Neururer neuer MSV Trainer

Fans wollen Neururer nicht sehen

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/640687/Fans-wollen-Neururer-nicht-sehen.html

Als ich diese Überschrift las, wusst ich nicht wie man so eine Überschrift formulieren kann.
Für Aussenstehende die diese Überschrift lesen, kann man die ganze Geschichte über Peter Neururer völlig falsch verstehen.
Alle Fans stehen, meiner Meinung, hinter dem neuen Trainer.
Was meint ihr?



Zudem wundere ich mich immer wieder aufs Neue, wie Spieler nach einer Trainer entlassung den neuen Trainer so hoch loben können, WENN sie vorher doch so hinter ihrem Alten standen(Nach dem Tor zu RB gelaufen)

"Endlich tut sich was", konstatierte Cedrick Makiadi bereits nach den ersten Einheiten unter dem neuen Coach.

Auch Kapitän Ivica Grlic glaubt, dass Neururer beim früheren Vizemeister für Schwung sorgen und trotz derzeit neun Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz die Chancen auf die Bundesliga-Rückkehr erhöhen kann. "Man hat gesehen, dass bei ihm Feuer drin ist. Er verfolgt eine klare Linie", erklärte Grilic und beschrieb seine ersten Eindrücke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Überschrift passt aber mal garnicht zum Artikel.
Fans wollen Neururer nicht sehen. Weil nicht mehr karten abgesetzt worden sind, als unter RB?.
Die haben echt keine anderen sorgen.:rolleyes:
 
Alle Fans des MSV Duisburg die morgen nicht kommen kann ich nicht verstehen,
erst wollten alle Bommer raus haben und wo er weg ist, kommt dann keiner.
Ich habe mit sehr vielen Leuten gesprochen die sagten, ich gehe erst wieder ins
Stadion wenn Bommer weg ist!

Wo bleibt ihr???

Ich warte auf euch damit wir unsere Mannschaft anfeuern können und
die Überschrift lügen strafen.
 
2-3 Siege in Folge und sie kommen wieder aus ihren löschern....

Jetzt stehen die Waren Fans im Stadion... :huhu:
 
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/640687/Fans-wollen-Neururer-nicht-sehen.html

"Endlich tut sich was", konstatierte Cedrick Makiadi bereits nach den ersten Einheiten unter dem neuen Coach.

beim früheren Vizemeister



1. War Makiadi nicht derjenige der das Maul am meisten aufgerissen hat und seine Tore dem Bommer gewidmet hat und ihm ganz tief hinten rein gekrochen ist?


2. Die Vize"meisterschaft" ist über 4 Jahrzehnte her, das sich manch einer da immer noch einen drauf runter holt....



3. Laut MSV HP gibt es doch "nur" noch 12 - 13.000 Karten.

Wenn das stimmt, dann riecht das doch nach Saisonrekord.

Aber mal ehrlich wir spielen grausam und das bereits sei 2 Saisons, dümpeln in Liga 2 rum und haben gerademal 4 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - was will man da erwarten????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zweite Bundesliga, der MSV dümpelt im Mittelfeld herum, vier Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Das Duisburger Publikum ist leidgeprüft und bleibt weg. Da lockt auch ein neuer Trainer Peter Neururer keine Maus mehr hinter dem Ofen hervor, zumal Frankfurt als Tabellenletzter nicht unbedingt attraktiv ist. So ist es eben.;)
 
Da hat sich der Schreiber der RP ganz einfach mal zu einer verquasten Überschrift verstiegen, mehr schon nicht.

Meine Kritik am Artikel: Es besteht kein Anlass, einmal mehr beinahe hämisch mit dem Zaunpfahl in Richtung Publikum zu winken, das hier monatelang mit ganz überwiegend ziemlich übler Kost versorgt wurde. Wenn es auch beim Zuschauerzuspruch nach dem ja allzu gerne bemühten Leistungsprinzip geht, dann ist ein Besuch von etwa 13.000-15.000 Besuchern durchaus ordentlich. Zu Gast sein wird der Tabellenletzte, der zudem kaum eigene Fans mitbringt. Dazu droht höchst ungemütliches Wetter. Und obendrein sperrt die unmögliche Anstoßzeit ohnehin Hunderte eigentlich Besuchswilliger aus.

Gejammer über die schwachen Zuschauerzahlen ist also nicht angesagt. Zeigt die Mannschaft mal über drei, vier Spiele am Stück hinweg Leidenschaft und fährt sie letztlich auch PUNKTE ein, steigen die Zuschauerzahlen ganz fix wieder an. Nach Siegen gegen den FSV und dann in OB würde es gegen den FCK sehr wahrscheinlich einen Rekordbesuch über 20.000 geben.

Jetzt schon einen enormen "Neururer-Effekt" zu erwarten hieße vielleicht auch, die begründete Skepsis Vieler zu unterschätzen, die eben nicht meinen, mit dem neuen Coach sei der Messias erschienen. Diese Leute wollen vor allem erst einmal TATEN der Mannschaft sehen, denn vollmundige aber folgenlose Ankündigungen gab es in Duisburg ja nun leider lange genug.
 
Kaum ist eine neue Situation eingetreten, greifen gleich wieder die alten Mechanismen. Spieler wie ein Herr Makiadi, der sich vor nicht allzu langer Zeit noch dienstbeflissen an den Hals des so geschätzten Übungsleiters schmiss, wirft auch dem neuen Chef vorsichtshalber jetzt schon mal die ersten verbal verpackten Schokoladeneier vor die Füße. Sein Schaden wird`s nicht sein.
Tja, und die Presse bereitet vor, wovon sie lebt: Sensationen und Klamauk. Was hätten die Leute von der schreibenen Zunft davon, wenn bei uns jetzt alles glatt liefe? Da werden doch lieber im Vorfeld durch, wie in diesem Falle, irreführende Überschriften, schon mal kleine Brandherde gelegt.

Was soll den heute groß erwartet werden? Welche Meinung der durchschnittliche MSV- Fan hat, kann ich nur halbwegs verlässlich hier im Portal ablesen. Anfangs war PN nur einer unter 4-5 ernsthafteren Kandidaten, hatte da etwas mehr Fürsprecher als Gegner. Letztlich kristallisierte sich hier eine Mehrheit für ihn heraus. Das ist aber Portal-Meinung und lässt nur einen Trend ablesen, wie die restliche "Gemeinde" wohl denken könnte.

Will sagen, Grund zur Hoffnung ist natürlich vorhanden; Euphorie hingegen auch nicht angesagt. P.Neururer, der auch mein Kandidat war, ist nicht der Messias (auf den man in der Regel auch lange warten muss).

So, und wenn ich dann jetzt noch hier aus dem Fenster schaue.:eek: Das ist wirklich das grässlichste Wetter im laufenden Jahr. Wer fährt da zum Fußball... außer mir Unverbesserlichem, der sich irgendwann am frühen Nachmittag beruflich frei blockt, in die Kiste setzt und zusammen mit dem Martin seinem Laster entgegen düst.
Mit Peter Neururer hat das überhaupt nichts zu tun. Und wenn es wirklich am Abend zwischen 12.000 und 15.000 außer uns sind, dann ist das eine ordentliche Zahl, über die bei den Rahmenbedingungen und beim derzeitigen Tabellenstand niemand motzen sollte.

Der Journalist, der daraus im Nachgang irgendwelche Spekulationen über einen, unterstellten, ungeliebten Trainer ableitet, degradiert sich selbst.
 
Bei dem Wetter, was heute mittag angesagt ist, bleibt man eigentlich lieber zu Hause.

Ich wünsche aber allen, die hingehen ein tolles Spiel und nicht eine "katastrofale Leistung" wie die NRZ PN zitiert. Man kann das kaum glauben. Kaum da schon wird das Wort Katastrofe bemüht.

Ich hoffe, dass die Spieler nunmehr ihre ihrem Salär entsprechende Leistung erbringen. haut rein Jungs, tut was, dann klappt es auch mit den Fans!
 
War eigentlich jetzt mal ein paar Jahre Ruhe mit dem "zum MSV geht ja keiner hin"; es geht also wieder los.

Der Pressemensch sollte mal gucken, wie teuer Karten heutzutage sind. Wenn Papa mit Sohn heute Abend einen Neubeginn geplant hat und sagen wir mal den Preis auf der Gegengeraden sieht und Weihnachten steht vor der Tür und der Gegner ist Tabellenletzter und hat keinen Namen und ein Riesentief ist im Anmarsch, ja, was dann?
 
Meiner Meinung nach ist das ein Aufmacher in Bild-Zeitung Manier!

Das der Schreiber gar keine Ahnung hat schreibt er schon mit dem Satz: ...wie der wegen Kritik an Bommer auf die Bank verbannte Torwart Tom Starke...:confused::confused::confused::confused:

Ist es wirklich so schwer ein wenig zu nachzuforschen, bzw die Augen und Ohren offen zu halten für einen Journalisten? Ich finde das echt peinlich!
 
Alle Fans des MSV Duisburg die morgen nicht kommen kann ich nicht verstehen,
erst wollten alle Bommer raus haben und wo er weg ist, kommt dann keiner.
Ich habe mit sehr vielen Leuten gesprochen die sagten, ich gehe erst wieder ins
Stadion wenn Bommer weg ist!
:rolleyes:
Ich bin so einer...Nur leider ist morgen großer Kegelabend...Und deshalb werde ich nicht kommen. Nur damit ich mich schon mal vorsorglich bei dir entschuldigt habe für das nicht kommen!!:D:D:D
 
Hmm die Überschrift stimmt doch :D

Ich will nen geiles Spiel sehen und nicht den Trainer! Solang der Trainer die Medien auf sich zieht und nicht auf die Mannschaft, können die Spieler in Ruhe arbeiten...

Heute freue ich mich so sehr auf das Spiel, wie schon lange nicht mehr! Egal wie das Wetter ist, ich bin 100% dabei!

100% für den MSV, so dass wir wieder eine Macht werden!
 
Werde auch da sein. BassD hat VIP Karten klar gemacht. SAUBOOOOR! :D

Hoffe das Spiel wird endlich mal gut. Und wenn nicht... Bekomm ich wenigstens dat Bier umsonst. :D
 
2. Die Vize"meisterschaft" ist über 4 Jahrzehnte her, das sich manch einer da immer noch einen drauf runter holt....

Ja, mach ich jeden Morgen, Mittag und Abend. Nicht zu vergessen die Ama-Meisterschaft, 6 Aufstiege und die Cupfinals.

Klar ist viel Kredit verspielt worden.

Ich werde meine Familie auch vorerst nicht mehr mitnehmen. Die haben unterm Rudi nur Horrorspiele erlebt: wer erinnert sich gerne ans 3-4 gegen B-Hausen, ans 1-3 gegen Klön, an Cottbus und Pauli??? :eek::eek::eek:

Neee, das kann man niemand zumuten. Ich bin Optimist und gehe von einer goldenen Zukunft unterm Pedda aus. :)
Sonst lässt es sich ja auch nicht ertragen. :mad:
 
Anstoss: 18 Uhr
Wetter: kalt und Schneefall (?)
Gegner: Tabellenletzter
MSV: Als Absteiger nur graues Mittelmass in der zweiten Liga

Sollte ich mir jetzt einen halben Tag Urlaub nehmen, nur um den Pedda zu sehen?? :rolleyes:

:eek: :eek: Yike :eek:

Also kämst du nur dann?? :

Anstoss: 20:15 Uhr
Wetter: lauer Sommerabend
Gegner: Barzi München
MSV: oberes Tabellendrittel erste Liga

:eek:

das hätt ich man nicht so vermutet :D ;) :D

:brüller: ;)
 
Aus der Print-Ausgabe der RP vom heutigen Tage:
Liebe will verdient werden

Sagen wir mal in aller Freundlichkeit so: Peter Neururer biedert sich bei den Fans des MSV nicht an. Er bittet um Unterstützung fürs Team, liest ihnen aber wegen der Aktion gegen Bommer die Leviten. Das hat er schon am Monbtag bei seiner Vorstellung getan und gestern gleich wiederholt. Freilich, die Schelte ist -auch das in aller Freundlichkeit erwähnt- ein wenig wohlfeil. Immerhin haben, haben die Roten Karten für Bommer zugleich für Neururer die Ampeln auf Grün gestellt. Ohne den Rauswurf würde er nach wie vor in Gelsenkirchen Angebote von anderen Clubs prüfen.

Das Angebot vom MSV hätte er auch ablehnen können, mit dem Hinweis, dass er nicht einen Kollegen beerben will, der durch so unwürdige Umstände aus dem Amt gejagt wurde.

Soweit reichte die Solidarität dann nicht. Das Publikum in Duisburg sei besonders kritisch, sagt Neururer. Wirklich? Dass die Schalker Fans ihren Stürmer Kuranyi ausbuhten, die Stuttgarter dem Herrn Hitzelsperger ihren Unmut spüren ließen und Bayern-Manager Hoeneß vor einiger Zeit mit seinen Fans ein ernstes Wort sprechen musste, blieb in der Einschätzung unberücksichtigt.

Sagen wir es mal in aller Freundlichkeit so: Auch auf dem Fußball-Platz herrschen inzwischen marktwirtschaftliche Prinzipien. Liebe wird nicht geschenkt, sie will verdient werden. Das gängige Zahlungsmittel sind Siege, hilfsweise wird auch Leidenschaft akzeptiert.

Hermann Kewitz
 
Ich reiss mir heute den arsch auf um ins Stadion zu kommen!

Bin überzeugt das wir einen klaren Seg sehen werden!

Und deswegen nehm ich die Fahrt von Marl mitm Auto nach Recklinghausen und dann nach Wanne Eickel um dort in den Zug nach Duisburg zu kommen auf mich.

Ich will den MSV Siegen sehen!!!
 
Da hat sich der Schreiber der RP ganz einfach mal zu einer verquasten Überschrift verstiegen, mehr schon nicht.

So einfach geht das jetzt auch nicht...

Völlig unabhängig von den hier in diesem Thread bereits genannten echten Entschuldigungen, wie z.B. persönliche und/oder berufliche Pflichten gibt es eine ganze Reihe von MSV Anhängern, die ganz bewusst nicht ins Stadion gehen. Hier mal ein paar Zitate und diese Zitate sind alle nach der Trainerentlassung geäußert worden

- Es tut mir Leid aber warum? Diese Mannschaft hat nichts verdient.
Erst will ich was sehen.

- Heimspiele erst wieder bei entsprechender Leistung

- Wir dürfen hier aber nicht stehenbleiben, sondern müssen diesen Teilerfolg nutzen, um auch WH und BH ablösen zu lassen, denn auch diese beiden sind neben RB für den desolaten Zustand des MSV verantwortlich.

- Bommer is nu zwar endlich weg, aber der Bruch ist viel zu Groß als das ich nu wieder ins Stadion renn

- Besonders in DU ist erst einmal Wiedergutmachung zu betreiben, bevor man uneingeschränkte Unterstützung erwarten kann!

- nur deshalb werden die Leute bestimmt nicht den Finger aus der Wunde nehmen und "Alles ist Gut" Stimmung verbreiten.

- Ich schei.ße auf den MSV so wie er momentan ist!!!

- Mich nervt der Verein nur noch.

- Ich möchte einfach mal abwarten, was passiert

- Es fehlen einfach Spieler , die sich mit dem Verein identifizieren.




----Zitatblock Ende------



Das sind nicht nur einige wenige, die sich da negativ äußern, sondern schon eine ganze Reihe von Leuten. Natürlich ist es auch nachvollziehbar, dass viele Anhänger erst mal die weitere Entwicklung abwarten wollen. Ich wollte nicht warten und hatte eine Aktion vorgeschlagen, die einen Zuschauerzuwachs unterstützt und bin dafür teilweise abgewatscht worden. Es kam nichts zustande.

Jetzt aber hier der Journalie vorwerfen, die würden Stimmungsmache betreiben, kann ja nicht ganz richtig sein. Ich denke, die Mehrheit will ganz bewusst abwarten, welche Leistung heute auf dem Platz geboten wird.

Nach diesem Spiel wäre es schön, wenn wir gemeinsam überlegen, wie wir diesen Schreiberling dann vom Gegenteil überzeugen.

Ich würde dann gerne die Diskussion Aktion Stadion voll machen wieder aufleben lassen, denn ab heute sehen wir sicher eine andere Mannschaft auf dem Platz.
 
1. Ich komme um mir das Spiel meiner Mannschaft anzusehen und nicht den Trainer.

2. Ein Trainer meiner Mannschaft muss (mir) nicht sympathisch sein. Er muss die Mannschaft im Griff haben. Der Trainer ist "lediglich" das Rad im Getriebe welches dafür Sorge zu tragen hat, dass die Mannschaft auf professionelle Art und Weise trainiert und aufgestellt wird. Menschlichkeit (im Gegensatz zur Leistungsorientiertheit) welche Sympathie auslösen könnte, könnte im allgemeinen eher hinderlich sein.

3. @Makiadi: Wenn Du das wirklich so gesagt hast wie es geschrieben wurde hast Du den Schuss m.E. nicht gehört. Dann hat sich unter Bommer also doch nichts mehr getan?!? Vor allem das "ENDLICH" macht mich stutzig! Hört sich schon ein wenig so an, als ob da jemand still in seinem Kämmerlein darauf gehofft hat, dass "ENDLICH" jemand anderes kommt. Wir wollen alle hoffen dass Du dieses "Fähnchen im Wind" - Image bald zerstreuen kannst und wirst!
 
Der 53-Jährige legte dann nach und verurteilte noch einmal, was da beim Spiel gegen Ahlen passiert ist. „Das geht nicht“, sagt er über die Rote-Karten-Aktion. Diese Zurückweisung von Trainer Bommer schade der Mannschaft und dem Ansehen des Vereins. Dafür habe er keinerlei Verständnis. Außerhalb von Duisburg unterscheidet niemand zwischen solchen Fans und dem Publikum“, so Neururer.
:nunja:
Sorry wenn manche es wieder übertrieben finden, aber diese Ansicht und der Sprachgebrauch ist und bleibt für mich unglaublich. Vom Idioten ist man immerhin zum Solchen mutiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der gute Herr Kewitz bekommt von mir die Presse-Krone des Jahres! Der ist der einzigste, der den echten Durchblick hat und das auch sauber formuliert!

Außerhalb von Duisburg unterscheidet niemand zwischen solchen Fans und dem Publikum“, so Neururer.

Ich glaube, nächsten Mittwoch werden wir Herrn Neururer mal erklären, was die letzten 1 1/2 Jahre hier so "abgegangen" ist. Schaun wir mal, was der dann sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd auf jeden fall im Stadion sein, werde gut 4 Leute mitnehmen damit wa wenigstens mehr sind :D

aber wie Drab es sagte, die schicki micki Fans kommen wenn schönes Wetter ist und wenn der MSV wieder oben mitspielt, ich werd kommen, und wenn unser MSV ganz unten steht :zustimm:

Scheiß egal wie weit, ob sturm oder schnee, msv duisburg ole :zustimm:
 
Es hätte dem lieben "Pedda" wirklich besser zu Gesicht gestanden, seine Kommentare nicht gleich in alle Richtungen abzufeuern. Einerseits reklamiert einer wie er analytischen Tiefgang und betont schlüssigerweise, viele Dinge nach erst so kurzer Zeit noch gar nicht bewerten zu können. Andererseits meint er sich jetzt schon - ohne Not - an das heikle Thema "Fans/Mannschaft" heranwagen zu können. Das kann leicht zum Bumerang werden und den Eindruck erwecken, als wolle hier der Coach an etwas drehen, auf das er (zurecht) nur sehr begrenzten Einfluß hat und das er zudem mit Sicherheit (noch) nicht versteht.

Wohlgemerkt: Nichts gegen den einen oder anderen cool-griffigen Spruch Neururers! Dass er sich aber gleich zu solchen Begriffen wie "Symbiose" versteigt, die im gebrauchten Zusammenhang einen Zustand nahezu perfekter Harmonie beschreiben, finde ich sehr unklug. Ein bißchen Zurückhaltung und die 100%ige Konzentration auf die Fähigkeiten seiner Schützlinge wäre hier ratsamer. Erfolge in Form von Punkten und ein Dialog mit den Fans erweitern hier die Glaubwürdigkeit und eröffnen erst einen verdienten Spielraum für solche Äußerungen.
 
Ich werde Leider auch nicht da sein weil es in der Ausbildung leider nicht immer so passt mit dem Geld. Allerdings werde ich gegen Lautern und in Oberhausen anwesend sein:D. Ich denke wenn unsere Mannschaft heute Gas gibt und einen Sieg einfährt wird sich das Stadion wieder füllen.
 
Ich denke,Neururer möchte mit seinen Aussagen für Ruhe auf den Rängen sorgen,damit die Mannschaft frei aufspielen kann.Als Trainer solidarisiert er sich natürlich auch mit Bommer,denn sowas wie gegen Ahlen,möchten natürlich kein Übungsleiter am eigenen Leib erfahren.

Leider zeugen manche Äußerungen was die Fans angeht,von gefährlichem Halbwissen.Die Zeiten,wo in Duisburg schnell gepfiffen wurde,sind längst vorbei.Asche auf mein Haupt,aber hab ich sie gerade in dieser Saison unter Bommer oft vermisst.Dann wäre es vermutlich auch nie zu einer "Aktion Rote Karte" gekommen.

In der Arena waren alle sehr lange sehr friedlich und geduldig.Ganz im Gegenteil:Selbst nach der Schande von München und den Waterloo's gegen Koblenz und Ahlen, gab es sogar noch Zuschauer,die gern mit Rudi Rumpel weitergearbeitet hätten.Ich werde nicht müde zu betonen:In anderen Vereinen wären nach einer solchen Odyssee viiiiiel früher ganz andere Töne angeschlagen worden.

Die Entstehungsgeschichte kann Neururer nicht kennen.Von wem auch?Hellmich und Hübner werden sie ihm sicher anders erzählt haben.Peter's Aussagen über das Publikum zeugen aber auch von einem gewissen Respekt.Und der ist mir inzwischen lieber,als die Ignoranz,die uns hier über Jahre entgegengebracht wurde.
 
3. @Makiadi: Wenn Du das wirklich so gesagt hast wie es geschrieben wurde hast Du den Schuss m.E. nicht gehört. Dann hat sich unter Bommer also doch nichts mehr getan?!? Vor allem das "ENDLICH" macht mich stutzig! Hört sich schon ein wenig so an, als ob da jemand still in seinem Kämmerlein darauf gehofft hat, dass "ENDLICH" jemand anderes kommt. Wir wollen alle hoffen dass Du dieses "Fähnchen im Wind" - Image bald zerstreuen kannst und wirst!
Makiadi schadet sich mit solchen Aussagen selbst.Spielerisch ist er einer unserer Besten,charakterlich eine ganz arme Wurst.Ich kann mir jetzt schon lebhaft vorstellen,wie der über den MSV und seine Fans herzieht,sollte er uns am Saisonende wieder verlassen...."Endlich weg aus Duisburg".
 
Ich find es irgendwie komisch Zuschauerzahlen

aus den Spielen gegen St.Pauli, HRO oder Aachen

mit einem Spiel gegen FSV Frankfurt zu vergleichen.
 
Außerdem, schon mal daran gedacht, dass es aufgrund des Wetters, welches ja heute alles andere als berrauschend ist, gerade die feinen Leute auf der Haupttribüne usw. fern bleiben???

:huhu: :huhu: :huhu:

Ich bin zwar da aber bei dem Wetter wird es bestimmt den ein oder anderen geben, der lieber von zuhause aus das Spiel schaut.

Mfg ReCCy
 
1. Überschrift falsch gewählt :mad:

2. Der Tabellenletzte füllt auch in der 1. Liga keine Stadien :o

3. Neuer Trainer = ja, neue Mannschaft = nein :D

4. Frust der " Fans " oder sogenannten " Fans " ist noch reichlich vorhanden :(

5. " Bequemlichkeit ( Wetter ), geht machen vor sch... Wetter, Kälte :rolleyes:

Sollte heute ein Sieg erfolgen und die nächsten Spiel nicht verloren gehen ( besser wäre natürlich noch ebenfalls gewonnen werden:D ) , wird die Hütte gegen Lautern richtig voll !
 
Für viele ist glaub ich nicht nur die Anststoßzeit das Problem, sondern auch die Jahreszeit bzw. das Wetter.
Ich glaub wenn die Sonne scheinen würde, würden nochmal einige Leute kommen.

Naja verstehen tu ich dies eigentlich nicht, könnte aber ein Grund sein.
 
Zurück
Oben