JimPanse
3. Liga
Für ältere Frau kam jede Hilfe zu spät. Jüngere Insassin wurde gerettet.Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Mit hoher Geschwindigkeit aufs Wasser zugesteuert
Tragischer Zwischenfall am Toeppersee in Rheinhausen: Zwei Frauen - vermutlich Mutter und Tochter im Alter von 83 und 52 Jahren - rasten gestern Nachmittag mit ihrem Pkw in den See. Die ältere Frau starb, die zweite überlebte schwer verletzt. Ursache, Motiv der Tat - all dies war gestern noch völlig unklar, nachdem die Feuerwehr beide Personen aus dem Wasser geborgen hatte. Um 15.15 Uhr war ein Notruf bei der Polizei eingegangen. Ein Zeuge hatte den Wagen mit zwei Personen ins Wasser fahren sehen. Die Polizei war binnen Minuten vor Ort. Drei Beamte und ein Passant sprangen noch ins Wasser und versuchten, die Frauen aus dem Auto zu ziehen - vergebens. Der Grund: Der Wagen muss mit sehr hoher Geschwindigkeit auf das Wasser gesteuert worden sein. Wegen des hohen Tempos lag der Pkw rund 15 Meter vom Ufer entfernt in größerer Tiefe.
Und noch etwas konnte die Polizei anhand der Spuren erkennen. Der Wagen musste von der Fahrerin extra genau in Richtung des Sees gewendet worden sein.
So gestaltete sich auch die Bergung durch die Taucher der Feuerwehr als kompliziert. Als sie das Auto erreicht hatten, stellten sie fest, dass es sich beim Sinken gedreht hatte und auf dem Dach am Grund des Sees lag. Darüber hinaus waren die Türen verriegelt, so dass die Spezialkräfte sie einschlagen mussten.
Rund eine halbe Stunde dauerte es, ehe die Körper an Land gezogen worden waren. Beide tot, wie es zunächst den Anschein hatte. Doch die jüngere der beiden zeigte ein Lebenszeichen. Sie wurde in Krankenhaus gebracht. Ihr Zustand ist lebensbedrohlich. Die Hintergründe blieben im Dunkeln.
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/3/31/news-34370658/detail.html


Das is bei mir vor der Tür!!
Tragischer Zwischenfall am Toeppersee in Rheinhausen: Zwei Frauen - vermutlich Mutter und Tochter im Alter von 83 und 52 Jahren - rasten gestern Nachmittag mit ihrem Pkw in den See. Die ältere Frau starb, die zweite überlebte schwer verletzt. Ursache, Motiv der Tat - all dies war gestern noch völlig unklar, nachdem die Feuerwehr beide Personen aus dem Wasser geborgen hatte. Um 15.15 Uhr war ein Notruf bei der Polizei eingegangen. Ein Zeuge hatte den Wagen mit zwei Personen ins Wasser fahren sehen. Die Polizei war binnen Minuten vor Ort. Drei Beamte und ein Passant sprangen noch ins Wasser und versuchten, die Frauen aus dem Auto zu ziehen - vergebens. Der Grund: Der Wagen muss mit sehr hoher Geschwindigkeit auf das Wasser gesteuert worden sein. Wegen des hohen Tempos lag der Pkw rund 15 Meter vom Ufer entfernt in größerer Tiefe.
Und noch etwas konnte die Polizei anhand der Spuren erkennen. Der Wagen musste von der Fahrerin extra genau in Richtung des Sees gewendet worden sein.
So gestaltete sich auch die Bergung durch die Taucher der Feuerwehr als kompliziert. Als sie das Auto erreicht hatten, stellten sie fest, dass es sich beim Sinken gedreht hatte und auf dem Dach am Grund des Sees lag. Darüber hinaus waren die Türen verriegelt, so dass die Spezialkräfte sie einschlagen mussten.
Rund eine halbe Stunde dauerte es, ehe die Körper an Land gezogen worden waren. Beide tot, wie es zunächst den Anschein hatte. Doch die jüngere der beiden zeigte ein Lebenszeichen. Sie wurde in Krankenhaus gebracht. Ihr Zustand ist lebensbedrohlich. Die Hintergründe blieben im Dunkeln.
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/3/31/news-34370658/detail.html


Das is bei mir vor der Tür!!