Neururer soll beim MSV verlängern

Wollen wir hier einen etablierten und bisher bei uns erfolgreichen Fußballlehrer mit derartigen Debütanten, bzw. Diletanten vergleichen? :eek:

Ich vergleiche ja gar keinen. Aber drei Jahre Meier und zweieinhalb Jahre Bommer, insbesondere in Anbetracht der Berg- und Talfahrt - gerade unter Bommer - sind für mich halt durchaus "konstant". Bei so ziemlich allen anderen Vereinen und unter jedem anderen Präsidenten, hätten diese Diletanten (in der Bezeichnung sind wir uns durchaus einig :D) schon sehr viel eher ihre Plätze räumen dürfen.
 
Das ist doch alles Glück.
Sein wir doch mal ehrlich, das ist doch Fußball, zum zu Hause bleiben.
Warum wird hier alles so Positiv gesehen? Ist das Fußball, was Ihr sehen wollt?
Ich will einfach nur ein geiles Fußballspiel sehen, egal ob 3-6 oder 8-4.
Wir haben jetzt wieder die Chance oben dabei zu sein. Die anderen spielen nur für uns. BITTE MSV NUTZT DIESE CHANCE. :zustimm:
 
Bis auf 3 S.& 3 U ist nichts anders geworden.10 -20 min. relativ guter Fussball und der Rest sieht dann meist so aus wie gegen Wehen.(Buchse voll toll).Er mag ja wirklich ein guter zu sein,nur sollte man nicht vergessen das gutes Ding Weile haben muss.Es sollte frühesten anfang April der Vertrag für 1 Jahr +Option verlängert werden.:zustimm:
 
Das ist doch alles Glück.
Sein wir doch mal ehrlich, das ist doch Fußball, zum zu Hause bleiben.

Sicher spielt der MSV nicht wie Hoffenheim :rolleyes:, aber deine Aussage ist mir doch zu negativ. Es ist schon erkennbar, dass ein anderer Fußball gespielt wird. Alleine die offensive Aufstellung gegenüber der von Bommer zeigt eine ganz andere Fußballphilosophie dieses Trainers. Und auch das Glück muss man erzwingen, und das tut die Truppe.

Dass man mit der Qualität der Mannschaft keinen Hurra-Fußball spielen kann, sollte mittlerweile jedem klar sein. Da reichen 4 bis 5 gute Spieler in der Summe einfach nicht aus. PN kann mit diesem Kader nur optimieren, aber nicht die Wende um 180 Grad herbeiführen, das sollte doch jedem hier klar sein.
 
Ich gehörte bestimmt nicht zu den größten Bommer-Kritikern, muß nun aber sagen, dass in der Mannschaft nun viel mehr Leidenschaft und auch Bereitschaft für den Anderen einzuspringen, vorhanden ist. Wenn die jungen Spieler (Sahin, Heller, Ben-Hatira) nun konstante Leistungen bringen und zu festen Bestandteilen der Mannschaft geführt werden, ist das ein guter Weg. Deshalb sollte Neururer - egal ob Liga 1 oder 2 - gehalten weden. :msvschild:
 
der msv soll mit peter um ein jahr verlängern dann hat er zeit was auf zu bauen und dann nächstes jahr auf zu steigen

nur zu vergleich alls daum zu köln kamm stannt köln auch unten und ein jahr später sind sie auf gestiegen
 
Wollen wir hier einen etablierten und bisher bei uns erfolgreichen Fußballlehrer mit derartigen Debütanten, bzw. Diletanten vergleichen? :eek:

Aber du meintest sicherlich "Inkontinenz" :D


Also einen Neururer mit "etabliert" und "erfolgreich" zu adeln entbehrt nicht eines gewissen Humors.

Bei uns hat er auch 10 Spiele nicht verloren, bevor es richtig bergab ging. Ich würde mich von dem nicht so blenden lassen und um Gottes willen nicht voreilig und vor allem nicht langfristig verlängern!
 
der msv soll mit peter um ein jahr verlängern dann hat er zeit was auf zu bauen und dann nächstes jahr auf zu steigen

nur zu vergleich alls daum zu köln kamm stannt köln auch unten und ein jahr später sind sie auf gestiegen

Die Frage wird aber sein ob der MSV auch investieren kann in die neue Saison, so wie es die Geissböcke gemacht haben.Ob Neururer überhaupt weitermachen will wenn keine Perspektive zu erkennen ist?
 
Tendenz: Neururer und Hübner bleiben bei den Zebras

Tendenz: Neururer und Hübner bleiben bei den Zebras
Duisburg, 22. Februar 2009 - Die Aufsichtsratsitzung in der nächsten Woche könnte schon die personelle Zukunft der sportlich Verantwortlichen beim MSV Duisburg entscheiden. Bekannt ist, dass Zebra-Cheftrainer Peter Neururer den Posten automatisch weiter behält, wen am Ende der diesjährigen Saison der Aufstieg in die bel etage des deutschen Profifußballs gelingt. Ungeachtet dessen schein dies auch ohne diese Klausel schon jetzt denkbar.

"Ich will dem Aufsichtsrat nicht vorgreifen, der nächste Woche tagt", meinte MSV.-Präsident Walter Hellmich, "aber Herr Neururer ist schon ein toller Typ." Peter Neururer selbst sah sich im Vorfeld der heutigen Partie gegen die Löwen sozusagen in der Pflicht, etwas sehr Handfestes anzubieten, wenn es um seinen Vertrag geht.
Auch zum Sportdirektor Hübner gab es eine Aussage von Walter Hellmich: "Er macht ja schon einen ganz guten Job."


www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Vernünftige Idee, mit Neururer vorzeitig zu verlängern. Er hat hier sportlich in relativ kurzer Zeit einiges bewegt, immer bedenkend, von welch marodem status quo auszugehen war.

Es ist nicht realistisch einzuschätzen, inwiefern Neururer inzwischen auch schon die Aktivitäten Hübners "lenkt" und was es bedeuten würde, stellte man dem Trainer einen sachkundigeren SD zur Seite. Insofern ist wohl damit zu rechnen (und zähneknirschend zu leben), dass Hübner aufgrund seiner Pflegeleichtheit gegenüber Neururer - aber auch gegenüber dem Präsidenten! - hier ein weiteres Jahr gehalten wird. Obwohl des SDs Gesamtbilanz ziemlich kärglich ist. :rolleyes:
 
Wenn Neururer seine nächsten 3 Heimspiele nicht vergeigt, wird er wohl bleiben.

Falls der MSV Aufsteigt und Hübner es schafft die Verträge mit den Leistungsträgern zu verlängern...war die Arbeit ja soweit ganz gut.;)
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass unsere Verantwortlichen von vornherein davon ausgegangen sind, Peter Neururer NUR im Falle des Wiederaufstiegs weiter zu verpflichten, dazu war die Ausgangslage bei dessen Amtsantritt einfach zu prekär.
 
Sofort mit Neururer verlängern!!!

Liebe Verantwortliche beim MSV:

Macht sofort Nägel mit Köpfen und bindet Peter Neururer länger an den MSV. Man kann deutlich sehen, was ein guter Trainer aus einer eher durchschnittlichen Mannschaft rausholen kann.

Dieser Mann ist ein absoluter Glücksfall für den MSV!
 
Zwei, drei Wochen würde ich schon noch warten. Klar, die Zeichen stehen auf Vertragsverlängerung, aber die Leistung gegen 1860 möchte ich annährend bestätigt sehen. Die kommenden Spiele werden sehr aufschlussreich sein. Man sollte Peter Neururer ruhig noch etwas zappeln lassen und dann bitte nicht gleich um zwei Jahre verlängern. Dafür kennt man sich noch zu wenig. Ein Jahr reicht vollkommen aus.
 
Viel wichtiger als den Vertrag zu verlängern ist meiner Meinung, das alle Beteiligten mal hinterfragen wieso PN immer nur "kurzfristig" Erfolg bei seinen ehemaligen Trainerstationen hatte.
Das ist doch jetzt schon eindeutig PNs Handschrift und Geschichte wie er sie selbst schon ein paar mal erlebt hat. Er kommt zu einem Verein der sportlich am Boden liegt und bringt innerhalb kürzester Zeit ungeahnte Erfolge, mit schon abgeschriebenen Spielern. Das Ende seiner Geschichten sollte aber auch allen bekannt sein.
 
Viel wichtiger als den Vertrag zu verlängern ist meiner Meinung, das alle Beteiligten mal hinterfragen wieso PN immer nur "kurzfristig" Erfolg bei seinen ehemaligen Trainerstationen hatte.
Das ist doch jetzt schon eindeutig PNs Handschrift und Geschichte wie er sie selbst schon ein paar mal erlebt hat. Er kommt zu einem Verein der sportlich am Boden liegt und bringt innerhalb kürzester Zeit ungeahnte Erfolge, mit schon abgeschriebenen Spielern. Das Ende seiner Geschichten sollte aber auch allen bekannt sein.

Genausogut kann man aber auch die Entwicklung Bochums nennen, die immerhin 4 Jahre Neururer betreut hat und sich in LIga 1 etabliert haben...... in letzter Zeit zwar auch tendenz nach unten aber immer LIga 1....
 
Genausogut kann man aber auch die Entwicklung Bochums nennen, die immerhin 4 Jahre Neururer betreut hat und sich in LIga 1 etabliert haben...

Ich weiß zwar was du meinst(glaube ich zumindest:o), allerdings stand da auch zum Abschluß der Neururer-Mission der Abtieg der Bochumer;)
Ich wäre grundsätzlich auch für eine Verlüängerung mit Neururer, aber bitte nur um 1 Jahr. Verlängern kann man dann von Jahr zu Jahr immer noch. Und wenn es nicht klappen sollte, hätte man nicht so hohe Folgekosten im Folge einer Beurlaubung des Trainers;)
 
Genausogut kann man aber auch die Entwicklung Bochums nennen, die immerhin 4 Jahre Neururer betreut hat und sich in LIga 1 etabliert haben...... in letzter Zeit zwar auch tendenz nach unten aber immer LIga 1....
Ja am Ende sind sie aber wieder abgestiegen (9./5./16.), wenn ich mich richtig erinnere und seit dem ist Koller 04/05 dort. Also es geht immer steil bergauf oder halt berg ab. Man sollte halt nur jetzt schon schauen wieso das so oft bei anderen Vereinen nur kurz geklappt hat. Das er das Potential hat eine "no-name" Elf in den Uefa cup zu führen hat er ja bewiesen. Nur was lief dann falsch?
 
Bis Mitte März sollte man schon warten.Erst müssen die Spiele gegen Nürnberg,Freiburg und Aachen vorbei sein.Hoffentlich positiv und dann können sie mit Pedda verlängern oder auch nicht.
 
so ein quatsch. Man sieht erstens eine deutliche Steigerung zum Bommer Fussball....Zweitens....Er hatte auch nich viel Zeit eine Mannschaft zu formen, mistete die schlechten Fußballer aus. Er hat schon aufgeräumt. Außerdem verfolgt er eine klare Linie. Auch im Falle eines Verbleibs in Liga 2 würde ich Pedda behalten
 
Ob man ihn nun umgehend oder in 3 Wochen bindet erscheint ja nicht ganz so wichtig. Ob man dies überhaupt will ist hier entscheidend und vor allem, welchen Weg will man gehen wenn man ihn nicht halten will oder kann? Nach meiner Ansicht kommt zurzeit hier eh kein renomierter Anwärter her oder ist für uns nicht zu bezahlen. Bleibt wieder so ein Lehrling, wie bis vor einigen Monaten besessen, oder solche Versuchstrainer wie Kohler oder Eilts.
Bliebe noch der Weg eines ganz jungen und unbekannten Trainers, das wäre aber wieder ein Testballon. Es könnte wieder eine verschenkte Zeit werden.

Auch ohne den Eindruck des Spiels von gestern bin ich der Meinung, dass man mit der Verlängerung von Neururer um ein Jahr absolut nichts falsch machen kann. Auch unter dem Aspekt, sollte der Vertrag mit Hübner verlängert werden, gezielte und schlagkräftige Neuzugänge präsentieren zu können und nicht wieder in einen planlosen Kaufrausch zu verfallen.
 
so ein quatsch. Man sieht erstens eine deutliche Steigerung zum Bommer Fussball....Zweitens....Er hatte auch nich viel Zeit eine Mannschaft zu formen, mistete die schlechten Fußballer aus. Er hat schon aufgeräumt. Außerdem verfolgt er eine klare Linie. Auch im Falle eines Verbleibs in Liga 2 würde ich Pedda behalten

Genau! Alles andere wäre auch nicht zu erklären. Sonst haben wir nächste Saison wieder 13 neue Spieler (die der neue Trainer irgendwo mal kennengelernt hat) und das Spiel geht von vorne los. Perspektive nenne ich etwas anderes.
 
23.2.2009
Die Kritik an der Verpflichtung von Peter Neururer und der Arbeit Bruno Hübners war teilweise enorm.
Hellmich: Wir müssen nur auf uns selber schauen. Ich bin nicht von Selbstzweifeln getragen. Man muss an die Dinge glauben, die man macht.

Die Verträge von Bruno Hübner und Peter Neururer laufen aus. Ist aufgrund der positiven Entwicklung mit einer Verlängerung beider Verträge zu rechnen?
Hellmich: Anfang nächster Woche trifft sich der Aufsichtsrat. Thema der Sitzung wird dann auch die Verlängerung beider Veträge sein. Ob es danach bereits Ergebnisse gibt, oder ob es diese erst bei der darauffolgenden Aufsichtsratssitzung geben wird kann ich nicht sagen. Aber wir haben eine Aufholjagd gestartet, es sieht gut aus und der Trend ist positiv.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/2/23/news-112376811/detail.html
 
Was wir hier im übrigen auch LANGE nicht hatten: Weitestgehend treffende Spielanalysen, die Peter Neururer bislang von sich gegeben hat. Ich erinnere da an manche seiner Vorgänger (insbesondere den direkten), die oft genug völlig andere Spiele gesehen hatten als das Publikum.

Mit Neururer schnellstmöglich verlängern bis Saisonende 2009/2010, damit endlich (POSITIVE!) Kontinuität im sportlichen Bereich einkehrt! :zustimm:
 
Auch wenn wir bis gestern nicht viel gescheites gesehen haben, so bin ich doch der Meinung, das sich so allmählich der Trainerwechsel bemerkbar macht.
Natürlich ist Neuruhrer kein Heilsbringer der antritt und schon ist alles anders, die Spieler brauchten ihre Zeit genauso wie Neuruhrer selbst, aber man kann sehen das er weiß was er will, und kein Vertreter vom Angsthasenfußball ist.
Er ist ein ganz anderer Typ und vertritt andere Ansichten im Vergleich zu Bommer, man sieht allmählich das seine Arbeit/Einstellung Früchte trägt.
Wenn man davon ausgeht das bisher nur ein Spieler neu integriert wurde (Korze), ist das der gleiche Kader den auch Bommer zur Verfügung hatte, was mit dem richtigen Trainer daraus entstehen kann haben wir gestern gesehen.
Einige haben sich gefragt wieso, weshalb, warum macht er das so, der kann doch auch nicht alle beisammen haben, wir würden doch den und den und den aufstellen, aber wie gesagt, der Neuruhrer weiß was er will und denkt sich sein Teil dabei.
Zum Teil werden wir auch weiterhin so manche Entscheidung von ihm nicht verstehen und rummosern, aber er ist nunmal an der Mannschaft dran und nicht wir, er sieht einiges was wir nicht sehen, darauf seine Entscheidung treffen, und bisher hat er alles richtig gemacht.
Rückschläge wird es mit ihm sicherlich auch noch geben, trotzdem, er ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Die Löwen z. B. wären froh wenn er und Tiffert dort wären.......
Kurz, pro Verlängerung.
 
Der Pitter muß (bis auf die beiden Neuen) mit dem Spielermaterial arbeiten, was er hier vorgefunden hat.
Zudem war der Kader extrem aufgebläht.

Aber wenn man sieht, wie der den Dorge hin bekommen hat... dann sehe ich eine deutliche Steigerung zu Bommer.

Meiner Ansicht nach sollten aber erst mal die Verträge mit Makiadi, Brenner, Sahan und Co verlängert werden.
Nach den beiden Spielen gegen Aachen und den Club kann man eventuell schon sehen, ob da wirklich noch was in Richtung Aufstieg geht.
Wenn ja, dann sollte man mit PN frühzeitig verlängern, damit der die Planung für die nächste Saison in Angriff nehmen kann - egal, ob wir dann erste oder zweite Liga kicken.
 
Tja, eine klare Ansage von ihm!


Es gibt Diskussionen, weil ihr Vertrag noch nicht verlängert wurde.

Neururer: Das ist kein Wunschkonzert. Der Verein muss mich ansprechen, und ich würde liebend gerne bleiben, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wenn mir eine Perspektive geboten wird – und ich mit Leuten weiterarbeiten darf wie Sportdirektor Hübner, mit denen ich gerne weiterarbeiten würde. Ist das nicht erfüllbar, dann würde ich auch konsequent aussteigen.
 
Dem guten Peter Neururer ist vermutlich egal, wer unter ihm Sportdirektor ist....:D

Mit einem von ihm gestützen angeschlagenen Sportdirektor Hübner hat er doch "leichtes Spiel" und kann in Ruhe so arbeiten, wie er sich das vorstellt. Also gibt er schon mal nen bischen Druck in die Pipeline.

Übrigens eigentlich geschickt von Hellmich, auf die Gremien zu verweisen
- ist ja sonst nicht gerade so seine Art.
 
Dem guten Peter Neururer ist vermutlich egal, wer unter ihm Sportdirektor ist....:D

Mit einem von ihm gestützen angeschlagenen Sportdirektor Hübner hat er doch "leichtes Spiel" und kann in Ruhe so arbeiten, wie er sich das vorstellt. (...)


Genauso sehe ich das auch! Selbst wenn Hübner noch nicht "angeschlagen" wäre - warum sollte Neururer gesteigertes Interesse daran haben, "unter" einem sachkundige(re)n SD zu arbeiten, der möglicherweise Peterchens Entscheidungskompetenzen beschneidet? Eine neue, interessante Art von "Schicksalsgemeinschaft" sozusagen, die sich da gegründet hat. :rolleyes:
 
Man sollte Peter Neururer ruhig noch etwas zappeln lassen und dann bitte nicht gleich um zwei Jahre verlängern. Dafür kennt man sich noch zu wenig. Ein Jahr reicht vollkommen aus.

Ist ein zweischneidiges Schwert denke ich, Peter Neururer ist schon eine Weile aus dem Geschäft gewesen, das mag solch eine kurzfristige Laufzeit vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen

Ich denke aber auch das auch PN eine Basis für eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt, ob der so scharf drauf ist immer nur Einjahresverträge abzuschliessen - ich weiss es nicht.

Der wird schon drauf aus sein mind. einen Zweijahresvertrag zu bekommen in Hinsicht auf langfristigen Aufbau.

Ich glaube auch das man ihm ein stückweit Unrecht tut wenn man immer drauf rumreitet das er ja nie langfristig Erfolg hatte. In Bochum hatte er den bspw. und ich glaube die leben noch heute von seiner Grundlagenarbeit.

Wenn man einen Verein wie Bochum, Duisburg, Köln usw. übernimmt spielt man immer latent gegen den Abstieg. Um seine Arbeit wirklich beurteilen zu können müsste e rhalt auch mal einen ambitionierten Verein übernehmen, aber die Chance hatte er bisher noch nicht in meinen Augen.
 
Ich würde noch mindestens die nächsten 4 Spiele abwarten, dort entscheidet sich wie es weitergeht mit dem MSV

Mal angenommen, die nächsten 4 Spiele werden gewonnen, dann ist man in der Nähe der Aufstiegsränge und sagt, na bei einem Aufstieg verlängert sich der Vertrag ja automatisch. Also warten wir weiter ab. Dann geht das am letzten Spieltag schief und es besteht zum ungünstigsten Zeitpunkt akuter Handlungsbedarf und steht unnötiger Weise unter enormen Zeitdruck.
 
Immer wieder Hellmich..:rolleyes:
Schon witzig, der sollte lieber erst was sagen,wenn auch wirklich alles so fix ist.
 
Zurück
Oben