Neuzugänge Spekulation

Ernie schrieb:
Im Forum vom FC Metz wird auch schon darüber diskutiert

ahn vers duisbourg
L'attaquant sud-coréen Jung Hwan Ahn devrait finir la saison en Allemagne, à Duisbourg, 17eme de la Bundesliga selon RMC Infos.

C'est finalement en Allemagne que l'attaquant sud-coréen Jung Hwan Ahn devrait terminer la saison. RMC Infos annonce dimanche soir que le joueur a donné son accord pour le club allemand.

aaaaaaaaaaaja:D
 
Old School schrieb:
Er verfügt zweifelsohne über großes Potential und würde uns den asiatischen Markt erschließen.

du solltest mal mim Walter schnacken ihr habt die gl. Wellenlänge ;):D
woher das Geld kommt? ich denke Walter und seine "Blutsbrüder"-Sponsoren haben bei irgendwem Überzeugungsarbeit geleistet...
 
[SIZE=-2]Foto vergrößern [/SIZE]Ahn Jung Hwan hat ein Spiel gemacht, an das er und ein ganzes Land sich noch ein Leben lang erinnern werden. Dabei hätte das Spiel für den jungen koreanischen Stürmer gar nicht schlimmer beginnen können, denn sein Elfmeter bereits in der fünften Minute wurde vom italienischen Schlussmann Gianluigi Buffon bravourös gehalten.
Dreizehn Minuten später lag Italien gar in Führung, und von da an machte es Ahn zu seiner persönlichen Aufgabe - seiner Mission, so schien es beinahe - sich und sein Land zu retten. Ende der ersten Halbzeit wäre ihm fast schon ein Treffer gelungen. Agil erlief er sich einen Pass von Ji Sung Park an der rechten Strafraumkante und zog aus kurzer Entfernung ab, doch sein Schuss strich nur knapp am Tordreieck vorbei.
Da die Abwehr der Italiener gut stand, versuchte es der 26-Jährige, der im italienischen Perugia aktiv ist, aus der zweiten Reihe. Zunächst wurde sein Freistoß aus 25 Metern abgewehrt. Seinen zweiten Distanzschuss parierte Buffon. Ahns Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ballbehandlung bereitete der italienischen Abwehr den ganzen Abend lang Probleme, und als schon alles auf das gefürchtete Elfmeterschießen hindeutete, war Ahn plötzlich wieder zur Stelle. 112 Minuten nach seinem verschossenen Strafstoß vollendete er so gekonnt wie schon in der ersten Runde gegen die USA. Es war das i-Tüpfelchen auf einer couragierten Leistung, ein Golden Goal und ein goldener Moment, der in die Fussballgeschichte eingehen wird. Für Ahn wird von heute an nichts mehr sein, wie es mal war.



Player of the Game 2002 Korea-Italien
 
Ich finde es unfassbar was grade hier geschieht...wochenlang hat man nichts gehört,Testspieler kamen und gingen in Massen....nahezu alle Mitkonkurenten um den Erhalt der Bundesliga verstärkten sich reihenweise,und bei uns geschah nichts...aber was jetzt auf einmal geschieht ist für mich völlig neu in diesem Verein....es werden nicht nur irgendwelche lückenbüsser geholt,sonder solange gewartet bis der richtige dabei ist,und ist er dann dabei,wird um den gekämpft (und mit Sicherheit nicht wenig Taler bezahlt)
Es schein ein gewisser HERR H. die Zeichen der Zeit erkannt zu haben.
Ich denke mit dem Herrn Ahn haben wir uns tatsächlich dann überall wirklich verstärkt,halt ihn für einen sensationellen Fussballer,damals (2002) zeigte er ähnlich Anlagen wie so mancher herr aus Brasilien ;).Ich bin mal gespannt und gehe kurioserweise tatsächlich ein wenig hoffnungsvol und optimistisch in die Rückrunde!
 
kann das jemand übersetzten?

Quelle: Le Equipe

22/01/2006
Foot - L1 - Metz : Ahn en contact avec Duisbourg

L'attaquant sud-coréen du FC Metz Jung-hwan Ahn est en contacts avancés avec Duisbourg.
document.write('
');
empty.gif

Non retenu dans le groupe professionnel appelé à rencontrer Nantes samedi soir pour le compte de la 23e journée, l'international sud-coréen devait disputer une rencontre avec la réserve contre Mulhouse à l'occasion de la 17e journée de CFA dimanche. «Mais comme il devrait signer dans les prochains jours à Duisbourg, Ahn a préféré ne pas jouer pour ne pas prendre le risque de se blesser, ce qui aurait été préjudiciable tant au joueur qu'au club», a expliqué Francis de Taddeo, l'entraîneur de la formation réserve du club mosellan.

Duisbourg occupe actuellement la 17e et avant-dernière place de Bundesliga, Championnat qui reprendra le 28 janvier. Duisbourg se rendra alors à Stuttgart.
Par ailleurs, le FC Metz devrait mettre à l'essai un certain nombre de joueurs à l'occasion d'un match amical de l'équipe réserve à Virton, en Belgique, mardi soir, a également déclaré Francis de Taddeo.
 
der FC Metz ist übrigens Tabellenletzer der Liga.......

23 Spieltage rum, er hat 15 Einsätze (dabei 5 mal eingewechselt, 6x raus), 0 Assists, 2 Tore

klingt auf den ersten Blick nicht granatenmäßig aber evtl war er verletzt und der Rest des Teams kann gaaaaanix:D in 3 jahren kann man ja nicht soviel verlernen
 
Ich höre jetzt schon die Gesänge Yhung yhung yhung yhung yhung yhung yhung yhung whan whan whan whan whan whan whan ahn ahn ahn ahn ahn yhung yhung whan ahn
 
MSV vor Verpflichtung von Ahn

4x306x153x3,property=original.jpg
t.gif

Jung-Hwan Ahn erzielte bei der WM 2002 drei Tore für Südkorea
t.gif

Der MSV Duisburg steht vor einer Verpflichtung des südkoreanischen Nationalspielers Jung-Hwan Ahn.

Der 30-jährige Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag.

"Wir haben ihn gegen den FC Nantes nicht eingesetzt, damit er sich nicht noch verletzt. Er soll in den kommenden Tagen in Duisburg unterschreiben", erklärte Francis de Taddeo, Co-Trainer in Metz.

Bei der WM 2002 hatte Ahn das Golden Goal im Achtelfinale gegen Italien erzielt. In dieser Saison kam er in 16 Begegnungen auf zwei Treffer.


Wusstet ihr was davon??? also das is mir neu
währe aber hammer geil wenn der kommen würde
 
Sushkiller schrieb:
MSV vor Verpflichtung von Ahn

4x306x153x3,property=original.jpg
t.gif

Jung-Hwan Ahn erzielte bei der WM 2002 drei Tore für Südkorea
t.gif

Der MSV Duisburg steht vor einer Verpflichtung des südkoreanischen Nationalspielers Jung-Hwan Ahn.

Der 30-jährige Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag.

"Wir haben ihn gegen den FC Nantes nicht eingesetzt, damit er sich nicht noch verletzt. Er soll in den kommenden Tagen in Duisburg unterschreiben", erklärte Francis de Taddeo, Co-Trainer in Metz.

Bei der WM 2002 hatte Ahn das Golden Goal im Achtelfinale gegen Italien erzielt. In dieser Saison kam er in 16 Begegnungen auf zwei Treffer.


Wusstet ihr was davon??? also das is mir neu
währe aber hammer geil wenn der kommen würde

1, Quellenangabe
2. erst lesen dann posten, wird seit 2 Seiten diskutiert ;)
 
geil

wenn der kommt ... absolut geil
muss echt sagen in den letzten tagen beeindruckt mich der msv immer mehr .. das wär der dritte ... wie ich finde richtig gute ... neuzugang

... aber weiß denn einer so wie sicher die ganze sache mit dem ist?
 
MSV DUISBURG

Nationalspieler vor Verpflichtung

veröffentlicht: 22.01.06 - 19:47



Duisburg (rpo). Schon bald könnte der südkoreanische Nationalspieler Jung-Hwan Ahn im Kader des MSV Duisburg stehen. Die "Zebras" sind an einer Verpflichtung des 30-Jährigen interessiert.
Der Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag. "Wir haben ihn gegen den FC Nantes nicht eingesetzt, damit er sich nicht noch verletzt. Er soll in den kommenden Tagen in Duisburg unterschreiben", erklärte Francis de Taddeo, Co-Trainer in Metz.
Nach Marco Caligiuri und dem Rumänen Mihai Tararache wäre Ahn der dritte Neuzugang der "Zebras". Bei der WM 2002 hatte Ahn das Golden Goal im Achtelfinale gegen Italien erzielt. In dieser Saison kam er in 16 Begegnungen auf zwei Treffer.




Rheinische Post
 
Ed McScheck schrieb:
naja,ich finds zwa hammer wenn der kommen würde,nur,was würde dann passieren wenn wir absteigen sollten,dann sind wir pleite leuet...


nur wenn wir uns nicht verstärken steigen wir auf jeden fall ab !!!
und wir werden ja nicht absteigen !!! das ist doch wolh klar !!!
 
Hier mal die Google_Übersetzung des französchischen Textes von weiter oben:


Fußball - L1 - Metz: Ahn in Kontakt mit Duisbourg der südkoreanische Angreifer von FC Metz Jung-hwan Ahn ist in Kontakten, die mit Duisbourg vorgerückt wurden. document.write('
');http://www.lequipe.de/manchettepub/promo/empty.gif? Nicht zurückgehalten in der Berufsgruppe, die dazu aufgerufen ist, Nantes Samstag Abend im Auftrag des 23. Tages zu begegnen, mußte das internationale südkoreanisch eine Zusammenkunft mit der Reserve gegen Mülhausen anläßlich des 17. Tages von CFA Sonntag streiten. ", aber, da er in den nächsten Tagen an Duisbourg unterzeichnen müßte, hat Ahn es vorgezogen, nicht zu spielen, um das Risiko nicht einzugehen, sich zu verletzen, was nachteilig sowohl für den Spieler als auch für den Klub gewesen wäre ", Francis de Taddeo, hat der Trainer der Reserveausbildung des Klubs erklärt mosellan. Duisbourg nimmt momentan 17. und vorletzten Platz von Bundesliga ein, Meisterschaft, die am 28. Januar zurücknehmen wird. Duisbourg wird sich dann nach Stuttgart begeben. Außerdem müßte FC Metz am Versuch einige Spieler anläßlich eines freundlichen Spiels des Teams stellen reserviert für Virton in Belgien Dienstag Abend erklärt ebenfalls Francis de Taddeo.
 
Ghulasi schrieb:
Hier mal die Google_Übersetzung des französchischen Textes von weiter oben:


Fußball - L1 - Metz: Ahn in Kontakt mit Duisbourg der südkoreanische Angreifer von FC Metz Jung-hwan Ahn ist in Kontakten, die mit Duisbourg vorgerückt wurden. document.write('
');http://www.lequipe.de/manchettepub/promo/empty.gif? Nicht zurückgehalten in der Berufsgruppe, die dazu aufgerufen ist, Nantes Samstag Abend im Auftrag des 23. Tages zu begegnen, mußte das internationale südkoreanisch eine Zusammenkunft mit der Reserve gegen Mülhausen anläßlich des 17. Tages von CFA Sonntag streiten. ", aber, da er in den nächsten Tagen an Duisbourg unterzeichnen müßte, hat Ahn es vorgezogen, nicht zu spielen, um das Risiko nicht einzugehen, sich zu verletzen, was nachteilig sowohl für den Spieler als auch für den Klub gewesen wäre ", Francis de Taddeo, hat der Trainer der Reserveausbildung des Klubs erklärt mosellan. Duisbourg nimmt momentan 17. und vorletzten Platz von Bundesliga ein, Meisterschaft, die am 28. Januar zurücknehmen wird. Duisbourg wird sich dann nach Stuttgart begeben. Außerdem müßte FC Metz am Versuch einige Spieler anläßlich eines freundlichen Spiels des Teams stellen reserviert für Virton in Belgien Dienstag Abend erklärt ebenfalls Francis de Taddeo.

Muuuaaaaaahhhhh :jokes52:
wie geil is dat denn, ich lach mich gerade schlapp.
Also, begeben wir uns nach Stuttgart :jokes52:

Tschuldigung, aber ich kann nicht mehr...
 
Riedzebra schrieb:
Glaube Ahn würde sich allein durch den Verkauf von MSV-Trikots in Südkorea schon wieder refinanzieren:p

Man stelle sich einen MSV-Fanshop mitten in Seoul vor :D :schild39:

Aber mal btt:

Tararache und Ahn(wenn es denn klappt) sowie der hochtalentierte Caliguiri (anscheinend mit Kaufoption!!!) sind schon ganz andere Kaliber als Michalke, Rietpietsch und Co. Freue mich über diese neue Sichtweise beim Verein. Da können Nürnberg, Lautern und Köln gegen einpacken. Rückrunde allez :cool:
 
Naja Stürmer in Pipeline! darum hat der jupp wohl die aussortierung bekommen! Schade aber leider wahr! Wobei der Ahn ist auch kein schlechter vor allem wenn er 16 spiele gemacht hat in der ersten liga da!
Und ich glaube die FranzLiga ist mit unserer gleich zu stellen Also viel Glück für ihn wenn es klappen sollte!
 
Es gibt ja Dinge, die gibt es gar nicht. Ich habe zu Weihnachten das Buch "Fußball für Angeber" geschenkt gekommen und habe da heute Nachmittag drin geblättert und habe einen Abschnitt über das Spiel Italien-Südkorea bei der WM 2002 gelesen, in dem ein gewisser Ahn Jung-kwan das Golden Goal erzielt hat und anschließend von seinem damaligen Club AC Perugia gefeuert wurde.

Als ich nun das hier alles gelesen habe, bin ich fast von Stuhl gefallen...Sachen gibbet :)
 
Old School schrieb:
Geht da nem kleinen Licht vielleicht einer ab?:D

Mit Rietpietsch und Michalke habe ich mich geirrt. Das habe ich schon vor einigen Wochen eingeräumt.

Dass auf der linken Seite zu wenig Potential vorhanden ist, predige ich schon seit langer Zeit. Aber da wird man immer noch nicht erhört. Und meine Meinung zum Ex-Trainer ... eine Konstante.


Rietpietsch und Michalke habe ich auch begrüsst. Allerdings hat der MSV sich zum Anfang der Saison auch als das Armenhaus der Liga dargestellt. Da wären das sicher Neuzugänge gewesen, die unter einem pfiffigen Trainer ins Konterspiel gepasst hätten, wie damals Buckley in Bielefeld.

Wenn man jetzt sieht, was auf einmal alles unternommen wird, dann ist es einfach nur schade, dass nicht schon nach der letzten Saison Nägel mit Köpfen gemacht wurden, aber Herr Meier wollte ja nach eigener Aussage "niemandem vor den Kopf stoßen" - welche Ironie. :jokes7:
Hauptsache, der Teamgeist wird nicht durch gute Fussballer zerstört.

Nur um der Aufstiegsmannschaft nicht zu nahe zu treten, wird der Kader nur ergänzt, obwohl man einen Tararache, Caliguri oder nun einen Ahn schon viel eher hätte haben können. Ich hoffe mal man lernt für die Zukunft und lässt nicht immer erst das Kind in den Brunnen fallen.
 
Hey, ich bin echt positiv überrascht, was auf einmal für Leute nach Duisburg kommen, obwohl man vor der Saison nur "solala" eingekauft hat...Es muss wohl erst richtig ernst werden bis wirklich was gekauft wird, aber egal, ich bin erstmal froh, dass wir einen für die Offensivabteilung haben!!;)

Also ihm und den anderen Neuzugängen viel Glück!!!:cool:
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
obwohl man einen Tararache, Caliguri oder nun einen Ahn schon viel eher hätte haben können. Ich hoffe mal man lernt für die Zukunft und lässt nicht immer erst das Kind in den Brunnen fallen.
was meinste was der Tararache gekostet hätte wenn der noch 1 Jahr Vertrag gehabt hätte im Sommer, hat ja jetzt schon 500tsd mim 1/2 Jahresvertrag gekostet......;)
 
Ich glaube da hat Spechti recht.

Transfer im Sommer sind eher ´ne langwierige Sache, wo auch hart verhandelt wird.
Da geht der "Mercato" schon im Febr. o. März los. Wer lässt da schon Spieler für kleines Geld gehen.
Im Winter geht alles schneller und impulsiver, weil...............Spieler den Ansprüchen nicht genügt, Veträge im Sommer auslaufen oder man ganz einfach andere Spieler holen will (muss)!!

bwg
koe-pi
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Rietpietsch und Michalke habe ich auch begrüsst. Allerdings hat der MSV sich zum Anfang der Saison auch als das Armenhaus der Liga dargestellt. Da wären das sicher Neuzugänge gewesen, die unter einem pfiffigen Trainer ins Konterspiel gepasst hätten, wie damals Buckley in Bielefeld.

Wenn man jetzt sieht, was auf einmal alles unternommen wird, dann ist es einfach nur schade, dass nicht schon nach der letzten Saison Nägel mit Köpfen gemacht wurden, aber Herr Meier wollte ja nach eigener Aussage "niemandem vor den Kopf stoßen" - welche Ironie. :jokes7:
Hauptsache, der Teamgeist wird nicht durch gute Fussballer zerstört.

Nur um der Aufstiegsmannschaft nicht zu nahe zu treten, wird der Kader nur ergänzt, obwohl man einen Tararache, Caliguri oder nun einen Ahn schon viel eher hätte haben können. Ich hoffe mal man lernt für die Zukunft und lässt nicht immer erst das Kind in den Brunnen fallen.


Meier hätte auch nicht auf neue gute Leute verzichtet, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte. Die waren damals noch viel teurer. Außerdem hatten und haben wir viele Verletzte und niemand konnte vorhersagen, daß zB. Baelum, aber auch andere, in der ersten Liga so einbrechen würden. Denke jetzt können wir mit viel Hoffnung nach vorne schauen.
 
Enatz-Fan schrieb:
Meier hätte auch nicht auf neue gute Leute verzichtet, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte. Die waren damals noch viel teurer. Außerdem hatten und haben wir viele Verletzte und niemand konnte vorhersagen, daß zB. Baelum, aber auch andere, in der ersten Liga so einbrechen würden. Denke jetzt können wir mit viel Hoffnung nach vorne schauen.
Naja, aber für den Lavric hat man auch viel Geld bezahlt. Willi und Tjikuzu würde ich mal als echte Schnäppchen einschätzen, für die man Meier und die sportliche Abteilung auch mal loben muss. Aber wieso wurde dann ein Rietpietsch von einem Zweitligaabsteiger geholt? Als Perspektivspieler mit 30 Jahren? Den Transfer fand ich damals genauso seltsam wie den mit Michalke. Irgendwie hatte ich da schon ein schlechtes Gefühl :schild36: :schild12: :D
 
Is ja super geil...holen wir noch den Aygün, dann haben wir jedes Spiel ausverkaufte Hütte... 15.000 Duisburger, 7.500 Türken und 7.500 Asiaten... :D
Also mal abwarten ob er wirklich kommt... Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend, auch wenn ich mir nicht wirklich viel unter dem Mann vorstellen kann...
 
Zebra schrieb:
Is ja super geil...holen wir noch den Aygün, dann haben wir jedes Spiel ausverkaufte Hütte... 15.000 Duisburger, 7.500 Türken und 7.500 Asiaten... :D

:schilds2:


und die rumänischen Autoschieberbanden für die VIP-Bereiche, sachse? :D:schilds6: :D











:schild27:
 
Man kann das irgendwie alles noch nicht glauben:

Namhafte und vor allem sehr vielversprechende Spieler kommen zu uns nach Duisburg und wir sind deutlich häufiger und positiver in der (seriösen) Presse vertreten (SZ, FAS, FR, um nur ein paar Beispiele zu nennen).

Da scheint doch ein gewisser "Kohler-Effekt" eingesetzt zu haben :). Und unseren Walter will ich natürlich auch nicht vergessen, schließlich wird er mit seinen Kontakten zu Sponsoren und seinem eigenen Geld dafür gesorgt haben, dass überhaupt Geld für die Neuen vorhanden ist.

Also, ich glaube die Saison fängt jetzt erst richtig an und die werden uns jetzt erst richtig kennenlernen :zebra-s3:

Die Operation Klassenerhalt 2006 hat endlich begonnen :cool:
 
Carsten schrieb:
Naja, aber für den Lavric hat man auch viel Geld bezahlt. Willi und Tjikuzu würde ich mal als echte Schnäppchen einschätzen, für die man Meier und die sportliche Abteilung auch mal loben muss. Aber wieso wurde dann ein Rietpietsch von einem Zweitligaabsteiger geholt? Als Perspektivspieler mit 30 Jahren? Den Transfer fand ich damals genauso seltsam wie den mit Michalke. Irgendwie hatte ich da schon ein schlechtes Gefühl :schild36: :schild12: :D

Seltsam fand ich das auch, nur hatte das mit dem Alter gar nichts zu tun. Unser neuer asiatische Stürmer ist auch 30 Jahre alt und wieviele Beispiele es für gute Fußballer über 30 gibt, brauch ich sicher nicht zu erwähnen.
 
Enatz-Fan schrieb:
Seltsam fand ich das auch, nur hatte das mit dem Alter gar nichts zu tun. Unser neuer asiatische Stürmer ist auch 30 Jahre alt und wieviele Beispiele es für gute Fußballer über 30 gibt, brauch ich sicher nicht zu erwähnen.

Noch ist er nicht unser, auch da wird sich zeigen welche Modalitäten es sein werden, wenn man ihn holen sollte.
 
Mein "MSV-Faktor" steigt. Wäre ja ´nen Riesending mit dem Ahn, wenn es denn so kommen sollte.

Langsam kehrt bei uns Profitum ein. Da wird Köln sich aber mit den beiden geliehenen Edelreservisten als Neuzugänge hinter uns verstecken können. :D


s_3489_2005_1.jpg
Jung Hwan Ahn

Geburtsdatum:27.01.1976
Alter:29
Grösse:1,78
Nationalität: ! Republik Korea (Südkorea)
Fuss:links
Status:Akt. Nationalspieler: 54 Spiele / Nr:
19.gif

Verein:FC Metz / Ligue 1 (
50.gif
)
Position:Sturm
Positionsdetails:Offensiv-Allrounder
Im Team seit:2005
Vertrag bis:2006
Marktwert:2.750.000
Spielerberater:Myung-ky, Yang


Ahn begann seine Profikarriere in der koreanischen Profliga K-League, wo er im Jahr 1998 bei den Daewoo Royals (heute Busan I'Park) seinen ersten Vertrag unterzeichnete.
Er machte weltweit Schlagzeilen, als er in der 2. Runde der Fußball-WM 2002 in Korea / Japan das „goldene Tor“ gegen Italien erzielte und Korea den Einzug in das Viertelfinale ebnete.
Zu dieser Zeit stand er beim Seria-A-Club Perugia unter Vertrag und erboste durch seinen Kopfballtreffer gegen den dreifachen Weltmeister Italien seinen Klubpräsidenten Luciano Gaucci dermaßen, dass dieser in der italienischen Sportzeitung Gazetto dello Sport wie folgt zitiert wurde: „Ich werde nicht das Gehalt eines Spielers zahlen, der den italienischen Fußball ruiniert hat.“ Obwohl von Seiten Perugias diese Aussage später zurückgezogen wurde, war das Thema Italien für Ahn damit erledigt.
Nach der WM 2002 versuchte Ahn Jung-Hwan innerhalb Europas einen neuen Verein zu finden. Doch alle Bemühungen scheiterten und er kehrte nach Asien zurück, wo er in Japan bei Shimzu S-Pulse unterschrieb. Nur eine Saison später wechselte Ahn zum Ligakonkurrenten Yokohama F Marinos. Obwohl ihm in Japan der Ruf nachhing verletzungsanfällig zu sein, erzielte er in 72 J-League-Spielen 30 Tore.
Im Sommer 2005 gelang Ahn die Rückkehr nach Europa, indem er beim französischen Erstligisten FC Metz anheuerte.

Ahn gilt als David Beckham Koreas. Er ist mit einer ehemaligen Miss Korea verheiratet und nebenbei als Fotomodell tätig. Er gilt als Schwarm vieler junger, weiblicher Fußballanhängerinnen.


Quelle: Transfermarkt.de
 
VfL Wolfsburg schickt Testspieler Djetou zurück

Der VfL Wolfsburg hat dem Franzosen Martin
Djetou eine Absage erteilt. Der 31-jährige Fußball-Profi, der am
Freitag ein Probetraining beim Bundesligaclub absolviert hatte und im
Testspiel bei Slavia Prag (0:0) am Samstag über 90 Minuten zum
Einsatz gekommen war, hat Wolfsburg bereits verlassen. «Wir benötigen
jemanden, der der Mannschaft unmittelbar weiterhelfen kann. Bei
Djetou muss man jedoch von einer längeren Eingewöhnungsphase
ausgehen», begründete VfL-Manager Klaus Fuchs am Sonntag die Absage.

Der sechsmalige Nationalspieler, der zuletzt für Bolton Wanderers
spielte, hatte in Prag in der ersten Halbzeit als Innenverteidiger
gute Ansätze gezeigt. Trainer Klaus Augenthaler musste bei der
Generalprobe für den Rückrunden-Auftakt auf Facundo Quiroga
(Adduktorenzerrung) und Maik Franz (Grippe) sowie auf die Afrika Cup-
Teilnehmer Pablo Thiam und Hans Sarpei verzichten. Die von Stefan
Schnoor organisierte Abwehr stand gegen den tschechischen UEFA-Cup-
Teilnehmer zwar sicher, im Angriff fehlte den Niedersachsen aber die
Durchschlagskraft.

[EVIL]quelle: tm.de[/EVIL]
 
MSV

"Zebras" suchen Verstärkung für die Offensive

quelle-rp.gif
/ veröffentlicht: 23.01.06 - 07:40, akt.: 23.01.06 - 07:44,
Autor: Bernd Bemmann



Duisburg (RP). Ob sich vor dem Start in personeller Hinsicht noch was bewegt beim Fußball-Bundesligisten, bleibt abzuwarten. Walter Hellmich hüllte sich in beredtes Schweigen. Hinter den Kulissen werde hart gearbeitet, meinte der Vorsitzende. So viele externe Gespräche habe er in den letzten Tagen geführt „wie noch nie“.
Stürmer-Kandidat ist der Südkoreaner Jung-hwan Ahn vom FC Metz. Der MSV bewegt sich auf einem schmalen Grat. Hellmich nennt es einen Spagat - zwischen wirtschaftlichem Überdrehen und dem allseits bestehenden Wunsch zum Überleben in der Eliteliga. Aber die Fans könnten sicher sein, dass der Verein sich nicht übernehmen werde oder Sachen mache, die nicht zu verantworten seien, beruhigte Hellmich. Als sicher gilt, dass mit Necat Aygün noch ein weiterer Mittelfeldspieler kommt. Der Vorsitzende will Jürgen Kohler auch diesen Wunsch noch erfüllen. Möglich scheint aber auch, dass noch ein Stürmer aus dem Ausland erscheint. Lavric und Ahanfouf könnten noch einen Konkurrenten gebrauchen. Konkurrenz hebt bekanntlich das Geschäft. Das hat Klemen Lavric im Trainingslager selbst erklärt. Der Mann braucht im Übrigen noch Spielpraxis, um dorthin zu kommen, wo er vor seiner Verletzung selbstbewusst war.
Insgesamt bietet sich nach dem Aus für vier Zebras und den beiden Neuzugängen ein stark verändertes personelles Bild. Hinten deutlich stabiler, nach vorne erheblich verbesserungsbedürftig - so sieht’s aus fünf Tage vor dem Start in Stuttgart.


 
Wenn der Ahn noch kommen würde verbeuge ich mich vor WH. :)
Dann hat er wirklich gezeigt was er kann.

Hätte sicherlich auch nen Finanziellen Vorteil. Da die Koreaner alle Fussi verückt sind laufen dann ne Menge Mädels in Korea in Zebra Trikots rum.
Wäre doch mal ein nettes Bild.:D
 
Ahn? :eek:

Finger weg! Gilt als launische Diva. Er war sehr geknickt, als er in Europa keinen Verein mehr gefunden hatte. Als er dann doch wieder hier spielen durfte, soll er gesagt haben: "Ich spiele jetzt 6 Monate in Frankreich. Anschliessend gehe ich zu Real Madrid."

Kleinere Verletzungen haben ihn immer wieder zurück geworfen. Und im Training soll er auch nicht immer durchziehen.

Die einzige Möglichkeit für uns, sehe ich darin, ihn nur die Rückrunde spielen zu lassen, bis alle seine Bänder durch sind. Anschliessend als Invalide melden! :rolleyes: ;)
 
Yike schrieb:
Ahn? :eek:

Finger weg! Gilt als launische Diva. Er war sehr geknickt, als er in Europa keinen Verein mehr gefunden hatte. Als er dann doch wieder hier spielen durfte, soll er gesagt haben: "Ich spiele jetzt 6 Monate in Frankreich. Anschliessend gehe ich zu Real Madrid."

Kleinere Verletzungen haben ihn immer wieder zurück geworfen. Und im Training soll er auch nicht immer durchziehen.

Die einzige Möglichkeit für uns, sehe ich darin, ihn nur die Rückrunde spielen zu lassen, bis alle seine Bänder durch sind. Anschliessend als Invalide melden! :rolleyes: ;)

Yike, gerad du solltest doch wissen, dass man nicht alles glauben darf, was man irgendwo als Gerücht aufschnappt. Ausserdem ist er noch gar nicht hier und noch nicht sicher, dass er kommt. Und wenn er zu einem Verein wie den MSV kommen würde, dann kann er nicht wirklich so arrogant sein, dass er noch als Ziel Madrid, Bayern, Milan oder Juve haben kann. Jemand mit so einer Einstellung würde über den Verein MSV Duisburg nicht mal nachdenken!


@NERO2810: Wieso tut dir Djetou leid???? Meldet sich zum Trainingslager krank und kommt nicht. Bekommt dann einen neuen Termin, an dem er sich weigert überhaupt bei einem Training mitzumachen, was natürlich sein Krankmeldung in ein völlig anderes Licht stellt. Für mich zeugt das davon, das er entweder ne faule Sau ist, oder einfach keinen Bock auf den MSV hat. Und bei uns wurde er letztes Jahr aus dem gleichen Grund nicht genommen, wie den, den jetzt Wolfsburg angegeben hat. Das heisst für mich, dass er trotz eines Vertrags und Training bei den Bolton Wanderers nicht fit war/ist und nicht Gewissenhaft gearbeitet hat. Mit der Einstellung wird er also so schnell keinen Verein kriegen. Da brauch er einem nicht leid tun, dass hat er sich selber zuzuschreiben!
 
Weiß nicht was ich von der Sache mit Ahn halten soll und ob da wirklich was dran ist. Was noch immer außer Frage steht ist, dass es eine Verstärkung im Sturm geben muss, nach Möglichkeit auch noch mit Torinstinkt, da die Altrnativen die da sind nicht ausreichen, gerade wenn man das Glück:mad:mit den ganzen Verletzten bedenkt.
 
Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es sich bei den ganzen Verletzung um Pech handelt. Wenn ich die Aussagen der Spieler und vom Kokser höre, komme ich zu dem Schluss, dass unter Meier schlicht völlig falsch trainiert wurde. Das training muss ziemlich lasch gewesen sein im Vergleich zum jetzigen Training.

Die Spieler hatten keine Fitness, keine Ausdauer und waren auch dadurch bestimmt äusserst anfällig für Verletzungen. Aber das ist ein anderes Thema...
 
Also, den Spieler Ahn zu verpflichten ist keine schlechte Idee... wir holen uns ausländische Spieler ins Team... werten damit den Namen unsereres Teams auf.

Ahn wird wohl diese Woche noch unterschreiben (hab sowas auf www.transfermarkt.de gelesen).

Ein Koreaner im Sturm... keine schlechte Investition. Er mag vllt eine Diva sein... aber bei der WM war sein Name in den Medien... er hat für Aufregung gesorgt... und es kann uns nur in die Karten spielen, wenn wir mit vielen neuen Namen in die Rückrunde starten...
 
StuntMaster schrieb:
Also, den Spieler Ahn zu verpflichten ist keine schlechte Idee... wir holen uns ausländische Spieler ins Team... werten damit den Namen unsereres Teams auf.

Ahn wird wohl diese Woche noch unterschreiben (hab sowas auf www.transfermarkt.de gelesen).

Ein Koreaner im Sturm... keine schlechte Investition. Er mag vllt eine Diva sein... aber bei der WM war sein Name in den Medien... er hat für Aufregung gesorgt... und es kann uns nur in die Karten spielen, wenn wir mit vielen neuen Namen in die Rückrunde starten...

Also was Namen angeht, da bin ich seit Herrn Littbarski sehr vorsichtig geworden.....
 
MeidericherHahn schrieb:
Also was Namen angeht, da bin ich seit Herrn Littbarski sehr vorsichtig geworden.....

Klar, vielleicht kann man ihn auch überbewerten... :rolleyes:

Aber so langsam wertet der MSV seinen Kader für die 1.Liga auf... so dass wir auch mal Spielernamen wie "Makaay" oder "Van der Vaart" vorweisen können... also vergleichbar.
 
Ich seh schon die ganzen kleinen Asiatinen in Duisburg Trikot rumlaufen und in die Kamaralächelnd mit Däumchen nach oben sagend :,, Duuuuusburg :jokes62: :jokes66:
 
Zurück
Oben