Niederrheinpokal 2013/14

Wenn es zur Verlängerung kommt, werden die Abfahrtszeiten bei der Rückreise um 1 Stunde nach hinten verlegt. Wir lassen die Entlastungszüge nicht leer zurück fahren.

Also anstrengen Zebras und in 90 Min. alles klarmachen ... damit meine Kollegen auf den Zügen nicht noch Überstunden machen müssen !!!;):D
 
Ich musste die Tage doch etwas lachen als ich gemerkt habe, dass unsere Kunden, mit denen mein Arbeitgeber am Dienstag ein großes Event feiert, zum Großteil in einem Hotel direkt am Essener Hauptbahnhof untergebracht sind :D Treffpunkt dort zum Weitertransport ist um 17:30 Uhr :hrr:
 
Neue Zugzeiten!

1378624_654647031239247_474361746_n.jpg
 

Anhänge

  • 1378624_654647031239247_474361746_n.jpg
    1378624_654647031239247_474361746_n.jpg
    63.7 KB · Aufrufe: 925
Thorsten Kinnhöfer wird das Spiel nächste Woche leiten.

Ach du :kacke:.
Hab ihn letzten Sonntag in Gladbach live bewundern dürfen.
Der schlechteste Schiedsrichter aller Zeiten.
Pfeift jeden Umfaller ab, entscheidet Einwürfe für die falsche Seite, gibt bei Foul Freistoß für den Treter, gibt quasi keine gelben Karten oder Ermahnungen. Der leitet ein Spiel nicht, der rennt nur rum mit der Pfeife im Maul.
 
Thorsten Kinnhöfer wird das Spiel nächste Woche leiten.

Buhhhh "Schiri wir wissen wo dein Auto steht!". ;)

Wäre ja nicht verkehrt bei so einer wichtigen Partie, welche auch noch
im TV läuft, auf einen erfahrenen Mann zu setzen.

Wobei ich glaube, dass wenn er für Fouls wirklich keine Karten gibt und es
einen Freistoß für den "Täter" gibt, dann haben wir doch allerbeste
Voraussetzungen, dass der MSV mit 11 Mann das Spiel gewinnen wird.
 
Ich wollte mal fragen, wie andere MSV-Fans das mit MSV-Klamotten (Trikot, Schal) halten, die Karten außerhalb des Gästeblocks haben (z.B. R1, R2). So wie sich das ließt sind die beiden genannten Blöcke ja überwiegend in Zebra-Hand.
 
Beim Einlass den Ordnern neutral gekleidet entgegentreten. Auf dem Sitzplatz selbstverständlich Streifen zeigen. Ihr seid da genug Zebras auf Haupt- und Rahntribüne.

@Mitlesende Exxener, nein: Eure albernen Einschüchterungsversuche könnt ihr euch sparen.

Duisburg ist und bleibt Chef! In allen Belangen!
 
ich komm in vollem"Ornat",ich schäme mich auf keinen fall für meinen MSV,und ja ich gehe auch für meine Belange zu einem "normalen" Fußballspiel indem der bessere(MSV Duisburg)gewinnt!!!
 
hab nur noch ne Karte für den E**ner Stehplatzbereich bekommen....da wirds mit dem "Streifen zeigen" wohl etwas schwieriger.

Keine Ahnung wie ich den Torschrei unterdrücken soll
smilie_happy_157.gif
 
Mal eine hypothetische Frage
Angenommen das Finale heißt MSV-Uerdingen, wo könnte das Endspiel stattfinden ?
Arena und Grotenburg fallen weg, da sonst eine Mannschaft Heimrecht hätte.

Ich gehe vom Wedaustadion aus. Hiesfeld oder Uerdingen werden sich über die Mehreinnahme freuen die wegfallen könnte, wenn man z.B. in OB spielt (viel weniger Tribünenplätze). Mit dem Heimrecht wird das im Finale scheinbar nicht so eng gesehen, sowohl Essen als auch OB hatten im Finale Heimrecht (wenn ich mich recht entsinne, beide gegen Hö-Nie).
 
Nur noch 6 Tage und auch wettertechnisch kann es "heiß" werden....
Aktuelle Berechnungen sagen: Bis 25 Grad und Sonne! Das wird ab mittags ein Fest in
der Innenstadt! Unsere Stadt wird beben und endlich wird wieder an einem Strang gezogen!!!!
Nur noch rund 144 Stunden und die Meute macht sich auf den Weg nach E****en...
Hurra Hurra, der MSV ist daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
 
Hallo Zusammen,
Auch ich habe noch eine gute Sitzplatzkarte auf der Rahn-Tribüne übrig.....Platz neben mir!
Möchte damit kein Geld verdienen, sondern viele MSV Fans im Stadion sehen! Übergabe wäre dann vorm Stadion.Also wer das tolle Spiel im Stadion miterleben möchte.....bitte melden!
Gruß, Sven
 
Nur noch 6 Tage und auch wettertechnisch kann es "heiß" werden....
Aktuelle Berechnungen sagen: Bis 25 Grad und Sonne!

Woher beziehst du denn deine Wettervorhersage? :D
Da muss ich dir leider deine Träume zerplatzen lassen. Ab Freitag wirds leider wieder deutlich schlechter. Zwar wirds nicht mehr wirklich kalt , aber aktuell siehts für Dienstag eher mau aus. Max 15 Grad und Sonne / Wolken Mix mit eingelagerten Schauern.

25 Grad und Sonne könntest du eher Freitag noch haben. Allerdings besteht dort auch schon höheres Regenrisiko. Aber Freitag wirds aufjedenfall deutlich besser als Dienstag. Leider.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Woher beziehst du denn deine Wettervorhersage? :D
Da muss ich dir leider deine Träume zerplatzen lassen. Ab Freitag wirds leider wieder deutlich schlechter. Zwar wirds nicht mehr wirklich kalt , aber aktuell siehts für Dienstag eher mau aus. Max 15 Grad und Sonne / Wolken Mix mit eingelagerten Schauern.

25 Grad und Sonne könntest du eher Freitag noch haben. Allerdings besteht dort auch schon höheres Regenrisiko. Aber Freitag wirds aufjedenfall deutlich besser als Dienstag. Leider.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Alle guten Dinge sind drei. Meine Wetter.com App sagt für Dienstag 18 Grad ohne Regen.
 
Auch nochmal OT: es ist alles noch sehr unsicher, aber es sah schon deutlich schlechter aus;)
Ich bin guter Dinge :D


Also nach aktuellen Modellberechnungen siehts eher gerade am schlechtesten aus. Gestern zuckten noch einzelne Member nach oben , aber seit heute gehts abwärts.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Dieses Spiel wird ein Charakterspiel, wer sich von den Spielern in den mindestens 90 Minuten NICHT für sich, für uns und für den MSV
den allerwertesten aufreißt kann sich meinetwegen für nächste Saison schon mal nach einem neuen Verein umsehen, egal wer es ist.
Wenn ein Spieler nicht die Wichtigkeit dieses Spieles für den Verein und auch für uns sieht und vor allem versteht,
der wird uns auch nächstes Jahr nicht voran bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm interessant: laut MSV HP gibt es auch ab Essen HBF Shuttle-Busse zum Stadion.
"Mit der Bahn anreisende Gäste werden von den Bahnhöfen „Essen-Hauptbahnhof“ oder „Essen-Bergeborbeck“ zum Stadion mit Bussen der Essener Verkehrsbetriebe gefahren."
 
Es ist völlig klar, dass nicht alle Fans die beiden Entlastungszüge nehmen können und daher viele Fans auf den RE, der zum HBF Exxen fährt, zurückgreifen werden. Dass dann auch am HBF Exxen Shuttlebusse für die MSV-Fans bereit gehalten werden, ist nur folgerichtig.
 
Hmmm nach den Vorfällen in Saarbrücken und der Glasflaschensuchaktion von Team Green in den Bussen, frage ich mich, ob bei uns in letzter Zeit irgendwas vorgefallen ist, dass uns Plastik vorgeschrieben wird...?! :nunja:
 
Hmmm nach den Vorfällen in Saarbrücken und der Glasflaschensuchaktion von Team Green in den Bussen, frage ich mich, ob bei uns in letzter Zeit irgendwas vorgefallen ist, dass uns Plastik vorgeschrieben wird...?! :nunja:
Zum Stilmittel "Plastik" wird in letzter Zeit häufiger gegriffen. Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit uns zu tun hat, sondern eher dem unterliegt "wir haben damit gute Erfahrungen gemacht".
 
Das ist ja Wahnsinn, was sich in Rostock abgespielt hat.
Rot nach 4 Minuten, trotz 1-0 Führung gegen einen Landesligisten daheim noch verloren. Anschließend Randale bis tief in die Nacht und sämtliche Trainer rausgeworfen.

Respekt, so schaufelt man sich ein Grab.

Das möchte ich möglichst mit den Zebras nächsten Dienstag nicht erleben!!!

In der NRZ heute ist ein langer Bericht über das derzeitige Chaos in Essen: Trainerrauswurf nach langen Jahren, nach einem 4-0 Sieg, der schon vorher beschlossen war (der Tritt, nicht der Sieg ;-)),
anschließend (fast) nur noch Niederlagen, viele auslaufende Verträge, miese Stimmung usw.

Abwarten: wer glaubt, dass es leicht wird, träumt.

Die können mit einem Spiel alles ins Positive drehen, dafür werden sie auch alles reinschmeißen was sie haben. Und noch mehr.
 
Ich habe noch nie erlebt das zu einem fussballspiel ein helicopter eingestzt wird. Solln die doch direkt die bundeswehr holen und begleiten uns mit panzern:)
 
Ich weiß gar nicht, warum die so einen Aufstand machen!!!
Geht doch nur um ein Fussballspiel!!!
Bundespolizei will Glasverbot.
Quelle:http://www.derwesten.de/staedte/ess...-bundespolizei-will-glasverbot-id9196292.html

Dat is viel Lustiger :brueller:

Mit einem Helikopter und etwa 300 Beamten ihrer Bereitschaftspolizei wird die Bundespolizei die Anreise von MSV-Fans zum Halbfinale im Niederrheinpokal gegen Rot-Weiss Essen begleiten
 
... Oder gar drohnen und düsenjets wie beim g8 in Rostock ;)
Totale handyüberwachung soll auch stattfinden, hab ich gehört... Aber die Infos bitte nur intern verwenden.
Langsam geht mir die totale Sicherheit aum Keks. In den Augen der oberen 10000 sind anscheinend Dienstag nur blutlechzende Zombies unterwegs.
Wers braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info für alle, die nicht mit dem Zug anreisen (kam eben per Mail von RWE):

Zum Pokalspiel gegen den MSV Duisburg am Dienstag, den 08. April um 18.35 Uhr, wird der neue Parkplatz P2/P3 für die Nutzung freigegeben. Durch die neue Parkplatzsituation ändert sich dabei allerdings die Wegeführung, die in Abstimmung mit der Stadt Essen entwickelt wurde. So wird die Hafenstraße beim Spiel gegen den MSV Duisburg zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn zwischen Bottroper Straße und Vogelheimer Straße für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Auch eine Zufahrt zur Hafenstraße über die Krablerstraße oder die Alte Bottroper Straße ist nicht möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist die Hafenstraße nur über die Kreuzung Hafenstraße/Sulterkamp/Vogelheimer Straße von Inhabern eines gültigen Parktickets zur Parkplatz-Zu- bzw. Abfahrt zu nutzen. Als gültige Parktickets gilt für das Spiel gegen den MSV Duisburg nur (!) die Tagesparkausweise für das Spiel mit den Kennzeichnungen P1 und P2/P3.

Auch der Sulterkamp ist komplett gesperrt. Unseren Besuchern raten wir dementsprechend, die Anreise über die Gladbecker Straße (B224) vorzunehmen und dann links über die Daniel-Eckhardt-Straße auf die Hafenstraße zu biegen. Von der Autobahn A42 über die Bottroper Straße kommend empfehlen wir die Zufahrt über die Econova-Allee/Am Stadthafen zu nutzen.

Anfahrtsplan Stadion Essen_Duisburg.jpg
 

Anhänge

  • Anfahrtsplan Stadion Essen_Duisburg.jpg
    Anfahrtsplan Stadion Essen_Duisburg.jpg
    252.1 KB · Aufrufe: 272
Mit Pkw oder Bussen anreisende Gästefans möchten wir darauf hinweisen, dass das Stadion an der Hafenstraße im Essener Norden liegt. Der Gästeeingang befindet sich an der Straße „Sulterkamp“. Sie können das Stadion aus Oberhausen kommend über die Bundesautobahn 42 erreichen. Verlassen Sie die BAB 42 an der Ausfahrt Nr. 12 „Bottrop-Süd“. Nach der Ausfahrt weiter ca. 3 km auf der Essener Straße (L 631) in Richtung Essen-Borbeck. Dann nach links in den „Sulterkamp“ abbiegen. Hier befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (Autokino). Im weiteren Verlauf des Sulterkamp geht die Straße „Aluminiumallee“ ab, wo sich weitere Parkplätze befinden. Mit der Bahn anreisende Gäste werden von den Bahnhöfen „Essen-Hauptbahnhof“ oder „Essen- Bergeborbeck“ zum Stadion mit Bussen der Essener Verkehrsbetriebe gefahren. Die Deutschen Bahn AG bietet zwei Entlastungszüge am Spieltag an.

http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5628

Gerade auf der HP des MSV gefunden, so wie es aussieht, wird der "Sulterkamp" wohl für uns Gästefans vorbehalten sein.
Die Polizei versucht wirklich alles, um eine größtmögliche Fantrennung zu gewährleisten.
Also wenn man das so liest, sind die Sperrungen garnicht mehr so Schwachsinnig...
 
Wenn ich das hier alles so lese, dann verliere ich allmählich die Lust.
Die Ordnungsmacht will wohl aus dem gesamten Stadtteil einen Hochsicherheitstrakt machen. Werden wir alle eingekesselt, ob friedlich (99,9%), oder blöde?

Mir schwant Übles. Wenn das so weitergeht..... nee, darf einfach nicht.
 
@Schumi
Sie schreiben ja ÜBER 4.200 MSV-Fans.

Das beschreibt es nicht völlig unzureichend. Denn wieviele es letztlich sein werden, kann niemand sagen. Jedenfalls ÜBER 4.200. ;)

Denn der MSV hat m.E. schon mehr als 4.200 Tickets von Exxen bekommen. 4.200 gingen hier in den Verkauf. Ein nicht knappes Kontingent für Block E 4 (Haupttribüne) ist nie in den Verkauf gegangen, sondern im Verein und unter Sponsoren verteilt worden.

In meinem nicht kleinen MSV - Umfeld haben maximal 50% Karten für den Gästeblock. Der Rest Rahn- und Haupttribüne. Nachdem die Karten hier in 2 1/2 Stunden vergriffen waren, war die Not so groß, dass sich Tausende über Exxen versorgt haben.

Könnte mir vorstellen, dass wie in Osnabrück und Münster viele, die am Gästeblock mit dem Hauptmob ankommen, unabhängig von ihren Karten auf die Gästetribüne verfrachtet und gar nicht zur Rahntribüne gelassen werden. Am Ende wird der Sitzplatzbereich auf der Gästetribüne zum Stehplatzbereich. 7.000 auf dieser Tribüne statt 4.500. Hauptsache man ist im Stadion dabei...
 
Und wie reist man an, wenn man eine Karte für die Rahntribüne hat? Nicht dass man wegen übertriebener Fantrennung nicht in seinen Block kommt, oder nachher nicht weg.
 
Quelle: www.pgdu.de / "Block 10"

Infos zum Niederrheinpokal Halbfinale
Tach Zebras, kurze Info für das Derby:
Weil sich die gesamte aktive Szene über die verschiedenen Bereiche im Gästeblock verteilt, wir jedoch einen einheitlichen und geschlossenen Support mit allen Zebras anstreben wollen, gibt es eine kleine Personaländerung. Um möglichst viele Zebras zu erreichen, wird auf Wunsch aus der Kurve und aktiver Gruppen Maddin nochmal helfen die Kurve anzutreiben. Gemeinsam wird er mit den bekannten Capos der Gruppen als Freunde auf den Zaun gehen, so wie die Jungs das auch von allen Meiderichern an diesem Tag erwarten!
Geschlossen zeigen wir wer das sagen hat! ALLE für Duisburg!
 
Und wie reist man an, wenn man eine Karte für die Rahntribüne hat? Nicht dass man wegen übertriebener Fantrennung nicht in seinen Block kommt, oder nachher nicht weg.

Das frage ich mich auch... Gerade für die Zugreisenden. Es wurde ja gesagt, dass alle auf direktem Wege in den Gästeblock verfrachtet werden sollen. Die wissen doch auch, dass ein nicht unerheblicher Teil der Leute Karten für andere Bereiche hat.

Und alle pauschal in den Gästeblock, unabhängig davon, was auf der Karte steht, halte ich bei der Menge an Leuten auch für schwierig. In Osnabrück z.B. wurde es ja schon ungemütlich, und da waren es noch relativ wenige...
 
Bei unserem letzten Spiel in Essen hatte ich eine Karte für die Haupttribüne, fuhr mit dem (Entlastungs)Zug, danach wurden wir mit Bussen zum "Hintereingang" für Gästefans (meine es war auch Sulterkamp) gebracht. Durchgelassen hat man mich nirgends - ich sollte in den Gästeblock gehen. Ich war scheinbar nicht der einzige - so kann ich mir jedenfalls erklären, das massig MSV Fans später neben oder hinter dem Block standen, weil alles voll war. Ich kann mir vorstellen, dass die Polizei dieses Mal ein ähnliches Sicherheitskonzept anstrebt. Wäre natürlich bitter wenn sowas in der Art wieder passieren würde, halte es aber für nicht unrealistisch.
 
Zurück
Oben