Niederrheinpokal 2019/2020

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brügmann, Sliskovic, Karweina, Engin, Budimbu etc. sind keine 5.Liga Spieler.
Nein, die sind noch schlechter! Sorry, ich habe zuletzt z.B. wehement einen Karweina gefordert, jetzt weiss ich leider warum er nicht ran durfte!

Zu Petar, „ich erziele in jedem Spiel ein Tor“, Sliskovic fällt mir nur ein, dass der noch schlechter ist als John „der Stehgeiger“ Verhoek! Nie im Leben hätte ich gedacht, das es sowas gibt!

Engin sollte sich jetzt wohl endgültig jegliche Startberechtigung verspielt haben!

Brügmann konnte schon gegen Chemnitz NULL überzeugen!

Von einem Albutat hätte ich erwartet dass er die Mannschaft führt, naja man darf halt nix erwarten von den sogenannten alten Hasen!
 
Zu Petar, „ich erziele in jedem Spiel ein Tor“, Sliskovic fällt mir nur ein, dass der noch schlechter ist als John „der Stehgeiger“ Verhoek!

Absoluter Bewegungslegastheniker.
Die Leistung gegen einen Oberligisten unterirdisch. Bekommt nicht einen Ball unter Kontrolle.
Jetzt hat man ihn mal über 90 Minuten gesehen und ich muss feststellen das es für jede Abwehr ein leichtes ist so einen Spieler auszuschalten.
Unbeweglich, langsam und nicht in der Lage seinen Körper einzusetzen.
 
Positives aus dem Spiel: keine Verletzungen, Scepanik wieder da und etwas Spielpraxis bekommen.

Der Rest war leider absolutes Grauen. Selbst wenn man den NRP als zweit-, bzw. Drittranging sieht ist das einfach nur enttäuschend. Spielerisches Brachland. Die wenigen "guten" Aktionen führten zu nichts und schnelle Vorstöße in denen die technische Überlegenheit mal genutzt wird kamen zu selten, so das die Drangphasen vielleicht einen Spielzug dauerten und das war es dann auch wieder für 5-10 Minuten.

Viel zu oft durfte der Gegner auch mal ohne große Gegenwehr über das halbe Feld laufen.

Sehr sehr ernüchternd was momentan passiert. Und dahingehend vor allem die Art und Weise wie es von statten geht. Nämlich fast unbegreiflich.
 
Das war gestern mal gar nichts.

Immerhin hat die Mannschaft nach dem peinlichen Auftritt die emotionale Ansage eines frustrierten Fans zur Kenntnis genommen.

386d28fe-9bf7-4c91-a091-a62f6c7295ee
 
Kurz vor dem Spiel das Interview mit Compper im Kicker:
„Wir haben es geschafft, die Fans wieder zu begeistern!“ :verzweifelt:

Ich fühle mich verarscht...es geht tatsächlich noch schlechter? War das jetzt der Tiefpunkt?

Ob das Ausscheiden positiv oder negativ war, kann man erst am Ende der Saison bewerten (Platz 4)...aber fatal ist der Imageschaden aus „der Schande von Velbert“.

In dieser Verfassung wird uns Kaiserslautern auseinander nehmen!

Alle Spieler wirken plötzlich völlig außer Form.
 
Also ich bin noch völlig sauer aufgrund der Vorstellung.:fluch:
Hoffentlich rächt sich das nicht, dass der NRP so fahrlässig hergeschenkt wurde.

Mein erstes Auswärtsspiel mit dem MSV habe ich mir irgendwie anders vorgestellt.
Total blutleere Vorstellung.
Die Printmedien lachen sich kaputt.
 
Das war gestern mal gar nichts.

Immerhin hat die Mannschaft nach dem peinlichen Auftritt die emotionale Ansage eines frustrierten Fans zur Kenntnis genommen.

386d28fe-9bf7-4c91-a091-a62f6c7295ee
das tangiert die doch sowas von peripher!

Seht euch mal die Körperhaltung an! Alle ausser Sicker, die ich im Bild sehen kann, haben die Hände in den Hüften! Das spiegelt für mich absolute Gleichgültigkeit wieder!

Arne scheint der Einzige zu sein, der das was gesagt wird verinnerlicht.

Sorry, meine Meinung!
 
Auch nach einem Tag empfinde ich die Vorstellung von gestern immer noch als peinlich.

Gembalies hatte gegen die 7 aus Velbert jedes Mal das Nachsehen.

Bitter ein Schatten seiner selbst.

Boeder beim 2. Tor wie in der
f-Jugend.

Sicker bestes Zebra auf dem Platz.

Jansen - da muss mehr kommen wenn man in die Mannschaft will.

Engin wirkte wie ein Fremdkörper.

Karweina wurde genau zum richtigen Zeitpunkt ausgewechselt.

Sliskovic bis dato für mich ein Missverständnis.

Mickels mit 1-2 guten Aktionen, danach viel zu eigensinnig. Vielleicht war der Hype zu groß für ihn.

Albutat hier muss als Leader mehr kommen.

Budimbu sah aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Und TL saß total Leidenschaftslos auf der Bank. Hoffentlich spielt nicht die Mannschaft gegen ihn.

Freitag muss der Schalter umgekehrt werden.
 
Gut, dass es hier den Ausfall gab, sonst hätte ich Dinge geschrieben,
die ich eigentlich nicht mehr schreiben wollte.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Einbruch so massiv kommen
würde. Gegen Velbert hätte man auch noch eine Stunde länger
spielen können und kein Tor geschossen.
Was ist passiert mit dieser Mannschaft? Seit Mannheim geht
es stetig bergab.
 
Unfassbar das Auftreten der Mannschaft gestern.Für so ein auftreten gibt es auch keine Entschuldigung. Keine Garantie auf die DFB Pokal teilnahme nächstes Jahr und die damit verbundenen sicheren Einnahmen ( Antrittsgeld und Zuschauer Einnahmen. ) Hier ein paar bewegte Bilder von gestern. PS : Kein Kommentar im Video ist von uns !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bescheiden ausgedrückt absolute Verweigerung.

2:8 Tore aus den letzten 3 Pflichtspielen.
OK, Meppen ist ne Wundertüte aber gegen Chemniz und dem Topfavoriten aus Velbert 5 Eier kassieren und selbst nur einmal zu treffen?????

Saison 18/19 lässt Grüssen.
 
Hatte doch was gutes, dass das Portal ne Zeit "offline" war!:ironie:
Da konnten sich die Gemüter nach Velbert etwas abkühlen.
Aber jetzt ist Schluß mit lustig, für mich war der NRP zwar eh nur ne Randgeschichte.
Doch nach Meppen, Chemnitz und zuletzt Velbert "muß" ne Reaktion folgen.
Der FCK am Freitag sollte es zu spüren bekommen, wenn nicht ...?!:nichtzufassen:
 
...und so wurde aus dem legendären König Pilsener Trikot DAS Versager-Trikot.

Unfassbar was dies Mannschaft sich aktuell zusammenspielt!

Weitaus schlimmer als diese Blamage, ist der wohl noch zu erwartende finanzielle Verlust.

Bei dem gebotenen wurde bei mir jegliche Hoffnung auf einen der ersten vier Ränge im Keim ersticht.

Die Wende gegen Lautern? Ich bin gespannt.
 
Das war bescheiden ausgedrückt absolute Verweigerung.

2:8 Tore aus den letzten 3 Pflichtspielen.
OK, Meppen ist ne Wundertüte aber gegen Chemniz und dem Topfavoriten aus Velbert 5 Eier kassieren und selbst nur einmal zu treffen?????

Saison 18/19 lässt Grüssen.
Und es gibt immer noch welche die davon reden das wir die beste Abwehr der Liga haben.....
 
Hatte doch was gutes, dass das Portal ne Zeit "offline" war!:ironie:
Da konnten sich die Gemüter nach Velbert etwas abkühlen.
Aber jetzt ist Schluß mit lustig, für mich war der NRP zwar eh nur ne Randgeschichte.
Doch nach Meppen, Chemnitz und zuletzt Velbert "muß" ne Reaktion folgen.
Der FCK am Freitag sollte es zu spüren bekommen, wenn nicht ...?!:nichtzufassen:
Eine Randgeschichte kann es nur sein das man sicher ist 4 zu werden. Oder brauchen wir die Kohle vom DFB Pokal nicht mehr?
 
Ich will das herum geheule vom Verein nicht mehr hören, wir hätten kein Geld.
Es wurde eine Quelle einfach so abgeschenkt und ich will nächstes Jahr nicht 4. werden, dass
hieße wir hätten den Aufstieg knapp verpasst.
Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommt, dass wir in einem Pflichtspiel auf einem Dorf Kloppe bekommen.
Bei diesen Trainer bleibt nichts aus. Abstieg weil die Mannschaft keinen Bock auf dem Trainer hatte.
Komplettes Team danach ausgetauscht, ist ja auch nicht normal. Auf dem Dorf Kloppe bekommen,
der nächste Höhepunkt steht bevor, die nicht Quali für den DFB Pokal.
Immerhin kann Ivo dem Trainer zur neuen Saison wieder eine neue Mannschaft servieren, denn auffällig
wie letzte Saison, das auf einmal alle Spieler keine Form haben, woran das nur liegt.
Und hört bitte auf, dass noch riesen Heilsbringer mit Budimbu und Scepaniks kommen, die kochen auch nur
mit Wasser und wären überfordert, was auch verständlich ist, die Karre aus dem Dreck zu holen.
Für mich fing das ganze schon ab der 60. Minute gegen 60 an. Gegen 10 Mann nichts auf die Kette bekommen
und dann ging das Grauen los.
 
Endlich sind wir raus aus diesem Niederrheinpokal, endlich müssen wir nicht mehr über die Dörfer zu den Klümpchenklubs tingeln. Wir sind schließlich ein Profiverein. :tooth:

So. Genug Ironie. Die Leistung lässt mich fassungslos zurück. Das war pure Lustlosigkeit gepaart mit Überheblichkeit. Spieler aus der zweiten Reihe hatten die Gelegenheit, sich anzubieten. Genutzt hat sie niemand. Karweina dürfte sogar ein gutes Stück zurückgefallen sein. Das Spiel gegen Kaiserslautern ist jetzt die Charakterfrage. Die guten Leistungen in den ersten Spielen sind passé, die Mannschaft ist auf dem besten Wege, erspieltes Vertrauen, erspielte Zuneigung - für mich wie auch andere war es fast schon erspielte "Liebe" - wieder zu verlieren. Rückschläge sind normal, gegen zwei, drei Niederlagen in Folge habe ich nichts. Damit muss man rechnen, wenn man ein Team neu aufbaut. Aber eine Kein-Bock-Einstellung ist etwas ganz anderes. Die habe ich in Chemnitz und vor allem in Velbert gesehen. Noch einmal in laut, damit es bis zur Westenender Straße zu hören ist: DAS SPIEL GEGEN KAISERSLAUTERN IST JETZT EINE CHARAKTERFRAGE!
 
Blamage hin oder her, da haben sich schon ganz andere blamiert als der MSV Duisburg.

Es ist halt eine Frage wie man mit sowas umgeht,denn eine Blamage ist immer nur so schlimm, wie Sie dargestellt wird und in den meisten Fällen auch kein Grund zur Panik und erst recht kein Weltuntergang.

Kurz gesagt: Blamagen gehören zum Leben dazu.Einfach dazu stehen, denn Blamagen und andere peinliche Momente können sehr sympathisch machen, wenn man auch dazu steht.Eigentlich mag ich auch keine scheinbar perfekten Menschen, denen immer alles gelingt und die fehlerfrei durchs Leben stolzieren. Fehler, Makel und auch die ein oder andere Blamage machen eher menschlich oder laufen da 2.0 Maschinen beim MSV auf, die auf Knopfdruck alles perfekt ausführen und den Begriff Fehler gar nicht in ihrer Datenbank abgespeichert haben.

Ganz egal, vor wie vielen Menschen sich der MSV Duisburg blamiert hat ( blamiert haben soll,auch ein kleiner Pokal schreibt seine eigenen Geschichten ), am Ende zählen maximal eine Handvoll von Leuten. Diese sogenannte Blamage wird doch nur deshalb als besonders schlimm empfunden, weil wir als Fans es nicht wollen, dass andere schlecht über den MSV denken oder reden. Doch wie wichtig ist es wirklich für den MSV für uns Fans, was andere jetzt denken? Eben. Gar nicht. Es bringt nichts, sich darum zu sorgen, was andere denken oder reden könnten. Die Personen, die wichtig sind für den Spielbetrieb des MSV, werden auch nach dieser Blamage weiter zur Mannschaft stehen,deren Ziele verfolgen,daran arbeiten den maximalen Erfolg zu erzielen und das ist es worauf es für mich ankommt.

Einfach abhaken das Thema, denn es gibt weit aus wichtigeres als über eine Blamage zu lamentieren oder denen Öl zu reichen die das auch noch befeuern.

Wie sagte ein Stepanovic eins
 
Ein Problem weniger in bezug auf die Belastung.

Nur schade, dass dadurch unsere 2. Garde zu noch weniger Spielpraxis kommt.

So schießt man Eigentore - dumm gelaufen ...
 
So Herrschaften, alle mal wieder schön auf den Teppich kommen. Gilt für unsere Mannschaft gleichwohl wie für uns Getreuen. Ist immer schmerzlich und ziemlich blöde gegen einen Unterklassigen Verein die Hosen runtergezogen zu bekommen. Wat soll´s ! Die Brasilianer werden die Abreibung gegen unse Truppe zwanzigvierzehn so schnell auch nich vergessen. Bin da hin- und hergerissen: das Spiel gegen Oberhausen war teilweise ne ganz schöne Treterei. Da will sich jeder Feierabendfußballer beweisen. Würde da als Profi auch nicht volles Risiko gehen! Andererseits: erreichen wir Platz vier in dieser Galgenliga nicht, fehlen mal wieder Einnahmen. An unsere JUNGS : Fokusiert euch jetzt zu 200% darauf , so schnell wie möglich wieder den wundersamen Fußball zu spielen, der uns alle elektrisiert hat. Nicht mehr und nicht weniger!

Gruß aus dem Hessenland.
 
Velbert isoliert betrachtet war schon ein Armutszeugnis, aber kann mal passieren. Ist schon anderen Vereinen passiert.
Die Erkenntnis ist dennoch besorgniserregend, weil genau die Spieler, die sich ja für die ersten 11 empfehlen sollten,
leider nicht ansatzweise einen Leistungsnachweis erbringen konnten. Das ist in der Tat besorgniserregend.

Wenn man Velbert aber im Kontext mit den letzten beiden Ligaspielen sieht, ist eine Tendenz zu erkennen, die weder
der Mannschaft noch dem Trainer gefallen können, Von uns mal abgesehen, die schon die persönlichen Antennen
ausgefahren haben und ein Deja-vu vor Augen haben...und das ist nicht lustig.

Aber wir haben das nicht in der Hand oder Fuß, sondern da ist die Mannschaft und die sportliche Führung gefragt, die
Negativspirale zu unterbrechen...im eigenen Sinne kann man nur hoffen, dass es ihnen gelingt, sonst wird sich das
auch in der Tabelle niederschlagen...
 
Was ist da los ??? 3 Spiele gegen immer schlechter werden Mannschaften ( Tabelle und Liga ) Ist das schon ein Trend ???
Das waren dann wohl die letzten Köpi Trikots ) - ;
 
Eine Randgeschichte kann es nur sein das man sicher ist 4 zu werden. Oder brauchen wir die Kohle vom DFB Pokal nicht mehr?

Kohle, Kohle und nochmals Kohle.
Ja wir brauchen die Kohle!
Doch für "mich" war,ist und bleibt dieser "Wettbewerb" einfach eine Schmach für unseren Verein.
Das Getingel über die Dörfer hab ich mir deshalb (fast) immer geschenkt.
Diese Spiele waren für mich genau wie die Spiele z.B. auf dem "Nebenplatz" des Signal-Iduna-Parks in Dortmund gegen BVB 2 immer ein Zeichen ... WO ... wir mit dem MSV mittlerweile gelandet sind.:frown:
 
die Spiele z.B. auf dem "Nebenplatz" des Signal-Iduna-Parks in Dortmund gegen BVB 2 immer ein Zeichen ... WO ... wir mit dem MSV mittlerweile gelandet sind.:frown:

Absolut. Das darf man sich gerne mal auf der Zunge zergehen lassen...

Da liegen mehrere Welten dazwischen. Und ich glaube nicht, dass diese Generation oder die nächste nochmal ein Spiel im Ligabetrieb in dem großen Stadion neben Rote Erde erleben wird...seufz...ich häng' mich auf...
 
Auf dem DFB Bundestag wurde auch beschlossen, falls die Landespokalwettbewerbe nicht zu Ende geführt werden können, dann darf der Landesverband selbst einen Verein für den DFB Pokal benennen. Wie soll das funktionieren? :nunja:
Wird gewürfelt? Wer bietet das meiste Bestechungsgeld? Wohnort von Herrn Jades? Da werden die Halbfinalisten doch Sturm laufen...vor allem RW Essen würde doch am lautesten schreien, wenn sie es nicht sind!
 
Auf dem DFB Bundestag wurde auch beschlossen, falls die Landespokalwettbewerbe nicht zu Ende geführt werden können, dann darf der Landesverband selbst einen Verein für den DFB Pokal benennen./QUOTE].

Das finde ich dann mal eine ausgesprochene gute Idee...
So kann man frustrierten Drittligisten noch zu einem Trostpreis verhelfen...
Hoffe mal das der MSV nicht darauf angewiesen ist !

PS: Drittligisten (siehe Saarbrücken) haben doch die besten Möglichkeiten bei ständigem Heimrecht im DFB Pokal weit zu kommen. Das ist sicher im Interesse eines jeden Landeserbandes denke ich.
 
Das finde ich dann mal eine ausgesprochene gute Idee...
So kann man frustrierten Drittligisten noch zu einem Trostpreis verhelfen...
Hoffe mal das der MSV nicht darauf angewiesen ist !

PS: Drittligisten (siehe Saarbrücken) haben doch die besten Möglichkeiten bei ständigem Heimrecht im DFB Pokal weit zu kommen. Das ist sicher im Interesse eines jeden Landeserbandes denke ich.


Ich vermute mal, das dann aber nur Vereine gemeldet werden können, die auch noch im Wettbewerb vertreten sind. Alles andere wäre ja Schwachsinn.
 
Ich vermute mal, das dann aber nur Vereine gemeldet werden können, die auch noch im Wettbewerb vertreten sind. Alles andere wäre ja Schwachsinn.

Nein !

Was ist mit dem Niederrheinpokal 2020/21 ? Wer nimmt da teil ? Weiß kein Mensch oder ? Man wird wohl die Qualifikation nicht bis Ende Februar beendet haben …?
Somit fehlen dem Niederrheinpokal 2020/21 eigentlich die Qualifikanten aus den ganz unteren Klassen... um an den Start gehen zu können ?
Ich denke der Niederrheinpokal schlechthin mit den Halbfinalisten dieses Jahres und die parallel verlaufenden Qualifikationsspiele zum Niederrheinpokal werden dann in 2021 zu Ende gespielt...

was könnte man auch machen:
Man pickt sich einen Halbfinalisten heraus und annulliert damit alle bisherigen Ergebnisse die irgendwie mit Niederrheinpokal zu tun hatten und streicht den Mannschaften das bisher erreichte ?

Welches Anforderungsprofil muss der Vertreter des Niederrheins haben wenn er denn in der ersten Runde des DFB Pokal also August/September starten will.
Das Hygienekonzept muss in seinem Stadion realisierbar sein denke ich. Kommen dann nur Uerdingen in Düsseldorf, MSV, RWE durch das Hygienekonzept der SGS Essen im Stadion Essen in Frage.
RWO würde das wohl auch hinkriegen denke ich.

Wenn der Niederrheinpokal 2019/20 in 2021 zu Ende gespielt wird wovon ich derzeit ausgehe qualifiziert sich die bestplatzierte Mannschaft in der Liga für die kommende DFB Pokalrunde.
 
also der Finaltag der Amateure soll ja am 22.8. stattfinden. Also knapp 3 Wochen vor Saisonstart haben viele Drittliga Clubs danach schon ihr erstes wichtiges Pflichtspiel. Ich bin gespannt wie das im Anschluss geregelt werden soll. Aus meiner Sicht wäre es das beste den Modus zu verändern. Die Spiele werden sowas von unwirtschaftlich sein. Entweder die großen Clubs aus der 3. und 4. Liga starten später, oder der Pokal startet später...es wird von Beginn an nur aus einem Topf gezogen usw....viele Unwegsamkeiten aus meiner Sicht.
 
Wäre das Beste, aber aus einem Topf will man ja nicht. Man möchte ja so oft es geht ein MSV-RWE Finale erzeugen um das bestmöglich zu vermarkten...
 
Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht wie man das dieses Jahr überhaupt stemmen will. Es ergibt für mich keinen Sinn die Teams aus der Regionalliga und der 3. Liga schon in den ersten Runden einsteigen zu lassen. Die Kosten, die die unteren Mannschaften tragen müssten würden aus meine Sicht ohnehin dafür sorgen dass viele den großen Mannschaften kampflos das Feld überlassen.
 
Ich will das der Niederrheinpokal ernst genommen wird! Der Pokal muss uns gehören nächstes Jahr! Nicht wegen dem Titel (der eh nix bedeutet) sondern einzig und allein, damit RWE nicht gewinnt und im nächsten DFB Pokal fehlt und weil man sich dann an den schönen RS Artikeln ergötzen kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben