News aus dem Zebra-Shop

Hallo Zebras, vielleicht für den ein oder anderen nicht ganz unwichtig:
Die Trainingshose (also die flauschige, nicht die von Capelli), fällt sehr klein, bzw. eng aus.
Ich trag normal maximal XL, werd sie aber umtauschen müssen (gegen XXXL) - Körpergröße 1,90m, nicht übermäßig fett.
 
Hallo Zebras, vielleicht für den ein oder anderen nicht ganz unwichtig:
Die Trainingshose (also die flauschige, nicht die von Capelli), fällt sehr klein, bzw. eng aus.
Ich trag normal maximal XL, werd sie aber umtauschen müssen (gegen XXXL) - Körpergröße 1,90m, nicht übermäßig fett.
Das kann ich genauso bestätigen. Gestern vor ort anprobiert. Normal trage ich L. Die sah an mir aus wie eine leggins. Selbst XL war noch recht eng.
Allgemein war ich gestern seit langem mal wieder im shop. Ich war überrascht wie gering das Angebot mittlerweile ist. Der shop war ziemlich leer und wirkte etwas trostlos. Das war mal anders
 
Neue Zebrashop in der City

Der ZebraShop kommt zu euch! Wir eröffnen am Mittwoch, 6. September 2017, um 10 Uhr unseren zweiten ZebraShop. Im Herzen der Duisburger City auf der Königstraße 2!

Richtig rund geht’s dort am Dienstag, 12. September: dann kommen um 18 Uhr Ivo Grlic, Moritz Stoppelkamp, Mark Flekken und Boris Tashchy zur großen ZebraShop-Eröffnungs-Autogrammstunde!

Wir freuen uns auf euch!

Quelle: https://www.facebook.com/MSV.Duisburg/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mitten im Zentrum ist schon deutlich besser. Der MSV gehört in der City repräsentiert. Selbst der verkackte WSV hat in Whoppertal Elberfeld einen Shop. Westender Str. ist zudem ja auch nicht sehr zentral und hat sich damals schon nicht gerechnet.

In der Stadt wird man definitiv mehr Gelegenheits- Besucher anlocken können. Wobei man natürlich jetzt diskutieren muss, wie sich das mögliche Besuchspotenzial bei der Eröffnung des möglichen Outlets verhält!
 
In der Stadt wird man definitiv mehr Gelegenheits- Besucher anlocken können. Wobei man natürlich jetzt diskutieren muss, wie sich das mögliche Besuchspotenzial bei der Eröffnung des möglichen Outlets verhält!

Hier wäre das ja eher Off-Topic. Wie wäre es mit einem eigenen Thread? Ansonsten sollte das DRINGEND im Stadtentwicklungs-Thread besprochen werden um im Zweifel noch was verhindern zu können!
 
Nein, mitten im Zentrum ist schon deutlich besser. Der MSV gehört in der City repräsentiert. Selbst der verkackte WSV hat in Whoppertal Elberfeld einen Shop. Westender Str. ist zudem ja auch nicht sehr zentral und hat sich damals schon nicht gerechnet.
Wo hast du das her das er sich nicht gerechnet hat? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
 
Königstr. 2 dürfte kurz vor der Targobank sein.

Mmh, bin ich der einzige, der den Standort als ein wenig "zu weit ab vom Schuss" empfindet? Der wirklich stark frequentierte Teil der Innenstadt endet für mich
am Life Saver (Geierbrunnen) auf Höhe der Düsseldorfer Straße, wo es zum Kaufhof geht.

Ein Traum wäre natürlich ein Plätzchen im Forum oder im Citypalais gewesen, aber mietetechnisch wohl nicht zu stemmen.

Aber ein Shop in der Innenstadt ist wesentlich besser als gar keiner; und wer weiß, vielleicht profitiert der westliche Teil der Einkaufsmeile samt Königsgalerie ja
von dem prominten neuen Zugpferd, welches auf der Königstraße 2 nun Einzug erhält :jokes2:.

Dem Team von Shop 2 einen guten Einstand und immer ein "volles Haus" :highfive:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe meine Karte für Berlin damals 1998 in Duisburg gekauft, einen Fanshop hatte ein ehemaliger Arbeitskollege übernommen, war in der Innenstadt, vom Bahnhof geradeaus, dann links weg, keine Ahnung wie die Straße heisst, kann mich ehrlich gesagt nicht mal mehr an den Namen erinnern vom Arbeitskollegen, Initialen DD, das bekomme ich noch hin ;-)
 
Unter Königsstraße 2 findet Google das Reisebüro von Schauinslandreisen. Da kann ich mir schon denken wer die Miete übernimmt, und danke schonmal dafür. Wenn ich falsch liege, danke ich trotzdem.^^
 
Das ist nicht mehr mein MSV! Guter Fußball, ein Shop in der City... quo vadis MSV?

Erinnert mich ein wenig an: "der neue MSV" :cono:

Für mich sieht es so aus alsob der Shop kurz vor der Königsgalerie ist. Da ist doch auch das sil Reisebüro oder irre ich mich?
 
Mmh, bin ich der einzige, der den Standort als ein wenig "zu weit ab vom Schuss" empfindet?

Wahrscheinlich ja.

Von "zu weit vom Schuss" kann nicht die Rede sein, auch wenn die Frequenz in Höhe Forum freilich höher ist. Der neue Zebrashop liegt bekanntlich mitten an der Königstr., unweit des Sonnenwalls, unweit der Kö-Galerie und auf dem Weg zum Stadtfenster und zum gut besuchten "Knüllermarkt".

Eine Citylage weit weg vom Schuß wäre für mich der Standort auf der Claubergstr. gewesen -so wie Mitte der 90er. Auch glaube ich nicht, dass im City Palais die Frequenz besser gewesen wäre, schon gar nicht im Untergeschoss des Forums. Besser wäre es m.E nur im EG Forum oder in der Fußgängerzone im Bereich Nordsee gewesen.

Dieser neue Standort hat definitiv Zukunft. Dann noch etwas anderes: Die Aufteilung des Kartenverkaufs für Mitglieder und Dauerkarteninhaber bei Topspielen stellt eine Service-Verbesserung dar. Je nach sportlichem Werdegegang wird sich der neue Zebrashop für den MSV rechnen. Da kommt durchaus einiges an Laufkundschaft vorbei, die sich dann spontan entscheidet, eine Kleinigkeit mitzunehmen.
 
Mal sehen, ob sich ein Shop mit fast ausschließlich Laufkundschaft rentiert. Der Großteil wird alleine schon wegen der Parksituation weiterhin zum Stadion fahren.
 
Der Großteil wird alleine schon wegen der Parksituation weiterhin zum Stadion fahren.

Aber nur, wenn er den Fanshop-Besuch nicht noch mit einem Einkaufsbummel verbinden kann/will. Ich sehe da einige "Synergieeffekte". Ich muss beispielsweise ohnehin aus beruflichen respektive privaten Gründen regelmäßig in die Duisburger City und muss nun danach nicht mehr zur Wedau, wenn ich auch noch Karten oder Fanartikel brauche.

Selbst wenn ich eigentlich nicht zwingend in die City müsste, wäre ich am Zebrashop City schneller, könnte mich dann vielleicht noch in ein Cafe setzen, kurz ins Forum rein. Da bietet das City-Umfeld eben mehr als das Stadionumfeld. Die 1,50 Euro fürs Parkhaus wären mir da egal.

Ob sich der Shop "rentiert", hängt von der sportlichen Entwicklung und den uns nicht bekannten Einzelheiten (Miete etc) ab.
 
Der Shop in der Innenstadt ist auf jeden Fall erst mal ein Zugewinn für das Image. Wo hat man den MSV denn in der Innenstadt vorher gesehen? Und es kommen auch immer wieder mal Auswärtige in unsere City (Hab ich so gehört) und von unseren Zebras war nix zu sehen!
 
Und es wird richtig chic dort ;)
21231191_700457086811934_8306221173684997108_n.jpg
 

Anhänge

  • 21231191_700457086811934_8306221173684997108_n.jpg
    21231191_700457086811934_8306221173684997108_n.jpg
    57.2 KB · Aufrufe: 1,099
Als auswärtiger muß ich sagen, alles richtig gemacht mit dem Laden in der Stadt ...
Wie oft waren wir schon in Duisburg zum shoppen (meiner Frau gefällt das Forum besser als Centro oderExxen ;)) , wo wir gerne was geholt hätten im Shop. Aber Innenstadt nichts zu finden vom MSV und Stadion einfach entgegen gesetzte Richtung für mich. Klar man könnte online bestellen, aber ich kaufe lieber im Geschäft.

Ganz klar, pro Fanshop in der City
 
Der MSV plant für die Zukunft: das Anstehen für Champions League Tickets in zwei Jahren wird vorzeitig entzerrt. :jokes66:

Im Ernst: finde es super, dass der MSV endlich auch wieder in der Stadt Präsenz zeigt. Neben dem Signal der Verbundenheit zwischen Verein und Stadt werden da sicher auch etliche Laufkunden zum Kauf motiviert, die der Shop an der Arena einfach nicht hat.

Wenn ich mal überlege was ich schon an Geld in den letzten Jahren losgeworden bin, nur weil der Verkaufswagen auf dem Weihnachtsmarkt stand. :verzweifelt:

Ich denke, an unserer Unterstützung wird das Projekt nicht scheitern.:)
 
Wenn der Kunde nicht zum Standort kommt, dann muß halt der Standort zum Kunden:old:
Ein Shop in der City bedeutet Fannähe...das ist gut so und ganz wichtig! Präsenz zeigen!

Für mich als "Auswärtigen" ist es so viel einfacher, einen Einkaufsbummel mit einem Shopbesuch zu verbinden.

Nun kann ich endlich auch mal das neue Trikot beflocken lassen, da ich in meiner Urlaubswoche ein paar Stunden in der City bin!:tanz:
 
Wie oft waren wir schon in Duisburg zum shoppen....
Oder wer kennt es nicht, dieses Umherirren in der Stadt am 24.12. auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für die Liebste.
Nun sind wir gerettet. Einfach ein Trikot, Shirt oder Handtuch, statt dieser schnöden Ringe oder Ketten aus Gold.
Da man sich ja wirklich was hat einfallen lassen, wird auch die Frau diese Abwechslung lieben - versprochen....:D
 
Im Ernst: finde es super, dass der MSV endlich auch wieder in der Stadt Präsenz zeigt. Neben dem Signal der Verbundenheit zwischen Verein und Stadt...

Absolut! Und deswegen hier nochmal mein wehklagen, dass das MSV-Hotel nicht mehr mitten in der City steht sondern in Exxen. Immer wenn ich in der Mittagspause an der MSV-Fahne am Hotel vorbeikam zeigte ich ein zufriedenes grinsen. Ist leider vorbei. Der Shop gleicht das hoffentlich aus. Beides zusammen wäre nochmal eine Steigerung gewesen.
 
Da wäre dann doch am 12.9 ein vorzeitiges Weihnachtsshopping angebracht, ein paar Hundert MSV Fans zur Eröffnung wäre doch der Hammer, mit altbekanntem Liedgut den Shop eröffnen!
Hoffe nur das die schöne Fassade lange so erhalten bleibt, und nicht von irgendwelchen Idioten aus unseren Nachbarstädten versaut wird.
 
Hoffe nur das die schöne Fassade lange so erhalten bleibt, und nicht von irgendwelchen Idioten aus unseren Nachbarstädten versaut wird.

Ganz ehrlich? Diesbzgl. sollte man sich selbst nicht zu wichtig nehmen. Gibt in dutzenden Städten oder auch Einkaufszentren Shops diverser Vereine, da gabs bis dato wohl auch noch keine Vorfälle durch Idioten aus Nachbarstädten. Diesbzgl. sind Dinge von Fans (Organisationen / Gruppierungen) wohl wesentlich eher Ziel, als offizielle Vereinsrepräsentationen
 
Also, ich habe meine Karte für Berlin damals 1998 in Duisburg gekauft, einen Fanshop hatte ein ehemaliger Arbeitskollege übernommen, war in der Innenstadt, vom Bahnhof geradeaus, dann links weg, keine Ahnung wie die Straße heisst, kann mich ehrlich gesagt nicht mal mehr an den Namen erinnern vom Arbeitskollegen, Initialen DD, das bekomme ich noch hin ;-)
Das müsste Fanomenal auf der Hansastr. gewesen sein:
https://www.google.de/maps/@51.4328...4!1sggK5nEsL9EOJAyVc4ySnDA!2e0!7i13312!8i6656
 
Zurück
Oben