Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt also zum Rather SV. Aber ins Waldstadion? Mag ich nicht so recht dran glauben, weil dieses Spiel wohl als "Risikospiel" deklariert wird und eine Menge der größten Dödeldorfer Asis aus Ratingen kommen, was mit der Linie 712 nur 3 oder 4 Haltestellen sind. Lasse mich aber gerne überraschen, aber nein dort passen nur so um die 500 Zuschauer rein. Also wieder auf nach Homberg!
 
stadion ratingen ist auf max. 5000 zuschauer ausgelegt, und kann vor allem eine saubere gästetrennung durchführen.
 
Wie kommst Du auf Ratingen? Wäre natürlich genial für uns Ratinger Zebras und davon gibt es einige!
Aber das kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen, auch wenn das Stadion natürlich alle Möglichkeiten bieten würde. Warum sollte sich die Stadt Ratingen das antun, denn die F95o*zenkrawallos werden sich die Gelegenheit zur Provokation sicher nicht entgehen lassen und das wiederum dürfte unsere Sportfraktion anlocken...
 
Ich meine mich auch erinnern zu können das Rtg. schon beim kleinsten Gefahrenpotential dankend ablehnt! Dieses Spiel wird/muss auf neutralem Boden stattfinden, und dazu ist Ratingen nicht weit genug von D.dorf weg. Aber rein vom Stadion wäre es nicht die schlechteste Wahl.
 
Paul-Janes-Stadion ist gar keine schlechte Idee.:zustimm: Google sagt, ist für das Spiel geeignet, denn da spielt ja auch die 2. Mannschaft der südlichen Vorstadt.:pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu Solingen ... einfach eine tolle Tour gestern.
Das war echt "Old School" dort, so macht der Niederrhein-Pokal wirklich Spass!
Die kleinen Randerscheinungen gestern wurden absolut überbewertet, wie immer!
Hoffentlich gibts in Rath oder Umgebung eine ähnliche Location?!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul-Janes-Stadion ist gar keine schlechte Idee...aber da spielt ja auch die 2. Mannschaft der südlichen Vorstadt.:pfeifen:
Da spielt nicht nur deren 2., es ist auch deren "Heimat".
Wie @pipo asp schon schrieb, kann ich mir nicht vorstellen, dass dort das Risiko eingegangen wird.

Warum sollte auch nicht im Rather Waldstadion gespielt werden? Ist doch ne nette Anlage mit einer Kapazität von 5000 Plätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sogar eine eigene Homepage http://www.rather-waldstadion.de
Besteht aber v.a. aus historischen Daten zum Sportstättenbau und -umbau sowie Leichtathletikterminen (ART Düsseldorf). Das 'nette Anlage' von Zebra Libre kann man wohl getrost unterstreichen, beide Geraden ausgebaut, Flutlicht, scheint absolut tauglich für diesen Zweck.
 
Da spielt nicht nur deren 2., es ist auch deren "Heimat".
Wie @pipo asp schon schrieb, kann ich mir nicht vorstellen, dass dort das Risiko eingegangen wird.
Würden wir wollen, oder würde unsere sogenannte "Szene" es friedlich geschehen lassen, dass Düsseldorf an der Westender Straße spielt? Nichts anderes ist der Flinger Broich für die. Halte ich daher auch für nahezu ausgeschlossen.
 
@Zebra Libre: Habe das mit dem Stellenwert für die Vorstädter gar nicht auf dem Schirm gehabt, als ich das Paul-Janes-Stadion als Austragungsort erwähnte. Hast aber recht, es ist unter den Umständen sehr unwahrscheinlich dass wir da spielen dürfen.

Könnte in der Vorstadt sonst als Provokation empfunden werden. Und was dann passiert, dürfte wohl klar sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand, den ich gestern Abend bekommen habe: Der Rather SV wollte das Heimrecht gerne an den MSV abgeben, wir haben aber kein Interesse gezeigt. Das Paul Janes-Stadion ist aktuell ein Thema, aber das Sicherheitskonzept muss noch mit diversen Gruppierungen besprochen werden, da man auch mit rund 2000 Zuschauern und Besuch von 95ern rechnet. Das Rather Waldstadion wird nicht in Frage kommen.

Also sieht es auch nicht nach Homberg aus. Für so einen kleinen Verein ist das schon eim Mega-Aufwand, die haben ne handvoll Ehrenamtliche und müssen dann alles koordinieren. Aus meiner Sicht hätten wir das Heimrecht auch übernehmen können, wenn ein kleiner Verein anfragt.
 
Das Paul Janes-Stadion ist aktuell ein Thema, aber das Sicherheitskonzept muss noch mit diversen Gruppierungen besprochen werden, da man auch mit rund 2000 Zuschauern und Besuch von 95ern rechnet.

Nie und nimmer werden die das in das "Wohnzimmer" der Fottunen verlegen!:nunja:
Das hätte zwar was, aber aus Sicherheitsgründen für mich ein "No-Go"!
 
Der User Zebra Libre hat ja schon erklärt,warum es nicht mit dem Paul-Janes-Stadion klappt. Ist zwar schade, wird aber vermutlich nicht zu ändern sein. Denn für so einen kleinen Verein wie den Rather SV ist das alles schwer umsetzbar, vor allem das Sicherheitskonzept betreffend.
 
Wenn du auf den Link aus meinem Beitrag klickst und dann hinter dem Spiel auf den roten "Live-Button", öffnet sich ein Fenster und da steht unter Ort das Rather Waldstadion. Weiß ja nicht wo die ihre Infos herhaben oder ob das Ganze einfach mal so eingetragen wurde nur damit was drinsteht...

Der 28.09. wäre mir persönlich viel lieber. Da hab ich Urlaub...
 
Hochsicherheitsspiel:

RATHER SV vs. MSV DUISBURG !

Wo führt das hin?

Der MSV sollte sich einfach aus dem NR-Pokal zurückziehen.

Lasst uns min. 4. inner Liga werden.

Jut is. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerlich, man kann es überhaupt nicht fassen, was aus diesem fröhlich, freundlichen Kick nun von der Schmierenpresse gemacht wird.

Ich fand es einen tollen Abend. Entspannter Fußball auf dem Dorf ist einfach geil. Alles ist nicht so verbissen, die Spieler können mal etwas zaubern und dennoch geht es um etwas.
Ich würde das gerne im Rather Waldstadion sehen und erleben. Wann auch immer.

Kann janicht sein, dass wegen ein paar Hampelmännern nun nur noch Sport im Hochsicherheitsknast statt finden kann.
 
Ja man fabuliert bei uns immer von einem Hochsicherheitsspiel. Komisch an der Hafenstraße ggeht im Fanblock immer wieder das Türchen auf, zuletzt am Freitag......und da schreibt die Funke Medien nicht wirklich was. Und den Verband interesiert es nicht.
 
Komisch an der Hafenstraße ggeht im Fanblock immer wieder das Türchen auf, zuletzt am Freitag......und da schreibt die Funke Medien nicht wirklich was.
Doch, da schreiben sie, nachdem Fans während des Spiels in den Innenraum eindringen wollten:
Denn die Stadionbesucher sind bisher ruhig geblieben - keine Selbstverständlichkeit an der Hafenstraße. Die Grundtugenden, die man in Essen erwartet, sie wurden erfüllt.
http://www.derwesten.de/12168454

Nicht zu fassen.
 
Dass das im Rather Waldstadion wegen dem Sicherheitswahn nichts wird, war mir klar.

Am besten man schließt den MSV aus dem NRP aus.
Wo ist denn überhaupt noch ein Spiel möglich, wo es nicht zu Toten und zu Brei geschlagenen Krüppeln durch marodierende MSV-Terroristen kommt?

Ganz ehrlich.... der "Fußball" verkommt für mich mehr und mehr zu etwas, was ich nicht mehr will!

Dieses Überreagieren von Funktionären aufgrund der Sensationsgeilheit der Presse erzeugt Brechreiz.
 
Das wars dann wohl mit Auswärtsspielen in "exotischen" Stadien. Ab sofort Einheitsbrei in Homberg.
Sollte das Spiel am Flinger Broich stattfinden wirds mit Sicherheit Provokationen/Randale geben, von welcher Seite auch immer.
Für die kleinen Vereine tuts mir leid.
Ich habe fertig mit diesem Wettbewerb....schade. ..
 
Das wars dann wohl mit Auswärtsspielen in "exotischen" Stadien. Ab sofort Einheitsbrei in Homberg.
Sollte das Spiel am Flinger Broich stattfinden wirds mit Sicherheit Provokationen/Randale geben, von welcher Seite auch immer.
Für die kleinen Vereine tuts mir leid.
Ich habe fertig mit diesem Wettbewerb....schade. ..
Wäre aber schön mal wieder an den Flinger Broich zu fahren ! Ich war das letzte mal - und das erste mal bei den Amas überhaupt - 2002 (?) mit meinem Vater (Gott hab ihn seelig, der damals zwei Freikarten bekommen hatte weil er für eine Düsseldorfer Malerfirma arbeitete) vor Ort, als unsere Amas dort eines der ersten Oberligaspiele gegen Fortuna hatten. Kann mich noch dunkel erinnern dass dort Baustelle war. Homberg kennen wir zu genüge. Flinger Broich oder nix :stop:
 
Man kann nichts absagen, was nicht festgelegt wurde. Der Autor, der auch schon den peinlichen Artikel vor dem Spiel in Solingen postete, hat wohl zu lange in der Sonne gelegen. Bullshit hoch zehn. Was ist das denn für ein Typ? Warum darf der so einen Mist veröffentlichen, liest da keiner gegen? Unfassbar.
 
Da frag ich mich doch, inwieweit das PCC-Stadion irgendwelchen Sicherheitsbedingungen eher gerecht werden soll. Da ist doch überhaupt keine Fantrennung. Weder im Stadion noch auf den Wegen zum Stadion.
Und am Flinger Broich soll es nicht knallen? :nunja::brueller:
Für mich alles sehr unverständlich.

Die Lage spricht für PCC im Bezug auf Sicherheit. In Duisburg. MSV Fans bleiben damit, wo sie sind und sind nun faktisch Heimfans. Die Fans aus Rath sind nun nur die Gastfans eines tiefklassigen Dorfvereins. Also harmlos, Fantrennung egal.

Fänd ich aber auch schade. Mir wär ein Spiel in Düsseldorf lieber und ich hab mich schon auf einen Besuch mit Freunden in Rath gefreut. Ich hoffe es wird nun Flingern. Da sollten die doch etwas Erfahrung haben mit Auswärtsfans und sich nicht direkt in die Hose machen.
 
Mich macht es einfach nur traurig, das es scheinbar nicht möglich ist, als MSV Duisburg an diesem eigentlich doch tollem Wettbewerb teilzunehmen. In welcher beschissenen Zeit leben wir eigentlich, dass Spiele wie gegen den Rather SV Schwierigkeiten haben, überhaupt angesetzt zu werden. Gerade solche Spiele machen doch den Reiz, gerade für die unterklassigen Vereine aus.
Für die ist das, das Spiel ihres Lebens. Warum wird denen einfach die Möglichkeit genommen, vor heimischer Kulisse, einen vermeintlich großen Verein zu ärgern. Von Wettbewerbsverzerrung bei Heimspieltausch mal ganz zu schweigen.
Wenn nur ca. 2.500 Leute da reingehen, dann ist das eben so. Woche für Woche werden Millionen von Steuergeldern für die Sicherheit der Bundesligaspiele verpulvert, dann sollte es doch auch wohl möglich sein, so ein Spiel auszutragen.
Wenn der Ausrichter bzw. Verband das nicht hinkriegt, sollte man es wirklich ganz sein lassen.
 
Unsere perversen marodierenden und ausrastenden Fans :pfeifen: (und die vom WSV) haben auch Einfluss auf die Partien anderer Pokalteilnehmer:

Stattdessen bevorzugen die Speldorfer, das Heimrecht zu tauschen, also im Stadion am Zoo zu spielen. VfB-Vizepräsident Frank Linnecke sagte am Mittwoch: „Wir bräuchten 70 bis 90 ausgebildete Ordner, das können wir uns nicht erlauben.“ Nach eigenen Schätzungen müssten die Speldorfer für die Organisation einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag ausgeben. Das Risiko sei zu groß: „Und dann regnet es in Strömen und es kommen 50 oder 100 Zuschauer ins Ruhrstadion.“ Deshalb hat der VfB nun beim WSV um Heimrechttausch gebeten. Parallel laufen aber auch die Planungen für eine Austragung im Ruhrstadion, falls der WSV ablehnt. Mit wie vielen Zuschauern dort zu rechnen wäre und wie viele kommen müssten, um nicht unbedingt sportlich, aber auf jeden Fall nicht finanziell als Verlierer vom Platz zu gehen – das wird gerade ausgerechnet.

Nach Aussage Linneckes seien auch die Mülheimer Sicherheitsbehörden wenig begeistert davon, den WSV in Mülheim zu empfangen. Wen wundert es, die Lage ist angespannt: Vor knapp einer Wochen kam es rund um das Pokal-Erstrundenspiel des MSV Duisburg in Solingen zu Prügeleien. Am Montagabend gab es am Rande des Regionalligaspiels zwischen Wuppertaler SV und Alemannia Aachen handfeste Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen und drei Festnahmen nach dem Spiel. Die Polizei sei „elektrisiert“, sagt Linnecke, der findet: „Das ist schade für uns als kleinen VfB Speldorf. Ich würde mir wünschen, dass der Verband da etwas macht.“

Quelle: http://www.reviersport.de/337737---speldorf-vfb-will-pokal-heimrecht-gegen-wsv-tauschen.html
 
Ich breche ins Essen. Der Termin ist übel. Viel zu kurzfristig, parallel zur CL, und zur Kreisliga C ;-). Erstmalig werde ich nicht beim NLP dabei sein. Was für ein MIst.
 
Nicht das die Dödeldorfer jetzt nach dem ganzen Theater um den Spielort erst recht mobilisieren, denn eins ist ja wohl mal klar, kommt es dort zu Palaver dürfte der NRP für uns gelaufen sein! Also BITTE, auch wenn es noch so schwer fällt wenn die Randale wollen, WIR MÜSSEN RUHIG BLEIBEN, denn jedes weitere Spiel bringt Geld in die geschundene Vereinskasse!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben