News aus dem Zebra-Shop

Eher Londonisierung. - Mal eingeben: Westend London, dann Zeche Westende . Die Capellis haben das offensichtlich nicht gemacht.

(Übrigens, ganz nette uralte Popmusik: Pet Shop Boys - Westend Girls.)
 
Einfach nur noch zum Kopfschütteln unser Merch...selbst bei einem relativ schlichten T-Shirt muss dann immer noch ein Spruch drüber genudelt werden wie "weil DU es bist"...warum? Wer will denn "weil DU es bist" auf einem T-Shirt stehen haben, vor allem wenn doch schon "MSV Duisburg" etc. draufsteht? Mit "weil DU es bist" kann man gerne als Verein auf der Webseite für Dauerkarten werben o.ä., aber wieso kommt das auf ein T-Shirt? Ich werde es nie verstehen...andere Drittligisten wie z.B. Waldhof Mannheim haben einfach mal 40 Jacken/Zip-Hoodies im Online-Shop, fucking 40! Mindestens 10 davon hätte ich zuhause, wenn es die vom MSV gäbe. Wie kann unser Marketing so grottenschlecht sein im Vergleich zu anderen? Anschauen auf eigene Gefahr: https://shop.svw07.de/Buwe/Jacken-Zip-Hoody/
 
Die Seite sollte man vielleicht mal unseren Verantwortlichen für unseren Merch schicken. Vielleicht merken die ja dann mal, wasbei uns wohl falsch läuft ...
Unser Shop ist doch nur noch peinlich. Früher bin ich regelmäßig im Shop gewesen, bei unseren Heimspielen auch öfter was gekauft. Aber mittlerweile weiß ich gar nicht, wann ich zuletzt was da gekauft habe ...
 
Das finde ich ganz gut.

T-Shirt grau weil DU es bist.jpg


Muss einem ja nicht alles gefallen aber zumindest kann man Capelli nicht vorwerfen nichts neues aufzulegen und das finde ich grundsätzlich gut.
 

Anhänge

  • T-Shirt grau weil DU es bist.jpg
    T-Shirt grau weil DU es bist.jpg
    265.6 KB · Aufrufe: 1,664
Ich verstehe diese ganze Angelegenheit mit dem Zebra-Shop nicht mehr. Da gibt es gefühlt fast nichts mehr und das, was es neues gibt, es häufig von einer wirklich erheblichen Geschmacklosigkeit.

Wieso will man nicht mal Reibach machen und wirft eine Retro-Kollektion auf den Markt? Das hat noch bei jedem Verein funktioniert. Warum ordert man nicht mal wieder Nippes und Kleinkram? Ich versteh es nicht. Mit diesem Konzept kannst Du den Shop schließen und die Trikots rein online verkaufen...
 
Unser Shop ist einfach nur noch grottig. Kaum Auswahl und wenn dann einfach nur pottenhässlich, gut ist Geschmackssache... Capelli hatte ja wenigstens noch gute Trikotdesigns aber die aktuellen Dinger sehen aus als wäre man bei der Tour de France mitgefahren. Man könnte mal endlich anfangen ein paar Retrotrikots zu verkaufen, sowas zieht doch immer oder? In Sachen Design sollte man sich mal was bei unseren Ultras abgucken da gibt es wesentlich geilere Sachen.... Leider nur in Fruit of the Loom Qualität.
 
Das zieht sich echt durch die gesamte Kollektion.

Wenn der Llambi jetzt noch ala Bohlen in dem Krram rumläuft... bahnt sich da etwas an?! :panik:

Es scheint die Anforderung zu geben, dass auf jedem Kleidungsstück das Maximum vom MSV drauf muss: MSV, Meidericher Spielverein, 1902 (+dann nochmal
ausgeschrieben), Duisburg, und das Logo.

Wobei das stellenweise auch vor Capelli schon so war. Grausige Erinnerung habe ich noch an das DFB Pokal - Finalshirt. Und da gabs noch 2-3 Dinger. Man sollte zwar nicht pauschalisieren, aber ich sehe bei anderen Vereinen eine deutlich bessere Auswahl. Die haben zwar auch alle Schund, aber eben auch schlichten Stuff und somit für alle was
 
andere Drittligisten wie z.B. Waldhof Mannheim haben einfach mal 40 Jacken/Zip-Hoodies im Online-Shop, fucking 40! Mindestens 10 davon hätte ich zuhause, wenn es die vom MSV gäbe.

Und jetzt mal ehrlich. Muss man sich einfach mal anschauen, der Aufwand das zu entwickeln liegt bei max. 10 min. Man hat seinen Lieferanten, der ein Standardportfolio liefert. Man sucht sich die Farben aus, man klatscht das Wappen auf die Brust, wo es nur aufgestickt wird und schon ist fertig. Alles Komplett simpel

Dass man das Produktportfolio wahrscheinlich aus Kostengründen nicht so breit ausstatten kann ist sicherlich klar, aber wenn man einfach 2 oder 3 Versionen in dem Stil anbieten würde, dann wäre das glaub ich schon ein Verkaufsschlager...
 
Einfach nur noch zum Kopfschütteln unser Merch...selbst bei einem relativ schlichten T-Shirt muss dann immer noch ein Spruch drüber genudelt werden wie "weil DU es bist"...warum? Wer will denn "weil DU es bist" auf einem T-Shirt stehen haben, vor allem wenn doch schon "MSV Duisburg" etc. draufsteht? Mit "weil DU es bist" kann man gerne als Verein auf der Webseite für Dauerkarten werben o.ä., aber wieso kommt das auf ein T-Shirt? Ich werde es nie verstehen...andere Drittligisten wie z.B. Waldhof Mannheim haben einfach mal 40 Jacken/Zip-Hoodies im Online-Shop, fucking 40! Mindestens 10 davon hätte ich zuhause, wenn es die vom MSV gäbe. Wie kann unser Marketing so grottenschlecht sein im Vergleich zu anderen? Anschauen auf eigene Gefahr: https://shop.svw07.de/Buwe/Jacken-Zip-Hoody/

Leider bin ich deiner Warnung nicht gefolgt... bin ganz schön traurig geworden als ich mir den Waldhof-Shop angeschaut habe.
 
Ab und zu lohnt es sich mal über den Tellerrand zu schauen, was unsere „Mitbewerber“ in den 3 Ligen so anbieten! Dabei gilt nicht me too, sondern besser machen, innovativer! Auch limitierte aber außergewöhnliche Artikel finden immer ihre Abnehmer!
Ich arbeite zwar in einer völlig anderen Branche aber unser Mann für Top Werbeartikel ( zum Verkauf und auch als Vergütung) ist immer auf der Suche nach neuen innovativen Ideen und Produkten! Diese Funktion wird wohl aktuell nicht ausgeübt………..?
 
Aus was für einem Stoff sind die Polos eigentlich? Sind das Funktionspolos, die man bspw. auch beim Tennis tragen kann oder eher Freizeitpolos?
 
Dass man das Produktportfolio wahrscheinlich aus Kostengründen nicht so breit ausstatten kann ist sicherlich klar, ..
Es gibt inzwischen genug Anbieter, die das Qualitativ (also nicht Spreadshirt) auf Bestellbasis anbieten. Also die Produzieren just in time, was bestellt wird, oder in 10er Margen. Dann hat man auch nicht die Probleme, dass man 1 Jahr vorher schätzen muss, ob die Fans dicker oder dünner werden.
Da kostet das Shirt/Pulli halt nen 5er extra, aber dafür spart man sich komplett das Lager und die Entsorgung /Abschreibung alter Bestände...

Der Shop ist und bleibt aktuell eine Zumutung!
 
Der ganze Verein MSV Duisburg ist ne Zumutung, auch wenn der Verein für den Shop nichts kann. Aber durch sportliche Unfähigkeit musste ja Wald den MSV an Capelli verkaufen. Die Qualität der Waren ist auch ziemlich bescheiden und eigentlich ne Beleidigung gegenüber von Fanartikeln von früher. Habe manchmal das Gefühl als ob es Capelli egal wäre wenn der Verein komplett sterben würde
 
Habe manchmal das Gefühl als ob es Capelli egal wäre wenn der Verein komplett sterben würde
Dann stellt sich aber die Frage... was will capelli hier eigentlich ? Wie verdienen die ihr Geld? Die bemühen sich ja nicht mal den Anschein zu wahren dass man Interesse hat über den Shop Einnahmen zu generieren. Was ist deren firmenkonzept ?
 
Ich stelle mir auch die Frage womit Capelli Sport eigentlich überhaupt Geld verdient?

Ich meine, außer auf den Trikots zahlreicher unterklassiger Clubs (weltweit) sieht man diese Marke in der Öffentlichkeit nirgendwo.
Im stationären Fachhandel findet man keine Klamotten von denen und auch sonst habe ich noch keinen gesehen, der diese Marke neutral trägt.

Capelli Sport gibt sicher Unsummen für Sponsoring aus und jetzt komme ich nochmal zu meiner Eingangsfrage. :old:

Ich verstehe es einfach nicht...oder übersehe ich hier etwas? :nunja:
 
Na ja, der Verein hat den Shop an Capelli abegegeben und bekommt eine Grantiesumme pro Saison. Sowas nennt man Auslagerung...
...und Capelli wird wohl den größten Teil seines Umsatzes - wie heute in (fast) allen Branchen üblich - online erzielen...
 
Vielleicht eine blöde Frage. Aber wie iss'n das bei Auswärtspiele am Freitag Abend. Hat da der Shop trotzdem bis 17h (wie lt Öffnungszeit) geöffnet ? Also hat der morgen ganz sicher bis 17h geöffnet?
 
Zurück
Oben