Niederrheinpokal 2019/2020

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie man hier von abschenken philosophieren kann!:nein:

Man schenkt nicht ab, sondern kultiviert den Selbsterhaltungstrieb. Ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn wir nach dem kommenden Wochenende wieder ein oder zwei Verletzte zu beklagen haben, oder Jungs überspielt sind. Das wird dann gerne mal ins Feld geführt, dass man im NRP zu viele Körner gelassen hat. Verletzungspech ist dunklen Mächten geschuldet und nachlassende Kraft den Umständen. Aber der Niederrhein Pokal lebt ewig. In Nomine Patris et Flii et NRP.
 
Und ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn wir den NRP (jetzt schon) abschenken und am Ende nur 5. werden. Und wenn uns dann auch noch aufgrund der fehlenden DFB-Pokal-Einnahmen die Stellschrauben enger angelet werden bei der Lizenz ...

Recht hast Du und ich kann Deine Argumente pro NRP nachvollziehen. Für mich ist das Risiko zu hoch und aus dem Grunde bin ich kein Freund dieser Veranstaltung. Ein Bildhauer hat mal auf die Frage geantwortet, wie er einen Elefanten meißelt. Antwort: Ich schlage alles weg, was nicht zu einem Elefanten gehört. Ich meißel die 2. Liga: Alles was nicht zur zweiten Liga gehört, meißel ich weg.
Da kommt halt der Ökonom und vielleicht auch der Bildhauer in mir durch.;)
 
Und ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn wir den NRP (jetzt schon) abschenken und am Ende nur 5. werden. Und wenn uns dann auch noch aufgrund der fehlenden DFB-Pokal-Einnahmen die Stellschrauben enger angelet werden bei der Lizenz ...

Ich lese hier immer was von "abschenken" ?!:nunja:
Niemand will hier was abschenken.
Wenn man von abschenken redet im Zusammenhang mit dem eventuellen Einsatz von Leuten wie Sliskovic, Jansen, Karweina, Gembalis, Schmeling, Budimbu usw..:nein:
Dann gute Nacht MSV.
Denn unsere Kadertiefe reicht nach Einschätzung einiger Fans hier wohl nichtmal um einen 5.Ligisten zu schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man schenkt nicht ab, sondern kultiviert den Selbsterhaltungstrieb. Ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn wir nach dem kommenden Wochenende wieder ein oder zwei Ver letzte zu beklagen haben, oder Jungs überspielt sind. Das wird dann gerne mal ins Feld geführt, dass man im NRP zu viele Körner gelassen hat. Verletzungspech ist dunklen Mächten geschuldet und nachlassende Kraft den Umständen. Aber der Niederrhein Pokal lebt ewig. In Nomine Patris et Flii et NRP.
Man schenkt nicht ab, sondern kultiviert den Selbsterhaltungstrieb. Ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn wir nach dem kommenden Wochenende wieder ein oder zwei Verletzte zu beklagen haben, oder Jungs überspielt sind. Das wird dann gerne mal ins Feld geführt, dass man im NRP zu viele Körner gelassen hat. Verletzungspech ist dunklen Mächten geschuldet und nachlassende Kraft den Umständen. Aber der Niederrhein Pokal lebt ewig. In Nomine Patris et Flii et NRP.
Ist dir diese Argumentation nicht peinlich? Da mußt Du ab sofort jedes härtere Training absagen.
 
Ist dir diese Argumentation nicht peinlich? Da mußt Du ab sofort jedes härtere Training absagen.

Nein, ist mir nicht peinlich. Ich sehe das ganze mehr ökonomisch als sakral. Einen Wettbewerb, wo es nichts zu gewinnen gibt, außer Verletzten und Materialverbrauch , ist für mich Kapitalvernichtung in Friedenszeiten. In diesem Forum ist der Begriff des Spielermaterials mittlerweile Konsens. Ich verabscheue diesen Begriff, aber wenn er denn greift, dann muss ich mein Material schonend einsetzen und nach dem Minimax Prinzip handeln. Mit minimalen Mitteln maximale Erfolge erzielen. Da wir einen kleinen Kader und keine Kohle haben, was uns ja gebetsmühlenartig erzählt wird, setze ich mein Material dort ein, wo es die maximalen Erfolge ermöglicht. Und das ist mit Sicherheit nicht der Niederrhein Pokal.
 
Egal mit welcher Truppe der MSV in Velbert antritt...er wird immer haushoher Favorit bleiben!
Daher verstehe ich die Bedenken hier nicht, wenn 3-4 Stammspieler geschont werden sollten und trotzdem noch eine 3.Liga Mannschaft auf dem Platz steht!
Brügmann, Sliskovic, Karweina, Engin, Budimbu etc. sind keine 5.Liga Spieler.

Das Spiel in Velbert wird keine Qualitätsfrage, sondern eine Einstellungsfrage der Spieler auf dem Platz!
 
Es fallen auf jeden Fall einige Spieler, die auch dringend eine Pause benötigen, aus gesundheitlichen Gründen aus.
Der Verein vermeldet gerade auf der Homepage:

PERSONAL Aus der Englischen Woche sind leider nicht alle Zebras gesund raus gekommen. Yassin Ben Balla laboriert an einer Innenbandzerrung im Knie, Moritz Stoppelkamp setzte im Training gleichfalls aufgrund einer Knieverletzung aus. Die Beiden fallen ebenso aus, wie Leo Weinkauf, der wegen eines grippalen Infekts pausiert.

Also bekommen einige Leute Spielpraxis die sonst in der 2ten Reihe stehen.
Da erledigt sich die Diskussion von allein.
 
Einen Wettbewerb, wo es nichts zu gewinnen gibt, außer Verletzten und Materialverbrauch , ist für mich Kapitalvernichtung in Friedenszeiten.
Es gibt ja durchaus etwas zu gewinnen, nämlich die vom Drittliga-Ergebnis unabhängige Teilnahme am DFB-Pokal. Und das mit weniger Spielen und einfacheren Gegnern.

(..), dann muss ich mein Material schonend einsetzen und nach dem Minimax Prinzip handeln. Mit minimalen Mitteln maximale Erfolge erzielen.
Sorry, da kommt jetzt der korinthenkackerische Ökonom (jup) in mir durch. Mit minimalen Mitteln maximale Erfolge zu erzielen ist Unfug. Entweder gilt das Minimal-Prinzip oder das Maximal-Prinzip. Beides zusammen geht nicht. 1. Semester oder so (- nicht böse gemeint).

Da wir einen kleinen Kader und keine Kohle haben, was uns ja gebetsmühlenartig erzählt wird, setze ich mein Material dort ein, wo es die maximalen Erfolge ermöglicht. Und das ist mit Sicherheit nicht der Niederrhein Pokal.
Da wir keine Kohle haben, ist die sichere Teilnahme am DFB-Pokal für uns überlebenswichtig und der Weg über den NRP der Risikoärmste. Aufgrund der Verletzungen werden sowieso Spieler aus der zweiten und dritten Reihe die Chance bekommen, sich zu beweisen. Ein Abschenken, um zwei oder drei Spiele in den nächsten 6 Monaten einzusparen, ist daher fahrlässig.


Also: Velbert abschießen, Vertrauen für die Liga holen und dann mit der bestmöglichen Truppe gegen Klautern auflaufen.
 
Einigen wir uns darauf, dass eine konkurrenzfähige und aller Voraussicht nach siegfähige Truppe in Velbert auflaufen sollte, da nicht planbar ist, unter den Top 4 in der Liga zu landen. Aber auch, dass vermieden werden sollte, wie gegen Oberhausen wirklich alle Stammspieler einzusetzen. Da sind wir mit einem blauen Auge bzw. zwei Kopfverletzungen davon gekommen. Das sollte auch Torsten Lieberknecht eine Warnung gewesen sein.

Sollte ähnlich wie in 2015 irgendwann klar sein: im DFB Pokal sind wir eh, dann habe ich persönlich gar kein Problem damit, den NRP links liegen zu lassen, um wirklich alle Kräfte für den Saisonendspurt in der Liga zu haben. NRP gewinnen, aber vielleicht im entscheidenden Spiel in der Liga nicht dreifach punkten und vierter statt dritter werden... nee, sorry! Dann lieber noch mal eine Woche "mimimi, jetzt lachen meine Essener/Oberhausener Kollegen mich aus" Beiträge ertragen.
 
Ich liebe diesen Wettbewerb. Er ist so anders, als die Ligaspiele in immer gleicher Atmosphäre.

Man hat Profis in nächster Nähe, im Dorfstadion, aber nicht beim lockeren Juxkick im Sommer, sondern mit etwas ernsterem Wettbewerb.

Natürlich kann alles schief gehen. Wie auch in jedem Training, in jedem Aufwärmprogramm, bei Heimwerkern usw.

Bisher habe ich da allerdings noch keine Klopperei vom Gegner erlebt, mit der Ausnahme des Halbfinals einst in Essen 2014. Das war übelst!

Logisch: wenn wir nicht aufsteigen, dann müssen wir uns über nicht mehr viele Dinge Gedanken machen. Dann wird es extrem eng.

Also alle die erste 11 in Watte packen und auf die große Siegesserie hoffen?

Unsinn! Das bringt nix! Das Spiel in OB war für die Jungs doch tausend mal willkommener als eine satte Trainingseinheit.

Man kann sich auch die Finger in der Nase brechen. Der Kratzer von Bitter hat den doch 5 Minuten später nicht mehr gejuckt.

Ich will eine schöne Runde durchs Land ziehen, und immer auswärts spielen, nicht in Homberg.

Nach Velbert radle ich, wie immer, darauf freue ich mich auch schon besonders.

Und was die Ordnungsmacht da mal wieder für einen Alarm schlägt, dazu fällt mir nix ein.

Es wird wie immer sein: ein lustiger Kick auf dem Dorf, ein hoffentlich klarer Sieg mit tollen Toren.
Es wird wie so oft sein: viele Uniformierte langweilen sich zu Tode und anschließend will die Behörde die maßlos überzogenen Kosten von den ach so profitablen Vereinen eintreiben. Jaja.

TL soll mal mit Gembalies, Karweina, Budimbu und ein paar weiteren Leuten beginnen, die sich längst mal einen Start11-Einsatz verdient haben.
 
Ich lese hier immer was von "abschenken" ?!:nunja:
Niemand will hier was abschenken.
Wenn man von abschenken redet im Zusammenhang mit dem eventuellen Einsatz von Leuten wie Sliskovic, Jansen, Karweina, Gembalis, Schmeling, Budimbu usw..:nein:
Dann gute Nacht MSV.
Denn unsere Kadertiefe reicht nach Einschätzung einiger Fans hier wohl nichtmal um einen 5.Ligisten zu schlagen.

Frag mal @owlzebra ...
Natürlich sollte unser Kader stark genug besetzt sein, um einen Oberligisten zu schlagen. Aber wenn man zu viel wechselt, darf man auch nicht vergessen, ist man gar nicht eingespielt. Und eine nicht eingespielte Mannschaft wird sich sicherlich schwerer tun, als eine eingespielte Mannschaft.
Von der Qualität der Spieler her habe ich keine Angst, aber es geht auch um Einstellung usw. Wenn 8 Spieler gewechselt werden, könnte man schnell den Eindruck bekommen, das es nur ein lockeres Testspiel ist. Dann könnten eventuell auch bei den Spielern der letzte Einsatz fehlen. Und das könnte schief gehen. Sowohl vom Ergebnis, als auch was Verletzunhen angeht.
 
[
Frag mal @owlzebra ...
Natürlich sollte unser Kader stark genug besetzt sein, um einen Oberligisten zu schlagen. Aber wenn man zu viel wechselt, darf man auch nicht vergessen, ist man gar nicht eingespielt. Und eine nicht eingespielte Mannschaft wird sich sicherlich schwerer tun, als eine eingespielte Mannschaft.
Von der Qualität der Spieler her habe ich keine Angst, aber es geht auch um Einstellung usw. Wenn 8 Spieler gewechselt werden, könnte man schnell den Eindruck bekommen, das es nur ein lockeres Testspiel ist. Dann könnten eventuell auch bei den Spielern der letzte Einsatz fehlen. Und das könnte schief gehen. Sowohl vom Ergebnis, als auch was Verletzunhen angeht.

Na dann wünsche ich ein schönes Pokalwochenende allerseits.;)
 
Weinkauf , Stoppel und Benballa außer gefecht. Benballa droht länger auszufallen !!!! Gerade in der WAZ gelesen !!!
 
Ben Balla, der sich die Blessur in Chemnitz zugezogen hatte, aber trotzdem weiterspielte, droht dabei eine längere Pause.

Das macht mir Sorgen !!!
 
Das macht mir Sorgen !!!
Fällt Ben Balla in den nächsten Spielen aus, wird das die Chance für Max Jansen sein sich in die Stammelf zu spielen. Ben Balla tut eine Pause eventuell auch ganz gut.

IST doch alles kein Problem für Samstag. Sorry für Polemik, der musste sein. Duck und wech!
Die 3 Position werden wir am Samstag schon gut abdecken können. Hier haben sich doch auch einige Rotation gewünscht. Mache mir persönlich für Samstag gar keine Sorgen.
 
Ich habe gerade in der Geschäftsstelle von Velbert angerufen.Der nette Mann am Telefon sagte mir das bis jetzt knapp 500 Karten verkauft wurden und es morgen noch reichlich Karten geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. NRZ werden 1000 Zebras erwartet. Sollte mit Tickets kein Problem geben.

Aber die Polizei scheint mächtig aufzurüsten. Leider ein + Artikel.
Gibt es da Besuch von ausserhalb?

https://www.nrz.de/staedte/velbert/...n-der-sonnenblume-im-einsatz-id227329969.html

Ein im deutschen Fußballkontext nahezu bedeutungsloses Match wird mit einem starken Aufgebot an Polizeikräften geschützt, weil sich wahrscheinlich einige Honks aus Essen, Düsseldorf und Duisburg
bereits jetzt darauf freuen, sich gegenseitig die Birne einzuschlagen. Welch eine Verschwendung von Steuergeldern. Die Synagoge in Halle wäre bei einem ähnlichen Polizeiaufgebot wahrscheinlich nicht angegriffen worden, aber der Fokus der Staatsgewalt richtet sich auf ein...…… . Wenn der FNV die Polizeieinsätze für seine Veranstaltung NRP selbst bezahlen müsste, gäbe es diese Veranstaltung schon lange nicht mehr.
 
Eierloser Auftritt.
Macht keine Hoffnung für die Liga, dass wir in absehbarer Zeit die Mannschaft der ersten Spiele wiedersehen.
Welches Wunder muss dafür geschehen?
Geht es so weiter, steigen wir ab.
Kredit ist für mich vollkommen verspielt.


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Man, man, man!
Meppen, Chemnitz, Velbert. Nach dem starken Start in die Saison dieser Absturz. Ganz ehrlich wenn gegen den FCK nicht die Wende gelingt dann vermute ich ein Trainerproblem aber noch ist das Spiel gegen Klautern nicht gespielt und solange gilt es noch abzuwarten.
 
Gegen wen haben die Spieler jetzt genau gespielt? Gegen Velbert, den Trainer, den Verein, gegen die eigene Arroganz?

Sorry, aber von Kämpfermentalität war nichts zu sehen, geschweige denn vom Versuch Fußball zu spielen.

Beide Gegentore kassiert wie ne E Jugend Truppe (was denkt man sich dabei?) und vorne ein absolutes Armutszeugnis. Flanken Knie hoch oder für nen 10 Meter Riesen, Mickels hat wohl auch versucht den nicht vorhandenen Flutlichtmast niederzuschießen.

Keine Konzentration und Null Bock Einstellung der kompletten Truppe, irgendwo auf dem Grad zwischen Schlafwagen- und Alibifußball. Da bewegt sich maximal der Spieler mit dem Ball, sonst herrscht Stillstand. Spieler aus der zweiten Reihe haben heute gezeigt warum sich nicht in die erste Elf gehören.

Wäre schön wenn die Truppe demnächst vorher sagt, ob sie Bock hat, dann könnte sich vorher jeder überlegen, ob er sich diese wirklich grausame ******* antut.

Man kann ja Fehler machen, aber sich so dilettantisch anzustellen und noch nicht mal den Willen zu haben Fehler wieder auszubügeln, das spottet jeder Beschreibung.

Seit dem Jena Spiel spielt die Truppe wie fremdgef*ckt, nur noch unsinniges Ballgeschiebe, kein Tempo, lustlos, kein Kampf, kein Zweikampf. Die letzte Saison lässt grüßen.

Jungs wacht auf, ihr könnt es doch viel besser, hat doch jeder gesehen.
 
Man hatte schon fast das Gefühl, dass der Niederrheinpokal abgeschenkt
werden sollte, um die Kräfte zu schonen für die Liga und den DFB-Pokal.
Dieser Auftritt von heute deutet ganz darauf hin. Was da an Ballverlusten
und vergebenen Torchancen zusammen kam, das können sie doch eigentlich
besser. Wenn wir den Aufstieg schaffen, soll es mir Recht sein.
 
Das Spiel war eine absolute Frechheit. So ein Spiel darf man aus mehreren Gründe nicht einfach so abschenken. Erst einmal gibt es keinen kürzeren und leichteren Weg um sich für den DfB Pokal zu qualifizieren, denn nach den letzten Leistungen in der Liga sollte man nun wirklich nicht davon ausgehen, das man Platz 1-4 einfach mal so mitnimmt. Aber was mich noch viel mehr ankotzt ist, das man es den Fans nach der letzten Saison und den großen Ankündigungen von einer neuen Ära einfach schuldig ist, sich auch in so einem Spiel voll rein zu hängen. Für so einen lustlosen Auftritt habe ich da kein Verständnis und nach den letzten Auftritten in der Liga wird sich das auch sicher auf die Zuschauerzahlen beim nächsten Heimspiel auswirken.
 
Hoffentlich werden wir unter die ersten 4 kommen. Ansonsten erinnere ich gerne nochmal an den "unnötigen" Wettbewerb, den wir abgeschenkt haben, um weitere neue finanzielle Nöte zu erreichen

Sehr richtig!
Sollte es nicht zumindest zu Platz 4 reichen dann hat sich gestern schon das erste finanzielle Loch für die nächste Saison aufgetan.
Die ersten ca. 200000 Euro die dann fehlen dürften.

Die Wunden der letzten Saison reißen gerade wieder auf.
 
Was ist bitte in den letzten Spielen passiert?!

Haben die Jungs uns am Anfang noch so sehr überrascht und Freude bereitet, konnte man selbst nach Niederlagen (Ingolstadt und Mannheim) trotzdem stolz sein, so erinnert das ganze jetzt gerade an die unsägliche Katastrophe der letzten Saison!

Die Mannschaft hat es geschafft, diese letzte Saison in Vergessenheit geraten zu lassen, zuerst durch schönes und kämpferisches Spiel, mittlerweile aber durch noch schlechteren Fussball als man ihn von Wolze & Co. geboten bekam! Selbst bei einer so jungen Truppe hätte ich das nie für möglich gehalten!

Würde man sagen, den NRP hat man auf Kosten der Liga geopfert, würde ich es eventuell verstehen können, wenn da nicht die letzten Ligaspiele gewesen wären!

Wo ist die Leichtigkeit der ersten Spiele plötzlich hin? Wo der herzerfrischende Fussball? Wo die Passsicherheit? Es wird derzeit nur noch Langholz praktiziert, es fehlt in allen Mannschaftsteilen die Laufbereitschaft, seit der Vertragsverlängerung ist Daschner nur noch ein Schatten seiner selbst, der Rest lässt auch sämtliche Tugenden vermissen!

Für mich sieht es so aus als stimme wieder einmal innerhalb des Teams gewaltig etwas nicht!

Die Frage ist, wer ist dafür verantwortlich? Sind es „Reste“ (Engin.....) der letzten Saison oder ist es tatsächlich der Trainer, der mit seiner „ungewöhnlichen“ Art die Spieler vergrault bzw. unzufrieden macht?!

Es muss jetzt ganz schnell analysiert und abgestellt werden, möchte man noch die Kurve bekommen und nicht auch noch die treuesten der Treuen vergraulen und einen Zuschauerschnitt erreichen, wie Uerdingen ihn hat!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben