Neuzugänge 06/07 Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Joerg Grosskaemper schrieb:
Das halte ich für viel Wesentlicher.:eek:

So viele Blumensträuße kann man dafür gar nicht nach Wolfsburg karren.
Dieser Hänsel hätte mit seiner Art die Gegenspieler zu decken auch in Liga 2 ganz arge Probleme (gehabt).

Warum DEN noch ein Erstligist will, ist mir schleierhaft. :confused:

Das ist auch der Grund, warum ich Baelum für Liga 1 noch nicht abschreibe. Der hat wenigstens in Liga 2 schon eine gewisse Klasse gezeigt, aber die Nebenleute waren in der Bundesliga halt katastrophal.
Und Außenverteidiger hatten wir ohnehin nicht.

Möhrle könnte auch sagen, daß er Graupen neben sich gehabt hat. Damit hätte er auch Recht. Was die dahinten verbockt haben, wäre ohne Georg eine Katastrophe geworden. Der hüfsteife Biliskov, der orientierungslose Möhrle und der absolute Rumpelfüssler Baelum. Ob Ayguen bei uns eine gute Rolle spielen kann, bleibt abzuwarten. Bisher hat er sich nur dem allgemeinen Niveau angepasst. Der Baelum glaubt nach dieser Saison auch noch pokern zu müssen und droht mit einem Wechsel nach Essen. Was muß der von sich eingenommen sein, dieser schlechteste Verteidiger der Bundesliga.
 
Enatz-Fan schrieb:
Der Baelum glaubt nach dieser Saison auch noch pokern zu müssen und droht mit einem Wechsel nach Essen. Was muß der von sich eingenommen sein, dieser schlechteste Verteidiger der Bundesliga.

Sorry was manche hier für ein Mist labern unglaublich.
Baelum weiß doch selbst genau das die Saison nicht optimal für ihn lief, der wird ein Angebot vor sich liegen haben, wo er (drastisch ausgedrückt) 50% weniger bekommt.Wenn du in der Situation wärst, würdest du dich auch informieren was du bei anderen Firmen bekommst und das bestmögliche für dich rausholen, das hat nichts mit eingenommen zu tun, sondern einfach mit gesunden Menschenverstand.
 
Da haste Recht! Bei manchen kommen mehr die persönlichen Antipathien raus, als sachliche Beiträge.
 
Hi,
was ich noch nie verstanden habe ist folgendes: Warum werden immer Spieler verpflichtet, die selbst ihrem ehemaligen Verein nicht geholfen haben??

Ich möchte hier zum Beispiel die Namen Sverkos und Reisinger in den Raum werfen. Sverkos war noch nie ein Goalgetter. Als könnte uns gerade der aus Liga 2 schiessen und Aziz Ahanfouf ersetzen. Das gleiche gilt für Reisinger: In Burghausen top, in München ein Flop. Ist also auch nicht das gelbe vom Ei. Ahanfouf war in Liga 2 Gold wert und der wird sich in Bielefeld auch in Liga 1 druchsetzen. Wir werden nächste Saison schon sehen, dass seine individuelle Klasse unersetzbar ist, da jeder Spieler anders ist. Dennoch gibt es natürlich viele Spieler mit individueller Klasse ;).

Zurück zum Thema: Warum wird die Kohle nicht einfach mal in 3-4 "Top-Spieler" gesteckt, die uns wirklich weiterbringen? Caligiuri und Tararache sind zwei vorbildliche Beispiele. Genau wie Ahn. Bevor jetzt wieder Spieler gekauft werden, deren Statistik beängstigend ist, sollte Herr Hellmich lieber mal nach weniger Spielern, dafür nach besseren Ausschau halten. Natürlich kann man das so einfach daher sagen und gerade für unseren abgesteigenen MSV wird es schwer qualitativ gute Spieler anzulocken, aber das Risiko ist mir immer noch lieber als einen Sverkos zu sehen, der die Bälle aus dem Stadion fegt und nicht ins Tor!

MfG
#15 4 ever
 
Bart_Simpson schrieb:
Sorry was manche hier für ein Mist labern unglaublich.
Baelum weiß doch selbst genau das die Saison nicht optimal für ihn lief, der wird ein Angebot vor sich liegen haben, wo er (drastisch ausgedrückt) 50% weniger bekommt.Wenn du in der Situation wärst, würdest du dich auch informieren was du bei anderen Firmen bekommst und das bestmögliche für dich rausholen, das hat nichts mit eingenommen zu tun, sondern einfach mit gesunden Menschenverstand.

Ob er das weiß oder nicht, ist völlig egal. Er war in der schlechtesten Abwehr, die der MSV je in der ersten Liga hatte, noch schwächer als der Rest. Georg natürlich immer ausgenommen. Da soll er mal bei Koch oder Kurth nachfragen, wie man trotz allem, den verschuldeten Abstieg wiedergutmachen kann. Oder es zumindest versuchen kann. Obwohl ich von ihm keine Hilfe erwarte.
 
#15 schrieb:
:jokes26:#15 ist die #1 :jokes26:
Aziz' Abschied tut weh,
weil ich nach wie vor zu ihm steh.
Vielen Dank für zwei geile Jahre, alles Gute und viel Erfolg!


#15 war seit 2003 beim MSV, also 3 Jahre ;)
 
Ich habe in der letzten Saison viele Abspielfehler gerade im Mittelfeld und Sturm beobachtet,man sollte nicht immer alles auf die Abwehrspieler schieben.Ich fand eher,Harmonie fehlte.(Verletzungen,neue Trainer,verschiedene Spielsysteme,eben ein uneingespieltes Team auf allen Ebenen.)
 
Uns fehlte schlicht und ergreifend der Ausputzer vor der Abwehr. Und nenne ich nenne ihn auch gerne beim Namen. VOSS!
Mit ihm wäre einiges besser gelaufen, davon bin ich überzeugt. Das sich anschließend auch noch Hausweiler verletzt hat, war gar nicht mehr zu verkraften.
So eine schwache Truppe wie Duisburg kann Ausfälle solcher wichtigen Spieler einfach nicht verkraften. Wir konnten fast alle ersetzen, aber nicht unsere beiden Vorstopper...nicht BEIDE!
 
Aus der Lausitzer Rundschau:
....
Nicht ganz so weit hatten es Torhüter Tomislav Piplica, Timo Rost und Sergiu Radu, die ihre Verträge bis zum Jahr 2008 verlängerten. Ersatzkeeper André Thoms unterschrieb bis 2007. Den härtesten Kampf gab es hinter den Kulissen um Torjäger Radu. Denn der pfeilschnelle Rumäne hatte auch ein Angebot vom künftigen Zweitligisten MSV Duisburg vorliegen. Es war nach RUNDSCHAU-Information finanziell deutlich lukrativer als die Offerte des FCE. Trotzdem entschied sich der zwölffache Torschütze für den Verbleib in der Lausitz. «Wir haben gemeinsam den Aufstieg geschafft. Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft. Außerdem sehe ich mit Cottbus in der 1. Liga die bessere Perspektive für mich» , betonte Radu.

Hört sich nicht so an, als sei man untätig und würde kein Geld investieren wollen. Die Perspektive zweite Liga wirkt natürlich nicht wirklich anziehend.
Radu hat in Cottbus echt was gebracht. Noch kein Großer, aber das kann er durchaus werden.
 
Leider hab ich die Münchner Bild net, aber laut einem User bei tm.de steht dort wohl folgendes:

Nachdem Duisburg keine Ablöse für Reisinger zahlen will, sagt dieser dem MSV ab.dafür soll lt Bild München Kolomaznik kommen.Bommer hat diesen schon von Jahn Regensburg nach München geholt.Kolomazniks Vertrag läuft aus und muss gehen, da 1860 das ehalt des Spielers nicht mehr leisten kann.

Quelle: tm.de

s_5074_2005_1.jpg


Verein:TSV 1860 München / 2.Bundesliga (
40.gif
)
Position:Sturm
Positionsdetails:Offensiv-Allrounder
Im Team seit:2004
Vertrag bis:2006
Marktwert:700.000
Spielerberater:ROGON GmbH & Co.KG

Geburtsdatum:20.07.1976
Alter:29
Grösse:1,75
Nationalität: Tschechien
Fuss:links
Status:Lizenzspieler (L)
Länderspiele: 3 Spiele
Homepage:www.michal-kolomaznik.de
 
SHMC schrieb:
Bitte nicht, für mich ne abolute Flasche!

Die mageren 6 Törchen in 16 Spielen sprechen auch nicht unbedingt für ihn, aber ich kenn ihn nicht und will nicht gleich alles schlecht reden. ;)
 
Die Flasche hat aber in 34 Spielen in der letzten Saison (?) 15 Tore geschossen, zumindest wenn die Statistik auf seiner Webseite stimmt .. erinnert mich an einen Stürmer in unserer Aufstiegssaison, der auch nur 2 mehr geschossen hat.. in einem funktionierendem Team.
 
Dem "Kolo-Machts-Nicht" haben wir ja eigentlich schon einen Aufstieg zu verdanken... Was der in unserem Aufstiegsjahr für 1860 alles verballert hat, ging auf absolut keine Kuhhaut mehr.
 
Ghulasi schrieb:
Hört sich nicht so an, als sei man untätig und würde kein Geld investieren wollen. Die Perspektive zweite Liga wirkt natürlich nicht wirklich anziehend.
Radu hat in Cottbus echt was gebracht. Noch kein Großer, aber das kann er durchaus werden.

hat aber auch leider den anschein ,dass WH´s märchenstunden über den ach so tollen MSV und das große potential des vereins nicht mehr zieht.
bisher hört man nur von absagen,mal schaun wie es weitergeht :eek:
 
Kolomaznik war in Regensburg richtig klasse. Er ist eher ein Konrestürmer, hat aber auch eine gute Technik.

Bei 60 warer von Beginn an äußerst wechselhaft. Sehr starken Spielen folgte da immer mal wieder eine Durststrecke. Zuletzt eher Ergänzungsspieler. Ich halte ihn für deutlich stärker als Reisinger.

Zur Erinnerung: Reisinger spielte mehrere Jahre in Burghausen (ich glaube 3). Die ersten beiden spielte er meist gut, traf aber rein gar nichts (ein totaler Chancentod). Im letzen Jahr klappte es dann mal, nach dem Wechsel offenbarte sich aber wieder seine traditionelle Abschlussschwäche: 0 Tore in der Liga!
 
er war wohl diese saison viele spiele verletzt. daher nur die 16 einsätze. und wenn man mal bedenkt das er den gleichen minutenschnitt für tore in dieser saison hat wie ein eigler von fürth geht es also noch.
 
MSV02Duisburg schrieb:
er war wohl diese saison viele spiele verletzt. daher nur die 16 einsätze. und wenn man mal bedenkt das er den gleichen minutenschnitt für tore in dieser saison hat wie ein eigler von fürth geht es also noch.

Da hat sich wohl jemand vom Staubsaugervertreter weich kochen lassen :D

Naja, ich bin irgendwie kein Freund vom Kolomaznik. Aber sollte er kommen kann ich es ja noch werden ;)
 
SHMC schrieb:
Da hat sich wohl jemand vom Staubsaugervertreter weich kochen lassen :D

Naja, ich bin irgendwie kein Freund vom Kolomaznik. Aber sollte er kommen kann ich es ja noch werden ;)

:D ich höre nun mal auch gern meinungen von andern fans. aber warten wir mal ab. MEIN wunschspieler ist er sicherlich auch nicht. aber wen wollen wir sonst holen? sverkos? Reisinger? haben beide auch net mehr getroffen. Dorn? will nicht! Jagger? Hat gerade bei Saarbrücken verlängert. Wäre also mehr als nur doof.
 
Kolomaznik wurde zwar von den 60er Fans schmerzlich vermisst, weil es einen spielenden Stürmer wie ihn, der trotz allem für Tore gut war, im Kader nicht mehr gab. Allerdings ist er seit geraumer Zeit verletzt, und niemand weiß so recht, was mit ihm los ist (Haarwuchsmittel? :D ) Er selbst sieht sich übrigens mehr als Mittelfeldspieler. Dass die Löwen ihn aus finanziellen Gründen gerne loswerden wollen, muss uns doch nicht beeinflussen.
 
gmeurb schrieb:
Die sollen Scouts aussenden und speziell in den unbekannten Ligen nach Stürmern suchen!
so wie RWO? die konnten sich nach nem halben Jahr endlich auf dem Platz miteinander verständigen............

junge Spieler einbinden is ok aber bitte nicht unmengen die sich erst einleben müssen.........
 
Das was mich so ein bissel ärgert ist das der MSV wieder nicht aus dem potte kommt wegen NEUverpflichtungen. :mecker:
Jedes Jahr ist es das gleiche :fluch:
Muss das eigentlich sein :confused:
Immer sind wir bei den letzten die auf dem Transfermarkt tätig sind, also sind die besten oder sagen wir mal die guten und gesunden Spieler wieder weg. :mad:
 
kawa schrieb:
Das was mich so ein bissel ärgert ist das der MSV wieder nicht aus dem potte kommt wegen NEUverpflichtungen. :mecker:
Jedes Jahr ist es das gleiche :fluch:
Muss das eigentlich sein :confused:
Immer sind wir bei den letzten die auf dem Transfermarkt tätig sind, also sind die besten oder sagen wir mal die guten und gesunden Spieler wieder weg. :mad:

Und das schlimme ist wir hätten viel eher als andere anfangen müssen bzw. können. Stand ja schon ab Februar/März fest das wir sbsteigen. K´lautern die als letztesd abgestiegen sind waren so wie es momentan aussieht bestens durchgeplant.
 
kawa schrieb:
Das was mich so ein bissel ärgert ist das der MSV wieder nicht aus dem potte kommt wegen NEUverpflichtungen. :mecker:
Jedes Jahr ist es das gleiche :fluch:
Muss das eigentlich sein :confused:
Immer sind wir bei den letzten die auf dem Transfermarkt tätig sind, also sind die besten oder sagen wir mal die guten und gesunden Spieler wieder weg. :mad:


mir isses ehrlich gesagt vollkommen wurscht wann die Neuzugänge bekannt gegeben werden. Es kann wohl keiner von uns einschätzen was hinter den Kulissen geschieht. Wichtig ist einzig allein, dass uns die Spieler weiterhelfen!!!
Ich erinnere mich noch an die Kölner in der abgelaufenen Saison... da war hier das Geschrei groß wie die solche Kracher verpflichten können... und am Ende hat von diesen tollen Leuten keiner gut gespielt, geschweige denn den Abstieg verhindert..........
 
Williiiiii schrieb:
Und das schlimme ist wir hätten viel eher als andere anfangen müssen bzw. können. Stand ja schon ab Februar/März fest das wir sbsteigen. K´lautern die als letztesd abgestiegen sind waren so wie es momentan aussieht bestens durchgeplant.

Dir da mal 1000%ig zustimme (leider )
 
??????????????????????????????????????????????????
wann war denn in den letzten Jahren der MSV spät dran?????

Im Gegenteil, wir hatten schon frühzeitig mit Perlen wie Michalke, Rietpietsch, Möhrle ... Anfang(irgendwie schon) alles fix gemacht. ;)

Also dann doch bitte Ruuuuuuuhhhheeee, aaaallles gaaaaanz laaaaangsam machen und dafür gut. :D
 
Darkane schrieb:
mir isses ehrlich gesagt vollkommen wurscht wann die Neuzugänge bekannt gegeben werden. Es kann wohl keiner von uns einschätzen was hinter den Kulissen geschieht. Wichtig ist einzig allein, dass uns die Spieler weiterhelfen!!!
Ich erinnere mich noch an die Kölner in der abgelaufenen Saison... da war hier das Geschrei groß wie die solche Kracher verpflichten können... und am Ende hat von diesen tollen Leuten keiner gut gespielt, geschweige denn den Abstieg verhindert..........

Unrecht hast du da nicht ganz , trotzdem verstehe ich das nicht das es jede Saison das gleiche ist
 
kawa schrieb:
Das was mich so ein bissel ärgert ist das der MSV wieder nicht aus dem potte kommt wegen NEUverpflichtungen. :mecker:
Jedes Jahr ist es das gleiche :fluch:
Muss das eigentlich sein :confused:
Immer sind wir bei den letzten die auf dem Transfermarkt tätig sind, also sind die besten oder sagen wir mal die guten und gesunden Spieler wieder weg. :mad:

so wie im Winter als auf einmal Tararache auf der Westender trainierte?????
Ich verstehe Ungeduld, bin ja selber heiß auf Neuzugänge, aber ich habe kein problem damit wenn es noch was dauert. Weil a) die Verhandlungen noch dauern, weil b) evtl der Spieler noch zögert oder c) der Part mit einem neuen Hauptsponsor ernste Gespräche zur zeit verhindert hat.

Was ich sagen will, wenn zum 11.August bzw. zum ende des Transferfenster keine ordentlichen Neuen auf der Westender trainieren kann man meckern und sagen "das war nix MSV", aber zum jetzigen Zeitpunkt? lasst die anderen doch verpflichten wen sie wollen, was juckt mich das als Zebra Fan? solange es bis zum 11 .8 anders aussieht? wollen wir es so wie köln letztes Jahr höllenmäßig Kohle rauspulvern für null Leistung, für Spieler die zur Pause wieder ausgeliehen werden?

Wer kann schon sagen mit wem zur Zeit wo verhandelt wird? Und ich kann mich nur wie über die letzten Saisons wiederholen: Ich bin froh das beim MSV nicht jeder Furz im Exzess oder sonstwo breitgetreten wird, sondern die Vereinspitze mal geschlossen Interna Interna sein lässt bis alles wasserdicht ist!!!
 
Robbe1967 schrieb:
??????????????????????????????????????????????????
wann war denn in den letzten Jahren der MSV spät dran?????

Im Gegenteil, wir hatten schon frühzeitig mit Perlen wie Michalke, Rietpietsch, Möhrle ... Anfang(irgendwie schon) alles fix gemacht. ;)

Also dann doch bitte Ruuuuuuuhhhheeee, aaaallles gaaaaanz laaaaangsam machen und dafür gut. :D

:blabla: Lacht mal Laut der Witz war gut ;)
 
Williiiiii schrieb:
Und das schlimme ist wir hätten viel eher als andere anfangen müssen bzw. können. Stand ja schon ab Februar/März fest das wir sbsteigen. K´lautern die als letztesd abgestiegen sind waren so wie es momentan aussieht bestens durchgeplant.

Februar März? das lass ich mal unkommentiert, spricht für sich selbst......

Lautern? durchgeplant? was haben die denn geholt? oder siehst du Demai als Kracher? frag mal in Saarbrücken nach, die freuen sich 'n Ast das der weg ist und die für den Deppen auch noch Geld kassiert haben.......
 
Hagrid schrieb:
Kolomaznik wurde zwar von den 60er Fans schmerzlich vermisst, weil es einen spielenden Stürmer wie ihn, der trotz allem für Tore gut war, im Kader nicht mehr gab. Allerdings ist er seit geraumer Zeit verletzt, und niemand weiß so recht, was mit ihm los ist (Haarwuchsmittel? :D ) Er selbst sieht sich übrigens mehr als Mittelfeldspieler. Dass die Löwen ihn aus finanziellen Gründen gerne loswerden wollen, muss uns doch nicht beeinflussen.



ääääähm?! die löwen wollen ihn nicht loswerden. sein vertrag läuft aus und er hat ein neues angebot bekommen hat dieses jedoch abgelehnt. angebot war natürlich aufgrund der münchener situation geringer als der alte vertrag
 
Spechti schrieb:
so wie im Winter als auf einmal Tararache auf der Westender trainierte?????
Ich verstehe Ungeduld, bin ja selber heiß auf Neuzugänge, aber ich habe kein problem damit wenn es noch was dauert. Weil a) die Verhandlungen noch dauern, weil b) evtl der Spieler noch zögert oder c) der Part mit einem neuen Hauptsponsor ernste Gespräche zur zeit verhindert hat.

Was ich sagen will, wenn zum 11.August bzw. zum ende des Transferfenster keine ordentlichen Neuen auf der Westender trainieren kann man meckern und sagen "das war nix MSV", aber zum jetzigen Zeitpunkt? lasst die anderen doch verpflichten wen sie wollen, was juckt mich das als Zebra Fan? solange es bis zum 11 .8 anders aussieht? wollen wir es so wie köln letztes Jahr höllenmäßig Kohle rauspulvern für null Leistung, für Spieler die zur Pause wieder ausgeliehen werden?

Wer kann schon sagen mit wem zur Zeit wo verhandelt wird? Und ich kann mich nur wie über die letzten Saisons wiederholen: Ich bin froh das beim MSV nicht jeder Furz im Exzess oder sonstwo breitgetreten wird, sondern die Vereinspitze mal geschlossen Interna Interna sein lässt bis alles wasserdicht ist!!!

Ich meckere ja n icht direkt :p aber
ich finde des nun mal kacke
 
Nu schaltet mal alle nen Gang zurück hier. Wir haben gerade mal Ende Mai, also noch mehr als reichlich Zeit bis zum Saisonauftakt um vernünftige Neuzugänge zu präsentieren. Dazwischen liegt zudem noch die WM, die den Transfermarkt auch nochmal reichlich in Bewegung setzen wird.
Mit Weber ist ja schonmal ein guter Anfang gemacht worden, so kann es weitergehen. Wichtig ist, dass überhaupt gute Spieler den Weg zum MSV finden. Wann das sein wird ist mir relativ schnuppe. Nur bitte noch vor der Saison und nicht zwei Tage vor dem ersten Spieltag. ;)
 
Ich glaube WH ist richtig am Pennen......


Reisinger geht nach Fürth......

Reisinger kehrt zurück
Angreifer Stefan Reisinger wechselt von 1860 München zu seiner alten Wirkungsstätte zurück. Der 24-Jährige geht in der kommenden Spielzeit wieder für die SpVgg Greuther Fürth auf Torejagd. Zudem sicherten sich die Kleeblätter die Dienste des slowenischen Abwehrspielers Dejan Kelhar.
s.gif


Stefan Reisinger geht in der kommenden Saison wieder für Greuther Fürth auf Torejagd.

Bereits vor der abgelaufenen Saison war Reisinger, der vom Ligakonkurrenten Wacker Burghausen nach München kam, im Umfeld der "Löwen" als Fehleinkauf tituliert worden. Unter dem damaligen Wacker-Coach Rudi Bommer war dem Angreifer mit 15 Treffern der Durchbruch gelungen, ehe eine erfolglose Saison mit keinem einzigen Tor für die Münchner folgte. Bommer, mittlerweile neuer Trainer des Bundesliga-Absteigers MSV Duisburg, war auch jetzt an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert, doch Reisinger entschied sich für die SpVgg.

"Was der Junge nach diesem Jahr in München braucht ist unendliches Vertauen, und das bekommt er bei uns", erklärte Fürths Präsident Helmut Hack, der den Transfer in die Wege leitete. Reisinger ist ein klassischer Strafraumstürmer, der zusätzlich äußerst laufstark sowie robust im Zweikampf ist und somit optimal in das Pressing-System der aufstiegsambitionierten Fürther passt.

Auch an einer Verpflichtung des FCN-Stürmers Markus Daun ist Greuther Fürth weiterhin interessiert, allerdings steht der Torjäger mit dem MSV Duisburg schon bei einem weiteren Verein auf der Wunschliste. "Sobald ein zweiter Verein mitbuhlt, wird es für uns schon schwierig", sagte Hack, der sich am Freitag zu Gesprächen mit Dauns Berater Wolfgang Vöge trifft. Völlig offen ist derzeit noch die Personalie Christian Eigler. Der Torschützenkönig der Zweiten Liga hat zwar noch einen Vertrag bis 2007, steht aber bei ein bis zwei Bundesligisten auf der Wunschliste.

Auch in der Defensive konnten die Franken einen weiteren Neuzugang verzeichnen. Der Slowene Dejan Kelhar vom Erstligisten CMC Publikum Celje erhält bei den Franken einen Kontrakt für drei Jahre. Der 22-Jährige soll in der kommenden Saison auf der rechten Verteidigungsseite die bisherige Position von dem nach Duisburg abwandernden Christian Weber übernehmen, kann aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Der 1,88 Meter große Abwehrrecke hat bereits mehr als 35 Spiele in verschiedenen slowenischen Auswahlmannschaften bis zur U21 absolviert. Die Transfersumme beläuft sich auf 100 000 Euro.

Verabschieden von der SpVgg wird sich definitiv Mittelfeldspieler Benjamin Fuchs, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wird. Der 22-Jährige ist derzeit beim Regionalligisten Fortuna Düsseldorf im Gespräch. Für die Fürther absolvierte Fuchs in der abgelaufenen Spielzeit neun Partien und erreichte eine kicker-Durchschnittsnote von 4,13.


www.kicker.de
 
Der Aufsteiger schrieb:
Auch an einer Verpflichtung des FCN-Stürmers Markus Daun ist Greuther Fürth weiterhin interessiert, allerdings steht der Torjäger mit dem MSV Duisburg schon bei einem weiteren Verein auf der Wunschliste. "Sobald ein zweiter Verein mitbuhlt, wird es für uns schon schwierig", sagte Hack, der sich am Freitag zu Gesprächen mit Dauns Berater Wolfgang Vöge trifft. Völlig offen ist derzeit noch die Personalie Christian Eigler. Der Torschützenkönig der Zweiten Liga hat zwar noch einen Vertrag bis 2007, steht aber bei ein bis zwei Bundesligisten auf der Wunschliste.


www.kicker.de

Aha.....Torjäger?
 
Der Aufsteiger schrieb:
Dann holen wir halt Markus Daun vom Club......
Na klasse, noch so ein Torjäger Marke PvH. Dann müssen wir in Zukunft aber nen Sonderantrag stellen, dass die Gegner ohne Torwart antreten müssen und die Tore auf 15*10 Meter vergrößert werden.

Reisinger nach Fürth -> Daun nicht nach Führt -> Daun zu Duisburg.
Herzlichen Glückwunsch, wer hat da wohl das bessere Geschäft gemacht? Na mal abwarten ob da wirklich was dran ist. Aber Spieler "nach denen sich andere die Finger lecken" sehen anders aus.
 
Also so langsam wird es eng. Über all liest man, daß die anderen Vereine bereits Verpflichtungen getätigt haben, nur bei uns ist ziemliche Ruhe angesagt. Und die Spieler, die man haben will oder halten will gehen woanders hin. Wir haben zwar 16 Spieler mit gültigen Verträgen, aber wer weiß, ob die alle bleiben !?!. Irgendwie ist es mir wesentlich zu ruhig.....
 
Schotte schrieb:
Also so langsam wird es eng. Über all liest man, daß die anderen Vereine bereits Verpflichtungen getätigt haben, nur bei uns ist ziemliche Ruhe angesagt. Und die Spieler, die man haben will oder halten will gehen woanders hin. Wir haben zwar 16 Spieler mit gültigen Verträgen, aber wer weiß, ob die alle bleiben !?!. Irgendwie ist es mir wesentlich zu ruhig.....
http://www.msvportal.de/showpost.php?p=75918&postcount=482
 
Schotte schrieb:
Also so langsam wird es eng. Über all liest man, daß die anderen Vereine bereits Verpflichtungen getätigt haben, nur bei uns ist ziemliche Ruhe angesagt. Und die Spieler, die man haben will oder halten will gehen woanders hin. Wir haben zwar 16 Spieler mit gültigen Verträgen, aber wer weiß, ob die alle bleiben !?!. Irgendwie ist es mir wesentlich zu ruhig.....

seh ich auch so......wenn der WH da nich langsam mal inne pötte kommt......:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben