Oberliga Niederrhein 2015/16

Da nur noch ein Spieltag zu spielen ist und es aus meiner Sicht keinerlei Entscheidungen mehr gibt für diese Liga, mache ich mal nen neuen Fred auf.

Mit dem KFC Uerdingen und dem 1. FC Kleve kommen schon zwei interessante Gegner dazu :ausheck:

Ist in der Liga wirklich ab Platz 15 Abstieg? Aus welchen Ligen kommen noch welche hoch?
 
Bisher steht nur fest, dass Uerdingen und Schonnebeck in die Oberliga kommen. Abgestiegen sind Sonsbeck, Baumberg, Nievenheim und Homberg ( :D ).
In LL1 kämpfen mit Kalkum-Wittlaer, D-West und SC Velbert, in LL2 Kleve und 1.FC MG um den Meistertitel.
Aus Duisburger Sicht spielt in LL3 der FSV Duisburg in einer Relegationsrunde um den letzten freien OL-Platz. Die Relegationsrunde findet am 10., 14. und 17.6. statt.
 
...In LL1 kämpfen mit Kalkum-Wittlaer, D-West und SC Velbert, ... um den Meistertitel. ...

Und hier liegt Kalkum-Wittlaer 2 Zähler vor dem SC Velbert und am Sonntag kommt es am letzten Spieltag zum Showdown in Velbert, wenn der SC den Spitzenreiter empfängt. Da hatte der Staffelleiter mal ein richtig gutes Näschen für die Spielansetzungen. :)

Würde der SC Velbert aufsteigen, wäre die Stadt Velbert fussballsportlich so hoch besetzt wie nie zuvor. Ein Regionalligist (SSVg) und ein Oberligist, das hätte schon was. :)
 
Sorry igw hat recht. Hatte im Kopf das Kleve schon durch wäre. Aber die haben ja sogar noch nen Spiel weniger. Bin mal gespannt. Mit Uerdingen und Wuppertal wollen sicherlich direkt zwei Teams Ansprüche stellen um in die RL aufzusteigen.

Gegen wen spielt der FSV die Relegation igw?
 
Die Relegationsrunde bestreiten die Tabellenzweiten. In LL1 und LL2 ist noch nichts entschieden, in LL3 ist es definitiv der FSV Duisburg. Besonders spannend ist die Situation in LL1, wo am letzten Spieltag der SC Velbert (2) auf den TV Kalkum-Wittlaer (1) trifft. Der Sieger der Partie ist definitiv Meister. Im Falle eines Remis und eines Sieges von SC D-West (3) ist West Meister. Da ist wirklich alles drin.
In LL2 ist es ein Zweikampf zwischen Kleve (1), die am letzten Spieltag spielfrei sind und 1.FC MG, die bei Union Nettetal (7) einen Sieg mit 2 Toren Diffenrenz brauchen, um Meister zu werden.
 
.... Besonders spannend iost die Situation in LL1, wo am letzten Spieltag der SC Velbert (2) auf den TV Kalkum-Wittlaer (1) trifft. Der Sieger der Partie ist definitiv Meister. Im Falle eines Remis und eines Sieges von SC D-West (3) ist West Meister. Da ist wirklich alles drin.
...

Kleiner Einspruch meinerseits: Da D-West bereits 3 Punkte Rückstand hat, können die in keinem Fall mehr Meister werden. Bei eigenem Sieg und dem Remis der anderen würde man immer noch einen Punkt hinter Kalkum stehen. Und bei Sieg von einem der beiden Konkurrenten bleibt man sowieso dahinter und kann maximal Zweiter werden.

Pl. Mannschaft Tore Pkt.
1 TV Kalkum-Wittlaer 54:24 52
2 SC Velbert 60:34 50
3 SC Düsseldorf-West 62:30 49

;)
 
Danke Dir. Also wenn ich es mir aussuchen dürfte, dann bitte der 1. FC Kleve und FSV Duisburg. Der Rest ist mir dann egal. Schumi zu liebe kann es dann auch der SC Velbert werden. ;)
 
Kleiner Einspruch meinerseits: Da D-West bereits 3 Punkte Rückstand hat, können die in keinem Fall mehr Meister werden. Bei eigenem Sieg und dem Remis der anderen würde man immer noch einen Punkt hinter Kalkum stehen. Und bei Sieg von einem der beiden Konkurrenten bleibt man sowieso dahinter und kann maximal Zweiter werden.

Pl. Mannschaft Tore Pkt.
1 TV Kalkum-Wittlaer 54:24 52
2 SC Velbert 60:34 50
3 SC Düsseldorf-West 62:30 49

;)
Sorry, hatte mich verguckt, dachte es wäre nur 2 Points. ;)
 
Hoffe auf Kalkum (schön mit der 901 hin ),Kleve und dem FSV durch Relegation.Leider glaube ich das Kleve es nicht schafft bzw das blöde Mönchengladbach mit +2 Tore gegen Nettetal gewinnt und sich Platz 1 holt :(
 
So nun ist fast alles klar.
Mönchengladbach hat sich (leider) den 1 Platz geholt und Kalkum-Wittlaer seinen Platz verteidigt.
Damit steigen 1. FC Mönchengladbach,TV Kalkum-Wittlaer (Düsseldorf) und SpVg Schonnebeck (Essen) auf.
Um den vierten Platz als Aufsteiger spielen in einer Relegationsrunde. SC Düsseldorf-West,1 FC.Kleve & der FSV Duisburg.
 
Ich war gestern beim Spiel SC Velbert - TV Kalkum-Wittlaer (0:1).

War vor sicherlich 4stelliger Kulisse eine eindeutige Angelegenheit für die Gäste.
Velbert viel zu nervös, dabei in Halbzeit eins nicht einmal gefährlich vor dem Tor.
Kurz vor der Pause dann das Tor für die Gäste, absolut verdient.

Nach dem Wechsel Velbert gegen tief stehende Gäste spielüberlegen, aber ohne nennenswerte Chancen.
Flanken aus dem Halbfeld gegen deutlich größere Verteidiger bei Kalkum versprechen halt nur wenig Erfolg.
Die Gäste allerdings auch nur noch tief stehend und zahlreiche gute Konterchancen verdaddelnd.

Fazit:
Kalkum-Wittlaer verdienter Sieger in diesem Spiel, aber ohne ein Dutzend Verstärkungen wird es wohl schwer, Oberliganiveau zu erreichen.
Gleiches wäre auch auf Velbert im Siegfall zugekommen, die nun sogar durch das Abrutschen auf Platz 3 auch die Relegation verpasst haben. Was auch besser ist.
 
aber ohne ein Dutzend Verstärkungen wird es wohl schwer, Oberliganiveau zu erreichen.
Oberleberniveau haben die aber jetzt schon. Die sind heute Nacht noch zu uns (Ddorf Lohausen) ins Clubhaus gekommen, haben dann mal ein wenig den Doppelaufstieg gefeiert. :D

Was die Jungs dort in Wittlaer geleistet haben, ist der pure Wahnsinn. Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga. Dabei nur punktuell die Mannschaft verändert. Ein eingeschworener und abgefahrener Haufen, vor dem man einfach nur den Hut ziehen muss :top:
 
...Was die Jungs dort in Wittlaer geleistet haben, ist der pure Wahnsinn. Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga. Dabei nur punktuell die Mannschaft verändert. Ein eingeschworener und abgefahrener Haufen, vor dem man einfach nur den Hut ziehen muss :jokes66:

Da stimme ich Dir sicherlich voll zu, man konnte jederzeit erkennen, dass dort eine Mannschaft auf und neben dem Platz zu finden war. Toller Zusammenhalt der Jungs.
Und ein Durchmarsch von Bezirks- bis Oberliga ist allen Respekt wert. :zustimm:

Aber klar ist auch, dass nun die Luft doch deutlichst dünner werden wird, denn Landesliga und Oberliga sind wirklich zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. ;)
 
Jetzt hoffe ich mal auf den 1.FC Kleve. Ist mit Abstand der beste Ground.

.... und das geniale Fressprogramm an der Imbissbude da. Ach ja, im Dezember 2015 würden sich 10 Jahre "Das Dorf muss brennen" in Kleve jähren.... Man, wo ist die Zeit geblieben.

Leider verkommt die OBERLIGA Niederrhein aber immer mehr zu einer Dorfliga mit total uninteressanten Vereinen... 1x Nievenheim, 1 x Wittlaer ist ja schön und gut aber auf die Dauer.... Orrr nee.

Bin eh beindruckt, wie Du, lieber igw459, so ein dickes Fell bzw. stehvermögen hast dass nunmehr fast 28 Jahre durchzuziehen.
 
Mit dem SC Düsseldorf-West 1919/50 steht der letzte Teilnehmer der Oberliga fest. Die zwei 4:0-Siege in der Relegationsrunde gegen den 1.FC Kleve und FSV Duisburg sicherten den Aufstieg der Oberkasseler.
 
Fotos vom Kollegen Ketzer, der heute das Relegationsspiel im Duisburger Norden besuchte.
Die Türken...
11414786_936377826414289_438357038_n.jpg


Die "West´ler" aus Düsseldorf
11121047_936376463081092_1570218534_n.jpg
 

Anhänge

  • 11414786_936377826414289_438357038_n.jpg
    11414786_936377826414289_438357038_n.jpg
    116.1 KB · Aufrufe: 1,751
  • 11121047_936376463081092_1570218534_n.jpg
    11121047_936376463081092_1570218534_n.jpg
    58.9 KB · Aufrufe: 1,766
schade, bis zur "pyro" bin ich gar nicht geblieben. ich war wohl zu genervt von diesem langweiler. dabei hat das erst spaß gemacht, mal ein unterklassiges spiel vor richtig zuschauern (1500 schätz ich) zu sehen, angenehme unhitzige
stimmung übrigens auch. das hätte zu ausgewählten spielen schon die oberliga geziert. die erste halbzeit wurden bis auf 2 ordentliche west-fernschüsse nur hohe bälle hin- und hergebolzt, zwei sind bei simon deus gelandet & der kerl ist mal sowas von scheiß-cool. 3 : 0 mal ein konter vom boden, deus natürlich (seinen vierten torschuss hat er nicht reingemacht), als der fsv gerade anfing ein bisschen fußball zu spielen. gehemmt, verkrampft, der fsv wirkte taktisch planlos und technisch unfähig, bei der menge an mal hochgehandelten spielern erstaunlich. und west hat sich noch nichtmal bis zum letzten reinhängen müssen. nun denn, zweimal 4 : 0, das ist dann wohl ein hochverdienter aufsteiger, müssen wir halt zu dieser superlangweiligen
bza (ururaltkunstrasen) nach oberkassel.
 
Der SC West war in der Relegationsgruppe der letzte Verein, den ich mir gewünscht hatte. Das Leben ist halt machmal hart zu Fußballfans.
Die BSA Schorlemer Straße sieht aus wie ein Schulhof, plastisch und ohne jeglichen Flair. Parkplatzsituation ist ebenfalls bescheiden. Und dann noch das arrogante Doofdorfer Volk da.
:jokes4:
 
Und dann noch das arrogante Doofdorfer Volk da.
:jokes4:
Nicht alle Doofdorfer sind so :old:

Der SC West war in der Relegationsgruppe der letzte Verein, den ich mir gewünscht hatte. Das Leben ist halt machmal hart zu Fußballfans.
Die BSA Schorlemer Straße sieht aus wie ein Schulhof, plastisch und ohne jeglichen Flair. Parkplatzsituation ist ebenfalls bescheiden.

Hier gebe ich dir allerdings in allen Punkten Recht :D
 
@Der Junge Illz : Ausnahmen bestätigen die Regel! ;)
Die Typen, die ich dort damals bei F-Spiel erlebt habe, gingen gar nicht.
Der SC West ist so ein Verein, den keiner in der Oberliga wirklich braucht.
 
Der SC West war in der Relegationsgruppe der letzte Verein, den ich mir gewünscht hatte. Das Leben ist halt machmal hart zu Fußballfans.
Die BSA Schorlemer Straße sieht aus wie ein Schulhof, plastisch und ohne jeglichen Flair. Parkplatzsituation ist ebenfalls bescheiden. Und dann noch das arrogante Doofdorfer Volk da.
:jokes4:

Na ja, lieber igw459, das Leben ist eben kein Wunschkonzert. 80% dieser "Bauernliga" Niederrhein hat da eher ungenügende/unzureichende Sportanlagen auf Bezirksliganiveau bzw., wie Du es beschreibst, plastisches Flair. Kann mich an Sonsbeck und Uedesheim(Saison 13/14) erinnern, die unsererer Platzanlage Westender Str.. ebenfalls schlechte Verhältnisse attestierten von daher sollte man nicht mit Steinen werfen, wenn man selber im Glashaus sitzt... Wie gesagt, für mich ist diese "Oberliga", die eher der Konstellation der alten Verbandsliga Niederrhein gleichkommt, auch nur noch uninteressant und langweilig und sonntags wird man mich in der kommenden Saison eher bei den Mädels (Erste oder Zwote) sehen, wenn denn die erste Männermannschaft nicht spielt...

Aber zurück zum Sport-Club Düsseldorf-West: Der Verein hat sich in den letzten Jahren eine enorm hohe Reputation im Düsseldorfer Westen bzw. in deren Landesligastaffel erarbeitet und spielte in den letzten Jahren fast immer um die Meisterschaft mit. Nun gelang ihnen der ganz große Coup mit dem erstmaligen Aufstieg in die Oberliga Niederrehin. Potential drin zu bleiben haben sie auf jeden Fall. Mir sind sie lieber wie der migrantisch geprägte Verein FSV Duisburg, wo Du nie weißt ob bei strittigen Entscheidungen seitens des Schiris von deren Zuschauern/Vereinsoffiziellen Ärger vorprogrammiert ist bzw. ausgeht. Soll jetzt keine Vorverurteilung sein sondern eine Feststellung/Vermutung!

Sicher wird auch das "Derby" gegen den VfB Homberg fehlen aber ich für meinen Teil ordne ich die Amateure eher im gesicherten Mittelfeld ein, da kadertechnisch ein großer Aderlass zu verkraften war bzw. ist. Favoriten für den Aufstieg sind für mich der KFC Uerdingen 05, der Wuppertaler SV, Bocholt, Ratingen und evtl. ein Team mit denen man nicht rechnet. Warten wir mal ab.
 
Soll jetzt keine Vorverurteilung sein sondern eine Vermutung!
yep, ich muss auch immer mangels besuch aufpassen, nicht solchen klischees anzuhängen. deshalb hab ich ausdrücklich auf die gute stimmung gestern hingewiesen, und ich hab auf der fan-durchmischten seite gestanden, alles sportlich & gastfreundlich da.

unter uns traditionalisten bin ich etwas irritiert: sollten wir nicht in der niederrheinliga noch, also solange es geht, die unprätentiös arbeitenden und sich "von ihrer hände arbeit" etablierenden vereine hochhalten?
nievenheim fand ich klasse, wenn ich mit 300 leuten, denen das wirklich was bedeutet, dasteh, ist mir der platz da ziemlich egal. rein sportlich hab ich mich nach den beiden hammerspielen etwas in hilden verliebt (ich hoffe, du trägst denen deine
"aussperrung" nicht nach). vor allem das unglaublich gute 2 : 2 (mit 2 kreisligaspielern auf dem platz), das will ich sonntags aufm platz sehen. fischeln find ich gut.

und ******* find ich die zusammengekauften sponsoren-klubs, das interessiert mich beim gucken auch kaum: hönie, ratingen (da mag sich ja vielleicht jetzt wirklich was ändern bzgl planvoller nachwuchsarbeit; dafür ist diese
schnöselige sitzplatz-stimmung da der tiefpunkt), hiesfeld (hat eigentlich über die jahre jemand nen schlechteren finanzeinsatz/ertrags-quotienten, außer massenbergs witz-club natürlich, velbert vielleicht). etc etc, du verstehst schon.
und ja, ich habe auch verständnis, wenn man von uns als reserve genervt ist.
west ist doof, mal gucken, was kalkum macht (da war ich ernsthaft noch nie, ich freu mich).
 
west ist doof, mal gucken, was kalkum macht (da war ich ernsthaft noch nie, ich freu mich).

Kalkum-Wittlaer hat letztens groß aufgerüstet. Die haben jetzt 2 Holzhütten auf ihrer Anlage :D Der Kunstrasen ist sehr, sehr kurz geschnitten. Ich hab mir da früher regelmäßig Knie und Oberschenkel drauf verbrannt. Ist also mehr was für Techniker ;)

Ich freu mich auf die Spiele gegen unsere Zwote, hoffentlich hab ich da selbst spielfrei :eusa_pray:
 
Das Geilste ist der Kommentar von dem Grotifanten unter dem Artikel:

Na ja, in Wittlaer steckt nun mal auch eine Menge Geld. Wer weiß wie hoch dort die Grundstückspreise sind, kann erahnen wer sich dort niederlassen kann. Der Otto-Normal-Bürger wohnt dort nicht - also schwimmt der Verein ebenfalls in Geld und Geld bestimmt nun mal das Fußballgeschäft. That´s Life...

Großartig :D
 
Wieder mal eine Klage, weil kein Lohn mehr bezahlt wurde. Und ein ehemaliger Verantwortungsträger des Vereins wird öffentlich durch den Dreck gezogen, während man gleichzeitig auf Trainersuche ist. Um welchen Verein es geht, weiss man natürlich, es ist der KFC Uerdingen.

Ob die zum Saisonstart ein ernstzunehmender Teilnehmer dieser Liga sein werden, scheint im Moment doch zumindest noch fraglich. Wer dort momentan anheuert, ob als Spieler oder Trainer, muss Geld jedenfalls dringend nötig haben, und sollte sich schon etwas auf Seite legen, solange Präsi 'Lakis' noch mit dem Zaster rüberkommt.

http://www.wz-newsline.de/lokales/k...endigt-ex-co-trainer-fecht-fristlos-1.1957256

http://www.reviersport.de/307205---causa-fecht-kfc-uerdingen-wehrt-gegen-klage.html
 
Nachdem der KFC seinen neuen Trainer Michael Boris vorgestellt hat stehen auch schon die ersten Ziele fest.Dazu gehören unter anderem die Weltherrschaft und die Besiedelung der Venus.Ok nicht ganz aber die Größenordnung ist in etwas die gleiche.

http://www.reviersport.de/307801---kfc-uerdingen-ziel-lautet-doppelaufstieg.html

Mittlerweile hoffe ich einfach nur ,egal was für ein Traditionsverein es ist,den möglichst tiefen Abstieg dieser Comedyshow.
 
die zwote von hiesfeld wär - hätts keine rückzüge gegeben - letztes jahr aus der a-liga abgestiegen. will sagen, ist nicht schade um dieses überteuerte planlose kunstprodukt der ersten, aber ich will nicht meinen
post von letztens wiederholen. bei hiesfeld u.a. kann ich gar nicht mehr nachvollziehen, was die sponsoren da erhoffen, anstatt sich mehr (eben auch sozialen) prestigegewinn im "breitensport-" und jugendbereich
zu erkaufen. (aber da bin ich vielleicht zu altmodisch gepolt.) gerade in dinslaken sollte man meinen wär doch großes potential für ein "projekt" strukturierter nachwuchsarbeit, aus der sich nach und nach auch was
höherklassiges aufbaut.
nichts gegen die spieler, die auch mal ne mark verdienen sollen, maik goralski zurückzuholen wär schon großartig.
 
Da muß aber ordendlich was schief gelaufen sein bei den Veilchen.Was haben die mit ihrem Anteil vom NR-Pokalspiel gemacht?
Na ja, ein wenig abgehoben waren die Hiesfelder schon immer.
Für mich erstmal unverständlich, wie man mit nicht fest zugesagten Geldern bzw. einem Zuschauerschnitt um die 300 so horrende Amateurverträge abschliessen kann.Sieht zumindest so aus und nachvollziehbar, dass der Hauptverein dieses Gebahren nicht mehr mitmacht.
Egal, für mich ist der VFB Lohberg immer noch "der Verein" in Dinslaken.
 
@Omega
wird OT
Da hast du wohl ausnahmslos Recht. Da ich eine aktive Lohberger Vergangenheit habe, tut es fast schon körperlich weh, wie die sich die letzten Jahre selbst zerfleischt haben.Jugend gegen Senioren, Tennis gegen alle usw. Ein intaktes Vereinsleben sieht definitiv anders aus.
Aber was Tradition/Vergangenheit und Möglichkeiten angeht,ist dort immer noch sehr viel möglich.
Mit ner vernünftigen Führung wäre dort auch wieder mehr als nur Bezirksliga drin.
 
Gemäss meines heimischen Wurstblattes wird Idrissou erst für das erste Heimspiel der Uerdinger spielberechtigt sein.

Ob an diesem Transferclou viel mehr dran ist als ein erneuter PR-Gag der Lakis-Gruppe, darf man ernsthaft bezweifeln.
 
Idrissou kam heute noch nicht zum Einsatz.Dann wohl nächste Woche beim Heimspiel in Uerdingen.Das Spiel endete 0.0 und war wohl eher eine schwache,umkämpfte Partie ( 2 Platzverweise ) und sonderlich spielerisch überzeugt hat der KFC wohl nicht.War aber nicht selber Vorort.

Die Reserve startet morgen übrigens um 15 Uhr in Bocholt,einem der Mitfavoriten.Das erstes Heimspiel ist nächsten Sonntag gegen Hiesfeld.
 
Ich habe mich gestern kurz mit dem Schonnebecker Trainer unterhalten. Die haben eine interessante, mutige Taktik einstudiert. Das kann in die Hose gehen, aber vielleicht rocken sie als Aufsteiger auch die Liga. Sollte man im Auge behalten...
 
Auch wenn es sicher jeder intressierte mitbekommen hat. Uerdingen spielte,trotz Idrissou Debüt,erneut 0:0
Außerdem noch was zu Hiesfeld .Auch wenn im Grunde nicht viel neues in dem Bericht aber Hiesfeldskosten des Kaders sollen sich auf etwa 180.00 Euro belaufen und da es im Artikel noch um einen Ex-Amateur geht.

Zudem müssen sie sich wahrscheinlich nach einem neuen Keeper umschauen, denn Sebastian Wickl hat dem Verein signalisiert, vielleicht doch noch wechseln zu wollen.

http://www.reviersport.de/312149---tv-jahn-hiesfeld-vollack-fehlen-noch-drei-spieler.html
 
Zurück
Oben