Neururer neuer MSV Trainer

Hey,
ist hellmich nicht auch Mitglied bei den Schlackern???

Gruß
Carsten


Hilfe ! Der Neururer kommt. Ein Selbstdarsteller, der nirgendwo (und ich glaube bis auf den MSV,war der schon überall) seine Vertrag erfüllt hat.

Walter tu uns das nicht an und lass das Schalker Vereinsmitglied (Neururer) weiter in Hünxe Golf spielen.

Ewald erlöss uns.....
 
Das Leben ist kein "Wunschkonzert".

Der Vorstadtverein ist und bleibt ein Vorstadtverein...
Neururer kann nicht euer Ernst sein!!!
Der Schreiber, der hier Bochum genannt hat, als Fürsprache für Neururer....Wer, um himmelswillen, ist Bochum....Früher hat sich der MSV mit denen über den Titel "graue Maus" gestritten...und jetzt soll dieser Verein Beispiel sein? Sorry - aber dann verstehe ich einiges ganz und gar nicht mehr. WhH sprach mal von der Macht im Ruhrgebiet...nur in welcher Liga, dazu hat er sich nicht geäußert...
Aslo ich wiederhole es: Wenn PN kommt werden ich ab sofort einen anderen Verein unterstützen und ich kenne eine Reihe von anderen, die das dann auch tun...Neururer ist nicht einmal Stillstand...Neururer ist Rückschritt...!!!!

Wiedermal Fullquote ! (weil ich wirklich nicht weiss, welchen Schwachfug ich aus dem Post löschen sollte)....

Seit Tagen leierst Du hier ein Post nach dem anderen
(Inhalt immer der selbe) runter.

DU willst einen Spitzentrainer. (Magath, Mourinio, Jogi Löw, Slomka?, Hitzfeld, Klopp)
Zunächst kosten die "Spitzengehälter" und machen aus unseren jetzigen Zebras auch keine Rennpferde.
(Da jeder weiss, dass wir keinen Geldspeicher unter dem Stadion haben und auch kein (Gold)Esel ala Hopp seine "Liebe" für uns entdecken wird, kommen die erst gar nicht zu uns)
Langfristig etablieren (spätestens 2011 mit dem FCB um die Königstrophäe balgen ?) sollen wir uns auch ? (Bis dahin kaufen wir dann mal die internationalen U20 Nationalmannschaften leer)

Wer ist Bochum ? Du erklärst es doch selbst! (traurigerweise ein Verein, der z.Zt. den Kampf gegen uns und das "graue Nagetier"-Image gewonnen hat. Peter Neururer hat die in den Uefa-Cup geführt (aber der hat die nicht/nie zum Meister gemacht :mad:) und somit Geld in die Kasse gespült.

Also karre jemanden ran, der Deine Wunschträume bezahlt oder verp... Dich zum "Hopp-Spielzeug". (Das ist doch Deine Definition von Fortschritt, oder ?)

2tes wäre mir pers. lieber, dann muss ich Deine unqualifizierten, weil unfundierten Wiederholungen nicht mehr ertragen.

Danke ! Bitte !
 
Könnte man fast schon nen PN-Zitate-Thread aufmachen :)
Was hab ich heute morgen schon gelacht :)

1. "Wir fahren hin, hauen die weg und fahren wieder zruück."

2. "Ihr könnt Eimer zum Kotzen mitnehmen", empfahl er seinen Jungs vor den Trainingslagern durchaus schon mal.
 
Das bedeutet, dass du, egal wer hier Trainer wird, demjenigen schon im Vorfeld die Kompetenz absprichst? Denn mit Sicherheit wird Hübner auch bei den Vertragsverhandlungen mit seinem "Konzept" werben, das sollte doch wohl klar sein. Oder verstehe ich dich jetzt falsch?


Da hast Du mich aber gründlich falsch verstanden. Wobei ich einräume, dass ich einer ganze Reihe von "Kandidaten" tatsächlich die JETZT und HIER notwendige Kompetenz abspreche.

Ich halte Peter Neururer für so sachkundig und kritisch, dass er sich nicht an "Allerweltszielsetzungen" ("jung, hungrig" und all die Schwafelattribute) zu orientieren bereit sein dürfte. Vielmehr haben solche Typen eine ganz eigene Handschrift, die auf in langen Jahren erarbeitetem Know-how fußt. Die sind in der Lage, konzeptionelle Luftnummern (mehr kenne ICH jedenfalls bislang nicht von HÜBNERS legendärem "Konzept"!) schnell zu entlarven - und (hoffentlich) auch zu korrigieren.
 
Schön,

dass ihr euch aufregt....
Aber die Frage ist wirklich, was man will?
Weitermachen wie bisher und mittelfristig in der Versenkung verschwinden....?
Dann weiter so....Her mit Neururer - aber ohne mich als Zuschauer!
 
Ich möchte hier mal ganz klar was festhalten:

Ich mag Peter Neururer nicht, weil er in meinen Augen ein Schaumschläger und Selbstdarsteller ist.
Die fachliche Kompetenz als Feuerwehrmann oder Kurzzeitmotivator spreche ich ihm nicht ab.

Ich mag Walter Hellmich nicht, weil er in meinen Augen ein Schaumschläger, Selbstdarsteller und sportlich ein Ahnungsloser ist.
Die fachliche Kompetenz in Sachen Vermarktung spreche ich ihm nicht ab.

Ich mag Bruno Hübner nicht, weil er seit fast einem Jahr nicht's positives bewirkt hat.

Das alles wird mich jedoch nicht dazu bringen meinen MSV nicht mehr zu lieben, denn diese Leute sind nicht der MSV!

Wenn sich meine Bedenken irgendwann in Luft auflösen, bin ich ein glücklicher Mensch und berufe mich auf Adenauer.:D

Ich bin übrigens auch der Meinung das jeder neue Trainer erst einmal die volle Unterstützung bekommen sollte. Ne Chance hat jeder verdient, auch Peter Neururer.
 
Auf nimmer Wiedersehen

dass ihr euch aufregt....
Aber die Frage ist wirklich, was man will?
Weitermachen wie bisher und mittelfristig in der Versenkung verschwinden....?
Dann weiter so....Her mit Neururer - aber ohne mich als Zuschauer!

Schön, ein "Erfolgsfan" weniger !

Vllt. kriegst Du ja noch den Preis für's "hohlste" Posting des Jahres von Boardteam.

from: jajay
"Aber die Frage ist wirklich, was man will?" (gefühlte 250 mal wiederholt).
 
Einst ist sicher mit PN hat kein spieler mehr ein garantie platz. Und das ist gut so. Endlich werden spieler wie Tara kämpfen müssen.
Wir sind jetzt sehr tief gesunken, es wird zeit in alle ruhe(ob mit PN oder ein andere) wieder erfolgreichen fußball zuspielen.
Dafür müssen wir den neuer trainer unterstützen, in der hoffnung das die
mannschaft das zeigt was auch wirklich kann.
Und Ich glaube auch das PN in dieser situation der richtiger ist, aber er soll ein vertrag bis saisonende bekommen, danach ist zeit genug um über eine
vertragsverlängerung zu reden.
 
Ich hätte selbst unserer Vereinsführung nie im Leben zugetraut, so einen Schwachsinn zu verzapfen. Neururer? Wieder ein Grund mehr, sich für seinen Verein zu schämen!

Bommer ist nur beurlaubt, dann lieber wieder enturlauben.

Ich habe ja nicht mit viel gerechnet, mal wieder einer aus der zweiten Reihe, der den Mund nicht aufmacht. Geträumt habe ich natürlich von Ewalds Horde. Gehofft habe ich, dass Neururer nur ein Ablenkungsmanöver ist.

Aber wieso eigentlich nicht? Ailton wurde ja auch geholt. Und Neururer ist der Ailton unter den Trainern. Eine Witzfigur…
 
immer das selbe

blah, blah, blah....
Versuchen wir mit dem selben Fleiß den gleichen Sch...!!!
Ja, ich mag PN nicht und ich mag auch WH und BH nicht!!! Diese Leute sind nicht der MSV und werden vermutlich auch nie sein!
Warum fängt man nicht mal an, etwas anderes zu denken und zu leben...! Zum Erfolg gehört Investition auch dann, wenn`s weh tut...! Jeder Unternehmer weiß "Mut zum Risiko" ist ein entscheidener Faktor auf dem Weg zu Erfolg...Eine Chance haben...gehört ebenfalls dazu...
Was hier passiert ist etrwas anderes....Hier wird nur noch verharrt und geschaut, wie der Verein sang und klanglos den Bach runter geht...Hauptsache es wird noch Fußball gespielt...Aber mal ehrlich! Wann hat der MSV das letzte mal richtig Fußball gespielt...?? Das ist lange her...!
Auch wenn PN den Ruhrpott-Slang spricht...die Spieler sind keine Ruhrpottler....verstehen die die Sprache eines Neururer...Und, vor allen Dingen, ist er Vorbild für die Spieler - ich denke eher nicht!

So und nun steinigt mich!!!
 
diese ganze diskussion hier hatte ich befürchtet.

kaum gibt es anzeichen dafür, dass ein trainer unterschreiben wird, den man persönlich nicht mag oder für kompentent hält, geht der ganz mist wieder von vorne los.

gebt dem neuen doch bitte erst mal eine chance, verdammt nochmal. diese vorurteile sind doch zum kotzen.
 
Leute die über die Leute den Kopf schütteln die meckern lösen bei mir Kopfschütteln aus. :D

Kann man das Gemecker nicht einfach mal als das sehen was es ist? Sorge um den Verein und nichts anderes. Aber ich vergaß, wir Meckerköppe wollen ja den Verein zerstören.

Das Problem an dem Gemecker ist, dass es in keinster Weise konstruktiv und dazu noch völlig undifferenziert ist. Walter doof, Hübner doof, Neururer doof, Platzwart doof, Zebra doof............ wenn man das konsequent durchhält steht am Ende wirklich ein zerstörter Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt doch mal alle locker. Aus meiner Sicht hätte so einer wie Neururer schon letzten Winter kommen müssen. Der hätte die Jungs mal richtig in den Allerwertesten getreten. Auch wenn der Abstieg nicht mehr zu vermeiden gewesen wäre, so sang und klanglos wie gesehen wäre er mit Sicherheit nicht verlaufen. Die letzte Bundesligasaison hat viel kaputt gemacht. Auch da fehlte aus meiner Sicht schon die nötige Einstellung. Daran zu arbeiten ist die Sache des Trainers. Ein Neururer sollte das können. Lieber einmal zuviel gebrüllt, als einmal zu wenig. Was die Mannschaft braucht ist Disziplin und den unbändigen Willen zu kämpfen. Erfolge kommen dann von ganz allein.
 
Naja wenn dem so ist dann hat sich der Verein ja wiedermal mächtig Mühe gegeben was passendes für den MSV zu suchen. Nämlich nichts. Mir persönlich ist Neururer Suspekt. Ob der mal UEFA Cup gespielt hat oder Peng. Ob der mal nen guten Job gemacht hat oder Peng. Der ist einfach nicht der Typ dem ich zutraue ein guter "Duisburger" zu sein. So gern hätte ich diese "Identifikatonsfigur" Lienen bei uns gesehen. Wenn schon nicht im Kader dann wenigstens auf der Trainerbank. Neururer ist für mich als Trainer irgendwie ne graue Maus die nicht weiß in welches Loch sie ihren Käse ziehen soll. Die Fans brauchen eine Identifikation und das dürfte dieses Jahr mit der Truppe schwierig werden. Trainer dann wohl auch.

Bleiben dann nur noch der Verein und unsere Farben.

HELAU
 
Sehe ich genauso wie boemswilli.

Man hätte nach der letzten Saison einen Schnitt machen müssen, und zwar auch auf der Trainerposition.

Dann hätte man evtl. die neu entfachte Euphorie im Umfeld in die neue Saison getragen und vielleicht wäre manches besser gelaufen.

So verlief diese Saison annähernd so, wie die alte endete. Nur dass man halt eine Klasse tiefer spielt, und man einige Gegner gefunden hat, die man auch mit mangelhafter Einstellung trotzdem schlagen konnte oder zumindest punkten konnte.

Ist zwar alles Spekulation, ob es mit einem Trainerwechsel nach Ende letzter Saison besser geworden wäre, aber schlechter wohl kaum.
 
blah, blah, blah....
Versuchen wir mit dem selben Fleiß den gleichen Sch...!!!
Ja, ich mag PN nicht und ich mag auch WH und BH nicht!!! Diese Leute sind nicht der MSV und werden vermutlich auch nie sein!

irgendwie redest du dich immer weiter rein.....

Erzählst hier einen von die sind nicht der Verein, was auch durchaus so stimmt ,da der MSV nicht nur aus den 3 genannten besteht,
aber erwähnst in jedem 2. Post das du dir nen anderen Verein suchst.

Finde ich echt klasse deine ganzen Argumentationen.

Vielleicht solltest du dir und uns mal einen Gefallen tun und dir mal eine Pause hier im Forum gönnen.

Auch wenn mich deine Beiträge teilweise köstlich amüsieren , auf Dauer nerven sie einfach nur .....
 
Ich sehe die Sache mit Peterchen noch nicht in trockenen Tüchern!Ich hab da noch den Ewald Lienen im Hinterkopf,seine Kündigung in Griechenland kam zum "richtigen" Zeitpunkt!Warten wir einfach mal ab ,WER es nun wird der unsere lahmen Zebras auf Trab bringen soll?:rolleyes:
Mit Neururer könnt ich leben mit Ewald etwas besser ,nur bitte nicht Pagelsdorf!:zustimm:
Nächste Woche gegen Frankfurt 1b. werden wir es miterleben.Die Auferstehung der Zebras!!:D
 
Es mag einige Ausnahmen geben, aber ich denke gerade Neururer, vorausgesetzt das Team spielt unter ihm einigermaßen erfolgreich, hat unglaubliches Potential eine Identifikationsfigur für die Fans zu werden. Der Mann kommt aus dem Pott, is nich auf den Mund gefallen und könnte original so anner Bude umme Ecke stehen und sich ne Bild und ein Köpi kaufen, wenn der kein Potential als Identifikationsfigur hat, wer dann :D ?
 
Man sollte aber zumindest anerkennen,dass Neururer in Bochum gut gearbeitet hat.Auch bei Lienen gäbe es einige,die unzufrieden wären.Alle auf einen Nenner zu bringen ,wird eh nicht gehen.

Die Namen,die noch im Gespräch sind,stellen allesamt eine Verbesserung zu Bommer da.Lohukay will zum Glück nicht und auch Doll oder irgendwelche Ex-Kumpels von Hübner aus der Verbandsliga, stehen nicht mehr zur Debatte.Gottseidank!

Bei Wolf bin ich mir nicht ganz sicher,aber Neururer oder auch Auge sind keine Spielerkumpels.Solche hatten wir lang genug.Von daher wird der MSV wohl zu einer Trainerentscheidung kommen,die der Situation entsprechend angemessen sein wird.
 
Fassen wir mal zusammen:

Bisher wurden viele Namen gehandelt. Wie immer wenn ein Trainerposten frei wird.

Folgereaktion: Die unbelehrbaren Pessimisten, Schwarzmaler und Dauerkritiker kommen aus ihren Löchern hervorgekrochen und stellen vorab schonmal jeden potenziellen Trainer an den Pranger.

Neururer ist Schalker, Pagelsdorf zu dick, Luhukay zu unerfahren, Vasic nen Vorstadttrainer, bei Toppmöller ist es die Frisur, bei Köstner die Nase und Wolf is nen Nürnberger, was uns über die Fanfreundschaft wieder zum FC Meineid bringt.

Nur Ewald Lienen kommt ohne Schelte davon, weil er eine Duisburger Vergangenheit hat.

Wenn man Recht behält und Neururer (vorausgestezt er wird neuer Trainer) floppt als Trainer, ist es einfach sich hinzustellen und zu sagen "Ich habs ja gewusst". Wenn er einschlägt und uns noch zum Aufstieg führt auch kein Problem, denn dann sind ja sowieso alle gut drauf.

Der neue Trainer müsste also - um bei einigen hier nicht sofort als Looser abgestempelt zu werden - eine schier königliche Vita aufweisen.

Auch die Verbundenheit zum MSV wird immer wieder hervorgehoben. Ich bleibe mal beim Beispiel Lienen. Wieso wird ein Ewald Lienen einem Neururer, Pagelsdorf etc. vorgezogen? Doch wohl nicht wegen seiner bisher unzähligen Trainererfolge bei seinen Stationen. Nein! Nur aus einem Grund. Seine Vergangenheit beim MSV.
Die alleine (ohne Ewald schlecht reden zu wollen), bringt auch noch lange keinen Erfolg.

Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass sich beim Duisburger Publikum eine gewisse Selbstverliebtheit entwickelt. Grund dafür denke ich ist das Ausbleiben von Erfolg seit Jahren, ach was Jahrzehnten (Titel). Das Aussenbild des MSV ist leider seit geraumer Zeit das der grauen Maus. Viele - nicht alle - hier versuchen dies im Kollektiv runterzuspielen bzw. zu umgehen, indem man sich selbst feiert und quasi komplett von anderen Vereinen, Fans, Menschen distanziert und absondert. Das ist auch der Grund dafür, dass ein Ennatz, ein Erle, ein Lienen, ein Tönnies oder wer auch immer trotz fehlender Erfahrung / Erfolgen / Vita lieber als Trainer genommen wird, als ein Neururer, Wolf, Pagelsdorf etc.

In meinen Augen traurig aber wahr.

Da der Fussball aber ein sehr schnelllebiges Geschäft ist und mit dem Fussball der Vergangenheit nur noch einen Bruchteil zu tun hat, wird es nunmal nicht mehr passieren, dass der Meidericher SV in der Bundesliga nur mit Duisburger Jungs aufm und neben dem Platz agiert.

Deshalb:

Jeder neue Trainer sollte seine Chance von uns bekommen, egal woher er kommt, was er vorher gemacht hat und in welchem Verein er vielleicht Mitglied ist.

Denn im Fussball verfolgen heute trotz aller Differenzen ALLE das gleiche Ziel: den Erfolg!

- Die Fans wegen Ihrer Liebe, Verbundenheit zur Region + Verein
- Der Trainer und die Spieler wegen der Prämien, der Presse und des persönlichen Erfolgs

Auch ich hätte gerne einen Trainer, der in Duisburg geboren ist, in Duisburg lebt, ne Dauerkarte beim MSV hat, Motivationskünstler ist, taktisch sehr gut geschult ist, der in der Verganheit große Erfolge feiern konnte und möglichst wenig Geld kostet.

Wenn ich mich zwicke, merke ich aber dass soetwas nur ein Traum ist.

Also abwarten wer es wird. Chance geben. Gucken wie es läuft. Meckern! :p

Gruss
Thomas
 
Keiner von uns kennt P.N. bzw. dessen Arbeitsweise aus der Nähe und von daher ist sie auch nur schwer beurteilbar (selbst Erfolge der Vergangenheit können lediglich als Indiz aber keinesfalls als Beweis herhalten).

Was dem MSV fehlt, ist ein analytischer[/U] Trainer, der - ohne jede Effekthascherei - hier arbeitet.

Vielleicht wäre jede interne Lösung im Einklang mit dem bereits bestehenden Kompetenzteam die wirtschaftlichere und sinnvollere Variante gewesen (als ein Traineraspirant, der offensichtlich schon zu einem Abendessen die Journaille mitbringt ;) ).
 
ganz einfach

ich möchte einfach nur einen Trainer, der andere Wege geht als Bommer.
Kein Spielerkumpel, kein Duckmäuser, kein lernresistenter, der seine Lieblingstaktik auch bei Misserfolg weiterführt, der Schwachstellen "austrainiert", der den Zebras "Galopp" beibringt und "punktuell" Verstärkungen einbringt (ob Kauf, oder "antrainiert" ist mir Wurst.

Dann kommt der "Erfolg" von ganz alleine. Hoffentlich :huhu:
 
Gestern Honk2008 (übrigens mein Kandidat für den passensten Usernamen ever), heute jayjay....
So ein Trainerwechsel ist doch äussertst unterhaltsam, das muss ich mal ganz klar feststellen hier, aber ganz klar... :D


Was allerdings sowohl Bruno "the Sunbed" Hübner als auch Walter "the Cigar" Hellmich (ich benutze aus Rücksicht auf eine einzelne Dame in diesem Posting keinerlei Abkürzungen) in ihrer Überlegungen zur Auswahl des neuen Übungsleiters unbedingt einbeziehen sollten, sind phonetische Qualifikationen der Kandidaten.

Ich sehe schon: "HÄÄÄÄ???? Wat will der denn?????????"
Ich erkläre es gerne ;)

Neururer hat 3 Silben. Eignet sich also hervoragend, um den Namen im weiten Rund (ok, Viereck) der MSV-Arena zu schreien. "NEU - RU - RER, NEU - RU - RER..."
Was allerdings nur sehr holperig über die Lippen kommt ist: "Neururer raus, Neururer raus..."
Denn eine Kurve (ok, Gerade) dazu zu bekommen, sauber und deutlich triolisch zu intonieren, daran scheitern nicht nur die besten Capos, sondern wohl auch gelernte Laienchorleiter. Besonders in dem Sonderfall Duisburg mit der relativ talentfreien Rythmusgruppe in Block I ;)
Die Konsequenz aus diesen Tatsachen könnte (und wird aus meiner Sicht) sein, dass man sich einen 2silbigen Namen sucht, um dann in Kombination mit einem freundlichen "RAUS" seine Gefühlslage zum Ausdruck zu bringen. Also: "Hellmich raus" oder "Hübner raus".
Aus dieser Sicht der Dinge kann unser Kandidat eigentlich nur Ewald Lienen sein. Lässt sich zu Beginn seiner Amtszeit gut feiern: "EEEEWALD LIENEN - klappklapp - klappklappklappklapp", aber auch sehr schön aus der Arena gröhlen: "LIENEN RAUS".
Augentaler ginge mit Abstrichen, feiern wird schwierig, aber da 4 Silben grob überschlagen doppelt so viele sind wie 2 geht das rausgröhlen zumindest nach angemessenem Biergenuss recht gut über die Lippen.

Wolf geht gar nicht, den kannste nicht feiern und nicht feuern. :D



P.S.: Ich glaube, ich habe gerade den Grund gefunden, warum Scholz schon so lange bei uns ist.... :cool:
 
Genau darauf hätte ich mein letztes Hemd verwettet. Egal, welcher Trainer kommt oder kommen soll, die Diskussionen hier werden nicht abreißen. Das ist ja nicht weiter tragisch und hält den Kommunikationsprozess aufrecht. Zwei Dinge stoßen mir aber zunächst einmal unangenehm auf.

1. die Vorverurteilung eines Kandidaten, noch bevor dieser auch nur den ersten Nachweis seiner Befähigung erbringen konnte, auf rein spekulativer Grundlage oder aufgrund persönlicher Aversionen.
2. das- aber das kann ich nicht wirklich ernstnehmen - wirklich spätpubertäre Drohen mit Abwendung vom Verein, weil irgendein Trainer nicht genehm ist. Also, es wird hier viel über wahre und unechte Fans diskutiert, aber solchen Leuten spreche ich jetzt einnmal frechweg ab, je Fan im Sinne des Wortes gewesen zu sein.

Noch bevor hier eine Abstimmungsliste veröffentlicht war, habe auch ich noch unbeeinflusst von anderen Meinungen den Namen Neururer ins Gespräch gebracht und war später nicht wenig überrascht, dass es hier für ihn dann sogar eine Mehrheit gab.
Okay, schlecht ist, dass er sich diesen Gesindelkirchenern so verbunden fühlt. Gravierender finde ich aber noch, dass selbst unser Präsident sich dort rumtummelt!
Neururers Arbeit als Trainer wird eine Mitgliedschaft bei diesen Krampen da nicht beeinflussen, selbst wenn beide Vereine -etwa in einem Pokalspiel- aufeinanderstießen. Für Neururer spricht seine Herkunft aus dieser Region und er ist der Motivator. Nachdem wir in den letzten Jahren an der Linie -von einer Aktion Norbert Meiers mal abgesehen- mehr oder weniger "tote Hosen Situation" hatten, darf man jetzt mal wieder auf Belebung hoffen. Seine Arbeit bei Bochum damals hat mich jedenfalls überzeugt.
Wenn ich für alle in Frage kommenden Mitbewerber eine Pro und Contra-Liste aufmachte, stünden bei Neururer im Moment die wenigsten Contra- Argumente.
Wir machen uns hier jedenfalls lächerlich und würden bei der nächsten, vielleicht noch einmal notwendigen Eingabe von dieser Stelle kaum noch Gehör finden, wenn wir uns jetzt im Vorfeld einer Neuinstallierung eines Trainers schon wieder in Mäkelei und Jammerei ergingen.
 
Chance geben ist ja schön und gut. Selbst Wolf oder Büskens ( :p ) würden von mir ihre Chance kriegen. Und so ein bisschen würde ich mich selbst bei der letzten Gurke dazu durchringen. Fakt ist aber, dass Neururer die GrömP ist! Die größt-mögliche-Peinlichkeit.

Reicht es nicht, dass wir beim MSV eh schon einen haben, der im Anzug vor den Kameras rumturnt, seltsames und unrealistisches Zeug faselt, durch peinliche Aktionen im 3 Monatsrhytmus den Verein, mit allen, die dazu gehören, der Lächerlichkeit preisgibt?

Hellmich und Neururer in einem Verein? Karnevalsverein, ole! Wo haben die gescoutet? In der Bildzeitung? Würd‘ ja passen.

Ich sage ja nicht, dass Peterle N. nicht auch Qualitäten hätte:

-Er ist Volkstribun, das wird –genau wie bei Ailton– bei Teilen der Fans erstmal zu Begeisterung führen. Und damit die Situation beruhigen.

-Er hat seinen Mannschaften regelmäßig Mut eingehaucht, was diese beflügelte – bis zum ersten Gegenwind, dann brach das Kartenhaus zusammen.
(BTW: Vielleicht passt PN ja genau deswegen so super zu Hellmich und zum MSV: Wenn man eh alle paar Monate 15-20 Spieler holt, dann kann sich der nagative Langzeiteffekt ja gar nicht einstellen, Peterle hat ja alle paar Monate eine neue Mannschaft).

-Neururer verlässt sich nicht auf die Vereine, sondern macht sein eigenes Scouting und sammelt die Daten. Damit würde er hier eine Lücke schließen.

-Er ist ein Medienkasper, Bild und DSF werden sich freuen und den "Neuen MSV" noch inniger umarmen. Wer weiß? Mit evonik als Sponsor und Neururer als Trainer könnten wir in den Augen des DSF tatsächlich zum neuen Alemannia Aachen werden. Müssten nur noch die doofen Fans ausgetauscht werden.

Ich glaube, viel hat er nicht zu bieten. Und selbst wenn: Ich würde mich schämen, mit Angela Merkel Händchenhaltend durch die Innenstadt zu laufen, auch wenn sie noch so gut blasen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein Trainerwechsel ist doch äussertst unterhaltsam, das muss ich mal ganz klar feststellen hier, aber ganz klar... :D

Neururer hat 3 Silben. Eignet sich also hervoragend, um den Namen im weiten Rund (ok, Viereck) der MSV-Arena zu schreien. "NEU - RU - RER, NEU - RU - RER..."
Was allerdings nur sehr holperig über die Lippen kommt ist: "Neururer raus, Neururer raus..."


:brüller: :brüller: :brüller:
 
Freunde, erstmal abwarten was passiert.

Noch ist die Tinte nicht trocken. Es hört sich ja nach den öffentlich gemachten Äußerungen danach an, als ob mit allen (4?) Kandidaten zunächst einmal Gespräche geführt werden sollen. Bis jetzt ist ja lediglich das Neururer-Vorstellungsgespräch öffentlich geworden.

Ich würde begrüßen, wenn es Neururer würde - habe mich da bereits mehrfach geoutet. Ich finde seine Bochumer Bilanz ziemlich beeindruckend. Abstiegsbedroht in Liga 2 übernommen und in den UEFA-Cup geführt. Das letzliche Scheitern war ziemlich tragisch - extrem unglücklich aus dem Uefa-Cup ausgeschieden, danach ging es bergab.

Ziemliche Parallelen zu Nürnberg in der letzten Saison. Ist deswegen Hans Meyer ein schlechter Trainer?

Machet Peter!:D
 
Warum glaubt man denn das der Lienen so toll für den MSV wäre:

am 01.11.94 beim MSV entlassen,
am 01.03.99 bei Hansa Rostock entlassen,
am 28.01.02 beim 1. FC Köln entlassen,
am 20.01.03 bei CD Teneriffa entlassen,
am 21.09.03 bei Bor. M'gladbach entlassen,
am 09.11.05 bei Hannover 96 entlassen und
am 11.11.08 bei Panionois Athen gekündigt.

Super Bilanz!!!

Einfach mal auf sich wirken lassen...

http://www.club-vote.de/?action=liga4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du danach gehst, dann darfst du echt KEINEN Trainer einstellen. Über kurz oder lang werden sie halt alle entlassen. Nen Abgang wie ein Ottmar Hitzfeld bei den Bayern hat halt nicht jeder.... ein Magath, ein Rangnick und ein Trapatoni sind auch entlassen worden. Das sagt aber nix über deren Qualität als Trainer aus
 
Ich würde Lienen Neururer vorziehen. Die Frage ist ob Ewald unter den gegebenen Vorraussetzungen wirklich bereit wäre hier ein Traineramt zu übernehmen.

Jedenfalls bringt er das Zeug mit, was bei all seinen Nachfolgern beim MSV seit 1995 (außer Funkel) gefehlt hat: Er bringt das nötige Herzblut mit und genießt Vertrauensvorschuss bei den Fans. Ich hoffe, dass sich die Herren Hübner und Hellmich bei der Entscheidung über die Vergabe des Trainerpostens darüber im Klaren sind.
 
Also ich könnte mich mit Neururer ganz gut anfreunden. Mein Wunschkandidat ist er zwar nicht, aber ein Slomka oder ein Toppmöller ist wohl einfach nicht zu bezahlen.

Ich denke, dass Neururer der Typ ist, der die Fans und das Umfeld wirklich mal mitreißen kann (wann hatten wir zuletzt so einen). Außerdem versucht er wirklich, offensiven Fußball spielen zu lassen. Und er kennt die zweite Liga sehr gut, weiß, wie man aufsteigt, hat aber seine Qualitäten auch schon in der 1. Liga unter Beweis gestellt.


Für mich ist es ganz wichtig, absolute NoGos wie Lienen zu verhindern.
Ewald wäre der absolute Supergau. Wie viele den hier haben wollen, finde ich einfach nur unglaublich; da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Darum wäre ich schon über fast jeden anderen froh. Wenn es dann sogar Neururer wäre, wäre das wirklich gut.

Also wenn Hallmich und Hübner ihn holen würden, wäre das für mich die beste Entscheidung, im sportlichen Bereich, seit langer Zeit.


Es muss aber auch klar sein, dass der Peter nicht der Heilsbringer sein kann.
Wenn Hellmich und Co., was die Kaderzusammenstellung angeht, wieder ähnlich versagen wie bisher (gerade für die 1. Liga), gibt das auch weiterhin nichts.
 
Ich persönlich könnte mit beiden ( Neururer / Lienen ) gut leben. :zustimm:

Wenn es zwischen den o.g. allerdings zur Abstimmung käme, wäre ich aber wohl eher auf Ewalds Seite. Warum weiß ich auch nicht so genau. Hätte dabei irgentwie ein besseres Gefühl..........

Warten wir es ab. Habe ich doch vollstes Vertrauen in die sportlichen Entscheidungsträger :eek:
 
Warum glaubt man denn das der Lienen so toll für den MSV wäre:

Super Bilanz!!!

Einfach mal auf sich wirken lassen...

Und deine kleine "Statistik" sagt jetzt das Lienen nicht nach Duisburg passt? Voll das Anti-Argument :D ich glaub bis auf Klinsmann wirste im Moment keinen finden der nicht schon einige Stationen hinter sich gebracht hat. Realistisch bleiben und mal wirken lassen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Was allerdings nur sehr holperig über die Lippen kommt ist: "Neururer raus, Neururer raus..."

Mag sein, habs aber schon oft gehört, in allen möglichen Stadien Deutschlands.

Das geht schon, mit ein wenig Übung kein Problem.

Ich bevorzuge aber auch - wenn der Kelch denn wirklich nicht an uns vorbeigehen sollte - den Bochumer Verlauf nachzuahmen: Aufstieg, UEFA-Cup, dann schnell PN rausschmeißen, bevor es wieder runtergeht!;)
 
Warum glaubt man denn das der Lienen so toll für den MSV wäre:

am 01.11.94 beim MSV entlassen,
am 01.03.99 bei Hansa Rostock entlassen,..........

Super Bilanz!!!

http://www.club-vote.de/?action=liga4

Nun was soll man mit dieser Erkenntnis. Sagt dies nun wirklich etwas über die Qualitäten eines Trainers aus? Nein!
Trainer die Mannschaften trainieren die begrenzte Möglichkeiten haben und dennoch hohes Anspruchdenken, hält in der Regel keine langer Trainervertrag.
Lienen habe ich in Duisburg arbeiten gesehen. Er ist in Duisburg entlassen worden, wegen Erfolgslosigkeit. Aber auch in dieser Zeit wurde guter Fußball gespielt. Wie häufig habe ich mir an den Kopf gepackt, so gut gespielt und doch wieder verloren. Ich empfand es damals als ein Fehler ihn zu entlassen, auch sein Nachfolger konnte den MSV nicht mehr retten, aber in der folge Saison hätten wir unter Lienen einen besseren Fußball gesehen, nun Gut ob dieser dann erfolgreicher gewesen wäre, darüber kann man nur spekulieren.
Funkel (auf wenn er nicht zur Debatte steht) ist auch ein Trainer wo ich mit seiner Arbeit zufrieden war (wie häufig ist er denn schon geschmissen worden).
Zu PN, tja das einzige Problem was ich zu ihm habe, ist seine Starke Zuneigung zu der Verbotenen Stadt. Aber darüber hinaus ist es vermessen zu meinen es wäre ein Rückschritt zu RB. Einmal hat PN bewiesen junge Spieler zu entwickeln, ein klarer Vorteil zu RB. Erfoge konnte er auch mit Vereinen erzielen mit begrenzten Möglichkeiten, auch ein Pluspunkt. Ich meine Schaumschlägerei und eine gute Selbsdarstellung gehört auch auf die Fußballbühne, gut wenn das einer kann und es ankommt.
Fachlich habe ich keine bedenken ( wenn da dieser Verein nicht wäre, aber ich habe dem Ennatz auch verziehen das er zu Nord-Wanneeickel gegangen ist). Wenn es PN werden sollte, werde ich ihn messen wozu er in der Lage ist, was aus der Mannschaft zu machen. Dazu bekommt er meine Unterstützung von Anfang an.
Aber warten wir erst einmal ab wer es wird, es sind ja auch noch andere Kandidaten im Gespräch.
 
Warum glaubt man denn das der Lienen so toll für den MSV wäre:

am 01.11.94 beim MSV entlassen,
am 01.03.99 bei Hansa Rostock entlassen,
am 28.01.02 beim 1. FC Köln entlassen,
......

Super Bilanz!!!

Einfach mal auf sich wirken lassen...

http://www.club-vote.de/?action=liga4

Was gibt es daran auszusetzen?
Entlassen werden viele Trainer, sogar fast jeder.
Der Ewald hat einen Blick für gute Leute. Damals in Duisburg hatte er nur ein wenig Pech, man denke an den Amunike Deal.
Immerhin waren wir mit Lienen letztmalig Tabellenführer.
 
Zurück
Oben