Potenzielle neue Spieler für die Saison 07/08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch eins zu Herrn Heldt. Als er Cali loswerden wollte, weilte er eiogens beim Training an der Westenderstraße. Jetzt hat er nicht mal 10 Cent für ein Telefonat. Hätte ja auch die Assistenz erledigen können. Für mich einfach lächerlich und man muß aufpassen nicht im Größenwahn abzugleiten, nur weil es eine Spielzeit gut läuft. Herr Heldt sollte mal beim HSV oder beim BVB nachfragen wie schnell die sonnigen Tage vorbei sind.
 
trotzdem wird es zeit für einen Manager...
RB kann nicht alles machen..das ist doch voll der Schwachsinn...
jeder gute Erst Liga Club hat einen Manager...was wär denn mit van Heesen, den wollt der Hellmich doch als Trainer Nachfolger für Kohler, van Heesen hatte doch dann Abgesagt und Stevens auch, dass man dann RB genommen ist...
van Heesen wär bestimmt ein guter Manager, wer es schon schaft mit so geringen Mitteln die Arminia in der 1Liga zu halten....müsste man mal drüber nachdenken.
 
Das ist einzig und alleine das Problem von Herrn Heldt. Wenn man eine Option zieht sagt man logischer Weise Bescheid. Wenn man dies jedoch nicht tut, lässt man die Frist verstreichen.

Hat der Heldt keine Wiedervorlage? Kein Fristenheft? Was ist das denn für ein Manager? Aber schöner Anzug und schnelles Auto!

Das ist die Managerwelt von heute: BlackBerry, wlan-Laptop, aber nix bedienen können. :D
 
Ist das ned sch*** egal wer was verschlampt hat, RB hat viel um die Ohren, Horst Held plant die Meisterfeier, da kann sowas doch mal passieren.
Viel wichtiger ist doch jetzt, dass man guckt welchen Spieler man holen soll wenn Tara wirklich geht.

Für die TW Position sind glaub ich 3 Leute Favorisiert: Fromlowitz, Starke und Kirchstein
 
Sollte Koch echt gehen, wär mein Favorit Fromlowitz.

Was ich auch super fänd wer ein Torwart aus dem Ausland.
Ich fänd den Ben Foster von Watford sehr gut, allerdings hat der Bei ManU Vertag bis 2009, der Rudi Bommer hat doch sogute Kontakte nach ManU ( siehe Neumyer) , und ManU hat noch zwei besser Ersatztorhüter, als das die den Brauchen. Uns könnte er als gute Nummer 2 oder sogar Nummer 1 doch gut helfen und wir hätten ein neues Junges und starkes Torwartduo für die Zukunft.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/13572/benfoster/profil.html

Wenn man jetzt von Starke spricht...er ist erst 26 und hat sicherlich noch Potenzial,
die besten Keeper sind eh immer so um die 30.
Und wenn man sagt, dass der ein Paar nicht so starke Partien hatte, find ich muss man es relativ sehen.
Sicher waren da auch ein paar individulelle Fehler von ihm dabei,
aber wenn man mal bei Transfermarkt rein guckt, dann waren es bei einer hohen
Niederlage immer nur 3 Dinger die er rein bekommen hat.
Und dann muss man gucken, dass die Abwehr von Padaborn sicherlich nicht
die beste Abwehr der ZweitenLiga ist, sodass Starke auch sicherlich ein bisschen mehr zutun hat als der Georg.
Ich könnte ihn mir gut Vorstellen, aber dann braüchte man noch eine starke Nummer 2 weil wenn Koch geht kann er Beuckert direkt mitnehen...
mit dem bekommen wir in der Buli die Bude voll, der hält ja nix...

Nix! Möchte ihn gerne bei uns sehn. Heimeroth und Fromlowitz würden sich einen guten Zweikampf um die Nr.1 liefern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne ne ihr habt Heimeroth dat is ein junger Hüpfer, wir wollen auch mal einen für die Zukunft und nicht immer nur so alte Säcke. Es ist Zeit für was neues:D ;)
 
Wenn der Hellmich den Kohler damals nicht gefeuert hätte, hätten wir heute einen Manager/Sportdirektor, aber Herr Hellmich duldet ja keine starken Persönlichkeiten neben sich, "er ist ja Duisburg und Duisburg ist er" oder "er ist der MSV und der MSV ist Walter Hellmich" wie er mal so schön in einem ARENA interview gesagt hatte.

Du hättest den Kohler behalten wollen? :eek:

Bitte sag mir, dass das nicht dein Ernst ist...
 
Das mit Tara beängstigt mich irgendwie ein wenig muss ich sagen.
Habe kein Bock das auf einmal alle den MSV verlassen, sollten wir den Aufsteig nicht packen habe ich das Gefühl das hier so einiges passieren wird.
Ich habe nur ehrlich gesagt nicht unbedingt das Verlangen nach einer erneuten ewigen Passage in der 2. Liga mit absolut zweitklassigen Spielern, ohne Talent und Perspektive. Kann mich da an ein paar ganz grausige Spielzeiten erinnern mit Fehleinkäufen wie Miriuta, Gomis und Co.
 
Dass Tara weg will, sollte nicht überraschen. Er wollte schon vor der Saison unbedingt weg, wurde aber nicht gelassen. Diese Saison spielt er genau so. Dienst nach Vorschrift und viel Disziplinlosigkeiten.

Auch bei Koch haben ja die meisten gemarkt, dass er mit dem MSV bereits abgeschlossen zu haben scheint. Deswegen ist er in Bochum angeboten worden.

Lavric hingegen wurde Nürnberg angeboten, die einen Nachfolger für Schroth suchen. Der Nürnberger Manager bezeichnete ihn laut Kicker als "interessanten Mann, aber ähnlichen Typ wie Vittek".


Unabhängig vom Ausgang der Saison sollten wir uns darauf vorbereiten, den dreien Blümchen zu überreichen.
 
Das mit Tara beängstigt mich irgendwie ein wenig muss ich sagen.
Habe kein Bock das auf einmal alle den MSV verlassen, sollten wir den Aufsteig nicht packen habe ich das Gefühl das hier so einiges passieren wird.
Ich habe nur ehrlich gesagt nicht unbedingt das Verlangen nach einer erneuten ewigen Passage in der 2. Liga mit absolut zweitklassigen Spielern, ohne Talent und Perspektive. Kann mich da an ein paar ganz grausige Spielzeiten erinnern mit Fehleinkäufen wie Miriuta, Gomis und Co.
1. Reisende soll man nicht aufhalten.

2. Gegen ein Ausverkauft helfen 6/6 Punkten aus den nächsten zwei Spielen...
 
Naja, geb ich euch recht.
Tara sollte sich vll einen angemessenen Verein (Aufsteiger) in England suchen. Dort würde seine Spielweise gut aufgehen denke ich, auch wenn er sich sicherlich dem Spieltempo anpassen müsste.

Bei Lavric muss man immer damit rechnen das er bald weg ist, auch wenn ich es gerne anders hätte. Sollte es der Fall sein, kann er uns aber gerne noch ins Oberhaus schießen.

Naja da kommen ja Zeiten auf uns zu, Hellmich wird viel zu tun haben.
 
Das dümmste was der MSV im Moment braucht ist die Unruhe die jetzt in den Verein gebracht wird.Natürlich;Spieler kommen und Spieler gehen,
aber muß denn unbedingt in der entscheidenen Phase in der es um den Aufstieg geht so viel Wirbel gemacht werden?
Wer gehen will für den gibt es sowiso kein halten mehr.Es stehen nur noch zwei Endspiele an also kämpft noch mal für uns und Duisburg !!!

:schal: :schal: :schal:
 
hoffentlich kommt der bereich mal wieder so kurz, das wenn der MSV auf Einkaufstour geht, der Transfermarkt voll mit Spielern ist die kein Verein mehr haben will, weil die guten schon alle weg sind.
und dann müssen wir uns wieder mit zweitklassigen Spielern abgeben und gucken wie wir die Saison überstehen...
Wenn der Hellmich den Kohler damals nicht gefeuert hätte, hätten wir heute einen Manager/Sportdirektor, aber Herr Hellmich duldet ja keine starken Persönlichkeiten neben sich, "er ist ja Duisburg und Duisburg ist er" oder "er ist der MSV und der MSV ist Walter Hellmich" wie er mal so schön in einem ARENA interview gesagt hatte.
mit seiner Machtgeilheit macht er noch den ganzen Verein kaputt.
Der Abramowitsch des MSV, nur davon seh ich nix...der könnte doch mal Geld in den Verein Pumpen..das Stadion is ja schön und gut, aber mal Geld für neue Spieler oder so...
Der baut Stadien in Brasilien, der baut jetz das neue Stadion in St.Pauli, der hat in ganz Duisburg Aufträge der hat doch Geld wie Heu..zumindest könnte er den MSV doch mal Schuldenfrei machen....

Planungssicherheit haben weder die im Abstiegskampf stehenden Erstligisten, noch die um den Aufstieg spielenden Zweitligisten. Das liegt in der Natur der Sache und hat nichts mit einem fehlenden Manager zu tun.

Kohler war die größte Tomate, die seit langem hier in verantwortlicher Position tätig war. Brauch nur an den teuren Blitztransfer von Ayguen denken, den JK unbedingt haben wollte. Ein paar Monate später, wäre der ablösefrei gewesen.

WH hat keinesfalls im Arena Interview, deine hier verbreitete Lügengeschichte erzählt, sondern wurde vom Arena Kommentator den Fernsehzuschauern, mit den von dir zitierten Worten angekündigt. Ein riesiger Unterschied.

Tja, der böse Präsident, hat gefälligst noch mehr Geld in den Verein zu pumpen. Zum Dank dafür, kann er sich ja mit fantasievollen, besserwissenden Vereinsrettern rumärgern. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoffentlich kommt der bereich mal wieder so kurz, das wenn der MSV auf Einkaufstour geht, der Transfermarkt voll mit Spielern ist die kein Verein mehr haben will, weil die guten schon alle weg sind.
und dann müssen wir uns wieder mit zweitklassigen Spielern abgeben und gucken wie wir die Saison überstehen...
Wenn der Hellmich den Kohler damals nicht gefeuert hätte, hätten wir heute einen Manager/Sportdirektor, aber Herr Hellmich duldet ja keine starken Persönlichkeiten neben sich, "er ist ja Duisburg und Duisburg ist er" oder "er ist der MSV und der MSV ist Walter Hellmich" wie er mal so schön in einem ARENA interview gesagt hatte.
mit seiner Machtgeilheit macht er noch den ganzen Verein kaputt.
Der Abramowitsch des MSV, nur davon seh ich nix...der könnte doch mal Geld in den Verein Pumpen..das Stadion is ja schön und gut, aber mal Geld für neue Spieler oder so...
Der baut Stadien in Brasilien, der baut jetz das neue Stadion in St.Pauli, der hat in ganz Duisburg Aufträge der hat doch Geld wie Heu..zumindest könnte er den MSV doch mal Schuldenfrei machen....
Wiederspricht sich. Einen Abramowitsch wollt ihr/möchtest du doch nicht haben, wie schon mal gesagt wurde. Also....
 
Ganz ehrlich, sollte bei Tara feststehen, dass er den Verein auf jeden Fall bei Nichtaufstieg verlassen kann, dann dürfte er auf keinen Fall in den letzten Spielen auf dem Platz stehen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Spieler, die durch Nichtaufstieg einen Vorteil beim Vereinswechsel oder Vertragspoker haben.
 
Fordert hier auch keiner (bzw. nur einer ;)), aber ein Manager ist nicht wegen der Caligiuri Geschichte zukünftig sehr wichtig, bis unverzichtbar...

Es mag Gründe geben, weshalb ein Manager wichtig wäre, aber wieso im Fall Caligiuri ?

Die Option, zum Kauf des Spielers wurde nicht gezogen und damit ist die Sache beendet. Da kann man geteilter Meinung sein, ob Cali eine
Verstärkung für uns ist, oder nicht.
Der Trainer will einfach,aus den bekannten Einstellungsgründen, nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten.

Wenn der Stuttgarter Manager jetzt völlig überrascht ist, mag er ein Dummkopf oder ein guter Schauspieler sein. Das ist aber sein Problem und nicht unseres.
 

NRZ-Online schrieb:
Falscher Zeitpunkt für Geschäfte
Der Transfermarkt brummt, das Spielerkarussell dreht sich. Jedoch ohne die Duisburger, die warten, wohin der Weg geht.
Derzeit herrscht ein fast schon hektisches Treiben auf dem Transfermarkt. Vom Meisterschaftsanwärter der 1. Fußball-Bundesliga, Werder Bremen, bis zu einem Absteiger der 2. Liga wie Eintracht Braunschweig sind alle Teams beim Handeln, Tauschen oder Kaufen. Genau so könnte es auch spätestens seit letztem Montag beim MSV Duisburg aussehen. Dann kam die Niederlage gegen Köln. Neuzugänge gibt es bisher nicht, als Abgang wird mit Alexander Bugera immerhin ein Stammspieler aufgeführt. Warum sollten es auch mehr sein? Die Zebras wissen noch nicht, für welche Liga sie planen sollen, also verbieten sich Spekulationen fast schon.
Das die Führungsetage des MSV Duisburg um Präsident Walter Hellmich dies genauso sieht, zeigt der Fall Ivica Grlic. Seit Wochen moniert der Mittelfeldspieler, dass nicht mit ihm gesprochen wird. Mit guten Leistungen und Toren sorgt Grlic unterdessen für eine positive Ausgangslage seiner für Gespräche, die prompt nach dem 1:3 gegen Köln wieder abgesagt wurden. Der MSV weiß weiterhin nicht, was er anbieten kann.
Starke bleibt in Paderborn
Bei Marco Caligiuri haben die Duisburger sogar die Frist verstreichen lassen, ihn für kleines Geld einzukaufen. Die 400 000 Euro Ablöse waren Hellmich zu viel. Eine klare Entscheidung mit der Hoffnung, den Preis drücken zu können. VfB-Manager Horst Heldt will dem MSV einen Strich durch die Rechnung machen. "Sie haben keine Möglichkeit mehr, ihn zu nehmen. Es gibt genügend Interessenten", wird der Ex-Profi zitiert. Und aus Nürnberg wird das Interesse an Klemen Lavric dementiert. Nach dem Wechsel von Markus Schroth zu 1860 München fehlt den Franken eine Offensivkraft. "Ein interessanter Mann, aber eher ein Spielertyp wie Vittek", steht Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader einem Angebot skeptisch gegenüber. Genauso wie Holger Fach, Trainer des Zweitligisten Paderborn, nicht an ein ernstes Angebot für seinen Torhüter Tom Starke aus Duisburg glaubt. Der Schlussmann hat Vertrag und wird nach Angaben aus Paderborn nicht frei gegeben.
Mit so einem Störfeuer Richtung Paderborn vor dem Spiel am Sonntag wäre aus Duisburger Sicht dem Transfermarkttreiben auch die Krone aufgesetzt. Und das ist genauso unwahrscheinlich wie die meisten Spekulationen derzeit . . .



Quelle: NRZ, 10.05.2007

Link
 
Du hättest den Kohler behalten wollen? :eek:

Bitte sag mir, dass das nicht dein Ernst ist...

Nein ich wollt Kohler nicht behalten, aber er hat direkt bei Amtsantritt gesagt, das in Duisburg ohne einen Manager/Sportdirektor nicht viel gehen wird, damit sollte er wohl recht behalten.
Und ich glaub wenn er länger geblieben wär und erfolgreicher gewesen wär hätte er sein Vorhaben umgesetzt.
Er hat ja gesagt, beim MSV muss sich einiges ändern um auf Dauer erfolgreich zu sein.
 
Planungssicherheit haben weder die im Abstiegskampf stehenden Erstligisten, noch die um den Aufstieg spielenden Zweitligisten. Das liegt in der Natur der Sache und hat nichts mit einem fehlenden Manager zu tun.

Kohler war die größte Tomate, die seit langem hier in verantwortlicher Position tätig war. Brauch nur an den teuren Blitztransfer von Ayguen denken, den JK unbedingt haben wollte. Ein paar Monate später, wäre der ablösefrei gewesen.

WH hat keinesfalls im Arena Interview, deine hier verbreitete Lügengeschichte erzählt, sondern wurde vom Arena Kommentator den Fernsehzuschauern, mit den von dir zitierten Worten angekündigt. Ein riesiger Unterschied.

Tja, der böse Präsident, hat gefälligst noch mehr Geld in den Verein zu pumpen. Zum Dank dafür, kann er sich ja mit fantasievollen, besserwissenden Vereinsrettern rumärgern. :rolleyes:

klar hat man noch keine Planungssicherheit, aber ein Manager könnte sich schonmal für beide Fälle Aufstieg oder Verbleib in der 2ten Liga umschauen wen man verpflichten könnte, so muss RB beides machen und steht auch massiv unter Stress und Erfolgsdruck. So könnte er sich gerade jetz vollkommen auf die Mannschaft konzentrieren.
Zudem hätte man dann doch vielleicht die Chance auch gute Spieler nach Duisburg zuholen, als wenn man sich jetzt den Markt nach der Saison anguckt und wie gesagt die besten Spieler schon weg sind.
Ein Manager kann doch schonmal sich mit möglichen Spielern/Beratern in Kontakt setzten und so schonmal einiges klar machen. Aber so hat man zwei Optionen, auf der einen Seite Spieler die kommen würden wenn wir aufsteigen auf der anderen Spieler die kommen wenn wir in der 2ten Liga bleiben.
Das nimmt doch RB unwahrscheinlich viel Arbeit ab.
Und es ist nicht meine Lügengeschichte sondern deine, Ohren waschen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quelle: http://www.express.de/
Kaiserslauterns junger Torwart Florian Fromlowitz (20) und Sascha Kirschstein (26) vom Hamburger SV werden gehandelt. Gestern bestätigte Kirschsteins Berater Rene Deffke das FC-Interesse: „Wir haben mit dem FC gesprochen. Verhandlungen gab es aber noch nicht.“

Nach der Rost-Verpflichtung hat Kirschstein keine große Chance mehr, aber noch einen Vertrag bis 2011. „Sascha kann und will gehen, ein Ausleihgeschäft für zwei Jahre ist möglich. Er will endlich spielen und muss von seiner Klasse her auch wieder spielen. Es gibt für ihn jetzt mehrere Optionen.“ Eine ist der FC...

Quelle: Kölner Stadtanzeiger 10.05.2007
Großer Druck auf Overath
ERSTELLT 10.05.07, 20:35h

Unterdessen plant der FC für die nächste Saison. Am Donnerstag war Stürmer Nemanja Vucicevic (1860 München, ablösefrei) zu Verhandlungen am Geißbockheim.



Warum passiert bei uns solche Planung nicht?
Weil RB nicht für alles Zeit hat.
Und jetz brauch keiner kommen und sagen, du weißt doch garnicht was da noch alles im Hintergrund läuft beim MSV.
Jeder von euch weiß das bei dem Verein nicht viel läuft, außer das jede Saison ein neuer Kader da ist, weil man kein Plan hat Leute zu halten und Punktuelle gute Verstärkung zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klar hat man noch keine Planungssicherheit, aber ein Manager könnte sich schonmal für beide Fälle Aufstieg oder Verbleib in der 2ten Liga umschauen wen man verpflichten könnte, so muss RB beides machen und steht auch massiv unter Stress und Erfolgsdruck. So könnte er sich gerade jetz vollkommen auf die Mannschaft konzentrieren.
Zudem hätte man dann doch vielleicht die Chance auch gute Spieler nach Duisburg zuholen, als wenn man sich jetzt den Markt nach der Saison anguckt und wie gesagt die besten Spieler schon weg sind.
Ein Manager kann doch schonmal sich mit möglichen Spielern/Beratern in Kontakt setzten und so schonmal einiges klar machen. Aber so hat man zwei Optionen, auf der einen Seite Spieler die kommen würden wenn wir aufsteigen auf der anderen Spieler die kommen wenn wir in der 2ten Liga bleiben.
Das nimmt doch RB unwahrscheinlich viel Arbeit ab.
Und es ist nicht meine Lügengeschichte sondern deine, Ohren waschen:D

Halt doch nicht alle Verantwortlichen, für ganz blöd.
Das Arena Interview habe sicher nicht nur ich gesehen und es bleibt dabei, du hast, den Lobgesang des Kommentators auf WH, verdreht und Hellmich in die Schuhe geschoben. :huhu:
 
Quelle: http://www.express.de/
Kaiserslauterns junger Torwart Florian Fromlowitz (20) und Sascha Kirschstein (26) vom Hamburger SV werden gehandelt. Gestern bestätigte Kirschsteins Berater Rene Deffke das FC-Interesse: „Wir haben mit dem FC gesprochen. Verhandlungen gab es aber noch nicht.“

Nach der Rost-Verpflichtung hat Kirschstein keine große Chance mehr, aber noch einen Vertrag bis 2011. „Sascha kann und will gehen, ein Ausleihgeschäft für zwei Jahre ist möglich. Er will endlich spielen und muss von seiner Klasse her auch wieder spielen. Es gibt für ihn jetzt mehrere Optionen.“ Eine ist der FC...

Quelle: Kölner Stadtanzeiger 10.05.2007
Großer Druck auf Overath
ERSTELLT 10.05.07, 20:35h

Unterdessen plant der FC für die nächste Saison. Am Donnerstag war Stürmer Nemanja Vucicevic (1860 München, ablösefrei) zu Verhandlungen am Geißbockheim.



Wenn das stimmen sollte, warum gehen solche Spieler lieber zu einem Zweitligisten, wenn sie doch bei uns vielleicht Ersteliga spielen könnten.
Natürlich muss man sich um die leute dann auch bemühen!:confused:
Versteh wer will.
Ich glaub unsere Transferpolitik kann man nicht versteh, die anderen sind uns immer ein Schritt vorraus hab ich das Gefühl.
Die sind immer schneller und eher an den richtigen Spielen dran, vorallem an Spielern mit vielleicht einer großen Zukunft.
Das was Köln dann in Kirchstein und Fromlowitz investieren würde, würden die dann auch bald wieder zurückgezahlt bekommen.
Spätestens dann wenn die Aufsteigen und aufgrund eines super guten TW auch oben bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum passiert bei uns solche Planung nicht?
Weil RB nicht für alles Zeit hat.
Und jetz brauch keiner kommen und sagen, du weißt doch garnicht was da noch alles im Hintergrund läuft beim MSV.
Jeder von euch weiß das bei dem Verein nicht viel läuft, außer das jede Saison ein neuer Kader da ist, weil man kein Plan hat Leute zu halten und Punktuelle gute Verstärkung zu holen.

Schon was wahres dran, auch wenn ich es so nicht unterschreiben würde!

Fakt ist: Manager/Sportdirektor ist in der heutigen Zeit unerlässlich!! :cool:

Selbst Vereine die wesentlich weniger Potenzial haben, haben einen solchen.

Sind wir eigendlich der einzige Verein im Deutschen Profifussball ohne Manager/Sportdirektor?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum passiert bei uns solche Planung nicht?
Weil RB nicht für alles Zeit hat.
Und jetz brauch keiner kommen und sagen, du weißt doch garnicht was da noch alles im Hintergrund läuft beim MSV.
Jeder von euch weiß das bei dem Verein nicht viel läuft, außer das jede Saison ein neuer Kader da ist, weil man kein Plan hat Leute zu halten und Punktuelle gute Verstärkung zu holen.

Überlegt mal wie das in der Vergangenheit lief, bevor du solche Aussagen tätigst. Da wusste man oft vorher gar nichts, in der Presse ist auch nichts aufgetaucht und dann wurden auch Leute "aus dem Hut" gezaubert. Erfolgreiche Transferpolitk hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem erscheinen von Gerüchten in der Presse zu tun.
In vielen Fällen wird da sowieso nichts raus und diese Entpuppen sich dann als Enten.
 
Für die TW Position sind glaub ich 3 Leute Favorisiert: Fromlowitz, Starke und Kirchstein

favorisiert in der Presse? -> möglich.
Favorisiert auf dem Transferschreibtisch beim MSV? -> möglich.
Is überhaupt Bedarf auf der Position? -> möglich.
Sind Transferangelegenheiten öffentlich? -> möglich
hast du Null Plan? -> möglich

was wär denn mit van Heesen, den wollt der Hellmich doch als Trainer Nachfolger für Kohler, van Heesen hatte doch dann Abgesagt und Stevens auch, dass man dann RB genommen ist...
:erlinho:
van Heesen wär bestimmt ein guter Manager, wer es schon schaft mit so geringen Mitteln die Arminia in der 1Liga zu halten....müsste man mal drüber nachdenken.

von Heesen ist beileibe kein Superheld, ihm nachgesagt wird ein ebenso "machtgeiler" zu sein wie Du es Hellmich vorwirfst. Ebenso ist ein von Heesen kein Schnäppchen, und Das Geld was er kosten würde sehe ich lieber in 2 Neuen Spielern nächste Saison......

Wenn der Hellmich den Kohler damals nicht gefeuert hätte, hätten wir heute einen Manager/Sportdirektor, aber Herr Hellmich duldet ja keine starken Persönlichkeiten neben sich, "er ist ja Duisburg und Duisburg ist er" oder "er ist der MSV und der MSV ist Walter Hellmich" wie er mal so schön in einem ARENA interview gesagt hatte.
mit seiner Machtgeilheit macht er noch den ganzen Verein kaputt.
Der Abramowitsch des MSV, nur davon seh ich nix...der könnte doch mal Geld in den Verein Pumpen..das Stadion is ja schön und gut, aber mal Geld für neue Spieler oder so...
Der baut Stadien in Brasilien, der baut jetz das neue Stadion in St.Pauli, der hat in ganz Duisburg Aufträge der hat doch Geld wie Heu..zumindest könnte er den MSV doch mal Schuldenfrei machen....

spätestens damit- auch wenn Du vorher schon nah dran warst-hast Du Dich vollends als Nullchecker positioniert.

Kohler der Retter des Vereins - mehr Kohle in den Verein pumpen :erlinho:
 
ich denke mal, dass viele verhandlungen geführt werden und es viel vom aufstieg abhägt. wh und rb sind doch nicht dumm!

die werden was in der hand haben wenn es soweit ist und dann werden sich einige wundern, was alles möglich ist beim msv.
 
Zeit für Spekulationen kommt

Von Bernd Bemmann

(RP) Da war mal wieder ein Witzbold bei der (spekulativen) Arbeit. Zu einem Zeitpunkt, da beim MSV nichts entschieden ist, nichts entschieden werden kann. Weil erstmal der Weg des Teams abgesteckt werden muss. Ob es hoch geht oder nicht.

Dass Georg Koch dem Gerücht zufolge beim VfL Bochum im Gespräch sein soll, relativierte der Schorsch mit dem Hinweis ziemlich deutlich, er habe mit VfL-Manager Stefan Kuntz letztmalig gesprochen, „als wir noch zusammen gespielt haben“. Das ist eine Ewigkeit her. Dass Mihai Tararache verkauft sein soll – wohin? – überraschte den Rumänen gestern ebenso.
Der Mann hat Vertrag bis 2008 und müsste erstmal gefragt werden, ob er bereit sei zum Gehen. Dass Klemen Lavric von seinem Berater beim 1. FC Nürnberg – ohne Erfolg – angeboten wurde, gehört zum Job der geschäftstüchtigen Vermittler, die jetzt Hochkonjunktur haben.
Normalerweise ist so um den März herum die Zeit der großen Spekulation. Die fiel diesmal flach (siehe oben). Sie kommt nun, den MSV betreffend, erst nach dem letzten Spieltag. Dann wird man in der Chefetage wissen, wie man planen kann. Erstklassig oder zweitklassig.
Das Beispiel Ivo Grlic steht als Beleg, dass vor Paderborn und Essen nichts Wesentliches passiert. Am Dienstag sollte mit seinem Berater ein Vertrags-Gespräch geführt werden, es wurde freilich vom MSV abgesagt.

Ein anderer Fall ist der mit Marco Caligiuri, der liegt allerdings glasklar. Weil die Duisburger die Option auf den Leihspieler verstreichen ließen – sehr zum Ärger der Stuttgarter, weil die davon aus dem Videotext erfuhren – können sie Caligiuri laut Manager Horst Heldt nicht mehr weiter beschäftigen: Es gäbe genügend Interessenten. Das Talent ist also weg. Der MSV-Stil in dieser Sache war nicht gerade feiner Art.
Für den verpassten Aufstieg steht im Übrigen das Konzept schon. Abgespeckte Verträge sollen über die dann anhaltende Zeit der finanziellen Dürre helfen. Auf einen Zuschauerschnitt von 17 000 dürfte der MSV nicht noch einmal kommen. Neuverpflichtungen spektakulärer Art wird es dann nicht geben.
Bleibt für die Fans die andere Option der Hoffnung: Aufstieg. Dann geht’s auf dem Markt ans Eingemachte. Soviel wurde in der Chefetage schon mal verraten: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und können durchstarten.“ Wenn das Ziel erreicht wird...

11.5.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/437495
 
naja, die Bild hat zwar kein Niveau aber wenn die sowas schreiben stimmt das leider meistens. Kommt ja so rüber als wär das absolut sicher.

Die seriösen Zeitungen wissen das vielleicht auch aber schreiben nix weil sie die Info inoffiziell bekommen haben um keine Unruhe reinzubringen. Der Blöd geht das am Ar....vorbei. Und dass der Spieler das nicht bestätigt ist doch auch klar.
 
ich denke mal, dass viele verhandlungen geführt werden und es viel vom aufstieg abhägt. wh und rb sind doch nicht dumm!

die werden was in der hand haben wenn es soweit ist und dann werden sich einige wundern, was alles möglich ist beim msv.

Genau, dann kommt das große Erwachen und hoffentlich der letzte endlich kapieren, das wir hier keine Stammspieler von anderen Bullivereinen oder "Mini-Stars" aus dem Ausland haben werden.

Und wenn, dann wird es nicht passen,
wie z.B. damals bei dem Schalimov (?), der hat sich auch nie durchgesetzt.

Wir werden immer "nur" ein Verein sein, der aus dem Ausland überwiegend unbekannte bzw. Spieler von anderen größeren Deutschen Vereinen bekommt, die sich bei den jeweiligen Vereinen nicht durchsetzen können/konnten.

Aber genau deshalb bin ich MSVler durch und durch, wollte ich es anders
könnte ich auch zu Schlacke oder Lüdenscheid gehen!

Es ist doch viel schöner, mit wenig viel (etwas) zu erreichen! :zustimm:
 
Warum passiert bei uns solche Planung nicht?
Weil RB nicht für alles Zeit hat.
Und jetz brauch keiner kommen und sagen, du weißt doch garnicht was da noch alles im Hintergrund läuft beim MSV.
Jeder von euch weiß das bei dem Verein nicht viel läuft, außer das jede Saison ein neuer Kader da ist, weil man kein Plan hat Leute zu halten und Punktuelle gute Verstärkung zu holen.

er hat auf unser Angebot hin um Bedenkzeit gebeten. Köln zahlt vermutlich mehr.
 
Ich bin schon echt auf unsere Einkäufe gespannt. Denke mal es ist so wie immer und wir holen selbst beim aufstieg nur 2. klassige LEute. :fluch:
 
Auf einen Vucicevic können wir ja dann wohl verzichten...
War seine Aussage nicht er wollte in die 1 Liga...!?!?
Dem scheint es wirlich nur um die Kohle zu gehen...
 
Vielleicht steht ja jetzt ein Ausverkauf bei Mainz und Aachen an?
Da sind ja nicht generell alle Spieler schlecht, wär denn da keiner dabei für uns?:D
 
die werden einen Großteil halten und das Ziel Wiederaufstieg anpeilen, Mainz hat finanziell ganz andere Möglichkeiten als ein MSV!
Aachen wird es trotzallem sehr schwer bekommen nächste Saison, Gladbach, Köln werden mit Monster-Etats die Topfavoriten sein.
Wer dieses Jahr nicht aufsteigt(Liga 2) wird es nächstes Jahr auch nicht schaffen bei der Konkurrenz.

Vielleicht steht ja jetzt ein Ausverkauf bei Mainz und Aachen an?
Da sind ja nicht generell alle Spieler schlecht, wär denn da keiner dabei für uns?:D
 
die werden einen Großteil halten und das Ziel Wiederaufstieg anpeilen, Mainz hat finanziell ganz andere Möglichkeiten als ein MSV!
Aachen wird es trotzallem sehr schwer bekommen nächste Saison, Gladbach, Köln werden mit Monster-Etats die Topfavoriten sein.
Wer dieses Jahr nicht aufsteigt(Liga 2) wird es nächstes Jahr auch nicht schaffen bei der Konkurrenz.

Na ja, die Angst, das das eintritt ist wohl bei allen, die nächstes Jahr aufsteigen wollen. Aber dieses Jahr haben auch gerade die Teams mit den kleinen Etats überrascht (siehe Karlsruhe) und Köln hat nichts hinbekommen obwohl die (glaub ich) nen 40 Millionen Etat hatten (den sie nächstes Jahr ungefähr auch haben werden. Ich gebe dir Recht, es wird verdammt schwer nächstes Jahr aufzusteigen, egal für wen auch immer aber zu einem großen Etat gehört auch eine gescheite Transferpolitik, und das zum Beispiel die Gladbacher diese nicht haben, haben sie ja in den letzten jahren eindrucksvoll bewiesen.
 
Ist das ned sch*** egal wer was verschlampt hat, RB hat viel um die Ohren, Horst Held plant die Meisterfeier, da kann sowas doch mal passieren.
Viel wichtiger ist doch jetzt, dass man guckt welchen Spieler man holen soll wenn Tara wirklich geht.

Für die TW Position sind glaub ich 3 Leute Favorisiert: Fromlowitz, Starke und Kirchstein

und stuckmann
 
Witzig wie schon wieder Panik für nichts ausbricht.....

Was steht denn bisher fest?

Sind die Abgänge von Lavric, Koch, Tatarache, Moki definitiv? Nein!

Hat Vucicevic schon im Flutgebiet unterschrieben? Wer weiss das schon genau?

"Der MSV konnte noch keine neuen Spieler präsentieren und kauft womöglich nur Schrott." Wissen wir mit wem verhandelt wird? Nein!

"Wenn wir jetzt nicht aufsteigen, dann wirds nächste Saison und die Folgejahre unmöglich." Was für ein Schwachsinn. Das große Etats Erfolg garantieren sieht man gerade dieses Jahr in Liga 1 und 2! :rolleyes:

Vielleicht einfach mal ne Runde locker bleiben und abwarten bis irgendetwas spruchreif ist, bevor man Herzklabaster kriegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben