Pkw rast in Toeppersee

JimPanse

3. Liga
Für ältere Frau kam jede Hilfe zu spät. Jüngere Insassin wurde gerettet.Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Mit hoher Geschwindigkeit aufs Wasser zugesteuert




Tragischer Zwischenfall am Toeppersee in Rheinhausen: Zwei Frauen - vermutlich Mutter und Tochter im Alter von 83 und 52 Jahren - rasten gestern Nachmittag mit ihrem Pkw in den See. Die ältere Frau starb, die zweite überlebte schwer verletzt. Ursache, Motiv der Tat - all dies war gestern noch völlig unklar, nachdem die Feuerwehr beide Personen aus dem Wasser geborgen hatte. Um 15.15 Uhr war ein Notruf bei der Polizei eingegangen. Ein Zeuge hatte den Wagen mit zwei Personen ins Wasser fahren sehen. Die Polizei war binnen Minuten vor Ort. Drei Beamte und ein Passant sprangen noch ins Wasser und versuchten, die Frauen aus dem Auto zu ziehen - vergebens. Der Grund: Der Wagen muss mit sehr hoher Geschwindigkeit auf das Wasser gesteuert worden sein. Wegen des hohen Tempos lag der Pkw rund 15 Meter vom Ufer entfernt in größerer Tiefe.
Und noch etwas konnte die Polizei anhand der Spuren erkennen. Der Wagen musste von der Fahrerin extra genau in Richtung des Sees gewendet worden sein.
So gestaltete sich auch die Bergung durch die Taucher der Feuerwehr als kompliziert. Als sie das Auto erreicht hatten, stellten sie fest, dass es sich beim Sinken gedreht hatte und auf dem Dach am Grund des Sees lag. Darüber hinaus waren die Türen verriegelt, so dass die Spezialkräfte sie einschlagen mussten.
Rund eine halbe Stunde dauerte es, ehe die Körper an Land gezogen worden waren. Beide tot, wie es zunächst den Anschein hatte. Doch die jüngere der beiden zeigte ein Lebenszeichen. Sie wurde in Krankenhaus gebracht. Ihr Zustand ist lebensbedrohlich. Die Hintergründe blieben im Dunkeln.

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/3/31/news-34370658/detail.html




:eek::eek:
Das is bei mir vor der Tür!!
 
Voll übel wenn sowas in unmittelbarer nähe passiert.
Aber ist es nicht normal das bei "neueren" Autos die Türen bei einer gewissen Geschwindigkeit automatisch verriegeln?

Ein versehen war es wohl nicht.
 
Voll übel wenn sowas in unmittelbarer nähe passiert.
Aber ist es nicht normal das bei "neueren" Autos die Türen bei einer gewissen Geschwindigkeit automatisch verriegeln?

Ein versehen war es wohl nicht.

wüsste das nicht mit dem verriegeln, abgesehn davon glaube ich nicht das du ne tür bei z.b 120 aufwärts noch aufbekommst

ich gehe mal leider von menschlichen versagen aus.
 
bei den neueren Mittel- und Oberklasse-Wagen stimmt das mit dem Verriegeln. Bei BMW ist das auf jeden Fall so:zustimm:
 
ich gehe mal leider von menschlichen versagen aus.

Menschliches Versagen wenn die auf der "neuen krefelder straße" gewendet haben? (steht inner nrz)
Jo richtig, in der WAZ stand auch noch etwas von "Beschleunigungsspuren". Außerdem soll der Wagen geradeaus ins Wasser mit hoher Geschwindigkeit gefahren sein.

Menschliches Versagen klingt da erst mal ziemlich unwahrscheinlich.
 
Ich kenne ja die Örtlichkeit. Wie man da beim Wenden in den See fahren will, das soll mir mal einer zeigen. :confused:

Hier gibt's ne Menge Fotos: http://blaulichtreporter.de/index.html

EDIT:
Nach Wenden sieht das nicht aus:
Das_Auto_versank_sofort_14_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir nicht vorstellen wie man da versehentlich landet. Ich wüsste sogar im Moment gar nicht wie man absichtlich an die Stelle kommt. Am Eingang zu dem Fußweg von wo das Auto ja anscheinend in den See beschleunigte sind meines Wissens nach Eisenpoller, so dass man da gar nicht ohne weiteres auf diesen Fußweg kommt auf dem man dann auch noch ein Stück fahren muss, wenn ich die Stelle wo die Reifenspuren sind grad richtig einordne.
 
Zurück
Oben