Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alfred schrieb:Die sollten wir eigentlich durch Haniel schon erfüllt haben - jedenfalls nach Lage der veröffentlichten Daten
schkai schrieb:Gut so!![]()
Ich habe schonmal geschrieben, dass er komischerweise erst kurz vor der WM das Fussballspielen erlernt hat. Seine Künste hätten wir schon zu Beginn der Rückrunde gebrauchen können! Solche Leute bringen einem nicht weiter. Hier muß angepackt werden. Er hat den MSV (in den letzten Spielen) nur als Sprungbrett zur WM missbraucht. In Frankreich, bei seinem letzten Verein, kannte man ihn und er hätte weniger Möglichkeit gehabt sich zu präsentieren. Man hätte die 500.000,- € besser in einem einsatzwilligen Spieler investieren können. Aber soetwas weiß man leider nicht vorher. Herr Ahn, Sie haben mich als Mensch enttäuscht. Er als professioneller Legionär weiß sehr wohl wie man sich schnell einleben kann!
Tschüß Söldner.
www.sportbild.de schrieb:MSV Duisburg verpflichtet Südkoreaner Ahn
24.01.2006
Der MSV Duisburg hat sich in der Offensive verstärkt. Die Zebras verpflichteten den südkoreanischen WM-Star Jung Hwan Ahn vom FC Metz. "Damit ist unser personelles Paket für die Rückrunde festgezurrt", sagte Clubchef Walter Hellmich.
Jung Hwan Ahn sorgte 2002 für Furore (imago)![]()
Der Südkoreaner, der keine Ablöse kostete und einen Vertrag bis 2007 erhielt, ist neben Mihai Tararache (FC Zürich) und Marco Caligiuri (VfB Stuttgart) der dritte Winterpausen-Neuzugang bei den "Zebras".
Der 30 Jahre alte Ahn soll die Offensive der Duisburger beleben. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan/Südkorea erlangte der Nationalspieler Berühmheit, als er mit seinem "Golden Goal" im Achtelfinale den Mitfavoriten Italien aus dem Turnier schoss. Pikant dabei: Ahn stand beim italienischen Serie-A-Club AC Perugia unter Vertrag. Dort wolle man ihn anschließend nicht mehr haben, so dass der in seiner Heimat wie ein "Popstar" gefeierte Fußballer zuletzt mehrere Jahre in Japan und seit dem Sommer 2005 beim FC Metz spielte. Für den französischen Club absolvierte Ahn in dieser Saison 15 Spiele und erzielte 2 Tore.
schkai schrieb:Okay, dann eben keine Ablöse - man hat trotzdem in der Winterpause nach Spielern gesucht, die einem sofort weiterhelfen. Ahn kam den Erwartungen nicht nach.
kicker: Mit Klemen Lavric, Markus Kurth, Markus Daun und Mo Idrissou stehen vier Stürmer im Aufgebot? Reicht das?Zebra schrieb:Bin gespannt auf den Mann, der Ahanfoufs und Ahns Nachfolger in Personalunion sein soll...
Ich muss ja nicht noch mal die Bedenken aufzählen, die nicht nur ich bei diesen Stürmern haben, oder?Spechti schrieb:kicker: Mit Klemen Lavric, Markus Kurth, Markus Daun und Mo Idrissou stehen vier Stürmer im Aufgebot? Reicht das?
Bommer: Auf jeden Fall. Andere Vereine würden sich die Finger lecken, wenn sie vier Stürmer von diesem Format hätten.
![]()
Zebra schrieb:Naja, das war ja zu erahnen
Bin gespannt auf den Mann, der Ahanfoufs und Ahns Nachfolger in Personalunion sein soll...
saugrohr schrieb:![]()
Bin mal gespannt wann die ersten "Scheiss Söldner, verpiss dich" Kommentare kommen.
Viel Glück, hoffendlich hast du beim nächsten Verein mehr Glück.
Das Geld was du uns einbringst, wird uns auch gut tun.![]()
NERO2810 schrieb:Der ist um die 30 und will noch ein Paar Jahre Oberhaus spielen
Der_Boss schrieb:Wobei der getz bei der WM keine Bäume ausgerissen hat und vielleicht will den ja keiner haben...![]()
schkai schrieb:Gut so!![]()
Ich habe schonmal geschrieben, dass er komischerweise erst kurz vor der WM das Fussballspielen erlernt hat. Seine Künste hätten wir schon zu Beginn der Rückrunde gebrauchen können!
Laola0908 schrieb:Ich finde es auch schade das Ahn geht, aber wer hat denn damit gerechnet das er sich die 2.Liga antun will. Wenn man sich die Spiele von Südkorea mal angeschaut hat, obwohl dort der Park vom Manchster United spielt, der womöglich weitaus besser ist, wird über Ahn dennoch mehr gesprochen.
Er ist halt durch die Wm 2002 sehr bekannt und das könnte unser Glück werden.
Denn in der 2. Liga ist nicht die Technik, die Ahn zweifellos hat, ausschlaggebend.
Das kennen wir selbst noch aus dem Aufstiegsjahr.
Von daher bin ich mir nicht so sicher ob Ahn dort überhaupt gut zurecht kommen würde.
Außerdem finde ich es gut, dass er offen mit Hellmich gesprochen hat und gesagt hat, dass er wechseln möchte.
Also freuen wir uns auf das Geld, dass Ahns verkauf in die Kassen brungt und hoffen wir, dass es in neue Spieler investiert wird
Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen. Nachdem klar ist, dass Lavric & Tararache in Duisburg bleiben, ist Ahn der einzige Spieler, der noch für eine gewisse Ablöse gehen kann.Der Dennis schrieb:Meine güte ne. Wo steht denn das er geht? Nirgendwo. Da steht: MÖCHTE.
Dafür muß man aber einen Verein finden, der 750000 Euro zahlt. Kennst du einen? ICH NICHT.
Nur weil der 1 Tor bei der WM geschossen hat? Bisher steht nirgendwo, das der MSV konkrete Angebote hat.
Also sieht es doch eher so aus, das er bleib(t)en muß. :-)
baerler-junge schrieb:Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen.
Muss duisburg nciht, laut kicker wären es erstens nur 500.000 € keine 1Mio. und zweitens durch den neuen Hauptsponsor sind die Kosten bereits erledigtbaerler-junge schrieb:Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen. Nachdem klar ist, dass Lavric & Tararache in Duisburg bleiben, ist Ahn der einzige Spieler, der noch für eine gewisse Ablöse gehen kann.
Also ist es doch sowas von logisch, dass er den Verein verlassen wird, muss & will!
Mehrere Anfragen aus Schottland & England liegen seinem Berater vor.
Bart_Simpson schrieb:Muss duisburg nciht laut kicker wären es ersten nur 500.000 € keine 1Mio. und zweitens durch den neuen Hauptsponsor sind die Kosten bereits erledigt
Hausmeister schrieb:De Veranwortlichen lesen Verträge, nicht den Kicker....
Bundesliga2005/2006 schrieb:Das Papier liegt im Prinzip auf dem Tisch, der Kugelschreiber muss nur noch gezückt werden, dann wäre der Deal perfekt. Und Duisburg einige Sorgen los. Jung-Hwan Ahn, südkoreanischer WM-Teilnehmer der Zebras, kann die Schottland-Option nun endgültig ziehen.
..........................
www.reviersport.de
Ja nur das Hearts miitlerweile so nem stinkreichen Sack gehört. Und da spielt eben der Geldbeutel die erste Geige. Naja und wenn man Kicker liest, dann ist Ahn der zweitbeste Feldspieler nach Noten mit ner glatten 2. Mensch was hat der Sanders da nur für den Redakteuren bezahltShadowriser schrieb:aus meiner sicht wäre 2 liga besser als schottische erste,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Bundesliga2005/2006 schrieb:Das Papier liegt im Prinzip auf dem Tisch, der Kugelschreiber muss nur noch gezückt werden, dann wäre der Deal perfekt. Und Duisburg einige Sorgen los. Jung-Hwan Ahn, südkoreanischer WM-Teilnehmer der Zebras, kann die Schottland-Option nun endgültig ziehen.
Beckhambauer schrieb:Merkwürdig, bei den MSV-Verantwortlichen scheint man mit Ahn für die nächste Saison zu planen. Folgendes steht heute auf der offiziellen MSV-Homepage:
Jung-Hwahn Ahn wird als einziger Spieler nicht an dieser Übungseinheit teilnehmen. Der WM-Teilnehmer hat nach dem knappen Vorrunden-Aus noch eine verlängerte Urlaubszeit.
Was sagt ihr dazu???
Eine Untergrenze als Ablösesumme ist fest geschrieben, nach oben ist alles offen.
Yike schrieb:Tolle Aussage. Ich bekomme auch jeden Artikel zu einem festgeschriebenen Betrag. Und natürlich liegt es an mir, ob ich dafür freiwillig die doppelte Summe ausgebe.
Manche haben es echt drauf!![]()