Peinliches Gelsenkirchen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aaaalso pass ma up!

Das Publikum der Veltins-Arena ist nicht mehr das Publikum des Parkstadions.

Das Publikum des neuen Wedaustadions ist zum grossen Teil noch das Publikum des alten Wedaustadions.

Siehst du den Unterschied? Schlacke hat sich vollkommen der Prostitution verschrieben, während man in Meiderich für den Erhalt des überall bekannten Zebratwists kämpft! Und den Kampf werden wir gewinnen. Dat schwör ik dir!

im alten parkstaion war ich n paaar male..in der neuen hatt ich noch net dat vergnügen,deshalb ma abwarten bis nächstes jahr ine ersten....und den schwur nehm ich zu mir herzen:zustimm:
 
Das war ja schon peinlich wie dir ihr Fetzen präsentiert haben, was man im tv
gesehen hat.
Da kommt man sich ja vorwie beim Superbowl der Nfl.

Und die ganzen Schalker asis,also die echten schalker, lassen die doch gar nicht mehr rein wenn die zu blau sind.Heutzutage ist es eben "in" schlakker
zu sein wie in den 90ern Bvb in war. Die Leute haben eben kein stolz mehr und stehen zu ihren Verein nur wenn es gut läuft.
Ich sag immer der Msv ist wie meine 2 Frau, wenn es mit ihr mal nicht gut läuft verlass ich sie auch nicht direkt.
Weil wahre Liebe vergeht nie ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir an der ganzen Sache am meisten Sorgen macht: Wenn immer mehr Clubs mit Großkonzern-Millionen in diesem Stil vollgepumpt werden (was ja mit Chelski, Schalski und Co. eine recht neue Entwicklung ist), wird es vielleicht irgendwann keine Möglichkeit mehr geben, im Profifußball zu bestehen, ohne sich einzureihen.
Dagegen gilt es zu kämpfen.
 
das ist GE. die dümmste Stadt mit den dümmsten Fans ich muss es wissen da ich in Gladbeck arbeite und mal gerade ein Lölner,3 Essener und ein weiteres zebra mit mir dort vertreten sind unter den Fußballern zum rest no comment :rolleyes: .
und wenn die mal verlieren wie letzes jahr im pokal gegen frankfurt will keiner was von fußball wissen
 
ups bin ich nicht grad zufällig mitten im hauptstudium
:rolleyes:
aber ma davon ab..was ich euch hier sagen will ist lediglich ,dat wenn ihr von dem konzern profitiertet,niemand sowat hier schreiben würd...kommerzheinis hin oder her..ich plädier ja nicht für den verrat der traditionen aber man muss nach vorne schauen..der deutsche fussball is eh abgeschlagen..da muss man nicht auch noch über investoren meckern,wenn ma welche gut einsteigen wollen
Wenn deine Tochter oder Schwester mal nen Kerl anschleppt, der richtig viel Kohle auf der Kante hat, fragst du dich dann auch nicht, woher er das Geld hat? Oder interessiert es dich dann nicht, weil du den Benz so schön findest, den er dir vor die Tür gestellt hat?
 
Ich weis garnicht warum man sich nun über die Leute auf :kacke: so aufregt, natürlich sind solche Sponsoren Teile total für die Tonne. Was meint Ihr aber wenn es blau-weisse Fahnen mit nem Hellmich Aufdruck bei uns geschenkt geben würde, wieviel Prozent der Stadionbesucher würden sich so ein Teil holen? Richtig, mindestens 80%. Da könnt Ihr aber einen drauf lassen.

PS. Ich weis, hier vom Board würde sich da keiner die Blöße geben und so eine Fahne nehmen...schon klar.

Ich würdse nehmen wenns nen schöner Schwenker wäre....:)
 
Wie GP an :kacke: gekommen ist usw ist eh ein Witz, komischerweise sitzt unser Ex-Bundeskanzler im Aufsichtsrat kassiert Geld und probiert den Konzern in D publik zu machen. Jeder der sich von den Russen abhängig machen will in Sachen Energie soll irgendwann seine Energien von GP beziehen, alle anderen mit Köpfchen werden es meiden und dem Konzern nicht die Chance geben...

Für mich ist Russland eines der korruptesten Länder und ein Verein sollte auch an sien Image und nicht nur an das schnelle Geld denken...

Bin stolz auf unseren MSV und unseren Präsidenten und unseren Trainer. FERTIG
 
Die komische Stadt da voller Inzucht war schon immer lächerlich und jetzt verkaufe sie sich auch noch!!!!

Passt!
 
Die Sache mit der Stimmung in den Stadien ist aber ein allgemeines Problem und hängt oft mit den neuen Stadie zusammen.
Durch den massieven Austausch von Stehplätzen durch Sitzplätze und dem damit verbundenen Preisanstieg gibt und gab es ein soziales Einlasskriterium.

Früher konnten sich viele, die am unteren Rand der Gesellschaft leben, eine Karte leisten. Wenn diese aber erst ab 25,-€ zu haben ist, bleiben viel zu Hause oder kommen nur noch selten.
Aber gerade für diese Leute war ihr Verein ein wichtiger Eckpfeiler im Leben, der ihnen ein wenig Freude gab. Deshalb hatte der Verein, das nächste Spiel eine ganz andere Bedeutung.
Leute, die mal eben 35,-€ für ne Karte und 20,-€ für Ferssen, Trinken und nen Schaal für die Kleinen hinlatzen, haben in der Regel ein anderes Leben, Karriere, Haus abbezahlen, neues Auto und den nächsten Urlaub planen. Außerdem muss das Studium für die Tochter finanziert werden.
Hier spielt der Verein eine schöne Nebenrolle, was nicht bedeuten soll, daß sie ihn nicht lieben. Aber für sie gibt es halt noch ne Menge Wichtigeres.
Was ich persönlich auch vernünftig halte.
Schade ist nur, daß man zu wenig Stehplätze übrig gelassen hat und einen Teil der Fan´s im "Regen" stehen lässt. Ich persönlich hätte mir für unsere Arena auch mindestens 10.000 Stehplätze für die heimischen Fan´s gewünscht. Stattdessen bleibt die Süd fast leer. Lohnt sich aber, da die ca. 300 Sitzenden + den Paarmal wo die Süd ausverkauft ist, meht Geld bringt, als wenn dort jedesmal 2000 Stehenden wären. :(

zu GP und :kacke:: Ich finde das macht Sinn. Selten hat die Geschichte eines Vereins so gut zur Geschichte eines Sponsors gepasst:jokes49:

und wenn demnächst einem Harz4 Empfänger im Winter das Ges gesperrt wird, weil er die Nachforderung nicht bezahlen konnte, denkt der Kuranyi (der Spack) bestimmt nicht dran, wenn er den Zündschlüssel seines italienischen roten Kleinwagen dreht.
Noch Schlimmer, der Harz4 Empfänger auch nicht, der deckt sich nämlich - weil ihm kalt ist - mit seinem teuer Gekauften S04 Schmutzlappen zu, und feut sich vorm DSF sitzend, über den Sieg "seiner" :dumm: Knappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön gesagt, alte Robbe. Ich kann mich in deinem Posting gut erkennen. In welcher Passage, überlasse ich mal eurer Phantasie! :D
 
Die Sache mit der Stimmung in den Stadien ist aber ein allgemeines Problem und hängt oft mit den neuen Stadie zusammen.
Durch den massieven Austausch von Stehplätzen durch Sitzplätze und dem damit verbundenen Preisanstieg gibt und gab es ein soziales Einlasskriterium.

Früher konnten sich viele, die am unteren Rand der Gesellschaft leben, eine Karte leisten. Wenn diese aber erst ab 25,-€ zu haben ist, bleiben viel zu Hause oder kommen nur noch selten.
Aber gerade für diese Leute war ihr Verein ein wichtiger Eckpfeiler im Leben, der ihnen ein wenig Freude gab. Deshalb hatte der Verein, das nächste Spiel eine ganz andere Bedeutung.
Leute, die mal eben 35,-€ für ne Karte und 20,-€ für Ferssen, Trinken und nen Schaal für die Kleinen hinlatzen, haben in der Regel ein anderes Leben, Karriere, Haus abbezahlen, neues Auto und den nächsten Urlaub planen. Außerdem muss das Studium für die Tochter finanziert werden.
Hier spielt der Verein eine schöne Nebenrolle, was nicht bedeuten soll, daß sie ihn nicht lieben. Aber für sie gibt es halt noch ne Menge Wichtigeres.
Was ich persönlich auch vernünftig halte.
Schade ist nur, daß man zu wenig Stehplätze übrig gelassen hat und einen Teil der Fan´s im "Regen" stehen lässt. Ich persönlich hätte mir für unsere Arena auch mindestens 10.000 Stehplätze für die heimischen Fan´s gewünscht. Stattdessen bleibt die Süd fast leer. Lohnt sich aber, da die ca. 300 Sitzenden + den Paarmal wo die Süd ausverkauft ist, meht Geld bringt, als wenn dort jedesmal 2000 Stehenden wären. :(

zu GP und :kacke:: Ich finde das macht Sinn. Selten hat die Geschichte eines Vereins so gut zur Geschichte eines Sponsors gepasst:jokes49:

und wenn demnächst einem Harz4 Empfänger im Winter das Ges gesperrt wird, weil er die Nachforderung nicht bezahlen konnte, denkt der Kuranyi (der Spack) bestimmt nicht dran, wenn er den Zündschlüssel seines italienischen roten Kleinwagen dreht.
Noch Schlimmer, der Harz4 Empfänger auch nicht, der deckt sich nämlich - weil ihm kalt ist - mit seinem teuer Gekauften S04 Schmutzlappen zu, und feut sich vorm DSF sitzend, über den Sieg "seiner" :dumm: Knappen.

Kann Dir teilweise zustimmen. Aber die Sache mit den Stehplätzen. Schlacke hat immer noch knapp 17.000 recht günstige Heim-Stehplätze, wo eigentlich die alten "Asis" immer noch Rabatz machen könnten. Betonung liegt auf "könnten". Auch dort hat sich da Publikum massiv verändert.

Die Nordkurve in der Schlacke-Arena ist genauso groß wie der alten Nordkurve im Packstadion. Stehplatzangebot gleich groß. Preise vergleichbar. Aber wo sind die "alten Asis" geblieben? Zum MSV abgewandert??? ;) :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sache mit der Stimmung in den Stadien ist aber ein allgemeines Problem und hängt oft mit den neuen Stadie zusammen.
Durch den massieven Austausch von Stehplätzen durch Sitzplätze und dem damit verbundenen Preisanstieg gibt und gab es ein soziales Einlasskriterium.

Früher konnten sich viele, die am unteren Rand der Gesellschaft leben, eine Karte leisten. Wenn diese aber erst ab 25,-€ zu haben ist, bleiben viel zu Hause oder kommen nur noch selten.
Aber gerade für diese Leute war ihr Verein ein wichtiger Eckpfeiler im Leben, der ihnen ein wenig Freude gab. Deshalb hatte der Verein, das nächste Spiel eine ganz andere Bedeutung.
Leute, die mal eben 35,-€ für ne Karte und 20,-€ für Ferssen, Trinken und nen Schaal für die Kleinen hinlatzen, haben in der Regel ein anderes Leben, Karriere, Haus abbezahlen, neues Auto und den nächsten Urlaub planen. Außerdem muss das Studium für die Tochter finanziert werden.
Hier spielt der Verein eine schöne Nebenrolle, was nicht bedeuten soll, daß sie ihn nicht lieben. Aber für sie gibt es halt noch ne Menge Wichtigeres.
Was ich persönlich auch vernünftig halte.
Schade ist nur, daß man zu wenig Stehplätze übrig gelassen hat und einen Teil der Fan´s im "Regen" stehen lässt. Ich persönlich hätte mir für unsere Arena auch mindestens 10.000 Stehplätze für die heimischen Fan´s gewünscht. Stattdessen bleibt die Süd fast leer. Lohnt sich aber, da die ca. 300 Sitzenden + den Paarmal wo die Süd ausverkauft ist, meht Geld bringt, als wenn dort jedesmal 2000 Stehenden wären. :(

zu GP und :kacke:: Ich finde das macht Sinn. Selten hat die Geschichte eines Vereins so gut zur Geschichte eines Sponsors gepasst:jokes49:

und wenn demnächst einem Harz4 Empfänger im Winter das Ges gesperrt wird, weil er die Nachforderung nicht bezahlen konnte, denkt der Kuranyi (der Spack) bestimmt nicht dran, wenn er den Zündschlüssel seines italienischen roten Kleinwagen dreht.
Noch Schlimmer, der Harz4 Empfänger auch nicht, der deckt sich nämlich - weil ihm kalt ist - mit seinem teuer Gekauften S04 Schmutzlappen zu, und feut sich vorm DSF sitzend, über den Sieg "seiner" :dumm: Knappen.

Ich stimme dir in vielen Punkten voll und ganz zu. Diese Kommerzialisierung des gesamten Fußballs zum Eventfußball hat aber zwei Seiten. In England ist die ganze Entwicklung in den letzten 5 Jahren explodiert, dennoch haben viele Vereine dort den Strukturwandel geschafft. Damit die deutsche Liga nicht ganz den Anschluss verliert, muss man Kompromisse eingehen, z.B.Verkauf der Stadiennamen, des Liganamens oder gar der Seele. Aber gerade im Ruhrgebiet muss mehr darauf geachtet werden, dass man nicht seine komplette Tradition irgendeinem dahergelaufenen Oligarchen vor die Füße legt und die Nachfahren der Kumpels beleidigt. Von daher finde ich gerade Duisburg oder Hoffenheim vorbildlich, wo sich lokale Unternehmer des Vereines annehmen und ihren Verein -natürlich auch unter wirtschaftlichen Profitinteressen- unterstützen.
Auch gehöre ich zu denen, die sagen, das früher nicht alles besser war
 
Kann Dir teilweise zustimmen. Aber die Sache mit den Stehplätzen. Schlacke hat immer noch knapp 17.000 recht günstige Heim-Stehplätze, wo eigentlich die alten "Asis" immer noch Rabatz machen könnten. Betonung liegt auf "könnten". Auch dort hat sich da Publikum massiv verändert.

Die Nordkurve in der Schlacke-Arena ist genauso groß wie der alten Nordkurve im Packstadion. Stehplatzangebot gleich groß. Preise vergleichbar. Aber wo sind die "alten Asis" geblieben? Zum MSV abgewandert??? ;) :huhu:


das liegt aber daran, daß viele "Asisi" nicht so dumm sind zu merken, daß sie in ihrem Käfig als wohldosierte Showeinlage (aber blos nicht zuviel davon) für das konsumierende, Häppchen fressende, Eventpublikum mit eingeplant sind. Denn ohne Schlachtgesänge aus dem Hintergrund schmeckt das Essen nicht so gut. :fluch: und den Sohnemann muss man auch selber mehr beschäftigen.
Und wer lässt sich schon gern begaffen. :confused:
 
das liegt aber daran, daß viele "Asisi" nicht so dumm sind zu merken, daß sie in ihrem Käfig als wohldosierte Showeinlage (aber blos nicht zuviel davon) für das konsumierende, Häppchen fressende, Eventpublikum mit eingeplant sind. Denn ohne Schlachtgesänge aus dem Hintergrund schmeckt das Essen nicht so gut. :fluch: und den Sohnemann muss man auch selber mehr beschäftigen.
Und wer lässt sich schon gern begaffen. :confused:

Soll das der Grund dafür sein, dass selbst aus den Stehplatzblöcken immer weniger kommt? Das Geld jedenfalls kann es nicht sein (siehe meinen Beitrag oben). Ich habe eigentlich keine große Lust, mir über Schlackes Probleme einen Kopp zu machen, aber es scheint nicht nur ein Gelsenkirchener Problem zu sein. Ähnliche Tendenzen sind auch bei anderen Clubs bemerkbar. In Dortmund ist es doch auch ganz extrem. Dort stehen 25.000 "Asis" zu immer noch sehr günstigen Preisen auf einer Tribüne und das Ding wird nicht gerockt. Für mich liegt es nicht an den Preisen, nicht an der Anzahl der Stehplätze und auch nicht daran, dass sich die Fans beobachtet fühlen. Es wäre ein Thema für eine Doktorarbeit, aber wir haben einen Mentalitätswechsel. Möge der MSV von diesen Entwicklungen noch etwas verschont bleiben.
 
und das brauchen wir nicht nur zu hoffen, denn es liegt in unseren eigenen Händen :)

Denke nicht. Wenn wir irgendwann mal wieder weiter oben sind, vll. sogar mal wie unter Funkel damals, werden wir auch wieder selbstgefällig und satt. Und ich glaube, dass dies das Problem in GE und DO ist. Die Leute sind erfolgsverwöhnt und satt. Und ich weiss nicht, ob wir in Duisburg so vergleichsweise "geil" blieben, wie wir sind, wenn wir ähnlich weit kommen würden. Wahrscheinlich würden wir dann auch von Erfolgs- und Eventhoppern überrannt. Der Rest wäre wie eingefroren. Hätte, Wenn und Aber. Es ist wie es ist. Wir sind nicht erfolgreich und hungrig. Das ist unser Charme. Und das ist verdammt viel wert. Denn heute kann ich ohne Einschränkung sagen: Es ist geiler zum MSV als auf Schlacke zu gehen. Lieber unsere 15.000 -18.000 als diese 60.000....
 
Old School schrieb:
Hätte, Wenn und Aber. Es ist wie es ist. Wir sind nicht erfolgreich und hungrig. Das ist unser Charme. Und das ist verdammt viel wert. Denn heute kann ich ohne Einschränkung sagen: Es ist geiler zum MSV als auf Schlacke zu gehen. Lieber unsere 15.000 -18.000 als diese 60.000....

Erzähl das mal nem Schacker - der sieht das bestimmt ganz anders.

Ich sach nur jedem nach seiner Fasson. Sollen unsere Nachbarn in Tamponcity, Essen, Gelsenkirchen, Dortmund oder Bochum mit ihren Clubs doch glücklich werden. Wir sind es mit dem MSV doch auch!
 
Solche welche gibbet hier bei uns aba auch!!! Es gibt immer welche, die lieber in einem weiten, feuchten Rund geblieben wären..
 
Solche welche gibbet hier bei uns aba auch!!! Es gibt immer welche, die lieber in einem weiten, feuchten Rund geblieben wären..

Ich rede nicht über die Parkstadion-Fanatiker. Ich rede über diejenigen, die die Arena auf Schlacke wollten und wollen, in den ersten 1 bis 2 Jahren dort teilweise super Stimmung erlebten, jetzt aber seit einigen Jahren feststellen, dass nix mehr los ist.
 
Ich finde, man kann diese Entwicklung leider nicht stoppen. Wenn ein Verein Erfolge einfährt, bzw. auf dem Weg dorthin ist, dann kommen sie nunmal angekrochen, die Eventheinis.

Und genauso würde es in Duisburg passieren, wie es in Dortmund war und gerade bei Schlacke der Fall ist. Es gibt hier leider mehr Eventis, als Hardcore-Fans der alten Schule. In der 1.Liga haben wir wieder einen Schnitt von etwa 25.000. Etabliert man sich irgendwann mal in der 1.Liga, und internationaler Wettbewerb kommt an die Wedau, werden wir wohl konstant 31.500 im Stadion haben.

So, nun haben wir mindestens 15.000 Eventheinis im Stadion, die die teuren Plätze besetzen, und ihre Kohle beim MSV lassen. Man spielt Uefa-Cup, qualifiziert sich irgnedwann mal für die CL. Die Preise steigen in allen Kategorien. Internationaler Fußball ist eh schweineteuer. Viele werden Probleme kriegen sich ihre Leidenschaft zu finanzieren. Können nur noch selten und vielleicht auch gar nicht mehr ins Stadion.

Wer jetzt glaubt, dass sich irgendjemand vom Verein um die verlorenen FANS scherrt, ist n träumer. Der Dicke, der auf der Sparkassentribüne für 60€ seine Karte gekauft hat und nochmal 20€ verfrisst und versäuft, ist aus Sicht des "Vereins" viel wertvoller, als der, der sich jahrzehntelang in der Kurve den Arsch abfror, und vielleicht monatlich 60€ im Stadion gelassen hat.
 
Die wohnen vielleicht nur zu nah am Dom - so im Duisburger Süden vielleicht...

Freundchen, nur weil wir hier unten im Grünen wohnen (Grün, das ist die Farbe der Bäume usw.) heißt das nicht, dass wir uns ständig das grüne Zeug reinziehn!

Nix gegen den Süden! :cool:
 
Jetzt weis ich auch warum ich immer Zwergenweitwerfen trainiert habe.


Co-No, komm mal bei mich bei da.:D
Und wenn ich vor dir stehe geht dat so....
b040.gif
:D
 
Ich finde, man kann diese Entwicklung leider nicht stoppen. Wenn ein Verein Erfolge einfährt, bzw. auf dem Weg dorthin ist, dann kommen sie nunmal angekrochen, die Eventheinis.


Nicht umsonst waren die drei Jahre Oberliga mit die schönsten in meinem Leben. Über die Dörfer getingelt und der Gegner schaute einen erfurchtsvoll an: "Der grosse MSV ist zu Gast". Wir waren in jedem Spiel der Topfavorit. Kämpften immer um den ersten Platz. Und als Bonbon spielte man nach der Saison in den Aufstiegsrunden gegen ebenfalls ehemals grosse Vereine wie Eintracht Braunschweig oder Hertha BSE. Sogar ein gewonnenes Endspiel gegen Bayern München war drin!

Hach, wat herrliche Zeit!
 
oh man, als wenn es bei euch nur hardcore fans geben würde, die immer
noch unter der msv bettwäsche schlafen würden.

und es kann mir auch keiner erzählen, dass auch nur ein verein in deutschland
zu dem angebot von gazprom "nein" gesagt hätte!!!! BESTIMMT NICHT!!!

auch nicht euer hellmich!

aber ich denke, viele von euch, die hinter guidos meinung stehen, sind einfach
nur auf den erfolg vom s04 neidisch!

und außerdem muss man ja, wenn man so nah nebeneinander wohnt,
stimmung gegen die anderen vereine machen :rolleyes:

ps: eigentlich wünsche ich es den duisburgen, dass sie aufsteigen, aber wenn
man so hirnlose idioten hört, dann vielleicht doch besser in die regionalliga,
bzw in die "dritte bundesliga"

bis dann
cu
 
oh man, als wenn es bei euch nur hardcore fans geben würde, die immer
noch unter der msv bettwäsche schlafen würden.

und es kann mir auch keiner erzählen, dass auch nur ein verein in deutschland
zu dem angebot von gazprom "nein" gesagt hätte!!!! BESTIMMT NICHT!!!

auch nicht euer hellmich!

aber ich denke, viele von euch, die hinter guidos meinung stehen, sind einfach
nur auf den erfolg vom s04 neidisch!

und außerdem muss man ja, wenn man so nah nebeneinander wohnt,
stimmung gegen die anderen vereine machen :rolleyes:

ps: eigentlich wünsche ich es den duisburgen, dass sie aufsteigen, aber wenn
man so hirnlose idioten hört, dann vielleicht doch besser in die regionalliga,
bzw in die "dritte bundesliga"

bis dann
cu




ALLES AUßER DUISBURG IST *******
 
oh man, als wenn es bei euch nur hardcore fans geben würde, die immer
noch unter der msv bettwäsche schlafen würden.

Gedankenfehler: Hardcore-Fans schlafen grundsätzlich nicht in Fan-Bettwäsche.

und es kann mir auch keiner erzählen, dass auch nur ein verein in deutschland
zu dem angebot von gazprom "nein" gesagt hätte!!!! BESTIMMT NICHT!!!

auch nicht euer hellmich!

Spekulation.

aber ich denke, viele von euch, die hinter guidos meinung stehen, sind einfach
nur auf den erfolg vom s04 neidisch!

Endlich mal ein neuer Gesichtspunkt. Neid! :rolleyes: :D Top! Aber auf was? 60.000 Eventhopper, Meineide, Turnhalle, Schuldenberg, Ruffenmafia, Bundesligaskandal, Reichsmeisterschaften? Meister werdet Ihr diese Saison wieder nicht.



ps: eigentlich wünsche ich es den duisburgen, dass sie aufsteigen, aber wenn
man so hirnlose idioten hört, dann vielleicht doch besser in die regionalliga,
bzw in die "dritte bundesliga"

Du musst Dich auch nicht entscheiden, was Du uns wünschst. Spielt eh keine Rolle. "Hirnlose Idioten", die Du hörst? Also, wenn Du ominöse Stimmen hörst, bist Du in einem geschlossenen Krankenhaus definitiv besser aufgehoben als in einer geschlossenen Turnhalle. :)
....
 
@Schalker 78:

Soviel ich weiß hat BVB Geschäftsführer Watzke, das Angebot einer Zusammenarbeit mit Gazprom, welches ein hochrangiger deutscher Politiker an ihn herangetragen hatte, abgelehnt.

FAZ schrieb:
Vor etwa einem Jahr hatte Gasprom auch eine Zusammenarbeit mit Schalker Erzrivalen Borussia Dortmund in Betracht gezogen. Aus Wirtschaftskreisen wie von einem hochrangigen Politiker sei ein Gesprächsangebot der Russen an ihn herangetragen worden, sagt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Er habe mit Gasprom jedoch keinen Kontakt aufgenommen. "Diese Lösung wäre verlockend gewesen. Aber ich habe sie mit Blick auf unser unternehmerisches Gesamtbild als nicht so positiv angesehen. Ich wollte keine Schlagzeilen wie: Gasprom ante Portas." Rein wirtschaftlich betrachtet, hält Watzke den Coup des Konkurrenten jedoch für "sehr sinnvoll".

Quelle: http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~EC2AD3C0039B84F7E9AC880F06FD684A6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt erregen wir schon Aufmerksamkeit bei den Schei.ßern aus der unaussprechlichen Stadt.

Danke Guido. :D:D

Armes kleines Tuck Tuck, ist euer Forum wieder geschlossen, oder warum zieht es dich in unseres?? :huhu:

Und noch was, Schei.ßer78, das hast du ja dann auch von uns Duisburgern erwartet und kann dich nicht mehr irritieren:

Vereck Schlacker Dreck. :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben