Niederrheinpokal 2013/14

Ich bin mehr als gespannt wo!

Vielleicht hier::D
PCC-Stadion_DuisburgHomberg05.jpg
 
ich wüßte auch nicht was dagegen spräche ich war schon einmal vor ein paar Jahren beim Niederrheinpokalspiel zwischen Hiesfeld und Wuppertal (Wuppertal damals glaub ich sogar Drittligist). Das Spiel wurde auch am Freibad ausgetragen
 
Am Freibad kein Flutlicht.
Hiesfeld hat in der letzten Saison u.a. Gegen Uerdingen in Lohberg gespielt.
Fände ich Super. Zu Fuß 5 min.
 
Hiesfeld hat doch vor ein paar Wochen gegen den BVB am Freibad ca. 6000 Zuschauer gehabt.
Sollen das Spiel so legen,dass kein Flutlicht gebraucht wird und gut is.
 
Spiel gegenDortmund kann man nicht Vergleichen. Hatte mehr Volksfestcharakter.

Laut NRZ wird Jahn-Wuppertal wohl in den Januar verlegt , da Friedrichsfeld zeitgleich gegen RWE spielt.
Friedrichsfeld spielt auf eigener Anlage. Polizei befürchtet wohl den Massen an Auswärtsfans nich Herr werden zu können.
Mir auch recht, kann man beides gucken.
 
Der MSV und Gastgeber Cronenberger SC haben sich jetzt über den Termin im Viertelfinale des Niederrheinpokals geeinigt. Wenn der Verband zustimmt, soll die Begegnung am Dienstag, 26. November 2013, im Stadion am Wuppertaler Zoo über die Bühne gehen. Über die genaue Anstoßzeit und den Start des Vorverkaufs informieren wir euch noch gesondert!


Quelle MSV Facebook
 
Na, die Platzvergabe wird sicherlich ähnlich wie beim Testkick laufen. Zebras dürften jedenfalls wieder in der Überzahl sein.

Ich werd dann beim Heimteam im Vorverkauf für die Hauptribüne zuschlagen :)
 
Von DU ist es sicherlich unglücklich, unter der Woche Abends ins Tal zu müssen, das ist keine Frage. Deshalb wurde ja auch erst überlegt, ob man nach Homberg ausweicht. Aber jede Runde Homberg? Wäre auch nix..

Ich hab jedenfalls schon zu Pokalbeginn gehofft, dass der Niederrheinpokal mir ein Pflichtspiel vor der Haustüre ermöglicht. :top:
 
Na super -da kann ich definitiv nicht. Naja, Einzelschicksal... Dann hoffe ich mal für die zahlreich mitreisenden Zebras, dass nicht vor 19.30 Uhr der Anstoß erfolgen wird. Die A 3 ist doch gerade zu dieser Zeit eine Katastrophe.

Der Spielort ist in jedem Fall interessant. Die Gästetribüne ist recht neu und gar nicht übel.
 
Na super -da kann ich definitiv nicht. Naja, Einzelschicksal... Dann hoffe ich mal für die zahlreich mitreisenden Zebras, dass nicht vor 19.30 Uhr der Anstoß erfolgen wird. Die A 3 ist doch gerade zu dieser Zeit eine Katastrophe.

Der Spielort ist in jedem Fall interessant. Die Gästetribüne ist recht neu und gar nicht übel.


Die A3 wird nicht das größte Problem sein, sondern die A46, da staut es sich gern mal von Wuppertal Sonnborn bis Kreuz Hilden!
Tag finde ich auch mehr als *******, warum nehmen die nicht den Mittwoch wie bei den restlichen Spielen bisher auch? Jetzt muss ich gucken ob ich überhaupt kann, und das zu einem meiner Wunschlose! Gott ist das *******!
 
Ok, 42 KM per Rad, geht doch ;-). Die Zugverbindungen sind auch nicht so übel: 2 mal stündlich, hin etwa 50 Minuten mit Umsteigen Ddorf, zurück bis Mitternacht auch mehrfach, etwa eine Stunde bis DU Hbf. Per Gruppenkarte ist das auch recht günstig.
Per PKW ist es sicher nicht so lustig.

Sicher werden dort nicht viele Fans aufschlagen. unter der Woche, Ende November, kalt und dunkel usw. Für Cronenberg wird es kein tolles Geschäft, aber warten wir es doch einfach mal ab.
 
Derzeit ist die Lage mit dem Auto aus DU nach W mittwochs mittags nicht so prekär, gerade über die A3 gehts recht flott. Auf der 46 kann man dann an gewissen Tagen Pech haben, notfalls dann halt Haan- Ost runter und den Rest übers Land.

Für mich wirds das erste Fußballspiel, welches ich mit der Schwebebahn besuche :)
 
Also vorab, wenn ich das Spiel besuche, bin ich eh in Wuppertal, ich arbeite da nämlich (und bin gebürtig von dort)!
Zweitens, das Spiel ist nach jetzigem Kenntnisstand Dienstags
Drittens, das Spiel ist nicht Mittags, sondern abends
Viertens, wenn ich aus Wuppertal nach der Arbeit nach Hause fahre (über A46/A3) dann ist es gegen 16:00 Uhr eigentlich immer voll auf der 46, da gibt es nur ab und zu eine Ausnahme! Und um die Uhrzeit startet der Berufsverkehr erst, das heißt, 1-2 Stunden später ist es dort noch voller!

Kann auch den Zug empfehlen, da gerade ums Stadion sehr wenig Platz zum parken ist und die Politessen da richtig schreiben, zumindest wenn sich das nicht in den letzten Monaten verändert hat (aber da Wuppertal ja Geld braucht)!
Über Land ab Haan-Ost... die Idee haben andere auch, Vohwinkel wo man durch muss ist meistens eine einzige Baustelle, weiß aktuell nicht genau wie die Lage dort ist, aber werde mal meine Eltern fragen, weil die da öfter sind...

Aber, es bringt alles nix, wir müssen dahin und alles geben! Komme was da wolle!!!!!!!!!!!!!
 
Das Zoo-Stadion hat doch (fast) eine eigene S-Bahn-Station ..... "W-Zoologischer-Garten"!
Kannste im 20 Min.Takt mit S9 über Essen oder mit der S5/8 über Düsseldorf erreichen,nur so ne Alternative zum im Stau stehen.;)

Von da läuft man aber auch gut 10 Minuten zum Stadion, was Du meinst ist die Schwebebahnstation "Zoo/Stadion", die sich direkt am Stadion (Haupteingang) befindet!

Würde den MSV-Fans, die mit dem Zug/S-Bahn(ab Düsseldorf) anreisen nicht am S-Bahnhof "Zoologischer Garten") empfehlen da auszusteigen a) da man dort am Stadionvorplatz und am "Fan-Haus 1954"(Fanhaus der Fanszene des WSV) vorbei muss(sicher würden bei einem etwaigen Spiel im Zoo-Stadion auch ein paar rot-blaue vorbeischauen, um ihr Terrain "sauber" zu halten) und b) man um das ganze Stadion zum eigentlichen Gästeblock latschen kann/muss.

Alternativ bzw. prinzipiell als 1.Möglichkeit würde ich an der Station "W-Sonnborn" aussteigen und die 10 Minuten durchs Stadionviertel zum Gästeblock(ganz wichtig: Tunnel zum Gästeblock über die Kornstr. benutzen!!) laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
08/29 Friedrichsfeld - Rot-Weiss Essen
Cronenberger SC - MSV Duisburg

VfB Homberg - KFC Uerdingen 05
TV Jahn Hiesfeld - Wuppertaler SV

Das sind also die Viertelfinals.
HF findet erst im April statt.
 
Termin CSC : MSV Duisburg steht fest
Nachdem der Gegner zugestimmt hat und der Verband das Spiel dementsprechend ansetzt, steht es nun fest.
Am 26.11.2013 um 19:00 Uhr ist Anstoss im Stadion am Zoo.
Die Auflagen der Polizei sind nur dort zu erfüllen. Eine andere Spielstätte in Wuppertal kommt nicht in Frage.
Das MSV Stadion stand nicht zur Verfügung und das PCC Stadion ist durch den Heimverein Homberg ausgelastet, zudem auch dort ein Pokalspiel von Homberg ausgetragen wird.
Wir freuen uns nun auf ein spannendes Spiel und VIELE Zuschauer aus Cronenberg, Wuppertal und Umgebung.


von der Webseite des CSC: http://www.cronenberger-sc.de/
 
Steht schon seit einer Woche hier

Das ist zwar prinzipiell richtig, aber da stand noch:
Wenn der Verband zustimmt, soll die Begegnung am Dienstag, 26. November 2013, im Stadion am Wuppertaler Zoo über die Bühne gehen. Über die genaue Anstoßzeit und den Start des Vorverkaufs informieren wir euch noch gesondert!

Die von mir zitierte Info wurde erst am Freitag auf der CSC-Seite veröffentlicht! :huhu:
 
Jetzt kann ich keines der beiden Spiele (Hiesfeld-Wuppertal, Friedrichsfeld-RWE) sehen. Beide überschneiden sich mit Zebra-Spiele.
 
Na endlich: :yiepieh:

Für das Viertelfinale im Niederrheinpokal des CSC 02 gegen den MSV Duisburg sind ab sofort Karten im Vorverkauf erhältnich. Das Spiel findet am 26.11.2013 im Stadion am Zoo statt.
Anstoß ist um 19:00 Uhr.

Vorverkaufsstellen sind:
Cronenberger Anzeiger - Hauptstr. 15
Lotto Weber - Cronenhof
Sport Direkt - Elberfeld, Tannenbergstr. 53
Wir freuen uns auf viele Besucher und einen tollen Fußballabend. Wir zählen auf euch und die Mannschaft braucht eure Unterstützung.

PS: Fußball im Fernsehen gibt es 5 mal pro Woche. Den CSC gegen den MSV nur einmal !!


Quelle: http://www.cronenberger-sc.de/

Wurde auch langsam mal Zeit...
 
Aufteilung der Hauptribüne also genauso wie beim Testkick letzte Saison, nur, dass diesmal auch die Stehplätze offen sind. Sehr gute Lösung.
 
an dem Beispiel von Saarbrücken kann man erkennen, dass nicht jede unterklassige Mannschaft ein Selbstläufer ist. Schwieirge Begegnungen hatten wir ja auch schon.

Daher gilt auch gegen Cronenberg vollste Konzentration.
 
Der CSC hat sportlich derzeit auch einen ziemlichen Lauf, liegen klar an der Spitze der Landesliga und der Aufstieg dürfte nur Formsache sein. Die werden sicher mit breiter antreten, da wird man sich nicht zu sehr schonen dürfen.
 
Oha, SV Mettlach putzt Milan Sasic, das ist ein Hammer.

Das sollte uns als Warnung reichen, Vollgas gegen Cronenberg, bloß nicht unterschätzen die Cronenberger!!!

Wir müssen unsern Teil beitragen, den Zoo rocken, aber nicht zu knapp.
 
War am Samstag mal zwecks Karten unterwegs, in Wuppertal sind Sitz- Karten nur für die Blöcke Q und R erhältlich. Eigentlich hatte ich auf Block O geschielt, aber der ist scheinbar genauso wie P (noch?) gar nicht im Verkauf. :rolleyes:
Will ich ma hoffen, dat et Samstag noch Sitzer an der Wedau gibt.
 
Werde am Dienstag direkt nach der Schule von Remscheid den Berg runter nach Wuppertal fahren. Dann werde ich ja hoffentlich wohl noch an eine Eintrittskarte kommen.
Ansonsten Cronenberg belegt in der Landesliga Rang 1, noch deutlich vor z.B. dem FC Remscheid. Trotzdem, das ist Landesliga und die sollten ja wohl zu knacken sein!.
 
Zurück
Oben