Niederrheinpokal 2025/2026

Ich verstehe jeden, der sich für die Deppen keine Tickets kauft.
Aber aus Fansicht ist so ein Duell mit unseren Nachbarn schon eine sehr feine Sache, was nicht zuletzt letztes Jahr bewiesen wurde.
In der Grotenburg gab es schon ein paar ganz feine Siege...
Sehe ich auch so. Letztes Jahr war ein tolles Spiel und tolle Atmo. Gerne wieder - ich besorge mir morgen natürlich Tickets.
 
Wichtiger als die Einnahmen: Spieler aus der zweiten Reihe erhalten eine Gelegenheit sich unter Wettkampfbedingungen weiter zu entwickeln. Das ist unser Ziel! Da liegt die Chance für die Zukunft wesentliche Einnahmen zu generieren…

Jander wird mittlerweile auf über 10 Mio. geschätzt. Ein El Mala spielte letzte Saison seine erste Profistation für Viktoria Köln in Liga 3 und jetzt wird von über 30 Mio. geraunt. Gelingt uns das auch nur annähernd mit einem jungen Spieler, bedeutet das einen Quantensprung in der Vereinsentwicklung.
 
Tickets ab 19:05 Gründung des Vereins 17.11.1905.
Zum Jubiläum hoffe ich, dass wir denen ein dickes Geschenk machen. Nicht nur gewinnen sondern auch ein dickes Ausrufezeichen setzen. Das Spiel vor zwei Jahren war am 11.10.2023 also fast genau zwei Jahre her, selbe Jahreszeit passt alles für eine Revanche im Pokal.
 
Welches Jubiläum? 100 Tage seit der letzten Insolvenz?

Nachträglich um nicht den Thread voll zu müllen auf den Kommentar von Dr.Ball: Ne, aber mal ehrlich. 120 Jahre ist doch kein Jubiläum.
20er-Schritte lass ich ja gerne für die ersten 40 Jahre eines Vereinsbestehens gelten, aber ab 50 Jahren sollten es schon irgendwie mindestens 25er-Schritte werden sonst hast du bald überall Jubiläen.

10 Jahre, 20 Jahre, 30 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 75 Jahre, 100 Jahre,(111 Jahre), 125 Jahre, 150 Jahre, 200 Jahre, (222 Jahre), 250 Jahre usw reicht doch völlig.

Exkurs Ende :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir nicht zum ersten Mal die Frage, weshalb wir ständig unter der Woche im NRP spielen. Wieso schafft man es nicht, uns auch mal am Wochenende spielen zu lassen, wenn LSP ist? Funktioniert ja u.a beim Spiel Oberhausen - Essen auch. Diese erneute englische Woche ist meines Erachtens nach vermeidbar und beim aktuell, kommenden Spiel ein Nachteil gegenüber 1860 München. Vielleicht übersehe ich auch irgendwas, was das ganze plausibel erklärt.
 
Unser NRP Spiel und das RWO-Exxen Derby ist doch wesentlich interessanter als der Länderspielklassiker Deutschland - Luxenburg. Für solche Länderspiele die Ligen unterbrechen, ist einfach unglaublich. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich eher nach Oberhausen als zum Länderspiel fahren und RWO die Daumen drücken.
Was schlägst du vor? WM-Quali-Spiele nur mit Spielern, die ihre Vereinskarriere beendet haben? Soll D für die WM gesetzt sein, so dass keine Quali erforderlich ist? Länderspiele einfach in nicht-englischen Wochen ohne Vorbereitung unter der Woche reinquetschen? Nationalmannschaften abschaffen?
 
Was schlägst du vor? WM-Quali-Spiele nur mit Spielern, die ihre Vereinskarriere beendet haben? Soll D für die WM gesetzt sein, so dass keine Quali erforderlich ist? Länderspiele einfach in nicht-englischen Wochen ohne Vorbereitung unter der Woche reinquetschen? Nationalmannschaften abschaffen?

Was schlägst du vor? WM-Quali-Spiele nur mit Spielern, die ihre Vereinskarriere beendet haben? Soll D für die WM gesetzt sein, so dass keine Quali erforderlich ist? Länderspiele einfach in nicht-englischen Wochen ohne Vorbereitung unter der Woche reinquetschen? Nationalmannschaften abschaffen?
Wenn man sich selbst gegen Nordirland einen abbricht, ist das wahrscheinlich die richtige Gruppe/Wettbewerb für die Jungmillionäre 😁. Dazwischen Champions League, wo denen die Grenzen (außer Bayern) aufgezeigt werden.
 
Was schlägst du vor? WM-Quali-Spiele nur mit Spielern, die ihre Vereinskarriere beendet haben? Soll D für die WM gesetzt sein, so dass keine Quali erforderlich ist? Länderspiele einfach in nicht-englischen Wochen ohne Vorbereitung unter der Woche reinquetschen? Nationalmannschaften abschaffen?
Nix gegen Luxenburg, aber ein Vorentscheid der Länder von Platz 51-200 wäre vielleicht sinnvoll, um zumindest ein bis 2 Länderspielpausen für Länder mit stärkeren Mannschaften wegfallen zu lassen. So hätte auch der arme Nationalspieler mehr Spielpausen, weniger Verletzungen und weniger leere Ränge bei den langweiligen Qualispielen. Dann könnten sich die Nationalspieler weniger einspielen, aber ganz ehrlich, die unterperformen schon seit Jahren. Die eingesparten Kosten könnte man dann auf die Drittligavereine verteilen😜, ausgenommen Zweitvertretungen.
 
Nix gegen Luxenburg, aber ein Vorentscheid der Länder von Platz 51-200 wäre vielleicht sinnvoll, um zumindest ein bis 2 Länderspielpausen für Länder mit stärkeren Mannschaften wegfallen zu lassen. So hätte auch der arme Nationalspieler mehr Spielpausen, weniger Verletzungen und weniger leere Ränge bei den langweiligen Qualispielen. Dann könnten sich die Nationalspieler weniger einspielen, aber ganz ehrlich, die unterperformen schon seit Jahren. Die eingesparten Kosten könnte man dann auf die Drittligavereine verteilen😜, ausgenommen Zweitvertretungen.
Es wurden übrigens auch schon Spiele unterklassiger Ligen wg. mutmaßlicher Länderspielverpflichtungen luxembourger Nationalspieler verschoben. ;-)

Die Ränge bei Länderspielen sind nicht leer und der DFB würde nicht kosten sparen, sondern ihm würden Einnahmen fehlen.

Aber wir schweifen ab. Deswegen off-Topic-Ende. ;-)
 
Zurück
Oben