Oberliga Niederrhein 2018/2019

In Speldorf wirds ein hektischer Winter. Der Trainer schmeißt hin, der Vorsitzende wird wohl auch in Kürze folgen, mit ihm auch Sponsoren und damit auch etliche Spieler, die auf Gehalt warten?! Da ist die heutige 3:6 Niederlage gegen Ratingen schon fast das kleinere Problem. Und das war in Halbzeit 2 schon echt schwere Kost.

„Es sind viele Dinge im Verein passiert, die mir einfach nicht mehr passen“, sagt Mikolajczak. Der Verein ist bei der Bezahlung der Mannschaft im Verzug, das Team wird zur Rückrunde ein neues Gesicht bekommen.

Im Verein brodelte es schon lange. Zwischen den Vorstandsmitgliedern ist es durch unterschiedliche Auffassungen für die zukünftige Ausrichtung zu Zerwürfnissen gekommen. Die Explosion war nur eine Frage der Zeit. „Mit mir redet keiner, ich war völlig auf mich allein gestellt“, schildert Mikolajczak die Situation.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...rf-mikolajczak-schmeisst-hin-id215962885.html

Derweil möchte sich die Jugendabteilung nicht als Revoluzzer verstanden wissen. „Es geht einfach um eine Bündelung der Kräfte und ich glaube, dass wir dadurch eine Chance haben“, sagte Jugendleiter Maik Haferkamp. Er und sein Team waren vom sportlichen Leiter Oliver Röder, dem zweiten Vorsitzenden Stephan Peltzer und dem treuen Geschäftsstellenleiter Hermann Bovermann angesprochen worden. „Wir haben gesagt, dass wir Hilfe brauchen“, bestätigt Röder. In einer Sitzung mit Sponsoren und Interessierten soll in erster Linie beraten werden, wer bereit ist, den Weg in Speldorf weiter mitzugehen. „Das machen wir nicht, weil sich irgendjemand profilieren will, sondern weil wir dazu gezwungen sind“, betont Oliver Röder.

Welche Spieler dann noch gehalten werden können, ist erst der zweite Schritt.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...lagert-speldorfer-heimpleite-id215977229.html
 
In der Oberliga bei uns umme Ecke tut sich einiges im Winter.

Bei Speldorf wird alles auf links gedreht, Trainer, Sponsor/Präsident und viele Spieler sind weg, da gehts wohl nur darum die Saison zu Ende zu bringen. Quelle: Reviersport

Den ehemaligen Speldorfer Trainer Mikolajczak, seines Zeichens Ursympath der Schlacker Altherrentruppe, hat inzwischen beim FSV Duisburg angeheuert. Ist dort schon der 4. Trainer der Saison. Na, wers mag. :pfeifen: Erstes Pflichtspiel für den FSV nach der Winterpause: Speldorf :boris: Quelle: Reviersport

Gibt aber auch Vereine, die Sinnvolles im Winter tun. So wie z.B. den VfB aus Homberg.

Der VfB Homberg und Trainer Stefan Janßen stehen für Understatement. Beim zweitgrößten Verein Duisburgs kommt nie Hektik auf und es wird kontinuierlich gute Arbeit gemacht. „Wir sind ein guter Oberligist. Wir gehören in die fünfte Liga“, betonte Janßen immer wieder in seiner nun schon vierten Saison an der Rheindeichstraße. Doch nach einer Sensationsserie kommt der VfB der Regionalliga so nah wie noch nie und beginnt ein bisschen zu träumen.

„Damit konnte natürlich niemand rechnen. So eine Serie ist einmalig“, zeigt sich der 48-Jährige begeistert vom Lauf seiner Mannschaft. Völlig verdient führen die Duisburger nach 19 Runden mit fünf Zählern Vorsprung die Tabelle an. „Es gibt keine Superlative, die unsere Hinserie beschreiben können. Ich bin meiner Mannschaft unglaublich dankbar für den Einsatz und die tollen Ergebnisse“, lobt Janßen seine Mannschaft in den höchsten Tönen. Er selbst wurde Ende November zum zweiten Mal nach 2016 Duisburgs Trainer des Jahres. „Es war ein Wahnsinns-Jahr“, freut sich Janßen über die Anerkennung der Arbeit beim VfB.

Quelle: Reviersport
 
Kann man das auch mal für nicht Bocholder erklären ? ? ?

Der alt ehrwürdige Hünting besitzt seit geraumer Zeit keine überdachte Tribüne mehr. Daher die berechtigte Forderung nach einem Stadion im Falle eines Aufstieges.

Des weiteren haben die Schwatten (ich glaube im Jugendbereich) eine Kooperation mit dem BVB.

Der VFL Rhede ist der "Hassverein" der Bocholter.

@BocholterZebra
Hatte das Vergnügen ein Jahr lang unter Manuel Jara das Bocholter Trikot tragen zu dürfen ;) drücke auch beide Daumen für den Aufstieg!
 
Der alt ehrwürdige Hünting besitzt seit geraumer Zeit keine überdachte Tribüne mehr. Daher die berechtigte Forderung nach einem Stadion im Falle eines Aufstieges.

Des weiteren haben die Schwatten (ich glaube im Jugendbereich) eine Kooperation mit dem BVB.

Der VFL Rhede ist der "Hassverein" der Bocholter.

@BocholterZebra
Hatte das Vergnügen ein Jahr lang unter Manuel Jara das Bocholter Trikot tragen zu dürfen ;) drücke auch beide Daumen für den Aufstieg!
Danke;-)..Gut erklärt.
 
Dachte immer dass Olympia der eigentliche Gegner der schwatten war - zumindest bis vor zehn Jahren. Beide Vereine liegen quasi Tür an Tür.. Olympia kickt heute kreisklasse, aber zu den Derbys kamen früher ein paar tausend Zuschauer.

Die alte Tribüne der schwatten hatte etwa 3000 Zuschauer, was da heute gebaut werden soll ist ja eher ein Witz an Tribüne
Des weiteren haben die Schwatten (ich glaube im Jugendbereich) eine Kooperation mit dem BVB.

Der VFL Rhede ist der "Hassverein" der Bocholter.

@BocholterZebra
Hatte das Vergnügen ein Jahr lang unter Manuel Jara das Bocholter Trikot tragen zu dürfen ;) drücke auch beide Daumen für den Aufstieg![/QUOTE]
 
Kann man das auch mal für nicht Bocholder erklären ? ? ?

FC Bocholt ist für mich Bocholter ungefähr das gleiche wie für jeden MSV-Fan Exxen und Co.
Einfach nur Weg damit.
Und Stadionmäsig das ist nichtmal Oberliga Niveau. Und Rhede ist nen Vorort von Bocholt. Das die Kurzfassung :D
Ich hoffe, dir ist damit geholfen.
 
Ich hoffe, dir ist damit geholfen.[/QUOTE]
FC Bocholt ist für mich Bocholter ungefähr das gleiche wie für jeden MSV-Fan Exxen und Co.
Einfach nur Weg damit.
Und Stadionmäsig das ist nichtmal Oberliga Niveau. Und Rhede ist nen Vorort von Bocholt. Das die Kurzfassung :D
Ich hoffe, dir ist damit geholfen.
Nur kurz: Wenn schon mal weg damit, lass dich doch gleich im Rat aufstellen. In Bocholt gibt es 13 Vereine, wovon die Hälfte keine oder nur ein paar Jugendmannschaften hat. Dinslaken ist gleich groß und hat nur 6 Vereine. Dann räume mal auf, kannst auch Olympia und SC26 gleich mit beerdigen, da die eh keine Jugend haben.;-)
 
Dachte immer dass Olympia der eigentliche Gegner der schwatten war - zumindest bis vor zehn Jahren. Beide Vereine liegen quasi Tür an Tür.. Olympia kickt heute kreisklasse, aber zu den Derbys kamen früher ein paar tausend Zuschauer.

Die alte Tribüne der schwatten hatte etwa 3000 Zuschauer, was da heute gebaut werden soll ist ja eher ein Witz an Tribüne
Des weiteren haben die Schwatten (ich glaube im Jugendbereich) eine Kooperation mit dem BVB.

Der VFL Rhede ist der "Hassverein" der Bocholter.

@BocholterZebra
Hatte das Vergnügen eien Jahr lang unter Manuel Jara das Bocholter Trikot tragen zu dürfen ;) drücke auch beide Daumen für den Aufstieg!
[/QUOTE]
Olympia ist in die Kreisliga A abgerutscht und kommt da nicht mehr raus. DJK Stenern hat sich auch am Hünting angesiedelt, die werden auch dieses Jahr in die Bezirksliga aufsteigen. Olympia wird auch in der Jugend von immer mehr Mannschaften überholt. Lange gebe ich den Verein nicht mehr. Bocholt hat eh zu viele Vereine.;-)...Stadtteilvereine wie Lowick,Biemenhorst oder Stenern sind auf dem Vormarsch.
 
Nur kurz: Wenn schon mal weg damit, lass dich doch gleich im Rat aufstellen. In Bocholt gibt es 13 Vereine, wovon die Hälfte keine oder nur ein paar Jugendmannschaften hat. Dinslaken ist gleich groß und hat nur 6 Vereine. Dann räume mal auf, kannst auch Olympia und SC26 gleich mit beerdigen, da die eh keine Jugend haben.;-)

Du scheinst ja der Kenner der Szene zu sein ...
Nur soviel, es gibt keinen unsportlicheren Verein wie den Möchtegern großen F.C..

So, und nun will ich mal zum Thema zurück kommen...
Ich drücke Homberg die Daumen.
 


Anstatt weiter die Mannschaft zu unterstützen und sich zu überlegen wie man die Kontrolle über den eigenen Verein mit legalen Mitteln zurück gewinnen könnte, unterstützen die jetzt wohl jede Woche eine andere Mannschaft in der näheren und weiteren Umgebung mit Ihrem Support und feiern sich dafür noch.

Habe ich nur ein Wort für übrig: abartig.
 
Anstatt weiter die Mannschaft zu unterstützen und sich zu überlegen wie man die Kontrolle über den eigenen Verein mit legalen Mitteln zurück gewinnen könnte, unterstützen die jetzt wohl jede Woche eine andere Mannschaft in der näheren und weiteren Umgebung mit Ihrem Support und feiern sich dafür noch.

Habe ich nur ein Wort für übrig: abartig.
Abartig - ich weiß nicht! Für mich scheint das vielmehr eine kreative Form des Widerstands zu sein, die das offenbar erwünschte mediale Interesse gefunden hat. Das Thema wird so am Kochen gehalten. Die Idee ist legal und trifft TeBe. Sie wird Teile der Mitgliedschaft zum Nachdenken anregen. Ich denke, die Fans werden das eine tun und das andere - versuchen, die Kontrolle zurück zu gewinnen - nicht lassen. Natürlich könnten die auch den Präsidenten entführen, die Geschäftsstelle besetzen oder am Spieltag auf die Laufbahn im Stadion kacken. Sympathie würde ihnen damit aber nicht zufliegen. Mir gefällt dieses Zeichen, um auf Missstände im modernen Fußball aufmerksam zu machen.
 
Mir reicht schon die Beschreibung in der Anzeige, um so erkennen das die sich nur selber profilieren wollen.
Aber die Anlage von BW Friedrichshain hat was :D
 
Vielleicht sollte man, bei einem evtl. bevorstehenden Aufstieg der Homberger, eine Kooperation mit denen anstreben.
Da wir keine U23 mehr haben, wäre es sicherlich gut, die Jungs die den Sprung in 2./3.Liga noch nicht schaffen , in Homberg Praxis sammeln zu lassen.
Das käme sicherlich beiden Vereinen zu Gute.
 
Anstatt weiter die Mannschaft zu unterstützen und sich zu überlegen wie man die Kontrolle über den eigenen Verein mit legalen Mitteln zurück gewinnen könnte, unterstützen die jetzt wohl jede Woche eine andere Mannschaft in der näheren und weiteren Umgebung mit Ihrem Support und feiern sich dafür noch.

Habe ich nur ein Wort für übrig: abartig.
Oder Auswuchs des modernen Fußballs!
 
Die Truppe von Duisburg West heiß VfB Homberg! Und Matchglück muss man sich erarbeiten. Wir sind in Homberg mächtig Stolz auf dass was beim VfB passiert.
Ja ich weiß wie die Truppe heißt;-)...Bin nur ein wenig angepisst das die das hier in der Stadt (Bocholt) nie auf die Kette kriegen aufzusteigen damit man vlt.mal Essen, Aachen oder Oberhausen hier sehen kann aber immer drüber reden! Naja egal, Glückwunsch zum Aufstieg (Baumberg verzichtet wohl und Velbert stolpert rum wie wir).
 
Ja ich weiß wie die Truppe heißt;-)...Bin nur ein wenig angepisst das die das hier in der Stadt (Bocholt) nie auf die Kette kriegen aufzusteigen damit man vlt.mal Essen, Aachen oder Oberhausen hier sehen kann aber immer drüber reden! Naja egal, Glückwunsch zum Aufstieg (Baumberg verzichtet wohl und Velbert stolpert rum wie wir).

NOCH ist die Messe ja nicht gelesen :) Ich fand Bochholt im Hinspiel in Homberg richtig stark. Schöner Auswärtsmob auch dabei gewesen.

In den letzten 10 Spielen konnte der VfB auch nur 5 gewinnen, also könnte es hintenraus gut und gerne nochmal spannend werden!
 
NOCH ist die Messe ja nicht gelesen :) Ich fand Bochholt im Hinspiel in Homberg richtig stark. Schöner Auswärtsmob auch dabei gewesen.

In den letzten 10 Spielen konnte der VfB auch nur 5 gewinnen, also könnte es hintenraus gut und gerne nochmal spannend werden!
Danke:-)... die lauten Töne des anderen Duisburger Vereins FSV wir rollen die Liga von unten auf sollen seit gestern richtig leise sein.;-).gegen Speldorf wo fast alle gegangen sind 1:1...Keine Ahnung wo die die Kohle herkriegen. Übernehmt euch dann bitte nicht in der Regionalliga wie zb.TV Herkenrath. Da ist aber der Investor abgesprungen.
Von mir aus könnt Ihr aufsteigen, ich hoffe es steigt keiner (WSV evtl.nachträglich doch insolvent?) ab, dann hätte man nächste Saison nur noch Velbert und evtl.Schonnebeck an der Backe. Die größte Saisonenttäuschung ist aber ETB SW, da die auch Aufsteigen wollten und nun aufpassen müssen, nächste Saison nicht gegen Bocholt-Ost (VfL Rhede) spielen zu müssen. Für unseren MSV wohl besser wenn Ihr aufsteigt..also, abgemacht.:-) Außerdem ist das dann die Strafe dafür mit den Majas eine Jugendkooperation eingegangen zu sein. Ich könnte k.......
 
Zuletzt bearbeitet:
FSV Duisburg möchte gegen die Spielwertung laut FUPA gegen Speldorf 1:1 klagen, weil ein Spieler ohne Genehmigung des Schiris wieder aufs Feld gerannt ist. Der Verein hat doch den Schuss nicht gehört. Ihr gehört in die Kreisliga! Ich weiß ja nicht wie dieser Knallerverein in Duisburg darsteht, ob beliebt oder unbeliebt.
 
Dem VFB Homberg kann man zum Aufstieg beglückwünschen, dem FSV Duisburg zum Abstieg...haben gegen SC Velbert verloren, die seit gefühlten Monaten ohne Dreier sind:-). Das mit Mikolayczak hat sich beim FSV ja richtig gelohnt und der Tranferoffensive.^^
Hat Bochol verloren ?
Leider davon noch kein Ergebniss gesehen nur das 4:1 von Homberg

FSV ist einfach nur Größenwahnsinn
Wie so oft bei türkisch geführten Vereinen
Immer hau ruck und selten mit Plan
 
Hat Bochol verloren ?
Leider davon noch kein Ergebniss gesehen nur das 4:1 von Homberg

FSV ist einfach nur Größenwahnsinn
Wie so oft bei türkisch geführten Vereinen
Immer hau ruck und selten mit Plan
Nein 2:0 in Velbert gewonnen, aber bei 10 Pkt. Vorsprung sollte das Ding durch sein wenn man den FC kennt. Und Velbert hat sich wohl ganz verabschiedet somit.
 
Bei der SSVg Velbert läuft alles wieder nach dem gleichen Muster ab:

"Wir wollen in der Rückrunde nochmal oben angreifen ."

Dann erfolgt die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.

Dann werden die ersten Spiele der Rückrunde in den Sand gesetzt. Da befindet man sich gerade.

Danach werden die ersten kritischen Stimmen laut.

Danach tritt dann der Vorsitzende vor und verkündet die Entlassung des Trainers weil man sich mehr versprochen hat.

Same procedure as every year. ;)
 
Hat Bochol verloren ?
Leider davon noch kein Ergebniss gesehen nur das 4:1 von Homberg

FSV ist einfach nur Größenwahnsinn
Wie so oft bei türkisch geführten Vereinen
Immer hau ruck und selten mit Plan
Ich denke VfL Rhede wird gar nicht mehr gegen den FSV spielen, wenn die ganz sicher absteigen. Ich rechne damit, das der Verein nach oder Anfang nächster Saison die Insolvenz anmelden wird. Pass mal auf.;-)
 
Bei der SSVg Velbert läuft alles wieder nach dem gleichen Muster ab:

"Wir wollen in der Rückrunde nochmal oben angreifen ."

Dann erfolgt die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.

Dann werden die ersten Spiele der Rückrunde in den Sand gesetzt. Da befindet man sich gerade.

Danach werden die ersten kritischen Stimmen laut.

Danach tritt dann der Vorsitzende vor und verkündet die Entlassung des Trainers weil man sich mehr versprochen hat.

Same procedure as every year. ;)
Och...FC Bocholt hat entweder eine gute Hinrunde oder gute Rückrunde.Das wars dann aber. Wird wieso extrem schwer wenn Velbert und Bocholt nächstes Jahr oben angreifen. Die NRW Regionalliga soll ja entweder mit Rheinland-Pfalz/Saarland oder Hessen verschmelzen.Also entweder 2019/2020 oder 2020/2021 wird ein vermehrter Abstieg erfolgen. Evtl.alles unter Platz 10.
Was ist denn sonst in Velbert los? SC Velbert, TVD Velbert evtl.vor dem Aufstieg in die Oberliga. Man...man..man;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben