Oberliga Niederrhein 2018/2019

Heute Derby an der Warbruckstr

FSV Duisburg- Vfb Homberg

Anstoß 15 Uhr

Besser als kein Fussball

Das habe ich auch auf dem Schirm: der Erste spielt beim Letzten. Nomralerweise sollte der Platz überquellen vor lauter Fans, trotz Kackwetter.

Alternativ auch interessant: Hamborn 07 spielt in Lirich, also direkt an der Oberhausener Stadtgrenze.

Unterstützt eben mal die Amateure, die haben sich das absolut verdient. ist auch Fußball, oft genug gar nicht schlechter als unser Gebolze.
 
Auch in Velbert heute um 15 Uhr das Stadtderby in der Oberliga zwischen der SSVg Velbert und dem SC Velbert.

Nach dem 2:1-Coup von Aufsteiger SC im Hinspiel wird die SSVg wohl alles daran setzen, dass diese Scharte ausgewetzt wird.

Die Stadtwerke Velbert haben wie im Hinspiel alle 3600 Karten aufgekauft und diese wurden kostenlos an jeden Interessenten im Stadtgebiet abgegeben.
Man rechnet trotz wechselhaftem Wetter mit mindestens 2000 Zuschauern, wahrscheinlich aber eher mehr.

Ich bin auch vor Ort und hoffe, dass der Underdog dem ungeliebten Stadtprimus erneut ein Beinchen stellen kann. ;)
 
Das habe ich auch auf dem Schirm: der Erste spielt beim Letzten. Nomralerweise sollte der Platz überquellen vor lauter Fans, trotz Kackwetter.

Alternativ auch interessant: Hamborn 07 spielt in Lirich, also direkt an der Oberhausener Stadtgrenze.

Unterstützt eben mal die Amateure, die haben sich das absolut verdient. ist auch Fußball, oft genug gar nicht schlechter als unser Gebolze.
Wir sind beim FSV vor Ort mit 5-6 Leuten
Besser so als gar kein Fussi
 
Ja, der FSV wurde 0:7 zerstört und steigt endgültig ab, während Homberg den Sekt kaltstellen kann. FSV ist trotz Verstärkungen einfach nur noch Fallobst.
 
In Homberg wird feine Arbeit geleistet, da wird genau der richtige Verein aufsteigen. Muss man mal erwähnen das da im Hintergrund ehrenamtlich mit viel Herzblut und Sachverstand gearbeitet wird.

100% Zustimmung. Eine tolle Entwicklung der letzten 20 Jahre. Das muss man sich mal genau vor Augen führen wie lange der Verein konstant dahin geführt wurde, wo er jetzt steht.

Davor ziehe ich den Hut und es freut mich, dass in Homberg nachhaltig was tolles aufgebaut wurde. Gleichzeitig wünsche ich den Hombergern jetzt in der Zeit des Erfolgs weiterhin gute Entscheidungen für die Zukunft, damit der Weg weiter erfolgreich bestritten wird.

Nebenbei auch toll für die Stadt, dass die Homberger sich so gut entwickelt haben.
 
Beim Velberter Stadtderby vor 2238 Zuschauern konnte sich wie bereits im Hinspiel überraschend der Aufsteiger SC Velbert gegen die tabellarische Nummer 1 der Stadt durchsetzen.

Nach dem 2:1 im Hinspiel siegte der SC auch an der Sonnenblume mit 1:0. Torschütze der für mich beste Spieler der Partie, SC-Stürmer Robin Hilger, in der 65. Minute. Besagter Hilger wechselt zur neuen Saison - trotz einiger Angebote auch aus der Regionalliga - zum Stadtrivalen SSVg Velbert. So konnten sich deren mal wieder total bedienten Anhänger wenigstens schon mal von den sehr guten Qualitäten Ihres Neuzugangs überzeugen.

Verlieren die "Blauen" auch noch einige der nächsten Spiele, dann wird Coach Alexander Voigt wohl fliegen. Zu uninspiriert mal wieder der Auftritt im Stadtderby, zu einfallslos. Zwar hat es die favorisierte Heim-Mannschaft auf so einem Acker sicherlich deutlich schwerer das Spiel zu machen als die gut organisierte verteidigende SC-Truppe, aber insgesamt war das doch arg wenig. So am Ende ein vielleicht glücklicher aber ganz bestimmt nicht unverdienter Sieg für den SC, der weitere wichtige 3 Punkte für den Klassenerhalt einsammeln kann.
 
Wenn Homberg es nicht schafft die Regionalligaauflagen zu erfüllen. Getrennte Fanränge Heim/Auswärts und getrennter Zugang zum Stadion, dann wär es doch super wenn ein zweiter Duisburger Verein im Wedaustadion spielt statt Krefeld. Ggf. könnte man Homberg bewusst als Unterbau des MSV spielen lassen. Quasi als U23 Ersatz.
 
Wenn Homberg es nicht schafft die Regionalligaauflagen zu erfüllen. Getrennte Fanränge Heim/Auswärts und getrennter Zugang zum Stadion, dann wär es doch super wenn ein zweiter Duisburger Verein im Wedaustadion spielt statt Krefeld. Ggf. könnte man Homberg bewusst als Unterbau des MSV spielen lassen. Quasi als U23 Ersatz.

Hab die Tage mal was davon gehört das der Stadt Sport Bund da schon dran ist das Regio mit Homberg funktioniert

Aber genaues hätte ich leider auch nicht mit bekommen

Gehe aber mal davon aus das es klappt :)
 
Soweit ich weiss gibt es insbesondere Probleme mit den Sicherheitsstandards und der Fantrennung, die finanziell so kurzfristig nicht gestemmt werden können. Und man muss wohl im März die Lizenzierung beantragen.
 
Na ja, das Pokalspiel gegen Wuppertal hat doch auch geklappt. Das war vorher auch ein Hochrisikospiel und die Fantrennung scheint doch funktioniert zu haben.

Homberg spielt einen schönen Fussi. Als 2 höchsten Spielverein in Duisburg ein Lichtblick im sportlichen Geschehen. An der Wedau werden wir dieses Jahr weder im Fussball noch im Eishockey verwöhnt
 
Homberg weiter nicht zu stoppen! 2:0 gegen den TSV Meerbusch in einem eigentlich unspektakulärem Spiel.... allerdings hatte der Schiri definitiv was dagegen, gab 2mal gelb rot für Meerbusch, einmal rot für Homberg inklusive unberechtigten Handelfmeter....
Aber wenigstens ein Duisburger Verein kann noch siegen!
 
In der Landesliga Gruppe 1 steht der TVD Velbert momentan auf Platz1 . Bei einem Aufstieg wäre es der Dritte !!!! Verein aus Velbert in der Oberliga. Für eine 80.00 Einwohner Stadt ist das schon sehr,sehr ordentlich

In der selben Landesliga, aber bei einem anderen Verein nämlich beim SC Cronenberg, spielt auch der frühere Dritltigaspieler Ercan Aydogmus. Mit mittlerweile 39 Jahren erlebt der Mann dort einen 2 Frühling und hat in 29 Spielen bisher 36 Tore erzielt und kommt dazu noch auf 11 Vorlagen. Hut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Landesliga Gruppe 1 steht der TVD Velbert momentan auf Platz1 . Bei einem Aufstieg wäre es der Dritte !!!! Verein aus Velbert in der Oberliga. Für eine 80.00 Einwohner Stadt ist das schon sehr,sehr ordentlich

In der selben Landesliga, aber bei einem anderen Verein nämlich beim SC Cronenberg, spielt auch der frühere Dritltigaspieler Ercan Aydogmus. Mit mittlerweile 39 Jahren erlebt der Mann dort einen 2 Frühling und hat in 29 Spielen bisher 36 Tore erzielt und kommt dazu noch auf 11 Vorlagen. Hut ab.

Jo, das ist wirklich sehr beachtlich was sich dieser Tage in Velbert abspielt.

Der SC wird wohl bei weiter gutem Verlauf die Oberliga als Aufsteiger halten können und mit dem TVD, meinem ersten Verein als Spieler damals, kommt möglicherweise ein dritter Oberligist aus unserer Stadt. Bemerkenswert. :)

Da habe ich dann vermutlich nächste Saison garantiert ein Oberliga-Heimspiel pro Wochenende im Angebot in meiner Stadt. Dazu noch den MSV irgendwo. Passt. :)
 
In der Landesliga Gruppe 1 steht der TVD Velbert momentan auf Platz1 . Bei einem Aufstieg wäre es der Dritte !!!! Verein aus Velbert in der Oberliga. Für eine 80.00 Einwohner Stadt ist das schon sehr,sehr ordentlich

Das finde ich auch und macht mich etwas "stolz"

Was sagte früher mein Mann zu mir (weil ich keine "Einheimische" bin)
Velbert ist die Einkaufsstadt, die alles sogar Lamas hat. :sieg:
 
Auch aus Velbert meine besten Glückwünsche. Ein absolut würdiger Meister der Oberliga Nordrhein. :top:

Nächstes Jahr dann vermutlich mit 3 Velberter Teams: die SSVg stabilisiert sich und baut bereits den Kader für den Angriff auf die Spitze in 2019/20 um, der SC Velbert als Aufsteiger hat bisher hervorragende 43 Punkte gesammelt und dürfte sicher durch sein. Und in der Landesliga Gr.1 behauptet der TVD Velbert eindrucksvoll seine Spitzenposition vor Cronenberg und dem 1.FC Mönchengladbach. Nächste Woche dann das Spiel bei den Niederrheinern, könnte bereits die Vorentscheidung bringen.
 
Homberg verlässt die Oberliga mit einem schmalen 9:1 über Speldorf in Richtung Regionalliga.

Der TV Jahn Hiesfeld verlässt die Oberliga leider in anderer Richtung. Ich denke mitentscheidend war die fehlende Perspektive wegen nicht umsetzbarer Auflagen im Aufstiegsfall. Letzte Saison war man richtig gut dabei. Als klar wurde, dass ein Aufstieg (außersportlich) nicht umsetzbar ist, ging die Abstiegsspirale los. Diese(r) Systemfehler ziehen sich ja mehr oder weniger leider durch bis zur 3. Liga; das sportliche gerät dabei zu oft in den Hintergrund.
 
Der TV Jahn Hiesfeld verlässt die Oberliga leider in anderer Richtung. Ich denke mitentscheidend war die fehlende Perspektive wegen nicht umsetzbarer Auflagen im Aufstiegsfall. Letzte Saison war man richtig gut dabei. Als klar wurde, dass ein Aufstieg (außersportlich) nicht umsetzbar ist, ging die Abstiegsspirale los. Diese(r) Systemfehler ziehen sich ja mehr oder weniger leider durch bis zur 3. Liga; das sportliche gerät dabei zu oft in den Hintergrund.

Wirklich schade :(.
 
Ist nicht unser Totengräber, dessen Name nicht genannt werden darf, in Hiesfeld engagiert? Oder ist die Zeit der blau-gelben Fahnen da schon um?
 
Unser Ex-U23-Coach Manni Wölpper wurde von den Lackschühchen gestern freigestellt. Da geht die nackte Angst um am Uhlenkrug vor dem Abstieg in die Landesliga.

Mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet muss man nach desaströser Saison nun bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern.

Hoffe trotz des Chaos bei ETB immer noch auf deren Klassenerhalt. Ist eine kurze Auswärtsfahrt von Velbert zum Uhlenkrug (Fahrrad :nunja: ) und die Bratwurst dort ist äußerst schmackhaft.

https://www.reviersport.de/artikel/etb-beben-trainer-woelpper-muss-gehen/
 
Der TV Jahn Hiesfeld verlässt die Oberliga leider in anderer Richtung.

Ich bin selbst Hiesfelder und finde dieser Verein gehört maximal in die Oberliga. Nicht falsch verstehen ich finde den Verein auch gut und komme alle Jubeljahre Mal zu Heimspielen....aber nur weil ein Hülsemann meint man muss hier großes schaffen mit einem Verein der in der Regel 100 Zuschauer beheimatet heißt das noch lange nicht dass das alle so sehen müssen.
 
Nachdem der TVD Velbert am Wochenende in der Landesliga mit einem 8:1-Auswärtssieg beim Schlusslicht den Aufstieg in die Oberliga fix gemacht hat, spielen nächste Saison dann 3 Velberter Teams in der Oberliga Niederrhein. :)

Damit sind nächste Saison dann gleich 6 Stadtderbies garantiert. Für eine Stadt mit knapp unter 90.000 Einwohnern eine tolle Sache. :top:

Der TVD will aber wohl nicht als Kanonenfutter herhalten. Anders lassen sich die ersten beiden Transfers mit dickem Ausrufezeichen nicht beschreiben.
Mit Jan-Steffen Meier (215 RL-Spiele) sowie Routinier Dennis Malura (155 Drittliga- und 200 RL-Spiele) kommen vom Wuppertaler SV zwei starke Spieler zu den Grün-Weißen.

https://www.reviersport.de/artikel/tvd-velbert-holt-zwei-ex-rwe-spieler/
 
Zurück
Oben