Ich glaube WH ist richtig am Pennen......
Reisinger geht nach Fürth......
Reisinger kehrt zurück
Angreifer Stefan Reisinger wechselt von 1860 München zu seiner alten Wirkungsstätte zurück. Der 24-Jährige geht in der kommenden Spielzeit wieder für die SpVgg Greuther Fürth auf Torejagd. Zudem sicherten sich die Kleeblätter die Dienste des slowenischen Abwehrspielers Dejan Kelhar.


Stefan Reisinger geht in der kommenden Saison wieder für Greuther Fürth auf Torejagd.
Bereits vor der abgelaufenen Saison war Reisinger, der vom Ligakonkurrenten Wacker Burghausen nach München kam, im Umfeld der "Löwen" als Fehleinkauf tituliert worden. Unter dem damaligen Wacker-Coach Rudi Bommer war dem Angreifer mit 15 Treffern der Durchbruch gelungen, ehe eine erfolglose Saison mit keinem einzigen Tor für die Münchner folgte. Bommer, mittlerweile neuer Trainer des Bundesliga-Absteigers MSV Duisburg, war auch jetzt an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert, doch Reisinger entschied sich für die SpVgg.
"Was der Junge nach diesem Jahr in München braucht ist unendliches Vertauen, und das bekommt er bei uns", erklärte Fürths Präsident Helmut Hack, der den Transfer in die Wege leitete. Reisinger ist ein klassischer Strafraumstürmer, der zusätzlich äußerst laufstark sowie robust im Zweikampf ist und somit optimal in das Pressing-System der aufstiegsambitionierten Fürther passt.
Auch an einer Verpflichtung des FCN-Stürmers Markus Daun ist Greuther Fürth weiterhin interessiert, allerdings steht der Torjäger mit dem MSV Duisburg schon bei einem weiteren Verein auf der Wunschliste. "Sobald ein zweiter Verein mitbuhlt, wird es für uns schon schwierig", sagte Hack, der sich am Freitag zu Gesprächen mit Dauns Berater Wolfgang Vöge trifft. Völlig offen ist derzeit noch die Personalie Christian Eigler. Der Torschützenkönig der Zweiten Liga hat zwar noch einen Vertrag bis 2007, steht aber bei ein bis zwei Bundesligisten auf der Wunschliste.
Auch in der Defensive konnten die Franken einen weiteren Neuzugang verzeichnen. Der Slowene Dejan Kelhar vom Erstligisten CMC Publikum Celje erhält bei den Franken einen Kontrakt für drei Jahre. Der 22-Jährige soll in der kommenden Saison auf der rechten Verteidigungsseite die bisherige Position von dem nach Duisburg abwandernden Christian Weber übernehmen, kann aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Der 1,88 Meter große Abwehrrecke hat bereits mehr als 35 Spiele in verschiedenen slowenischen Auswahlmannschaften bis zur U21 absolviert. Die Transfersumme beläuft sich auf 100 000 Euro.
Verabschieden von der SpVgg wird sich definitiv Mittelfeldspieler Benjamin Fuchs, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wird. Der 22-Jährige ist derzeit beim Regionalligisten Fortuna Düsseldorf im Gespräch. Für die Fürther absolvierte Fuchs in der abgelaufenen Spielzeit neun Partien und erreichte eine kicker-Durchschnittsnote von 4,13.
www.kicker.de