Niederrheinpokal 2013/14

Also laut HP vom VfB Homberg gehen da 5000 rein. Diese Zahl halt ich für wesentlich realistischer als die genannte Zahl von 3000

Wikipedia sagt 3.000, obwohl bei nem FCR-Spiel auch schon mal 3.250 da waren. Die korrekte Anzahl ist wohl bei drei Vierteln Freifläche auch schwer zu nennen. Aber ich halte das Ding für definitiv zu klein.

SanDrachen schrieb:
Offiziell dürfen ja auch nur 3000 Leute aufs Gelände, wobei da bestimmt etwas gemogelt wird.

Mehr rein als erlaubt? In Duisburg? Wo warst du seit 2010? :nunja:
 
Ui...ui..ui.....Homberg, der Inbegriff von Infrastruktur des 21. Jahrhunderts.

Mann kann nur hoffen das beim dem Spiel nicht mehr wie 1500 Zuschauer kommen. Denn ansonsten sehe ich den Verkehr Rund um das PCC Stadion votr einem Kollaps.

Viel zu wenig Parkplätze !!! Keine anständige ÖPNV- Anbindung. (Zu wünschen wäre, das die DVG Sonderbusse von Ruhrort Bf. bzw. Friedrichsplatz einsetzt)
Mir graut´s !!!

Der einzige Vorteil ist: Wir haben keine weite Anreise und müssen nur über den grpßen Teich !!!
 
:kotz:

Macht dieser Kack-Verein aus der linksrheinischen Kolonie auch noch seinen Schnitt dabei.

Pille hat völlig recht. Das wird ein schönes Chaos geben.

Hätte lieber in der Fugmann-Kampfbahn (Eintracht Duisburg) gespielt.
Viele Parkplätze und gute Anbindung zum ÖPNV.
(Und bei Ausnahmespielen gibt es eine Sonderregelung durch die Stadt.
siehe: Pokalspiel Hilal - RWE)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Sonderbusse wird da nichts gehen.

Ich habe damals zu einem gut besuchten Spiel des FCR für Hin- und Rückreise (HBF Duisburg) zusammen 3 Stunden gebraucht. :eek:

Wie kann man sich auch dieses Stadion aussuchen :rolleyes:
 
Was ist den hier los?

Ich war da mal beim FCR gegen FFM, beim Quasifinale im Juni 2008. Über 5000 Fans, dennoch war noch massig Platz, alles ganz entspannt dort.

Ich kann nur allen raten, die es irgendwie hinbekommen: Anreise per Rad ist ein Traum, alles andere ist Mist.

3 Stunden vom HBF bis dahin? Das geht ja zu Fuß schneller, aber bei sehr entspanntem Tempo. :rolleyes:

Ich mag dieses Stadion, passt für dieses Spiel allerbestens.
 
Offensichtlich soltle in Rheydt gespielt werden: "Das Grenzlandstadion in Mönchengladbach-Rheydt steht leider nicht zur Verfügung, da die Stadt Mönchengladbach eine Anfrage des VFB negativ beschieden hat." Quelle: http://vfb-korschenbroich.de/
Da das Spiel schon nächste Woche stattfinden muss, musste also schnell eine Lösung gefunden werden, was auch gelungen ist. Ich finde das ok, die Einnahmen sind wahrscheinlich höher, als sie in anderen Stadien gewesen wären, z.B. Borussiapark oder Wedaustadion.
 
Ich finde es erstmal lobenswert das die Polizei und die Stadt Duisburg
den MSV Fans vertraut. In Mönchengladbach wollte man wie ich befürchtet
habe keine Zebras.
Ich gehe mal von einer Zuschauerzahl gegen den Kreisligisten von
3-4000 maximal aus.
Das Parkplatzproblem ist nicht zu lösen.
Man könnte die Eintrittskarte mit DVG Nutzung verkaufen,DVG profitiert
dann pro verkaufter Eintrittskarte.Sonderbusse ab HBf und ...
Catering übernimmt sicher VfB Homberg wird wohl deren Bedingung gewesen
sein.Es gibt immer mehrere Buden wo Getränke und Würstchen verkauft werden.
Eine Fischbude steht eigentlich auch meistens am Eingang.
Es gibt wohl nur jeweils eine Toilette Männlein/Weiblein.
Ich meine mit einer Toilette den Standort,da können schon mehrere
Personen rein.
Es gibt ca 800 Sitzplätze sollte für die Leute sein die sitzen müssen. Ich schlage vor diese mit Stehverbot zu belegen.
Als Stimmungsblock bietet sich die komplette Gegengerade an.
Da gibt es auch Getränke und Bratwurst.
Ich bin in dem Stadion regelmässig, da ich auch FCR Fan bin.
Die meisten kennen das Stadion und die Probleme dort sowieso von den regelmässigen Testspielen die der MSV dort absolviert.
 
Laut Nachfrage im Zebra Shop heute Mittag ist der Verkaufsstart für die Pokalkarten noch nicht terminiert.

Man hat mir heute im Shop gesagt, dass frühestens am Freitag Karten zu haben sind, da sich der MSV als "Auswärtsteam" :D dem "Gastgeber":D unterordnen muss.

Wenn man überlegt, wo das Spiel stattfindet. :)
War sehr amüsiert über diese Aussage.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Über die Info, wieviele Tickets in den Verkauf gehen, hätte ich mich auch noch gefreut...

Sicherheitshalber werd ich mir erstmals diese Saison meine Tickets mal im Vorverkauf sichern. Keine Lust am Ende wegen den ganzen Bekloppten die da hinfahrn ohne Karte da zu stehen.
 
Wer an gepflegter Stimmung interessiert ist und sich daran beteiligen möchte, der sollte sich schleunigst mit Karten für den "Ewig treu"-Block auf der Tribüne (Block A) eindecken! :)

Stellt sich für mich jetzt die Frage warum Sitzplatz wo die Gruppe
sowieso 90 Minuten steht.Nur wegen der Akkustik ???

Die Sitzplätze sind dort sehr begrenzt ca 800 wenn man maximale
Zuschauerzahl haben möchte sollten die Sitzplätze für diejenigen sein
die nicht 90 Minuten stehen können.

Nur mal so als Denkanstoss.
 
Nur wegen der Akkustik ???

Exakt. Und ich finde es auch gerechtfertigt, dass man dort hingeht. Wer hindert denn die Leute, die nicht 90 Minuten stehen wollen, sich auf den Rasen zu setzen hinter beiden Toren oder auf die Steine auf der Gegentribüne?

Man kann es halt auch so rum drehen. Und ich denke nun nicht, dass deshalb 1000 leute sagen "wir kommen nicht"
 
So siehts aus freak01!
@Emmericher:Es gibt genug Möglichkeiten sich in dem "Stadion" hinzusetzten! Es gibt ja auch noch den Block B (linke Tribünenseite) oder eben (bei schönem Wetter) die Grashügel rundherum... Gegen Mechelen, Almelo bei den damaligen Testspielen klappte das auch tadellos auch wenn es damals nicht so einen Andrang gab... Und man darf auch nicht vergessen, dass die Mannschaft von einer guten akkustischen Stimmung seitens des Stimmungsblocks auf der Tribüne profiteiert!
 
Ich weiß ja nicht wieviel Karten der MSV von den 5000 zur Verfügung hat.
4500 ???
Zumindest Sitzplatzkarten 800 sind ausverkauft.
Gegen Bockum sind 1400 Karten im VVK abgesetzt worden.ca 3000 Karten sind
dann in Krefeld von uns gekauft worden.Wie voll die 6000 Zuschauer fassende
Tribüne war hat jeder gesehen.Von wegen gesamt 3800 Zuschauer ???
In jedem Heimspiel des MSV wurden wenigstens 3000 Karten am Spieltag
verkauft.
Ich denke da müssen einige mindestens für dieses Spiel Ihr Kaufverhalten
überdenken sonst sind da einige auch aus dem Spiel sprich draussen !!!
An Tagen wo kein Fussball im Fernsehen war wurden in der Liga an
Spieltagen sogar 6000 Karten abgesetzt.
Wer keine böse Überraschung erleben möchte und den Spiel stehend beiwohnen möchte und kann sollte wohl nicht bis Mittwoch warten.
 
Buchholz-Uerdingen 2:5.

Wenn Buchholz seine Großchancen besser verwerten würde und einen Torwart hätte hätte es auch anders aussehen können.

Hätte hätte Fahrradkette. Uerdingen weiter
 
Hallo Herde :D
ich weiß ja,das ich nicht der schnellste bin:p und ich habe immerhin rausgefunden,das wir am Mi.um 19:30 im PCC-Stadion zu Homberg gegen Korschenbroich spielen.
Da ich nicht ais Du komme,auch nicht die Möglichkeit habe,anner Gschst.vorbei zu kommen..Hat jemand gesicherte Infos,ob ich an der Tageskasse,noch Eintrittskarten bekommen kann?
Danke das wäre nett...130Km zu fahn für umme find ich nicht so gut....

blau-weiße grüße
meykel
 
Zurück
Oben