Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durch den Abstieg müssen der VfB Speldorf und der DSV 1900 im Kreispokal noch ein weiteres Spiel machen um die Quali zum Niederrheinpokal, da der MSV einen Startplatz des Kreises DU/MH/DIN einnimmt.
 
Dieses mal wohl nicht laut fupa

"Sollte der MSV Duisburg oder Fortuna Düsseldorf aus der 2. Bundesliga absteigen, würde der Kreis Düsseldorf seinen vierten Teilnehmerplatz verlieren, sodass die DJK Tusa 06 und die Sportfreunde Gerresheim als Kreispokal-Halbfinalisten ein Entscheidungsspiel bestreiten müssten. Sollten beide Vereine absteigen, verliert dazu der Kreis Duisburg-Mülheim-Dinslaken seinen fünften Starterplatz."
 
So ein Derby gegen Exxen im Halbfinale oder Finale wäre nicht verkehrt. Endlich wieder Old School Fussball:cono:

Mit RWO haben wir auch noch eine Rechnung offen.
;)

Wuppertaler SV könnte auch spannend werden.

Die Spiele in Homberg waren auch erträglich.
Und da ich vom MSV eh nie genug bekommen kann, freue ich mich über mehr Spiele.

Kriegen wir schon hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte von Anfang an die U23 in diesem Wettbewerb spielen lassen.Wenns um die Wurst geht sprich Halbfinals könnten unsere Profikicker sicher wieder nicht antreten da Sie ja dann 2x in der Woche spielen müssten.
Ihr könnt Euch gerne wieder verarschen lassen aber ich sicher nicht. Oberhausen hat mir als letztes Niederrheinpokalspiel gereicht.
 
Allein bei diesem Namen wird mir schon übel. Ich hab keine Lust auf diesen Hans-Wurst-Pokal, den man dann erstmal gewinnen muss. Ich will jedes Jahr die Chance, einen dicken Fisch a la Bayern, Dortmund und :kacke: zu ziehen, um diesen unter Umständen aus dem Wettbewerb zu kegeln. Ach man... :frown:
 
Allein bei diesem Namen wird mir schon übel. Ich hab keine Lust auf diesen Hans-Wurst-Pokal, den man dann erstmal gewinnen muss. Ich will jedes Jahr die Chance, einen dicken Fisch a la Bayern, Dortmund und :kacke: zu ziehen, um diesen unter Umständen aus dem Wettbewerb zu kegeln. Ach man... :frown:

Ich schieße mich heute Nacht irgendwie auf deine Beiträge ein, sorry :o

Aber auch hier sehe ich einen gravierenden Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Beim letzten Mal haben wir im DFB-Pokal einen "Großen" gezogen - Das Spiel war wahrlich kein Vergnügen...

Im Niederrheinpokal haben wir hingegen eine weit größere Chance - einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Ich erinnere mich gerne an das allererste Spiel in Uerdingen gegen Bockum zurück. Alternativ auch die Partien gegen Hiesfeld oder Hönnepel daheim.
DA werden (auch im gegnerischen Lager) neue Fans generiert! Die kommen dann eher mal wieder zum MSV als die Eventies, die sich die 0:5-Klatsche anschaut haben.

Immerhin haben wir das große Glück, in der nächsten Saison beides zu haben - DFB- und Niederrheinpokal.
Für ersteren wäre Bochum oder D´dorf nicht schlecht - für zweiteren irgendwas Richtung Kleve...
 
Man sollte von Anfang an die U23 in diesem Wettbewerb spielen lassen
Öhm, wen meinst du da? [emoji23]

Und natürlich gefährden wir nicht den DFB-Pokal durch Einsatz unserer ältesten Nicht-Profimannschaft, also dann der A-Jugend. [emoji6]
Ihr könnt Euch gerne wieder verarschen lassen aber ich sicher nicht. Oberhausen hat mir als letztes Niederrheinpokalspiel gereicht.
Soweit ich weiß hat der MSV Duisburg in jeder Saison, in der er Niederrheinpokal gespielt hat, sein Ziel in Form der DFB-Pokalteilnahme bravourös erreicht.
 
Dieses mal wohl nicht laut fupa

"Sollte der MSV Duisburg oder Fortuna Düsseldorf aus der 2. Bundesliga absteigen, würde der Kreis Düsseldorf seinen vierten Teilnehmerplatz verlieren, sodass die DJK Tusa 06 und die Sportfreunde Gerresheim als Kreispokal-Halbfinalisten ein Entscheidungsspiel bestreiten müssten. Sollten beide Vereine absteigen, verliert dazu der Kreis Duisburg-Mülheim-Dinslaken seinen fünften Starterplatz."

fupa schreibt hier einfach Käse (wie schon so oft. Deren Wahrheitsgehalt ist noch niedriger als reviersport. Kann man eigentlich nur für den Spielkalender nutzen und selbst da würde ich noch mindestens bei fussball.de gegenchecken).

Wenn ein Profiverein absteigt, nimmt dieser einen Startplatz seines Bezirks im Verbandspokal ein. Wäre Düsseldorf abgestiegen wäre das besagte Entscheidungsspiel angesetzt worden, so ist es das Spiel zwischen Speldorf und DSV, welches übrigens nächsten Dienstag um 19:30 Uhr auf der Anlage des DSV 1900 stattfindet.
 
Hier schon mal die voraussichtlichen Termine alle Runden.

1.Runde: 23-25 August
2.Runde: 20-21 September(MSV aber wahrscheinliche 1 Woche eher)
3.Runde: 8-9 Oktober
Viertelfinale: 19 November
Halbfinale: 22/23 März
Finale. Unbekannt (Vermutlich Mai)
 
TSV Boisheim - SF Gerresheim
Adler Union Frintrop - VfL Repelen
SGE Bedburg-Hau - SC Teutonia Kleinebroich
FV Duisburg 08 - Union Nettetal
SV Bedburdyck-Giefrath - VfB Lohnberg
VdS Nievenheim - Viktoria Rheydt
1. FC Kleve - DJK SG Altenessen
Rather SV - SV Krechting
SV Jägerhaus Linde - SV Scherpenberg
VfL Tönisberg - DJK SW Twisteden
DJK BW Mintard - VfB Speldorf
SV Burgaltendorf - 1. FC Bocholt
SV Straelen - Wuppertaler SV
DJK VfB Frohnhausen - TV Jahn Hiesfeld
TuS Grevenbroich - Rot-Weiss Essen
SG Unterrath - TSV Meerbusch
TV Kalkum-Wittlaer - SV Hönnepel-Niedermörmer
SC Ayyildiz Remscheid - TuRU Düsseldorf
BW Dingden - Sportfreunde Baumberg
Fortuna Bottrop - ETB SW Essen
1. FC Viersen - VfB Hilden
DJK St. Tönis - Ratingen 04/19
1. FC Mönchengladbach - RW Oberhausen
GW Wuppertal - FC Kray
DJK Tusa 06 Düsseldorf - SSVg Velbert
SF Hamborn - SC Kapellen-Erft
SF Königshardt - SC Düsseldorf-West
VfL Rhede - Cronenberger SC
SV Sonsbeck - VfR Krefeld-Fischeln
TuB Bocholt - SV Schonnebeck
Post SV Solingen - MSV Duisburg
Arminia Klosterhardt - KFC Uerdingen
 
Ist super - für uns ein "beherrschbares" Plicht-Testspiel und ein Event für die Solinger.

Und ich würde klar für die Jahn-Kampfbahn stimmen - die hat ganz andere "Stürme" überstanden... ..
 
Mit einer Kettensäge könnte man ja das ehrwürdige Stadion am Hermann-Löns-Weg freilegen. Das hätte doch mal was! :ausheck:
War vor Jahren mal mit den Speldorfern dort ein echtes Old School Stadion. Für Nostalgiker eine wahre Pracht und damals haben die Union Fans noch ordentlich Stimmung auf der Haupttribüne gemacht.

Steht das Stadion eigentlich noch oder wurde es schon inzwischen abgerissen???

Dieser Ground würde mich auf jeden Fall nochmal reizen :D
 
War vor Jahren mal mit den Speldorfern dort ein echtes Old School Stadion. Für Nostalgiker eine wahre Pracht und damals haben die Union Fans noch ordentlich Stimmung auf der Haupttribüne gemacht.

Steht das Stadion eigentlich noch oder wurde es schon inzwischen abgerissen???

Dieser Ground würde mich auf jeden Fall nochmal reizen :D

Das Stadion ist noch nicht abgerissen, steht aber seit ca. 2009 brach und ist komplett überwachsen. Der Abriss ist seit längerem geplant, aber scheitert vermutlich am Budget der Stadt. Spielen kann man da jedenfalls nicht mehr.
 
Sehr schade war aber trotzdem sehr cool da und unter den Bäumen konnte man sich fühlen als wären die Stehplätze ebenfalls überdacht.
 
Das ist also nach dem furchtbaren Niedergang der ehemaligen Fußballstadt Solingen geblieben, Post SV...
Bin auch gespannt, auf welchem Platz wir uns mit denen messen. Remscheid wäre für mich ideal- kurze, entspannte Anreise, zig Parkmöglichkeiten und mit einem sicheren Sieg im Sack wieder zurück.
 
Bevor die den Tempel vom FC REEEEmscheid mieten, gehen die auch nach Homberg, wenn sie mal clever sind!
Zu BV 08 Lüttringhausener Zeiten war ich ein paar mal in Remscheid. Das Stadion geht eigentlich.

Ob es allerdings auch für uns und Sicherheitsstufe 9/11 gut genug ist, wage ich zu bezweifeln. Erinnere mich an die maßlose Übersicherung in Krefeld, aua, war das peinlich da. Als würde sich 10.000 englische und russische Hools in Grund und Boden prügeln wollen.
 
Man versucht wohl einiges um das Spiel in Solingen stattfinden zu lassen.
Hat mir ein Solinger aus deren Tageblatt zugeschickt.
 

Anhänge

  • IMG-20160706-WA0004.jpg
    IMG-20160706-WA0004.jpg
    244.8 KB · Aufrufe: 210
das ging ja sensationell schnell.
solln wir wirklich hoffen, dass man diese saison weniger theater macht und wir noch nette plätze kennenlernen, wie es sich für pokal ja auch gehört?
 
Sehr cool, endlich mal ein neuer Ground! Radtour 2016/17 startet, sind nur schlappe 46 KM pro Weg, also fast nix ;-)!

Gibt's noch Karten?? Was kosten die, wo und welche??;)
 
Vielleicht kann man im Pokal doch den einen oder anderen A-Jugendlichen mal eine chance geben, auch, um die erste zu entlasten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben