Niederrheinpokal 2019/2020

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
https://www.reviersport.de/artikel/moellmann-erfuhr-auf-mallorca-vom-msv-los/

"Kampfansage" von Möllmann „Ich bin gerade im Bierkönig auf Malle. Aber die Blau-Weißen können sich warm anziehen“

:)

„Eine weitere Analyse des Hammerloses will er noch nachliefern.“

O.K., wie wird die Sprachnachricht dann aussehen:“Ich bin gerade im Megapark. Aber die Blau-Weißen müssen sich ihre Fußballschuhe anziehen.“

Als wäre dieser Wettbewerb schon nicht Bestrafung genug. Weckt mich auf, wenn es gegen Essen oder RWO geht...
 
Weder der Gegner an sich noch deren höchstpeinlicher Vereinschef sind m.E. weitere Zeilen wert.

Ein Sieg mit mindestens 6 Toren Differenz sollte man da erwarten können. Würde ggf. auch 2-3 Spieler der U19 mit aufs Feld schicken. Gegen einen Bezirksligisten muss das reichen.

Mehr Erwähnung ist mir dieser Kack-Wettbewerb nicht wert.
 
Weder der Gegner an sich noch deren höchstpeinlicher Vereinschef sind m.E. weitere Zeilen wert.

Ein Sieg mit mindestens 6 Toren Differenz sollte man da erwarten können. Würde ggf. auch 2-3 Spieler der U19 mit aufs Feld schicken. Gegen einen Bezirksligisten muss das reichen.

Mehr Erwähnung ist mir dieser Kack-Wettbewerb nicht wert.
Etwas mehr Bescheidenheit und Respekt vor dem Gegner und diesem Wettbewerb täte manchem Fan echt gut.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Etwas mehr Bescheidenheit und Respekt vor dem Gegner und diesem Wettbewerb täte manchem Fan echt gut.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk


Das hat doch überhaupt nichts mit mangelndem Respekt vor dem Gegner zu tun !

Da spielt ein Profi-Verein aus Liga 3 gegen einen Bezirksligisten. Alles andere als 2 Gegentore pro Liga dazwischen wäre schon ein Erfolg für unseren Gegner.

Und das Möllmann ein Voll-Asi vor dem Herrn ist, sollte wohl jedem der sich mit dem Amateurfussball im Ruhrpott auskennt, bekannt sein. Vor dem habe ich bestimmt vieles, aber keinen Respekt. Ein Dummschwätzer wie es sonst nur wenige gibt.
 
Hach ja, der Möllmann.
Der hat leicht ein an der Murmel, ist aber auch wieder ganz witzig.
Die Favoritenposition dürfte bei 3 Liga gegen 7 Liga ja schon klar sein, aber was hat er schon zu verlieren.
So ein Spiel werden die wahrscheinlich in ihrer gesamten weiteren Historie nie wieder absolvieren.
Ich freu mich drauf... und von mir aus soll er labern- selbst in Oberhausen nimmt den doch kaum einer ernst :D

Und wahrscheinlich meinte der gute Torsten die Hintertornetze :D
 
Keine leichte Aufgabe für Möllmann, der sich gerade im Bierkönig auf Malle zum Interview genötigt wurde, ein einigermaßen alkoholfreies Statement abzugeben. Aber, so´n verbaler Driss ist halt das Salz in der Suppe des Fußballs.
 
Keine leichte Aufgabe für Möllmann, der sich gerade im Bierkönig auf Malle zum Interview genötigt wurde, ein einigermaßen alkoholfreies Statement abzugeben. Aber, so´n verbaler Driss ist halt das Salz in der Suppe des Fußballs.

Wobei man bei dem eigentlich gar keinen Unterschied machen muss ob der nun nüchtern oder alkoholisiert ist. Da kommt immer der gleiche Müll(mann) bei raus. :D

War ja auch mal ein Halbjahr beim TVD Velbert, daher hatte ich bereits das "Vergnügen".
 
Zur Info der Trainer von SC20 heißt Ümit Ertural, Möllmann(Labermann) ist schon lange nicht mehr Trainer. Ist jetzt zurück als Vorsitzender vom SC 20.

Wobei wenn ich mich nicht täusche er dessen Schwiegersohn ist. Also ist der sicher nicht viel besser

Ich muss zugeben die Sprüche des Herrn Möllmann sind doch mal etwas Abwechslung in einem doch sonst recht langweiligen Wettbewerb, natürlich werden sie wenig Chancen haben, aber wieso sollten sie schon direkt aufgeben.
 
Vor ein paar Jahren hat Möllmann mit BW Lirich gegen RWO im Niederheinpokal gespielt.
Ich glaube, Möllmann hat es maximal 45 Minuten geschafft auf der Trainerbank zu bleiben.
Ich hatte mich bewusst direkt an dien Trainerbank gestellt um mir den Typen mal in Realität anzutun.
Der Haute einen Spruch nach dem anderen raus- als hätte er eine Liste die er abarbeiten müsste.
Irgendwann bezeichnete er den Schiri als Clown und musste dann "auf die Tribüne".
Er ist ein ziemliches Großmaul- aber auch schon wieder irgendwie für einen Zeit lang witzig. Große Klappe zu jeder Zeit... hab ihn mal einige Wochen später an der Tanke getroffen.
In Bekleidung seines Arbeitgebers, da war er durchaus höflich und freundlich.

Also, ich denke da ist auch viel Show mit dabei.

Aber ich denke er kann wirklich auch anders. Der ist irgendwann mal mit seinem Sohn bei einem Training einer anderen Truppe aufgeschlagen.
Da gabs dann riesen Theater weil irgendeiner der Jungs dort, was mit der Tochter seines Sohnes oder so hatte. Also bei dem ist immer aktion :D
 
Geschäftssinn hat der Mann. Bringt sich und den Verein in die regionalen Schlagzeilen und mich schon zum zweiten Mal dazu, etwas zu diesem bitteren Wettbewerb zu schreiben. Aber ins Stadion lockt er mich damit nicht. Andere schon und das will er auch erreichen. Große Kasse für seinen Verein. Völlig o.k.

Wenn seine Spieler nicht die bösen Grätschen auspacken, werden wir ihnen auch nicht die Tornetze zerschießen.
 
@owlzebra willst du immer noch den Niederrheinpokal in der ersten Runde abschenken?

Kenne jetzt die Vereinbarung mit der König Brauerei nicht, inwieweit die Anzahl der Spiele abhängig ist von der Höhe der Zuwendungen, aber den Abnutzungskampf würde ich mir bei dem kleinen Kader nicht antun. 38 Spiele +DFB Pokal+ Niederrhein Pokal ist m.E. Harakiri. Es reicht, wenn durchschnittlich 4-5 Spieler infolge von Verletzungen und Sperren ausfallen, dann wird es verdammt eng.

Gegenfrage, würdest Du die Chance auf den Klassenerhalt oder den Aufstieg fahren lassen, um den Niederrhein Pokal zu gewinnen oder weit zu kommen. Kann mich noch an das Getobe vor ein paar Jahren unter Lettieri erinnern, der mit einer zweiten Mannschaft gegen RWO angetreten ist und dafür abgestraft wurde. Im Zweifel haben wir gegen Ende der Saison gar keine zweite Mannschaft mehr.

Also Antwort auf Deine Frage ohne Kennung der Vereinbarung mit der Brauerei ist Ja.
 
Gegenfrage, würdest Du die Chance auf den Klassenerhalt oder den Aufstieg fahren lassen, um den Niederrhein Pokal zu gewinnen oder weit zu kommen.

Nein wenn ich mit Sicherheit beantworten könnte das der MSV die Saison unter den ersten 4 beendet, würde ich den Pokal drangeben, aber solange es hierfür keine Glaskugel gibt ist dieser Pokal die einzige Tür zum DFB Pokal. Es gibt kleines geld im Niederrheinpokal zu verdienen und etwas größeres im DFB Pokal das sind nun Mal Einnahmequellen.
 
Nein wenn ich mit Sicherheit beantworten könnte das der MSV die Saison unter den ersten 4 beendet, würde ich den Pokal drangeben, aber solange es hierfür keine Glaskugel gibt ist dieser Pokal die einzige Tür zum DFB Pokal. Es gibt kleines geld im Niederrheinpokal zu verdienen und etwas größeres im DFB Pokal das sind nun Mal Einnahmequellen.

Auch kleines Geld ist Geld, welches uns weiterhilft und der DFB Pokal ist nun mal nicht kalkulierbar. Es geht mir um Prioritäten. Wenn wir mit dem derzeitigen Kader oben mitspielen wollen, dann müssen wir
das Verletzungsrisiko und den Kräfteverschleiß minimieren um das Ziel zu erreichen. Und drei bis vier Spieler mehr zu verpflichten, um kleines Geld zu verdienen ist Nonsense. Ich erinnere z.B an Bochum, Rostock u.ä. , die mit einem kleinen Kader z.B eine internationale, nationale Doppelbelastung riskiert haben und abgestiegen sind. Auch die Spiele im Niederrhein Pokal sind kein Larifari mehr. Da laufen gute Truppen rum, die man nicht eben mit links aus dem Weg räumt und die werden uns als Favoriten jagen und ordentlich körperlich zu Werke gehen. 20+3 finde ich schon für den Abnutzungskampf in Liga 3 sehr sportlich, für weitere Belastungen denkbar ungeeignet.
 
Aus SC 20 kreisen hält sich das Gerücht hartnäckig das wir das Heimrecht tauschen und bei uns im Stadion spielen. Die Sicherheitskosten von alleine ca 12 000 Euro sind zu viel für SC 20.
Was man auch hört das es zusammen mit dem MSV Familientag stattfinden soll.
 
Aus SC 20 kreisen hält sich das Gerücht hartnäckig das wir das Heimrecht tauschen und bei uns im Stadion spielen. Die Sicherheitskosten von alleine ca 12 000 Euro sind zu viel für SC 20.
Was man auch hört das es zusammen mit dem MSV Familientag stattfinden soll.

Dann aber mit Sicherheit nicht in Kombination mit dem Familientag. Unter der Woche abends dürfte das kaum durchführbar sein. Eine Verlegung des Datums halte ich auch für eher schwierig. Man darf gespannt sein...
 
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit das am Wochenende um den 07.09 durchzuführen. Da ist Länderspielpause
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus SC 20 kreisen hält sich das Gerücht hartnäckig das wir das Heimrecht tauschen und bei uns im Stadion spielen. Die Sicherheitskosten von alleine ca 12 000 Euro sind zu viel für SC 20.
Was man auch hört das es zusammen mit dem MSV Familientag stattfinden soll.
Familientag Mittwochs um 19:30 Uhr abends?
Kaum vorstellbar.
 
Die Termine im Niederrheinpokal sind doch flexibel und zumindest für Drittligisten nicht bindend. Es gab auch schon mal einen Familientag in Kombination mit einem Niederrheinpokalspiel an einem Samstag oder Sonntag, weiß aber gerade nicht mehr gegen wen das war. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass da was dran ist.
 
Die Termine im Niederrheinpokal sind doch flexibel und zumindest für Drittligisten nicht bindend. Es gab auch schon mal einen Familientag in Kombination mit einem Niederrheinpokalspiel an einem Samstag oder Sonntag, weiß aber gerade nicht mehr gegen wen das war. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass da was dran ist.
Der früheste Termin wäre dann aber erst Mitte September möglich, wenn Länderspielpause ist!
 
Die Termine im Niederrheinpokal sind doch flexibel und zumindest für Drittligisten nicht bindend. Es gab auch schon mal einen Familientag in Kombination mit einem Niederrheinpokalspiel an einem Samstag oder Sonntag, weiß aber gerade nicht mehr gegen wen das war. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass da was dran ist.
Genau das denke ich auch. Erste länderspielpause ist dritte Liga auch frei. Vielleicht eine Möglichkeit.
 
Die Termine im Niederrheinpokal sind doch flexibel und zumindest für Drittligisten nicht bindend. Es gab auch schon mal einen Familientag in Kombination mit einem Niederrheinpokalspiel an einem Samstag oder Sonntag, weiß aber gerade nicht mehr gegen wen das war. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass da was dran ist.
Das war im Oktober 2014 gegen HöNi.
Fänd es aber sehr schade. Ich mag die Dorfplätze.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich sehe den Niederrheinpokal als kleine Werbetour durch den Halb- bis Vollamateurbereich. Vielleicht auch eine gute Erweiterungsmoeglichkeit des Trainungsmodus. Wenn wir weit kommen, kann sich sogar ein Spannungsmoment ergeben. Sonst ist es volksnaher Fußball in einer Athmosphaere, die bestimmt einiges tut fürs Teambuilding...

Auf dem Niveau, wo wir jetzt einsteigen, sind Knochenbrecherparolen der Praesis unserer Gegner allerdings einfach beknackt. Sofern deren Spieler vielleicht daran gehen sollten, das als Inkaufnahme schwerer Verletzungen umzusetzen, sollte man schlicht die teuer bezahlten Keulen der Unsrigen schützen... andere Prioritäten gibt es da nicht. Gab es auch nicht und nie zu Lettieris Zeiten, von wegen der Schwerpunktsetzung.

Schätze aber, dass es hier nur um etwas Werbung in eigener Sache geht. Damit der Typ auf Malle umsonst zu saufen kriegt, wenn er denen den Reviersport- Link unter die Nase haelt...

Edit: Hab grad überlegt, auf dem Weg Micki Krause mal eben zu grüßen. Lass ich aber besser. Könnte ja sein, dass der das wirklich liest und dann nochmal bei uns singen kommen will....
 
Das kann ich nicht glauben. Das ist eine bza mit einer Stange rund um den Platz. Also wie beim sv Wanheim. Da spielt die Polizei niemals mit
 
Laut unserem Sicherheitsbeauftragten steht es noch nicht fest wo gespielt wird...Hört sich also nach Homberg an
 
7.9.? Wirklich? Dreieinhalb Wochen nach dem vorletzten Spiel der Runde und zwei Tage nach dem offiziellen Termin der bereits 2. Runde? :nunja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben