Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum weiteren Ablauf des Wettbewerbs stelle ich es mir so vor, dass die Verantwortlichen sich in 3 Wochen zu Wort melden. Dann wird feierlich der Termin der Auslosung bekannt gegeben.

In der Zwischenzeit wird intensiv überlegt wie die restlichen Teilnehmer vor grösste organisatorische Aufgaben gestellt werden können. Mit dem Ergebnis, dass die Austragungsorte kurz vor den Spielen bekannt gegeben werden. Damit sind in den Vereinen alle maximal ausgelastet und fröhlich beschäftigt.

Mir fehlt nur noch folgendes Szenario: beispielsweise wenn im Halbfinale Oberhausen und Essen Jeweils Heimspiele hätten, dass die beiden Vereine das Heimrecht untereinander tauschen müssen. RWO spielt in Essen und Essen in Oberhausen.

Völlig Gaga, aber würde meiner Meinung nach sehr gut zum Fußballverband und seiner Vorgehensweise passen.

Also ich schreibe dem Verband einfach eine kurze Mail, dass dadurch die Spannungen zwischen den Vereinen und die Qualität des Wettbewerbs steigt!!!! Und der Verband wird nebenbei auch sympathischer.
 
Das Spiel ist standesgemäß ausgegangen. Eine Aussage zur Qualität dieser Begegnung macht aus vielen Gründen wenig Sinn. Ich hoffe zumindest, dass sie für das Selbstbewusstsein gut war. Zumindest Onuegbu konnte davon schon berichten http://www.reviersport.de/342381---onuegbu-habe-keine-krise-gesehen.html

Gut, er hat keine Krise gesehen, ich habe ihn während des ganzen Spiels, das es zugelassen hat, ihn mal besonders unter die Lupe zu nehmen, in zwei Situationen gut gesehen. Mehr nicht. Ansonsten viele Scheinangriffe gegen den Ball und wenig Eigendynamik (bis auf die beiden Szenen halt).

Wer mal einen Startplatz in der Anfangsformation verdient hätte, ist Engin. Da sieht man die Kombi aus Willen und Können. Der Junge kann uns noch Freude bereiten.
 
Also wird das Halbfinale frei ausgelost? Kann der MSV auch Heimrecht haben? Oder wird der Modus erst noch "bestimmt"?

Wenn einer auf sein Heimrecht verzichtet. Das muss ja nicht besonders freiwillig sein (siehe Rath oder TuRU, die nicht zuhause spielen durften). RWO könnte man zum Beispiel wegen erwiesener Unfähigkeit verbieten den MSV zu empfangen. Glaub ich wohl nicht, aber gerechtfertigt wär es.
 
Ich kann mir nicht helfen. So ein Kick gegen Amateure unter Wettbewerbsbedingungen hat seinen eigenen Charme. Keine Erlebnis Fottunen da, alles friedlich, niedlich im Old School Stadion. Gegner gibt alles, geht aber nicht auf die Knochen. Respekt verdient!

Das ist noch Fussball mit Sportsgeist. Mir macht das Spass. Den NRP werde ich vermissen.
 
Was mich positiv stimmt, ist die Tatsache das man sich der eklatanten Standartschwäche angenommen zu haben scheint.
2 Tore aus Standarts sind zumindest ein Indiz dafür. Besonders das 2. wich deutlich von der Schipp auf den ersten Pfosten Vartiante der letzten Wochen ab.

Ob das gegen einen 3. Ligisten zu funzt, sei mal dahin gestellt. Man hat zumindest daran gearbeitet.

Frage an die Stadionbesucher, wie sahen denn die Ecken aus?

Engin hat sich für mich auch um höhere Aufgaben beworben. Warum nicht einfach mal ins kalte Wasser schmeißen und von Beginn an bringen gegen Frankfurt?
Auch Erat wäre mal wieder ein Kandidat für die Startelf. Der macht bei weitem zwar nicht alles richtig, strahlt zumindest aber Torgefahr aus. Und wenn uns eins die letzten Wochen gefehlt hat, dann diese.
 
Das ist noch Fussball mit Sportsgeist. Mir macht das Spass. Den NRP werde ich vermissen.

Ich muß gestehen ich werde ihn "nicht" vermissen!
Dieser ganze Wettbewerb wird durch seine unfähigen Macher und ihre kuriosen Entscheidungen eigentlich zur Farce!
Im Endeffekt sind es für eine 3.Ligatruppe bessere Trainingseinheiten und nicht mehr!
Dann kommt bei mir noch immer das Spiel in Tamponcity hoch, als wir dort abschenkten und ca. 8.000 Duisburger ziemlich dumm aus der Wäsche guckten.
Also ich kann auf diesen "Wettbewerb" gut verzichten!
 
Ich hab das Spiel nicht gesehen,daher würde mich interessieren wie sich Blomeyer geschlagen hat,zumindest hat er durch gespielt
Ich habe auch "nur" den Stream gesehen und auch da war der Gegner natürlich nicht der Maßstab für die Bewertung der Abwehr! Dennoch gefällt mir sein Paßspiel von hinten...da sehe ich ihn klar vor Hajri und für mich ist er IV Nr.3 :sieg:
 
Es wurde im Stadion gar keine offizielle Zuschauerzahl angegeben. Gibt es da schon genaue Infos? Bei den Eintrittspreisen braucht man sich aber über zu wenige Zuschauer nicht zu wundern, denn 15 € sind ganz schön heftig, zumal es für Düsseldorfer Normalos gar keine billigeren Karten gab, weil die Stehplätze (außer Gästeblock) gesperrt waren.
 
Damit stehen die Zebras im Halbfinale des Niederrheinpokals. Dort könnte je nach Spielausgang ein attraktiver Gegner für die Duisburger Fans warten. Denn alleine die Auslosung zum Viertelfinale durch den Fußballverband Niederrhein gestaltete sich ja zur Farce. Wir berichteten: Kurz vor der Auslosung wurde der Modus geändert, so dass alle Favoriten (RWE, RWO, WSV, MSV) nur vermeintlich leichtere Gegner aus der Oberliga zugelost bekamen.

Link: http://www.turus.net/sport/fussball...g-eindeutiges-pokalspiel-fuer-die-zebras.html
 
@ Kleener: Blomeyer hat mir richtig gut gefallen. Das ist ja schon ne Kante, aber schnell ist er auch und er fängt Bälle ab, gestern zumindest massenhaft. In der Luft souverän, aber TURU war auch nicht derr ganz große Maßstab.
OK, die haben offen mitgespielt, aber es fehlte da schon etwas Qualität,die unsere Abwehr mal mehr gefordert hätte.

Ansonsten hat mir der Trip in die Diaspora super gefallen. Ein neuer Stadionpunkt, spielfreudige Zebras, schöne Tore, was will man mehr?

OK; 15 Eier für die HT sind nicht wenig. Aber wo ist das billiger? Immerhin gab es auch normales Bier, saubere Toiletten!!!!! und eine sehr entspannte Stimmung im und rund ums Stadion.

Nur knapp 2000 Zuschauer sind natürlich keine tolle Kulisse. Das aber hat sich TURU selbst eingebrockt, ohne VVK. So blieben massenhaft interessierte Fans daheim, bei dem Wetter auch kein Wunder. Kalt, grau, aber immerhin trocken war es.
Nun kann es also weiter gehen. Es wird erneut ein schönes Derby, mit einer viel besseren Kulisse.

Und wenn ich jetzt noch einen höre/lese, der wegen RWO 2015 rumjammert.... dem kann ich auch nicht helfen. Zur Erinnerung: wir haben da mit vielen Topspielern gespielt, hatten Pech (dass eine Nachwuchswurst wie Schnellhardt nur die Latte traf, warum durfte der denn spielen, so einen taube Null!!! ;-), und ein Gardawski, totale Niete, Thekenfußballer, der uns ohne diese Spielpraxis womöglich nicht 4 Wochen später in Liga 2 geschossen hätte)
und im Siegfall hätten wir 2 Tage vor Kiel gg RWE spielen müssen. Ja das wäre echt geil geworden.
Puuuh.

Und ja: der MSV hat die Lose nicht zurecht gepfuscht, sondern der Verband. Also lasst das Gemecker deswegen. Ich mag den NRP. Selten sieht man seinen Verein mal ganz entspannt und locker siegen. Also bitte.
 
So unterschiedlich können manchmal Wahrnehmungen sein.Ich hatte gestern,wohlgemerkt am Stream,den Eindruck, daß Blomeyer alles andere als seinen besten Tag erwischt hatte.Nicht tragisch, und eigentlich überhaupt nicht erwähnenswert,da diese bessere Trainingseinheit gestern für mich wenig bis keine Aussagekraft besitzt,Werbung für sich konnte Blomi aus meiner Sicht leider keine betreiben.
 
@ Franz: tut mir leid aber dein "Beitrag" oben ist ja reine Polemik!
Zum einen jammert hier keiner rum wegen Oberhausen 2015, ich z.B. sehe nur das wir eigentlich ganz andere Prioritäten hatten und haben!
Zum Argument wir hätten damals mit fast allen Topspielern gespielt?!:nunja:

Zitat aus "derwesten.de" von 2015:
Trainer Gino Lettieri legt den Fokus auf die Meisterschaft und ließ im Stadion Niederrhein eine B-Elf mit gerade mal drei Spielern aus dem Stamm starten.

Damit hatte er ja auch recht.
Doch genau wegen solcher Aktionen, kann ich auf diesen Wettbewerb gut verzichten.
 
Zweiter Versuch nach Löschung meines Beitrages.

Die Halbfinalspiele sind für den 22+23.März (Mittwoch bzw.Donnerstag) vorgesehen.

Interessant auch der Terminplan in der heissen Aufstiegsphase mit englischen Wochen:
11.März gegen Wiesbaden
15.März in Kiel
18.März gegen Erfurt
22./23. März NRP
25 März in Chemnitz
1.April gegen Regensburg
5.April in Rostock
8.April gegen GroßAspach

Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt keine Länderspielpausen mehr.
 
Du möchtest uns wegen des einen Spiels mit Doppelbelastung kommen :brueller: nicht dein Ernst.

Nein wollte nur den Termin des Halbfinales bekannt geben weil er ja genau in den Terminplan passt !
Hat eher was mit der dauerhaften Kritik am Fussballverband zu tun.Da hat der MSV doch tatsächlich kein Ligaspiel deswegen auch der Hinweis keine Länderspielpausen mehr.
Also muss in der Woche gespielt werden !

Ich hab kein Problem mehr mit Mehrfachbelastung bin Rentner.Sind aber trotzdem viele Spiele in kurzer Zeit insbesondere Auswärtsreisen durch die Woche bis Kiel und Rostock.
Hat nur was mit meiner persönlichen Planung insbesondere Auswärtsspiele zu tun, das ich so früh dran bin und jetzt sonst noch keinen interessiert.
Ob die Spieler alle drei/vier Tage spielen müssen interessiert mich eigentlich überhaupt nicht.
Was mich eigentlich in bezug auf den NRP nur stört ist die Tatsache das die Saison verlängert werden muss (Endspiel) und falls wir auf Platz 3 landen wird die Saison dann noch länger ?
 
Ich denke wir werden schon elf Spieler finden die das Halbfinale im NRP bestreiten .Haben ja auch noch etwas Zeit dafür.Und wenn nicht?Auch egal,zu der Zeit hoffe ich das wir den Wideraufstieg endgültig einstielen,da ist mir egal ob und wer in diesem Kirmespokal selbst gegen Essen oder Oberhausen antritt.Die Prioritäten sind doch klar gelegt.Das weiß hoffentlich jeder, der das Halbfinale besuchen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Einwand vom Emmericher überhaupt nicht lächerlich. Der Termin liegt inmitten von intensiven englischen Ligawochen. Sollten wir in der Zeit personell aus dem Vollen schöpfen können, dann würde mich das sehr wundern.
Allerdings kann das Spiel ja sehr langfristig geplant werden, wenn die Auslosung schon in 2 Wochen statt findet.

Meine Prognose: es wird genauso blöd wie vor 2 Jahren werden. Jedem Fan muss klar sein, was hier Priorität hat. Am Ende werden dann wieder tausende Fans bei der Aufstiegsfeier herumjammern: Alles blöd wegen RWO/RWE/WSV, oder weshalb auch immer.
Oder eben diese Keule auspacken, wenn es mal nicht so läuft.
Ich freue mich drauf.
Und zwar auf ein schönes Derby, das ich in Liga 3 so vermisse.
 
Meine Prognose: es wird genauso blöd wie vor 2 Jahren werden. Jedem Fan muss klar sein, was hier Priorität hat.
Ich freue mich drauf.
Und zwar auf ein schönes Derby, das ich in Liga 3 so vermisse.

Es wird also genauso blöd laufen wie vor 2 Jahren und wir werden in einem "schönen" Derby aufgrund Terminkollisionen verkacken?!
Darauf kann man sich "freuen"?!
Ich nicht!
 
Finale als feststehender Aufsteiger gegen RWE wäre mega! Dann gewinnen wir das Ding und die können sich noch bei uns bedanken dass sie DFB Pokal spielen dürfen...

Klar, wir verhelfen so den ollen Essenern noch in den DFB-Pokal?! :vogel:
Wenn schon ein Finale, dann doch lieber gegen die Wuppis und davor im "Halbfinale" den Essenern den Garaus machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wir verhelfen so den ollen Essenern noch in den DFB-Pokal?! :vogel:
Wenn schon ein Finale, dann doch lieber gegen die Wuppis und davor im "Halbfinale" den Essenern den Garaus machen!

Gegen Essen wird aber mehr Hass drin sein, außerdem mehr Zuschauer und mehr öffentliches Interesse...
Außerdem amüsiert es mich vor solchen Spielen immer das dumme Gelaber vom Welling in der Zeitung zu lesen...
 
Lasst die Exxener doch erst mal ihr Viertelfinale gegen den Stadtrivalen Schonnebeck spielen.

Vielleicht hat sich dann die Träumerei von einem Finale MSV-RWE eh schon erledigt. :hrr:

Ein Selbstläufer wird diese Partie nämlich ganz sicher nicht. ;)
 
Aktuelle Spielrunde, Viertelfinale:
Das Spiel von RWO morgen in Hilden ist abgesagt worden, wahrscheinlich wegen des bisschen Regens der letzten Tage.
Sonntag (18 Uhr) spielt dann noch Ddorf West gg den WSV, das Essener Derby findet erst am 30.11. statt, ein Mitwoch abend übrigens.
Da hätte ich ja fast mal Bock, mir das anzutun ;-).
Die Auslosung gibt's dann wohl anschließend.
 
Da hat RWE nochmal Schwein gehabt, sie mussten in die Verlängerung, hätten das wohl auch verlieren können. Egal.
Das Spiel in Hilden wurde erneut abgesagt und wird auch in diesem Jahr wohl nicht mehr ausgetragen werden, weil der Platz in Hilden bis zum Jahresende gesperrt worden ist. Angeblich hat der Frost dem rasen zugesetzt. Das verstehe mal, wer es will.

Wenn jemand eine Ahnung hat, wann die Auslosung statt findet, der darf das hier gerne posten. Ob der Verband noch das letzte Spiel abwarten will, oder trotzdem auslost? Das Halbfinale mag zwar erst im März statt finden, aber bs wann die Hildener ihren Platz fertig kriegen, das weiß ja niemand. Ein langer Winter kann sich auch mal bis Ende März hinziehen. :vogel:
 
Der Platz von Hilden passt sehr gut zum Fußballverband und deren Organisation.

Schade, dass es Essen doch noch geschafft hat, denn ich habe auf den Ausrutscher gehofft. Dann noch ein Sieg von Hilden und ich hätte mich auf den Auslosungsmodus gefreut:

"...so liebe Vereinsvertreter der Fußballverband hat sich was ganz tolles einfallen lassen und entschieden aus 2 Lostöpfen zu ziehen."
 
Bei einem möglichen Erreichen des Endspiels verlängert sich die Saison.
Es bleibt aber überraschendener Weise trotz WM 2018 laut Rahmenspielplan exakt die Zeit eine optimale Vorbereitung zu machen zumindest zeitlich.
3 Wochen Urlaub nach dem Finale und genau 6 Wochen Vorbereitung so dass man am Freitag den 28.Juli das Eröffnungsspiel bestreiten kann.

Naja die englische Woche um das Halbfinale herum stört da vielleicht.Aber 3 englische Wochen in der Rückrunde kriegt die Mannschaft schon hin.
Der Kader ist für Dritttligaverhälnisse in der Breite und Leistungsdichte einzigartig das sollte auch für Viertligisten reichen.
 
Bevor nun wieder alle Forenkollegen dazu Fragen absondern und wilde Spekulationen über die Termine führen, zitiere ich nochmal kurz den alten Beitrag hier:

Der Termin der Auslosung ist noch nicht fix, da die ja verschoben worden ist. In Anbetracht der kurzen Zeit vom letzten Viertelfinalspiel bis zum Halbfinale ist dann aber wohl mal Eile geboten.

Die Halbfinalspiele sind für den 22+23.März (Mittwoch bzw.Donnerstag) vorgesehen.

Interessant auch der Terminplan in der heissen Aufstiegsphase mit englischen Wochen:
11.März gegen Wiesbaden
15.März in Kiel
18.März gegen Erfurt
22./23. März NRP
25 März in Chemnitz
1.April gegen Regensburg
5.April in Rostock
8.April gegen GroßAspach

Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt keine Länderspielpausen mehr.
 
Fabian Schnellhardt darf in dem Wettbewerb meiner Meinung nach eh nicht spielen.
Die Regionalligasten sind da immer so übereifrig. Aber so nen 0:3 Shit wie gegen Oberhausen will ich auch nicht. Wenn diese Wettkämpfe gegen alte Rivalen überhaupt keine Bedeutung mehr haben, dann sollte man es lieber ganz sein lassen. Dann wäre ein kurzzeitig blamables Raus gegen einen 8 Ligisten auch denkbar. Der Verband stinkt mir sowieso. Ständig wird nicht koscher gelost und alle Gewinner bekommen die Siegesprämie, außer der Gewinner heißt MSV. Sollen sie doch ihren Mist ohne uns als Zugpferd machen.
 
Der U19 den Pokal als "Bonbon" geben und die Jungs das Ding in der Liga nach Hause bringen lassen. Zur Erinnerung - Rang 4 reicht für den DFB Pokal! Dahingehend habe ich noch die Bilder aus der Kurve an der Emscher im Kopf, als Julian Koch zu Boden ging.. wäre mir das Risiko für diesen Bumms zu groß!
Das ist eine hervorragende Idee und die Jungs könnten vor einem großen Publikum antreten. Nebenbei bekommt der Fußballverband, dass was er verdient für die nicht vorhandene Organisation und die absolut fehlende Fürsorge für die Teilnehmer (gerade die kleineren Vereine).
 
Wenn diese Wettkämpfe gegen alte Rivalen überhaupt keine Bedeutung mehr haben, dann sollte man es lieber ganz sein lassen. Dann wäre ein kurzzeitig blamables Raus gegen einen 8 Ligisten auch denkbar.

Nein, da man zu der Zeit ja noch nicht weiß, wie die Liga läuft. Wird man wie vor vier Jahren nicht mindestens Vierter, braucht man halt leider diesen Bummspokal. Aber bis zum Halbfinale sollte ja eigentlich recht absehbar sein, dass wir nicht aus den Top 4 fallen. Und da ist es nur legitim, dass man sich auf die wirklich wichtigen Spiele fokussiert. Vermutlich läuft es dann auf die Reserve hinaus, was ich aber auch nicht gutheißen würde. Wobei sogar unsere B- Elf dieses Jahr stark genug sein könnte, das Ding zu gewinnen. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben