. Aber wir sehen ja, wie er sich macht, wenn er es denn wird. Klingt ja ein wenig nach Trappatoni, vielleicht schreckt das den Gegner schon ab... ;)

Klingt nur so seltsam:"Nach Alm-Abstieg frei für den MSV". Man kommt sich schon was vor wie ein Auffangnetz für Gescheiterte...
 
Ich kann seine Arbeit überhaupt nicht einschätzen, aber einen Co von unserem Kopfnuss-Nobbi? Na ich weiss ja nicht. Sollte er es aber wirklich werden, wünsche ich ihm ein glückliches Händchen, sodass es den Aufstieg packt!
 
Na ja, in der Regel sind fast alle Trainer die frei sind, bei ihrer vorherigen Station "gescheitert". Das sollte kein Argument sein, besonders wenn es "nur" der Co-Trainer war und die Situation in denen sie gescheitert sind sollte man auch berücksichtigen. Z.B. mit nem Champions League-Aspirant am Ende auf Platz 14 zu landen ist wohl schlechter einzuordnen, als wennn man dabei scheitert einen Aufsteiger vor dem Abstieg zu retten.

Ich aber stehe der Personalie Lettiere auch eher skeptisch gegenüber. Soll ja kein einfacher bzw. auch eher der härtere Typ sein und da fallen mir gleich 2-3 Spieler ein die damit schon nen Problem kriegen könnten. Wie es mit seiner Fähigkeit Spieler weiterzuentwickeln aussieht kann ich nicht sagen.
Für ihn spricht aber sicherlich, dass er fast das gleiche geschafft hat wie der zurzeit überall gefeierte Dirk Schuster und der hier als einer der Favorieten auserkorene Krämer. Einen Verein vor dem Abstieg retten und dann (fast) aufzusteigen.
 
Wenn es denn wirklich Lettieri wird, glaube ich nicht, dass man es heute verkündet. Nun hat man so lange damit gewartet, da kann man auch noch etwas Abstand zu diesem Krimi von gestern Abend bringen. Gestern in der 122. Minute abgestiegen, heute schon bei einem neuen Club, das hätte doch in etwa das gleiche Geschmäckle wie eine Verkündung noch vor Abschluss der Relegation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein mulmiges Gefühl was Lettieri betrifft, aber ich vertraue Ivo da voll und ganz!
Wenn er es wird, wird Ivo sich schon etwas dabei gedacht haben.
 
Ich finde die Auffassung von "Transparenz" etwas komisch. Warum nennt keiner die Dinge beim Namen, wenn es die Spatzen schon von den Dächern pfeifen? Wirklich Verständnis kann ich für diese Geheimnistuerei nicht aufbringen.
 
Ich finde die Auffassung von "Transparenz" etwas komisch. Warum nennt keiner die Dinge beim Namen, wenn es die Spatzen schon von den Dächern pfeifen? Wirklich Verständnis kann ich für diese Geheimnistuerei nicht aufbringen.

Wer sagt denn das er es wird? Die Presse vermutet es. Ivo sagt mal so gar nichts. und das muss er auch nicht. Irgendwann wird der Name veröffentlicht. Ende. Weiß nicht wo das Problem ist.
 
Ich würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn die Presse in der Sache so ins Blaue schießt. Insgeheim wünsche ich mir ja, dass du recht hast, und er wird's nicht. Ein Absteigertrainer ist nicht gerade ein gutes Omen.
 
Wirklich Verständnis kann ich für diese Geheimnistuerei nicht aufbringen.

Vielleicht ist es ja eine Frage der Pietät oder des Stils - gestern in der Relegation abgeschossen und heute löst sich Arminia Bielefeld Stück für Stück auf. Manche fragen vermutlich auch bei einer Beerdigung, ob die freigewordene Wohnung zu vermieten sei ;)

Grlic hat gesagt, dass er einen Trainer fix hat. Die Gerüchte verdichten sich, dass es sich dabei um Lettieri handelt, von dem sich hier wirklich niemand (außer vom Sportdirektor mal abgesehen) ein halbwegs vernünftiges Bild machen kann. Trotz allem wird schon im Portal rumgenölt und seine Personalie hinterfragt, noch bevor überhaupt irgendetwas verkündet wurde bzw. unsere Kiebitze auf dem Trainingsplatz sich einen Eindruck haben bilden können. Dafür habe ich nicht wirklich Verständnis

Ich bin ehrlich gesagt mal ganz froh, dass man neue Wege geht, die nichts mehr mit ehemaligen, abgehalfterten "Trainerlegenden" zu tun haben, weil manche Funktionäre so scharf auf ein Selfie mit mit ehemaligen Weltmeistern, "erwiesenen Fußballlehrern" - die unmittelbar nach der Währungsreform mal bei dem Verein XYZ erfolgreich gewesen sind oder die einfach nur permanent durch die Medien geistern - waren.
 
Bis Februar 2012 trainierte Lettieri zwei Jahre lang den SV Wehen Wiesbaden, wurde aber entlassen, weil er sich mit dem Team zu weit vom anvisierten Aufstieg in die 2. Bundesliga entfernte.

LETTIERI RAUS !!!

Spaß muss sein! ;)

Ich bin wirklich gespannt, was das dann nächste Saison für ein Konglomerat beim MSV wird.
Gestern beim Relegationsspiel ist mir vor allem aufgefallen, wie fit die Darmstädter auch noch
in der Verlängerung waren und welch unbändigen Willen zu gewinnen sie hatten.
So eine Mannschaft muss man aber auch erstmal zusammenbauen.
 
Vielleicht kommt er ja auch im Doppelpack mit Meier zusammen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

So unwahrscheinlich es vielleicht vor einigen Wochen uns noch erschienen wäre, aber die Möglichkeit, ein " Gepann " wie die beiden zu verpflichten, ist nicht so weit hergeholt. Meier hat gestern, was aber völlig verständlich ist, bei dem Interview direkt nach dem Spiel, auf die Frage seiner beruflichen Zukunft, alles offen gelassen................! Immerhin es wäre eine Möglichkeit...............???
 
Alles offen zu lassen heißt in der Regel zumindest ziemlich sicher nicht beim aktuellen Verein weiterzumachen...
 
Ein Absteigertrainer ist nicht gerade ein gutes Omen.

Wenn er von Anfang an bei der Arminia mit im Boot war könnte ich das ja verstehen, aber nicht als Co-Feuerrwehrmann. Und es war ja auch nicht so, dass es hier nen etablierten zweitligisten erwischt hat, sondern einen Aufsteiger und an solchen Aufgaben sind schon ganz andere CHEFTRAINER gescheitert.

Im übrigen, Dirk Schuster IST mit Darmstadt letzte Saison abgestiegen.

Da kann man sich eher gedanken über Lettieris Charakter machen.
 
Vor allem mal dran denke das Kosta damals mit Darmstadt auch nicht viel besser stand und auch gegen den Abstieg gespielt hat bevor er zu uns kam. Was er dann bei uns geleistet hat dürfte den meisten hier bekannt sein ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
So unwahrscheinlich es vielleicht vor einigen Wochen uns noch erschienen wäre, aber die Möglichkeit, ein " Gepann " wie die beiden zu verpflichten, ist nicht so weit hergeholt.

Ganz weit hergeholt - sorry! Grlic steht für Umbruch nicht für Wiederholungen! Ein Trainer wie Runjaic ist wohl eher sein Geschmack wie ein Baumann (dessen Verpflichtung sicherlich auch zum Teil einem Zeitfaktor geschuldet gewesen ist). Wenn wir hier beim MSV etwas Neues erleben wollen, müssen wir auch bereit sein, alte Wege zu verlassen und - auch auf die Gefahr hin, dass es schiefgeht - einfach Neues ausprobieren. Umbruch, Schuldenschnitt, Neuaufbau - mit alten Mitteln? Wie soll das gehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ehrlich gesagt mal ganz froh, dass man neue Wege geht, die nichts mehr mit ehemaligen, abgehalfterten "Trainerlegenden" zu tun haben, weil manche Funktionäre so scharf auf ein Selfie mit mit ehemaligen Weltmeistern, "erwiesenen Fußballlehrern" - die unmittelbar nach der Währungsreform mal bei dem Verein XYZ erfolgreich gewesen sind oder die einfach nur permanent durch die Medien geistern - waren.


Entschuldigung, aber nur weil viele den Namen Lettieri nicht kennen, heisst das noch lange nicht, dass er der neueste Schrei auf dem Trainermarkt ist. Lettieri ist über 20 Jahre im Geschäft und damit nicht weniger abgehalftert als ein Meier, Neururer oder wer auch immer.

Der einzige Unterschied ist, dass letztere in Liga 1 und 2 gearbeitet haben und Lettieri in Liga 3 und 4.....worin ich beim besten Willen keinen Vorteil erkennen kann.
 
Lettieri ist über 20 Jahre im Geschäft und damit nicht weniger abgehalftert als ein Meier, Neururer oder wer auch immer.

Ersteres stimmt! Armin Veh war z.B. auch ca. 16 Jahre in unteren Ligen unterwegs bevor ihm irgendwann der Sprung in Liga 1 gelang und sich dort dann festgesetzt hat. Abgehalftert? Keine Ahnung! Kann ich nicht beurteilen - weder bei Meier, Neururer oder Lettieri. Ich spreche vielmehr von Hunger - vielleicht ist Letzterer einfach hungriger und damit für uns besser!
 
WIR haben noch nen Koffer (mit Trainer) in Berlin ... Uwe Neuhaus
Darmstadt wird ja nun seinen Trainer mit hoch nehmen- schade für uns.
 
Die Bild hat sich ja bislang zu dem Thema im Gegensatz zu anderen Medien bedeckt gehalten. Und das sie jetzt ausgerechnet lettieri nenen, heisst für mich, das da was dran sein muss. Was aber nicht heissen soll, das ich mich nicht irren kann :D

Kann zu Lettieri, sollte er es nun wirklich werden, überhaupt nichts sagen. Egal wer es wird, sollte die Chance erhalten, eine Sommervorbereitung zu absolvieren und dann mit unserem gesamten Vertrauen in die Saison starten. Denn eins ist klar: Unsere Unterstützung wird es jeder Trainer und Mannschaft schwer haben. Wir Fans stehen in der Verantwortung, sie zu pushen, auch wenn die ersten Spiele nicht so gut sein sollten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben