Neuzugänge 06/07 Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RasenBallsport schrieb:
Naja, ich sehe das eher gespalten...Filipescu hat zwar einen sehr guten Namen, jedoch auch die beste Zeit schon hinter sich;)

Wann hast du ihn denn zuletzt spielen gesehen? Erzähl einfach mal. :)

Ich frage mich echt, woher einige ihre Meinung hier nehmen: Neumayr, Book - super Verpflichtung, Filipescu - zu alt...

Scheine wohl der Einzige zu sein, der die im letzten Jahr nicht hat spielen gesehen. :D
 
Ich vermute bisher unsere Aufstellung nächstes Jahr so:

-------------Koch------------

Weber Filipescu Schlicke Caceres

----------Tararache----------

--Neumayr---Mokthari---Book

---------------------------------Daun/Idrissou
--------------Lavric-----------------


Entspräche dem Arsenal System und das halte ich langsam für realistisch bei den vielen offensiven Mittefeld-Leuten.
 
Langsam wird mir die ganze Sache unheimlich. Wo hat der Walter das ganze Geld für diese Top-Spieler her? Und der "süße" Bili wird sich wohl in den Hintern beißen, wenn er meinte, dass er für den MSV ein Top-Spieler sei.
Filipescu ist ein Hammer. Wahrscheinlich gefällt es dem Mihai hier so gut, dass er jetzt alle seine Freunde hier hin holt. Mit Schlicke hab ich mich nicht wirklich beschäftigt, aber hier hab ich von ihm nur gutes gehört.
Hehe, ich freu mich schon auf Köln, ab in Liga 3 damit.

Das ganze darf jetzt natürlich nicht nach hinten losgehen. Wenn wir nicht aufsteigen haben wir ein großes Problem.
 
Toi schrieb:
-------------Lavric---------------
-Book-------Mokthari-------Grlic--
-------Tararache--Caligiuri--------
Blank--Filipescu---Schlicke--Weber
-------------Koch----------------

------------Kurth----------------
-Idrissou----Neumayr-------Daun-
-------Bugera-----Bodzek--------
Caceres--Ayguen----XX---Wolters
................Beuckert---------------

Die Verpflichtung von Filipesu, Neumayr, Weber und Book finde ich extrem kreativ und sau gut. Mokhtari kann ebenfalls einer sein, obwohl ich bei der Verpflichtung nur "sanft" in die Höhe springe.
Schlicke und Blank? Hmmm, ich vermute auch in der kommenden Saison werden meine grauen Haare mehr, wenn der Ball im 16er ist ;) .
Alles in allem aber für Liga 2 ein guter Kader.
Jetzt muß mich nur noch RB überzeugen, dass er damit auch etwas anfangen kann.

Meine Elf bislang und unter der Voraussetzung, dass Blank und Schlicke tatsächlich kommen:


----------Lavric(Idrissou)-----------------Daun(Kurth)--------------


Mokthari(Bugera)---------------------------------------- Book(Grlic)
-----------------Neumayr(Bodzek) -- Tararache(Caligiuri)-----------


Blank(Hausweiler) Caceres(Schlicke) Filipescu(Aygün) Weber(Wolters)


--------------------------Koch(Beukert)---------------------------


Meiner Meinung nach brauchen wir links hinten noch Alternativen. Hausweiler gehört eigentlich auf die Position vor der Abwehr, ist aber die einzige Alternative auf der Seite. Oder Tausch mit Bugera, aber Bugera gefällt mir offensiv besser.

Naja, der eigentliche Hammer wird aber zur Rückrunde folgen:

Andreas Voss kommt (hoffentlich) zurück und Tosunoglu wird bei den Profis für Wirbel sorgen (tippe ich mal einfach so).

Wie immer, alles rein subjektiv ;) .
 
Guido schrieb:
Die Verpflichtung von Filipesu, Neumayr, Weber und Book finde ich extrem kreativ und sau gut. Mokhtari kann ebenfalls einer sein, obwohl ich bei der Verpflichtung nur "sanft" in die Höhe springe.
Schlicke und Blank? Hmmm, ich vermute auch in der kommenden Saison werden meine grauen Haare mehr, wenn der Ball im 16er ist ;) .
Alles in allem aber für Liga 2 ein guter Kader.
Jetzt muß mich nur noch RB überzeugen, dass er damit auch etwas anfangen kann.

Meine Elf bislang und unter der Voraussetzung, dass Blank und Schlicke tatsächlich kommen:


----------Lavric(Idrissou)-----------------Daun(Kurth)--------------


Mokthari(Bugera)---------------------------------------- Book(Grlic)
-----------------Neumayr(Bodzek) -- Tararache(Caligiuri)-----------


Blank(Hausweiler) Caceres(Schlicke) Filipescu(Aygün) Weber(Wolters)


--------------------------Koch(Beukert)---------------------------


Meiner Meinung nach brauchen wir links hinten noch Alternativen. Hausweiler gehört eigentlich auf die Position vor der Abwehr, ist aber die einzige Alternative auf der Seite. Oder Tausch mit Bugera, aber Bugera gefällt mir offensiv besser.

Naja, der eigentliche Hammer wird aber zur Rückrunde folgen:

Andreas Voss kommt (hoffentlich) zurück und Tosunoglu wird bei den Profis für Wirbel sorgen (tippe ich mal einfach so).

Wie immer, alles rein subjektiv ;) .

Caceres in der Innenverteidigung??? Niemals
 
Ersteinmal will ich R.B. aber vor allem W.H. ein riesen Kompliment machen! Meine Güte was ist dieser Mann hier zerrissen worden. :rolleyes:

Meine Aufstellung würde so aussehen: (auswärts)

------------------------ KOCH --------------------------
WEBER ------ FILIPESCU ----- SCHLICKE ------ BUGERA --
----------CALIGIURI ------------ TARARACHE ------------
NEUMAYR ----------- MOKTHARI ----------------- BOOK -
--------------------- LAVRIC ----------------------------

Heim:

------------------------ KOCH --------------------------
WEBER ------ FILIPESCU ----- SCHLICKE ------ BUGERA --
------------------- TARARACHE -------------------------
NEUMAYR ----------- MOKTHARI ----------------- BOOK -
---------- LAVRIC ---------------- IDRISSOU ------------

Mit Kurth, Daun, Grlic und Aygün hätten wir dann noch Spieler auf der Bank, die man jederzeit bringen kann. Bodzek und Caceres als junge Leute, die ausbaufähig sind und mit Vossi und Hausi noch Leute in der Hinterhand. Das sieht doch wirklich gut aus!
 
msv-thomas schrieb:
Ersteinmal will ich R.B. aber vor allem W.H. ein riesen Kompliment machen! Meine Güte was ist dieser Mann hier zerrissen worden. :rolleyes:

Meine Aufstellung würde so aussehen: (auswärts)

------------------------ KOCH --------------------------
WEBER ------ FILIPESCU ----- SCHLICKE ------ BUGERA --
----------CALIGIURI ------------ TARARACHE ------------
NEUMAYR ----------- MOKTHARI ----------------- BOOK -
--------------------- LAVRIC ----------------------------

Heim:

------------------------ KOCH --------------------------
WEBER ------ FILIPESCU ----- SCHLICKE ------ BUGERA --
------------------- TARARACHE -------------------------
NEUMAYR ----------- MOKTHARI ----------------- BOOK -
---------- LAVRIC ---------------- IDRISSOU ------------

Mit Kurth, Daun, Grlic und Aygün hätten wir dann noch Spieler auf der Bank, die man jederzeit bringen kann. Bodzek und Caceres als junge Leute, die ausbaufähig sind und mit Vossi und Hausi noch Leute in der Hinterhand. Das sieht doch wirklich gut aus!

das liest sich schon gut! :)
die jungs könnten spaß machen.
man, freu ich mich auf die saison!!
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Wann hast du ihn denn zuletzt spielen gesehen? Erzähl einfach mal. :)

Ich frage mich echt, woher einige ihre Meinung hier nehmen: Neumayr, Book - super Verpflichtung, Filipescu - zu alt...

Scheine wohl der Einzige zu sein, der die im letzten Jahr nicht hat spielen gesehen. :D


Wenn er so gut wäre, würde er noch immer in der rumänischen Nationalmannschaft spielen...;)

Ich bin halt keiner, wie viele andere hier, die anfangen zu jubeln, nur weil man ihnen einen halbwegs bekannten Spieler präsentiert;)
 
RasenBallsport schrieb:
Wenn er so gut wäre, würde er noch immer in der rumänischen Nationalmannschaft spielen...;)

Ich bin halt keiner, wie viele andere hier, die anfangen zu jubeln, nur weil man ihnen einen halbwegs bekannten Spieler präsentiert;)

Ollen Mießmacher du.:D

Klar müssen erst ein mal alle neuen Beweisen was sie können. Aber rein von der Papierform her haben wir bis jetzt echt gut Eingekauft.

Es ist schon etwas her, wo man sagen konnte, das die Neuzugänge durch die Bank größtenteils Positiv von den Fans bewertet wurden.

Tararache war ja auch mal in der NM von Rumänien, das er ein guter ist, hat er aber trotzdem das er jetzt nicht mehr dort spielt, bei uns unter Beweis gestellt.;) :D
 
RasenBallsport schrieb:
Wenn er so gut wäre, würde er noch immer in der rumänischen Nationalmannschaft spielen...;)

Ich bin halt keiner, wie viele andere hier, die anfangen zu jubeln, nur weil man ihnen einen halbwegs bekannten Spieler präsentiert;)

Aha, interessant. Aber welcher Spieler würde schon freiwillig für den MSV spielen, wenn ihm bessere Optionen offenstehen? Der letzte war glaube ich Peter Van Houdt. ;)

Und wann soll man dann überhaupt noch jubeln? Bei unbekannten Spielern, die man noch nie hat spielen gesehen? :rolleyes:
 
Haben jetzt eine von den Namen her, bärenstarke Truppe. Auch die Mischung zwischen Alt und Jung stimmt jetzt. Nun muß der Trainer noch eine Mannschaft daraus machen und wir sind die Topfavoriten in der Liga. Ist doch viel schöner gejagt zu werden, als gegen den Abstieg zu spielen. Hoffentlich halten alle diesem Druck stand.
 
Ja, watt geht denn hier ab. Biste mal zwei Tage auf Geschäftsreise, kommst wieder und liest vom Verpflichtungswunderland MSV die besten Stories.

Junge Junge, das ist ja echt der Megahammer, was hier alles so aufgetischt wird. Filipescu! Ich glaub, ich träume. Dazu noch Schlicke. Auch ´nen feinen.

Möchte mal wissen, was Rudi und Walter in ihrer Freizeit so alles rauchen :D. Sind die gut drauf!!!!
 
Hi Zebra Fans....

Gratulation zu Eurem 2. Transfer von unserem Lieblingsklub dem Schweizer Meister!!!

Nach Tararache folgt nun seinem Landsmann dem Ruf des Geldes...

PESCU so haben wir ihn genannt in Zürich wollte CHF 550,000 pro Jahr... Bei Euch hat er ja einen 2 jahresvertrag unterschrieben und erhält wohl diese Summe...

Pescu ist spätestens seit dem Thriller in Basel eine LEGENDE...ja gar ein HELD von uns FANS...

seit er beim FCZ war hat er noch nie getroffen...also den ball ins gegnerische tor...die beine der gegner sehr wohl:) :D und was passiert... die basler brauchen einen punkt um CH-Meister zu werden... wir gehen in Führung...in der 72. minute gleichen die aus.... bis zur 93. Minute also 10 Sekunden vor Schluss haut Pescu das Leder dem Zubi ins Netz und schiesst den FCZ zum 10 Meistertitel...

ALLE FCZ FANS wollten PESCU beim FCZ sehen... er hat ein sehr gutes stellungsspiel haut alles um was sich im den weg stellt..man sieht im die erfahrung an das er genau weiss wo er stehen muss...um ihn herum können die jungen sehr viel lernen... viele sind zur u21 und zur A-Nationalmannschaft gestossen....

hier der link:

http://www.fczforum.ch

dann unter meistervideos!!!

ps: wie sich pescu gegen die basler hooligans gewehrt hat war einfach nur geil!!!

gruss aus Zürich der Meisterstadt!! :)
 
FC ZUERICH schrieb:
ps: wie sich pescu gegen die basler hooligans gewehrt hat war einfach nur geil!!!

gruss aus Zürich der Meisterstadt!! :)
Woar edel der Typ...
Ich glaub der hätte sich gut mit dem Nobbi verstanden... :D:D Nachem spiel wär von denn 2 keiner iner Kabine zu finden da die 2 die dritte halbzeit vor sich haben :D :D :D
 
Chef Koch schrieb:
Woar edel der Typ...
Ich glaub der hätte sich gut mit dem Nobbi verstanden... :D:D Nachem spiel wär von denn 2 keiner iner Kabine zu finden da die 2 die dritte halbzeit vor sich haben :D :D :D

Meinste der lässt sich 3 Minuten vor Ende auswechseln, damit er möglichst schnell zum Fanblock kommt, um uns zu supporten?:D
 
Interessanter Artikel, vor allem am Ende...

Viel war Filipescu viel zu wenig

Sven Hotz bot Iulian Filipescu 550 000 Franken für 1 Jahr.
Der Meistertorschütze verlangte mehr. Protokoll einer Vertragsverhandlung, die scheiterte.


Am Samstag stand an dieser Stelle, Iulian Filipescu habe bislang 400 000 Franken pro Saison verdient, inklusive Handgeld. Über Zahlen rede er nicht, lässt der Rumäne ausrichten. Sven Hotz dagegen ärgert sich über diese Zahl, er will den Sachverhalt richtig stellen. « Es ist nicht so viel » , sagt der Präsident des FC Zürich, « es ist viel mehr. » Für 400 000 Franken hätte er Filipescu doch « abgeschlossen » .

Abschliessen sagt er immer, wenn er einen Vertragsabschluss meint. Am Freitagmorgen empfing er, mit Sportchef Fredy Bickel an der ssen Agent D. und Anwalt H. zur entscheidenden Verhandlungsrunde in seinem Büro. Der Agent sprach immer im Namen von Filipescu und diente als Übersetzer zwischen Hotz und dem Spieler. Er sagte: « Es kann sein, dass wir schnell fertig sind, aufstehen und wieder gehen. Oder es kann länger dauern. » Er verlangte einen neuen Vertrag für Filipescu: über zwei Jahre, zu den bestehenden Bedingungen. Fünf Jahre Steaua Bukarest, zweieinhalb Jahre Galatasaray Istanbul und vier Jahre Betis Sevilla hatte Filipescu hinter sich, und er war mit vier rumänischen und zwei türkischen Meistertiteln dekoriert, als er Anfang 2004 nach Zürich kam. Seine Arbeit als Abwehrchef liess er sich grosszügig bezahlen. Hotz rechnet das Jahresgehalt vor: « 450 000 Franken für den Spielervertrag, 206 000 Franken Transferanteil von 618 000 Franken. » ( Bei diesem Transferanteil ist eine Abfindung auf Filipescus Lohn bei Betis inbegriffen.) Was er Spielervertrag nennt, beinhaltet das Grundgehalt, einen Spesenanteil und Prämien zwischen 40 000 und 50 000 Franken, eine Zahl, die auf Erfahrungswerten aus der Vergangenheit des FCZ beruhte.

700 000 Franken fürs Meisterjahr

« Zusammen also rund 650 000 Franken » , sagt Hotz, « im Minimum 650 000 Franken. » Weil nun aber die abgelaufene Saison überaus erfolgreich war, konnte ein FCZ- Spieler über 100 000 Franken an Punkteprämien verdienen. Für Filipescu bedeutete das einen Prämienzuschlag von rund 50 000 Franken ( die andere Hälfte war als Basisbetrag ja schon im Spielervertrag einberechnet). Damit kam der Rumäne auf ein Gehalt von 700 000 Franken. Das also waren die Bedingungen, von denen D.

gesprochen hatte. Hotz wollte dem 32- jährigen Filipescu auf keinen Fall mehr als einen Jahresvertrag geben. Der Agent entgegnete: « Wenn ein neuer Vertrag über 2 Jahre nicht geht, reden wir über 1 Jahr. Wie sieht es da aus? » Und Hotz: « Nochmals, zwei Jahre gibt es nicht. 400 000 Franken für 1 Jahr kann ich ohne weiteres verantworten. » Der Agent: « Was ist mit dem Transferanteil? » Und Hotz: « Den können wir nicht mehr zahlen. »

Das letzte Angebot

Eine Stunde dauerte die Diskussion inzwischen, als Hotz wiederholte: « 1 Jahr, 400 000 Franken. » Der Agent im Namen von Filipescu: « Warum nicht 2 Jahre? » – « Wir haben unser Budget, das wir einhalten müssen » , antwortete Hotz. « Wie weiter? » , wollte der Agent wissen.

« Hören Sie » , sagte Hotz, « ich mache Ihnen einen letzten Vorschlag. Zu den 400 000 Franken leiste ich eine Zahlung von 100 000 Franken netto. » Netto heisst: Hotz hätte für diesen zusätzlichen Betrag alle Abgaben für Steuern und AHV übernommen, womit diese 100 000 Franken netto gegen 150 000 brutto entsprochen hätten. Hotz vermutete, bei einem Angebot von 550 000 Franken brutto würde der Spieler zusagen. Filipescu tuschelte mit dem Agenten, « Nase an Nase » , wie Hotz es beschreibt, und der Agent erklärte: « Wenn Sie 200 000 netto sagen, können wir nochmals miteinander reden. » Eine Zusatzzahlung war von Hotz mit dem Verwaltungsrat nicht abgesprochen. Dafür hätte er wieder selbst aufkommen müssen. Aber dem Agenten und Filipescu machte er klar: « 100 000 Franken, das ist die äusserste Offerte. » Der Agent: « Wir bleiben bei dem, was wir wollen. » Und Hotz nochmals: « Nein, mehr geht nicht. » Filipescu sagte Hotz: « Wissen Sie, ich habe einen Sohn, ich will ihn hier in Zürich in die Schule bringen, in eine Privatschule, wo er Spanisch lernen kann. Darum will ich einen Zweijahresvertrag. » Hotz entgegnete: « Es wäre doch besser, wenn er Deutsch und Spanisch lernen würde. » Filipescu sagte: « Nein, nur Spanisch kommt in Frage. »

Hotz wünschte Filipescu viel Glück

Hotz hatte genug gehört. Zum Zeichen, dass für ihn die Diskussion beendet war, stand er auf und sagte: « Wenn Sie das nicht akzeptieren, ist das leider so. » Er gab Filipescu die Hand und wünschte ihm viel Glück. Der Präsident findet es schade, dass der Spieler das Angebot nicht annahm. « Wer in der Schweiz zahlt schon 550 000 Franken für einen 32- Jährigen? » , fragt er, « für einen Spieler, der gemäss ärztlicher Erkenntnisse drei Tage Erholungsurlaub benötigt, wenn er eine Leistung von 70 Prozent erbracht hat? » Das Kapitel Filipescu ist für Sven Hotz seit Freitag erledigt.
 
Chef Koch schrieb:
Woar edel der Typ...
Ich glaub der hätte sich gut mit dem Nobbi verstanden... :D:D Nachem spiel wär von denn 2 keiner iner Kabine zu finden da die 2 die dritte halbzeit vor sich haben :D :D :D
Ich glaub du meinst das hier:
http://youtube.com/watch?v=ZSrdD0ONjh4&search=fcz
Joar, für den Anfang nicht schlecht.. Haltungsnote allerdings miserabel... :cool::cool:


Ne mal im ernst, ich freu mich auf die beiden IV...



edit:
Ok ihr ward schneller mit dem Vid :D
 
absolut ein TOP Innenverteidiger... meiner Meinung nach ist der MSV in der nächsten 2Liga Saison erheblich besser aufgestellt als in der vergangenen 1sten... Freu mich ...:D
 
http://www1.sf.tv/sfsport/artikel.php?catid=sportfussballartikel&docid=20060513_05
Ihr müsst das kleine Video Icon anklicken.

Im Gegensatz zu den Kölner angeln sich die Duisburger die richtigen Spieler aus der Schweiz:-) Julian Filipescu ist in Zürich eine Kultfigur und wird es immer bleiben. Nach Mihai wechselt nun auch Julian Filipescu zum MSV. Die beiden sind dicke Freunde und das schon seit sie zusammen in der Rumänischen U21 zusammen gespielt haben.

Muss schon sagen die Zebras sind mir sympathisch.

Auf einen schnellen wiederaufstieg.

Grüsse aus Zürich
 
Hagi schrieb:
feigling erst den schuh machen und drauftreten wenn einer auf dem boden liegt...
naja schaun wir mal wie er sich bei uns "schlägt". von der idee her erstmal positiv die verpflichtung, hoffentlich schlägt er ein wie der tararache...

Du hättest die ganze Szene sehen sollen. Die beiden sind sich an diesem Abend schon zum 3. Mal begegnet.
 
Chef Koch schrieb:
Was hat der Kurthi bitte mit unserm Neuen IV zu tun ???

Vielleicht weil es hier nicht nur um die IV geht, sondern um alle Neuzugänge und hier viele "Ihre" Aufstellung für die nächste Saison gepostet haben. Und viele hatten Kurth nicht in der ersten Elf (einschließlich mir, ich sehe ihn mehr als Energizer von der Bank).
 
Pyro schrieb:
Booah Junge.... Guck da einfach mal wieviel mutmaßliche Aufstellungen hier rumgeistern............... Ma lesen denken und nochmal denken, und dann wirst du erkennen, das mein Posting zum Kurthi auf diese Aufstellungen zu verstehen ist,.....
wat hällste dann vom Zitieren ????:rolleyes: ;)
 
am besten is wirklich das der Chef Koch sich mal besser mit dem texten hier befassen sollte

trotz aller dieser guten neuverflichtungen muss daraus ers einmal ne mannshcaft geformt werden


die beste mannschaft bringt nix wenn sie nich eingespielt ist

die neue abwehr brauch ers einmal ein bissel zeit um sich ein zu gewöhnen
 
Ist doch echt geil, wie innerhalb von 2 Wochen die Meinungen über Walter Helllmich sich ändern können;)

Gebt den Leuten doch erstmal eine Chance! Wenn ich an Salou denke, der war ja auch kein Top Spieler als er zu uns gekommen ist und dann ist er für 10. Mio DM an den BVB gegangen.

Das wird schon mit den Spielern. Schlechter als letzte Saison kann es ja nicht mehr werden.
 
Also ich hab mal ne Frage zu unseren Neuverpflichtungen!
Werden die nicht mehr offiziell vorgestellt?
So mit Bild auf der HP, Trikot und Schal in der Hand?

Vielleicht können mir da ja Lechti oder Hausi mal weiterhelfen!

Gehört zwar jetzt nicht hier rein, aber wann bekommen wir mal ein vernünftiges Bild von den neuen Trikots zu sehen, außer das von der Xella Präsentation?



Da informiere ich mich gerade mal über die Kölner Neuzugänge und stelle fest:
ALLE AUS SCHWEIZER CLUBS...

Köln das Sprungbrett für Schweizer...

Die können sich schonmal über Rudelbildung freuen, die Schweizer werden schön ihr eigenes Süppchen kochen!
Und nun vergleicht das nicht mit Mihai und Sebastian, denn Mihai hat sich denke ich gut eingelebt und wird Sebastian schon an die Mannschaft heranführen!

Aber bei der Masse an Neuzugängen wird das bei uns auch nicht einfach eine Einheit zu formen...
Und wir scheinen ja noch längst nicht genug Neuzugänge zu haben!

Ich freu mich schon wieder auf den Hinrundenstart... Bin gespannt was der Rudi dann so gebastelt hat!
Höre schon den neuen Song: Es gibt nur einen Rudi Bommer, einen Rudi Bommer!! *g*
 
????

jetzt wo der kader komplett scheint, muß ich sage : echt geil!!! ne super mischung aus jung und alt!!! habe echt hoffnung , daß der direkt wiederaufstieg klappt!!! die iv steht schlcike und filipescu, na der neue rumäne!!! werden mit ayguen ne tolle iv bilden, besser als letztes jahr!!!

und son typ wie biliskov beißt sich hoffentlich in den *****!!!!

mittelfeld ist sehr gut aufgestellt mit jungen und erfahrennen leuten!

der sturm steht auch gut da!!!!!! wenn noch ahn bleibt????was ich nicht glaube!!! wäre das der top sturm der 2 liga!!!!

mir gefällt der kader und die transferpolitik für die neue saison!!

rudi mach wat draus, deine chance!!!!

ps wenn bei dem fili transfer mihai die finger drin hatte, dann aller größten respekt, der muß den msv ja richtig lieb haben!!!!
 
FC ZUERICH schrieb:
http://www.fczforum.ch



ps: wie sich pescu gegen die basler hooligans gewehrt hat war einfach nur geil!!!

Vor einigen Wochen wurden auch in diesem Forum diese Videos begutachtet und da ist mir dieser Spieler sofort aufgefallen, wie er einige Hools zu Boden brachte. Hätte nie gedacht, dass er einige Wochen später unser Trikot tragen wird. Er scheint etwas Besonderes zu sein.
 
wie geil

Keine Ahnung wo der MSV die Kohle her hat für die ganzen Spieler... aber als guter Erfolgsfan freue ich mich auf eine geile Saison.

Ich kann es kaum erwarten zu sehen ob das Konzept aufgeht...
 
700.000 hui... nicht wenig... aber wird sich sicherlich rechnen- immerhin war er noch vor nicht allzu langer Zeit nationalspieler... und alles verlernen kann man nicht, er war nur in der falschen Mannschaft letztes Jahr :D
 
Mal zu Björn Schlicke...

Hat er unter Klinsmann in der DFB A Mannschaft gespielt?
Irgendwie komm ich gerade nicht ganz klar und mein Kleinhirn meldet: ERROR!! :D

Wüsste gerne Details über seine 3 Einsätze in der Nationalmannschaft


Hier mal die Anzeige aus Wikipedia:

Björn Schlicke (* 23. Juni 1981 in Erlangen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der Abwehrspieler erlernte in der F-Jugend-Nachwuchsmannschaft des heimischen Vereins ATSV Erlangen seine fussballerisch ersten Schritte.
Er wechselte als C-Jugendlicher zum Lokalrivalen FSV Erlangen-Bruck, dem in der Nachwuchsarbeit erfolgreichsten Verein Erlangens. Dort spielte er in der für diesen Jugendbereich höchstmöglichen Klasse, der Bezirksliga.
Der 1. FC Nürnberg wurde auf Schlicke aufmerksam, so dass dieser erneut wechselte. Dort wurde er bereits als B-Jugendlicher im Team der A-Jugend eingesetzt. In der Saison 1999/2000 erhielt er dann seine ersten 9 Bayernliga-Einsätze in der Amateurmannschaft des 1. FC Nürnberg.
In der darauffolgenden Saison 2000/2001 wechselte Schlicke zur SpVgg Greuther Fürth. Nach 2 Jahren, in denen er vornehmlich in der Amateurmannschaft spielte, gelang ihm in der Saison 2002/2003 der Durchbruch in die Stammformation der Profimannschaft.
Für 950.000 Euro sicherte sich der Hamburger SV aus der Bundesliga in der anschließenden Saison 2003/2004 die Dienste des jungen Nachwuchsspielers. Schlicke schaffte nach kurzer Zeit auch hier den Sprung in die Stammelf. Bis auf eine Verletzungsperiode vor Ende der ersten Hinrunde, bedingt durch einen Meniskus-Einriss im linken Knie, hielt er bis zum Abschluss der Saison 2004/2005 die Position des rechten Außenverteidigers inne.
Daraufhin wechselte er für 650.000 Euro zu Beginn der Saison 2005/2006 zum 1. FC Köln, wo er allerdings mehr für die Position des Innenverteidigers vorgesehen war. Jedoch konnte sich Schlicke beim FC nicht richtig durchsetzten und kam letzlich eher selten zum Einsatz. Nach nur einem Jahr verließ er die Geißböcke wieder und probiert seitdem sein Glück beim MSV Duisburg.
Schlicke hat 8 Schülerländerspiele in der U15-Nationalmannschaft absolviert. Zudem ist er momentan im Kader der Perspektivmannschaft Team 2006.

http://de.wikipedia.org/wiki/Björn_Schlicke

unten gibt es weitere details zu unserem Kader...
 
hmm... aber er war lange Zeit ein Thema für die A, da bin ich mir sicher. Aber trotzdem... ist ein guter jung!
 
Bedankt, nun sei mir geholfen!

Aber auch sehr interessant wer sich so in der A2 befindet...
Roman Weidenfeller und Simon Jentzsch...

Weidenfeller, ist für mich ein Kandiat als Lehmann und Kahn Nachfolger...

Aber nun BTT... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben