Personalie Ahn

naja, hätts mir auch nicht wirklich vorstellen können das einen Spieler seines Kaliebers mit in die 2te Liga kommt.

Jetzt sollte man vielleicht doch noch die Augen offen halten nach einem weiteren Stürmer
 
Scheiss Söldner da :mad: :D :D :D

Nein, wünsche ihm viel Glück! Denke mal, dass er da schon was an kontakten hat, sonst würd er das wohl nicht so sagen.

Die Transfergelder können wir wirklich sehr sehr gut brauchen :)
 
naja wäre au zu schön gewesen... Aber das Geld gleicht den Verlust Halbwegs wieder aus.. :D;) Viel glück der Reisschüssel! ;)
 
Da kann auch die Koreanische Gemeinde nicht mehr viel helfen!

Aber:"Reisende soll man nicht aufhalten!"


Reis essende auch nicht!
 
Schade aber
a055.gif
 
Der hätte in der zweiten Liga eh nur auf die Stöcke bekommen, von daher wärs nur ein Verlust, wenn wir ne Liga höher spielen würden.
Bin gespannt, wo er hingehen wird und ob er überhaupt nochmal ausserhalb Asiens Erfolg haben wird. Ich bezweifel es!
 
Schade, hätte mich über ihn im nächsten Jahr gfreut :(!
Jetzt ist der einzigste Star auch schon weg :(!
Naja kann ihn verstehen. Viel Glück Ahni :D
 
Schade !!!

aber damit war ja zu rechnen ! dafür beschert er uns ein bisschen Geld
das ist ja auch nciht schelcht

Viel Glück !!! im Neuen Verein
 
Also ich find's schade, dass er geht... :(

Denn ich denke, dass er mehr drauf hat, als er in der letzten Saison gezeigt hat. Aber er ist wohl nie richtig in Duisburg angekommen ist und wohl auch die Sprache war ein Grund, dass ihm die Bindung zum Mannschaft gefehlt hat.
 
Alfred schrieb:
Die sollten wir eigentlich durch Haniel schon erfüllt haben - jedenfalls nach Lage der veröffentlichten Daten

Können die Mehreinnahmen durch das Engagement von Haniel mit den Lizenzauflagen verrechnet werden???

Denn diese Mehreinnahmen haben doch nichts mit einem Transferüberschuss zu tun, da sie nicht aus Transfergeschäften, sondern aus Sponsoring resultieren.
 
Gut so! :zustimm:

Ich habe schonmal geschrieben, dass er komischerweise erst kurz vor der WM das Fussballspielen erlernt hat. Seine Künste hätten wir schon zu Beginn der Rückrunde gebrauchen können! Solche Leute bringen einem nicht weiter. Hier muß angepackt werden. Er hat den MSV (in den letzten Spielen) nur als Sprungbrett zur WM missbraucht. In Frankreich, bei seinem letzten Verein, kannte man ihn und er hätte weniger Möglichkeit gehabt sich zu präsentieren. Man hätte die 500.000,- € besser in einem einsatzwilligen Spieler investieren können. Aber soetwas weiß man leider nicht vorher. Herr Ahn, Sie haben mich als Mensch enttäuscht. Er als professioneller Legionär weiß sehr wohl wie man sich schnell einleben kann!

Tschüß Söldner.
 
hatte Hellmich nich gesagt das der Überschuss eigentlich Latte sei? Zumindest die Quelle wo das Geld herkommt...wichtig is doch das die Bilanzen stimmen oder?
 
schkai schrieb:
Gut so! :zustimm:

Ich habe schonmal geschrieben, dass er komischerweise erst kurz vor der WM das Fussballspielen erlernt hat. Seine Künste hätten wir schon zu Beginn der Rückrunde gebrauchen können! Solche Leute bringen einem nicht weiter. Hier muß angepackt werden. Er hat den MSV (in den letzten Spielen) nur als Sprungbrett zur WM missbraucht. In Frankreich, bei seinem letzten Verein, kannte man ihn und er hätte weniger Möglichkeit gehabt sich zu präsentieren. Man hätte die 500.000,- € besser in einem einsatzwilligen Spieler investieren können. Aber soetwas weiß man leider nicht vorher. Herr Ahn, Sie haben mich als Mensch enttäuscht. Er als professioneller Legionär weiß sehr wohl wie man sich schnell einleben kann!

Tschüß Söldner.


Welche 500.000€ ??

Der Ahn kam Ablösefrei.

Bis auf sein Gehalt und eventuell ein wenig Handgeld hat der nix gekostet.

Zudem kommen durch seinen Weggang wieder 750.000€ in die Kasse.

Er hat zudem den MSV in die Medien gebracht.

Alles in allem, so sehe ich das, ist Ahn für den MSV ein finanzielles Plusgeschäft.

Fußballerisch würde ich ihn auch weiterhin gerne bei uns sehen.

Aber leider regiert auch hier das Geld.
 
www.sportbild.de schrieb:
MSV Duisburg verpflichtet Südkoreaner Ahn

24.01.2006

Der MSV Duisburg hat sich in der Offensive verstärkt. Die Zebras verpflichteten den südkoreanischen WM-Star Jung Hwan Ahn vom FC Metz. "Damit ist unser personelles Paket für die Rückrunde festgezurrt", sagte Clubchef Walter Hellmich.

4095085e80f5f665572c02428548b567.jpg
Jung Hwan Ahn sorgte 2002 für Furore (imago)

Der Südkoreaner, der keine Ablöse kostete und einen Vertrag bis 2007 erhielt, ist neben Mihai Tararache (FC Zürich) und Marco Caligiuri (VfB Stuttgart) der dritte Winterpausen-Neuzugang bei den "Zebras".

Der 30 Jahre alte Ahn soll die Offensive der Duisburger beleben. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan/Südkorea erlangte der Nationalspieler Berühmheit, als er mit seinem "Golden Goal" im Achtelfinale den Mitfavoriten Italien aus dem Turnier schoss. Pikant dabei: Ahn stand beim italienischen Serie-A-Club AC Perugia unter Vertrag. Dort wolle man ihn anschließend nicht mehr haben, so dass der in seiner Heimat wie ein "Popstar" gefeierte Fußballer zuletzt mehrere Jahre in Japan und seit dem Sommer 2005 beim FC Metz spielte. Für den französischen Club absolvierte Ahn in dieser Saison 15 Spiele und erzielte 2 Tore.

Okay, dann eben keine Ablöse - man hat trotzdem in der Winterpause nach Spielern gesucht, die einem sofort weiterhelfen. Ahn kam den Erwartungen nicht nach.
 
schkai schrieb:
Okay, dann eben keine Ablöse - man hat trotzdem in der Winterpause nach Spielern gesucht, die einem sofort weiterhelfen. Ahn kam den Erwartungen nicht nach.

Was aber auch daran lag das er von JK zu wenig Gelegenheit bekam seine Fähigkeiten zu zeigen.

Als Scholle ihm das Vertrauen gab hat er in beiden Spielen ne Bude gemacht.

Aber ob er nun gut oder schlecht war für den Verein ist jetzt nur noch müßig.
Fakt ist, wenn er geht, wonach es aussieht, bringt er dem Verein noch Kohle.
 
Naja, das war ja zu erahnen :D
Bin gespannt auf den Mann, der Ahanfoufs und Ahns Nachfolger in Personalunion sein soll...
 
Zebra schrieb:
Bin gespannt auf den Mann, der Ahanfoufs und Ahns Nachfolger in Personalunion sein soll...
kicker: Mit Klemen Lavric, Markus Kurth, Markus Daun und Mo Idrissou stehen vier Stürmer im Aufgebot? Reicht das?


Bommer: Auf jeden Fall. Andere Vereine würden sich die Finger lecken, wenn sie vier Stürmer von diesem Format hätten.

;)
 
Spechti schrieb:
kicker: Mit Klemen Lavric, Markus Kurth, Markus Daun und Mo Idrissou stehen vier Stürmer im Aufgebot? Reicht das?


Bommer: Auf jeden Fall. Andere Vereine würden sich die Finger lecken, wenn sie vier Stürmer von diesem Format hätten.

;)
Ich muss ja nicht noch mal die Bedenken aufzählen, die nicht nur ich bei diesen Stürmern haben, oder? ;)
 
saugrohr schrieb:
r46I2pm2.jpg



Bin mal gespannt wann die ersten "Scheiss Söldner, verpiss dich" Kommentare kommen.:D

Viel Glück, hoffendlich hast du beim nächsten Verein mehr Glück.
Das Geld was du uns einbringst, wird uns auch gut tun.:zustimm:


Ja, ist ziemlich blöd hier für ihn gelaufen. Verstehe ihn. Viel Glück.
 
:confused: Nur mal so nebenbei,ist der WDR Videotext die Verlässlichste-Quelle:confused: ,ein bischen dünn wenn es nur da erscheint und nicht in anderen Medien.Egal man wird sehen was wird:)
 
Schade, schade :( Naja, kann ich verstehen. Der ist um die 30 und will noch ein Paar Jahre Oberhaus spielen

So long
NeRo
 
Der_Boss schrieb:
Wobei der getz bei der WM keine Bäume ausgerissen hat und vielleicht will den ja keiner haben... :rolleyes:


Der ist ja auch kein gelernter Landschaftsgärtner..........:D............aber ´ne geile Bude hat er auf jeden Fall bei der WM gemacht. :zustimm:
 
schkai schrieb:
Gut so! :zustimm:

Ich habe schonmal geschrieben, dass er komischerweise erst kurz vor der WM das Fussballspielen erlernt hat. Seine Künste hätten wir schon zu Beginn der Rückrunde gebrauchen können!


Jo du bist es...schonmal daran gedacht das er in den Spielen wo er deiner Meinung nach schlecht gespielt hat vll 5-10 min gespielt hat?
0Spielpraxis hatte und das Team nicht kannte?

Ist doch klar, dass er erst zeigt was er kann, wenn er auch mal länger spielt...naja :rolleyes:
 
Ich finde es auch schade das Ahn geht, aber wer hat denn damit gerechnet das er sich die 2.Liga antun will. Wenn man sich die Spiele von Südkorea mal angeschaut hat, obwohl dort der Park vom Manchster United spielt, der womöglich weitaus besser ist, wird über Ahn dennoch mehr gesprochen.
Er ist halt durch die Wm 2002 sehr bekannt und das könnte unser Glück werden.
Denn in der 2. Liga ist nicht die Technik, die Ahn zweifellos hat, ausschlaggebend.
Das kennen wir selbst noch aus dem Aufstiegsjahr.
Von daher bin ich mir nicht so sicher ob Ahn dort überhaupt gut zurecht kommen würde.
Außerdem finde ich es gut, dass er offen mit Hellmich gesprochen hat und gesagt hat, dass er wechseln möchte.

Also freuen wir uns auf das Geld, dass Ahns verkauf in die Kassen brungt und hoffen wir, dass es in neue Spieler investiert wird
 
Laola0908 schrieb:
Ich finde es auch schade das Ahn geht, aber wer hat denn damit gerechnet das er sich die 2.Liga antun will. Wenn man sich die Spiele von Südkorea mal angeschaut hat, obwohl dort der Park vom Manchster United spielt, der womöglich weitaus besser ist, wird über Ahn dennoch mehr gesprochen.
Er ist halt durch die Wm 2002 sehr bekannt und das könnte unser Glück werden.
Denn in der 2. Liga ist nicht die Technik, die Ahn zweifellos hat, ausschlaggebend.
Das kennen wir selbst noch aus dem Aufstiegsjahr.
Von daher bin ich mir nicht so sicher ob Ahn dort überhaupt gut zurecht kommen würde.
Außerdem finde ich es gut, dass er offen mit Hellmich gesprochen hat und gesagt hat, dass er wechseln möchte.

Also freuen wir uns auf das Geld, dass Ahns verkauf in die Kassen brungt und hoffen wir, dass es in neue Spieler investiert wird

Meine güte ne. Wo steht denn das er geht? Nirgendwo. Da steht: MÖCHTE.

Dafür muß man aber einen Verein finden, der 750000 Euro zahlt. Kennst du einen? ICH NICHT.

Nur weil der 1 Tor bei der WM geschossen hat? Bisher steht nirgendwo, das der MSV konkrete Angebote hat.

Also sieht es doch eher so aus, das er bleib(t)en muß. :-)

Gruß
 
Denke, er würde in der zweiten Liga auch den Gehaltsrahmen sprengen. Der hatte in der ersten Liga schon einen hochdotierten Vertrag, der sich mit Sicherheit auch in der zweiten Liga nicht verändert hätte. Dafür haben wir jetzt andere, wie Tararache oder Filipescu, die schon richtig gut verdienen werden. Zu viele Großverdiener kann sich kein Zweitligist leisten.
 
also ich weiß auch beim besten willen nicht warum hier einige ahn als den heilsbringer sehen. er hat in seiner ganzen Karriere (inkl. Länderspielen) gerade mal 20 Buden gemacht. und das auch nur weil er 16 buden in der nationalmannschaft gemacht hat.

Innerhalb europas der flop. konnte sich weder bei metz noch beim msv durchsetzen und DER soll uns helfen? zugegeben dat ding was er in bielefeld macht war schön, aber es gibt genug leute die mal nen "Tor des Monats" gemacht haben und wo spielen die? teilweise oberliga. sollte wir uns schnell holen. helfen uns bestimmt auch weiter.
 
Wie ich in WAZ-online gelesen habe, denkt der MSV für Jung-Hwan-Ahn an eine Ablösesumme von 1 Mio. Euro. Dies allerdings nur, wenn der vertraglich gebundene südkoreanische Nationalspieler nach dem WM-Aus einen neuen Verein findet. Sein Berater, Tom Sanders, sondiert zur Zeit Angebote aus den europäischen Ligen.
Wir werden ja sehen, ob er beim Trainingsauftakt Anfang Juli dabei sein wird.
 
Der Dennis schrieb:
Meine güte ne. Wo steht denn das er geht? Nirgendwo. Da steht: MÖCHTE.

Dafür muß man aber einen Verein finden, der 750000 Euro zahlt. Kennst du einen? ICH NICHT.

Nur weil der 1 Tor bei der WM geschossen hat? Bisher steht nirgendwo, das der MSV konkrete Angebote hat.

Also sieht es doch eher so aus, das er bleib(t)en muß. :-)
Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen. Nachdem klar ist, dass Lavric & Tararache in Duisburg bleiben, ist Ahn der einzige Spieler, der noch für eine gewisse Ablöse gehen kann.
Also ist es doch sowas von logisch, dass er den Verein verlassen wird, muss & will!
Mehrere Anfragen aus Schottland & England liegen seinem Berater vor.
 
baerler-junge schrieb:
Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen.

da weißte aber mehr. et steht aber auch schon x-mal im freddy wie die sache aussieht. keinen bock das wieder zu schreiben.
 
baerler-junge schrieb:
Wie schon oft in den Medien erwähnt, muss der MSV ca. 1000000 € durch Spielerverkäufe einnehmen. Nachdem klar ist, dass Lavric & Tararache in Duisburg bleiben, ist Ahn der einzige Spieler, der noch für eine gewisse Ablöse gehen kann.
Also ist es doch sowas von logisch, dass er den Verein verlassen wird, muss & will!
Mehrere Anfragen aus Schottland & England liegen seinem Berater vor.
Muss duisburg nciht, laut kicker wären es erstens nur 500.000 € keine 1Mio. und zweitens durch den neuen Hauptsponsor sind die Kosten bereits erledigt
 
Bart_Simpson schrieb:
Muss duisburg nciht laut kicker wären es ersten nur 500.000 € keine 1Mio. und zweitens durch den neuen Hauptsponsor sind die Kosten bereits erledigt

De Veranwortlichen lesen Verträge, nicht den Kicker....
 
MSV: Südkoreanischer WM-Teilnehmer mit Hearts-Option

Das Papier liegt im Prinzip auf dem Tisch, der Kugelschreiber muss nur noch gezückt werden, dann wäre der Deal perfekt. Und Duisburg einige Sorgen los. Jung-Hwan Ahn, südkoreanischer WM-Teilnehmer der Zebras, kann die Schottland-Option nun endgültig ziehen.
Die Hearts of Midlothian sind ganz heiß auf den routinierten Trickser, der vom FC Metz zur Winterpause an die Westender Straße kam und dort erst nach erheblichen Anlauf-Schwierigkeiten Betriebstemperatur erreichte. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga gilt Ahns Kontrakt noch bis Sommer 2007, doch für einen hohen sechsstelligen Betrag kann der WM-Held von 2002 den Verein verlassen. "Die Hearts sind bereit, 750.000 Euro zu bezahlen. Über das mögliche Gehalt von Jung-Hwan wurde auch schon gesprochen, er muss eigentlich nur noch Ja sagen, dann geht alles über die Bühne", erklärt Tom Sanders, der rührige Berater des Offensivmanns.
Neben der Hearts-Offerte flatterten auch noch zwei Anfragen aus der Türkei auf den Tisch: Neben Ankara zeigt auch ein Club aus Istanbul Wimpernzucken, doch Jung-Hwan Ahn scheint davon wenig beeindruckt. Sanders: "Er hat mir gestern gesagt, dass er nicht in die Türkei wechseln möchte." Auch drei Alternativen aus Japan bringen den Angreifer nicht aus dem Rhyhtmus. "Jung-Hwan will in Europa bleiben, er hat hier noch eine Rechnung offen, nachdem es zuletzt nicht optimal lief", verdeutlicht sein Berater. Die Fährte zu Manchester City in die englische Premie League ist merklich abgekühlt. Tom Sanders: "In den nächsten zwei Wochen fällt eine Entscheidung, wohin Jung-Hwan wechselt."
Etwas schneller soll es im Fall Nils-Ole Book gehen. Der Duisburger Neuzugang ist noch an RW Ahlen (vorher LR Ahlen) gebunden. "Er steht bei uns noch ein Jahr als Vertrags-Amateur im Regionalliga-Team unter Vertrag, wir haben unsere Vorstellungen. Jetzt ist der MSV Duisburg am Zug", sagt Hanspeter Göggelmann, Sportlicher Leiter der Münsterländer. Walter Hellmich, Boss des MSV, bleibt gelassen: "Wir sind an der Sache dran, haben unsere Vorstellungen. Es wird schon klappen. Ob es allerdings schon bis zum Trainingsauftakt hinhaut, kann ich nicht sagen." Am 3. Juli startet sowohl der MSV als auch RW Ahlen. Göggelmann: "Wir haben dem MSV schriftlich mitgeteilt, dass Nils am Montag bei uns anzutreten hat. Der Spieler selbst ist darüber auch informiert." Noch bleiben ein paar Tage Zeit, um die Wechsel-Kuh vom Eis zu schieben...



www.reviersport.de
 
Bundesliga2005/2006 schrieb:
Das Papier liegt im Prinzip auf dem Tisch, der Kugelschreiber muss nur noch gezückt werden, dann wäre der Deal perfekt. Und Duisburg einige Sorgen los. Jung-Hwan Ahn, südkoreanischer WM-Teilnehmer der Zebras, kann die Schottland-Option nun endgültig ziehen.
..........................


www.reviersport.de

Naja, das mit den Sorgen los sein, sehe ich etwas anders, zumindest was die sportliche Seite angeht. Der hätte uns sicherlich weitergeholfen. Ansonsten ok, denn einerseits soll man Reisende nicht aufhalten und andererseits wären 750tsd Euronen für das Vereinssäckle auch ganz gut.

Schade, daß es alles so gelaufen ist. Nach wie vor halte ich spielerisch ´ne ganze Menge von dem Burschen. Allerdings hat er seinen Zenit auch schon überschritten, so daß er auch keine Option auf die Zukunft gewesen wäre.
 
Shadowriser schrieb:
aus meiner sicht wäre 2 liga besser als schottische erste,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ja nur das Hearts miitlerweile so nem stinkreichen Sack gehört. Und da spielt eben der Geldbeutel die erste Geige. Naja und wenn man Kicker liest, dann ist Ahn der zweitbeste Feldspieler nach Noten mit ner glatten 2. Mensch was hat der Sanders da nur für den Redakteuren bezahlt:D
 
Bundesliga2005/2006 schrieb:
Das Papier liegt im Prinzip auf dem Tisch, der Kugelschreiber muss nur noch gezückt werden, dann wäre der Deal perfekt. Und Duisburg einige Sorgen los. Jung-Hwan Ahn, südkoreanischer WM-Teilnehmer der Zebras, kann die Schottland-Option nun endgültig ziehen.

Merkwürdig, bei den MSV-Verantwortlichen scheint man mit Ahn für die nächste Saison zu planen. Folgendes steht heute auf der offiziellen MSV-Homepage:

Jung-Hwahn Ahn wird als einziger Spieler nicht an dieser Übungseinheit teilnehmen. Der WM-Teilnehmer hat nach dem knappen Vorrunden-Aus noch eine verlängerte Urlaubszeit.

Was sagt ihr dazu???
 
Solange er nicht woanders unterschrieben hat, ist er Teammitglied. Da noch nichts fix ist, muss man mit ihm planen und das so formulieren.

Das heißt aber noch lange nicht das er nach dem Urlaub noch mal bei uns gegen den Ball tritt.
 
Beckhambauer schrieb:
Merkwürdig, bei den MSV-Verantwortlichen scheint man mit Ahn für die nächste Saison zu planen. Folgendes steht heute auf der offiziellen MSV-Homepage:

Jung-Hwahn Ahn wird als einziger Spieler nicht an dieser Übungseinheit teilnehmen. Der WM-Teilnehmer hat nach dem knappen Vorrunden-Aus noch eine verlängerte Urlaubszeit.

Was sagt ihr dazu???

Ich sage dazu: Lies mal den letzten Abschnitt.

http://www.msvportal.de/showpost.php?p=92184&postcount=181
 
@saugrohr und zitsche:

Okay, okay ihr habt mich überzeugt, die Beweislage ist eindeutig.

Also künftig kein Ahn mehr beim MSV.
 
Tolle Aussage. Ich bekomme auch jeden Artikel zu einem festgeschriebenen Betrag. Und natürlich liegt es an mir, ob ich dafür freiwillig die doppelte Summe ausgebe.

Manche haben es echt drauf! :blabla:
 
Yike schrieb:
Tolle Aussage. Ich bekomme auch jeden Artikel zu einem festgeschriebenen Betrag. Und natürlich liegt es an mir, ob ich dafür freiwillig die doppelte Summe ausgebe.

Manche haben es echt drauf! :blabla:

Sie es wie bei E-Bay ! Wenn sich da 2 um einen Artikel kloppen geht der auch nicht zum festgeschriebenen Preis weg ! ;)
 
Zurück
Oben