News aus dem Zebra-Shop

Ich denke er meint diese Frage :D

Kneipenquiz_März2020_13.jpg
 

Anhänge

  • Kneipenquiz_März2020_13.jpg
    Kneipenquiz_März2020_13.jpg
    1.6 MB · Aufrufe: 483
... das neue Hellmichlogo ist ...
Auch wenn es aus dem Zusammenhang gerissen ist. Das Zebralogo mit Hellmich in Verbindung zu bringen verstehe ich absolut nicht. Wir hatten das doch bereits in der Saison 1997/98 auf dem Trikot, also einige Jahre bevor Hellmich Vorstandsvorsitzender wurde...

Mir persönlich gefallen beide Logos.
Das mit dem Zebra hat einfach einen schönen Wiedererkennungswert.
Gerade auf Autos macht es sich gut. Da ich von der anderen Seite des Ruhrgebiets komme, freue ich mich immer sobald ich es von weitem schon erkenne. Es haben auch echt viele ein Zebra drauf, wenn man es Mal mit anderen Vereinen in der Umgehung vergleicht.

Ich finde den Mix mit den neuen und alten Logo sehr gut.

Aber interessant wäre ein Vergleich der Verkaufszahlen schon (z.b. Fanartikel mit neuem Logo / altem Logo)
 
Seien wir erstmal froh, dass es sich überhaupt um ein Zebra, ein formschönes und überwiegend beliebtes Tier, handelt. :old:

Es hätte ja strenggenommen aus irgendwelchen Gründen auch ein Grottenolm oder Nacktmull sein können. Oder noch schlimmer, ein stilisierter Walter persönlich. :panik2:

Insofern kann man wohl auch mit dem Zebra ganz gut leben. Ich jedenfalls schon. Wobei mir, wenn man mich fragt (was aber kein Mwensch tut), das alte lieber ist.

Was nun diese Mörschandaissachen angeht, mache ich mein Kaufverhalten weniger vom Logo abhängig, sondern eher von dem Krempel als solchem. Ergo: Beides im Haushalt vertreten.

Und die "singende Fahne" hätte ich sogar mit Nacktmull genommen ;)
 
Hat zwar alles eigentlich nix mit dem Thema hier zu tun, aber der Verein hat die „Logoproblematik“ in meinen Augen
ganz gut gelöst.

Ich kann beide Varianten auf unseren Fan-Artikeln kaufen und tue das auch.
Ich mag beide Varianten, hatte einige Jahre einen Aufkleber am Auto mit Zebra, beim letzten Heimspiel habe ich
einen ohne gekauft. Alles gut, beides schön.
Meine Seele ist voller Frieden.:cool:
 
... Mein persönliches Lieblings-, weil Kindheitslogo ist das Grinsezebra ;) .
Das geht mir genau so und habe es nicht umsonst als Profilbild bewählt. Ich möchte es zwar etwas anders umschreiben und als freundlich lächelnd und offen sowie positiv beschreiben oder vielleicht als das ..zebra ? Leider fällt mir kein treffendes Wort ein? Mit Grinsen verbinde ich immer " Wat grinste de denn so blöd". Vielleicht Oldschool-Zebra, ne passt auch nicht ganz. Hat einer eine Idee zu diesem Off Topic Thema ?
 
MSV Duisburg: Anhänger der „Zebras“ kaufen Online-Fanshop leer
Peter Haidinger 31. März 2020 14:00 3. Liga Kommentar hinterlassen 113 Ansichten


Allein am Wochenende gingen rund 400 Bestellungen ein.
Die Fans des ehemaligen Bundesligisten MSV Duisburg stehen in Zeiten des Corona-Krise fest zu ihrem Verein. Neben einer Blutspenden-Aktion beweisen die MSV-Anhänger auch durch das Bestellen von Merchandising-Artikeln im Online-Fanshop der „Zebras“ Solidarität mit ihrem Herzensverein.

„Wichtiger als alles andere ist, dass jeder von uns diese dramatische Krise gesund übersteht“, sagt MSV-Präsident Ingo Wald. „Aber das Leben geht auch weiter. Dass in Duisburg dabei nicht nur von Solidarität gesprochen, sondern sie auch wirklich gelebt wird, erleben wir hautnah.“

So gingen allein am abgelaufenen Wochenende rund 400 Bestellungen im Online-ZebraShop ein. Davon machten sich schon am Montag die ersten 150 Pakete unter den Augen von Zeugwart „Manni“ Piwonski auf den Weg. Mit dabei waren auch die limitierten Sammelkarten für treue MSV-Anhänger (#WirbleibenZuhause).

https://www.media-sportservice.de/2020/03/31/msv-duisburg-anhaenger-kaufen-fanshop-leer/
 
Guten Morgen Zebras,

Ich würde auch gerne etwas im Shop bestellen. Gibt es eine Möglichkeit online mit dem Gutschein aus dem Shop zu bezahlen? Leider habe ich diese Option bisher nicht gefunden. Eventuell kann ja jemand von euch helfen

Vielen Dank
 
Zurück
Oben