Niederrheinpokal 2024/2025

Ein Finale kann nur in unserer Arena stattfinden. Wieso wieder nach Essen? Das geht gar nicht. Wir sind der unterklassige Verein. Stadion Kapazität ist auch höher etc... ich bin auch gegen eine Verlegung in ein fremdes Stadion. Wie gladbach z.B. die sollen zu uns in die Arena kommen. Und dann schauen wir mal wer gewinnt. Gefühlt mussten wir die letzten Jahre immer bei den hafensängern antreten. Jetzt ist Schluss.
 
Ein Finale kann nur in unserer Arena stattfinden. Wieso wieder nach Essen? Das geht gar nicht. Wir sind der unterklassige Verein. Stadion Kapazität ist auch höher etc... ich bin auch gegen eine Verlegung in ein fremdes Stadion. Wie gladbach z.B. die sollen zu uns in die Arena kommen. Und dann schauen wir mal wer gewinnt. Gefühlt mussten wir die letzten Jahre immer bei den hafensängern antreten. Jetzt ist Schluss.

Bedeutet dann auch max. Ca. 13 t MSV Fans. Wenn man Puffer Blöcke und neutrale Kontingente einberechnet. Und ein halbrotes Stadion... Explodierende Schwarzmarktpreise etc. ...
 
Bedeutet dann auch max. Ca. 13 t MSV Fans. Wenn man Puffer Blöcke und neutrale Kontingente einberechnet. Und ein halbrotes Stadion... Explodierende Schwarzmarktpreise etc. ...
War doch beim letzten Finale von uns Essen doch auch anders, da haben wir nur eine Tribüne bekommen. 50/50 ist unserem Stadion auch nicht wirklich möglich, so weit ich weiß.
 
Ein Finale kann nur in unserer Arena stattfinden. (..)
Oder in Oberhausen. RWO wird zumindest kein Freilos für RWE sein. Aber da ich kein Fan der vorzeitigen Verteilung von Fellen bin, würde ich das final erst nach unserem Halbfinalkick diskutieren wollen.

Ich vertrau der Mannschaft zwar, aber die letzten Jahre im Pokal waren schon teils heftig.
 
Für uns von Vorteil, dass wir zuhause spielen, bringt uns unseren Ziel näher.
Muss aber auch zugeben, dass es grade diese Saison auswärts bei manchen Anlagen mit gewisser Atmosphäre einen gewissen Charme hatte...

Versteh mich bitte nicht falsch, bei Ratingen oder Dingden vollkommene Zustimmung, aber wir reden hier von einem Kunstrasenplatz im Grunde ohne Infrastruktur außer drei Überdachten Stufen mitten im Grenzland umgeben von Gladbachern, das hätte wenig Spaß gemacht
 
Versteh mich bitte nicht falsch, bei Ratingen oder Dingden vollkommene Zustimmung, aber wir reden hier von einem Kunstrasenplatz im Grunde ohne Infrastruktur außer drei Überdachten Stufen mitten im Grenzland umgeben von Gladbachern, das hätte wenig Spaß gemacht
Nein, alles gut.
Kenne den Platz bzw. die Anlage da nicht, aber das ist für mich persönlich nicht das Entscheidende, kann es aber bei jedem nachvollziehen wenn es einem nicht gefällt (z.B. Sanitäranlagen etc.).

Schwer zu übermitteln, aber ich finde es auf so kleinen Anlagen irgendwie familiärer. Kann man auch etwas mit den Spielen auswärts mit den Amateuren vergleichen. Man kommt bei den Spielen auch viel lockerer mit anderen ins Gespräch. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt sind da auch anders. Zudem steht man meistens fast direkt auf dem Feld.

Nicht falsch verstehen, bin froh wenn wir aufsteigen und wir wieder in vernünftigen Stadien spielen, aber im NRP gehören für mich halt auswärts solche Spiele dazu.
 
Versteh mich bitte nicht falsch, bei Ratingen oder Dingden vollkommene Zustimmung, aber wir reden hier von einem Kunstrasenplatz im Grunde ohne Infrastruktur außer drei Überdachten Stufen mitten im Grenzland umgeben von Gladbachern, das hätte wenig Spaß gemacht
Das dürfte schon Abenteuer genug werden wenn wir Ende Januar im Ischelandstadion spielen sollten. :D
 
Wenn man die Chance auf ein wahrscheinlich ausverkauftes Finale dadurch erhöht, kann man wohl auch mit einem finanziellen Verlust im Halbfinale leben. Das Finale würde das wieder reinholen.
 
Wenn man die Chance auf ein wahrscheinlich ausverkauftes Finale dadurch erhöht, kann man wohl auch mit einem finanziellen Verlust im Halbfinale leben. Das Finale würde das wieder reinholen.
Der MSV Fan ist eh unberechenbar. Würde mich nicht wundern wenn bei gutem Wetter und einer bis dahin erfolgreichen Serie in der RL West mehr Fans den Weg ins Wohnzimmer finden als wir es aus heutiger Sicht für wahrscheinlich halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Ivy
Das Spiel meines erachtens schwer kalkulierbar bezüglich Zuschauer. Ende März kann der Aufstiegszug schon richtig Fahrt aufgenommen haben. Beim Wetter können 20 Grad Plus sein und ein mögliches Finale ergibt sein übriges. Wir dürfen auch nicht vergessen, wie viele Zuschauer wir gegen Publikumsmagnete wie Hohkeppel und Türkspor angelockt haben.

Gegen Hamborn haben wir vielleicht nur 9000 angelockt, aber wenn man den Saisonzeitpunkt betrachtet, hätte es genauso ein Freundschaftsspiel sein können.
 
Ich gehe aktuell nicht davon aus, dass im Halbfinale mehr Zuschauer kommen würden als gegen Hamborn (und das bei vermeintlich angepriesen Familienpreisen und einem lokalen Klassiker).

Mal ne Idee um die Zuschauerzahl größer werden zu lassen:
Alle die beim Spiel gegen Oberhausen dabei waren bekommen ein Vorkaufsrecht und x Prozent Ermäßigung (quasi als Wiedergutmachung).

btw
Wüsste bei einem eventuellen Finaleinzug nicht, ob mir RWE oder RWO lieber wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW:
Ich glaube an dem WE an dem der "Tag der Amateure" statt findet, wird es kein "Finale bei uns inne Hütte" geben.

Denn aus sicherer Quelle weiß ich, das der gesamte Business Bereich wie auch ein Großteil der Logen bereits für eine andere Veranstaltung vermietet ist.

An dem Wochenende finden in Duisburg die Commerzbank-Meisterschaften statt und u.a. wurde der Business und Logenbereich für ein E-Sports Event angemietet.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es zu einem Finale MSV gegen RWO kommen und das Endspiel in Exxen stattfinden..... , das wird sportlich für die Uniformierten. Und welche Fans dürften dann den Exxen Heimblock verschönern? Ich denke das die Entscheidung über den Endspielort erst nach dem Halbfinale fallen wird.
 
Wenn wir so spielen wie am Freitag, kann es Nettetal egal sein, wo sie spielen. Ich finde es ziemlich hochmütig, uns schon im Finale zu sehen.

Ich finde auch dass wir sehr sehr gut beraten wären, erstmal wieder nur und ausschließlich auf uns zu schauen.
Selber sportlich wieder in die Spur kommen, die Leistung wieder an den Tabellenplatz anpassen, und dann können wir uns immer noch in Finalfantasien ergießen und schauen, was die Hafensänger treiben.
Stand heute haben die sich gefangen, sind eine Liga über uns und wir haben zuhause von den anderen Rot-Weißen ne fette und hochverdiente Packung bekommen. Bei mir hallt die kräftig nach... :mad:
 

Das heißt, dass die Sitzplätze auf der Nord nur minimal günstiger sind als in der Liga.
Bzgl. Familieblöcken lese ich leider noch nichts, so dass es für diese Zielgruppe ein teurer Spaß bei einem Gegner aus einer tieferen Liga ist.
Wenn eine Familie aufs Geld schauen müsste und sich entscheiden müsste zwischen Pokal gegen Nettetal oder ein Ligaspiel gegen Fortuna Köln, Wuppertal oder Uerdingen ... da würde ich mir lieber ein Ligaspiel ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
10er für Stehplatz ist finde noch akzeptabel, aber glaube bin an dem Tag eh verhindert, aber der Vorteil ist das man ja spontan noch Karten holen kann.
Erwarte aber eher so 3-5k Zuschauer.
 

Das heißt, dass die Sitzplätze auf der Nord nur minimal günstiger sind als in der Liga.
Bzgl. Familieblöcken lese ich leider noch nichts, so dass es für diese Zielgruppe ein teurer Spaß bei einem Gegner aus einer tieferen Liga ist.
Wenn eine Familie aufs Geld schauen müsste und sich entscheiden müsste zwischen Pokal gegen Nettetal oder ein Ligaspiel gegen Fortuna Köln, Wuppertal oder Uerdingen ... da würde ich mir lieber ein Ligaspiel ansehen.
Aber rein wirtschaftlich sind es die gleichen Betriebskosten ob man gegen Pad II oder NRP gegen einen sehr unattraktiven Gegner spielt, gut die bringen vielleicht 200 Auswärtsfahrer mit (Pad. kam mir 0 Fans).
 
Bzgl Kosten stimme ich dir zu. Hab es eh nur bedingt verstanden, warum das Heimrecht getauscht wurde.
Ich rechne tatsächlich sogar mit 400-500 aus Nettetal, denn sonst bräuchte man für die nicht 2 Blöcke blocken. Die werden für dieses Highlight versuchen den halben Verein zu mobilisieren.
 
Block 2 ok aber wieso Block 3. Da sitzen auch DK Inhaber die vielleicht auch ihren Platz haben wollen. Warum nicht Block 1 und 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
10er für Stehplatz ist finde noch akzeptabel, aber glaube bin an dem Tag eh verhindert, aber der Vorteil ist das man ja spontan noch Karten holen kann.
Erwarte aber eher so 3-5k Zuschauer.
Man sollte nicht unterschätzen, dass es ein Halbfinale ist und wegen Länderspielpause kein großes Fußballangebot gibt.
Hier geht es also um den letzten Schritt ins Finale. Da rechne ich schon mit mehr als 5.000 Zuschauern.
 
Moin zusammen, kurze Info: Karten für Nettetal sind online - ich konnte allerdings kurioserweise nicht bestellen und bekam den "keine Versandart hinterlegt rufe die Bestellhotline an"-Fehler, der eigentlich auf eine PLZ-Sperre hindeutet (was man aber für DK-Inhaber und Mitglieder gerne ausschalten dürfte, wenn das der Fall war ;) ). Habe dann telefonisch bestellt.
 
Moin zusammen, kurze Info: Karten für Nettetal sind online - ich konnte allerdings kurioserweise nicht bestellen und bekam den "keine Versandart hinterlegt rufe die Bestellhotline an"-Fehler, der eigentlich auf eine PLZ-Sperre hindeutet (was man aber für DK-Inhaber und Mitglieder gerne ausschalten dürfte, wenn das der Fall war ;) ). Habe dann telefonisch bestellt.

Bei mir dasselbe!
 
Und erfreulicherweise gibt es auch preiswertere Familienkarten (14 EUR Erwachsene / 6 EUR Kinder). Sind zwar nur minimal günstiger als in der Liga, aber immerhin eine Alternative zu den anderen Sitzplätzen (20 EUR / 10 EUR).
 
Zurück
Oben