Niederrheinpokal 2013/14

Mal eine Frage an die " Insider ", ist es richtig, dass der 15. Mai immer noch wackelt, oder kann man den aktuell heute als wirklich fixen Termin ansehen ? So langsam blicke ich nicht mehr durch, wenn ich den RP Artikel dazu lese....................!
 
Und anschließend geht´s in einer Hin- und Rückrunde weiter gegen die Supercupgewinner aus den anderen Stämmen wie Baden, Bayern, Württemberg,
Sachsen, Friesland etc.
Die Stadien würden aus allen Nähten platzen und die Kohle würde nur so sprudeln...

Und dann nennen wir es einfach DFB- Pokal :D
dann tuts mir leid...kein vorkaufsrecht auf aktuelle plätze...kein besuch im estadio.

Ich werd dich nicht vermissen ;)
 
Nachdem ich nun alle Pokalendspiele des MSV : 1966 in Frankfurt gegen die Bauern, 1975 in Hannover gegen Frankfurt, 1998 in Berlin gegen die Bauern und 2011 gegen :kacke:, live gesehen habe, kann ich mir das Endspiel gegen........natürlich nicht entgehen lassen. Ich hoffe auf eine gut gefüllte Hütte an der Wedau, eine Bombenstimmung und endlich nach 4 Anläufen im DFB Pokal, endlich mal auf einen Pott, wo der MSV auch drauf graviert wird !
picturegallery-165340-762038.jpg
 
Mal ernsthaft: Ist Diebels noch nun Namensponsor oder nicht? Im Stadion Essen wurde der mein ich auch als "Diebels NRP" angepriesen.

Der MSV könnte btw langsam mal mit Final- Merch anfangen :base:
 
Hm, Mike Oldmann. Vielleicht solltest du ausnahmsweise mal einem Finale fernbleiben;-)

Du könntest recht haben, aber meine Kumpels bestehen darauf, dass ich meinen Geburtstag im Stadion feiern solte..............., aber zweimal war es ja auch verdammt knapp ( Hannover und Berlin 98 ), also müsste es jetzt doch mal klappen, ansonsten werde ich mir das nächste Pokslendspiel mal nicht mehr live ansehen, versprochen :D
 
...
Der Supercupgewinner Niederrhein spielt dann noch gegen die Supercupgewinner Westfalen (vielleicht Arminia) und Mittelrhein (Ziegen) den
Supercupgewinner Nordrhein-Westfalen aus.
Und anschließend geht´s in einer Hin- und Rückrunde weiter gegen die Supercupgewinner aus den anderen Stämmen wie Baden, Bayern, Württemberg,
Sachsen, Friesland etc.
Die Stadien würden aus allen Nähten platzen und die Kohle würde nur so sprudeln...

Das liebe ich so an manchen Beiträgen: Ideen und Vorschläge sofort durch negative Übertreibungen ins Lächerliche ziehen.
Gelegentlich macht es auch Spaß, sich ernsthaft mit einem Gedanken zu beschäftigen, zumal die Übertreibung, wie Xantener richtig feststellt, stark dem DFB-Pokal ähnelt...

Ein Turnier um die "Supercup des Niederrheins 2014" vor der nächsten Saison mit dem aktuellen Niederrheinpokalsieger (natürlich MSV, 3.Liga) und den beiden anderen Mannschaften des Niederrheins, die aufgrund ihrer Ligazugehörigkeit nicht teilnahmeberechtigt waren, also mit Borussia Mönchengladbach (1.Liga), Fortuna Düsseldorf (2. Liga) führt nicht zu Überschneidungen zu ohnehin in der Saison anstehenden Partien. Der Niederrhein-Supercup könnte zB so ablaufen, dass es zunächst ein Spiel Düsseldorf gegen Duisburg gibt um den Einzug ins Finale, für das Mönchengladbach vorab bereits gesetzt ist (auch wegen des späteren Saisonstarts). Heimrecht hat jeweils die klassentiefere Mannschaft.

Somit wäre ein Spiel MSV- Düsseldorf sicher und könnte beim Haushalt für die nächste Saison mit einkalkuliert werden. Für die Fans hätte so ein Spiel sicherlich mehr Anreiz als ein normales Vorbereitungsspiel, auch wenn der "Supercup des Niederrheins" kein offizieller DFB-Pokal sein würde, sondern eher auf Absprachen der drei Vereine beruhen könnte. Und vielleicht käme ja auch noch das Finale MSV gegen Gladbach...
 
Ganz dunkel erinnere ich mich an einen Wettbewerb im Amateurfußball, der "DFB-Länderpokal" oder so ähnlich hieß und in dem dann beispielsweise Bayern gegen Württemberg, Niedersachsen gegen Westfalen oder ähnliche Auswahlen gegeneinander einen Pokal ausspielten :nunja: Ich habe keine Ahnung, ob es diesen Wettbewerb noch gibt (und habe im Moment auch keine Lust danach zu googeln).

Der Nachteil dieses Wettberwerbs besteht für mich in jedem Fall darin, daß ich mit einer Truppe, die beispielsweise "Auswahl Niederrhein" heißt, wesentlich weniger anfangen kann, als mit einer Mannschaft, die idealerweise "MSV Duisburg"" heißt. Zu einem drögen Kick zweier Länderauswahlen würde ich ganz bestimmt nicht gehen, es sei denn, in dieser Auswahl befänden sich 11 Duisburger (analog 11 Stuttgarter) ;)

Ein solches Turnier unter den jeweiligen Verbandspokalsiegern wäre aber für mich durchaus von Interesse :zustimm:
 
Pokal ist Pokal. Wenn wir den Titel gewinnen sollten, haben wir mal wieder was Positives zu vermelden. Wir können uns schließlich den Pokal (derzeit) nicht aussuchen.

Es kommen auch mal wieder bessere Jahre. Dann gibt es auch schönere Pokale zu gewinnen. Step by Step
 
wie sieht das eigentlich mit den Preisen aus ? da wir ja weder Veranstalter/Gastgeber sind können ja diese von unseren Ticketpreisen abweichen.
 
Ich möchte mal Okapi's Erinnerung und Vorschlag aufnehmen. Warum sollten die jeweiligen Landespokalsieger nicht in der nächsten Spielzeit einen eigenen Pokalwettbewerb bestreiten? So was hätte dann ungefähr den Charakter des früheren Amateurmeisterwettbewerbs (und wer hat diesen Titel 87 gegen die kleinen Bayern gewonnen?:rolleyes:) Ich glaube dafür wäre sogar ein Markt da.
 
In jedem Fall ist ein Markt da für ein erfolgreiches Merchandising, sollte der MSV den Pokal gewinnen.

Neue Wimpel, T-Shirts, Caps mit dem Aufdruck "Niederrheinpokalsieger 2014". Sollte etwas Geld in die Kassen spülen können, wenn Herr Mohnhaupt es richtig anpackt. :zustimm:
 
In jedem Fall ist ein Markt da für ein erfolgreiches Merchandising, sollte der MSV den Pokal gewinnen.

Neue Wimpel, T-Shirts, Caps mit dem Aufdruck "Niederrheinpokalsieger 2014". Sollte etwas Geld in die Kassen spülen können, wenn Herr Mohnhaupt es richtig anpackt. :zustimm:

Du sprichst einen guten Punkt an, da könnte man sichet etwas daraus machen, in Verbindung mit dem Sieg sollte der Verein das Thema noch zu Geld / zusätzlichen Erlösen machen. Z. B. ein Wimpel wor wir nicht Vize sind.........., ein entsprechendes T - Shirt im Look eines Trikots, vor allem einen toll gestalteten Schal. Also Kreativ - Merchandizing -Schmiede MSV Duisburg, strengt euch an !
 
Da muss ich recht geben. Beim Thema Merchandising könnte der MSV noch einiges tun. Da könnte einiges mehr in die Kassen fließen. Aber mal sehen ob sich da noch was tut. Hoffe es.
Aber mal ne andere Frage. Fahren andere Duisburger sich das Spiel Jahn Hiesfeld gegen KFC anschauen?? Wäre bestimmt ganz lustig wenn ne schöne gruppe Duisburger da erscheinen würde. :zebra-msv:
 
Du sprichst einen guten Punkt an, da könnte man sichet etwas daraus machen, in Verbindung mit dem Sieg sollte der Verein das Thema noch zu Geld / zusätzlichen Erlösen machen. Z. B. ein Wimpel wor wir nicht Vize sind.........., ein entsprechendes T - Shirt im Look eines Trikots, vor allem einen toll gestalteten Schal. Also Kreativ - Merchandizing -Schmiede MSV Duisburg, strengt euch an !

Ich bin da vielleicht ein wenig sensibel, aber man sollte dringendst weg lassen gegen wen wir uns so grandios da alles durchgesetzt haben...da wird mir gar nicht mehr so feierlich und ich muss den Kopf in den Haenden vergraben.
Im eigentlichen halte ich das zu hypen fuer gelinde gesagt sehr sehr traurig. Siehe Gegner.
 
Tja so wie wir derzeit spielen, ist es shice egal, gegen wen wir spielen...
So gibt es höchstens ne Packung für uns ... :eek:

Ach was. Uerdingen und Hiesfeld sind noch ne ganze Klasse schwächer als RWE. Zusätzlich auch kein so brisantes Derby, wo die Spielunterschiede eh meist nicht auffallen (siehe Braunschweig - Wolfsburg). Und wenn es diesmal keine Spielunterbrechung gibt, wird denen diesmal auch mal die Puste ausgehen.

Eigtl. ganz gut, das es wohl nix mit Platz 4 wird. So wird das Finale nicht entwertet. Und ich erwarte einfach, dass sich die Mannschaft zusammen reißt, sonst will ich nächste Saison von denen keinen mehr sehen.
 
Ach was. Uerdingen und Hiesfeld sind noch ne ganze Klasse schwächer als RWE. Zusätzlich auch kein so brisantes Derby, wo die Spielunterschiede eh meist nicht auffallen (siehe Braunschweig - Wolfsburg). Und wenn es diesmal keine Spielunterbrechung gibt, wird denen diesmal auch mal die Puste ausgehen.

Eigtl. ganz gut, das es wohl nix mit Platz 4 wird. So wird das Finale nicht entwertet. Und ich erwarte einfach, dass sich die Mannschaft zusammen reißt, sonst will ich nächste Saison von denen keinen mehr sehen.
Du bist ja witzig , in dieser Woche haben unsere Jungs glaube ich 3 spiele wovon das dritte dann das Pokalspiel ist oder?
Da werden die auch auf dem Zahnfleisch gehen :)
 
Gegen Unterhaching und Preußen gewinnen und dann sind wir vierter :)
Wiesbaden hat auch noch ein schweres Spiel und Torverhältnis wären wir dann besser :)
 
Hiesfeld gewinnt heute 4:1 gegen Wuppertal... Alle 4 Tore wundern technisch sauber herausgespiel...sollte die Mannschaft Dienstag auch so auftreten wird es eng für den KFC. Auch für den derzeitigen MSV!
 
Du bist ja witzig , in dieser Woche haben unsere Jungs glaube ich 3 spiele wovon das dritte dann das Pokalspiel ist oder?
Da werden die auch auf dem Zahnfleisch gehen :)

Ich höre immer 3 Spiele...
Wo, außer in irgend einer Möchtegern-Zeitung steht eigentlich, das wir zwischen Münster und Finale gg Shice spielen?
Da hat irgend ein Reporter langeweileund muß sein Blatt voll bekommen und hier drehen alle durch, obwohl es vom Verein nichtmal ne vielleicht wird dann gespielt Ankündigung gibt...

@xantener natürlich hast du recht, aber im Pokal schon öfter die Aussenseiter gewonnen, wie auch wir schon die eine oder andere Überraschung abgeliefert haben, obwohl es nicht immer nen Derby oder ähnliches Spiel war ;)

Aber ich gebe dir schon recht, egal gegen wen, gewinnen müssen wir das so oder so, egal wie...
 
@Raudie

Haben nicht unsere Amas auch gegen unsere 1te gewonnen:nunja:

Also, nichts kann mehr nach hinten losgehen, als eine selbstsichere Spieleinstellung. An einem besch. Tag, kann auch Hiesfeld als Sieger vom Platz gehen. Da koennen wir uns zwar ueber 80% Ballbesitz freuen, aber 1 Toerchen koennen die anderen auch schiessen.
 
Wenn es wirklich 3 Spiele in der Woche wären, wüssten wir das bestimmt schon. Ich glaube nicht an ein Spiel am 12.5., dann wäre nämlich der Vorverkauf längst gestartet!

Also am 10.5. gegen Münster zum Aufwärmen Platz 4 holen und am 15.5. zum zweiten mal für den DFB-Pokal qualifizieren :-)
 
Ich bin sehr skeptisch was den Niederrheinpokal angeht.
Denn das wäre ja ein Titelgewinn und sowas kann ich mir beim MSV
garnicht vorstellen. Passt doch überhaupt nicht ins Beuteschema.

:ironie:
 
Selbstverständlich werden wir zwischen dem Münsterspiel und Pokalfinale kein weiteres Spiel haben, ob Jux-Bnenefiz oder sonstwas.

Wie kommt man überhaupt auf diese Schnappsidee? Der Verein hat nie einen Zweifel daran gelassen, dass der Niederrheinpokal absolute Priorität hat.

Also, bevor jetzt hier schon ausführlich über eine mögliche Pleite geweint wird, lasst uns doch mal träumen:

wir kriegen die Hütte tatsächlich randvoll, siegen in überzeugender Manier satt und überzeugend mit 5-0, feiern das bis zum übernächsten Morgengrauen und nehmen den Rückwind daraus für alle Klippen, die es noch zu umschiffen gilt, auf dem Weg in eine wirtschaftlich solide Zukunft.

So unwahrscheinlich ist das nicht, also seht alle zu, dass wir das hinbekommen!!!
 
Und selbst wenn wir nur dreckig 1-0 gewinnen ist mir das in diesem Spiel einmal völlig egal. EInzig der Titel zählt. Nur wenn die Mannschaft mal über 90 Minuten alles abruft, sollte es etwas entspannter werden.

Werd morgen wohl auch in Hiesfeld antischen und die Konkurrenz mal beobachten. Hoffentlich schaut sich der MSV das Spiel auch an ;)
 
Werd morgen wohl auch in Hiesfeld antischen und die Konkurrenz mal beobachten.

Es haben sich hier ja schon einige angekündigt. Machen wir eigentlich eine blau weiße MSV -"Veilchen" Freundschaftsecke auf :jokes20:
Im Finale müsste die Freundschaft dann aber wieder ruhen ;)
Ach ja, und dem Sieger morgen Abend können wir dann schonmal ein "Niederrheinpokalsieger" entgegenschmettern ....
Nicht, dass die auf falsche Gedanken kommen
 
Warum Freundschaft mit Hiesfeld? Entweder eine Duisburger Ecke oder neutraler Zuschauer.
Aus der FB-Gruppe wollen sich einige Leute um halb 6 an der Wassermühle treffen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Werd morgen wohl auch in Hiesfeld antischen und die Konkurrenz mal beobachten.

Und mit Angst vor den Madrilenen äh Hiesfeldern zurückkehren.
Die spielen einen ordentlichen Ball, dass 4:1 gegen Wuppertal ist ein dickes Ausrufungszeichen.
Alle Tore sind aus dem Spiel heraus entstanden. Man könnte pansich werden.
 
Alle Tore sind aus dem Spiel heraus entstanden. Man könnte pansich werden.

Könnte man, wenn man nicht in Wuppertal wohnen würde und so genau wüsste, dass die selbst oberligatechnisch keinen allzuguten Ball spielen. ;)
Gesunder Respekt (wenn es Jahn wird) natürlich. Immerhin hätten sie sich dann eindrucksvoll ins Finale gespielt. Aber Angst vor Hiesfeld? Also bitte.
 
Zurück
Oben