News aus dem Zebra-Shop

Und du kannst keinem erzählen, dass es sich nicht rentieren würde, dort nachzubestellen.

Ein Minusgeschäft wäre eine Bestellung von 100 Stück definitiv nicht und verkauft werden die auch.

Man darf gerne mal kritisieren. Ob es sich hierbei um "Dorfverein'sche" Vereinsführungen handelt, sei mal dahin gestellt. Allerdings ist seine Kernaussage durchaus plausibel und nachvollziehbar.

Und das Argument frühzeitig im Shop anzutanzen ist ja mal echt nicht die Bytes wert, die dadurch durchs Internet versendet wurden...

Er hat recht mit der Werbung und es ist auch eine Art Service, seine Kunden zufrieden zu stellen ;) und dass dieser Pullover ein Kassenschlager ist, belegt die Tatsache, dass er halt schon grosszügig verkauft wurde. Gerade vorm Weihnachtsgeschäft, wo viele nochmal gerne Fantextilien verschenken, ist das einfach ungenutzte Kapazität.


MSV & HSV !
 
Und du kannst keinem erzählen, dass es sich nicht rentieren würde, dort nachzubestellen.

Ein Minusgeschäft wäre eine Bestellung von 100 Stück definitiv nicht und verkauft werden die auch.

...

100 Stück in der Größe 140 und 100 Stück in Größe 156 ? :nunja:

Woher weisst Du, dass die dann verkauft werden würden oder nicht als Ladenhüter dann am Ende zum Dumpingpreis rausgehauen werden müssen ?

Das Problem mit den Nachbestellungen ist doch gerade eben, dass man von mehreren Größen ein bestimmtes Kontingent abnehmen muss, um auf eine für beide Seiten akzeptable Gesamtanzahl bestellter Hoodies zu kommen.

Da ist es nun mal schwer, im Vorhinein abzuschätzen, welche Größe nun mehr läuft und welche weniger.

Nichts anderes habe ich geschrieben. ;)
 
Ich meinte insgesamt 100. Und diese menge ist bestellbar. Zwar um Summe X höher als vermutlich zum erstbestellten Termin, aber immer noch billig genug, um damit einen kleinen Profit zu machen. Nicht zu vergessen der kleine Werbeeffekt und die Zufriedenheit des Kunden.

Woher weißt du, dass keine 100 mehr verkauft werden würden? Ich lege mich fest, dass aufgrund des anstehenden weihnachtsgeschäfts, etliche Dinger neue Besitzer finden würden. Nicht aufgrund von Tatsachen, sondern aufgrund eigener Empfinden. Kenne ich schon 3 Frauen, die ihren Männern jedes Jahr Kleidung vom msv schenken. Und da wäre dieser Pulli geradezu prädestiniert (hoffe meine Freundin liest das hier :O).

Es ist einfach fahrlässig, zu einem so frühen Zeitpunkt schon keine Ware mehr nachzubestellen, da jetzt nochmal die Kaufkraft steigt. Das was übrig bleibt, wird dann im Ostergeschäft verkauft. Natürlich bleibt am Ende der Saison mal wieder was übrig, aber ich denke da nicht an den kassenschlager ;). Oder wie oft nach der Saison kommt man noch in den Shop und da sind noch geile Dinger zu finden? Da ist eigentlich immer nur noch der größte "Mist", der das ganze Jahr über nicht verkauft wurde.


MSV & HSV !
 
Hallo ... Dann bestelle ich noch mal 100 Stück nach. Aber zu sagen es werden keine mehr nachbestellt . Nee ist mir zu einfach . sorry .Ps. Ich habe schon 2 in den Größen, das nächste sollte nach Wien.... Aber der MSV hat bestimmt wieder nicht damit gerechnet das die so gut verkauft werden.... Genau wie die Pokaltickets und das Bier bei schönen wetter.... Ach lassen wir das.... Ich rege mich über sowas nur auf. Wenn man in den Shop geht und geht mit leeren Händen wieder raus. Und nochmal Ps. Ich bin mindestens alle 2 Wochen im Shop um zu gucken was es neues gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen habe ich letztes bemerkt, dass mein Auswärtstrikot, einen Fehler beinhaltet.

Und zwar ist mein Zoo-Logo nicht ganz Gold, sondern hat einen grünlichen Stich. Erst bemerkt, als ich das mit anderen Trikots im Stadion verglichen hab.

Beim nächsten mal natürlich im Shop nachgefragt, wie das sein kann.
Da erklärte man mir, dass es eins der ersten sein muss. Das waren alles Fehldrucke. Die Sponsorenlogos wurden falsch geliefert und trotzdem drauf gedruckt.
Auf meine Frage, ob ich das denn umtauschen könnte, da es sich ja augenscheinlich und nachgewiesen um einen fehldruck handele, fragte er kurz seinen Chef und erklärte mir anschließend, dass kein Umtausch möglich ist, da ich das ja schon so mitgenommen habe. Konnte ja damals auch keinen Unterschied zu anderen ausmachen, da nur ein paar dort hingen und die alle so waren... (im übrigen keine Beflockung drauf)

Wäre es nicht mein Verein und ich würde diesen nicht so unabdinglich lieben, hätte ich denen mal erklärt, wie man Kundenzufriedenheit schafft und wäre dort wohl nie wieder einkaufen gegangen.
Aber was soll's mit'm MSV Fan kann man's ja machen...

Achja und eure "ich mecker über die Meckerer" Kommentare könnt ihr euch sparen.
Wollte es nur mal anmerken und geh ja trotzdem weiter hin...




MSV & HSV !
 
Ich meinte insgesamt 100. Und diese menge ist bestellbar. Zwar um Summe X höher als vermutlich zum erstbestellten Termin, aber immer noch billig genug, um damit einen kleinen Profit zu machen.

Darf ich fragen woher du weißt, dass das möglich ist?

Ich weiß zwar nicht wie die Produktionskette von Uhlsport (da ist der Hoody ja her) oder die Einkaufsplanung vom MSV
funktioniert, aber da ich eine gewisse berufliche Erfahrung in der Textilproduktion mitbringe, möchte ich den Kritikern
einfach nur ein paar Punkte zu bedenken geben.

Normalerweise werden solche Produkte in großen Konfektionsbetrieben in Asien hergestellt. Allerdings muss vor der
Konfektion ja auch noch der Stoff in einem anderen Betrieb hergestellt werden. Wenn man gut organisiert ist, kann
man 6-8 Wochen Vorlaufzeit einkalkulieren, bis das Produkt fertiggestellt ist. Dazu kommt der Transport nach Deutschland,
der in den seltensten Fällen per Flugzeug abgewickelt wird, sondern aus Kostengründen per Schiff. Auch hier kann der
Transport inklusive Verzollung mindestens 14 Tage in Anspruch nehmen.
So können durchaus drei Monate "Wartezeit" entstehen.

Um zu gewährleisten, dass die richtige Ware auch zur richtigen Zeit im Shop ist und dem Hersteller die nötigen Vorlaufzeiten zu gewährleisten , wird im Normalfall schon etwa 6 Monate vor Auslieferung zwischen Hersteller und Händler im Rahmen des Einkaufs festgelegt was wann geliefert werden soll.

Einheiten von etwa 100 Stück pro Artikel bekommst du in Asien aber fast nicht produziert. Die Stückzahlen sind einfach zu klein,
um wirtschaftlich attraktiv für die Konfektionsbetriebe zu sein. Sowas läuft bestenfalls unter Musterfertigung und setzt voraus,
dass der Betrieb dafür auch Kapazitäten hat. Logischerweise planen auch die asiatischen Betriebe im Voraus und auch die sind
natürlich an einer bestmöglichen Auslastung interessiert. Solche Kleinserien sind eigentlich nur gegen Aufpreis zu produzieren
und wenn es dem Hersteller in die Planung passt. In Asien sind eher Größenordnungen zwischen 500 und 1.000 Stück pro Artikel
realistisch.

Im Modehandel gilt meistens der Spruch "wenn weg, dann weg". Wenn man die Mindestmenge dann nochmal anbietet, dauert
das oft zu lang oder der Bedarf der Zielgruppe ist einfach schon gedeckt.
Nicht verkaufte Ware produziert Überbestände, Abschriften und bindet Kapital. Das versucht jeder Händler so gut wie möglich
zu vermeiden.

Auf jeden Fall könnt ihr sicher sein, dass unsere Entscheidungsträger für die nächsten Monate garantiert schon wieder neue,
schöne Hoodys geplant haben. :)
 
Aus der Sicht hast du sicherlich recht. Habe den zeitlichen Aspekt nicht beachtet. Lediglich die Kostenaspekte. Und da sollte 100stk kein Problem darstellen, um kein Minusgeschäft zu machen.


MSV & HSV !
 
Da erklärte man mir, dass es eins der ersten sein muss. Das waren alles Fehldrucke. Die Sponsorenlogos wurden falsch geliefert und trotzdem drauf gedruckt.
Auf meine Frage, ob ich das denn umtauschen könnte, da es sich ja augenscheinlich und nachgewiesen um einen fehldruck handele, fragte er kurz seinen Chef und erklärte mir anschließend, dass kein Umtausch möglich ist, ..........

Aufheben, ist in einigen Jahren (wenn wir dir xte Meisterschaft feiern) evtl. jede Menge wert.
 
aber da ich eine gewisse berufliche Erfahrung in der Textilproduktion mitbringe, möchte ich den Kritikern
einfach nur ein paar Punkte zu bedenken geben. [...]

So ist das ja hier eigentlich immer, und ich wette, jeder kennt das aus seinem jeweiligen Beruf auch: Irgendetwas soll gemacht werden, und dann kommen lauter branchenfremde Leute, die keine Ahnung von der Materie und den Regularien haben, und sagen "das muss aber doch so und so gehen, wieso geht das nicht, das ist doch shice". Und man selbst, als derjenige, der es machen soll, sitzt da und denkt sich "nicht umsonst bin ich für den Job qualifiziert und ihr nicht, deswegen weiß ich, dass es eben nicht so einfach geht, wie ihr euch das vorstellt". ;)
 
Ich persönlich finde das aber nicht schlecht, sondern ganz im Gegenteil sehr interessant, weil man auf vielen Gebieten dazulernt. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, daß man sich überhaupt aufklären lassen möchte und die Fachkenntnis Anderer einfach auch mal akzeptiert ;) Man soll es ja eigentlich nicht glauben aber ich habe hier unterm Strich schon einiges mitgenommen :eek:
 
Natürlich, das war ja auch gar keine Kritik am "Aufklärer", sondern vielmehr der Hinweis an die Kritiker, dass nicht immer alles gleich shice ist, nur weil es nicht so funktioniert, wie man sich das als Laie vorstellt ;)
 
So ist das ja hier eigentlich immer, und ich wette, jeder kennt das aus seinem jeweiligen Beruf auch: Irgendetwas soll gemacht werden, und dann kommen lauter branchenfremde Leute, die keine Ahnung von der Materie und den Regularien haben, und sagen "das muss aber doch so und so gehen, wieso geht das nicht, das ist doch shice". Und man selbst, als derjenige, der es machen soll, sitzt da und denkt sich "nicht umsonst bin ich für den Job qualifiziert und ihr nicht, deswegen weiß ich, dass es eben nicht so einfach geht, wie ihr euch das vorstellt". ;)

Entschuldigung, das ist in der Regel immer der Kunde, wie so gerne in fast jeder Branche vergessen wird. Einen Kunden hat es nicht und interessieren auch nicht die Hintergründe. Das Argument darf also nicht gelten, obwohl sachlich richtig.
 
Ich glaub ja nich wirklich, dass es Zufall ist, das verschiedene MSV Spieler (weiß grad nicht wer, hab da verschiedene Bilder im Kopf), genau DIESEN Pully auf Bildern im fb anhaben. Der MSV hat den Posten erfolgreich abverkauft, und fertig. Gibt jedes Jahr Kram, der verschwindet, ohne dass ich was davon ergattert hab.
Die Merch-Abteilung hat diese und letzte Saison gute Arbeit geleistet. Ich trau denen durchaus zu, ihre Bestellungen und dessen Abverkauf zu analysieren und entsprechend neu zu bestellen. Ist ja schließlich nicht Roland Kentsch, der da einkauft..
 
Wer sich schon zu Hause ein wenig in vorweihnachtliche Stimmung versetzen möchte, kann sich ab sofort mit den
neuen MSV-Adventskalendern und Schokonikoläusen eindecken. ;)

Finde ich online noch nicht, habe ich aber heute im Zebra-Shop an der Arena gesehen.
 
Ich glaub ja nich wirklich, dass es Zufall ist, das verschiedene MSV Spieler (weiß grad nicht wer, hab da verschiedene Bilder im Kopf), genau DIESEN Pully auf Bildern im fb anhaben.

Mag vll einfach daran liegen, dass das nen verdammt geiles Teil ist (auch wenn nich ganz preiswert)... Ich hatte aber noch das Glück das Teil in meiner Größe zu kriegen!
 
Fix überschlagen werd ich bald schon wieder rund 300 EUR im Shop ausgeben :verzweifelt:

Wat waren dat noch Zeiten, als man gar kein Merch haben wollte, weil alles so hässlich war.. Lob an Uhlsport!
 
Das Sortiment hat sich die letzten Monate, wie ja bereits von vielen angemerkt, deutlich positiv entwicklelt. Was ich allerdings immer noch vermisse, sind mal ein paar anständige Textilien für meinen Nachwuchs. Unter dem Reiter Kids existiert ein mikriges T-Shirt und bei Kindergrößen wie 104,110,116,122 findet man überhaupt nix. Hier besteht aus meiner Sicht noch deutlicher Verbesserungsbedarf. Zumal die Kleinen die Zukunft des Vereins sind und es sich aufmerksamkeitstechnisch sicherlich nicht schlecht auswirken würde, wenn ein Lütten son Hoody oder Shirt auch mal im Kindergarten, Kita, Schule oder sonst wo anzieht.
 
Unter dem Reiter Kids existiert ein mikriges T-Shirt und bei Kindergrößen wie 104,110,116,122 findet man überhaupt nix.
Ich war gestern noch im Shop und da war die Auswahl an Klamotten für Kinder defnitiv größer. Es gibt u.a. Hoodies, Trikots und auch aus dem Bereich "Teamwear" ist einiges in Kindergrößen zu haben (z.B. die Match Trainingsjacke in 116/122 ;)). Warum das allerdings in der entsprechenden Kategorie des Onlineshops nicht auftaucht, verstehe ich auch nicht...
 
Also der Shop ist eigendlich gut bestückt, für jeden was dabei.
Da ich den eindruck habe das unter den Fans im Stadion auch viele Frauen sind
ist das Angebot für diese im Shop wenig bis gar nicht vorhanden und wir alle wissen
wie es ist wenn unser weiblicher Gegepart mal in Kauflaune ist.:zustimm:
Findet mE zu wenig Beachtung.
 
Also der Shop ist eigendlich gut bestückt, für jeden was dabei.
Da ich den eindruck habe das unter den Fans im Stadion auch viele Frauen sind
ist das Angebot für diese im Shop wenig bis gar nicht vorhanden und wir alle wissen
wie es ist wenn unser weiblicher Gegepart mal in Kauflaune ist.:zustimm:
Findet mE zu wenig Beachtung.

Hast du völlig recht. Meiner ist z.B. immer kalt, also muss die Fleece Decke bei jedem Heimspiel nach August dabei sein.

Eine taillierte Winterjacke wäre schön. Im Moment haben wir nur die alte Nike Stormfit in XS (Männermodel). Ideal ist das nicht...

Und die Sachen die da sind sind (Zitat:) ''Schlecht kombinierbar mit meinen Schuhen und Hosen. Die musst du mir dann auch neu kaufen, damit ich das anziehe''.

Sorry, zu teuer :P Dann eben nur Schal...
 
Absolut gar nix is verkehrt darann dat et Klamöttkes für die Mädelz gibt !! Allerdings gab es wie du bereits angemerkt hast diesen überaus modischen Tick Rosa Fanartikel herzustellen die dann tatsächlich und zum Leid meiner Augen verkauft wurden !! Daher mein ironischer post ;) Wenne damit jedoch nich umgehn kannst dann hab ich diesen lustigen Smily für dich ----> :heuldoch:!! So und jez süppeln wa morgen zusammen n Pils und lachen die aus die wirklich Rosa tragen ;) Gruss und Kuss !!
 
Hallo,
Kann mir hier jemand sagen ob und wo ich das Retro Trikot mit der Bryan Scott Aufschrift her bekomme?
Hab überall geschaut und nicht gefunden.
Danke schonmal
 
Hallo,
Kann mir hier jemand sagen ob und wo ich das Retro Trikot mit der Bryan Scott Aufschrift her bekomme?
Hab überall geschaut und nicht gefunden.
Danke schonmal
Das ist eine Limited Edition! Die waren ganz fix ausverkauft! Die wirst Du nur noch second Hand bekommen. Ausfallen tun die Dinger ganz normal.
 
Der Zwerg mit Bier und Ball sieht einfach geil aus, habe 2 gekauft und einer wird ab Montag der Blickfang im Büro (neben mir, natuerlich)[emoji12]
Demnächst sollen auch wieder einige der kleinen Zwerge zu haben sein.
 
Moinsens!

Kann man sich eigentlich auch noch ein Trikot mit der Schrift aus der letzten Saison beflocken lassen? Habe hier nämlich noch ein neues unbeflocktes Trikot der letzten Saison liegen und das sollte schon die richtige Schrift drauf haben. Bin bis jetzt aber leider noch nicht dazu gekommen das machen zu lassen. Mal keine Kohle, dann vergessen, dann keine Zeit, kennt man ja!
 
OK, danke schön, werde wohl Montag einfach mal zum Shop fahren und gucken was sich machen lässt! Trikot ohne Flock ist einfach so nackt! Wenn es klappt dann kommt der gute alte IVO drauf!!!
 
Als ich das zuletzt machen lassen wollte, wurde mir gesagt, das das nur bei neu gekauften Trikots gehen würde.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Schade!
Es wäre doch eine zusätzliche Einahmequelle
auch gebrauchte Shirt und Fahnen und, und,
Wäre schön wenn das beflocken unabhängig vom Textilteil angeboten würde!
Tipp zum Weihnachtsgeschäft, bei den SOS Geschenken, z. B. die Doppelripp Unterhosen beflocken!
 
Zurück
Oben