Niederrheinpokal 2013/14

Das ist korrekt. Beim letzten Spiel in der Hafengosse (Lavric 90+1 ;) ) hatten sich viele Zebras Karten für den angrenzenden Stehplatzblock auf der Geraden geholt. Am Ende war der Gästeblock komplett überfüllt.

Auch in Bochum in der letzten Saison hatten 200 Zebras Karten für die Heimsteher. Alle wurden unbesehen ihrer Karten in den Gästeblock verfrachtet.

Da die Gästetribüne großenteils aus Sitzplätzen besteht, kann man da eine Menge mehr Zebras reinstellen. Freie Platzwahl. :)
 
Wie sieht es denn eigentlich rechtlich aus, kann man einen hindern mit einer aktuellen Eintrittskarten auf einen andern Block das Stadion zu betreten, wenn ich mit dem Zug anreise.
Es gibt ja auch einen VIP Bereich für MSV Fans und den kann man auch nicht über den Gästeblock erreichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie es rechtlich aussieht, aber gehe mal davon aus dass es den Ordnungshütern am Spieltag auch nicht interessiert wie es rechtlich aussieht. Damals war es bei mir nämlich so, dass eine Bekannte von mir ebenfalls auf der Haupttribüne saß - keine Chance für mich, die einzige Alternative zum Gästeblock wäre wohl ein paarstündiger Freiheitsentzug gewesen. Ich bin eh an dem Tag in der Nähe von Essen, werde also sehr früh mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
 
Bei unserem letzten Spiel in Essen hatte ich eine Karte für die Haupttribüne, fuhr mit dem (Entlastungs)Zug, danach wurden wir mit Bussen zum "Hintereingang" für Gästefans (meine es war auch Sulterkamp) gebracht. Durchgelassen hat man mich nirgends - ich sollte in den Gästeblock gehen. Ich war scheinbar nicht der einzige - so kann ich mir jedenfalls erklären, das massig MSV Fans später neben oder hinter dem Block standen, weil alles voll war. Ich kann mir vorstellen, dass die Polizei dieses Mal ein ähnliches Sicherheitskonzept anstrebt. Wäre natürlich bitter wenn sowas in der Art wieder passieren würde, halte es aber für nicht unrealistisch.

Wie war das mit Gastfanfarben? Die sind ja diesmal im Heimbereich verboten. Da wird man mich nur am fehlenden Schal erkennen können.

Da ich per Bahn aus der anderen Richtung komme, sollte ich am Bahnhof dann nicht in einen Bus für Gästefans steigen und mein Kumpel sollte nicht auf den Kinoparkplatz?
 
Wie war das mit Gastfanfarben? Die sind ja diesmal im Heimbereich verboten. Da wird man mich nur am fehlenden Schal erkennen können.

Da ich per Bahn aus der anderen Richtung komme, sollte ich am Bahnhof dann nicht in einen Bus für Gästefans steigen und mein Kumpel sollte nicht auf den Kinoparkplatz?

Halte ich für die beste Lösung. Bei dem letzten Gastspiel wurde alles was in dem Bereich stand (und da waren NUR MSV-Fans) in den Gästebereich geführt. Ich hatte extra nur ein MSV-Poloshirt an, welches man unter einer Stoffjacke nicht sah, aber ich bin an mehreren Stellen zurückgewiesen worden. Könnte mir halt vorstellen, dass es auch dieses Mal so läuft - ob man einen Ordnungshüter findet, dem das VIP-Ticket interessiert? Ich weiss es nicht...
 
Das heißt dann wohl, wir sollten mit unseren VIP Karten besser nicht die Sonderzüge nehmen, oder? Finde ich eigentlich sehr schade, aber auf der anderen Seite stehen schließlich auch 90 Minuten Freibier auf dem Spiel... !!!!:tanz1:
 
Die Frage ist ja, wer die Verantwortung übernehmen will, wenn alles in den Gästeblock plaziert wird und in eben diesen etwas passiert und eine Pannik ausbricht (England/Sheffield läßt grüßen). Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, das die wirklich alles in den Block sperren, was nach MSV aussieht... Auch im Rückblick auf die Loveparade, dieses Risiko will kein Verantwortlicher eingehen.
Daher, wenn man nicht gerade in "voller" Fanmontur erscheint, werden die Leute wohl zu ihren Plätzen gelangen...
 
Die Frage ist halt, ob die Ordnungshüter auf dem Schirm haben, dass da mehr als 4200 Zebras kommen. Wenn da nur ein paar mehr kommen, isses nämlich eine sehr bequeme Lösung, die paar, die auf anderen Tribünen sind, mit in den Gästebereich zu quetschen. Heikel wird es wenn deutlich mehr kommen.

Also, lieber Herr Polizei, sollte dein Sicherheitskonzept darin bestehen, alle MSVler in den Gästebereich zu zwängen, ziehe bitte ernsthaft in Betracht, dass deutlich mehr Duisburger kommen, als du vielleicht annimmst, und daher so ein Konzept diverse Fans gefährden könnte.
 
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man GÄNZLICH außerhalb des Gästebereichs auf unsere Farben verzichten! Die Stimme sollte reichen um sich zu erkennen zu geben ;-)
 
Auch vereinsseitig wird in Exxen mit mindestens 6.000 Zebras gerechnet. Eher 7-8.000. Die Blöcke Richtung Gästekurve waren halt deutlich schneller voll als die in Richtung Heimkurve. Das sagt alles. Die Polizei wird dies auch wissen.

Alles, was mit den Shuttlebussen nach vorheriger Zugfahrt am Stadion ankommt, wird möglicherweise unwiederbringlich in einem geschlossenen Sektor landen, der nur noch eine Richtung zulässt: Gästetribüne.

Die Zugfahrer stehen ohnehin unter einem gewissen Generalverdacht. Die will man lieber im Gästesektor wissen.

Zebras mit Karten für Rahn- oder Haupttribüne, die gerne auf der stimmungsvollen Gästetribüne stehen wollen, haben also möglicherweise im Zugfahrermob gute Chancen, doch auf die ersehnte Gästetribüne zu gelangen.

Wer auf Rahn- oder Haupttribüne sitzen will, sollte m.E. den Zugfahrerpulk (zumindest die Sonderzüge) meiden, alternativ anreisen (ggf. Auto) und den Ordnern neutral gekleidet entgegentreten, dann aber auf dem Platz natürlich akustisch und optisch Farbe bekennen. Wir sind Chef. Die sind nix.

Fans mit Business-Karten haben (wie alle Fans) selbstverständlich einen Anspruch, ihre erworbenen Plätze einzunehmen. Exxen hat extra für MSV-Fans Logenbereiche angeboten. Dann gilt hier noch weniger eine Kleiderordnung.

So eine übervolle Gästetribüne stelle ich mir brachial laut vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden wir uns wohl auch mit dem Mob in der Stadt treffen, aber anschließend etwas "Abstand" nehmen und einen normalen Zug ansteuern, hoffe das gelingt uns.

Keine Sorge Old School, wir werden die "Ordnung" im VIP Bereich ausreichend testen, mal schauen, wie die so vorbereitet sind :cono:

Und schön gas geben in unserem Block, gibt bestimmt geile Bilder von unserer Position, wofür habe ich schließlich meine Frau dabei :tanz:
 
Ich werd nen Kapuzenpulli tragen mit Trikot drunter und wenn ich im Block bin, werd ich mich umschauen und dann entscheiden. Gehe aber davon aus, dass im Stadion streifen zeigen kein Problem sein wird.

Nochmal als Warnung. Hansa Rostock ist in deren Landespokal gerade eben gegen einen Oberligisten rausgeflogen. Jahn Regensburg ist bei denen in der ersten oder zweiten Runde gegen....ich meine mich zu erinnern....einen Landesligisten ausgeschieden. Und das als Zweitligabsteiger. (Keine Ahnung ob das genauso war. Ich meine mich aber zu entsinnen) 2011 haben wir mit Köln und Lautern auch zwei Erstligisten im DFP-Pokal geschlagen.

Ich bete so, dass es keinen einzigen im gesamten Verein gibt, der das Spiel auf die leichte Schulter nimmt oder meint, dass 99% reichen. 110% müssen es sein. So sehr alles für uns spricht, so sehr bin ich nervös. Immer wenn sovieles für uns spricht....

Normalerweise bin ich ja Berufsoptimist. Aber diese kleine Stimme....
Nahja...je lauter die kleine Stimme im Kopf wird, desto lauter muss ich selbst halt sein. :o
 
Die Hoffnung darauf, dass es überhaupt kein Stauder, sondern etwas anderes gibt, ist vergebens oder? :frown:

Geniessbares Bier gibt es dann erst wieder nach dem Finaleinzug in Duisburg. ;)

Leute, geniesst noch ein wenig die Ruhe und Eintracht hier. Morgen holt sich Exxen ein wenig Oberwasser gegen Verl ab und wird dann die Zebras auf Rahn- und Haupttribüne wieder mit albernen Drohungen belegen. Dabei vergessend, dass die Laufschuhe immer noch vom 20.05.2007 qualmen. :)
 
Um möglichst viele Zebras zu erreichen, wird auf Wunsch aus der Kurve und aktiver Gruppen Maddin nochmal helfen die Kurve anzutreiben. Gemeinsam wird er mit den bekannten Capos der Gruppen als Freunde auf den Zaun gehen, so wie die Jungs das auch von allen Meiderichern an diesem Tag erwarten!

Richtig geile Nachricht! Steigert meine Motivation nochmal enorm! :)
 
Stauder schmeckt doch sowieso schon wie Bier vom Vortag, dann auch noch bölkfrei :D

Ich weiß noch wie wir gegen Essen zuhause am allerletzten Spieltag 2008 gespielt haben (Duisburg rauf und Essen runter): Mein Sohn war viereinhalb Jahre alt, neben dem Bus laufen son paar Exxener und dann er: "Scheixe RWE, scheixe RWE ..." :P

Jedenfalls hab ich dank dem Xantener Karte für den Block R1 und werd mir auch was überziehen für den Weg vom S-Bahnhof zum Stadion und auf den Sonderzug verzichten, damit ich auf meinen Platz komme. Im Stadion kann man sich ja dann zu erkennen geben :)
 
Hab mir im Archiv nochmal die Beiträge vom "Aufstiegsspiel" gegen Exxen angeschaut.(2007)Wenn ihr schlechte Laune habt, solltet ihr das auchmal machen!!!
Meinnen Lieblingsbeitrag (von OS, von wem auch sonst) kopier ich mal hier rein.
Stadion und Namen natürlich austauschbar, aber so in der Form, will ich es Dienstag auch wieder erleben:

Old School
Board-Jurist
Online
Registriert seit:26 Oktober 2004Beiträge:12.050Zustimmungen:82.154Blau - Weisses Delirium!

Aufsteigen am letzten Spieltag ist schön.

Blau - Weisser Celtic-Park heute in Duisburg. Das ganze Stadion eine einzige Schalparade. Selbst die VIPs haben mitgezogen. Das ganze Stadion ein Hexenkessel schon 30 Minuten vor Anpfiff.

Die Spieler haben sich auf dem Platz zerrissen. Book ist wirklich über sich hinaus gewachsen. Koch überragend. Weber insbesondere in HZ 1 ganz stark. Kurthi, der Kämpfer. Grlic, Daun... was soll ich sagen.

Heute nix mehr. Bin total feddich und die Feier geht weiter.

Die Essener Spieler waren wirklich nicht so schlecht. Aber schneller rennen können eindeutig die Essener Fan/Ultras. Es hat noch niemand so schnell den Parkplatz vor der KöPi überbrückt. Tschüss Essen. Tschüss Cölln!

So und jetzt sind die Sponsoren dran! Macht was! Haniel/Xella, KöPi etc.

Prost, heute ein König! Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20 Mai 2007
Fußball total - Support total!

Old School, 20 Mai 2007 Melden #96 Gefällt mir .
 
Gibt es eigentlich iwo aussagen darüber was nicht mit ins Stadion darf? Ich würde mein Umfeld gerne mit meiner handflagge belästigen. Wenn ich die aber nicht mit reinnehmen darf, lass ich die gleich Zuhause.
 
Denke, das kann man so unterschreiben.
Am kommenden Dienstag steigt das Pokalspiel in Essen und damit wird der vorletzte Schritt auf dem Weg zum ersten Titel seit 1987 gegangen. So zumindest unser Plan, wird ja langsam mal wieder Zeit.

Damit es dazu kommt müssen auch wir unseren Teil beitragen, ein Selbstläufer wird das Spiel sicherlich nicht und so werden der Gästebereich und darüber hinaus alle anwesenden Blau-Weißen 90 Minuten (und vielleicht noch länger...) Vollgas geben müssen. Lasst uns die Finalteilnahme der Meidericher zur Tatsache machen!
Neben aller Rivalität, die an diesem Tag mit Sicherheit auf verschiedensten Wege zum Ausdruck gebracht werden wird, geht es in erster Linie um unseren MSV. Wir hoffen dass dies alle Anwesenden, insbesondere die die uns von unserem Treffpunkt aus begleiten, verinnerlicht haben. Rassisistische ******* oder "Hauptsache Krawall" ohne Rücksicht auf die Zebras neben euch oder unter völliger Missachtung des Respekts gegenüber anderen Menschen will Niemand an diesem Tag oder sonst irgendwann sehen. Wer sich nonverbal mit den Essenern austoben will sollte darauf aufpassen niemanden da mit reinzuziehen, der dies nicht will. Verletzte Unbeteiligte durch Flaschenwürfe, Polenböller oder Pfefferspray sind in niemandes Interesse.
Also achtet auf euch und eure Mitmenschen, lasst euch von den eventuell übermotivierten Poizisten nicht provozieren und dann ab ins Finale!
Bis Dienstag...
Quelle: Kohorte/Stimmungsblock
 
Vor Essen :

Zitat:

" Sportdirektor Ivica Grlic strich vor dem Pokalknaller am Dienstag in Essen lieber die positiven Ansätze heraus: "Bis auf den letzten Pass haben wir ein gutes Spiel gezeigt. Ab jetzt zählt aber nur noch RWE. Essen kann in diesem einen Spiel eine ganze Saison retten, deshalb werden sie richtig heiß sein. Aber wenn wir in Essen unsere Stärke abrufen, werden wir dort auch gewinnen."

" Der "King" nickte: "Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel für unsere Fans ist. Das Stadion wird brennen und wir werden alles geben, ins Finale einzuziehen."

Link: http://www.reviersport.de/268309---msv-stimmen-torlosen-remis-gegen-stuttgart-ii.html#vote_box_591
 
Essen kriegt mit Sicherheit 3 bis 4 Stück und das in der regulären Spielzeit. Mir ist da kein bißchen bange vor dem Spiel.

Wäre mal jemand so freundlich und würde mir den Text von dem 4 Zeiler schreiben, der relativ neu im Stadion ist. Das bekommt man auf der Tribüne sitzend akustisch schlecht mit. Zumindestens hört sich das gut an und scheppert richtig. Schließlich will man ja in Essen mitsingen. Vielen Dank im voraus.
 
Meinst du das Niederrhein Pokal Lied? Championsleague kann jeder - Scheiss auf 1. Liga - Niederrheinpokalsieger - MSV
 
"Champions League kann jeder,
Scheiß auf erste Liga
Niederrheinpokalsieger
MSV"

Übrigens:

Der fsmilienblock( und viele andere) singen immer"Ihr seid unsere Sieger" :)

Gruß

Maik
 
Die Polizei Essen lässt den Großeinsatz beim Pokalderby zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg am Dienstag von ihrer auf besondere Lagen trainierten Stabsdienststelle leiten. Die Behörde warnt Fans vor dem Einsatz von Pyrotechnik, die Bundespolizei kündigt ein konsequentes Vorgehen gegen Randalierer an.

Bundes- und Landespolizei wappnen sich für das „Hochrisikospiel“ zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg im Niederrheinpokal-Halbfinale am Dienstag. Die Leitung des Großeinsatzes auf Essener Stadtgebiet mit mehreren hundert Polizisten hat mittlerweile das Essener Polizeipräsidium von der Inspektion-Nord übernommen. Die Bundespolizei, die 300 Beamte einsetzt, droht Randalierern indes mit dem Ausschluss vom Spiel.

http://www.derwesten.de/staedte/ess...ndalierern-mit-spielausschluss-id9203521.html
 
Zitat:derwesten.de
Wenn es bei der Anreise, auf Bahnhöfen oder in Zügen zu Auseinandersetzungen zwischen Problemfans, zu Landfriedensbruch oder zum Widerstand gegen Polizeibeamte kommt, sorgen wir dafür, dass die Täter den Spielort nicht erreichen“, warnt Volker Stall, Sprecher der Bundespolizei.

Das könnte dann auch Unbeteiligte in den Zügen treffen .... Sippenhaft!:nunja:
 
Erster Fred ist wohl dicht! Daher mal neu aufgemacht.

Frage: Wenn wir wirklich noch 4. in der Liga werden, rückt dann der Finalteilnehmer(Hiesfeld/Uerdingen) automatisch nach, in die 1.DFB-Pokal Hauptrunde???
 
Eine Frage, vermutlich wurde diese schon an anderer Stelle beaantwortet...finde ich momentan nicht.
Steht der Austragungsort für das Finale jetzt schon fest ?
 
Frage: Wenn wir wirklich noch 4. in der Liga werden, rückt dann der Finalteilnehmer(Hiesfeld/Uerdingen) automatisch nach, in die 1.DFB-Pokal Hauptrunde???

Ich denke ja, da ich gestern gelesen habe, dass die Kickers aus Offenbach sich durch den Finaleinzug im Hessenpokal das Ticket für den DFB-Pokal gesichert haben. Gegner im Finale ist Darmstadt 98 und die haben bekanntermaßen 15 Punkte Vorsprung auf Platz 5, daher werden sie sich höchstwahrscheinlich über die Liga für den DFB-Pokal qualifizieren.
 
Das zweite Halbfinale ist erst am 29.4., vorher braucht man über einen Finalort nicht diskutieren. Wenn wir gegen Hiesfeld spielten, würde sich die Wedau wohl nicht lohnen.
 
Das zweite Halbfinale schaue ich mir mal vor Ort an. Bei allem Respekt vor den möglichen Gegnern: Ich bin so verwegen zu sagen, dass das Finale nicht ganz so eng wie das gestrige Spiel wird. Eng vielleicht, aber das gestern war doch der nervliche Supergau. Daher ist die Freude umso größer, dass es doch irgendwie gereicht hat.
 
Zurück
Oben